• #1

Neuen Mann kennengelernt-Silvester?

Hallo liebe Community, seit knapp 3 Monate lerne ich einen tollen Mann kennen. Wir sehen uns jedes Wochenende bzw werde ich nächste Woche auch 5 Tage bei ihm bleiben. Offiziell ist noch nichts aber es geht in die richtige Richtung, ohne dass man das bereden muss.

Allerdings würde ich sehr gerne Silvester it ihm gemeinsam verbringen . Habe aber doch große Angst ihn zu fragen , um ihn nicht evtl damit zu verschrecken . Denn sollten wir zusammen feiern, lerne ich automatisch seine Freunde kennen , das wird ihm auch bewusst sein.

Wie kann ich mich hier am besten verhalten? Oder ist meine Angst unbegründet? Wie handhabt ihr das Thema, gerade wenn man sich noch nicht offiziell als Paar kommuniziert.

Herzliche Grüße
W27 - er 32
 
  • #2
Hallo @Lalaxyf,

ich würde NICHT fragen...selbst, wenn er ja sagt und sich sogar freut, rückt es dich in die bedürftigere/interessierte Position.

Sieh es so: Wenn er der Richtige ist, werdet Ihr noch viele Silvester gemeinsam verbringen, wenn nicht, dann hast du nichts versäumt.

Alles Gute!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #3
Habt ihr denn noch nicht ganz allgemein über das Thema Silvester gesprochen? Was hat er da in den letzten Jahren gemacht, was du, was für Pläne gibt es in diesem Jahr usw.?
Wenn du nicht direkt fragen möchtest, wobei ich an einer solchen Frage nichts schlimm finden würde, dann schneide das Thema doch mal allgemein an. Oft ergibt dann ein Wort das andere.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Ist dir das nach 3 Monaten nicht zu doof? Dass dich noch immer niemand kennt und du versteckt wirst? Ich hätte keine Lust drauf, mich wie ein Auto probefahren zu lassen - und wenn es an Feiertage, Silvester etc geht alleine dazusitzen...
Wenn er dich bis jetzt nicht gefragt hat, dann plant er schon ohne dich - ganz einfach.
Frag ihn - dann zeigt sich, ob du nur ne Affäre bist, die man geheim hält (was ich nach 3 Monaten ! fast vermute) oder ob das was werden kann.
 
  • #5
Die erste Antwort hat sicher was für sich und auch in einigen Fällen ihre Berechtigung. Ich finde aber nach 3 Monaten kennenlernen, kannst du einfach mal nachfragen, was er auf Silvester macht. Das ist nicht so direkt wie zum gemeinsam Verbringen aufzufordern, gibt dir aber dennoch schon Auskunft wo du/ihr dann steht. Käme ich wie selbstverständlich nicht vor und es käme dann auch kein weiterführendes Angebot wäre ich enttäuscht und würde neu überlegen. Das hängt ganz individuell davon ab wie die Antwort rüberkommt. w50
 
  • #6
Werde ich im Leben nicht verstehen, warum man jemanden nicht nach einem gemeinsamen Silvester fragen soll, um ihn nicht zu verschrecken oder sich gar als bedürftige Person zu outen (und wenn schon, dann ist man eben so bedürftig, den andere gerne sehen zu wollen an diesem Tag). Ihr teilt seit 3 Monaten Zeit und Bett miteinander. Wieso sollte er bei einer harmlosen Frage verschreckt sein?
DANN wäre es nicht der richtige Mann für mich und ich würde umgehend meine Zeit wieder allein verbringen.
Irgendwie braucht man heutzutage für jede Situation eine Gebrauchsanweisung, um den anderen nicht zu bedrängen, verschrecken oder , oder, oder...
Wie soll man miteinander kommunizieren, wenn man Wünsche und Erwartungen nicht klar benennt? Er kann ja ehrlich drauf antworten, die Möglichkeit hat er ja.
Ich wünsche Dir eine gute Zeit, ob mit oder ohne ihn.
W
 
  • #7
Wir hatten es vor zwei Wochen mal angesprochen . Aber er hat selbst noch nichts geplant . Er hat letzte Woche mal seine Freunde gefragt , ob sie überhaupt in der Stadt sind oder mit ihren Freundinnen unterwegs .

