• #1

Neu Verliebt nach 11 Jahren Beziehung. Wie darauf agieren?

Hallo zusammen,

bin aktuell in der schwersten Phase in meinem Leben und ich weiß aktuell nicht weiter. Ich selber bin 28 und meine Freundin auch 28. Wir sind seit wir 18 sind zusammen und haben uns auch schon davor 2-3 Jahre sehr gut verstanden. Im Sommer 2018 habe ich ihr den Heiratsantrag gemacht weil ich dachte, dass wäre jetzt an der Zeit. Die Hochzeit ist für Ende 2020 geplant.

Im Sommer 2019 habe ich auf der Arbeite eine neue Frau (22) kennengelernt. Die das komplette Gegenteil zu meiner Freundin ist.

Das hat alles nur mit Blickkontakt angefangen und ein paar Nachrichten im internen Chat. Sie hatte zu damaligen Zeit auch einen Freund. Ich hab mir damals nichts gedacht und habe ehrlich gesagt, die Bewunderung und Ihre Aufmerksamkeit genossen. Sie hat mir einfach das Gefühl gegeben etwas ganz besonderes zu sein. Nach 1 Monat kam es dann bei Ihr und Ihrem Freund zu Trennung und gestand mir das sie sich in mich Verliebt hat. Ich habe ihr damals gesagt das ich eine lange Beziehung habe und im nächsten Jahr vorhabe zu Heiraten. Das hat sie nicht abgehalten weiter um mich zu Kämpfen. Sie will eine Zukunft mit mir.

Dann gab es einen Abstand denn ich Gefühls technisch fast nicht überlebt habe und seit dem ist mir bewusst, dass ich mich auch sehr in sie Verliebt habe.

Ich habe eigentlich immer geglaubt meine Traumfrau schon gefunden zu haben aber seitdem Sie da ist kann ich an nichts anderes mehr Denken außer an sie und die mögliche gemeinsame Zukunft. Gleichzeitig bin ich zuhause und kann es meiner Freundin einfach nicht antun sie zu verletzen oder Ihr zusagen das sich die Gefühle geändert haben. Ich denke seit Wochen darüber nach was ich machen soll... Ich versuch in mich reinzuhören um rauszufinden wenn ich wirklich liebe aber ich komm einfach nicht zu einem Ergebnis... Mich frisst das alles so auf. Ich bin eigentlich ein wirklich anständiger Kerl deswegen ist die Situation aktuell sehr belastend für mich. Ich merk auch das die "neue" sehr leidet unter der Situation, was ich natürlich vollkommen verstehen kann.

Ich hab einfach Angst mich Falsch zu entscheiden. Meine Freundin zu heiraten und ein leben lang über die andere Frau nachdenken, was wäre wenn usw.. Oder meine Freundin verlassen und das Glück mit der neuen Frau versuchen und ein Leben lang zu bereuen sie so verletzt zu haben.

Ich bin sooo verzweifelt... Habe gerade fast keinen Kontakt mit der neuen Frau, da sie es aktuell emotional nicht aushält, dass ich mit einer anderen (meiner Freundin) zusammenwohne. Was ich natürlich auch vollkommen verstehen kann.

LG
 
  • #2
Ich bin sooo verzweifelt... Habe gerade fast keinen Kontakt mit der neuen Frau, da sie es aktuell emotional nicht aushält, dass ich mit einer anderen (meiner Freundin) zusammenwohne. Was ich natürlich auch vollkommen verstehen kann.
Es wird keine der beiden Frauen sein, bei der ersten bist du schon zu lange zusammen, der Dampf ist draußen, sonst hättest du dich bei der neuen nicht eingelassen und mit der neuen wird es nur einen Übergang sein! Du bist 28 und hast noch genügend Zeit, Heirat mit 28 als Mann ist nicht gut!
 
  • #3
Hallo Warumiich,

wenn Du Dich jetzt für eine der beiden Frauen entscheidest wirst Du ständig darüber nachdenken was gewesen wäre, wenn Du Dich für die andere Frau entschieden hättest. Schätze mal, damit wirst Du nicht glücklich werden.

Meiner Meinung nach hilft hier nur absolute Offenheit und eine Entscheidung für keine der beiden Frauen. Ich kann Dir nur raten beiden Frauen ehrlich zu sagen wie es momentan in Dir aussieht und weder Deine Freundin zu heiraten noch Dich für Deine Kollegin zu entscheiden. Bleib' erst mal allein und werde Dir klar was Du willst und was Dir in einer Partnerschaft wichtig ist.

