G

Gast

Gast
  • #1

Nebeneinander herleben - Was tun?!

Ich weiß nicht, ob es hier reinpasst. Es betrifft mich und meinen Mann. Wir führen nach aussen hin eine Bilderbuchehe, so wie ich es manches Mal von anderen höre. Zwei Kinder im Alter von 7 und 10 und ein Nesthäckchen im Alter von 14 Monaten. Seit unser drittes Kind da ist, haben wir aber gar nichts mehr voneinander. Wir sehn uns in der Woche gerade mal eine Stunde wenns zusammen addiert ist. Morgens zehn Minuten und da grhts nur um schnell frühstücken und los (mein Mann steht immer auf den letzten Drücker auf, so, dass ich ihn manches Mal morgens ganz verpasse, wenn ich die Kinder zur Schule bringe).

Abends dann schaffe ich es gerade so mich noch wachzuhalten, um ihn noch zu sehen, doch dann kommt oft nur der Satz, dass ich nicht warten brauche auf ihn, wenn ich ins Bett will und müde bin.

Und dann sieht er noch Fernsehen, wo ich dann ins Bett gehe. Er will nicht auf Nachrichten verzichten, dass verstehe ich. Aber ich stehe schon um 6 auf und mit Kindern und Haushalt, Einkauf bin ich halt um 21-22 Uhr völlig müde. Mein Mann liegt bis halb 8 im Bett und abends wirds bei ihm oft 0 Uhr. Wir reden wenn, dann abends noch schnell das nötigste. Alles ist soweit perfekt, aber mein Mann und ich schlafen nicht mehr miteinander (wann auch?!) und kuscheln ist nicht seins, so das ich vereinsame in der Ehe. Er sagte, dass er damit klarkommt und es nun mal so ist.

An den Wochenenden schläft er aus, macht dann Reperaturen im Haus wenn was ansteht, dann pflegt er noch sein Hobby, wo er dann auch Stunden weg ist. Er riet mir, dass ich die Kinder zum Babysitter bringen und mir auch ein Hobby suchen soll. Ich will aber keinen Babysitter und auch kein Hobby. Ich bat ihn um mehr Zeit zu zweit. Da meinte er, dass er sein Hobby nicht aufgibt und ich ihm das gönnen muss. Nun stehe ich vor eunem grossen Fragezeichen. Will er keine Zeit mehr zu zweit oder reicht ihm das wirklich so?! Und wieso reicht mir das dann nicht?
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #2
Das Angebot deines Mannes, dass du Babysitter suchst und dir ein eigenes Hobby, mach das sofort und ganz konsequent. Spanne ihn am Wochenende außerdem mindestens einen Tag komplett ein, dass er sich um die Kinder und den Haushalt kümmert, an diesem Tag gehst du morgens alleine weg und kommst zum Abendessen wieder. Wenn du das ganz konsequent und ohne auf seine Widerworte einzugehen, umsetzt, wird er dich nicht wiedererkennen und es wird sich bestimmt was zum Positiven verändern. Wenn du weiter duldest, dass er sich aus der Erziehung, Familie, Haushalt und der Partnerschaft mit dir komplett rauszieht, dann wird sich das so einschleifen und zu deinem Unglück führen. Also werde aktiv, denn er ist passiv und dann musst du ihn auch nicht mit Gesprächen nerven, sondern du handelst einfach und dann wird er sich wundern. Seine Wäsche lass ihn ab sofort auch selbst machen, lass sie einfach liegen und wasche nur deine und die der Kinder. Sowas hab ich auch schon mal gemacht und plötzlich konnte der Mann sogar eine Waschmaschine bedienen... Musst vollendete Tatsachen schaffe, geht sogar mit Humor, rumnörgeln nervt ihn nur und dich auch, also, leg die graue Maus ab und schaffe dir eigenen Freiraum, dir wird schon was einfallen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Euer "Nesthäkchen" ist 1 Jahr alt.

Suche eine Krippe, Tagesmutter und gehe zumindest halbtags arbeiten.
Dann hast du wieder Sinn am Leben und erwartest nicht von deinem Mann, daß er genügend Geld heimbringt, die Kinder übernimmt, dich mental und sexuell befriedigend anregt,..

Du erwartest zuviel, ohne zu geben, ohne Frau zu sein,...nicht Mutter nur,..du erdrückst deinen Mann mit deinen stummen Forderungen & meinst, er bemerkt dies nicht.

Agiere, bevor er sein Ego bei einer selbstsicheren, starken Frau stärkt & dein kleiner Traum von Heilewelt schneller flöten geht, als du reagieren kannst!
 
