• #1

Nervosität und Unsicherheit beim Date - Zugeben oder cool bleiben?

Hallo zusammen,

in den letzten 2 Jahren habe ich, w31, ab und an Dates gehabt, bin aber jedes Mal komplett ruhig und souverän geblieben - ich dachte, so funktioniere ich inzwischen nun mal. Es blieb dann jeweils (teils meiner-, teils seinerseits) bei einigen wenigen Dates.

Nun habe ich einen Mann getroffen, bei dem ich schon vor dem Date nervös war - eigentlich eine schöne Art der Nervosität! Es hat mir dann auch fast die Sprache verschlagen, als wir uns sahen, im Gegensatz zu sonst kam es mir vor, als hätte ich meinen Witz und Ideen für Gesprächsthemen zuhause vergessen.
Trotzdem haben wir uns noch einmal getroffen und der Termin für das dritte Date war sogar schon vorher ausgemacht, wir sehen uns in zehn Tagen. Am liebsten würde ich ihn schon vorher sehen, traue mich aber nicht recht zu fragen.

Meine Frage ist:
Wie gehe ich mit 1. der Nervosität während der Dates und 2. meinem Wunsch nach einem früheren Wiedersehen um?
Spiele ich lieber die "Coole" und warte ab (nach Dateverlauf ist er jetzt am Drücker), auch wenn mein eigentliches Ziel in einer Beziehung Authentizität ist? Oder bin ich offen und gestehe meine Unsicherheit aufgrund der Anziehung und kommuniziere meinen Wunsch nach einem früheren Treffen?

Männer - wie wirkt ein solches Geständnis bzw. die coole Art auf euch?
Frauen - was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Ich danke euch!
w31
 
  • #2
Ich finde, so ein "Geständnis" beim dritten Date ist eine coole Art.

Vorfreude und Nervosität zuzugeben ist für den Mann schmeichelhaft und immerhin ein verpacktes Statement.

Wenn dir danach ist, ihm gegenüber das loszuwerden, tu es.
Es kann nichts passieren. Ansonsten kannst du so sein, wie er dich kennengelernt hat. Offensichtlich hat er das nicht blöd gefunden, er hat sich ja wieder mit dir verabredet.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich nochmal w42:)
Du kannst ganz locker fragen, ob er lust hätte sich mit dir am Samstag zu treffen!
Einfach geradeaus.

Muss auch schreiben, dass ich 10 Tage viel zu lange finde in der Kennenlernphase, aber ich weiß ja nicht warum ich euch so lange nicht seht.

Zum Thema Nervosität:
Ich würde das Thema nicht ansprechen, wozu bitte? Das gehört auch dazu, nervös zu sein, ob mehr oder weniger!
Er wird auch nervös sein!
Mach dich bitte nicht so verrückt.
Was du gegen die Nervosität tun kannst, vielleicht eine lockere Umgebung suchen, wo viele Menschen sind, in nem Club oder nem vollen Cafe/Bar, wo ihr euch mal nen Cocktail gönnt, um lockerer zu werden.
Bitte kein ruhiges Cafe, wo nix los ist, dann ist man sehr auf sich fixiert, was gut wäre, aber aufgrund deiner Nervosität wären das besser so.
 
  • #4
Hey "Gast",

auf jeden Fall würde ich das sagen. Immerhin hatte ihr schon zwei Dates, sprich da muss ja irgendeine Art von Anziehnung sein. Und wenn du dich da nun meldest und deine Gefühle und Emotionen Preis gibst ist das ein erster guter Baustein zu vertrauen. Da das noch so positive Emotionen sind, kann es dem Mann nur schmeicheln.
Es kann natürlich sein, dass dein Gegenüber einen so vollen Terminplan hat, dass es ein Treffen früher nicht möglich ist, aber das kann er dir dann immer noch sagen.
Vor Allem gibt es deinem "Mann" auch ein Gefühl, wie du genau denkst. Vielleicht denkt er ja auch genau so wie du, nur traut sich als Mann (oder wie manche es sehen, vermeintlich stärkere Geschlecht) genauso wenig es anszusprechen.
Daher Feuer frei und sprich es aus und hilf euch.

Viel Erfolg euch und schönen Abend
 
  • #5
Hallo zusammen,

in den letzten 2 Jahren habe ich, w31, ab und an Dates gehabt, bin aber jedes Mal komplett ruhig und souverän geblieben - ich dachte, so funktioniere ich inzwischen nun mal. Es blieb dann jeweils (teils meiner-, teils seinerseits) bei einigen wenigen Dates.

Nun habe ich einen Mann getroffen, bei dem ich schon vor dem Date nervös war - eigentlich eine schöne Art der Nervosität! Es hat mir dann auch fast die Sprache verschlagen, als wir uns sahen, im Gegensatz zu sonst kam es mir vor, als hätte ich meinen Witz und Ideen für Gesprächsthemen zuhause vergessen.
Trotzdem haben wir uns noch einmal getroffen und der Termin für das dritte Date war sogar schon vorher ausgemacht, wir sehen uns in zehn Tagen. Am liebsten würde ich ihn schon vorher sehen, traue mich aber nicht recht zu fragen.

Meine Frage ist:
Wie gehe ich mit 1. der Nervosität während der Dates und 2. meinem Wunsch nach einem früheren Wiedersehen um?
Spiele ich lieber die "Coole" und warte ab (nach Dateverlauf ist er jetzt am Drücker), auch wenn mein eigentliches Ziel in einer Beziehung Authentizität ist? Oder bin ich offen und gestehe meine Unsicherheit aufgrund der Anziehung und kommuniziere meinen Wunsch nach einem früheren Treffen?

Männer - wie wirkt ein solches Geständnis bzw. die coole Art auf euch?
Frauen - was habt ihr für Erfahrungen gemacht?

Ich danke euch!
w31


Hallo Gast,
das klingt großartig! :)
Nervösität ist ein gutes Zeichen!
Ich (w30) würde sie jedoch nicht verbal kommunizieren, das könnte etwas einengen. Er wird sicher merken, dass du ein bißchen nervös bist und das ist absolut ok. Zu dem früheren Wiedersehenswunsch: Ich würde ihn nicht fragen, sondern die Zeit schmachtend und genießend verbringen. Wenn er dich sehen will, wird er ein früheres Date vorschlagen, was du dann annehmen kannst. Meiner Erfahrung nach das Beste, da du nicht bedürftig wirkst. Halt uns auf dem Laufenden!
 
  • #6
Hallo zusammen,

lieben Dank für eure Einschätzung.
Ich habe nicht nach einem früheren Treffen gefragt, war auch ganz gut so, denn er hat von sich aus schon gesagt, dass er am Wochenende arbeitet.
Ob ich es ihm nun sage, werde ich im Moment des Dates entscheiden..ich versuche lieber, das Grübeln etwas abzustellen. Wahrscheinlich werde ich mich einfach freuen über unser Wiedersehen und das sollte erstmal als "Geständnis" genügen...
Nachdem er auf Nachrichten zwar freudig antwortet, aber nicht von sich aus treibt, halte ich mein Engagement erstmal zurück.
 
Top