Ob Du erst einmal anfängst Erfahrungen zu sammeln oder ob sich später doch noch eine der beiden Frauen als die Richtige herausstellt wird sich ergeben.

LG w/52
 
  • #4
Ein 22-jähriges Girly würde ich noch nicht einmal als Frau bezeichnen, das ist ein Baby, das ihren Willen will, sie kann dir nicht mal annäherend eine Gesprächspartnerin auf Augenhöhe sein.
Bitte interpretiere das Ego-Kämpfen nicht als Schmeichelei. Sie will sich ausleben, bei Männern austesten, ihre Schönheit beweisen und Erfahrungen sammeln wie jeder Mensch, der gerade erwachsen wird.
Eine 22-jährige kann absolut gar nix im Bett oder in Beziehungen! Und auch sonst in allen anderen Sektoren im Bett wirst du mit so einer nur unglücklich.
 
  • #5
Und ich hätte dir geraten, mal ein paar Tage allein in Klausur zu gehen und Zu überlegen, was du möchtest.

und stell dir mal vor, auch anständige Menschen verlieben sich mal in jemand anderen. Die wenigsten können dies steuern.

Eine Freundin von mir hat sich kurz vor der Hochzeit in eine Frau verliebt (sie wusste bis dann nicht, dass sie bi ist) und trotzdem die Hochzeit durchgezogen. Nach der Hochzeit wurde sie depressiv, hat denn Mann verlassen, kam mit der Frau zusammen und ist heute, Jahre später noch mit ihr zusammen.

offen gestanden habe ich aber Zweifel am Charakter deiner Arbeitskollegin. Um einen Mann zu kämpfen, der seine Hochzeit plant, finde ich etwas grenzwertig.
 
  • #6
Lege eine Pause ein. Mit 28 braucht kein Mensch zu heiraten vor allem wenn er dabei schon so eine komplizierte Sache macht wie Du.

Lass Dir 5 Jahre Zeit um ein Leben als ein eigenständiger Mann zu leben der reif ist - der Text liest sich etwas dramatisch.

Es ist kein Drama was Dir passiert - Du hast einfach nicht wirkich Lust zu heiraten und die Neue setzt Dich unter Druck weil sie einen Freund will (mit 28 hat eine Frau mehr Druck weil die biologische Uhr tickt).

In Deiner Situtation verreisen viele für eine längere Zeit um die Welt und neue Horizonte (und vielleicht eine neue Frau) kennenzulernen.
 
  • #7
ich seh es anders als #1 und 2. Ich denke, es kann durchaus eine der beiden DIE Frau für dich sein, fürs Leben.

Aber erstmal: Tut mir leid, dass du in so ner blöden Situation bist, manchmal ist die Qual der Wahl ja echt ne Qual...

Ich würd dir ja sofort zu einer Familienaufstellung raten. Aber nicht jeder mag sowas, grad wenn das was unbekanntes ist.

Mir fällt die Story von nem Ex ein: Er hatte eine Kollegin, hat sich super mit ihr verstanden, und an ihrem letztem Tag in der Firma gestand sie ihm ihre Liebe. Das führte bei ihm zu einer schlagartigen krassen Verliebtheit und er hat in Folge tatsächlich Frau und Kinder verlassen. Für 1 Jahr- er sagt aber, die Beziehung scheiterte nicht an mangelnden Gefühlen, sondern daran, dass die Neue extrem eifersüchtig war, wenn er seine Kinder und logischerweise auch Ex besucht hat. Er war übrigens selber völlig überrascht dass er sich so stark verliebt hat und war für die kurze Zeit wahnsinnig glücklich mit der neuen Frau.
Seine Ex hat ihn zurückgenommen, sie waren danach noch etliche Jahre zusammen bis zu endgültigen Trennung.

Was ich damit sagen will, weiss ich auch grad nicht, vielleicht dass beides richtig oder falsch sein kann. Ich finde es gut, dass du nicht übereilt handelst und dich in was neues stürzt, und ich finde es auch gut, dass du deiner Freundin nix sagst von deinen Gefühlen. Noch nicht.

Auch glaube ich, dass es durchaus möglich ist, 2 Menschen zu lieben, aber die Frage ist ob das lebbar ist- wohl eher nicht bei dir. Ich bin auch kein Typ für Polyamorie.

Magst du noch mehr darüber schreiben, wie die Beziehung zu deiner Freundin war, bevor du dich fremdverliebt hast? Ihr kennt euch ja schon soo lange, da verändert man sich stark, grad in dem Alter.

