• #1

Neuer Mann mit Vergangenheit. Wie kommt damit klar?

Hallo zusammen,
Ich habe vor kurzem jemanden kennen gelernt, das heißt wir kennen uns seit einem Jahr als Kollegen.
Er ist 45, war 20 Jahre verheiratet, 2 Kinder (11/15). Anfang des Jahres hat er sich überraschend getrennt. Auslöser war ein Streit der nicht wieder gut zu machen ist, sagt er. ich bin 27.

Wir waren anfangs im Kollegenkreis aus, haben dann geschrieben, auch während des lockdowns und sind uns seit Ende April näher gekommen.
Da er zur Zeit nur ein Zimmer hat und auf Wohnungssuche war, haben wir auch schon eine Wohnung gemeinsam angesehen und könnten ab September dort einziehen. Die Wochenenden können seine Kinder dort verbringen, er vermisst sie sehr.
Er ist ein sehr lieber, aufmerksamer, liebevoller Mann, wir haben die gleichen Interessen (Fitness, Reisen, Ausgehen) ich fühle mich sehr wohl mit ihm.
Das mit dem Zusammenziehen ist sicher ungewöhnlich schnell, ich habe aber ein gutes Gefühl.

Die Exfrau ist allerdings so ein Thema, sie will die Trennung nicht wahr haben, und versucht alles um es wieder einzurenken.
Mein Freund sagt, er hat abgeschlossen. Er will nur noch den allernötigsten Kontakt der Kinder wegen und da vertraue ich ihm auch. Es hat ihn sehr verletzt.
Wie kann man ihr das klar machen?
Liebe Grüße
N.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #2
Das macht er ihr klar, indem er es ihr genauso wie Dir klar sagt und auch klar sagt, dass er eine neue Beziehung hat. Natürlich wird es lautes Lamento wegen "jüngerer Frau" geben.
Wenn ich Deine "Wie kommt damit klar" auch auf Dich beziehe: an seiner Vergangenheit wirst Du nichts ändern. Daran, dass seine Exfrau noch eine Weile eine Rolle spielen wird, unter Umständen auch eine unangenehme, auch nicht. Seine Kinder werden Teil seines Lebens bleiben.
 
  • #3
Es hat ihn sehr verletzt.
Wie kann man ihr das klar machen?

Das ist nicht deine Baustelle. An deiner Stelle würde ich mich da komplett raushalten aber im Ernst du bist 27 und er 45?

Warum gibst du dir so nen alten Mann, der erhebliche und finanzielle Altlasten mit in die Beziehung bringt? Hast du keine Lebenspläne ? So das übliche mit Kind und Haus ? Verschwende doch nicht die besten Jahre deines Lebens, indem du dich in diese Beziehung und den Streit mit hineinziehen lässt.
Willst du am Wochenende fremde Kinder hüten, statt eigene zu haben?

Ob die Frau die Trennung akzeptiert oder nicht kannst du nicht beeinflussen und dein Freund auch nicht. Auf jeden Fall wird er noch viele Jahre zu ihr Kontakt haben müssen hinsichtlich der Kinder.

Wenn dich der Kontakt jetzt schon stört warum gibst du dir sowas?
 
  • #4
Ich bin in deinem Alter und mir persönlich wäre der Altersunterschied zu groß. So etwas geht meistens nicht gut. Ihr seid doch in einem ganz anderen Lebensabschnitt? Er ist mit Kindern durch und du? Möchtest du welche?Desweiteren:
Hast du keine Angst, dass er nicht doch zurückgeht? So lange ist die Trennung nicht her. Vielleicht brauchte er nur etwas Abwechslung und Bestätigung von einer jungen Frau.

Zu deiner Frage, wie man der Ex Frau die Trennung klarmacht, so dass sie es akzeptiert: Es ist nicht deine Aufgabe, sondern die Aufgabe deines Partners. Er muss es ihr sagen/ zeigen, dass du die neue Frau in seinem Leben bist und es kein zurück mehr gibt. Misch dich da nicht zu sehr ein.
 
  • #5
Zuallererst die Frage, ob Du einen Kinderwunsch hast. Und ob ihr darüber gesprochen habt. Wenn Du ja und er nein, hat diese Beziehung sowieso ein Ablaufdatum und alles andere erübrigt sich.
Es ist seine Sache, nicht Deine. Es ist schwierig bis sehr kompliziert, sich auf einen Mann einzulassen, der solche Altlasten (anhängliche Ex, nicht die Kinder) hat. Du wirst viel Kraft brauchen und viel Aushalten müssen. Willst Du das?
Weiter kommt dazu der Aspekt der Übergangsfrau. Es ist ziemlich wahrscheinlich, dass Du eine sog. Übergangsfrau bist. Die ihn jetzt ein bisschen tröstet, dazu noch jung und knackig ist etc. Das ist gar keine Absicht von ihm, Du tust ihm einfach gut und er saugt Deine positiven Vibes auf. Irgendwann wird er feststellen, dass ihr doch nicht wirklich zusammenpasst. Wie gesagt, alles nicht vorsätzlich von ihm angezettelt, weil Du ihm einfach gut tust und er sich diesbezüglich gar keine Gedanken macht, aber so ist oft der Lauf dieser Dinge.
Überlege Dir gut, ob Du das alles auf Dich nehmen willst!
ErwinM, 51
 
  • #6

Gar nicht. Du musst ihr auch nichts klar machen. Das durch schlüssiges Verhalten zu tun, wäre seine Aufgabe. Du könntest es auch gar nicht, weil sie sich von Dir nichts wird sagen lassen.

