• #1

Neue Frau kennengelernt - Sie hat noch intensiven Kontakt zum Ex-Freund

Hallo allerseits,

ich (M, 31) habe vor 2 Jahren auf einer WG-Party eine Frau (27) kennengelernt, die in einer anderen Stadt lebte. Nachdem wir länger hin und her geschrieben haben, hat sie mich eingeladen, sie ein paar Tage zu besuchen, und wir hatten ein schönes Wochenende gemeinsam.

Seit damals haben wir uns länger nicht gesehen. Jetzt ist der Kontakt aber aufgeblüht, weil ich beruflich nun in der selben Stadt lebe.

Nun haben wir seit ca. zwei Monaten etwas am Laufen, wir verstehen uns gut, führen tiefer gehende Gespräche und sind sehr ehrlich, offen und transparent miteinander. Ich habe bereits stärkere Gefühle für sie, und ihr das auch gesagt.

Ich konnte sie relativ schlecht einschätzen, da sie ihre Zuneigung nicht so offensichtlich zeigt, also nicht so touchy ist, wie ich, zB. Dafür stellt sie mir viele interessante Fragen, und verbringt gerne Zeit mir mir, zB fragt sie, ob wir einen Wochenendausflug machen. Von ihr kommt also durchaus Initiative, sie sagt nur, dass sie eine schlechte Erfahrung gemacht hat, und ich vermute, dass sie daher etwas Angst hat, zuviel Zuneigung zu schenken. Vor ein paar Jahren hat jemand sie verfolgt und bedroht, nachdem sie die Beziehung zu ihm beendet hatte.

Ein anderer Mann, später, nach ihrer schlechten Erfahrung, war allerdings wie ein Seelenverwandter für sie. Große Gefühle und eine sehr intensive Zeit, bis er einen Job im Auslang antreten sollte. Er hat dann Europa verlassen, und offiziel möchte sie ihn nun nicht mehr zurück haben (sagt sie zumindest), weil er damals kein Commitment gezeigt hat und sie verlassen hat - trotz ihrer starken Verbindung.
Allerdings haben sie ein-zwei Mal in der Woche Telefonate, die teilweise mehrere Stunden gehen. Sie führen also eine starke platonische Beziehung, die sie in meinen Augen aktiv kultivieren und vertiefen.
Ich habe ihr gesagt, dass ich glaube, dass sich dort mehr als nur Freundschaft verbirgt. Sie ist sich nun selbst nicht mehr so sicher, was das genau wird, und ob es sie aufhält, so viel Kontakt mit ihm zu haben.

Ich möchte ihr den Kontakt keineswegs verbieten, und ihr auch nicht davon abraten. Nun habe ich sie aber dennoch gebeten, sich klar zu werden, was sie möchte, und was das mit ihrem Ex zu bedeuten hat, andererseits wäre es mir zu riskant, weiter mit ihr unsere Beziehung zu vertiefen.

Ich bin unsicher, ob das so richtig ist, und ob ich sie nun zu stark unter Druck setze. Ihr tut der Kontakt zu ihrem "Seelenverwandten" gut, sie hat auch einige schwierige Probleme im Moment, eine schwere Krankheit eines Familienmitgliedes usw... Auf der anderen Seite, scheint es mir ein schlechtes Omen, mich in eine Frau zu verlieben, die emotional noch so stark mit ihrem Ex-Freund verstrickt ist - so deute ich zumindest den intensiven Kontakt.

Ist meine Reaktion angemessen und gesund, oder sollte ich, gerade am Anfang einer Beziehung, mehr Freiraum lassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #2
Allerdings haben sie ein-zwei Mal in der Woche Telefonate, die teilweise mehrere Stunden gehen. Sie führen also eine starke platonische Beziehung, die sie in meinen Augen aktiv kultivieren und vertiefen.
Meine sehr umfangreichen Erfahrungen sagen mir, dass ich mit keiner Frau in Beziehung gehen würde, die noch Kontakte zum Ex hat, das geht nicht bei mir, da solche Ex Beziehungen nicht abgeschlossen sind!
Ich habe ihr gesagt, dass ich glaube, dass sich dort mehr als nur Freundschaft verbirgt. Sie ist sich nun selbst nicht mehr so sicher, was das genau wird, und ob es sie aufhält, so viel Kontakt mit ihm zu haben.
So schätze ich das auch ein und wenn sie selbst nicht sicher ist, will sie dir die Wahrheit nicht sagen, dann steckt mehr dahinter!
Ich möchte ihr den Kontakt keineswegs verbieten, und ihr auch nicht davon abraten. Nun habe ich sie aber dennoch gebeten, sich klar zu werden, was sie möchte, und was das mit ihrem Ex zu bedeuten hat, andererseits wäre es mir zu riskant, weiter mit ihr unsere Beziehung zu vertiefen.
Ich empfehle dir aufgrund meinen Erfahrungen, den Kontakt einzustellen, denn sie ist nicht frei für dich und damit bist du auch durch sie blockiert!
Ich bin unsicher, ob das so richtig ist, und ob ich sie nun zu stark unter Druck setze. Ihr tut der Kontakt zu ihrem "Seelenverwandten" gut, sie hat auch einige schwierige Probleme im Moment, eine schwere Krankheit eines Familienmitgliedes usw... Auf der anderen Seite, scheint es mir ein schlechtes Omen, mich in eine Frau zu verlieben, die emotional noch so stark mit ihrem Ex-Freund verstrickt ist - so deute ich zumindest den intensiven Kontakt.
Du liegst absolut richtig, verliebe dich nicht in eine Frau, die noch mit ihrem Ex verstrickt ist, du wirst dabei verlieren!
 
  • #3
andererseits wäre es mir zu riskant, weiter mit ihr unsere Beziehung zu vertiefen.
Naja, nicht unbedingt. Liebe entwickelt sich nur über länger Zeit, indem man beiden Menschen die Möglichkeit gibt, sich zu öffnen und Ängste abzulegen. Jeder Mensch hat ein Leben vor dir und du spielst darin erstmal keine Rolle, sondern du musst dir deinen Rang im Leben eines anderen tagtäglich "erarbeiten"!