G

Gast

Gast
  • #4
Mache unbedingt was für Dich selbst! Mit dem Babysitter und eigenes Hobby ist wirklich eine gute Idee von ihm. Du gewinnst daraus auch wieder mehr Kraft und Energie.
Mach Dich etwas abkömmlich, treibe Sport und werde attraktiv für Dich selbst. Damit wirst du wieder interessant für Ihn. Wenn Du nichts machst, bleibt es so wie es ist und vermisst er etwas in Eure Ehe genauso wie Du. Was dann alles passieren kann kannst Du Dir ausmalen. Das er damit klarkommt glaube ich nicht. Vielleicht für den Moment aber nicht langfristig.
Mit einem Babysitter findet Ihr auch Zeit für Euch. Geht abends wieder zusammen mal aus und gönnt Euch wirklich Zeit zu Zweit. Arbeitet an Eure Ehe und seht nicht alles als selbstverständlich an.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Einige hatten hier schon gute Ideen: Babysitter, eigenes Hobby etc.

Gute Ideen, aber ich denke, ein wichtiger Punkt ist auch, dass Du sehr erschöft bist. Ein Kind mit 14 Monaten schläft noch nicht durch und wahrscheinlich hast Du schon lange zu wenig Schlaf.

Ich würde als erstes ein Schläfchen für Dich selber am Tag einplanen. Falls das Kleine noch am Vormittag schläft: in der Zeit auch hinlegen. Dann kannst Du am Abend länger durchhalten.
Oder gib Deinem Mann am Abend die Aufgabe, die Kinder ins Bett zu bringen und zieh Dich in der Zeit zurück. Dann stehst Du wieder auf und verbringst aktiv Zeit mit DEinem Mann oder Hobby oder sonstwas.
Ich selber habe angefangen Tango argentino zu tanzen. Einmal pro Woche war ich tanzen. Dadurch habe ich mir wieder Mühe mit Klamotten gegeben und wurde wieder eine erotische FRau.

Viele posten hier als Allheilmittel "eigener Job". Das ist so eine Mode zur Zeit. Als wenn Selbständigkeit vom eigenen Geld abhängt. Die Aufgabe 3 (!) Kinder groß zu ziehen und eine Partnerin für den Mann zu sein ist eine tolle, sinnvolle Aufgabe und erfüllt.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Wir hatten ein ähnliches Problem.
Mein Mann hat Samstags und Sonntags frei, daher habe ich ihn gesagt, nachdem ich auf dem Zahnfleisch ging, er soll sich für einen Tag entscheiden an dem er ausschlafen möchte.
Der andere gehört seit dem mir und ich bleib im Bett bis ich ausgeschlafen bin!
In dieser Zeit kümmert er sich um die Kinder und steht in der Nacht davor auch auf wenn nötig.
Mit welchem Recht sollten Männer 2x ausschlafen dürfen und wir nicht 1x???
Auch wenn wir "nur Hausfrauen" sind , haben wir einen anstrengenden und vielseitigen Job!
(Putzfrau, Krankenschwester, Geliebte, Projektmanagement, Beraterin, Psychologin, Chauffeur, Einkäufer, Köchin und und und..........)
Und auch dort wird ei klarer Kopf verlangt!

Seid dieser Regelung sind wir beide entspannter und nicht mehr so gereizt.
Vor allem bin ich abends nicht immer so erschöpft und wir haben wiedermehr zeit für uns.

Desweiteren Treffe ich mich 1x im Monat mit Freundinnen zum Essen oder in die Kneipe
Mein Mann hütet derweil die Kinder und bringt sie ins Bett.

Du darfst dich selber darüber nicht vergessen!
Dein Job ist genauso wichtig wie der deines Mannes!
Seine Bedürfnisse sind nicht wichtiger als deine!
Und es geht nur wenn ihr an einem gemeinsamen strag zieht.

Mit meinen Mann gehe ich aber auch regelmäßig ins Kino, was essen oder mit gemeinsamen Freunden aus.
Da passt dann die Oma auf.

Sollte er alles ablehnen, solltest du dir wirklich mal Gedanken machen....
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich weiss was du zu tun hast, ich bin wie dein Mann!!!

Hatte das genau gleiche (ich, damals M, 34) wollte nur Aufmerksamkeit und als den unnahbaren etc. "spielen" (natürlich nur zum Spass, damit meine damalige Partnerin mich streichelt udn zu mir kommt).

Hat sie auch immer wieder gemacht. Ausser einmal.
So das ganze hat sich dann gesteigert und ich war zu Stolz um zu sagen dass ich nur Aufmerksamkeit wolle, sie war zu Stolz um ->wieder<- (ist auch 1000 Male passiert) zu mir zu "kriechen" (so hat sie das genannt).