Ich glaube allerdings nicht, dass Euere Beziehung eine Zukunft hat. Er ist in der Midlife-Crisis. Er wird aus der Ehe ausgebrochen sein, weil im 20 Jahre die gleiche Frau zu monoton war. Der besagte Streit war Auslöser der Trennung, nicht dessen Ursache.

Du bist die ersehnte Abwechslung. Deshalb hat er momentan eine Verliebtheit zu Dir. Das ist aber nicht mit für längere Zeit tragfähiger Liebe zu verwechseln.

Er ist doppelt so alt wie Du. Mit Ende 20 ist bei Dir gerade die Pubertät zu Ende. Pubertät passt auf bizarre Weise zu Midlife-Crises, aber das ist ein instabiles Molekül. Es fällt alsbald auseinander. Dein Mangel Reife wird von ihm sehr bald als defizitär empfunden werden. Intellektuell wird aller Wahrscheinlichkeit auch ein großes Gefälle vorhanden sein. Schon die Art, wie Du die Lage schilderst, ist alterstypisch limitiert. Ihn begeistert wohl mehr Deine Jugend. Mache Dir nichts vor.

Seine Ex wird all das sehen, einkalkulieren und daraus zutreffenderweise gute Erfolgschancen für sich ableiten, wenn sie nur hartnäckig bleibt und warten kann.

Es ist auch sehr gut möglich, dass er mit seiner Ex zwar tatsächlich abgeschlossen hat, ziemlich schnell aber eine Neue am Start hat; wahrscheinlich gleichaltrig, die mit Dir kurzen Prozess machen wird.

Mein Rat ist, die gemeinsame Wohnungssuche abzublasen bzw. von der ab September verfügbaren Wohnung Abstand zu nehmen. Soll er da (erstmal) allein einziehen. Sage, das geht Dir zu schnell. Wenn Ihr im September noch zusammen seit, wäre das schon ein mittleres Wunder. Ein Vierteljahr sind eine Ewigkeit bei einem instabilen Molekül wie Ihr es seid.

Sieh es als schöne Episode an, als eine "belle histoire" wie die Franzosen sagen und hänge Dich emotional nicht rein. Und mache vor allem keine Sachen, die zu gravierend sind. Ihr müsst Euch später noch als Kollegen ertragen. "Never fuck the company" sagt ein Sprichwort. Aber dafür ist es zu spät.
 
  • #7
Die Exfrau ist allerdings so ein Thema, sie will die Trennung nicht wahr haben, und versucht alles um es wieder einzurenken.
Mein Freund sagt, er hat abgeschlossen. Er will nur noch den allernötigsten Kontakt der Kinder wegen und da vertraue ich ihm auch. Es hat ihn sehr verletzt.
Wie kann man ihr das klar machen?
Das ist nicht Dein Job, sie zum Loslassen zu bringen.
Da muss Dein Freund klare Worte finden, damit sie ihn gehen lässt.

Davon abgesehen: 20 Jahre Beziehung, zwei Kinder und Trennung erst seit Jahresbeginn - das ist einfach sehr früh und vielleicht sogar verständlich, dass die Ex da noch nicht mit zurechtkommt
 
  • #9
Mein Freund sagt, er hat abgeschlossen. Er will nur noch den allernötigsten Kontakt der Kinder wegen und da vertraue ich ihm auch. Es hat ihn sehr verletzt.
Wie kann man ihr das klar machen?

Liebe FS,
Du kannst ihr das garnicht klarmachen - das ist Sache Deines Freundes, der ja in den auslösenden Streit verstrickt war und somit bestens Bescheid weiß, sowie seine faru und die Kommunikation mit ihr seit Jahrzehnten kennt. Daher ist es das Intelligenteste, wenn Du ihn seine Probleme komplett selber lösen lässt.

Der Mann ist fast 20 Jahre älter als Du und sollte ausreichend Lebenserfahrung haben, um die Trennung hinzubekommen, statt die Hilfe eines Muttimädchens dafür zu benötigen. Er weiß was er will. Lass ihn machen.
 