Letztlich wird es darauf hinauslaufen, dass du eine Entscheidung treffen musst, und mit den Konsequenzen leben musst, das gehört zum Erwachsensein dazu. Wie du zu der Entscheidung kommst ist ne andere Frage, ich würde mit Vertrauenspersonen reden, hast du einen besten Freund, dem du absolut vertrauen kannst? Menschen die dich gut kennen, werden evtl. auch sehr gute Rückmeldungen geben können, aber niemand kann dir die Entscheidung abnehmen...Ich persönlich tendiere zur aktuellen Partnerin, aber nur du kannst in dein Herz hören...

Wünsch dir dass du deinen richtigen Weg findest. Hör auf deine Seele.
 
  • #8
Lieber FS,

ich glaube auch, dass Du anständig bist und kein schlechter Kerl. Vielmehr sehe ich Dich irgendwo noch als Jungen, der vielleicht die Reife eines 18 Jaehrigen besitzt, aber das Leben eines "Erwachsenen" führen möchte, mit Ehe, usw. Was Dich ja auf einer Seite auch ehrt. Ist aber kein "Problem", das Dich allein betrifft, das fällt mir sehr oft auf, dass der heutigen jungen Erwachsenengeneration zuhauf vollkommen die adäquate Reife fehlt, die der Generation ü45 zu eigen war. Ihr habt heutzutage als 30 Jaehrige im Durschnitt die Reife von 20 Jaehrigen, keine Ahnung, woran das liegt. Vielleicht liegt es daran, dass die schulische, sprich die studentische Ausbildung und die Berufsausbildung heutzutage viel länger dauert und die meisten von Euch bis dahin noch von den Eltern und dem Staat gepampert werden und deshalb das Nachreifen entsprechend lange braucht...

Was ich eigentlich damit sagen möchte, das merkt man ja auch an Deiner sehr jugendlichen, für mich sogar irgendwo Drama Queen artigen Ausdrucksweise, Du hast zwar den guten Vorsatz, Dein Leben wie ein Erwachsener zu führen, aber letztlich bist Du in meinen Augen, und das ist in keiner Weise böse gemeint, kein "normal" gereifter 28 Jaehriger (wie meine beiden Brüder zB, mit 28 natürlich ausgelernt, Meister, verheiratet, junge Familienväter mit Verantwortung und einem geregelten Leben und auf ihrem Weg, einen Weg vor sich... beide inzwischen seit über 30 Jahren in guter Ehe, adäquat gereift als sie die Weichen für ihr Leben gestellt haben, aber das ist eben eine Generation vor Deiner "Softie"-Generation). Deshalb würde ich Dir Deinem Reifegrad entsprechend auch den Rat geben, den ich einem jungen Mann von maximal Anfang zwanzig geben würde:

Tob' Dich erst mal aus, stoß Dir die Hörner ab, Du bist ja sehr jung mit Deiner Verlobten zusammengekommen und hast im Grunde in Deinem Leben noch nichts erlebt.

Die Verlobte ist ja SEHR EINDEUTIG nicht (!) "die Frau Deines Lebens", das liegt ja klößchensuppenklar auf der Hand! Sonst befaendest Du Dich ja nicht in der Situation, in der Du bist! Also sei bitte so fair und loese diese Verbindung auf, bevor die Hochzeitsvorbereitungen noch weiter voranschreitet.
Und mach das bitte SOFORT, sei kein Schweinehund und lass keine Zeit mehr verstreichen, Du hast ja sogar schon eine Neue am Start! Je länger Du das jetzt noch hinausziehst, umso schlimmer wird es am Ende für Deine noch-Verlobte!
Das kannst Du ihr nicht nur "nicht antun", das bist Du ihr schuldig und das MUßT Du ihr antun! Also, bitte hab jetzt Rückgrat und komm nicht mit feigem Geschwätz wie "nicht antun können" um die Ecke, nur weil Du Schiß hast. Bleib anständig!

Dann tob Dich, wenn Du möchtest, mit der 22 Jaehrigen aus, so lange es eben dauert. Ihr seid beide noch so jung und auf dem Entwicklungsstand von Teens, das ist sowieso nicht von ewiger Dauer. Du wirst in Deinem Leben noch viele Partnerinnen haben. Das wäre aber auch nicht anders, wenn Du die Verlobte ehelichen würdest.
 
  • #9
Ich würde auch sagen, dass du keine von beiden nehmen solltest. Trenne dich von deiner Verlobten, lieber gestern als heute, denn dieses ewige Rumgeeier hat sie nicht verdient. Damit klaust du ihr auch Lebenszeit, schließlich hat sie ja sicher auch noch Pläne wie Heiraten und Kinder.

Die Kollegin würde vielleicht zum Sex und als kurze Übergangsfrau taugen, das wars aber auch schon.

