G

Gast

Gast
  • #1

Negative Mundwinkel

Hallo zusammen,

was habt Ihr für Erfahrungen gemacht mit Partnern oder Freunden die häufig einen negativen Mundwinkel haben? Also ich persönlich kenne keinen der locker und lebensfroh ist der negative
Mundwinkel hat. Wie sind eure Erfahrungen? Gibt es dafür genetische Gründe?
Freue mich auf eure Erfahrungen und Meinungen!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Dafür gibt es sicher tolle psychologische Fachbegriffe. Eigentlich ist es aber ganz einfach. Du, wie die meisten Menschen, projizierst deine Vorurteile, bzw, steinzeitliches Denken, auf andere Menschen. Diese wiederum entwickeln sich dadurch(manchmal) genau in diese Richtung. Das gilt zwar meist nur für die ersten Minuten des Kennenlernens, aber das reicht schon um bei so manchem eine Macke auszulösen.
Eine Bekannte von mir hat dieses Merkel Syndrom. Sie wirkt auf den ersten Blick missmutig. Lernt man sie näher kennen, offenbart sich ein Humor à la Carolin Kebekus.

Gruß
m(37)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Huhu, ich musste jetzt lachen, damit habe ich mich auch schon befasst. Ich habe so eine Freundin und die ist auch oft so drauf, ach mann...alles sch....besonders wenn sie Single ist und mein Ex Freund meinte mal die hätte negative Mundwinkel. Und das ist auch so...Ja, ich glaube das Gesicht nimmt solche Formen an, man trägt das nach außen. Da ist was dran.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich kenne auch ein paar Menschen mit nach unten gezogenen Mundwinkeln und die sind wirklich eher unlustig. Aber ob das nun Zufall ist oder ob sich ihne schlechte Laune eingebrannt hat? Keine Ahnung.

Was nun aber nun die berühmten Merkel-Marionetten-Falten angeht, das ist eher eine altersbedingte Entwicklung. Sie hat in ihren jungen Jahren auch anders ausgesehen und mit Ende 50 verändert sich eben das Gesicht, andere Frauen haben Stirnfalten.
Ich denke, keiner von uns kennt Frau M. so gut, dass man sich ein Urteil leisten könnte, ob ihre Mundfalten etwas über sie aussagen.

Also ich würde den Menschen immer erstmal kennenlernen wollen, bevor ich mir ein Urteil leiste.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich kenne eigentlich keinen Menschen außer Angela Merkel die solche Mundwinkel hat. Aber ich kenne einige Menschen mit diesem "die-Milch-ist-wieder-sauer-Gesicht". Ihre Einstellung ist entsprechend ihren Gesichtszügen. Meistens negativ und immer ist die ganze Welt schlecht. Da mache ich einfach einen Bogen drum und gut ist.

w46
 
G

Gast

Gast
  • #6
Kopfschüttel - welche Frage?

Meist ist es genetisch bedingt ähnlich wie Nase-Mund-Falten.
Manche bekommen sie, manche nicht. Mit lustig oder ernst hat das überhaupt nix zu tun.
Auch könnte somit Deine Frage lauten, sind alle blonden Menschen blöd?
 
G

Gast

Gast
  • #7
ich frage mich aber, ob hier nicht eins das andere ergibt...
Angenommen, man hat schon als Kind -angeboren- negative Mundwinkel: Das führt dazu, dass man weniger positive Reaktionen von seiner Umwelt erfährt. Das Kind ist dann frustriert. Und so entwickeln sich diese Menschen dann und ihr Empfinden entspricht später einfach ihrem Aussehen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Sorry - diese Frage ist völlig daneben. Ob jemand aufgrund von irgendwelchen Genen eine bestimmte Psysiognomie hat, läßt nicht zwangsläufig auf bestimmte Eigenschaften schließen. Das hat irgendwie die Qualität von "rothaarige Frauen sind besonders scharf im Bett". Insofern, nur weiter so....
 
G

Griet

Gast
  • #9
Man kann in einen Menschen nicht hinein schauen.

- Auch in Tiere nicht: ALLE Delphine zB haben "positive" Mundwinkel.
Antwort genug?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich denke, beides stimmt. Manche tragen ihre Stimmung nach außen und Falten und Mundwinkel spiegeln dann einiges der Grundstimmung.
Aber die ererbte Physiognomie spielt eben doch auch mit.
Stirnfalte, entsprechende Mundwinkel vermitteln dann unter Umständen etwas , was nicht vorhanden ist. Ich habe, bin halt auch nicht mehr so ganz jung, beides, werde oft falsch interpretiert, obwohl ich dann vielleicht einfach nur vor mich hin denke , und andere glauben dann , ich sei wegen irgend etwas sauer. Allerdings ist das dann weg, wenn ich mit anderen im Gespräch bin.
 
Top