G

Gast

Gast
  • #1

Neuer Freund braucht Bedenkzeit...

Liebes Forum,
ich benötige ein paar Ratschläge.

Habe vor 4 Monaten einen Mann kennengelernt, er war nach 30 Jahren Ehe frisch getrennt. Seine Frau hat ihn von heute auf morgen verlassen, weil sie ihren Traummann kennengelernt habe und nach ihrer Ansicht die besten 30 Jahre ihres Lebens beginnen.

Er hat 2 noch bei ihm lebende Kinder (17 und 19), die nicht im Haushalt helfen. Ich hatte von Anfang an wegen seiner frischen Trennung bedenken, er beteuerte mir, er hätte abgeschlossen. Wir waren in der Zeit 3x in Urlaub und haben auch sonst sehr viel miteinander unternommen. Den ersten Urlaub habe ich ihm komplett bezahlt, weil er herumgejammert hat, wegen der Scheidung usw. alles hat ihm sehr gefallen, weil seine Frau passiv war und nicht ausgehen wollte. Sie war jeden Abend um 9 Uhr im Bett. Außerdem kleidete sie sich alternativ, ich bin dagegen sehr chick und trage hohe Schuhe, was ihm sehr gefiehl. Gestern, schlug er mir vor, dass wir uns auf unbekannte Zeit trennen, weil ihm die Beziehung neben dem Beruf zu viel wäre und er sich nach Abschluss seiner Überlegungen wieder bei mir meldet. Er wolle mehr Zeit in seine Hobbies und Freunde investieren. Er wisse nicht, wann das Leben ggf. zuende sein würde usw. Wir wären zu unterschiedlich, ich würde gerne tanzen und komme morgens schlecht aus dem Bett. Das stört ihn.

Mit seiner Exfrau war alle anders, sie wäre zwar "da" gewesen, aber jeder hätte sich am WE mit seinen eigenen Interessen beschäftigt, dann hätten sie zusammen gegessen. (sie hat immer anstandslos das gegessen, was er gekocht hat, ich dagegen habe eine Nahrungsmittelintoleranz) Dadurch wäre ihm sehr viel Zeit geblieben für eigene Interessen. Ich habe von Anfang an angeregt, dass wir mindestens ein mal täglich Kontakt miteinander haben, egal ob durch email, Telefon usw. Das war ihm auch zu viel, weil nicht gewohnt usw. Auch tat er sich schwer und es war eine ganz neue Erfahrung, jemanden ständig zu küssen, weil er derartiges in seiner Beziehung nicht gelebt hat. Das alles verwundert mich.. Er dagegen meint, wer "mehr" wolle, Ich habe ihn gestern gefragt, ob er denn etwas für mich empfindet, er wusste mit meiner Frage nichts anzufangen.

Ich habe auch das Gefühl, dass er für seine Freunde alles tut, er hilft beim Hausbau, kocht bei denen zuhause bei Parties, richtet den Computer ein usw. Er sagt, sein Freundeskreis sei seine Absicherung, weil die ihm auch helfen, wenn es ihm mal schlecht geht.

Mein Problem ist, dass ich ihn sehr mag. Jeder meiner Bekannten fand ihn sofort sympathisch und ich möchte ihn nicht verlieren. Er ist eigentlich auch ein ganz lieber und netter Kerl. Vielleicht bin ich einfach zu verblendet aufgrund meiner Gefühle für ihn und habe die Zeichen der Zeit nicht erkannt.

Lieben Dank für euren Rat.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

das liest sich nicht gut. Männer beteuern viel, gerade wenn die beteuern, dass ist meine Erfahrung, ist meistens mehr dran.

Überlege dir gut, wirklich gut, ob du in so einen Mann, der noch gar nicht frei für eine neue Beziehung ist, deine wertvolle Zeit und Energie investieren willst. Der ist doch noch gar nicht emotional wirklich frei für eine neue gesunde Beziehung. Dazu gibt es hier im Forum auch div. Beiträge.

Wenn ich deine Zeilen so lese: Es passt bei euch einfach nicht. Mach Nägel mit Köpfen und beende den Kontakt. Lerne bitte für die Zukunft daraus.