Du hast bis jetzt noch überhaupt gar keinen Status bei ihr, stellst nur einen Anspruch. So läuft es nicht in der Liebe. Du wirst erst einen ähnlich guten Kontakt/Freundschaft aufbauen müssen, um den Ex abzulösen. Entweder hast du Zeit und Muse dafür oder du suchst dir was Einfacheres.
Unmöglich ist es nicht, aber nicht mit deiner jetzigen Einstellung.

Du brauchst sie vor kein Ultimatum stellen, denn damit bist du nur der Verlierer. Wenn du es wert bist, einen Rang in ihrem Leben zu bekommen, wirst du es spüren.

PS. seit 2 Monaten tiefere Gespräche zu führen ist praktisch nichts! Da kennt man eine Person noch nicht! Baue das weiter gemächlich aus! Erst in einem halben Jahr kann man mehr sagen, also wenn sich der Kontakt beständig halten kann (ohne Unterbrechung). Das ist auch erstmal ein Kunstwerk, das man hinbekommen muss.

Schon nach 2 Monaten irgendwas zu wollen oder zu verlangen, ist nicht richtig. Du schmarotzt dich gerade in das Leben einer fremden Frau, die du dazu auch noch irgendwann vor 2 Jahren mal kennengelernt hast. Dazwischen ist viel passiert. Das kommt eben davon, wenn man "alte Sachen" wieder aufwärmt. Würde ich nicht machen. Außerdem sollte ein erwachsener Mensch es nicht nötig haben, dorthin zu gehen, wo noch der Ex eine Rolle spielt. Sowas sollte man sich als Frau und Mann abgewöhnen, sich solche Kontakte an Land zu ziehen.

Mit 31 hast du meiner Meinung nach auch gar keine Zeit, auf so eine Frau zu warten. Das ist ein Alter, wo man langsam mal an Kinder denken sollte - mit einem absolut freien Partner.
 
  • #4
Ich bin unsicher, ob das so richtig ist, und ob ich sie nun zu stark unter Druck setze.
Nee, das entscheidest ja Du, ob Du sie dann noch als Partnerin haben willst, und sie entscheidet, ob sie den Kontakt wichtiger findet als das, was mit Dir ist.
Ich finde gut, dass Du ihr gesagt hast, dass sie sich drüber klar werden soll. Ab jetzt würde ich mich dann zurückziehen und für eine gewissen Zeit abwarten. Aber jetzt nicht einen Monat oder sowas. Ne Woche sollte reichen, sich klar zuwerden, was man will.

Ihr tut der Kontakt zu ihrem "Seelenverwandten" gut, sie hat auch einige schwierige Probleme im Moment, eine schwere Krankheit eines Familienmitgliedes usw...
Naja, ist doch gut, dass sie dort jemanden hat. Dann passt es halt mit euch nicht, wenn ihr der Mann außerhalb Europas so viel Halt geben kann. Da kannst Du nichts tun.

Ist meine Reaktion angemessen und gesund, oder sollte ich, gerade am Anfang einer Beziehung, mehr Freiraum lassen?
Du musst das so handhaben, wie es Dir guttut, und so lange Du dann bereit bist zu gehen, bist Du auch kein Druckmacher oder Nervtöter. Lass ihr ne Woche und wenn sie sich dann nicht meldet, beende es.
Ansonsten vermute ich, dass sich das ewig ziehen wird, dann will sie beides haben, hält Dich vielleicht sogar hin, versucht, Dich an den Kontakt zu gewöhnen usw..

An sich wäre ein Kontakt mit irgendeinem Bekannten ja völlig ok, aber mit der Vorgeschichte finde ich das nicht passend, an ihrer Stelle das einem neuen Mann zuzumuten. Naja, und ich denke wie Du, dass da was nicht abgeschlossen ist.

Wenn es Leute gibt, die dem neuen Partner emotional so nah sind, zieht das immer Energie von der neuen Beziehung ab, finde ich. Weil eben der andere der Vertrautere ist und damit dem Neuen Chancen genommen werden, selbst Vertrauter zu werden. Der alte Vertraute hat immer schon Rat gegeben, Trost gespendet, seine wichtige Meinung gesagt, so dass der neue Partner gar nicht erst befragt werden muss oder einfach nur noch seinen eigentlich unrelevanten Senf dazugeben kann.
 
  • #5
Ich möchte ihr den Kontakt keineswegs verbieten, und ihr auch nicht davon abraten. Nun habe ich sie aber dennoch gebeten, sich klar zu werden, was sie möchte, und was das mit ihrem Ex zu bedeuten hat, andererseits wäre es mir zu riskant, weiter mit ihr unsere Beziehung zu vertiefen.

Ich finde deine Ansage gut und gesund für dich.

Ich habe selbst einige männliche platonische Freunde, auch Exen.
Ich denke ich kann solche Verhältnisse ganz gut nachvollziehen.

Was du aber beschreibst hinsichtlich der Intensität und auch ihrer Wortwahl 'Seelenverwandte' geht das für meinen Geschmack viel zu weit.

Ich fürchte, die Frau ist über diesen Mann emotional noch nicht hinweg. Daher wird deine Ansage sicherlich nicht zu einem Ziel führen können, wenn sie emotional für dich nicht frei ist.
 
