• #1

Neue Frau kennengelernt, ist sie die Lückenfüllerin?!

Hallo zusammen,

meine Freundin hat sich vor ca. 2 Monaten von mir getrennt. Wir haben zusammen gewohnt, hatten einen Hund zusammen etc, volles Programm eben.

Wir waren ca. 2 Jahre zusammen. Anfangs war die Trennung sehr hart für mich, 2 Jahre wollte ich nicht einfach so weg schmeissen. Kurz nach der Trennung habe ich dann viele Frauen gedated, war viel unterwegs in anderen grossen Städten, einfach um mich abzulenken. Das ist mir auch sehr gut gelungen. Kurz vor unserer Trennung hatte ich Kontakt zu einer Frau mit der ich vor ca. 3 Jahren mal ein kurzes "Abenteuer" hatte. Soweit nichts aussergewöhnliches. Nun ca. 2 Monate nach der Trennung sehen wir uns quasi jeden Tag. Bzw. sie ist wirklich jeden Tag bis auf einen / max 2 in der Woche bei mir.
Ich fühle mich wirklich sehr wohl in der jetzigen Situation. Leider hat meine Ex noch fast all ihre Sachen bei mir Zuhause. Ich habe der Frau die ich momentan sehe alles erklärt, dass die Trennung noch nicht lange her ist, sie noch wirklich sehr viele Sachen hier hat ( es begrenzt sich auf ein Zimmer, habe nach der Trennung alles zusammen geräumt und in ein Zimmer verfrachtet ). Sie meine es stört sie nicht und dass das halt dazu gehört wenn man zusammen gewohnt hat.

Meine Frage nun... Habt ihr Erfahrungen solcher Art gemacht.... Das man praktisch von einer in die andere Beziehung gesprungen ist.. Kann das gut gehen oder stellt sich meistens doch nur raus das man jmd. nur benutzt hat um eine Lücke zu füllen...?!
Wünschen tu ich mir das natürlich nicht, wir verstehen uns perfekt und sonst auch ist sie sehr rücksichtsvoll und akzeptiert mich genau so wie ich bin ( was auf Gegenseitigkeit beruht ).

Vielen Dank für Tipps und eure Erfahrungen :)
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #2
Kurz vor unserer Trennung hatte ich Kontakt zu einer Frau mit der ich vor ca. 3 Jahren mal ein kurzes "Abenteuer" hatte. Soweit nichts aussergewöhnliches.

Findest Du? Da hast Du bereits vor der Trennung diese Frau wieder getroffen, mit der Du mal was hattest...Fast wie ein Zeichen, was? Willst Du mal schreiben, was Euer Trennungsgrund war, ich meine Deine Partnerin, die mit Dir zusammen gewohnt hat?
Dass Du Dich mit Deiner damaligen Affaire (ich schreib das jetzt mal so..) so wohl fühlst und sie so viel Verständnis für die Situation in Deiner Wohnung hat, das KANN gut gehen, muss aber nicht. Mein erster Gedanke war, er betäubt sich jetzt nur, es fühlt sich für ihn nur an, wie Verliebtheit.
Ich finde zwei Jahre Beziehung sind nicht sooo viel, aber um sie zu verarbeiten, braucht es länger. Gehe es langsam an, mach ihr nicht zu viele Hoffnungen, für eine Lückenfüllerin wäre ich mir zu schade. Ich als Frau wäre da sehr zurückhaltend. Alles Gute!
 
  • #3
Ob die Frau Lückenfüllerin ist, kannst ja nur Du wissen. Wie Du schreibst, tendierst Du ja dazu, Dich abzulenken, statt zu gucken, warum es schiefging, warum es nicht gepasst hat. Damit klingt es für mich, als seien Beziehungen für Dich nichts, woran man arbeitet, sondern irgendwas, das "klappt" oder nicht ganz von selbst. (ist aber nur meine Interpretation, so wäre das, wenn ich mich ablenken würde von irgendwas - nicht hinsehen nach den Gründen, so tun, als wäre es Schicksal)

Es gibt doch Beziehungen, die gehen zu Ende, weil einer eine/n neue Partner/in hat, mit der/dem er eine wundervolle, lange Beziehung eingeht. Aber da war schon vorher aus der alten Beziehung die Luft raus bzw. man lebte nur noch nebeneinander her oder wusste, was man vermisst, aber dachte, sowas gibt es nicht.

Deine neue Freundin klingt entspannt. Weißt Du, was sie wirklich will? Ich meine, vielleicht meinst Du es ernster als sie?
 
  • #4
Wenn es sich für Dich ernsthaft anfühlt, dann ist es das auch. Ich habe beides schon erlebt: zwischendurch mehrere Monate allein (ging dann aber gründlich schief) und schon eine Woche nach der Trennung (hielt Jahre). In Deinem Fall kanntest Du die Frau ja schon, und sie vertraut Dir so sehr, daß sie noch nicht einmal Bedenken hat wegen der Ex-Sachen in Deiner Wohnung. Ich finde, das ist ein guter Start.
 