So, also krieche! Wenn dein Mann so ist wie ich und auch Stolz hat, dann wird er sich reinsteigern und wenn du auf #1 hörst und das tust, dann wirst du dich auch reinsteigern.

Trotzdem, es ist fast zu 99% meine Geschichte...

Ahja, PS: Das muss sein (^^). An #1: Männer können abgesehen von der Waschmaschine bedienen auch das Atom spalten...
 
G

Gast

Gast
  • #8
Wenn du die meisten Ratschläge hier befolgst, z.B. dass du deinen Mann einspannen sollst, dir einen Job suchen sollst u.ä., dann kannst du dir gleich einen guten Anwalt suchen, denn dann ist deine Ehe garantiert bald im Eimer, weil dein Mann das nicht mitmachen wird. Er ist offenbar Alleinverdiener, ihr habt ein Haus und drei Kinder. Die Freiräume, die er sich nimmt, meint er verdient zu haben, weil er dir dieses konservative Lebensmodell bietet, wo du offenbar nicht an der finanziellen Versorgung der Familie beteiligt bist und das ist Luxus heutzutage.

Lerne vor allem einmal wie man Kinder so behandelt (Erziehung! nicht totale Verwöhnung wie heute üblich), dass du nicht schon am frühen Abend wie eine Leiche ins Bett fällst. Wenn du so fertig bist, dann bist du einfach schlecht organisiert und brauchst besseres Selbstmanagement.
Schlafe wenn dein Kleinkind tagsüber schläft, achte auf dein Äußeres und bleibe so lange auf wie dein Mann, schaue mit ihm zusammen fern usw. Du bist diejenige, die sich so von den kids vereinnahmen läßt, das die Zweisamkeit auf der Strecke bleibt.

Das Problem ist nicht, dass dein Mann nicht im Haushalt und bei der Kindererziehung hilft, denn das kannst du von einem Alleinverdiener nicht verlangen. Besorge dir einen Babysitter, Aupair, Putzfrau oder was weiß ich, wenn du das nicht alleine wuppen kannst ohne derartig ausgelaugt zu sein, aber belästige blos nicht deinen Mann mit dem Haushalt und Kindern, denn das ist in seinen Augen dein Job, denn du mußt nicht arbeiten und Geld verdienen. Das solltest du schätzen lernen, dann wirst du den rauhen Wind, der dir als Geschiedene mit drei Kindern um die Nase wehen wird, nicht kennenlernen müssen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,
ich war auch mal Kind und konnte mit 7 Jahren allein zur Schule gehen - mit 10 Jahren bin ich eigenständig in die nächste Kreisstadt zum Gymnasium gefahren. Um Sport, Musikunterricht etc bin ich ebenfalls immer allein gefahren und habe es überlebt, war nicht einmal in Gefahr. Vielleicht solltest Du das Deinen Kindern mal überlassen, dann werden sie erstens selbstständig und zweitens wird das Leben für Dich deutlich entspannter.

Es ist mir unerklärlich, warum Du, wenn Du um 6 Uhr aufstehst, um 21 Uhr total schöpft bist. Ich stehe auch jeden Tag um 6 Uhr auf und bin trotzdem um 23 Uhr zwar ein wenig müde, aber noch einigermaßen gut drauf. Das liegt wohl daran, dass der Arbeitstag einer leitenden Ingenieurin wesentlich entspannter ist, als der einer Hausfrau und Mutter. (Ironie off)

Mach' Dich hier, wo reichlich beruflich erfolgreiche AE unterwegs sind, nicht lächerlich mit Deinem Gejammer' auf hohem Niveau, sondern organisier' Dein Leben so, dass Du eine relaxte Frau bist. Meine Kollegen haben alle 2-3 Kinder und deren Hausfrau-Ehefrauen sind tiefenentspannt, gehen zum Sport, mit Freundinnen ins Cafe .... Wenn ich sie mal treffe, erzählen sie das ganz freimütig, wie sehr sie ihr Leben genießen und sie wertschätzen ihre Männer auch deswegen, sind sehr nett zu diesen. Trotzdem machen die Männer auch ihren Teil im Haushalt und mit den Kindern.

Du hast ein Auto, schreib' Dir einen Einkaufszettel, dann hast Du alle Einkäufe der Woche in 3 Stunden erledigt. Wenn Du für jede Brotscheibe einzeln loshetzt, dann ist das Beschäftigungstherapie und hat nichts mit Belastung zu tun - Berufstätige müssen sich im Job auch organisieren.