  • #6
Du wirst erst einen ähnlich guten Kontakt/Freundschaft aufbauen müssen, um den Ex abzulösen.
Nein! Ein einseitiger Kontakt/ Freundschaftsaufbau funktioniert nicht, die Frau zeigt zu wenig Interesse für ihn!
Entweder hast du Zeit und Muse dafür oder du suchst dir was Einfacheres.
Unmöglich ist es nicht, aber nicht mit deiner jetzigen Einstellung.
Es liegt nicht an der Einstellung von FS, sondern an der Einstellung und Desinteresse dieser Frau, ganz sicher!
Du brauchst sie vor kein Ultimatum stellen, denn damit bist du nur der Verlierer. Wenn du es wert bist, einen Rang in ihrem Leben zu bekommen, wirst du es spüren.
Auch Quatsch, ich möchte keinen Rang in ihrem Leben bekommen, ich würde ihr wirklich zwei Alternative stellen, Kontakt zu Ex beenden oder ich beende, ganz einfach, ich habe es nicht notwendig einer solchen Frau hinterher zu rennen, Punkt!
PS. seit 2 Monaten tiefere Gespräche zu führen ist praktisch nichts! Da kennt man eine Person noch nicht! Baue das weiter gemächlich aus! Erst in einem halben Jahr kann man mehr sagen, also wenn sich der Kontakt beständig halten kann (ohne Unterbrechung). Das ist auch erstmal ein Kunstwerk, das man hinbekommen muss.
Stimme dem gesamten Beitrag @3 nicht zu, unter solchen Umständen möchte ich keine Frau als Partnerin, ich kämpfe nicht um eine Frau und versuche auch kein anderer Mann auszuspielen, jeder Mann der sowas tut, tut mir echt leid, ihm fehlen die nötigen "S" Werte, er wird immer irgendwann der Verlierer sein, da das Gleichgewicht nicht vorhanden ist, das geht immer schief!
Mit 31 hast du meiner Meinung nach auch gar keine Zeit, auf so eine Frau zu warten. Das ist ein Alter, wo man langsam mal an Kinder denken sollte - mit einem absolut freien Partner.
Absoluter Unsinn, mit 31 hat er immer noch genügend Zeit!
FS, lass dich nicht verunsichern, über solche Aussagen! Mit deinem Bauchgefühl liegst du richtig und dein Bauchgefühl sagt dir, dass es keinen Sinn hat, mit dieser Frau!
 
  • #7
Hallo SopraL,

turnt Dich das nicht ab, wenn eine Frau - vor allem in so kurzer Zeit, in der Ihr "etwas miteinander habt" - so viel von anderen Männern redet?!

Der eine hätte sie "verfolgt", der andere sei ein Seelenverwandter, der andere sei dies, ein anderer habe das... Bla bla bla blupp!

Was hat DICH das anzugehen?! DAS würde ich ihr gleich eindeutig entgegnen!

Zudem kommt, dass es einer Frau nicht zufällig passiert, dass sie immer wieder dramatische Beziehungen hat. Es gehören eben immer zwei dazu und in dieser Dame steckt erhebliches Drama-Potential.

Auch die "Beziehung" zu Dir gestaltet sie ja bereits mehr als seltsam: Wie kommt eine Frau z.B. dazu, einen ihr wildfremden Mann gleich zu sich über mehrere Tage einzuladen?! Hattest Du da bei Ihr geschlafen...? Und auch jetzt "bucht" sie Dich über ganze Wochenenden, obwohl sie kaum Gefühle für Dich habe und zeige/ zeigen könne?!

Also, bezüglich Deiner Frage zum Ex: Für mich persönlich ein absolutes Nogo! Noch nie habe ich in meinem Umfeld irgendwo gehört, dass dies gut war für eine neue, angehende Verbindung.
Ich hätte absolut Null komma Null mit einem Mann, der noch eine Beziehung zu einer seiner Exen pflegt!
Einzige Ausnahme: Er hat ein Kind mit ihr und der Kontakt beschränkt sich auf ihre gemeinsame Elternrolle.
 
  • #8
Ich frage mich in solchen Fällen immer, was sich Menschen dabei denken, wenn sie noch eine intensive! platonische? Verbindung zur/zum Ex haben und trotzdem eine neue Beziehung eingehen. Gehen sie davon aus, daß der neue Partner die alte Verbindung ohne weiteres akzeptiert oder lassen sie es darauf ankommen und riskieren einen Bruch mit dem/der Neuen. Das heißt doch in jedem Fall, daß ihnen der Ex wichtiger ist als die neue Liebe, wenn es denn Liebe ist.
Du hast vollkommen richtig gehandelt, sie vor eine Entscheidung zu stellen. Chapeau! So handelt ein Mann. Du riskierst sonst, daß sich dieser Zustand noch monatelang hinzieht und du gegen den Schatten des Ex ankämpfen mußt.
Wenn du dann nicht mindestens die gleichen Qualitäten hast wie er, läßt sie dich fallen.
 
  • #9
Männer, die keine Prinzipien haben, waren in meinen Augen schnell unattraktiv. Dazu gehört auch der Kontakt zur Ex abbrechen. In deinem Fall zum Ex. Natürlich hat diese Frau noch Interesse an ihrem Ex, wenn sie von Seelenverwandtschaft spricht und ständig mit dem telefoniert. Lass dich bitte nicht verarschen! Wenn der Ex wieder Beziehungs-Interesse hat, bist du ganz schnell abgemeldet.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #10
Ich möchte ihr den Kontakt keineswegs verbieten, und ihr auch nicht davon abraten.
Klar, Verbote sind kein guter Start für eine Beziehung.
Ich bin unsicher, ob das so richtig ist, und ob ich sie nun zu stark unter Druck setze.
Unter Druck setzen auch nicht.
Ist meine Reaktion angemessen und gesund, oder sollte ich, gerade am Anfang einer Beziehung, mehr Freiraum lassen?
Meine Folgerung wäre schlicht, keine Beziehung mit ihr zu beginnen, da sie ja offensichtlich nicht wirklich frei und bereit dafür ist.
Ich finde gut, dass Du ihr gesagt hast, dass sie sich drüber klar werden soll. Ab jetzt würde ich mich dann zurückziehen und für eine gewissen Zeit abwarten. Aber jetzt nicht einen Monat oder sowas. Ne Woche sollte reichen, sich klar zuwerden, was man will.
Sehe ich auch so. Sie ist am Zuge und muss sich überlegen, was sie möchte.
Du musst das so handhaben, wie es Dir guttut, und so lange Du dann bereit bist zu gehen, bist Du auch kein Druckmacher oder Nervtöter. Lass ihr ne Woche und wenn sie sich dann nicht meldet, beende es.
Würde ich auch so machen. Keine langen Diskussionen, erst Recht keine Forderungen. Eine Frau, die noch so intensiven Kontakt zum Ex pflegt, erst recht, wenn der die Beziehung eigentlich eher gegen ihre Vorstellungen beendet, ist keine passende Partnerin.
 