Ich möchte ihn keinesfalls drängen. Auf der anderen Seite ist es doch gerade auch wichtig offen über alles reden zu können oder?
 
  • #8
Warte doch mal ab, ob er Dich fragt.

Wenn er genauso empfindet wie Du, dann wird er fragen und mit Dir feiern sollen - alles andere fände ich gleichgültig und desinteressiert.
 
  • #9
Und nein die Vermutung dass man eine Affäre sei , ist Schwachsinn . Hatte ja geschrieben , dass es darum gar nicht geht . Außerdem führen wir beruflich bedingt im Moment eine Fernbeziehung, bis er im Februar wieder zurückkommt.
 
  • #10
Um Gottes Willen! Frage bloß nicht! Ein interessierter Mann schlägt dir definitiv vor, dass er dich dabei haben will, wenn ihr in der Nähe wohnt. Wenn nicht, dann weißt du alles, was du wissen musst über euer Verhältnis.

Ich würde nicht fragen, weil das ja eher ein persönliches Fest ist, das man mit der Familie feiert (nicht unbedingt mit den Freunden!).
Ich selber lehne Einladungen von Freunden daher auch immer ab.


Schreibe ihm am Silvesternachmittag eine harmlose Nachricht, dass du ihm alles Gute fürs Neue Jahr wünscht. Kommt nichts Spektatkuläres bis zum 2. Januar zurück, dann kannst du ihn als festen Partner getrost abhaken. Weil er dann auch alle zukünftigen Feierlichkeiten nicht mit dir verbringen wird.
 
  • #11
Wir hatten es vor zwei Wochen mal angesprochen . Aber er hat selbst noch nichts geplant . Er hat letzte Woche mal seine Freunde gefragt , ob sie überhaupt in der Stadt sind oder mit ihren Freundinnen unterwegs .

Ich möchte ihn keinesfalls drängen. Auf der anderen Seite ist es doch gerade auch wichtig offen über alles reden zu können oder?

Dann ist doch alles klar. Ihr habt darüber gesprochen, ihm eine Chance gegeben, er hat nicht groß reagiert, dir eine für mich ausweichende Antwort gegeben. Jetzt halte die Füsse still, plane für dich selber, frage nicht nochmal und.... glaube mir, willste was gelten, mach dich selten. Ihr hattet vor 14 Tagen darüber gesprochen, bis heute ist er nicht zu Potte gekommen.....

Aus Erfahrung schreibe ich dir, wenn ein Mann wirklich Interesse hat, wird er dich rechtzeitig fragen bzw. hätte es schon längst gemacht. Hat er aber bisher nicht gemacht. Zu erwarten, dass du auf Sprung stehst, falls ihm doch noch kurzfristig einfällt, dich mit zu seinen Freunden zu nehmen, finde ich ehrlich gesagt, nicht für ihn sprechend.

Ich empfehle, plane mit deinen Freundinnen, sollte er kurzfristig doch mit dir was machen wollen, dann ist der erst Zeitpunkt, ihm Grenzen zu setzen und klar zu sagen, wenn er Zeit mit dir verbringen will und so einen besonderen Tag im Jahr zusammen verbringen will, muss er rechtzeitig bei dir ankommen, ansonsten muss er alleine feiern.

Werde geduldiger, glaub einer alten Frau. Männer, die wirklich wollen, die machen schnell was aus, was sie wirklich wollen. Da kommt Frau gar nicht auf die Gedanken... weil Mann von selber handelt, so wie Frau es sich erhofft.

WÜ50
 
  • #12
Liebe FS,

nach drei Monaten sollte es doch möglich sein, seine ! Bedürftgikeit ! zu demonstrieren ;-) Vielleicht möchte er auch nicht aufdringlich sein?
Menschenskinder, macht man sich das Leben schwer. Wer durch eine solche Frage Bedürftigkeit erkennt, oder sich gar überfordert, überrollt, eingeengt oder was auch immer, fühlt, gehört auf die Couch.
 