  • #10
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich nie Schwierigkeiten hatte, meine Position klarzumachen, wenn ich innerlich fest überzeugt war. Sobald ich rumgeiert habe, würde ich nicht ernst genommen, sogar von eigenen Kindern. Insofern - wenn die Exfrau keine Ruhe gibt, dann äußert sich dein Freund nicht klar genug, dass es vorbei ist, as welchen Gründen such immer, Menschen spüren sehr deutlich, ob jemand ernst meint oder nicht.
Ausserdem sind Frischgetrennte immer ein Risikofaktor - statt Honeymoon zu genießen, bist du gezwungen, dich mit seiner Vergangenheit auseinander zu setzen und für ihn Therapeutin zu spielen, er muss doppelt Energie aufwenden und steht dir nur bedingt zur Verfügung. Ihr führt permanent Beziehung zu dritt, weil seine Exfrau Dauerthema ist. Es besteht ausserdem immer Gefahr, dass er zurück geht, auch wenn er was anderes beteuert und es ist grosse Frage, was bei dem Streit passiert ist. Ist sie fremdgegangen und er vergnügt sich mit dir aus Rache? Wie gesagt, eine Trennung ist nie schön und du bist momentan mittendrin im Schmutz, in deinen besten Jahren. Und ja, die Exfrau wird noch jahrelang eine Rolle in deinem Leben spielen, ob du willst oder nicht - egal, was zu Trennung geführt hat, für eine Frau ist es nie schön, wenn für sie so schnell der Ersatz gefunden wird und das rächt sich auf lange Sicht.
 
  • #11
Oh, liebe N,, lass das seine Sorge sein. Kümmere Dich nicht aus Angst, er könnte zurück wollen, darum. Du willst jetzt Tipps, und hätte ich welche, ich würde sie Dir gern geben, aber keiner weiß, was zwischen denen an Dynamiken wirkt. Stattdessen habe ich andere Tipps für Dich, weil ich glaube, dass Du Gefahr läufst, eine klammernde, unglückliche Frau zu werden, die am Ende DAMIT ihre Beziehung verdirbt oder eben ihr Leben vergeudet in einer Beziehung, die ihr immer mehr das Selbstwertgefühl rauben könnte.

Achte auf Dich und DEINE Probleme mit SEINEM Verhalten. Jetzt denkst Du vielleicht, dass DEIN Problem allein IHR Verhalten ist, aber damit liegst Du ganz falsch. Es liegt NUR an ihm, ob er doch wieder zurück will oder nicht.

Damit Du auf Dich achten kannst, schreibe ich Dir jetzt ein paar Probleme, die auftreten KÖNNTEN, nicht müssen, und auf die Du FÜR DICH Obacht geben solltest.

Es gibt ein paar Standards, die öfter mal passieren mit Frischgetrennten. Einmal eben das, was Du befürchtest: Wenn er sich nicht wirklich gegen seine Exbeziehung entschieden hat, wird er zurückgehen, wenn er kann, also die Ex bereit ist.

Er ist in der Midlifecrisis, dazu gehört mitunter die "junge Frau", um sich wieder wie Mitte 20 zu fühlen. Und dann zu entdecken, dass man das nicht ist und andere Vorstellungen vom Restleben hat.

Er könnte sich sehr einsam fühlen ohne Frau, er ist in einer Notlage bzgl. der Wohnung. Das bedeutet nicht Liebe.

Er ist frisch getrennt, also was noch an Verarbeitung folgen KÖNNTE, passiert in Deiner Beziehung. Ich will darauf hinaus, dass seine Ehe ihn geprägt hat, das Verhalten der Frau ihn geprägt hat und er das übertragen könnte auf Dich, um JETZT dagegen zu rebellieren. Das musst Du erkennen lernen, wenn er quasi "mit ihr" redet und Dir, ohne es zu sagen oder auch nur zu wollen, unterstellt, wie sie zu sein.

Du hast noch ein paar superschöne Jahre vor Dir, die er schon LANGE hinter sich hat. Ich meine das jetzt schon aufs Alter bezogen, aber auch auf die Entwicklung. Mit 45 kann man sich vielleicht verlieben wie mit 17, aber man geht doch wesentlich abgeklärter an alles heran. Nicht wie Du mit Deinen jungen Jahren. Das, was Du Dir vielleicht noch wünschst für Dein Leben, hatte er schon und es ist schief gegangen.

Du bist jetzt schon in der "unteren Position", weil Du Angst hast, ihn zu verlieren und mithelfen willst, dass die Frau aufhört, ihn zurückzuwollen. Das ist Mist, da er Dir lebenserfahrungsmäßig schon überlegen ist. Bald bist Du eine Frau, deren Denken nur noch um ihn und Deine Beziehung kreist, während er sich fragt, wie er seine Kinder glücklich machen kann in dieser Situation.

Willst Du mal Kinder? Kann sein, dass er keine mehr will. Kann auch sein, dass er nie wieder heiraten will.

Achte AUF DICH. Wenn er sie wirklich nicht mehr will, bist Du in Sicherheit, dass er nicht zurückgeht. Aber was mit eurer Beziehung ist, steht noch auf einem ganz anderen Blatt.
 