  • #11
Mir ist nicht so ganz klar in welchem Stadium einer Beziehung ihr beide euch befindet. Bis jetzt ist es doch "nur" ein Kennenlernen. Von Sex lese ich hier noch nichts.

Große Gefühle und eine sehr intensive Zeit, bis er einen Job im Auslang antreten sollte. Er hat dann Europa verlassen, und offiziel möchte sie ihn nun nicht mehr zurück haben (sagt sie zumindest), weil er damals kein Commitment gezeigt hat und sie verlassen hat - trotz ihrer starken Verbindung.

Das war wohl eine große Nummer für sie.
Er hat sie verlassen, da kann sie emotional noch dran hängen.


Sie ist sich nun selbst nicht mehr so sicher, was das genau wird, und ob es sie aufhält, so viel Kontakt mit ihm zu haben.

Ja, sie weiß es selbst nicht so.

Aber entscheidend ist doch hier Deine Position.

Du findest sie gut, Du willst mehr, dann werde aktiver. Klingt für mich so passiv bei Dir, auch weil sie sich ggf. passiv verhält.

Nun habe ich sie aber dennoch gebeten, sich klar zu werden, was sie möchte, und was das mit ihrem Ex zu bedeuten hat, andererseits wäre es mir zu riskant, weiter mit ihr unsere Beziehung zu vertiefen.

Du musst mehr ins Risiko gehen. Du willst so eine Art Lebensversicherung und nichts riskieren. Das funktioniert so nicht, denke ich. An der Börse spekulieren, aber keine Verluste in Kauf nehmen.

Lass Dich auf sie ein und schaue was passiert. Dann siehst Du wie weit sie noch in der alten Beziehung steckt.


Auf der anderen Seite, scheint es mir ein schlechtes Omen, mich in eine Frau zu verlieben, die emotional noch so stark mit ihrem Ex-Freund verstrickt ist - so deute ich zumindest den intensiven Kontakt.

Wenn Du Dich verliebt hast, hast Du Dich verliebt. So what?

Du musst das so handhaben, wie es Dir guttut, und so lange Du dann bereit bist zu gehen, bist Du auch kein Druckmacher oder Nervtöter. Lass ihr ne Woche und wenn sie sich dann nicht meldet, beende es.

Ja, aber das mit einem Ultimatum würde ich vergessen.
Gib ihr so viel Zeit wie sie braucht und Du bereit bist zu geben, aber werde aktiv.

Weil eben der andere der Vertrautere ist und damit dem Neuen Chancen genommen werden, selbst Vertrauter zu werden. Der alte Vertraute hat immer schon Rat gegeben, Trost gespendet, seine wichtige Meinung gesagt, so dass der neue Partner gar nicht erst befragt werden muss oder einfach nur noch seinen eigentlich unrelevanten Senf dazugeben kann.

Die beiden sind sich scheinbar schon recht Nahe und sie muss erkennen, dass es nicht das Richtige für sie ist.
 
  • #12
Du hast bis jetzt noch überhaupt gar keinen Status bei ihr, stellst nur einen Anspruch. So läuft es nicht in der Liebe. Du wirst erst einen ähnlich guten Kontakt/Freundschaft aufbauen müssen, um den Ex abzulösen.
Ich bin bei @Zuhuii. Wenn es ihre Eltern wären, mit der sie einmal die Woche mal für 1-2 Stunden telefoniert, hätte kaum einer etwas dagegen. Aber hier nimmt der Ex die Rolle eines gutes Freundes ein, der eben sie, ihre Gedanken und ihre Gefühlswelt versteht und ihr damit hilft ihre Probleme und Gefühle zu sortieren und damit besser umzugehen oder damit besser fertig zu werden.
Man sucht sich nicht nur manchmal einen Partner, sondern bleibt in Kontakt (auch intensiver/inniger), wenn man merkt, die Person schwimmt auf der gleichen Wellenlänge, tickt ähnlich und man fühlt sich verstanden. Nun ist es für sie ihr ehemaliger Ex, der schon damals, bei ihrem kennenlernen für ihre desatröse Beziehung Verstehen zeigte. So dass sie sich von ihm vollkommen verstanden fühlt und er auch im Gespräch mit ihr die richtigen Worte findet, so würde ich das jetzt, auch weil zwischenzeitlich seit ihrer Trennung mehr als 2 Jahre vergangen sind, von einem guten freundschaftlichen Verhältnis ausgehen und was gerade, weil sie seit einiger Zeit einige Probleme zu bewältigen hat mit 1x in der Woche telefonieren, sicherlich nur vorübergehend ist, bis sie sich beruhtigt und die Probleme akzeptiert oder gelöst hat. Aber intensiv(?) liegt im Auge, des Betrachters... manche telefonieren mit ihren Freunden und/oder Angehörigen 1-2 die Wo, andere alle 2 Wochen und wieder andere wenn was anliegt, und gerade wenn was akut-gravierendes anliegt/eintritt, auch wieder miteinander öfter.
Ich meine, ich würde ihr den Kontakt, welcher ihr - gerade in dieser Phase - gut tut, ihr gönnen. Du profitierst doch auch von ihrer ausgeglichenen Gemütslage und hast keine Stimmungsschwankende Freundin, die von dir Ratschläge erhofft oder die mit ihren Ängsten und Problemen belastet. So kann es doch auch ein unbeschwerteres Kennenlernen zwischen Euch geben, anstatt du jetzt erwartest, gleich ihre Welt und wie sie tickt zu verstehen bzw. zu können.
Genieße die 6 Tage der Woche wo sie dir gehört und lerne sie langsam mit Zeit, Geduld und in Gesprächen immer besser kennen, so dass du ebenso wie ihr Ex, die Rolle als verständnisvoller Ratgeber und Begleiter einnimmst, an denen sie sich vertrauensvoll wendet.
Auch würde ich ihr die Kontakte lassen, mit denen sie sich wohlfühlt und nicht darauf dermaßen eifersüchtig reagieren oder Konkurrenz wittern, die weg muss.
Es ist schwer Menschen zu finden, mit denen man sich gut versteht und wo sich belastbare Freundschaften entwickeln, ebenso die einem in Krisen zur Seite stehen und dies ist wohl ihr Ex. Wenn sie sagt, sie hat freundschaftliche Gefühle und er versteht sie in ihrer Problemlage (hier als Seelenverwandter) weil man einfach sich nicht viel erklären muss, dann würde ich darauf vertrauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Du hast bis jetzt noch überhaupt gar keinen Status bei ihr, stellst nur einen Anspruch.
Er hat gar keine Chance, bei ihr den Status zu "erarbeiten ", weil sie alles, was sie belastet oder Sorgen macht, mit anderem Mann bespricht. Ausserdem ist das nicht irgendein ein platonischen Freund, sondern ein Ex