  • #5
und sie vertraut Dir so sehr, daß sie noch nicht einmal Bedenken hat wegen der Ex-Sachen in Deiner Wohnung. Ich finde, das ist ein guter Start.
pffuuuhhh vielleicht bin ich ja sehr altmodisch, aber wenn die Sachen von der Ex noch da wären.... das würde mich enorm stören, auf sehr vielen Ebenen! Erstens wegen der Kürze der Trennung, und dann wegen der noch vorhandenen Verstrickungen. Sachen abholen, fertig, wäre eigentlich gar kein Problem oder, und wenn ich ausziehe, dann will ich alle meine Sachen haben, und zwar sofort!
 
  • #6
Sachen abholen, fertig, wäre eigentlich gar kein Problem oder, und wenn ich ausziehe, dann will ich alle meine Sachen haben, und zwar sofort!
Normalerweise ja. Habe aber auch schon erlebt, daß die Frau erst mal ein halbes Jahr abtauchte, so daß dem Zurückgebliebenen nichts anderes übrig blieb als ein Ex-Zimmer einzurichten, mit all ihrem Zeugs drin. Man kann ja nicht gleich alles auf den Sperrmüll packen.
 
A

aufgewacht

Gast
  • #7
Sie meine es stört sie nicht und dass das halt dazu gehört wenn man zusammen gewohnt hat.
Wünschen tu ich mir das natürlich nicht, wir verstehen uns perfekt und sonst auch ist sie sehr rücksichtsvoll und akzeptiert mich genau so wie ich bin

OK - diese Frau will dich...

Natürlich hast du die Trennung nicht verarbeitet, und natürlich war dir deine Ex wichtiger, sonst hättest du die Dame ja schon vor 3 Jahren haben können.

Jetzt kommt es auf dich an.... War deine 2 jährige Beziehung doch nicht das, was du wolltest und diese Frau ist es jetzt einfach? Dann ist alles gut.... dann verblassen diese zwei Jahre.

Wenn es aber zwei gute Jahre waren und die Option auf "mehr" drin war... dann hast du mit der neuen ein Problem, dass von dir ausgeht, da du noch gar nicht reif für etwas neues bist.

Wie geht es dir wenn du daran denkst, deine Ex demnächst wieder zu sehen? Sie wird ja ihre Sachen irgendwann abholen.

Mod: Chat entfernt
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Ga_ui

Gast
  • #8
Du solltest selber wissen, was du willst? Etwas Ablenkung ist schön, klar, aber mir würde es auf die Nerven gehen, wenn jetzt schon eine neue Frau in mein Leben kommt und sich dann auch noch gleich zwei mal die Woche bei mir breit macht. Aber jeder hat andere Bedürfnisse.
Du solltest dir klar machen, dass die Frau ebenfalls Bedürfnisse und Ansprüche hat und wenn es ernster wird, wirst du von heute auf morgen Knall auf Fall deine Wohnung ausräumen müssen, um Platz für etwas neues zu machen. Ist halt so. Etwas neues kann nicht ins Leben treten, wenn man noch an was Altem hängt.
 
  • #9
Ja, ich durfe auch die Erfahrung machen, eine Lückenfüllerin zu sein. Alles schien wunderbar zu laufen, ähnlich wie bei dir. Jedoch wusste ich nicht, das parallel zu mir die alte Beziehung erst beendet worde (da es seiner Meinung nach eine "unbedeutene Beziehung" war).

Als es schien ernst zu werden, hatte ich immer das Gefühl es fehle etwas - ich komme nicht an ihn ran. Das zog sich über 1,5 Jahre, bis ich die Beziehung beendete - ich dann auch erfuhr, dass kurz vor mir bzw parallel die alte Beziehung erst zu Ende ging.

Wir hatten ein Jahr Pause und haben wieder zueinander gefunden. Er hat verarbeitet und ich habe verziehen - eine Lückenfüllerin (ohne Ahnung davon) gewesen zu sein.

Heute (2 Jahre später) leben wir zusammen und planen unsere gemeinsame Zukunft - reden often und haben unsere Lücke füllen können.

Du bist offen zu deiner neuen Bekanntschaft - die Frage ist, was willst du und sie - was sind eure Erwartungen aneinander? Wenn Sie damit leben kann, das deine Ex noch halb bei dir lebt, Hut ab!

Bist du über deine Ex hinweg? Hast du verarbeitet - wünschst du dir eine neue Beziehung? Darüber solltet ihr euch einig sein - offen miteinander kommunizieren.

Alles Gute.

w/31
 
  • #10
Für mich hört es sich so an, als seiest du dir nicht besonders sicher, ob du die neue Frau wirklich willst. Sie will dich wahrscheinlich mehr, als du sie. Deshalb nimmt sie die Sachen deiner Ex, die relativ frische Trennung und all das auch in Kauf, und kommt fast jeden Tag zu dir.

