- #1
Neuen Freundschaftenpflegen- Stil entdeckt, aber wozu?
Hallo liebes Forum.
Ich komme bei folgender Beobachtung und meiner Bewertung derselbigen aktuell nicht weiter, vielleicht habt ihr eine bessere Sicht auf die Dinge als ich.
Mein Partner ist ein geselliger Typ (40 Jahre, Hobby Fußball) wobei seine Kontakte selten sehr tiefgründig sind.
Er war vor unserer Beziehung auch in Partnerschaften ehr oberflächlich als tiefgründig. Liegt wahrscheinlich daran, das er zwar gerne zu hört und ein gutes Einfühlungsvermögen hat (bei anderen) aber sich selbst nicht gerne öffnet.
Ich hingegen habe drei sehr gute Freundinnen, deren Kontakt sehr tiefgründig und selten oberflächlich ausfällt.
Sein Freundschaftspflege Stil ist mir völlig suspekt, nun beobachte ich das aber auch bei Bekannten von mir.
Meine Entdeckung sieht wie folgt aus:
Auf einen Whats App Status antworten mit einem Satz (ohne Frage) oder einem Smilie. Als Antwort dann ein ebenso nichtssagender Satz oder Smilie.
Damit ist die Kommunikation beendet.
Ich bin nun auch nicht besonders altbacken, (39) aber für mich haben diese bedeutungsleeren "Reaktionen auf..." so einen faden Beigeschmack. Als würde einfach noch etwas kommen müssen. Zumindestens ein "lange nichts gehört, wie geht's dir?"
Aber diese Pflege von Kontakten ist wie aneinander vorbei laufen und winken. Aber nicht mehr.
Wie seht ihr das? Ist das eine zufällige Entdeckung von mir, ohne tieferen Sinn 😜 oder ist Kontaktpflege schon zu anstrengend geworden, das die zwischenmenschlichen Beziehungen jetzt eben mit so wenig Mitteleinsatz wie möglich gepflegt werden müssen?
Ich komme bei folgender Beobachtung und meiner Bewertung derselbigen aktuell nicht weiter, vielleicht habt ihr eine bessere Sicht auf die Dinge als ich.
Mein Partner ist ein geselliger Typ (40 Jahre, Hobby Fußball) wobei seine Kontakte selten sehr tiefgründig sind.
Er war vor unserer Beziehung auch in Partnerschaften ehr oberflächlich als tiefgründig. Liegt wahrscheinlich daran, das er zwar gerne zu hört und ein gutes Einfühlungsvermögen hat (bei anderen) aber sich selbst nicht gerne öffnet.
Ich hingegen habe drei sehr gute Freundinnen, deren Kontakt sehr tiefgründig und selten oberflächlich ausfällt.
Sein Freundschaftspflege Stil ist mir völlig suspekt, nun beobachte ich das aber auch bei Bekannten von mir.
Meine Entdeckung sieht wie folgt aus:
Auf einen Whats App Status antworten mit einem Satz (ohne Frage) oder einem Smilie. Als Antwort dann ein ebenso nichtssagender Satz oder Smilie.
Damit ist die Kommunikation beendet.
Ich bin nun auch nicht besonders altbacken, (39) aber für mich haben diese bedeutungsleeren "Reaktionen auf..." so einen faden Beigeschmack. Als würde einfach noch etwas kommen müssen. Zumindestens ein "lange nichts gehört, wie geht's dir?"
Aber diese Pflege von Kontakten ist wie aneinander vorbei laufen und winken. Aber nicht mehr.
Wie seht ihr das? Ist das eine zufällige Entdeckung von mir, ohne tieferen Sinn 😜 oder ist Kontaktpflege schon zu anstrengend geworden, das die zwischenmenschlichen Beziehungen jetzt eben mit so wenig Mitteleinsatz wie möglich gepflegt werden müssen?