Ein anderer Mann, später, nach ihrer schlechten Erfahrung, war allerdings wie ein Seelenverwandter für sie. Große Gefühle und eine sehr intensive Zeit, bis er einen Job im Auslang antreten sollte. Er hat dann Europa verlassen, und offiziel möchte sie ihn nun nicht mehr zurück haben (sagt sie zumindest), weil er damals kein Commitment gezeigt hat und sie verlassen hat - trotz ihrer starken Verbindung.
Der Mann hat SIE verlassen und wäre er nicht weggefahren, wären sie heute zusammen. Sag mir bitte, wer ein guter Freund und Seelenvetwandter ist, dich wohl keiner, der sich " kein Commitment trotz starker Verbindung" zeigt?? Auf gut deutsch ein echter Freund eiert nicht rum und bezieht Stellung, der sagt entweder ja oder nein, der verdrückt sich nicht feige und macht danach auf Seelenverwandschaft. Komische Freundschaft.
Ich vermute sehr stark, dass die Frau sich noch was erhofft bzw. jegliche Variante des Kontakt akzeptiert, um sich doch irgendwie "besonders" in Leben dieses Mannes zu fühlen. Und der nutzt das aus, weil kein integtwr Mann hält Kontakt zu Frau, von der er nichts will und wenn er weiss, sie steht auf ihn, das sind immer die Egopush-Buben, die verliebte Frauen um sich sammeln.
Ich hatte solchen Seelenverwandten auch, das grosse Erwachen kam eines Tages und hat gezeigt, dass es nur einer war, der versucht hat immer wieder bei mir zu landen, ohne sich gross dazu zu bekennen. Hat mich mental blockiert und für andere Männer nicht zugänglich, da er ja "meine Seele" war. Voll bescheuert, war aber notwendig, damit ich meine Themen verarbeiten kann, danke wenigstens dafür ?.
 
  • #14
Die beiden sind sich scheinbar schon recht Nahe und sie muss erkennen, dass es nicht das Richtige für sie ist.
Das sehe ich auch so. Aber das wird mE nicht passieren, wenn er sich in die Warteschleife schieben lässt, denn es würde suggerieren, dass sie beides haben kann: Den fernen Mann und den FS.

So viel Zeit, wie sie braucht - wie lange soll er denn da warten? Ich denke, das bringt auch gar nichts, weil dann "verwaschen" wird, dass eine Entscheidung ansteht.
Ich glaube, der Mensch ist so gestrickt, dass er sowas aussitzen will, wenn er die Möglichkeit dazu bekommt. Und ich glaube nicht, dass der FS die Möglichkeit hat, den "Herzensmann" auf sanfte Weise zu verdrängen. Das wäre noch eine Möglichkeit, aber warum sich so viel Frust antun und vor allem diese Manipulationen anwenden. Das würde mich stören, wenn ich einen Plan machen müsste, damit ein Mann seine Ex vergisst. Dann würde ich auch denken, er sei gar nicht verliebt in mich.
 
  • #15
Du hast bis jetzt noch überhaupt gar keinen Status bei ihr, stellst nur einen Anspruch.
Würde ich gar nicht so nennen. Er sieht, dass sie noch emotional mit einem anderen Mann beschäftigt ist und überlegt, wie er handeln soll FÜR SICH, um für sich die beste Situation zu schaffen, was ja normal und legitim ist.

Das mit dem "unter Druck setzen", ja, das klingt so, als wollte er die Frau zu einer Entscheidung zu seinen Gunsten drängen, aber so ist das ja nicht. Sie kann sich frei entscheiden, was sie will, und weil er hier eine "Option" ist, muss er ja auch seine Bedingungen sagen dürfen.

Ich halte auch nichts davon, erstmal die Beziehung weiter anzubahnen und dann zu gucken, was passiert. Sie müsste sich doch eigentlich klar sein oder es zumindest schnell werden, dass sie "besetzt" ist, wenn sie einem eventuellen neuen Partner zumutet, noch so einen Kontakt zu einem anderen Mann zu pflegen. Wenn sie das schon weiß und einen Partner sucht, der das akzeptiert und IN einer Beziehung damit klarkommt, ist der FS wohl nicht der Richtige, und es ist gut, wenn das gleich geklärt wird.
 
  • #16
Liebe @realwoman, ich lese dich gerne und gehe mit manchem konform, aber nicht so extrem weiß oder schwarz. Du hast doch Kinder, ich dachte, da sieht man Entwicklung und Veränderung, dass eben alles fließt, nichts in Stein gemeißelt ist.
Der Mann ist ein Ex und nach 3 Jahren ein guter platonischer Freund geworden. Er lebt im Ausland. Einzig sie verstehen sich, da will aber der FS mit der Brechstange hin.
Vielleicht hilft es zu verstehen, dass wenn man sich mit jemanden gedanklich versteht eine Wellenlänge, auch entkoppelt ist von einer Liebesbeziehung und auch sexuellem Begehren; mag früher gewesen sein, doch das ist keine Einheit. Es ist eine „Facette“, mit einer Person teile ich den Humor, einer Person denkt gleich wie ich, mit einer Person gehen tiefsinnige Gespräche, mit einer anderen Person kann ich abends ausgehen und einfach Party machen...so hat jeder eine Seite, die gefällt und trägt, wo sich durchaus Freundschaften herausbilden können. Und ja, klar, würde ich es toll finden in der Beziehungsanbahnung jemanden zu haben, den man sich bedingungslos anvertrauen kann und der auch gleich die richtigen Worte und Gesten findet, klappt nur meistens nicht und man bekommt hier nur eine unzureichende Schnittmenge.
 
