G
Gast
Gast
- #1
Neuer Freund braucht Bedenkzeit...
Liebes Forum,
ich benötige ein paar Ratschläge.
Habe vor 4 Monaten einen Mann kennengelernt, er war nach 30 Jahren Ehe frisch getrennt. Seine Frau hat ihn von heute auf morgen verlassen, weil sie ihren Traummann kennengelernt habe und nach ihrer Ansicht die besten 30 Jahre ihres Lebens beginnen.
Er hat 2 noch bei ihm lebende Kinder (17 und 19), die nicht im Haushalt helfen. Ich hatte von Anfang an wegen seiner frischen Trennung bedenken, er beteuerte mir, er hätte abgeschlossen. Wir waren in der Zeit 3x in Urlaub und haben auch sonst sehr viel miteinander unternommen. Den ersten Urlaub habe ich ihm komplett bezahlt, weil er herumgejammert hat, wegen der Scheidung usw. alles hat ihm sehr gefallen, weil seine Frau passiv war und nicht ausgehen wollte. Sie war jeden Abend um 9 Uhr im Bett. Außerdem kleidete sie sich alternativ, ich bin dagegen sehr chick und trage hohe Schuhe, was ihm sehr gefiehl. Gestern, schlug er mir vor, dass wir uns auf unbekannte Zeit trennen, weil ihm die Beziehung neben dem Beruf zu viel wäre und er sich nach Abschluss seiner Überlegungen wieder bei mir meldet. Er wolle mehr Zeit in seine Hobbies und Freunde investieren. Er wisse nicht, wann das Leben ggf. zuende sein würde usw. Wir wären zu unterschiedlich, ich würde gerne tanzen und komme morgens schlecht aus dem Bett. Das stört ihn.
Mit seiner Exfrau war alle anders, sie wäre zwar "da" gewesen, aber jeder hätte sich am WE mit seinen eigenen Interessen beschäftigt, dann hätten sie zusammen gegessen. (sie hat immer anstandslos das gegessen, was er gekocht hat, ich dagegen habe eine Nahrungsmittelintoleranz) Dadurch wäre ihm sehr viel Zeit geblieben für eigene Interessen. Ich habe von Anfang an angeregt, dass wir mindestens ein mal täglich Kontakt miteinander haben, egal ob durch email, Telefon usw. Das war ihm auch zu viel, weil nicht gewohnt usw. Auch tat er sich schwer und es war eine ganz neue Erfahrung, jemanden ständig zu küssen, weil er derartiges in seiner Beziehung nicht gelebt hat. Das alles verwundert mich.. Er dagegen meint, wer "mehr" wolle, Ich habe ihn gestern gefragt, ob er denn etwas für mich empfindet, er wusste mit meiner Frage nichts anzufangen.
Ich habe auch das Gefühl, dass er für seine Freunde alles tut, er hilft beim Hausbau, kocht bei denen zuhause bei Parties, richtet den Computer ein usw. Er sagt, sein Freundeskreis sei seine Absicherung, weil die ihm auch helfen, wenn es ihm mal schlecht geht.
Mein Problem ist, dass ich ihn sehr mag. Jeder meiner Bekannten fand ihn sofort sympathisch und ich möchte ihn nicht verlieren. Er ist eigentlich auch ein ganz lieber und netter Kerl. Vielleicht bin ich einfach zu verblendet aufgrund meiner Gefühle für ihn und habe die Zeichen der Zeit nicht erkannt.
Lieben Dank für euren Rat.
ich benötige ein paar Ratschläge.
Habe vor 4 Monaten einen Mann kennengelernt, er war nach 30 Jahren Ehe frisch getrennt. Seine Frau hat ihn von heute auf morgen verlassen, weil sie ihren Traummann kennengelernt habe und nach ihrer Ansicht die besten 30 Jahre ihres Lebens beginnen.
Er hat 2 noch bei ihm lebende Kinder (17 und 19), die nicht im Haushalt helfen. Ich hatte von Anfang an wegen seiner frischen Trennung bedenken, er beteuerte mir, er hätte abgeschlossen. Wir waren in der Zeit 3x in Urlaub und haben auch sonst sehr viel miteinander unternommen. Den ersten Urlaub habe ich ihm komplett bezahlt, weil er herumgejammert hat, wegen der Scheidung usw. alles hat ihm sehr gefallen, weil seine Frau passiv war und nicht ausgehen wollte. Sie war jeden Abend um 9 Uhr im Bett. Außerdem kleidete sie sich alternativ, ich bin dagegen sehr chick und trage hohe Schuhe, was ihm sehr gefiehl. Gestern, schlug er mir vor, dass wir uns auf unbekannte Zeit trennen, weil ihm die Beziehung neben dem Beruf zu viel wäre und er sich nach Abschluss seiner Überlegungen wieder bei mir meldet. Er wolle mehr Zeit in seine Hobbies und Freunde investieren. Er wisse nicht, wann das Leben ggf. zuende sein würde usw. Wir wären zu unterschiedlich, ich würde gerne tanzen und komme morgens schlecht aus dem Bett. Das stört ihn.
Mit seiner Exfrau war alle anders, sie wäre zwar "da" gewesen, aber jeder hätte sich am WE mit seinen eigenen Interessen beschäftigt, dann hätten sie zusammen gegessen. (sie hat immer anstandslos das gegessen, was er gekocht hat, ich dagegen habe eine Nahrungsmittelintoleranz) Dadurch wäre ihm sehr viel Zeit geblieben für eigene Interessen. Ich habe von Anfang an angeregt, dass wir mindestens ein mal täglich Kontakt miteinander haben, egal ob durch email, Telefon usw. Das war ihm auch zu viel, weil nicht gewohnt usw. Auch tat er sich schwer und es war eine ganz neue Erfahrung, jemanden ständig zu küssen, weil er derartiges in seiner Beziehung nicht gelebt hat. Das alles verwundert mich.. Er dagegen meint, wer "mehr" wolle, Ich habe ihn gestern gefragt, ob er denn etwas für mich empfindet, er wusste mit meiner Frage nichts anzufangen.
Ich habe auch das Gefühl, dass er für seine Freunde alles tut, er hilft beim Hausbau, kocht bei denen zuhause bei Parties, richtet den Computer ein usw. Er sagt, sein Freundeskreis sei seine Absicherung, weil die ihm auch helfen, wenn es ihm mal schlecht geht.
Mein Problem ist, dass ich ihn sehr mag. Jeder meiner Bekannten fand ihn sofort sympathisch und ich möchte ihn nicht verlieren. Er ist eigentlich auch ein ganz lieber und netter Kerl. Vielleicht bin ich einfach zu verblendet aufgrund meiner Gefühle für ihn und habe die Zeichen der Zeit nicht erkannt.
Lieben Dank für euren Rat.