  • #13
Ich werd nie verstehen, wie man auch nur an eine Bezeihung mit jemandem denken kann, bei dem man Angst haben muss, dass man ihn verschreckt - dadurch, dass man verbindlich werden möchte... Wenn man nicht offen sprechen kann, was soll das dann?
Ihr habt also drüber gesprochen und falls seine Kumpel keine Heit haben, dann sagt er dir kurzfristig bescheid? Du bist abee mit wenkg zufrieden...
Es wirkt so, als ob du dich ihm deutlich unterlegen fühlst und dich darum extra brav so verhalten willst, wie er möchte: und dabei gehst du völlig von deinen Bedürfnissen weg...
Hast du dieses Gefühl? Dass du auf Eierschalen gehen. musst und ja nix falsch machen darfst?
 
  • #14
Natürlich fragen oder einen konkreten Vorschlag für Silvester machen!! Da spricht doch nichts dagegen. Wenn ein (potentieller) Freund nicht auch das Bedürfnis hat, nach inzwischen 3 Monaten den Jahreswechsel mit dir zu verbringen, dann bist du ihm nicht so wichtig. Bedürfnisse kommunizieren, dann weiß man bescheid und kann weiteres entscheiden. Ich denke, das klappt schon!
 
  • #15
Oh, Mensch wen ich so etwas höre, wie, „ach so Bedürftig“ , „ne, ne ich warte ab ob er oder Sie mich fragt oder oder oder …“

Man könnte glauben die Menschen sind keine Sozialen Wesen, sonder Egomanen und nur auf ihren Vorteil aus, wer ist der besserer Fang ….

Ja, auf jeden Fall wen die Menschen vor Tausenden von Jahren auch so wären, dann wären die Menschen schon vor Tausenden von Jahren ausgestorben. Wenn die Menschen immer so Kompliziert wären, wie die Menschen von heute . Heute ist es wohl nur ein Erwachsenen Kindergarten. Auf jeden Fall sollte es für jeden Menschen auch immer eine Bedienungsanleitung geben .... ????

Ist auf jeden Fall kein wunder mehr, das die Gesellschaft so Funktioniert.

Fragen, Reden und sich verhalten wie ein Erwachsene Mensch ….
was hat man zu Verlieren ????

M/52
 
  • #16
Wir hatten es vor zwei Wochen mal angesprochen . Aber er hat selbst noch nichts geplant . Er hat letzte Woche mal seine Freunde gefragt , ob sie überhaupt in der Stadt sind oder mit ihren Freundinnen unterwegs .

Ich möchte ihn keinesfalls drängen. Auf der anderen Seite ist es doch gerade auch wichtig offen über alles reden zu können oder?

Naja, mal ganz ehrlich, den anderen zu fragen, was er über Silvester macht, oder ihn zu fragen, ob er es mit dir verbringen will, ist doch kein Drängen! Er hat doch das Recht, jederzeit nein zu sagen, und das müsstet du dann einfach akzeptieren.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #17
Habe aber doch große Angst ihn zu fragen , um ihn nicht evtl damit zu verschrecken . Denn sollten wir zusammen feiern, lerne ich automatisch seine Freunde kennen , das wird ihm auch bewusst sein.

Verstehe ich nicht. Warum seine Freunde? Was sind Deine Pläne für Silvester? Was machen Deine Freunde? Warum braucht man 3 Monate, bis man mal Freunden vorgestellt werden kann und sei es als gute Freundin? Vielleicht gerade eine gute Gelegenheit, mal auf Normalgeschwindigkeit zu kommen?
 