  • #17
Sorry aber mir wäre das Risiko zu gross, solange deine Partnerin nicht zu 100 Prozent sicher ist und auch klar signalisiert dass sie nichts weiter will von ihrem Ex.

Also zweimal die Woche mehrere Stunden telefonieren mit dem Ex. Sie redet von Seelenverwandtschaft. Haben sich nur getrennt weil er ins Ausland ist...

Da schrillen bei mir die Alarmglocken. Wenn der Ex irgendwann wieder in Europa/Deutschland ist und mehr Signale sendet ist deine Partnerin weg.

Allein die Tatsache eine neue Beziehung anzufangen und eigentlich gar nicht vom Ex wirklich los gelöst zu sein empfinde ich als unfair für den neuen Partner.

Davon man abgesehen ich halte grundsätzlich nichts davon Kontakt zum Ex Partner zuhaben ausser man hat gemeinsame Kinder.

Dieses ganze halbgare Gesülze, ich verstehe mich super mit meinen Ex oder mein/e Ex ist die/der beste Freund... da kann ich immer nur müde drüber lachen
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #18
Ich würde da an deiner Stelle auf Abstand gehen. Sie hängt offensichtlich emotional noch immer an diesem Mann. Such dir eine, die nicht besetzt ist.
 
  • #19
Liebe @realwoman, ich lese dich gerne und gehe mit manchem konform, aber nicht so extrem weiß oder schwarz. Du hast doch Kinder, ich dachte, da sieht man Entwicklung und Veränderung, dass eben alles fließt, nichts in Stein gemeißelt ist.
Nun, danke für Kompliment ?. Ich verstehe, dass meine Aussagen oft rigoros sind, im Grunde genommen bin ich eigentlich diejenige, die ewig rumeiern kann??‍♀️. Aber im Laufe der Jahre sehe ich vieles klarer und habe auch nicht die Energie, mich mit irgendwelchen Eventualitäten abzumühen. Ich musste sehr schmerzlich meine Grenzen wahrnehmen und meine Gefühle ernst zu nehmen lernen, deswegen habe ich heute nicht mal Lust, Therapeutin zu spielen, obwohl ich das doch immer wieder gerne mache.
Die menschliche Psyche ist nicht besonders kompliziert, wenn man zu sich ehrlich ist. Wenn wir annehmen, da ist ein Mann, mit dem wir uns gut verstehen und besondere Verbindung haben, dann wollen wir auch, dass er zu uns genauso gut ist oder? Kein Commitment bedeutet für mich rumeiern. Hältst du ausserdem Kontakt zu einem Mann, wenn du weiss, er ist verliebt in dich, du aber von ihm nichts willst?
Ich finde ausserdem, dass die Frau genauso rumeiert, wie ihr Ex, aber in Bezug auf ihren jetzigen Freund. Und ich will ihr nichts unterstellen, aber sie hat kein Gespür, weder für eigene Grenzen noch für die der anderen. Stalkergeschichten, abgesehen von paar kranken Typen, sind meistens mitverursacht, weil man waage bleibt und kein Klartext redet. Der FS scheint ein netter Typ zu sein, aber wird mich nicht wundern, wenn ihm das Verhalten der Frau eines Tages reicht und er auch durchdreht.. "Ich weiss nicht, was du hast, das ist nur ein guter Freund".. Männer sind nicht blöd, die merken dich auch, ob was faul ist.
Ich mache Ausbildung in der Medizin, wir haben Referenzenwerte, wo der Mensch gesund ist, alles, was abweicht, ist pathologisch oder gar krank. So verfahren ich im Leben - ich habe meine "Referenzwerte" und alles, was abweicht, interessiert mich nicht, weil es krank macht oder ist.
 
  • #20
Ich sehe es so, daß vielleicht in den späten zwanziger Jahren so eine Art Umkehr vom projizieren auf "Vertraute" hin zum sich selbst Vertrauen erst mal stattfinden muss

Eine so intensive Beziehung in jungen Jahren lässt man doch nicht so einfach hinter sich, der Prozess auf eigenen Beinen fest zu stehen und das vormals essentielle Backup durch einen geliebten Menschen hinter sich zu lassen. Das muss man erstmal schaffen

Ich würde an Stelle des FS für eine Karenzzeit genau hinschauen, aber sie deswegen nicht verfrüht disqualifizieren
 
  • #21
Ich kann einigen Beiträgen nicht zustimmen, mir scheinen diese Gedanken sehr blauäugig zu sein, wir lesen doch ständig hier, was alles so geschieht, dass es in der Realität eben meistens doch anders läuft!
Meistens, ja sogar fast immer ist doch die sexuelle Variante im Spiel!
Würde ihr Ex-Freund morgen zurückkommen, dann wird FS sofort beiseite geschoben, das muss er wissen!
Wenn die Schnittmenge stimmt, dann geht's doch meist gleich in die Kiste, oft schon beim 1. Date. FS ist gut beraten, den Kontakt zu beenden!
Zitat von Paddy83:
Dieses ganze halbgare Gesülze, ich verstehe mich super mit meinen Ex oder mein/e Ex ist die/der beste Freund... da kann ich immer nur müde drüber lachen
So ist es, mir geht es auch so, niemals würde ich in einen Beziehung - Kontakt gehen, wenn diejenige noch Kontakte mit Exen unterhält! Stimme dem gesamten Beitrag @17 zu!
Im Grunde genommen sind es nur Ausreden, für keine konsequente Haltung und für keine klare Linie!
 
  • #22
Ich meine, ich würde ihr den Kontakt, welcher ihr - gerade in dieser Phase - gut tut, ihr gönnen. Du profitierst doch auch von ihrer ausgeglichenen Gemütslage und hast keine Stimmungsschwankende Freundin
????

