G

Gast

Gast
  • #1

Neuer Partner hat vermutlich Tourette - gehen oder bleiben?

Ich habe vor einigen Monaten Mann kennengelernt und es passte wirklich alles. Bis auf eine Sache - er hat ein extremes Tic-verhalten, das mich solangsam aber sicher fertig macht.

Mir fiel es erstmals unterschwellig beim Date auf: unsichtbare Krümel auf dem Tisch wegschieben, Gläser von einer Tischseite zur anderen Tischseite schieben, vor dem Essen das Besteck mehrfach an den Kopf drücken, dann wieder Gläser von einer Seite zur nächsten schieben, dann einen Bissen essen, dann wieder Gegenstände auf dem Tisch umherschieben, dann weiter essen, dann wieder Krümel schieben, usw... Trotzdem alles noch ok.
Mittlerweile fällt mir das jedes Mal beim zu Tisch sitzen auf und noch viel mehr... er macht das wirklich stundenlang, ach was.. eigentlich von morgens nach dem Aufstehen bis zum Schlafengehen. Dazu räuspert er sich ununterbrochen, hustet unnatürlich, gurgelt vor sich hin, und das schlimmste, er bläst ständig und fast im 5-Sekunden-Takt aggressiv Luft aus dem Lippen, als wolle er unsichtbare Fliegen vertreiben oder sich Fussel vom Pullover pusten. Das geht wirklich den ganzen Tag so. Das nervt und es schmerzt in den Ohren und hört nicht mehr auf. Ich merke, dass ich mich gänzlich nicht mehr konzentrieren kann. Buch lesen geht erst recht nicht mehr.

Ich habe ihn schon oft gefragt, was das soll und was er da macht und ober mal ruhig sein kann/aufhören kann. Dann meint er nur, er macht doch gar nichts... Also er merkt es nichtmal? Manchmal verkneift er es sich dann für 2 Minuten, dann geht es aber munter wieder von vorne los.
Die typischen Tic-Sachen wie Augenverdrehen, Augenzucken, Kopfwackeln usw. kommt ab und an auch hinzu.
Mittlerweile macht es mich extrem zornig. Sobald ich 5 Minuten mit ihm im Raum sitze, geht es wieder los. Heute achte ich natürlich verstärkt darauf. Seine Hände sind furchtbar nervös - nicht von Nervosität, sondern einfach krankhaft.. diese Sortiererei von Gegenständen auf dem Tisch macht mich wahnsinnig, dass ich ihm manche Male die Sachen ins Gesicht klatschen könnte, so genervt bin ich. Wenn er Gegenstände (Messer, Stifte) in der Hand hat, fuchtelt und stupst er am Tisch auch damit herum. Brot schneiden endet in einer Katastrophe.

Ich habe keine Ahnung von der Krankheit, um bitte um Rat. Er meint, mit ihm ist alles ok, das wäre nur sein Temperament, das mit ihm durchgeht. Mein Rat, dass er mal zum Arzt gehen sollte, stellt er als bekloppt ab. Ich verstehe gar nichts mehr. Sollte man sich wegen so etwas trennen? Ich merke, wie es mich pychisch solangsam fertig macht. Gegen die meisten Tics kann ich einfach die Augen zu machen, aber dann höre ja trotzdem noch seine verbalen Sachen.

Was würdet ihr tun?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich frage mich, warum du das nicht schon viel eher bemerkt hattest? Wenn ein Mann solche Tics stundenlang bei den Dates hätte würde ich ihn ganz sicher nicht mehr anziehend finden und mich niccht weiter treffen. Und da er es nicht merkt oder unterdrücken kann, hat er es doch wohl sicher auch von anfang an gemacht, oder?
Warum hat es dich vorher nicht gestört und jetzt schon?
Trenn dich, wenn es dich jetzt so sehr nervt.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Du klingst so genervt, da frag ich mich was für "bleiben" spricht?
 
G

Gast

Gast
  • #4
Da du ja selbst merkst, wie dich sein Verhalten langsam aber sicher psychisch fertig macht, solltest du auf jeden Fall gehen.

Er ist eine Belastung für dich.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Natürlich gehen! Der Mann macht Dich so dermaßen aggressiv und dann hat das doch absolut keinen Wert. Mir tut jeder Mensch leid, der in irgendeiner Form behindert ist, weil dieser Mensch meist allein bleiben wird, weil der "normale" Mensch mit keinem "Behinderten" zusammensein will. Und Dein Freund ist behindert, er hat den totalen Tick. Eigenartig finde ich es, dass er selbsdt aber so tut, als wäre das alles nicht so, versteh ich nicht. Macht er sich was vor? Oder ist das eben einfach ganz normal für ihn?w
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS,

machst du dir nicht was vor? Was passt den hier alles? Nach kurzer Zeit schon als Partner bezeichnen?

