• #1

Neuer Partner küsst mich nicht mehr richtig

Ich bin seit sechs Monaten mit einem tollen Mann zusammen, der auch sehr gut küsst, weshalb ich es umso mehr schade finde, dass wir uns mittlerweile so selten „richtig“ küssen. Und mich frage, woran es liegt. Am Anfang, während der ersten Dates, als wir auch noch nicht miteinander schliefen, küssten wir uns sehr lange und ausgiebig. Mittlerweile ist es so, dass wir uns zwar öfter kurze Küsse auf den Mund geben, zur Begrüßung, Verabschiedung, zwischendurch etc., aber eben keine Zungenküsse. Beim Sex geht es meist relativ schnell „zur Sache“, also auch da küssen wir uns meist nicht zum Einstieg.
Ich frage mich, ob es an ihm oder an mir liegt, also er das einfach nicht so braucht, oder eben mit mir etwas nicht stimmt. Ich denke nicht, dass ich Mundgeruch habe, aber heißt es nicht, dass er mich aus irgend einem Grund nicht gerne küsst?
Er ist sonst schon zärtlich, kuschelt, umarmt mich und hält draußen mit mir Händchen.

Ich hatte mich gefragt, ob ich ihn irgendwie darauf ansprechen kann, beiläufig und ohne ihn unter Druck zu setzen? Habt ihr Tipps und Einschätzungen für mich?
 
  • #2
Ich hatte mich gefragt, ob ich ihn irgendwie darauf ansprechen kann, beiläufig und ohne ihn unter Druck zu setzen? Habt ihr Tipps und Einschätzungen für mich?
Ich denke irgendwann kehrt der „Alltag“ ein, ihr seid allerdings ja noch nicht so lange zusammen.
Sprich ihn doch locker darauf an, sag ihm wie gern du intensiv von ihm geküsst wirst und dass du gerne mehr davon hättest.

Bei uns war es eine ganze Zeit wo wir uns nur zur Begrüßung und Abschied geküsst haben, ganz kurz und sonst nicht. Empfinde ich auch sehr lieblos und sich zumindest einmal die Woche sehr nah sein und intensiv zu küssen (muss kein Sex dabei statt finden, kuscheln), finde ich auch gut. Muss jetzt nicht jeden Tag sein, da reichen mir einfache Küsse.
Meist küssen wir uns nur beim Vorspiel und Sex mit Zunge, so im Alltag eher nicht.

W 27
 
  • #3
Erstaunlich, was es alles gibt!
Zuerst dachte ich Dich, er wollte Dich damit ins Bett kriegen. Aber warum dann noch die anderen Zärtlichkeiten?
Abhilfe: Warum bist Du so passiv? Schnapp´ ihn Dir und lass ihn einfach nicht mehr los! Wenn er dann nicht will, dann kannst Du ihn fragen, warum er das nicht mehr mag.
ErwinM, 52
 
  • #4
Immer wieder das gleiche Spiel, toller Mann...aber...viele Frauen getrauen sich nicht mit dem Partner offen und direkt zu sprechen, wenn eine solche Kommunikation ausbleibt, kann eine Beziehung niemals gedeihen und niemals gut sein, das Gefühl sagt es bereits dir! Wie können Außenstehende dir deine Frage beantworten?
 
  • #5
Natürlich kannst Du ihn darauf ansprechen! Wieso solltest Du ihn damit unter Druck setzen? Einfach sagen: „Hey, mir ist aufgefallen, dass wir nicht mehr so viel knutschen. Ich mag und brauche das aber. Habe ich Mundgeruch, oder was hält Dich davon ab?“
 
  • #6
Die erste Verliebtheit ist vorbei.
Erster Gedanke, er liebt dich nicht wirklich.
 
  • #7
Manche Menschen küssen auch einfach grundsätzlich nicht gerne. Hat dann absolut nichts mit dir zu tun. Küssen nur in den ersten Monaten der akuten Verliebtheit, danach mag er/sie nicht mehr.