P

proudwoman

Gast
  • #18
ich würde NICHT fragen...selbst, wenn er ja sagt und sich sogar freut, rückt es dich in die bedürftigere/interessierte Position.
Also ich verstehe nicht, was das mit Bedürftigkeit zu tun hat, wenn man mal fragt, was Silvester los ist, so ein Quatsch. Aber...
Wir hatten es vor zwei Wochen mal angesprochen . Aber er hat selbst noch nichts geplant . Er hat letzte Woche mal seine Freunde gefragt , ob sie überhaupt in der Stadt sind oder mit ihren Freundinnen unterwegs .
nun würde ich damit mal warten und später mal darüber sprechen. Es drängt sich ja nach Weihnachten geradezu auf....aber bitte gaaanz behutsam, damit er sich nicht bedrängt fühlt und Du nicht als bedürftig (augenroll..) dastehst. Meine Güte, man kann sich das Leben aber auch selber schwer machen...w62
 
  • #19
Ich sehe es wie Blindfisch.
Wieso kann man nicht einfach fragen? Was kann denn schon passieren? Vielleicht denkt er gerade, dass Du sicher schon Pläne hast oder nicht mit ihm feiern möchtest. Möglich ist doch vieles. Ja, ich würde einfach fragen und fühle mich nicht bedürftig deswegen.
 
  • #20
Ich kann jede Frau verstehen. die im Kennenlern-Prozess viel nachdenkt, grübelt, nichts falsch machen will.

Aber ihr kennt euch jetzt drei Monate. Seid ihr auch intim?
Du hast Angst, er könnte verschreckt sein, wenn du mit ihm Silvester verbringen möchtest? Was könnte passieren, wenn er wirklich "verschreckt" wäre? Sich zurückziehen von dir? Sich gar wortlos ausschleichen? Wäre sicher eine schreckliche Vorstellung, die du auf keinen Fall möchtest, aber was wäre das dann für ein "Mann"?

Nehmen wir an, ihr redet beide nicht drüber. Er macht was mit seinen Freunden, du machst auch irgendwas. Vielleicht mit Freundinnen, oder du bleibst allein. Und wirst die ganze Zeit daran denken, dass du so gern mit ihm etwas gemacht hättest. Wäre doof, oder? Ein richtig trauriger Jahresabschluss. Also trau dich und sag was. Und wenn der dann verschreckt sein sollte - ist er nicht verliebt in dich.
 
  • #21
Ganz ehrlich, wenn ihr seit 3 Monaten zusammen seid und fast jedes Wochenende gemeinsam verbringt, finde ich es ein wenig ungewöhnlich das du seine Freunde noch nicht kennst. Ich würde es nach dieser Zeit auch normal finden, dass man sich fragt was der Partner an Silvester macht und, sofern dieser nicht schon vor Monaten ein aufwendiges Event oder eine Reise gebucht hat, Silvester zusammen verbringt.
 
  • #22
Es ist im Grunde egal ob du fragst oder nicht. Wäre er von der Frage verschreckt, dann kannst du ihn eh vergessen. Wenn ich jemanden schon 3 Monate kenne, dann weiß ich doch schon in welche Richtung das gehen soll. Da verschreckt mich so eine Frage nur, wenn ich eigentlich nichts ernstes will.
Fragst du nicht, dann kommt eventuell die Frage von ihm. Wäre super, denn es zeigt sein Interesse. Verbringt ihr im schlimmsten Fall Silvester getrennt, dann entwickelt sich eben erst im neuen Jahr eine offizielle Beziehung zwischen euch wenn es so sein soll.

Allerdings finde ich für 3 Monate Kennenlernzeit geht bei euch alles noch sehr zaghaft. Damit habe ich leider keine guten Erfahrungen machen können. Wenn es am Ende etwas ernstes werden sollte, war nach dieser Zeit klar, dass solche Ereignisse zusammen verbracht werden, da musste gar keiner fragen. Mein Freund konnte es gar nicht abwarten mich allen Leuten vorzustellen. Wenn du einfach auf ihn zugehst und vorschlägst Silvester gemeinsam zu feiern, hast du wahrscheinlich schneller Gewissheit wo das mit euch beiden hinführt. Falls er herumdruckst oder sogar ablehnt wäre das für mich ein klares Nein zu einer Beziehung.
 