Am Ende musst du die Erfahrung selber machen. Die Geschichte wird es zeigen. Wenn du mal 50 bist und zurück denkst an die Zeit als du Ende 20 warst. Was dir da wichtig war im Leben. Die Grundsteine für dein weiteres Leben legst du jetzt. Jeder kann Fehler machen, ob es das Richtige war, weißt du eh erst am Lebensende.
 
  • #10
Lieber FS, ich kann dich verstehen und es ist übel, was du gerade erlebst. Als ich deine Post gelesen habe, habe ich mich an einen Film erinnert. Du kennst bestimmt den Film "Vier Hochzeiten und ein Todesfall". Das ist ein Film mit Botschaften: "Heiraten Sie nie, es sei denn sie sind rettungslos verliebt"!.....
Was ich damit sagen will, ist folgendes: Wenn du jetzt dir nicht sicher bist, wen du als Frau nehmen sollst, darfst du auch nicht heiraten. Deine Freundin ist noch jung und sie wird es überstehen. Sage ihr die Wahrheit. Das wäre ein anständiges Verhalten!
Wenn du es nicht kannst, beauftrage jemanden ihr die Wahrheit zu sagen. Ich habe neulich gelesen, dass es Menschen gibt, die eine Trennungsbotschaft übermitteln. Nur Mut!
 
  • #11
Entweder du bist hochanständig, trennst dich von deiner jetzigen Partnerin und bleibst erst einmal eine Zeit alleine, um das alles zu verarbeiten oder du trennst dich von deiner jetzigen Partnerin und lenkst dich mit der 22Jährigen etwas ab. Ich denke nicht, dass das die Frau fürs Leben wird. Ihr habt beide noch locker zehn Jahre Zeit, bis ihr über Ehe und Kinder entscheiden müsst. Bis dahin kannst du noch viele Erfahrungen sammeln.

Das wird schon alles. Nur würde ich deine aktuelle Partnerin nicht länger hinhalten. Umso schmerzhafter wird es letztendlich.
 
  • #12
Die Situation ist gerade durch die Heirat natürlich extrem drückend.
Umgekehrt schreiben hier natürlich auch öfters Menschen die nach langer Partnerschaft plötzlich verlassen werden, die immer etwas mehr unterstützung bekommen, als die "Geliebten".

Zumal hier einige Foristen, mich eingenommen, schon verlassen wurden.

Ich kann Dir ggf überhaupt keinen objektiven Rat geben.
Das mir Deine Freundin gerade auch schon sehr leid tut, kommt noch oben drauf

Zur Arbeitskollegin:
Nicht meine Traumkombi da mein Exmann sozusagen mit der 6 Jahre jüngeren Assistentin durchbrannte.
Schwer ist aber da verliebt rauszukommen...Wenn man sich täglich sieht.
In meinem Fall hat aber die Frau versucht Abstand zu bekommen und mein göttergatte hat wahnsinnig angestrengt.

Bei Dir war es umgekehrt, sie hat Deine Grenze: ich habe eine feste Beziehungen nicht gewahrt sondern voll Stoff gegeben.

Wie ich heute da den Charakter meines Exmannes für schlechter halte, als den der ehemaligen Geliebten, finde ich das bei der 22 jährigen einen miesen Zug und kann Dir diese nicht empfehlen.

Meine Mutter hat zu mir immer gesagt: heirate nicht den ersten Mann im Bett und was in den ersten Jahren einer Beziehung nicht passiert, wird nicht gut.

Sie hat in vielem Recht....wobei sie meinen ersten wohl bis heute am tollsten fand ( dann wäre ich nur schon lange Witwe).
Und du hättest mit 22Jahren heiraten müssen, was auch doof ist.

Aber man heiratet nicht, weil man denkt es wäre an der Zeit!
Im Alter kann man nochmal so Kopfentscheidungen überlegen...Von wegen Absicherung geliebter Personen ....aber mit 28Jahren nur aus der Liebe heraus.
Und die ist nach 8Jahren Alltag und ohne permanente Schmetterlinge...
Den feinen Unterschied finden zwischen tiefer Liebe und Gewohnheit.

Bei tiefer Liebe, hättest Du das Baggern der 22 jährigen nur doof und nervig empfunden.
Du hast auch nicht gerade nur die Sinnkrise: war das alles im Leben ?
Was vor Hochzeit gerne mal als Panik kommt.

Und ganz schlimm, du überlegst nur welche Frau denn gerade mehr leidet.

Du musst in Dir suchen was Du willst und was dir wichtig ist.