Ich zB kann Endlosknutschen ganz schlecht vertragen, irgendwie kriege ich Panikgefühle dabei. Kurz gerne, bei längerem Küssen Unwohlsein (das Gefühl zu ersticken und mich befreien zu müssen). Auch bei zu langen Umarmungen. Dafür kann mein Gegenüber nichts, das habe ich grundsätzlich bei allen Menschen, egal wie sehr ich sie liebe, auch bei zu langer Umarmung einer Freundin beispielsweise. Ich kriege subjektiv keine Luft wenn ich zu lange festgehalten werde, erst Recht dann noch mit Zunge im Mund und gegen Mund und Nase gepresstem Gesicht, dann steigt Panik auf, auch wenn ich weiß, dass das Quatsch ist. Ich küsse schon oft, auch mit Zunge, aber immer nur kurz. Dann mag ich es.

Was bei ihm der Grund ist, kann nur er dir beantworten. Darüber solltet ihr offen sprechen können.

W37
 
  • #8
Es gibt romantische Männer, denen das wichtig ist und die gerne und viel küssen. Es gibt aber auch Männer, die küssen nur, um möglichst schnell an ihr Ziel zum Sex zu kommen.

Ich weiß nicht, ob ich mir Sex bieten lassen wollen würde auf Dauer, der "schnell zur Sache" geht. Hast Du davon überhaupt einen Genuss?

Fazit: Ja, er wird das nicht brauchen, weil er es nicht für nötig hält und sowieso nur schnellen Sex möchte und das auch ohne das Vorspiel bekommt.

Ansprechen kannst Du es in der Form, indem Du ihm den schnellen Sex "verwehrst" und wert auf Romantik legst. Initiiere selbst ein längeres Vorspiel aus Romantik, Gespräche, Streicheleinheiten. Der Sex sollte zweitrangig sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #9
Manche Menschen küssen auch einfach grundsätzlich nicht gerne. Hat dann absolut nichts mit dir zu tun. Küssen nur in den ersten Monaten der akuten Verliebtheit, danach mag er/sie nicht mehr.
Das kann ich bestätigen. Ich gehöre auch zu denen, die nicht gern küssen. Und kenne auch Männer, denen es so geht. Das hat nicht unbedingt was mit dem Gegenüber zu tun.

Ich kannte auch nur einen, mit dem es mir wirklich gefallen hat, der mich nicht dabei erstickte und er mich trotzdem leidenschaftlich küsste.

Ansonsten war ich immer froh, wenn ich das umgehen konnte. Es gibt mir meistens nix, ganz im Gegenteil...
 
  • #10
Ich erinnere mich dunkel, dass wir vor einer Weile irgendwann irgendwo schon mal einen Thread zum Thema Küssen hatten, da gibt es unterschiedliche Präferenzen. Mein Partner zum Beispiel mag auch keine leidenschaftlich-schlabberigen Zungenküsse, sondern gibt lieber so zarte "Bussi-Küsse" nur mit den Lippen. Ganz am Anfang, als ich das noch nicht wusste und alles neu und stürmisch-chaotisch war, haben wir auch mal anders geküsst, und gelegentlich kommt es auch jetzt noch vor, aber von sich aus präferiert er im Alltag ganz klar diese kurzen Küsse ohne Zunge. Er mag mich trotzdem und hat auch gerne Sex und lange Umarmungen und Zärtlichkeiten und Händchenhalten usw., aber das ist halt schon immer seine Art, ich habe mal gefragt, ob er allgemein lieber ohne Zunge küsst, und er meinte, ja, das stimmt. Du kannst ihn ja auch mal nach einem kurzen Kuss beiläufig fragen: "Du magst Rumschmusen nicht so, oder? Ist mir nur aufgefallen", dann kann er das kommentieren.

Es gibt solche Männer, das muss nichts mit mangelnder Liebe und "Er will nur Sex und keine Romantik" zu tun haben. Ich selbst bin da etwas flexibler und kann auf alle Arten küssen, also wenn ich Lust auf mehr Küssen habe, dann schmuse ich ihn einfach an und lecke ihn ab, man muss ja nicht nur den Mund küssen, sondern kann mit der Zunge auch noch andere Körperteile liebkosen ...... (z.B. den Hals)😉
w26
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #11
Direkt ansprechen oder ihn fragen würde eher nicht. Das tötet irgendwie die gesamte Romantik oder Erotik, je nachdem.