  • #23
Du verbringst 5 Tage am Stück bei ihm und er fragt Dich nicht nach Silvester? Bist Du von Montag bis Freitag bei ihm und Heiligabend und die Feiertage verbringt er auch ohne Dich? Dann solltest Du Dich fragen, ob der Mann nicht liiert ist oder Du nur eine Affäre bist. Du hast ihn schon einmal gefragt. Nun wäre er am Zuge, Dir seine Pläne mitzuteilen. Macht er aber nicht. Bis Silvester sind es keine 2 Wochen mehr. Ich wäre da skeptisch. "Ich habe noch keine Pläne" klingt für mich nach ausweichen.
 
  • #24
Silvester ist für mich der Abend des Jahres, den ich in kleiner oder großer Runde mit Freunden verbringe. Teilweise auch mit Freunden von Freunden, die ich weniger kenne. Eine ungezwungene Party, mit Musik, Bleigießen oder etwas Speziellem. Und vor allem nach Mitternacht dem Begrüßen des Neuen Jahres, Umarmungen und guten Wünschen. Da würde ich meinen neuen Freund sehr gern dabei haben wollen und dies genau so sagen.

Was du empfindest ist das Normalste der Welt, hat nichts mit Bedürftigkeit zu tun. Ich hoffe, ihr seid BEIDE noch etwas unsicher bzw. es gibt einen organisatorischen Grund, dass es dieses Jahr (noch) nicht passt. Wenn du ihn hingegen mit diesem Wunsch verschreckst, stimmt etwas mit dem Mann nicht. Und das wird nicht besser, wenn du Angst hast oder haben musst, deine Bedürfnisse zu äußern. Unabhängig von Silvester: Nach drei Monaten wird es Zeit, die Freunde des anderen Kennenzulernen. Hast du ihn denn schon mal mit zu deinen Freunden genommen?
 
  • #25
Frage nicht. Falls ihm das wichtig wäre, hätte er schon gefragt. Es kann auch sein, dass er Silvester einfach keine große Bedeutung beimisst und er nicht den Gedanken hat, dich damit verprellen zu können.
Mein Stolz würde es nicht zu lassen zu fragen. Das macht einfach keinen Spaß. Wenn du ihn fragst, ist vielleicht kurz alles in Butter. Aber du wirst dich auf eine Art immer schlecht fühlen.
Es ist besser du planst so was schönes für dich. Und wenn er fragt, erzählst du ihm gelassen von deinen tollen Plänen.
Hak nicht ihn, aber Silvester mit ihm ab und distanziere dich auf gesunde Art von ihm. Er ist noch nicht im Beziehungsmodus. Also Gang zurück und auf dich konzentrieren.
 
  • #26
Warte mal die 5 Tage bei ihm und mit ihm ab, das wird so manche Erkenntnis bringen. So ganz im Beziehungsmodus scheint er noch nicht zu sein, sonst wäre die Sylvester-Frage geklärt, unabhängig davon, was seine Freunde vorhaben. Hänge dein Herz nicht an diesen Abend (vllt. ist er ein Jahreswechsel-Muffel), sondern plane Alternativen. Konzentriere dich nun auf 5 Tage Nähe und was ihr dabei über euer Zusammenspiel als mögliches Paar erfahren werdet.
 
  • #27
Wenn du nächste (diese?) Woche 5 Tage bei ihm bist, dann feiert ihr auch Weihnachten zusammen? Oder nicht? Oder wird das auch ausgeklammert?

Ich habe meinen jetzigen Freund letztes Jahr Ende November kennengelernt, und wir waren so verliebt dass wir Silvester natürlich zusammen gefeiert haben. Wir haben uns drei Wochen nach dem Kennenlernen gleich die Silvester- Tickets geholt für unseren Lieblingstanzclub.

Also wenn der nach drei Monaten immer noch nichts gesagt hat.....finde ich komisch.