Es ist eine Störung, warum nicht längst bei google sich informiert?

Vielleicht ist dieser Mann an sich ein toller Mensch, aber für mich wäre er nicht der passende Partner.

Also, höflich die Bekanntschaft beenden.

w 49
 
G

Gast

Gast
  • #7
Liebe FS
beim Verhalten Deines Freundes könnte es sich auch um eine extreme Zwangserkrankung handeln, die dem Betroffenen, man kann es sich nicht vorstellen, wirklich nicht auffällt! Ich habe eine Frau kennen gelernt, die zum Arzt ging wegen starker Rückenschmerzen. Dass sie sich alle 10 Schritte bückte, "wusste" sie tatsächlich nicht.
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass Du mittlerweile mehr als genervt bist und wenn Dein Partner keine Einsicht zeigt und mal bei einem Arzt vorstellig wird, würde ich persönlich mich trennen. Dass Du irgendwann die Geduld verlierst und ihm etwas ins Gesicht klatschst, ist wirklich möglich!

w, 43
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS,
wenn Du keine Ahnung von der Krankheit hast, dann informiere Dich bitte über das Tourette-Syndrom.
Dein "Freund" macht dies bestimmt nicht mit Absicht und er kann es auch nicht unterbinden.

Stresssituationen, wie ein Date, verschlimmern die Tics noch.

Entweder Du lernst es damit umzugehen, ihn zu unterstützen. Einige Tics können sich auch im Laufe der Jahre wieder verlieren, oder Du trennst Dich. Eine genervte Partnerin ist nicht das, was er gebrauchen kann.

w, 57
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich finde es unverantwortlich, eine derart nicht rechtzeitig mitzuteilen oder sogar beim Treffen noch versuchen zu verheimlichen. Es hinterlässt dann bei einer Absage seitens des Gesunden immer ein schlechtes Gewissen. Ich hatte auch mal so einen PB-Fall, sie hatte MS verschwiegen. Es war dann beim ersten Treffen kaum mehr zu verbergen. Das Treffen war dann entsprechend von bedrückender Stimmung. Ich habe mich noch lange nach der Absage schlecht gefühlt. Vielleicht sogar heute noch ein wenig. Man möchte das Gegenüber ja nicht verletzen oder diskriminieren.
 
G

Gast

Gast
  • #10
naja natürlich trennen! Er braucht eine Partnerin, die sich ähnlich verhält. Die wird es aushalten können oder gar nicht bemerken.
 
  • #11
Dass es hart ist, wenn jemand so ein Ticverhalten an den Tag legt ist klar, aber alle die hier schreiben: Trenn dich! Schreiben irgendwie gleichzeitig, der hat keine Freundin verdient? Klingt ziemlich hart.

@ FS: hast du mit ihm schon mal darüber gesprochen, dass er vlt. zum Arzt gehen sollte oder so? Hat er Angst davor die Diagnose gestellt zu bekommen? (vielleicht möchte er es ja verdrängen) Vielleicht kannst du dich ja mal mit seinem Hausarzt treffen und ihm/sie fragen, was er dazu sagt?
 
G

Gast

Gast
  • #12
Mir tut jeder Mensch leid, der in irgendeiner Form behindert ist, weil dieser Mensch meist allein bleiben wird, weil der "normale" Mensch mit keinem "Behinderten" zusammensein will.

Wie kommst du darauf?
Ich bin behindert - körperlich, nicht geistig-seelisch - und habe einen Partner (bin sogar verheiratet) und kenne naturgemäß sehr viele Behinderte, Männer wie Frauen. Fast niemand ist Single. Und wenn doch mal, dann werden sogar neue Partner gefunden, stell dir vor.

Zum Anliegen der Fragestellerin: Tourette ist schwierig. Wenn dein Freund selbst findet, dass mit ihm alles in Ordnung ist, ist Hilfe unmöglich. Über Tourette weiss ich nur wenig; es gibt sicher Stellen, die darüber informieren und Betroffenen und Angehörigen Hilfe bieten. Hier im Forum müsstest du schon großes Glück haben, wenn jemand dir fachkundigen Rat geben kann.