  • #12
Aus eigener Erfahrung kann ich dir sagen, dass ich nie Schwierigkeiten hatte, meine Position klarzumachen, wenn ich innerlich fest überzeugt war. Sobald ich rumgeiert habe, würde ich nicht ernst genommen, sogar von eigenen Kindern. Insofern - wenn die Exfrau keine Ruhe gibt, dann äußert sich dein Freund nicht klar genug, dass es vorbei ist, as welchen Gründen such immer, Menschen spüren sehr deutlich, ob jemand ernst meint oder nicht.
Ausserdem sind Frischgetrennte immer ein Risikofaktor - statt Honeymoon zu genießen, bist du gezwungen, dich mit seiner Vergangenheit auseinander zu setzen und für ihn Therapeutin zu spielen, er muss doppelt Energie aufwenden und steht dir nur bedingt zur Verfügung. Ihr führt permanent Beziehung zu dritt, weil seine Exfrau Dauerthema ist. Es besteht ausserdem immer Gefahr, dass er zurück geht, auch wenn er was anderes beteuert und es ist grosse Frage, was bei dem Streit passiert ist. Ist sie fremdgegangen und er vergnügt sich mit dir aus Rache? Wie gesagt, eine Trennung ist nie schön und du bist momentan mittendrin im Schmutz, in deinen besten Jahren. Und ja, die Exfrau wird noch jahrelang eine Rolle in deinem Leben spielen, ob du willst oder nicht - egal, was zu Trennung geführt hat, für eine Frau ist es nie schön, wenn für sie so schnell der Ersatz gefunden wird und das rächt sich auf lange Sicht.

ich weiß nicht worum es in dem Streit ging. Nach Fremdgehen hab ich gefragt, er sagt nein. Aber das geht nur die beiden was an.

er sagt er hätte alles für sie getan. Aber damit könnten sie nicht leben.
So frisch getrennt sind 6 Monate doch nicht? Er sagt er hat damit abgeschlossen und will nur den nötigsten Kontakt mit ihr.
Mit den Kindern verbringt er so viel Zeit wie möglich.
 
  • #13
Warum läßt du dich als freie, junge Frau auf so eine endlos schwierige, belastete Situation mit einem solchen, schwierigen Problemmann ein? Brauchst du sowas? Ich glaube nicht, dass das lange gut gehen wird! Ich würde umgekehrt sowas nie tun! Das Problem ist nicht seine Exfrau, sondern der Mann!
 
  • #14
Ich frage mich, warum du dir das antust.
Ich bin älter als du und für mich wäre ein Typ in solchem Alter zu alt. So viele ü40 Jährige die gutaussehend sind, habe ich nicht gesehen. Ok, nehmen wir an - er ist gutaussehend, intelligent, wohlhabend, ihr versteht euch usw. aber er hat 2 Kinder und eine Ehefrau!!!!!!

Ich deinem Alter gibt es doch genug Männer, die unverheiratet und Single sind.
Ich glaube, dass wenn du mit ihm zusammenbleibst, wirst du es auf jeden Fall bereuen.
 
  • #15
Die Wochenenden können seine Kinder dort verbringen, er vermisst sie sehr.
Wo bist Du denn dann?

Sei vorsichtig, auch wenn Du ein gutes Gefühl hast. Lass zur Not mal jemand wirklich neutralen auf die Situation schauen.

Mein Rat
Unterschreibe keinen Mietvertrag zusammen mit einem Mann, den Du überhaupt nicht kennst. Er braucht ja eine schon 3 Schlafzimmer, Du hättest da vielleicht in Eurem Schlafzimmer ein kleines Eckchen für einen Schreibtisch und einen Schrank.

Ich hätte Bedenken, dass er nur mit Dir zusammenziehen will, weil er sich alleine den Wohnraum schlecht leisten kann. Mir wäre ein Monat näher kommen entschieden zu wenig als dass ich meine Wohnung aufgeben würde.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #16
  • #17
Es hängt natürlich von der Person ab. Aber er ist ja noch lange nicht im Reinen mit der Ex. Daran erkennt man, ob jemand wirklich abgeschlossen hat: Er kann ohne Emotionen drüber reden, also ohne Hass oder Verletzung oder Wehmut.

Ich hatte mich 1 Jahr nach meiner Trennung total verliebt (da war ich 43). Der Mann war vergeben, also es ging nicht darum, eine Beziehungsanbahnung zu starten. Aber meine Verliebtheit habe ich dann mal, statt drüber traurig zu sein, dass er vergeben ist, einfach weitergedacht in eine Beziehung. Und da wirkte noch extrem nach, was in meiner Exbeziehung schiefgegangen war. Ich hatte mich zu sehr angepasst, auch immer alles getan, was ging, und mich dabei fast selbst aufgegeben, also meine Ziele für mich. Das, was ich noch vom Leben wollte. Und ich hätte es in eine neue Beziehung getragen. Das hätte sich so ausgewirkt, dass ich aus Angst, wieder "verschlungen" zu werden von der neuen Beziehung, den Mann vorsichtig auf Abstand gehalten hätte. Das meint nur "innerlich", ich wollte mich nicht wieder so verlieben, dass ich alles für die Beziehung tue, auch wenn es mir nicht guttut. "Äußerlich" wäre ich schon zusammengezogen mit ihm. Die Haltung, dass man für sich und seine Bedürfnisse kämpfen und Raum einfordern muss, dass man selbst auch seinen Platz in einer Beziehung hat, oder wenn das nicht so ist, die Beziehung nichts taugt, konnte ich damals noch nicht ausentwickeln. Deswegen blieb nur die "Krücke", den Mann emotional immer wieder auf Abstand zu halten, um mich wieder zu festigen.