Schau Dir: er steht einfach nicht auf Dich an.
Ist keine komplette schnulze
Aber einer hat aus falschen Gründen geheiratet und einer aus den richtigen lange nicht.

Rede mit Freunden...Versuch dich zu finden

Ansonsten fürchte ich: sagst du vorm Altar nein oder betrügst irgendwann später.

Ich sehe leider im Moment: eine mit der Du dich auf die Nase legen wirst und eine, die Du nicht genug liebst.

Mir wäre wohl am liebsten: die 22 jährige willst du nicht mehr.
Heiraten aber auch nicht
Du trennst Dich und brauchst deiner Freundin nie erzählen, dass es wg einer anderen und jüngeren ist
 
  • #13
Im Sommer 2018 habe ich ihr den Heiratsantrag gemacht weil ich dachte, dass wäre jetzt an der Zeit.
Komplett falsches Motiv. Eine Ehe hat erhebliche Konsequenzen. Diese sollte man nur eingehen, weil man davon überzeugt ist, seinen lebenspartner gefunden zu haben.
Zu denken " es wäre an der Zeit" ist definitiv kein ausreichendes Motiv".

gestand mir das sie sich in mich Verliebt hat..... Das hat sie nicht abgehalten weiter um mich zu Kämpfen. Sie will eine Zukunft mit mir..... Dann gab es einen Abstand denn ich Gefühls technisch fast nicht überlebt habe und seit dem ist mir bewusst, dass ich mich auch sehr in sie Verliebt habe.
Oh, eine männliche Dramaqueen. Bist Du 14 oder 28 Jahre alt. Du hats bisher ohne diese Frau überlebt und wirst es auch weiterhin tun. komm mal wieder in der Wirklichkeit an.
Ich denke, Dir fehlt die geistige und emotionale Reife eine Entscheidung für eine Ehe zu treffen. Daher solltest Du das Vorhaben sofort canceln - nicht monatelang rumeiern und Deine Partnerin vor allen blosstellen sondern sofort mit offenem Visier alle informieren.

Gleichzeitig bin ich zuhause und kann es meiner Freundin einfach nicht antun sie zu verletzen..... Mich frisst das alles so auf. Ich bin eigentlich ein wirklich anständiger Kerl deswegen ist die Situation aktuell sehr belastend für mich.

Dich frisst garnichts auf, Du bist einfach nur feige und hast Agst vor einer Fehlentscheidung - davor dass Du zu guter Letzt ohne Frau dastehst.
Es ist eine große Gemeinheit Deiner Partnerin gegenüber, dass Du sie seit einem halben Jahr nicht informiert hast. Du bist exakt das Gegenteil von einem anständigen Kerl - ein charakterloser Feigling ohne Eier und das noch mit 28 Jahren.

Was Deine Partnerin wirklich verletzen wird, ist dass Du ein feiger unehrlicher Typ bist, der sie seit Monaten belügt - das erschüttert zutiefst das Vertrauen in andere Menschen in ihrer Zukunft.
Dass Du Dich von ihr trennst, damit wird sie sicherlich leichter fertig werden.

Deine Angst vor Entscheidung wird Dir nichts nützen, sonst findest du Dich in einer ungewollten ehe wieder, die an Deinem fremdgehen scheitert. DAS kannst Du euch wirklich ersparen, wenn Du einmal so tust, als wärst Du ein erwachsener Mann und die Hochzeit absagst, die Trennung einleitest.

habe ehrlich gesagt, die Bewunderung und Ihre Aufmerksamkeit genossen. Sie hat mir einfach das Gefühl gegeben etwas ganz besonderes zu sein.
Du hast ein schwaches Selbstwertgefühl, wenn es langt, Dich so leicht aus einer ansich guten Beziehung herauszulösen.
Vermutlich ist eine deutlich jüngere Partnerin die bessere Wahl für Dich, weil es Dir an Entscheidungsfreude, Reife und Verantwortungsgefühl mangelt.
 
  • #14
Ich hab einfach Angst mich Falsch zu entscheiden.
Kann ich verstehen, aber genau das ist der Punkt. Man braucht Mut und Entschlossenheit, um sein Leben zu ändern, und dafür muss man riskieren, die falsche Entscheidung zu treffen, Verluste einzustecken (wobei einer in Deiner Situation ja immer einen Verlust erfährt, entweder die eine oder andere Liebe) und auf sein "Sicherheitsnetz" zu verzichten.