Na, da möchte ich DICH sehen, wenn Dir Dein/e (neue/r) Partner/in so kommt!

Für mich ein absolutes Nogo, wenn sich ein erwachsener Mensch noch nicht von seiner/m Ex gelöst hat. Noch dazu, wenn die Trennung eben vom anderen Part ausging und mein Gegenüber ja sehr gerne die Beziehung mit den Ex weitergeführt und weiter vertieft hätte.

Lieber FS, Du scheinst ja noch nicht so tief emotional in dieser Sache drin zu stecken. Deswegen rate ich Dir, bevor es schlimmer wird: Next!

Bei DIESER Frau wirst Du mit Sicherheit immer nur die zweite Geige spielen. Und selbst wenn ihr Ex nie wieder nach D zurückkehren sollte, wird sie anderweitig - neben Dir - immer nach einem neuen Seelenverwandten wie ihm suchen! Dann bist Du maximal ein Übergangs-Mann für sie. Ein Lückenfüller.
 
  • #23
Insgeheim fühlst Du dich doch etwas veralbert, versuchst Dir aber Dein Leben schön zu lügen. Dein Bauchgefühl zeigt Dir den richtigen Weg und den würde ich auch gehen. Soll sie in aller Ruhe mit den Leuten telefonieren die ja super wichtig sind für sie. Du bist es ja nicht und sollst nur als Trostpflaster her halten. Grauenhafte Person diese Frau, merkt selber nicht wie mies sie Dich behandelt. Auch diese -- ich habe schlechte Erfahrung --
gerede von ihr. Warum bist Du für ihre Vergangenheit zuständig? Sie sollte sich vorher Gedanken machen was für sie gut oder nicht gut ist. Sie lebt in ihrer Vergangenheit, die kann sie allerdings nicht mehr ändern.
 
  • #24
Danke für die bisherigen Antworten. Ich kann alle Perspektiven relativ gut verstehen, außer jetzt die Aussage, dass ich in meinem Alter schon an Kinder denken sollte. Das kommt für mich erst als Thema auf, wenn ich eine längere stabile und gute Beziehung führe, welche sich nun Mal nicht erzwingen lässt, und da sollte ein Kinderwunsch kein Motiv sein, wie ich meine Beziehungen und deren Anbahnung gestalte.

Nur zur Klarstellung, wir haben eine gute körperliche Beziehung und der Sex wird auch von Mal zu Mal vertrauter und intensiver. In der Hinsicht merke ich auch, dass sie sich immer mehr fallen lässt, und wir manchmal auch nur da sitzen und länger rumknutschen, als eigentlich geplant war. Ich sehe mich dahingehend durchaus auf Augenhöhe mit ihr.

Ich hatte ihr bereits gesagt, dass sie es mir bitte sagen soll, wenn sie es ausschließen würde, eine Beziehung mit mir zu führen, weil ich eben weiß, was ich möchte - und zwar nicht direkt das Versprechen für eine Beziehung, allerdings die Möglichkeit, dass sich beide Partner öffnen und sich die Chance geben, sich besser kennenzulernen, um zu sehen, ob es passt. Ich mach mir da auch keine Illusionen, dass zwei Monate noch keine lange Zeit sind.

Sie hat auch gesagt, dass sie denkt, es wäre das beste, wenn sie und ihr ex sich jeweils neu verlieben würden. Und dass er bereits vorgeschlagen hatte, wieder nach Deutschland zu kommen für sie, sie darüber allerdings doch Recht skeptisch sei und ihm das auch gesagt hat.

Nun ja, von Prinzip her denke ich aber auch, dass es auf lange Sicht nicht gut gehen wird, wenn er für sie weiter ihre Vertrauensperson bleibt, mit der sie so engen Kontakt pflegt jede Woche.

Jedenfalls habe ich ihr meine Ansicht geschildert, und sie wird mir die nächsten Tage mitteilen, was sie denkt. Es könnte gut sein, dass ihr das zu viel Druck macht, und sie nun eine Fluchtreaktion zeigt, und sich von mir distanziert, aber dann ist es halt so. Ich möchte wie gesagt auch nicht die "Beziehung" mit ihr weiter vertiefen, wenn sie die Geschichte mit ihrem Ex noch nicht ganz abgeschlossen hat.

Und nein, es ist nicht mehrere Jahre her mit ihrem Ex, sie haben letztes Jahr mehrere Monate gemeinsam gelebt, bis er wieder ins Ausland zurück gegangen ist.
 
  • #25
Insgeheim fühlst Du dich doch etwas veralbert, versuchst Dir aber Dein Leben schön zu lügen. Dein Bauchgefühl zeigt Dir den richtigen Weg und den würde ich auch gehen. Soll sie in aller Ruhe mit den Leuten telefonieren die ja super wichtig sind für sie. Du bist es ja nicht und sollst nur als Trostpflaster her halten. Grauenhafte Person diese Frau, merkt selber nicht wie mies sie Dich behandelt. Auch diese -- ich habe schlechte Erfahrung --
gerede von ihr. Warum bist Du für ihre Vergangenheit zuständig? Sie sollte sich vorher Gedanken machen was für sie gut oder nicht gut ist. Sie lebt in ihrer Vergangenheit, die kann sie allerdings nicht mehr ändern.
Das Gerede über ihre schlechte Erfahrung, kam erst, nachdem ich nach gebohrt habe, wieso sie offenbar manchmal Probleme mit Nähe hat, bzw damit, von sich aus die Nähe zu ergreifen. Von sich aus wollte sie das gar nicht erzählen. Wenn ich die Nähe ergreife, lässt sie es zu und genießt es dann auch. Ich glaube tatsächlich nicht, dass es immer zwei Seiten geben muss, die Mitschuld tragen, wenn ein psychisch gestörter Mann seine Exfreundin stalkt und gewalttätig wird.