Ich hatte auch mal so einen Kandidaten. Im September kennengelernt. Weder Weihnachten noch Silvester angesprochen. Bis ich meinen Mut zusammen nahm und ihn für Weihnachten zu mir einlud. Nee, da wollte er leider zu seinem Sohn fahren. Ok - akzeptiert. Dann fragte ich ihn wegen Silvester. Nee, da wollte er zu seiner Schwester. Und ich musste alleine tanzen gehen. Toll, oder?

Drei Monate später an Ostern meldete er sich plötzlich nicht mehr und ließ mich einfach im Regen stehen. Und ich hatte den Mann wirklich gerne gehabt.

Hat sehr weh getan. Ich war nur eine Affäre für ihn.

Ich wünsche dir einen besseren Mann!
 
  • #28
Das Beste und Einfachste ist doch, den Mann selber zu fragen, was er zu Silvester so geplant hat.

Ich würde auch keine Frau, die ich erst 3 Monaten kennen zu Weihnachten verplanen. Meine Schwester und meine Nichte haben zu Weihnachten Geburtstag und dies möchte ich niemand aufdrücken, den ich erst 3 Monate kenne.:)

Wen ich hier lese das Silvester der wichtigste Abend des Jahres ist, dann scheint sonst wohl das Jahr sehr langweilig zu verlaufen. Mir würden jetzt spontan mindestens 5 Tage 2016 einfallen, die mir wichtiger waren. Silvester ist für mich nur ein Tag wie jeder andere und er dauert auch nicht länger wie der 19.12.2016. Silvester ist für mich so ein Tag, wo man auf Teufel komm raus, eine Party machen muss. So wie auch manche dies zu Fasching immer praktizieren müssen.
 
  • #29
Wenn ich eines überhaupt nicht mag, sind es pauschale Aussagen wie "wenn du ihm wichtig bist wird er Dich fragen". Warum so einseitig, warum wird häufig davon ausgegangen, dass der Mann dies und jenes tut. Vllt. ist ihm Sylvester gar nicht so wichtig und er wartet auch ab, was sich um ihn herum so ergibt - nicht mehr und nicht weniger. Ganz banal.

Und sich trauen zu fragen gehört auch dazu. vllt fragst du ihn nochmal ganz entspannt: " Du nochmal wegen Sylvester, meine Freundin hat mich gefragt, ob ich mit Ihr feiern möchte. Aber ich wollt nochmal mit dir drüber reden vllt. machen ja auch wir was zusammen".

Banal einfach mit Rückzugsmöglichkeit für beide Seiten.

Mich dürftest Du fragen - ohne, dass ich da irgendwas interpretiere - klare Frage >>> klare Antwort

M 46
 
  • #30
Hallo Lalaxyf :)

Ich würde ihn auch einfach fragen, aber direkt und nicht irgendwie hintenrum ("Was machst du Silvester?") und hoffen, dass er den Wink versteht und dich fragt/einlädt. Also frage ihn einfach, ob ihr Silvester etwas zusammen machen wollt :)
Wenn er sich von so einer simplen Frage bedrängt fühlt und dann verschreckt ist - ja, dann ist ihm bzw. der Beziehung auch nicht mehr zu helfen ;)

Mein Stolz würde es nicht zu lassen zu fragen. Das macht einfach keinen Spaß.

Ja - und am Ende fragt niemand. Das hat man dann von seinem Stolz und eher passiert folgendes:

Nehmen wir an, ihr redet beide nicht drüber. Er macht was mit seinen Freunden, du machst auch irgendwas. Vielleicht mit Freundinnen, oder du bleibst allein. Und wirst die ganze Zeit daran denken, dass du so gern mit ihm etwas gemacht hättest. Wäre doof, oder? Ein richtig trauriger Jahresabschluss. Also trau dich und sag was. Und wenn der dann verschreckt sein sollte - ist er nicht verliebt in dich.

Wenn man was will, muss man auch mal was dafür tun :)
Also, einfach fragen und schauen was passiert :)

Liebe Grüße
Sina
 
Top