Ganz konkret zu deiner Frage: du kommst ganz offenbar mit seiner Behinderung überhaupt nicht zurecht. Vielleicht solltest du wirklich nicht bei ihm bleiben, vielleicht wacht er dann sogar auf und erkennt, dass mit ihm was nicht in Ordnung ist. Das ist der erste Schritt, etwas zu ändern. Dass du ihm helfen kannst, glaube ich nicht. Das ist die Aufgabe von Fachleuten.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Schreiben irgendwie gleichzeitig, der hat keine Freundin verdient? Klingt ziemlich hart.

Niemand hat eine Freundin verdient, die dermaßen genervt und aggressiv ist, wie die FS.

Es gibt doch nur zwei Möglichkeiten, die FS kann sich trennen, oder versuchen damit zu Leben. Vielleicht kann sie sich auch bei einer Selbsthilfegruppe für Angehörige Hilfe holen.

Ich kenne mich Tourette/ Tics nicht aus, aber ich bezweifle, dass eine schnelle, dauerhafte und vollständige Heilung möglich ist. Deshalb muss die FS lernen, damit zu leben ... oder gehen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Dann meint er nur, er macht doch gar nichts... Also er merkt es nichtmal? Manchmal verkneift er es sich dann für 2 Minuten, dann geht es aber munter wieder von vorne los.

Ich bin kein Fachmann, aber das klingt für mich nicht nach dem Tourette-Syndrom. Betroffene sind sich meines Wissens ihrer Verhaltensweise bewusst, können diese aber nicht kontrollieren oder gar für mehrere Minuten unterdrücken. Aussicht auf "Heilung" besteht bei diesem Krankheitsbild meiner Kenntnis nach nicht. Vielleicht handelt es sich um eine Art unbewusste Zwangsneurose? Hiergegen könnte man evtl. mit professioneller Hilfe vorgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich kenne mich Tourette/ Tics nicht aus, aber ich bezweifle, dass eine schnelle, dauerhafte und vollständige Heilung möglich ist. Deshalb muss die FS lernen, damit zu leben ... oder gehen.

Tourette ist nicht heilbar, aber es gibt viele psychotherapeutische und medikamentöse Möglichkeiten der Behandlung und Linderung. Wenn der Betroffene es selbst nicht möchte und seine Erkrankung nicht mal wahrhaben will, geht nichts.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Sind es Tics, die antrainiert sind, oder handelt es sich um Tourrette? Frage 1. Ist er sich dessen bewusst? Frage 2. Möchtest du ihm helfen, sprich hast du so viele Gefühle für ihn? Frage 3
Wenn es dir mit diesem Menschen wirklich ernst ist, solltest du dich vielleicht mal mit der Krankheitsproblematik auseinander setzen. Tourretter sind sich meist ihrer Schwäche, die im übrigen nicht heilbar ist, sondern sich nur abschwächen kann, bewusst. Während Menschen, die einen Tic haben (meine SchwieMu beispielsweise meinte immer, mit einem Fingernagel unter den anderen fahren zu müssen, was ein entsprechendes Klickgeräusch gemacht hat), sich dessen gar nicht bewusst sind. Sie machen dies unbewusst (beispielsweise auch das permanente "Zappeln" mit einem Bein im Sitzen).
Wenn du so genervt bist wie du schreibst, und - wie ich zumindest daraus lese - auch gar nicht bereit bist, dich mit den Hintergründen auseinander zu setzen, dann solltest du gehen.
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS,

so wie du das beschreibst, ist der Mann in irgend einer Form krank. Auf Dauer hältst du das nicht aus.
Vermutlich kann er sein Verhalten gar nicht steuern, es hilft also gar nichts, ihm Vorwürfe zu machen und sauer zu sein ist sinnlos. Wenn er behauptet, alles sei mit ihm in Ordnung, dann kannst du gar nichts machen. Was sagen denn seine Angehörigen dazu, hast du dich mal mit seinen Eltern unterhalten? Du könntest ihn fragen, ob du ihn mal filmen darfst, damit er sich das anschauen kann - allerdings macht ihn das vielleicht fertig und ich würde das keinesfalls ohne seine Zustimmung machen. Im Prizip gehört da eine Facharzt, ein Neurologe/Psychiater zur Diagnose hin. Geht der denn arbeiten?

Du für dich musst einfach klären, ob du der Sache eine Chance gibst, wenn er sich behandeln lässt. Wenn er sein Leben so meistern kann, muss er ja nichts tun. Du musst das nicht aushalten, das macht gar keinen Sinn, weder für Dich, noch für ihn.

