Liebe FS, ich vermute, Du möchtest all das machen, auch deswegen, weil Du paar Jahre davon leben möchtest/bzw. musst. Ein Gast spricht hier als Voraussetzung an, dass Du bereits eine finanzielle Unabhängigkeit haben solltest. Wenn Du diese hättest, hättest Du den Neuanfang bestimmt gewagt, ohne hier die Frage zu stellen. Denn wenn Du finanziell abgesichert bist, würde Dich wenig stören, ob Du dann nur reist oder faulenzt oder ein Aufbaustudium machst und eine neue Anstellung suchst. Neben der Wissbegierde ist bestimmt die finanzielle Notwendigkeit, Geld zu verdienen entscheidend.
Ich würde es rational angehen-wie sieht die Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt nach der von Dir angestrebten Qualifikation aus? Gibt es eine rege Anfrage nach diesem Abschluss überhaupt? Wie ist das Angebot von ausgebildeten Arbeitskräften auf dem Markt?
Ich würde Kontakt zu Menschen aufnehmen, die den von Dir angestrebten Aufbauabschluss bereits erworben haben und mich genau informieren, wie es in der Branche aussieht. Haben diese Personen Jobs? Wie alt sind sie? Vielleicht suchen ihre Arbeitgeber neue Kräfte? Oder sie suchen gar nicht und bauen ab.
Deine Frage kann man wirklich zuverläßig nur dann beantworten, wenn man weiß, um welchen Abschluss es sich genau handelt.
Ich finde Deine Frage zwar sehr nett, aber etwas naiv. Denn-grundsätzlich kann man sie benatworten mit JA, finde ich toll, dass Du einen Neuanfang wagst. Und NEIN, das hat keinen Sinn. Aber all das sind nur GRUNDSÄTZLICHE und ziemlich hypothetische Antworten auf eine nicht klar sachlich dargestellte Fragestellung.
Dir hilft kein Ja oder Nein grundsätzlich, sondern das Kennen und Wissen der Arbeitsmarktsituation GENAU in der Branche, die Du anstrebst.
Bitte gehe Deine Ziele sachlich an, mach Dir direkt in der von Dir anvesierten Branche kündig. Sprich dort mit den Menschen, die diesen Weg in DIESER konkreten Branche eingegangen sind. Schau sie Dir an, wie alt sind sie? Was erzählen sie von den Anforderungen dieses Berufes und von deren Arbeitgebern?
Bitte alles ganz konkrett planen und nicht grundsätzlich Dir Gedanken machen. Setzt Dich hin und plane auf Euro genau, was Dir die Ausbildung kostet. Hast Du bereits locker die Mittel dafür plus Unterhaltssicherung? Wie schnell haben Personen mit diesem Abschluss eine Stelle bekommen? Werden in dieser Branche überhaupt ältere Arbeitnehmer gesucht?
Es ist klar, dass Du kaum ein Partner heutzutage findest, der Dich dabei nicht nur emotional, sondern auch finanziell unterstützen wird. Es heißt für Dich also, Dir müssen die fianziellen Mittel zur Verfügung stehen in jedem Fall.
Grundsätzlich ist es nie zu spät, was Neues zu wagen.
Um welche Branche handelt es sich, wenn dies kein Geheimnis ist?
Viel Erfolg wünsche ich Dir vom ganzen Herzen.
w/39