Du kennst eigentlich keine andere Frau als Deine Partnerin und nun wird es ernst - Du wirst auch keine andere mehr kennenlernen, wenn Du mit dem Gefühl heiratest, dass es für die Ewigkeit sein soll. Vielleicht ist die Kollegin so ein Rettungsstrohhalm aus dieser Ewigkeit? Oder stimmt was mit Deiner Beziehung nicht, wenn Du so auf Schmeichelei abfährst? Oder bist Du selbst recht eitel, dass die Schwärmerei einer so jungen Frau Dich so aus der Bahn wirft?

Ich habe ihr damals gesagt das ich eine lange Beziehung habe und im nächsten Jahr vorhabe zu Heiraten. Das hat sie nicht abgehalten weiter um mich zu Kämpfen
DAS hat Dich beeindruckt? Ich finde das ziemlich respektlos, so massiv eindringen zu wollen in eine Beziehung, noch dazu, wo Du eine Ansage gemacht hast. Du stehst nicht zu Deiner Beziehung, also Dein Gerede von langer Beziehung und Heirat ist nur Blabla. Hast Du zurückgeflirtet und die Kollegin ermuntert, obwohl Du Dir vormachst, dass das nicht so sei, weil Du Dich für einen anständigen Menschen hältst? (Fremdverlieben hat für mich nichts mit "anständig" oder nicht zu tun.)
Wie sah denn das "Kämpfen" aus? Hat sie Dich weiter angebaggert, angeflirtet, ist mit kurzen Röcken rumgelaufen oder sowas?
Inwiefern ist die Kollegin das Gegenteil zu Deiner Freundin?

Vielleicht hilft Dir die Beantwortung dieser Frage, die Du Dir stellen könntest: Wenn diese junge Frau Dir nicht von ihrer Liebe erzählt und Dich nur heimlich geliebt hätte, hättest Du Dich dann in sie verliebt?
Ich meine, wenn diese junge Frau Deine wirkliche große Liebe sein sollte, wieso hängt Dein ganzes Dilemma davon ab, dass die Kollegin "gekämpft" hat? Eigentlich würden doch Deine Gefühle für sie (ohne dass Du gewusst hättest, dass sie in Dich verliebt ist) allein schon ausreichen, um zu wissen, dass Du die aktuelle Partnerin NICHT heiraten solltest und Dich eigentlich trennen müsstest, da wirklich und echt fremdverliebt.
 
  • #15
Dauerhaft Bindung kommen kaum vor und sind jedenfalls atypisch. Das, was Du erlebst, ist Normaliät im Menschenleben. Ihr seid mit 18 zusammengekommen. Es war also eine Kinderehe. Jetzt, 10 Jahre später, klopft die Normalität an die Tür. Der Lebensabschnitt ist beendet, egal wie Du Dich entscheidest. Deine Emotionalität, Dein Unterbewusstsein ist längst für etwas Neues offen, sonst hättest Du Dich nicht neu verliebt.

Bleibst Du bei Deiner jetzigen Freundin, wirst Du der Neuen als nichts vertane Chance nachtrauern. Wechselt Du zur Neuen, wirst Du das Gefühl haben, der alten Freundin Unrecht getan zu haben. Das Ganze wird sich noch verstärken, wenn das Neue den Zauber des Anfangs verloren hat. Wechselst Du aber zur Neuen, wird auf kurz oder lang auch dieser Lebensabschnitt einmal beendet sein und sie oder Du abermals wechseln.

Wäre der Mensch von Natur aus monogam, gäbe es diese Dynamiken und Gefühlsentwicklungen nicht. Er ist es aber nicht. Willkommen im Erwachsensein!
 
  • #16
Hallo Warumiich,
Sie Aermster, das ist eine mehr als megabloede Situation, um es mal modern auszudruecken, aber Sie muessen dem Schicksal sogar noch dankbar sein, dass Ihnen das vor der Hochzeit passiert ist. Stellen Sie sich einmal vor, es haette Sie ein Jahr nach der Hochzeit erwischt.
Was Sie nun keinesfalls tun duerfen, ist, Ihre Freundin heiraten. Das waere in hoechstem Masse unanstaendig und unmoralisch. Ich wuerde es sogar als betruegerisch bezeichnen. Sie koennen doch nicht auf dem Standesamt oder in der Kirche Liebe und Treue schwoeren und dabei an die andere denken.

Sie sind nicht der Erste, dem so etwas passiert, und Sie werden auch nicht der Letzte sein. Und schlecht sind Sie deswegen schon gar nicht. Sie haben einfach das Leben noch nicht kennengelernt in allen seinen Facetten.

Seien Sie jetzt ein Mann und stellen Sie sich der Situation. Natuerlich wird es zunaechst einmal ein Drama geben. Ihre Verlobte wird Sie einen Verraeter, Heuchler und sonst was nennen und wird Ihnen nicht glauben, dass Sie da so hineingeschlittert sind. Meines Erachtens haben Sie sich viel zu jung gebunden.