Du hast vermutlich Spülmaschine, Waschmaschine, Wäschetrockner und auch sonst für jeden Handschlag im Haushalt das passende Gerät. Es ist mir ein Rätsel, wie man sich den ganzen Tag mit Haus- und Kinderarbeit befassen und dann um 21 Uhr zu Tode erschöpft sein kann. Ich brauchte dafür keine 3 Stunden am Tag, mit kochen aus frischen Zutaten.

Versuch' es mit Kleinigkeiten: die Kinder gehen selber zur Schule, sie räumen ihr benutztes Geschirr in den Spüler (gilt auch für Deinen Mann) und gib' die Kleine 2-3 Stunden im Tag in eine Kita. Das nützt ihren Sozialverhalten und in der Zeit kannst Du zügig und stressfrei den Haushalt erledigen. Gekocht werden einfache, wenig aufwendige Mahlzeiten, die sehr gesund sein können oder es wird für 2-3 Tage vorgekocht und eingefroren. Und wenn Du das ohne Überforderungsgefühl immer noch nicht hinbekommst, dann sag' Deinem Man, dass Du eine Putzfrau brauchst.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Wann findet denn eure Bilderbuchehe nach außen statt?
Zwei Kinder im Alter von 7 und 10 und ein Nesthäckchen im Alter von 14 Monaten. Seit unser drittes Kind da ist, haben wir aber gar nichts mehr voneinander. Wir sehn uns in der Woche gerade mal eine Stunde wenns zusammen addiert ist. Morgens zehn Minuten und da grhts nur um schnell frühstücken und los (mein Mann steht immer auf den letzten Drücker auf, so, dass ich ihn manches Mal morgens ganz verpasse, wenn ich die Kinder zur Schule bringe).

Ich kann dem Beitrag #7 nur zustimmen. Wieso musst du die Kinder morgens zur Schule bringen? Das schaffen die auch alleine. Wenn ihr nicht alle zusammen frühstücken wollt, dann frühstückst du etwas später halt nochmal mit deinem Mann.

Abends dann schaffe ich es gerade so mich noch wachzuhalten, um ihn noch zu sehen
Was ist denn mit Abendessen? Gerade gemeinsame Mahlzeiten sind doch ideal, um zusammen über den Tag zu reden.

Er riet mir, dass ich die Kinder zum Babysitter bringen und mir auch ein Hobby suchen soll. Ich will aber keinen Babysitter und auch kein Hobby. Ich bat ihn um mehr Zeit zu zweit. Da meinte er, dass er sein Hobby nicht aufgibt und ich ihm das gönnen muss.
Wieso willst du keinen Babysitter? Aus Prinzip nicht? Er würde euch doch auch mal die Zeit zu zweit erlauben. Und eine Frau, die keine eigenen Interessen hat, sondern ihrem Mann, der sicher auch einen anstrengenden Arbeitstag hatte, um das Familieneinkommen zu verdienen, abends vorjammert, wie erschöpft sie vom Putzen und Einkaufen ist, stelle ich mir auch nicht so rasend attraktiv vor.
Tu was für dich und tu was für eure Beziehung (d.h nicht nörgeln, sondern deine Zeit seiner anpassen).
w
 
G

Gast

Gast
  • #11
An Nr. 7:

Die Vorschläge von Dir finde ich völlig daneben.
Ein Mensch (egal ob Mann oder Frau) der Vollzeit arbeitet und alleine lebt, muss selbstverständlich dazu auch noch den eigenen Haushalt führen. Diesen Anteil kann der Mann auf jeden Fall mit in die Familie mit einbringen.

Liebe FS,
ich würde mich mit Deinem Mann zusammen setzen und liebevoll deutlich machen, dass Du Sehnsucht nach mehr Kontakt und Gemeinsamkeit hast. Er sollte Dir bitte mehr halfen. Dadurch hat er auch mehr von seinen Kindern.

Er könnte z.B. 3 x pro Woche morgens die größeren Kinder für die Schule fertig machen. Dann kannst Du mit dem Kleinen ausschlafen. Am Wochenende solltest Du ebenso einmal ausschlafen können, wie hier schon beschrieben wurde.

So wie Du schreibst, engagiert sich Dein Mann ja schon. Reparaturen etc. Ich denke, er ist durchaus willig und Ihr müsst das Ganze nur etwas besser organisieren.

Putzfrau, Babysitter, eigenes Hobby, Treffen mit Freunden allein.
Das wichtigste zur Zeit scheint mir aber zu sein: Du brauchst mehr Schlaf, unbedingt. Das wird schon. Nicht vorwurfsvoll agieren, sondern positive Wünsche äußern und vor allem danach handeln.
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
G Beziehung 13
Top