Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
G

Gast

Gast
  • #1

Neuanfang einer Beziehung/Aufwärmen?

Wir waren beide getrenntlebend, fingen eine wundeschöne Beziehung an. Nach 1 J. beendete ich die Beziehung, wei les für nicht mehr ging., Ich blieb ein Jahr allein und habe für mich viel getan, ich habe mich weiter entwickelt. Meine damaliger Freund hat sich gleich mit einer Bekannten getröstet.Wir haben immer mal wieder tel.Kontak ,gehabt.Mein damaliger Freund Bekannter merkt mittlerweile das seine jetzige Bekannte nicht die gleichen Vorstellungen wir er hat,. Seitdem bemüht er sich wieder um mich. Ich mag ihn immer noch sehr, ich hatte die Trennung bereut, aber es gab kein zurück. ich würde gern wieder einen Neuanfang wagen, habe aber die Angst das ich nur das Trostpflaster bin.Kann das gutgehen?Wie sind eurer Erfahrungen dbzgl.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn es von beiden! Seiten noch Aussicht auf eine Gemeinsamkeit gibt und bei beiden die Erkenntnis da ist, warum es nicht geklappt hat, würde ich IMMER zu einem Versuch raten. Es wird heute viel zu schnell etwas gutes "weggeworfen".
 
G

Gast

Gast
  • #3
Auch ich würde unbedingt zu einem Wiederbeginn raten. Es könnte toll werden.
 
  • #4
scheinbar<hast du auf Grund des ALleinseins vergessen, warum du dich getrennt hast und was in der Beziehung nicht mehr ging. AUch das die Liebe von ihm zu dir ja nicht besonders groß gewesen sein kann, da er ja übergangslos eine Neue hatte. Also wenn du das Gleiche noch mal willst nur um nicht alleine sein zu müssen, nur zu
 
G

Gast

Gast
  • #5
Susanne, bitte lies doch erst genau, bevor du antwortest. Die FS hat doch klar geschrieben, dass er an seiner jetzigen Beziehung zweifelt und sich wieder um die FS bemüht. Ich finde immer noch, dass sie sich noch eine Chance geben sollten. #1
 
G

Gast

Gast
  • #6
Es gibt Millionen an potentiellen Partnern da draußen. Wieso also immer an etwas festhalten, bei dem man schon rausgefunden hat, das es nix ist. Man trampelt immer auf der Stelle. Menschen ändern sich in der Regel nicht. Und wenn dann meist nur durch einen ziemlich krassen Einschnitt im Leben. Ich hab's oft genug miterlebt....bei Freunden und auch schon in eigener Erfahrung. Aufgewärmte Dinge gehen einfach viel zu oft wieder in die Hose, als das man dazu raten sollte... Aber es muss jeder selbst entscheiden. Eine dritte Person kann da kaum einen verlässlichen Ratschlag geben. Insbesondere dann nicht, wenn diese die vorherige Beziehung und die betreffenden Charaktere nicht kennt. Auf welcher Grundlage soll man hier also einen Ratschlag geben? Nur, wie von mir getan, aus eigenen Erfahrungen.... Und da sagt dann eh fast jeder, das es bei ihm/ihr was anderes ist.
 
G

Gast

Gast
  • #7
nochmal 4, diesmal an 5: Das stimmt nicht, dass sich Menschen nicht ändern. Jeder Mensch macht jeden Tag Erfahrungen, die ihn lernen lassen. Dadurch verändert man sich natürlich, sofern man in der Lage ist, zu reflektieren. Das ist ja auch oft das Problem hier: In der Jugend macht man Erfahrungen und später tut man sich schwer, jemand Passendes zu finden, weil man durch Erfahrung und Weiterentwicklung genauer weiß, wer man selbst ist, was man im Leben will und wer zu einem passt.
Ich bleibe bei meiner Behauptung aus 1.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS

manchmal passen einfach die Lebensphasen und Baustellen nicht zusammen: Die Beziehung scheitert im ersten Anlauf kläglich. Aber Menschen ändern ihre Zielvorstellungen mit den Jahren. Wenn sich inzwischen seine Einstellung, was er wirklich will und was er an dir hatte geändert hat und du auch sehr viel sicherer und realistischer auf diesen kompletten Neubeginn zugehst, warum solltet ihr das dann nicht tun ?
In der Liebe braucht es eine tiefe Überzeugung, Verständnis für den anderen, Ich-Stärke und Durchhaltewillen im Hinblick auf ein gemeinsam definiertes Lebensmodell. Oft fehlt eben beim ersten Mal die generelle Richtung.Nach der ersten Euphorie stürzt das Raumschiff dann ab.
Ich würde zunächst die Vorstellungen mit dem ehemaligen Partner ausloten. Ausserdem müsste er bereits wieder Single sein. Solange er noch eine Beziehung zu einem anderen Menschen unterhält, kann da nichts Neues beginnen. Wieder mit dem gleichen Partner neu beginnen ist verpönt. Es gibt aber in deiner Familie und im Bekanntenkreis bestimmt glückliche Paare, bei denen es so war. Die würde ich mal befragen, besonders ältere Menschen, die unsere Ungeduld mit dem anderen gar nicht so richtig begreifen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top