Schon gar nicht mit Problem-Fragen, wie "Habe ich Mundgeruch?", "Küsse ich nicht gut genug?" oder "Liebst Du mich nicht mehr richtig....?"!

Ich würde an Deiner Stelle eher selber aktiver in der Sache werden und schauen, wie er darauf reagiert. Küsse doch DU ihn von DIR aus mehr! Und zögere Euer Vorspiel zum GV länger hinaus! Zeige ihm zudem (noch) deutlicher, dass Du sein Küssen sehr schön findest. Also, lieber positive Konditionierung.

PS: Ich persönlich hatte in meinen bisherigen vier langjährigen Partnerschaften bezüglich "gut und lange Küssen" die ganze Bandbreite dabei: Von einem, der gar nicht davon lassen konnte. Bis zu einem, der mich maximal beim Sex kurz vor seinem O. geküsst hat. Trotzdem war ich mit allen vieren glücklich. Der zweite hatte eben andere ganz große Talente und Vorzüge.

Es scheint wohl wirklich Typ-Sache zu sein. Ich denke nicht, dass es an Dir liegt, zumal Dein Freund Dich ja anfangs sehr gerne und ausgiebig geküsst hat.
 
  • #12
Am Anfang, während der ersten Dates, als wir auch noch nicht miteinander schliefen, küssten wir uns sehr lange und ausgiebig. Mittlerweile ist es so, dass wir uns zwar öfter kurze Küsse auf den Mund geben, zur Begrüßung, Verabschiedung, zwischendurch etc., aber eben keine Zungenküsse.
Ich wäre auch so ein Exemplar - irgendwie geben mir Zungenküsse wenig. Ich mache mit, sogar ganz gerne, aber eindeutig mehr der Frau zuliebe.
Das hat sich seltsamerweise auch mit den Jahren geändert, früher stundenlange Kussorgien, da mochte ich das sehr gerne. Dieses Gefühl fürs Küssen würde ich sogar sehr gerne wiederherstellen, weiß aber nicht wie.

Achsoja - Kaffee ist schlecht fürs Kussgefühl. Könnte ich mal längere Zeit absetzen.
 
  • #13
Also intensive Zungenküsse kenne ich nur aus den ersten Monaten einer Beziehung , dann flachte es immer ab und ich habe es kaum wahrgenommen . Ob ich gerne küsse hängt vom Mann ab es gibt nur sehr wenig gute Küsser. Lange Umarmungen sind mir wichtiger und generell Zärtlichkeit . Aber so was kann man doch fragen , so ganz nebenbei wie er zum Küssen steht . Befremdlich über wie wenig manche Paare reden können .
 
  • #14
Also wieso er das nicht mehr macht, das kann nur er dir beantworten. Ich vermute, dass die erste Verliebheit wo der einer von den anderen einfach nicht genug bekommt ist vorbei. Das ist nicht unbedingt schlecht. Männer sind vermute ich, wenn ich mich umsehe dabei schneller fertig als Frauen.
Wenn du es brauchst und willst, dann nimmt dir es. Wenn er es dann verweigert, dann kannst du fragen was los ist.
Wenn ich nachdenke wie es bei mir und meinem Partner den Anfang war ohje ohje, da waren wie Teaneger :-D Da waren wir verliebt bis beide Ohren. Jetzt lieben wir uns.
Denk nicht zu viel nach. Genieße deine Partnerschaft.

LG W 37
 
  • #15
Ich hatte mich gefragt, ob ich ihn irgendwie darauf ansprechen kann, beiläufig und ohne ihn unter Druck zu setzen? Habt ihr Tipps und Einschätzungen für mich?
Ich glaube, den Master-Tipp hat @Labellino für dich:
Wenn du es brauchst und willst, dann nimmt dir es. Wenn er es dann verweigert, dann kannst du fragen was los ist.
Mir ist küssen und knutschen wichtig - was gibt es denn bitte schöneres, als in den (un)passendsten Situationen gedanken- und hemmungslos auf Zunge rumzuknutschen? Wir machen das nach 6 Jahren noch immer, und ganz oft fühle ich mich in so Situationen dann zurückgebeamt in die Spelunke in der Sternschanze, wo wir uns zum ersten Mal geküsst haben - das selbe Herzklopfen, das selbe aufregende Gefühl, die selbe schöne Frau. Ich würde das nicht missen wollen.
 