Und grauenhaft ist sie mit Sicherheit auch nicht. Sie ist offen und ehrlich zu mir, macht mir keine falschen Versprechungen, und sagt selbst, dass sie manchmal das Gefühl hat, dass ich da mehr Durchblick habe als sie, und sie sich vllt bzgl. Ihres Exfreundes selbst etwas naiv sei und sich vllt doch etwas vor macht, bei der Idee, dass es nur um Freundschaft geht. Sie muss sich halt klar werden. Diese Bewertung finde ich eine böse Unterstellung, dafür kennst du weder sie noch die Dynamik zwischen uns.
 
  • #26
????

Na, da möchte ich DICH sehen, wenn Dir Dein/e (neue/r) Partner/in so kommt!

Für mich ein absolutes Nogo, wenn sich ein erwachsener Mensch noch nicht von seiner/m Ex gelöst hat. Noch dazu, wenn die Trennung eben vom anderen Part ausging und mein Gegenüber ja sehr gerne die Beziehung mit den Ex weitergeführt und weiter vertieft hätte.

Lieber FS, Du scheinst ja noch nicht so tief emotional in dieser Sache drin zu stecken. Deswegen rate ich Dir, bevor es schlimmer wird: Next!

Bei DIESER Frau wirst Du mit Sicherheit immer nur die zweite Geige spielen. Und selbst wenn ihr Ex nie wieder nach D zurückkehren sollte, wird sie anderweitig - neben Dir - immer nach einem neuen Seelenverwandten wie ihm suchen! Dann bist Du maximal ein Übergangs-Mann für sie. Ein Lückenfüller.
Generell ist es schon ein No-Go, wenn jemand noch stark mit dem ex verstrickt ist.

Ich glaub aber nicht, dass man daraus ziehen kann, dass sie in Zukunft immer irgendwelche anderen Seelenverwandten suchen wird.

Es ist halt gerade so, wie es ist, sie soll sich klar werden, und ihre Prioritäten setzen. Wenn ich dabei zu kurz komme, werde ich es beenden. Sollte sie aber ihre Priorität auf mich setzen, und die platonische Beziehung mit ihrem Ex in ein gesundes Maß rücken, unsere Beziehung ihm offenbaren, und für Innere Ordnung bei ihr sorgen, würde ich ihr das anerkennen. Und daraus nicht eine dunkle Zukunft herauf beschwören - dafür war unsere Kommunikation zu ehrlich und transparent in allen Belangen. Sie weiß nun Mal selbst gerade nicht, wo sie steht, und das muss sie jetzt heraus finden.
 
  • #27
Ok, die Frau ist toll und wir alle haben keine Ahnung. Anscheinend hadt du noch keine Erfahrung in Warteschleife zu hängen. Deswegen sage ich ganz kurz - die Frau kann sagen, was sie will, gegen ihre Gefühle ist sie machtlos. Was meinst du, warum so viele Menschen in toxischen Beziehungen ausharren oder ewig und drei Tage jemandem nachtrauern??Weil sie so vernünftig sind? Du bist im Prinzip auch genauso wie die - du WEISST, dass es eine Frage der Zeit ist, bis die Frau dich verlässt oder dich nicht richtig einlässt, du suchst trotzdem Gründe, bei ihr zu bleiben, weil du schon selber an der "Nadel" Hoffnung hängst
P. S. Wenn der Ex schon vorgeschlagen, aus dem Ausland zurück zu kehren, dann würde ich nicht mehr lange rumfackeln-jetzt ist die Frau "skeptisch", weil sauer, ausserdem hat sie fich und ist in einer guter Position, aber spätestens wo es nicht so gut zwischen euch läuft oder du gar weg bist, was meinst du, wo sie ihren Trost suchen wird??
 
  • #28
wenn er sich in die Warteschleife schieben lässt, denn es würde suggerieren, dass sie beides haben kann: Den fernen Mann und den FS.
Weder Warteschleife noch Konkurrenzsituation.

Ich bin bei @AndereFrau, sie hat es detailliert beschrieben.
Du bist da, Du hast einen Raum. Nimm ihn aktiv ein. Ohne Eifersüchteleien.
Zeige ihr, dass Du Partner sein willst und Freund.

Er ist ihr Freund, aufgrund ihrer Lebenssituation, ein Halt. Wichtig für sie.

Du musst Deinen Platz noch finden.
Die Chance sehe ich.
Mit Druck wirst Du sie verlieren.

Ein loyaler Mensch beendet keine Freundschaft wegen eines Kennenlernens.
Die Art der Freundschaft zwischen ihr und ihm sollte sie klarstellen.
Deine Existenz sollte sie ihm zeitnah sagen.

M, 56
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #29
Du hast bis jetzt noch überhaupt gar keinen Status bei ihr, stellst nur einen Anspruch. So läuft es nicht in der Liebe. Du wirst erst einen ähnlich guten Kontakt/Freundschaft aufbauen müssen, um den Ex abzulösen.
Auch das ein Anspruch. Auch so läuft es nicht in der Liebe.

Für das Beenden einer Beziehung ist man selbst verantwortlich, finde ich. Und den Anspruch, dass jemand frei und beziehungsfähig ist, bevor ich eine Beziehung beginne, finde ich völlig normal und gesund.
Ich finde nicht gesund, sich daran abzuarbeiten, beweisen zu müssen, dass man „würdig“ ist, einen Expartner abzulösen.
 
  • #30
Du weißt doch ganz genau, dass ihr niemals eine glückliche Beziehung führen werdet. Ihr Ex ist ihre Nummer 1, sie sagt es dir sogar ins Gesicht und du willst es nicht wahrhaben, redest es dir schön. SELBST wenn ihr zusammen kommen werdet, wird sie weiterhin an ihm hängen, ER ist ihr Seelenverwandter, ihn liebt sie, denkt womöglich beim GV mit dir an ihm. Du bist der Mann mit dem sie jetzt Zeit verbringt und Sex hat, weil ER nicht da ist. Du bist Zeitvertreib und Ego-Push, aber sonst überhaupt nichts für sie. Sorry, aber nichts anderes kann ich als Frau aus deiner Schilderung und ihrer Aussagen bezüglich ihres Ex herauslesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Top