Dir alles Liebe

w
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe Fragestellerin,
du schreibst dass dein mögicher Partner möglicherweise an dem Tourette-Syndrom leidet.
Also - erstens finde ich deine Schilderung ist nicht ausreichend, auch wenn sie sehr konkret ist - um zu sehen, ob die medizinische Diagnose zutrifft. Zweitens - du bist keine Therapeutin, Ärztin,
Psychologin, Sozialarbeiterin - hast also keine Verpflichtung ihm zu helfen. Übrigens- als Partnernin hast du die Möglichkeit dazu auch nicht- da würden sich die Rollen überschneiden!!! Drittens - es ist erlaubt, dass du dich aufgrund von dauernden Verhaltensweisen von einem Mann trennst. Welche Ursache diese Verhaltensweisen haben, ob sie heilbar oder milderbr sind, ob er sie selbst als belastend empfindet oder als Entlastung -alles dies gehört nicht zu dir. Dich nervt das extrem - würde mich auch, wenn ich ihm in einer privaten Situation begegnen würde. In einer professionellen wäre ich sehr neugierig wieso-weshalb-warum. Aber -deine Begegnung mit ihm ist PRIVAT. Du darfst dich trennen - damit diskriminierst du keinen Kranken sondern hilfst dir selbst gesund zu bleiben. Dir geht er jetzt schon so auf den Keks dass du kurz vor dem ausflippen bist - das ist ein Krankheitszeichen. Also hör auf dein Bauchgefühl - deinen Körper ung geh.
Wie sagen - vielleicht hier am besten ein höflicher Brief mit klarer Ansage und kurzer Begründung.
Dann bekommt er die Information nicht in der Öffentlichkeit. W
 
  • #19
Hallo FS,

für die Lösung des Problems solltest Du einmal in Dich gehen. Überwiegt die Aggression über die Tics, dann macht dich die Beziehung auf Dauer krank und Du solltest Dich in jedem Fall trennen. Dies nicht nur für Dich und Deine Gesundheit, sondern auch für Deinen Partner, der eine Freundin verdient hat, die mit seiner Krankheit umgehen kann. Diese Menschen gibt es auch.

Überwiegen allerdings die Gefühle für ihn und Du möchtest mit ihm zusammen bleiben, dann musst Du Dich auch mit seiner Krankheit arrangieren, denn diese gehört zu ihm und wird nicht (oder zumindest nicht in den nächsten Jahren) verschwinden.

DIe Entscheidung kannst nur Du für Dich treffen. Die Schilderung Deiner Geschichte klingt für mich aber fast so, dass Du es mittlerweile schon fast nicht mehr aushältst. Solltest Du Dich für eine Trennung entscheiden, brauchst Du in jedem Fall kein schlechtes Gewissen haben. Es gibt auch für deinen Partner eine passende Partnerin und Du musst wegen seiner Krankheit nicht auch noch krank werden.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Wie aggressiv würdest Du erst mit einem Mann umgehen, der wirklich Tourette hat? Was Deinen Partner umtreibt, ist schlicht und ergreifend Langeweile. Ich mache das auch ab und zu, während ich warte, daß sie sich endlich mit zu mir an den Tisch setzt. Oder sich endlich für einen Fernsehkanal entschieden hat. Weiters habe ich oft eine bestimmte Musik im Kopf, brauche eigentlich gar kein Gerät mehr, um z.B. eine Beethoven-Symphonie zu genießen. Oder einen flotten Schlager. Dazu gehören dann natürlich auch kleine rhythmische Bewegungen, wie sie fast jeder beim Musikhören ausführt. Aber das ist nicht krankhaft, und ich könnte es mir leicht abgewöhnen.
 
G

Gast

Gast
  • #21
Da kann man sich doch eigentlich nur fragen, wie dieser Man bisher durchs Leben gekommen ist. Kollegen, Kunden und Arbeitgeber können wohl kaum mit Begeisterung auf so was reagieren. Du hast da eine Vermutung, aber man sollte davon ausgehen, das es da eine gesicherte Diagnose gibt, entweder schon seit Ewigkeiten und er verschweigt dir das, davon gehe ich aus, oder er weigert sich der Sache auf den Grund zu gehen. Wieso sollte das also "Tourette" sein? Das kann nur ein Facharzt rausfinden. Ich nehme eher an, er "drückt sich" vor massiv anstrengenden Medikamenten. Ganz ehrlich? Ich weiß nicht was du mit hm vorhast, aber die Vorstellung mit jemandem intim zu werden ekelt mich schon beim Lesen. Du solltest dich im guten zurückziehen. Zum Arzt muss er sich selber entscheiden, da kannst du nichts tun außer nachdrücklich werden.
w46
 