Allerdings ist auch die Arbeitskollegin nicht das Gelbe vom Ei. Was Sie jetzt brauchen ist eine Ruhepause ohne Frau 1 und Frau 2. Sie muessen wieder zu sich kommen. Danach wird sich zeigen, wohin das Leben Sie fuehrt.
.
 
  • #17
Wir sind seit wir 18 sind zusammen und haben uns auch schon davor 2-3 Jahre sehr gut verstanden. Im Sommer 2018 habe ich ihr den Heiratsantrag gemacht weil ich dachte, dass wäre jetzt an der Zeit. Die Hochzeit ist für Ende 2020 geplant.
Hört sich überhaupt nicht nach besonders tiefen Gefühlen an.

Auch ich finde deine Wortwahl äußerst dramatisch. "Kämpfen", "gefühlstechnisch nicht überleben". Ganz nüchtern betrachtet war der Anfang mit der Kollegin doch reiner Egopush. Du warst geschmeichelt. Zwar hast du ihr halbherzig eine Ansage gemacht, aber sie ließ nicht locker (nennt man wohl heute "Kämpfen"), dann hat sie sich rar gemacht - vemute ich mal - und dir fehlte der weitere Egopush. Das Sich-besonders-Fühlen. Das Von-zwei-Frauen-begehrt-werden-Feeling. Möglicherweise hast du diese Entzugserscheinungen mit Verliebheit verwechselt.

Ich denke auch, es ist keine von beiden. Aber natürlich tut mir deine Freundin leid. Sie weiß nichts von alledem. Du hast Heimlichkeiten vor ihr. Nicht gut ...
 
  • #18
Stelle Dir doch einfach mal die Szenarien vor (von mir aus mache eine Liste) und dann höre auf dein Bauchgefühl. Es existiert. Stelle Dir vor, du machst mit deiner Freundin Schluss, endgültige Trennung, und dann stelle Dir einen neuen Mann an ihrer Seite vor, wie fühlt es sich an? Kannst Du sie gehen lassen und ihr einfach ein neues Glück wünschen & gönnen? Ganz ohne Egoismus, denn Du hättest ja schon wen Neues. Wenn Du hier nicht loslassen kannst, dann taugt, die Jüngere nicht viel. Ich bin auch wirklich bei den ganzen Foristen, die schreiben, warum fällt Dir deine Kollegin erst auf, nach ihrem Liebesgeständnis; wie kommt es erst dazu, da muss sie sich sehr von Dir ermuntert gefühlt haben, auch dass sie sich festgebissen zu haben scheint und um Dich kämpfen will. Wozu(?), wenn Du zu deiner Aussage stehen würdest, Du willst heiraten. Irgendwie hast Du ihr signalisiert, dass Du gern aus dieser langjährigen Beziehung von ihr errettet werden willst und du unzufrieden bist, aber Dich nicht trennen willst, sondern einen Warmwechsel nicht abgeneigt bist.
Ein halbes Jahr bist Du schon wie ein Fähnchen im Wind, lässt Dich dahintreiben, ohne wirklich Dich hinzusetzen und eine klare Entscheidung Dafür oder Dagegen zu treffen; dafür jammerst Du und willst am Liebsten alle beide behalten.
Mich würde aber auch interessieren, wie beide Frauen sich worin unterscheiden, wenn sie so gegenteilig sind; im Aussehen oder in ihrer Persönlichkeit?
 
  • #19
Ehrlich gesagt, finde ich es ziemlich respektlos in eine Beziehung einzudringen! Was hat sie davon? Egopush? Eine 22 Jährige brauch noch viel mehr Bestätigung und vlt brauch sie das um sich toll zu fühlen auf Kosten einer festen Beziehung... Was hast du davon? Willst du mit jmd zusammen sein, der keinen Respekt vor einer bestehenden Liebe hat? Die tobt sich aus und rennt zum Nächsten!
Trenne dich und lerne erstmal alleine zu sein!
Lg w, 33
 
  • #20
Gleichzeitig bin ich zuhause und kann es meiner Freundin einfach nicht antun sie zu verletzen [...] ein Leben lang zu bereuen sie so verletzt zu haben.
Ich glaube Dir, dass Du Deine Freundin nicht verletzen willst, aber: Ehrlich gesagt, denke ich nicht, dass es hier um Rücksichnahme auf zwei Frauen geht. Also unterm Strich. Unterm Strich geht es darum, dass DU die falsche Entscheidung bereuen würdest, Du allein für Dich willst Dich nicht falsch entscheiden und am liebsten hättest Du einen Blick in die Zukunft mit beiden Varianten einmal durchgelebt. Wie jeder in so einer Situation.
Aber wie schon geschrieben, fasse auch in Betracht, dass Du nicht in einer Beziehung sein musst. Singlesein ist für jemanden in einer langen Beziehung vermutlich ein unvorstellbar grässlicher Zustand, deswegen haben Menschen in Deiner Situation das nie auf dem Schirm. Aber wenn man das auch in Betracht ziehen könnte, ginge eine Menge Druck raus.