Das ist auch der Grund, weswegen ich äußerst skeptisch bin bei Beziehungen mit frisch Getrennten. Die wollen dies und das nicht mehr, was aber zu einer Beziehung dazugehört, die entdecken plötzlich, dass sie nun FREI sind und alles das tun können, was ihnen in der Beziehung verboten war, die denken, sie kriegen noch sonstwas für heiße Partner/innen (wobei er mit Dir sicher schon das Höchste seiner Vorstellungen haben wird).
Das Scheidungsjahr bei Deinem Partner ist ja noch nicht mal rum. Ich glaube, so richtig zur Ruhe kommt man erst, wenn die Situation endgültig geklärt ist.
 
F

Frau43

Gast
  • #18
Lies dir die unendlichen Threads zum Thema frisch getrennt durch und alles.
Er soll sich erst mal scheiden lassen, sich an die neue Situation mit komplettem Kinder-WEs gewöhnen und alles.
Wenn die Noch-Frau alles daran setzt um ihn zurück zu bekommen wird er ihr mindestens einmal nochmals eine Chance geben.
Der Mann hat zig Jahre nicht alleine gelebt und hatte vermutlich eine Hausfrau daheim. Das Leben fehlt ihm , daher seine Eile um bloss nicht alleine zu sein.
Du kannst es mit ihm ja probieren aber bitte ändere an deiner Situaton bzgl. Wohnung und Arbeit und dergleichen nichts.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Er sieht super aus! Er macht auch schon immer viel Sport und sieht eher jünger aus.
Die Ex akzeptiert die Trennung nicht. Er will ihr nicht weh tun.

Ich wollte schon Kinder, er kann ja auch mit 50 nochmal Vater werden. Das weiß man doch vorher nie genau, wie es sich entwickelt, und er ist bestimmt ein toller Vater, so wie er sich um die beiden kümmert.

Er sagt ganz deutlich dass er drüber weg ist, und dass sie vielleicht nie so gut zusammen gepasst haben wie er dachte. Eine Trennung ist ja nicht ungewöhnlich. Die Ex sagt ihm halt, dass sie ihn zurück will, und er will ihr nicht weh tun.
 
  • #20
Gut, dann bist Du nicht mal im Bilde. Also überlass ihm auch, mit seiner Ex fertig zu werden.

Achte aber drauf, dass Du von ihm für voll genommen wirst und nicht nur die Frau zum Ablenken bist. Dh. z.B., dass er nicht stumm und grübelnd über seine Exbeziehung rumsitzt und Du daneben, um seine Hand zu streicheln und den Schmerz, von dem Dir nichts weiter erzählt wird, zu lindern, statt dass Du irgendwas machst, was Dir Spaß macht. Wenn Du außen vor bist bei der Verarbeitung seiner Beziehung und keine Infos bekommst - was ich gut finde, weil Du Dich damit nicht belasten solltest -, dann sei auch nicht die Krankenschwester, Therapeutin oder Mutti, die seine Launen wegen einer anderen Frau erträgt. ER sollte allergrößtes Interesse daran haben, dass DU nicht merkst, dass ihn seine alte Beziehung noch belastet. Das heißt nicht, dass Du die Frau für schöne Stunden wirst und ansonsten lebt er sein Leben mit dem Scheidungsstress. Es heißt, dass er sich BEI DIR wirklich SO als Partner einbringt, wie Du Dir das vorstellst von Deiner Partnerschaft, nicht nur als Gelegenheitsliebhaber.

Du musst auch sehen, ob Du das ertragen kannst, dass Deine große Liebe nicht Dich an erster Stelle sieht, sondern seine Kinder. Ich finde das richtig, dass er sie an die erste Stelle setzt. Die werden selbst große Probleme haben, dass die Eltern sich trennen. Aber Du hast noch keine Kinder und hast Dir das vielleicht anders vorgestellt mit der Beziehung. Wenn die WEs und Urlaube immer so geplant werden, dass es für die Kinder passt, beeinflusst das sehr Dein Leben. Viele Väter haben auch ein schlechtes Gewissen den Kindern ggü, und setzen keine richtigen Grenzen, wenn die Kinder die neue Partnerin ablehnen und sich ihr ggü schlecht verhalten.

Bleibe bei Dir und gucke, wie Du Dich fühlst mit dem ganzen. Gibst Du eine schöne kleine Wohnung auf, die Du zu so einer Miete, wie Du jetzt hast, nie wieder finden wirst?

*) Es ist keine gute Rolle für Dich, wenn Du jetzt versuchst, lieber, fürsorglicher, anschmiegsamer und anpassungsfähiger zu sein als "die böse Ex", damit er bei DIR bleibt und sieht, dass Du anders bist. Dadurch verbiegst Du Dich nur, führst eine belastende Beziehung und erreichst am Ende noch, dass Du total uninteressant für ihn wirst.