G

Gast

Gast
  • #22
Du schreibst, dass bei dir und ihm alles "passt", aber nun stören dich die Tics von ihm zunehmend.
Das kann ich gut nachempfinden, aber wieso "passt" dann für dich alles. Da hast du dir wohl von Anfang an etwas vorgemacht, denn übersehen kann man so etwas doch nicht, und wolltest unbedingt einen Partner an deiner Seite. Und eben das kann ich nicht nachvollziehen. Da werden von Frauen, nicht nur von dir, Dinge akzeptiert wie unhöfliches Benehmen, Unsauberkeit, Alkoholismus, Geiz usw. und trotzdem ist alles "in Ordnung"?
Was soll da passen, fragt sich der Leser.
Deine jetzige agressive Reaktion auf ihn wird sich noch verstärken und du wirst dich zunehmen unwohler fühlen. Kannst du überhaupt Sex haben?
Es hat nichts mit unterlassener Hilfeleistung und mangelnder Toleranz zu tun, wenn du dich von ihm trennen würdest. In erster Linie bist du für dich selbst verantwortlich und musst zusehen, dass es dir gut geht.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Trennen.
Es macht keinen Sinn, wenn du den ganzen Tag von diesem Menschen genervt bist.
Deshalb lernt man sich doch kennen, um festzustellen, ob man als Paar harmoniert. Ihr tut es definitiv nicht, du kannst dir nicht vorstellen auf Ewig täglich dein Leben mit ihm zu teilen.
Zumindest nicht so wie er ist.

Ändern sollte man sich selbst nur dann, wenn man es von sich aus möchte, nicht weil andere Menschen meinen man müßte anders werden.
Er will nichts an sich ändern, er findet sich so wie er ist normal und in Ordnung. Das ist sein gutes Recht, und es ist dein gutes Recht eine Beziehung die dich mehr belastet als glücklich zu machen wieder zu beenden.
Du liebst ihn nun mal nicht, so wie er ist (mit seinen Tics).

Es reicht nicht, wenn man in einigen Dingen harmoniert. Man muß schon soweit miteinander harmonieren, dass beide sich wohl fühlen in der Beziehung. Du fühlst dich nicht wohl.
Versteh gar nicht, was es da noch lange zu überlegen gibt?

w, 44
 
G

Gast

Gast
  • #24
Hier FS:

ich habe es nun offiziell bestätigt bekommen, auch vom Arzt. Er hat ein sehr ausgeprägtes Tourette, nicht nur Tics! Da viele verschiedene Tickrankheiten aufeinander treffen, sowohl einige Motorische, als auch einige Verbale und das in wilder Kombination. Ruhig sitzen ist manchmal keine 5 Minuten möglich. Unter schwersten Kraftanstrengungen geht es, unter fremden Leuten/oder Freunden geht es komischerweise, was aber später dann umso mehr zurückschlägt. Wie z.b. in der Anfangszeit beim Kennenlernen, da konnte er sich zusammen reißen. Aber verbringt man immer mehr Zeit und Stunden miteinander, dann läßt sich das kaum mehr unterdrücken.

Zu den Anschuldigungen: Ich bin ein sehr ruhiger friedfertiger Mensch, er tickt auch nicht einfach nur rum. Es sieht so aus, als tue er das absichtlich und wolle er damit massiv provozieren (auch wenn ich jetzt weiß, er tut es nicht absichtlich), zusätzlich versucht er das ja immer zu verleugnen, dass er nichts getan hätte (vermutlich aus Selbstschutz). Wir saßen z.b. mal im Cafe, er war an dem Tag ziemlich gestresst von der Arbeit und er pustete dadurch wieder unaufhörlich aggressiv herum, dass ihn ein Hund fast ins Gesicht gesprungen wäre, weil der Hund davon richtig aggressiv geworden ist. Wenn man ein neben ihm steht, bekommt man fast einen Hörsturz, weil er einem so laut ins Ohr pustet. Es ist einfach unangenehm.
Ich denke mittlerweile, je mehr er sich entspannt, desto lockerer und auffälliger werden auch seine Tics und er merkt es dann auch irgendwann gar nicht mehr.

Ich weiß jetzt nicht, wie es weitergeht. Ich habe einen schweren Job, der Kopfdenken verlangt. Ich muss mich konzentrieren. Wenn ich von einem Treffen mit ihm heim komme, dann bin ich immer ziemlich zerstört und kann mich selbst schon stundenlang nicht mehr konzentrieren. Ich habe das Gefühl, ich werde von seiner Art ebenfalls nervös. Es ist anstrengend.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Dann uieh halt die Konsequenzen, sprich beende die Beziehung.
Oder möchtes/könntestt Du das Dein Leben lang aushalten?

Eben!
 
Top