Alles Gute!

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hört sich nicht gut an. Er ist nach 30 Jahren frisch getrennt und ist noch zu sehr in sein altes Leben involviert, da kann er noch so sehr beteuern, dass er seine Ehe verarbeitet hat, er macht sich selbst was vor. Eine langjährige Ehe, auch wenn sie nicht so gut war, kann man nicht einfach so abschütteln - zudem passt es bei Euch, aufgrund verschiedener Vorstellungen nicht richtig.

Ich würde die Sache sehr schnell beenden, in absehbarer Zeit wird sich da auch nichts ändern.

w
 
G

Gast

Gast
  • #4
Anscheinend hat es ihm doch ganz gut mit seiner Frau gefallen. Besonders, dass sie ständig aus dem Weg war. Ab 21 Ur ins Bett ist eigentlich eine pure Verdrängungstat, wenn man nicht als Bäcker wieder um 3 Uhr aufstehen muss. Am Wochenende hat sie sich bekochen lassen und sich wieder aus dem Weg geräumt. Er konnte also ungehindert ein freies Leben leben, wenn das alles so schlimm gewesen wäre hätte er sie verlassen. Stattdessen haut IHM das Ökoheimchen am Herd mit einem anderen ab. Jetzt frage ich dich: Wie kann das sein??? Irgendwas stimmt da nicht. Wer war jetzt von den beiden träger? Ganz dicker Fehler: einem Mann, der sich schnell wieder woanders abparken will zu glauben er hätte irgendwas von 30 Jahren Ehe hinter sich. Nicht hingeguckt: Fast erwachsene Jugendliche die mit dort wohnen bewegen sich nicht im Haushalt. Wer hat das alles vorher gemacht? Der größte Fehler: Auf Gejammere reagieren und einem Mann, der ansonsten bei anderen rumläuft und mitanpackt nur bei sich nicht, unter die Arme greifen und in den Urlaub hieven. Ansonsten dauert das genauso lange für jemanden zu kochen, der ein paar Sachen nicht verträgt wie sonst auch. Mag sein, dass er sympathisch ist, dennoch ist Kiste mit den Urlauben die du finanziert hast schon alleine voll versenkt. Solchen Männern ist der Anblick von Highheels ansonsten egal. Ein träger Schluffi. Suchst du einen Mann der ich als Frau sieht und das dauerhaft honoriert und auch erwartet ist ein Südländer eine optimale Wahl wie ich jetzt rausgefunden habe. Ich habe schon oft von mir nicht mal nahestehenden deutschen Durchschnittsmännern Häme für Kleider und Nagellack, etc. abbekommen. Spanier, auch Engländer und Amerikaner, Franzosen, Südamerikaner, Italiener, die machen das alle nicht. Zu faul zum Küssen ist er auch, wahrscheinlich war er ganz froh, dass seien Exfrau um 21 Uhr im Bett war. Das war ein deutliches Zeichen wie ich finde. Wenn sich vor mir ein Mann ständig zurückzieht, im Bett nur angezogen erscheint und zusieht das er lange vor oder nach mir ins Bett geht ist das für mich ein Alarmsignal.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Das war doch von anfang an klar, dass dieser Typ Mann nicht zu dir passt! Was willst du mit so einem? Beende ganz schnell und halte bitte keinen Kontakt mit ihm, der zieht dich bloß runter! m/45
 
G

Gast

Gast
  • #6
Er dagegen meint, wer "mehr" wolle, Ich habe ihn gestern gefragt, ob er denn etwas für mich empfindet, er wusste mit meiner Frage nichts anzufangen.

Mein Problem ist, dass ich ihn sehr mag. Jeder meiner Bekannten fand ihn sofort sympathisch und ich möchte ihn nicht verlieren. Er ist eigentlich auch ein ganz lieber und netter Kerl. Vielleicht bin ich einfach zu verblendet aufgrund meiner Gefühle für ihn und habe die Zeichen der Zeit nicht erkannt.