Willst Du heiraten, willst Du Kinder, willst Du die Nummer Eins sein für einen Mann?
Das Blödeste, was Dir passieren kann, ist, keine konkreten Vorstellungen zu haben von der Beziehung, wie sie Dich glücklich machen könnte, und Dich daher dauernd anzupassen an das, was er vorgibt, und, wenn Du dabei unglücklich wirst, nicht loslassen zu können, weil eure Beziehungsdynamik vom Anfang auch Dein weiteres Verhalten bestimmt. Jetzt hast Du Angst, ihn an die Ex zu verlieren. Damit prägt sich ein Machtgefälle ein. Es gibt in vielen Beziehungen so ein Machtgefälle, das heißt: Wer will wen mehr.
 
  • #21
Wie kann man wem das klar machen? Der Ex-Frau? Meiner Ansicht nach braucht das viele Jahre, um verarbeitet zu werden. Der Mann hat die Frau verlassen, er wird auch dich verlassen.
Welcher Mann zieht sofort nach einem halben Jahr mit einer fremden Frauen zusammen. Bist du dir nichts wert?

Ich kann nur einen Tipp geben: Sich einen Mann selber Erfahrungswerte zu suchen.
Dieser Mann hat jetzt schon keine Eier für mich. Er kann keine Grenzen ziehen und lässt womöglich auch dich die Wohnung aussuchen. Sonst noch was?

Niemals würde ich mit jemandem zusammen gehen, der erst seit einem halben Jahr getrennt ist.
Und die Ex ist die biologische Mutter seiner Kinder, die wird immer da sein. Ob es dir passt oder nicht. Dumm als Frau, sich so einen Mann zu suchen.
 
  • #22
Die Ex akzeptiert die Trennung nicht. Er will ihr nicht weh tun.
Das kommt mir so bekannt vor. Wie oft haben wir das hier schon gelesen?

Liebe FS,
das sagen Männer oft zu ihren Geliebten. Sie können nicht so richtig weg von der Ex, weil .... und dann kommen diese ganzen Sprüche, warum das nicht geht. U. a. auch der Spruch, ihr nicht weh tun zu wollen. Tut mir leid, aber der steht nicht zu 100 % zu dir. Überlege dir das mit dem Zusammenziehen gut.

Es ist nicht zufällig so, dass du mehr Geld verdienst? Ich frage deshalb, weil du geschrieben hast, er habe im Moment nur ein Zimmer zur Verfügung. Da würde eine Wohnung natürlich seine Lebensqualität deutlich verbessern.

Im Übrigen ist der Spruch, ihr nicht weh tun zu wollen, Dummfug, denn das hat er ja bereits getan. Er hat sie verlassen (angeblich). Oder wollte sie, dass er geht?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #23
Er sieht super aus! Er macht auch schon immer viel Sport und sieht eher jünger aus.
Die Ex akzeptiert die Trennung nicht. Er will ihr nicht weh tun.

Ich wollte schon Kinder, er kann ja auch mit 50 nochmal Vater werden. Das weiß man doch vorher nie genau, wie es sich entwickelt, und er ist bestimmt ein toller Vater, so wie er sich um die beiden kümmert.

Er sagt ganz deutlich dass er drüber weg ist, und dass sie vielleicht nie so gut zusammen gepasst haben wie er dachte. Eine Trennung ist ja nicht ungewöhnlich. Die Ex sagt ihm halt, dass sie ihn zurück will, und er will ihr nicht weh tun.

Tut mir leid, aber du klingst wirklich naiv. Wenn ihr zusammenzieht, wäre es durchaus wichtig, vorher mal drüber zu sprechen, ob er nochmal Vater werden WILL. Was heißt, er kann ja auch mit 50 noch mal Vater werden? Hat er das gesagt? Denkst du dir das jetzt? Viele Männer wollen nicht nach den großen Kindern nochmal neu mit einem Baby anfangen, wenn sie dann in Rente sind, bis das Kind auszieht.
Dann die Aussage, sechs Monate sind nicht frisch - ernsthaft? Bei einer langen Ehe? Selbst ich hatte über ein Jahr krassen Liebeskummer nach meiner ersten langen Beziehung. Hattest du schon mal eine lange Partnerschaft? Du klingt bei allem so rosarot, dass ich nicht glaube, dass ihr ernsthaft auf Augenhöhe seid. Je größer der Unterschied im Alter, umso seltener halten Beziehungen statistisch. 20 Jahre sind extrem; er wird viel schneller alt, auch wenn er jetzt noch „super“ aussieht. Ihr teilt nicht die gleiche Lebenserfahrung, du kommst hier nicht sehr reflektiert oder erwachsen für dein Alter rüber; er ist noch nicht mal geschieden, er hat Kinder, du willst noch welche - ich sehe da wenig Hoffnung auf einen positiven Ausgang.