Wie die Vorredner hier schon schrieben, gibt es in diesem Bereich "nichts, was es nicht gibt". Wahrscheinlich sind in der Realität viele langjährige, glückliche Beziehungen aus einer anfangs nur "2. Wahl" entstanden. Ebenso wie aus einem, in diesem Forum regelmäßig verteufelten "warmen Wechsel".

Fazit: Auch aus der Lückenfüllerin kann eine große, langjährige Liebe werden … kann … !
Du allein musst wissen, ob es sich für dich und eure neue Beziehung wirklich gut und stimmig anfühlt. Aber wenn du hier schon fragst, scheint dein Bauchgefühl dir irgend etwas anderes zu melden …

w50
 
  • #11
Also die FAkten mal kurz zusammengefasst. dDer Threadsteller wurde von seiner Freundin getrennt - wäre interessant, ob sie ihn rausgeworfen hat, oder ob er gegangen ist - möglicherweise ist diese zweijährige Beziehung endgültig beendet. Dazu genügt ja die feste Entscheidung eines Teils - und das kann sehr gut die Ex-Freundin sein.
Dann ist dem Threadsteller egal, was zu dem Bruch geführt hat - er reflektiert nicht, ob das Ende mit dem Ende der Verliebtheit/Verknalltheit zusammenhing, ob das Ende mit inkompatiblen Lebensentwürfen zusammenhing, ob das Ende mit
fehlendem Engangement für das Gegenüber- von ihm fehlend oder von ihr fehlend - zusammenhing, ob das Ende mit Angst vor Nähe zusammenhing, mit der Bereitschaft, sich derzeit - im jetzigen Lebensalter noch nicht fest zu binden. Kann alles sein - und keines davon ist moralisch verwerflich. Es zeigt aber von Verantwortung sich selbst gegenüber, sich darüber Gedanken zu machen. Tut der Threadsteller nicht. Hat er nicht getan, macht er nicht und hat er nicht vor. Gut er darf das.
Dann hat der Threadsteller eine Frau in seinem Bekanntenkreis, die er als mögliche Partnerin behandelt - aber er fragt sich, ob sie die Lückenfüllerin ist. Wieder- zum drittenmal- lehnt der Threadsteller die Verantwortung für sein Tun und Lassen ab. Er hat gehört, es gibt Lückenfüller - und Lückenfüller sind die Erstpartner, die einem Getrennten begegnen . Und Lückenfüller sind nicht für die Dauer:
Threadsteller- ob du zu einer langfristigen Beziehung fähig bist ist die eine Fragge. Ab du eine langfristige Beziehung mit dieser Frau willst und dann dafür handelst - ist deine Entscheidung. Nicht die des Schicksals.
Also_ Ich erteile dem Threadsteller keine Absolution, dahingehend, dass seine neue Freundin eine lückenbüsserin ist und es natürlich ein einem halben Jahr zur trennung kommen muss Möglicherweis würde ich der neuen Freundin mein Mitgefühl aussprechen - aber auch sie ist eine erwachsene Person, die für ihr Verhalten und ihr Daten mit dem Threadsteller seibst verantwortlich ist.
 
  • #12
zuerst einmal danke ich euch für die zahlreichen Antworten. Diese Woche wurde viel geklärt und geredet, ja, auch mit der Ex. Sie holt dieses Wochenende Ihre Sachen und damit wäre die Sache aus der Welt.

Findest Du? Da hast Du bereits vor der Trennung diese Frau wieder getroffen, mit der Du mal was hattest...Fast wie ein Zeichen, was? Willst Du mal schreiben, was Euer Trennungsgrund war, ich meine Deine Partnerin, die mit Dir zusammen gewohnt hat?

Ich deute dies jetzt auch mal als Zeichen. Wir werden es versuchen und schauen was die Zukunft bringt. Offen , ehrlich und mit allem Respekt der dazu gehört.

Wir haben uns komplett auseinander gelebt und eigt auch nicht wirklich zusammen gepasst. Das haben wir leider erst nach 2 Jahren gemerkt. Wir sind im guten auseinander gegangen und können normal miteinander reden.
 
N

nachdenkliche

Gast
  • #13
zuerst einmal danke ich euch für die zahlreichen Antworten. Diese Woche wurde viel geklärt und geredet, ja, auch mit der Ex. Sie holt dieses Wochenende Ihre Sachen und damit wäre die Sache aus der Welt.



Ich deute dies jetzt auch mal als Zeichen. Wir werden es versuchen und schauen was die Zukunft bringt. Offen , ehrlich und mit allem Respekt der dazu gehört.

Wir haben uns komplett auseinander gelebt und eigt auch nicht wirklich zusammen gepasst. Das haben wir leider erst nach 2 Jahren gemerkt. Wir sind im guten auseinander gegangen und können normal miteinander reden.
Das finde ich aber sehr schön ! Da wird der Trennungsschmerz auf beiden Seiten nicht so schwer sein, vielmehr habt ihr beide was daraus gelernt und die Chancen auf eine Freundschaft stehen gut.
Ich wünsche Dir ganz viel Glück.
 
Top