Mich schüttelt es innerlich, die Arme FS mit ihren Hormonen. Aber der Verstand scheint ausgeschaltet sein. Was soll an so einem Mann symphatisch sein? Ganz lieber und netter Kerl, wo denn bitte? Hier passt doch gar nichts. Ist er wenigestens ein guter Liebhaber?

FS, mach kurzen Prozess, mit dem Kerl wirste nicht glücklich.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #7
Das erste ungute Gefühl ist immer richtig. In diesem Fall, weil "frisch getrennt". Dann hat er noch gar keine Zeit gehabt, alles zu verdauen und einzuordnen. Er ist nicht frei für eine neue Frau. Im Gegensatz, Euer Kennenlernen verhindert die wirkliche Auseinandersetzung.
Und "mögen", "lieber Kerl", "im Bekanntenkreis gut angekommen", klingt alles nach "besser einen Mann als keinen", und nicht wie die beidseitige große Liebe.
Die fehlende Kompatibilität sieht doch ein Blinder mit Stock.

Ich würde mir eine Auszeit erbitten und vereinbaren, zu einem späteren Zeitpunkt nochmal Kontakt aufzunehmen. Und wenn es nur ist, um für die schöne Zeit zu danken und sich endgültig voneinander zu verabschieden.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Fragestellerin, dein neuer Freund braucht tatsächlich Bedenkzeit und mehr Distanz.
Möglichkeiten: Ihr geht nach Verabredung auf Distanz oder Ihr unterbrecht eure Beziehung für mindestens ein halbes Jahr ohne Bindung. Wenn ihr euch danach wieder seht kann es sein, dass er oder du eine neue Beziehung am laufen habt. Alos Unterbrechung / Trennung mit offenen Ausgang
Weiterführen - er will hü, du willst hott - dat jet nicht gut. W
 
  • #9
Ich stimme Gast 6 zu, würde aber nicht um eine Auszeit bitten.
Dieser Mann war 30 Jahre lang verheiratet, dann lernte er eine nette Frau (dich) kennen, bis er merkte: "Oh, das ist alles zu früh und ich bin noch nicht darüber hinweg UND irgendwie ist es auch schön (nach 30 Jahren) endlich einmal das zu tun, was ich möchte, nur an mich zu denken und keine Verantwortung tragen zu müssen."
Ich denke, dieser Mann braucht jetzt seine Freiheit und die Zeit für sich selbst - Freunde, Kumpels, da kann er sich ausleben, ohne Zwang, hilft ihnen natürlich gern, weiß aber, dass er, wenn er abends nach Hause geht, seine Ruhe hat - ohne weitere Verpflichtungen. Mit einer Beziehung sind oft Erwartungshaltungen und Ansprüche einer anderen Person verbunden, die zu Stress und Streit führen, wenn sie nicht erfüllt werden - das kann er momentan nicht und möchte es nicht - bei Freunden tut er all das freiwillig, mit einer neuen Frau fühlt er sich gleich wieder eingeengt...

Lass ihm seinen Raum und seine Freiheit und akzeptiere dies. Komme ihm vielleicht sogar entgegen, wenn du diese Stärke hast und sage ihm, dass du ihn verstehen kannst und ihm alles Gute wünscht, dass du dich gefreut hast, dass ihr euch kennen gelernt habt und wer weiß, vielleicht begegnet ihr euch ja einmal wieder. Auf letzteres würde ich nicht hoffen, aber wenn du dies mit eigener Überzeugung akzeptierst und ihm so sagst, dann wird er dir vermutlich sehr dankbar sein, wird dich spätestens irgendwann, wenn nicht sofort, sehr zu schätzen wissen - und manchmal kommt eben nicht mehr dabei herum, als einen Menschen kennen zu lernen und nur sehr kurz einen gemeinsamen Weg zu gehen. Es hat immer einen Sinn, aber dieser Sinn muss eben nicht immer zwangsläufig in eine Beziehung führen, manchmal noch nicht einmal zu einer körperlichen Berührung usw.

Lass ihn ziehen und trauere ihm nicht hinterher.
 
Top