W, 36
 
  • #24
Hallo liebe FS, ich kann Dir nur raten, jedes Wort von @void gut durchzulesen und darüber nachzudenken. Ich habe eine Beziehung mit einem getrennten Vater hinter mir, allerdings waren die Kinder und die Exfrau nicht das Problem, es hat halt über die Jahre nicht gepasst. Der Mann war allerdings sehr reflektiert, wollte eben nicht auf einmal total frei sein, suchte auch nicht nach neuen Lebensmodellen ... wir hatten einfach von Beginn an eine gute, ehrliche Beziehung. Wenn Du aber jetzt schon Bauchschmerzen hast und gar öfters zurückstecken musst, dann lass es! Dann bin ich mir relativ sicher, dass er nur einen Menschen zum „Ego-Streicheln“ sucht. Der neue Partner sollte DIR immer gut tun, ganz egal, was ER für Erfahrungen mitbringt. Diese Erkenntnis hat mich ca. 40 Jahre meines Lebens gekostet🤪
 
  • #25
Du weißt doch noch gar nicht, ob du dich mit seinen Kindern verstehst, mach doch mal langsam.
Wie stellst du dir das vor, die Kinder sind z. B. 2 Tage die Woche da und dir wird das zuviel, sie mögen dich nicht, sie wollen Papa und Mama wieder vereint wissen, usw.
Und ein Mann, dessen Kinder aus dem gröbsten heraus sind, der will nach meiner Erfahrung meist keine mehr!
Frag ihn bitte, wäre sonst Zeitverschwendung, das nach 5 Jahren festzustellen.
Außerdem habe ich das Gefühl, dass du ihm ganz recht kommst, er muss nicht alleine sein, das Ego wird mit einer Jüngeren gerichtet, er muss sich keine Wohnung alleine leisten, zur Kinderbetreuung hat er dich dann auch. Willst du das wirklich?
Die Ex omnipräsent, er zu nett um Klartext zu reden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #26
Ich wollte schon Kinder, er kann ja auch mit 50 nochmal Vater werden.
Klar, aber die Frage ist ja, ob ER das will. Er hatte das Familienprogramm ja schon. Es ist für ihn nicht neu. Möglicherweise entdeckt er, dass er "jetzt alles anders machen will" und möchte tatsächlich gern von vorn anfangen. Das gibt es auch. Möglicherweise ist er der Meinung, dass er sich noch mehr Kinder nicht leisten kann oder einfach "frei" sein will, wenn seine schon vorhandenen Kinder endlich ausstudiert haben und unabhängig werden. Sie sind ja erst 11 und 15. Wenn das Elfjährige studiert, zahlt er noch über 10 Jahre.
Eure gemeinsamen Interessen sind Fitness, Reisen, Ausgehen. Das klingt ERSTMAL alles nicht nach Familie, Haus und Hund.

Wie wirkt sich das in seinem Handeln aus? Sagt er ihr nicht Klartext, was los ist? Fänd ich ziemlich feige, wenn sie sich jetzt noch Hoffnungen macht, weil ER sie angeblich schonen will.

Und achte darauf, dass er dabei nicht DIR wehtut.
Du verliebst Dich vielleicht darin, dass er seine Kinder so umsorgt und der Ex nicht wehtun will. Affärenfrauen tun sowas auch und merken gar nicht, dass ständig auf ihren eigenen Gefühlen rumgetrampelt wird von dem Mann, der Verständnis ohne Ende verlangt für seine Situation. Bzw. einfach bekommt, weil die Frau Angst hat, dass er sonst weg ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
C

Charline

Gast
  • #27
Er sagt ganz deutlich dass er drüber weg ist, und dass sie vielleicht nie so gut zusammen gepasst haben wie er dachte. Eine Trennung ist ja nicht ungewöhnlich. Die Ex sagt ihm halt, dass sie ihn zurück will, und er will ihr nicht weh tun.
Das klingt so, als ob er noch rumeiert. Keine gute Basis für eine Beziehung.
Auch wenn du jetzt sehr in ihn verliebt bist, versuche erst mal Ruhe zu bewahren.
Lass ihn im September ohne dich in die neue Wohnung ziehen. Du kannst ihn dort besuchen, während du weiterhin in deiner Wohnung lebst.
Lass ihn das Trennungsjahr zu Ende und die Scheidung über die Bühne bringen. Taten zählen mehr als Worte. Ab jetzt kann er sich daran gewöhnen, jedes zweite Wochenende und die halben Ferien seine Kinder zu Besuch zu haben oder eventuell auch öfter, wenn es auf das Wechselmodell hinausläuft. Manche Männer sind überrascht, was das alles an Zeit kostet, besonders wenn sie bisher die Kinderbetreuung und -bespaßung weitgehend der Ehefrau überlassen haben. So wahnsinnig viel Zeit wird er dann für dich nicht haben.
Während er sich also an sein neues Leben gewöhnt, kannst du ihn, wenn es zeitlich passt, besuchen und weiter daten.
So könnt ihr euch in aller Ruhe kennenlernen. Und wenn er dann geschieden ist, seine Ex sich notgedrungen mit ihrer neuen Situation abfinden muss und du immer noch in ihn verliebt bist und ihn als deinen zukünftigen Lebenspartner siehst, dann könnt ihr zusammenziehen. Während dieser Zeit solltest du auch unbedingt in Erfahrung bringen, ob er überhaupt noch mal Vater werden möchte. Wenn nicht, dann lass es. Am Ende bereust du, dass du deine jungen Jahre an einen (zu) alten Mann verschwendet hast.
 