Du musst die Entscheidung teilen, statt sie zu verknüpfen, würde ich sagen:

1. GEGEN Deine aktuelle Partnerin - wenn die Beziehung nicht das bietet, was Du gern von einer Beziehung hättest. Das ist schwierig, weil ihr euch aneinander angepasst habt und Du die nicht passenden Eigenschaften und Wünsche Deinerseits zu unterdrücken gelernt hast. Aber die junge Frau scheint was angesprochen zu haben, was Dir fehlt. Wenn es jetzt nicht nur "das Neue" ist. Siehe auch unten zu Pixis Zitat.

2. FÜR die neue Frau.

Dann kann 1. richtig sein, auch wenn 2. nichts Gutes wird.

Bei tiefer Liebe, hättest Du das Baggern der 22 jährigen nur doof und nervig empfunden.
So sehe ich das auch. Selbst wenn es nur die Eitelkeit wäre, die ihn dazu bewegt, diese junge Frau toll zu finden, dann würde ich sagen, dass die Eitelkeit ihm im Weg steht, wirklich lieben zu können.
 
  • #21
Wäre ich deine Verlobte, fände ich es furchtbar, wenn du mich heiratest ohne wirklich überzeugt zu sein. Also, die Hochzeit würde ich auf keinen Fall mit diesen Zweifeln durchziehen. Dass man sich mal fremdverguckt in einer langen Beziehung ist denke ich eher normal, aber wenn man glücklich ist, würde man dem nicht nachgeben und schon gar nicht emotional so dermaßen am Rad drehen.
Ihr seid sehr jung zusammen gekommen und man entwickelt sich da noch auseinander. Schau dir bitte genau an, ob ihr wirklich noch zusammen passt und glücklich seid. Denn „ich hab sie gefragt weil ich dachte es wäre an der Zeit zu heiraten“ ist ganz sicher NICHT das, was ich von meinem Freund hören würde wollen!! Ich würde wollen, dass der andere mich in der Überzeugung fragt, dass ich die Eine für ihn bin (egal, ob das später auch für immer gilt, das weiß man ja nie, aber in diesem Moment ). Ansonsten kann ich darauf verzichten.
Die Kollegin fände ich jetzt nicht per se zu jung, aber ich denke, das ist eher ein Symptom für deine Angst, dich fest an deine derzeitige Freundin zu binden und wird wohl eher nicht halten.
W, 36
 
  • #22
Gleichzeitig bin ich zuhause und kann es meiner Freundin einfach nicht antun sie zu verletzen ode

Du hast sie längst verletzt, tust es weiter.

Mit Deinem Fremdflirt, mit dem weiter zulassen.
Du hast Deinen aktiven Part, Du fühltest Dich geschmeichelt. Das war toll.
Du sagtest dann anstandshalber, dass Du heiraten willst. STOPP hast Du nicht gesagt, nach der Pause ging es weiter.

Es geht nicht um Deine Verlobt. Es geht um die Angst, eine Entscheidung zu treffen.
Die richtige Entscheidung ist, keine von beiden.

Deine Verlobte hast Du leichtfertig betrogen, das ist bereits Betrug.
Die andere ist ein EgoPush.

M, 54
 
  • #23
Am besten für Dich wäre mal eine Auszeit ohne Freundinnen um einen klaren Kopf zu bekommen was Du eigentlich willst.
Heiraten in diesem Gefühlschaos wäre der falsche Weg.
Eine Bekannte von mir hat umgekehrt ähnliches erlebt, heiratete mit ungutem Gefühl den Falschen mit 26 und wurde vier Jahre später wieder geschieden. Der andere war allerdings mittlerweile vergeben.
Mir kommt Deine Dauerbeziehung auch eher wie Gewohnheit vor als Leidenschaft, wir kennen uns jetzt schon ewig und sollten jetzt mal...Butter bei die Fische....Quatsch, dass Du dich wieder verliebt hast zeigt dass deine Gefühle für die Dauerfrau leider nicht echt bzw. beständig sind.
 
Top