  • #28
Es ist nicht zufällig so, dass du mehr Geld verdienst? Ich frage deshalb, weil du geschrieben hast, er habe im Moment nur ein Zimmer zur Verfügung. Da würde eine Wohnung natürlich seine Lebensqualität deutlich verbessern.

Im Übrigen ist der Spruch, ihr nicht weh tun zu wollen, Dummfug, denn das hat er ja bereits getan. Er hat sie verlassen (angeblich). Oder wollte sie, dass er geht?

Er hat die Trennung gewollt.
Nein, ich verdiene weniger.
Geliebte bin ich nicht, da er ja getrennt ist und er wohnt in einer 1-Zimmer-Wohnung.

Er sagt er hat abgeschlossen und kann nicht zurück.

trotzdem ist die Ex überall.

Wir waren letzte Woche einmal mit Kollegen am Feierabend essen.

Dass er die Kinder so oft sieht, versteh ich ja, obwohl ich am Wochenende auch gerne was mit ihm machen würde.
letzte Woche haben sie sich zur Aussprache getroffen- nach einem halben Jahr! Er war mit ihr spazieren, statt mit den Kindern. Gebracht hat es scheinbar nichts.
Unter der Woche war er auch einen Nachmittag mit den Kindern unterwegs, die wollten für ihren Geburtstsg einkaufen. Sie hat ihm zum Vatertag (!!) ein Armband für seine Smartwatch geschenkt, das trägt er ständig. Man darf auch nichts falsches über sie sagen. ALLE Kollegen kennen sie von früher.

Und sie läuft ihm nach, obwohl er schon dauernd sagt, dass er nicht zurück kann.
 
  • #29
Er sieht super aus! Er macht auch schon immer viel Sport und sieht eher jünger aus.
Die Ex akzeptiert die Trennung nicht. Er will ihr nicht weh tun.

Ich wollte schon Kinder, er kann ja auch mit 50 nochmal Vater werden. Das weiß man doch vorher nie genau, wie es sich entwickelt, und er ist bestimmt ein toller Vater, so wie er sich um die beiden kümmert.

Er sagt ganz deutlich dass er drüber weg ist, und dass sie vielleicht nie so gut zusammen gepasst haben wie er dachte. Eine Trennung ist ja nicht ungewöhnlich. Die Ex sagt ihm halt, dass sie ihn zurück will, und er will ihr nicht weh tun.
Mädel, Mädel (das ist ob Deiner Unerfahrenheit trotz der 27 Jahre die passende Bezeichnung für Dich!), Du bist bis über beide Ohren hoffnungslos verliebt. Genieße einfach, was Du hast, aber erwarte nichts. Und rechne damit, dass es in wenigen Monaten vorbei ist. Du wirst dann leiden, aber Du hattest eine schöne Zeit mit ihm. Mehr kann ich Dir nicht raten!
ErwinM, 51
 
  • #30
Er sagt er hat abgeschlossen und kann nicht zurück..... Sie hat ihm zum Vatertag (!!) ein Armband für seine Smartwatch geschenkt, das trägt er ständig. Man darf auch nichts falsches über sie sagen...... Und sie läuft ihm nach, obwohl er schon dauernd sagt, dass er nicht zurück kann.

Er sagt ziemlich viel, wenn der Tag lang ist. Fakt ist doch, dass er gegenteilig handelt. Er sagt es ist vorbei, bastelt sich aber das Armband an die Uhr, statt es einfach zurückzugeben, weil sie kein Paar mehr sind, er will ihr nicht wehtun - typisch Lappenmann, eiert rum, statt klar zu sein. Er macht dadurch die Probleme, nicht sie.
Bekommst Du mit, dass er sagt, er kommt nicht zurück oder lässt Du Dir das nur von ihm erzählen?
Wer tut was, wenn Du was "Falsches" über sie sagst? Verteidigt er sie? Sag halt nichts Falsches. Der Mann ist 20 Jahre älter als Du, lass ihn seine Probleme selber lösen.

Ich wollte schon Kinder, er kann ja auch mit 50 nochmal Vater werden. Das weiß man doch vorher nie genau, wie es sich entwickelt, und er ist bestimmt ein toller Vater, so wie er sich um die beiden kümmert.
Die Frage ist, ob er noch Vater werden will, wenn er noch mindestens für 10 Jahre für zwei Kinder und weitere 5 Jahre für das jüngere Kind Unterhalt zahlen muss und ob er das finanziell noch kann, wenn er die Scheidung hinter sich hat.
Meistens ist das Interesse höher, das durch Scheidung reduzierte Rentenkonto aufzufüllen, statt weitere bis zum 75. Lebensjahr dauernde weitere Unterhaltspflichten einzugehen.
Du bist das etwas naiv und unerfahren.
 
Top