  • #16
Mir ist küssen und knutschen wichtig - was gibt es denn bitte schöneres, als in den (un)passendsten Situationen gedanken- und hemmungslos auf Zunge rumzuknutschen? Wir machen das nach 6 Jahren noch immer, und ganz oft fühle ich mich in so Situationen dann zurückgebeamt in die Spelunke in der Sternschanze, wo wir uns zum ersten Mal geküsst haben - das selbe Herzklopfen, das selbe aufregende Gefühl, die selbe schöne Frau. Ich würde das nicht missen wollen.
Das ist doch wunderbar. Wenn du es als wichtig ansiehst und deine Partnerin auch und sie mitmacht, dann passt es. Bei der FS ist es leider nicht so, aber es kann nur an der Kleinichkeit liegen, dass sie als sehr wichtig ansieht, er nicht und er weißt aber nicht, dass der es wichtig ist. Kommunikation!
Ich habe auch eine Zeit Gefühl gehabt, dass mein Partner mich nicht mehr so sehr lieb wie von Anfang. Ich wollte umarmt werden.
Hallo wie sollte es denn wissen, wenn ich nichts gesagt habe.
Wenn ich es brauche, dann nehme ich mir es und er hat mich noch nie weggeschubst.
Ich denke bei der FS wird es gleich sein, dass wenn sie ihren Partner anfängt innig zu Küssen, dann macht er mit.

Wir Frauen denken viel zu viel nach und um viele Ecken, das macht uns selbst wahnsinnig.
 
  • #17
Ich persönlich mag Küssen auch nicht wirklich. Und von meiner Seite aus beginne ich damit nie. War schon als Teenie so.

Bei uns ist es ganz einfach - V hat das mal angesprochen, ohne irgendwelche Vorwürfe oder Fragen. Seitdem gilt - wenn sie mag holt sie sich ihren Kuss.
 
  • #18
@ Tom
Der erste Kuss kommt nicht von dir ?
Dann wäre ich glaube ich noch ungeküsst.
Ich finde diesen Moment magisch wenn man sich umarmt, sich in die Augen schaut und nach einem Moment der Unsicherheit der erste Kuss erfolgt . Noch mit 80 werde ich an diese Kussszene denken.
Ich selber würde mich nie trauen einen Mann zuerst zu küssen .
 
  • #19
Also wieder einmal, amüsant zu lesen, wie z.B. bei diesem Thread passend rum diskutiert und rum geeiert wird, dabei liegt es an einem einzigen Übel: fehlende Kompatibilität!
 
  • #20
Es gibt eine Möglichkeit ......
Und zwar die - Frau will derart offensichtlich geküsst werden, dass ich keine andere Chance mehr habe .....

Ernsthaft - inszeniert habe ich den Kuss nie. Ich mach ja alles - aber die offensichtliche Einladung zum Zungenkuss kommt von ihr. Du hast insofern recht - ich küsse nur so auf den Mund, Zunge ausfahren muss sie dann. Komischerweise klappt das - aaber ich war ja immer selbst überrascht, warum und wieso Frauen sich ausgerechnet auf mich einlassen ....
 
  • #21
Es gibt eine Möglichkeit ......
Und zwar die - Frau will derart offensichtlich geküsst werden, dass ich keine andere Chance mehr habe .....
Hahaha ^^
Kenn ich andersrum auch. Ich küsse einfach nicht gern. Kuscheln, Küsse ohne Zunge, Hand halten, Sex, engumschlungen daliegen.. mag ich alles total. Aber mir gibt das Knutschen nix. Ich mach es eher dem anderen zuliebe mit. Je schlabbriger und feuchter der andere küsst, umso weniger gern. Mein Freund küsst gut, aber - ist für mich einfach recht neutral.
Daher: kann beim Freund der FS durchaus der Fall sein. Warum nicht neutral und ohne Vorwürfe man ansprechen? Beziehungsentscheidend ist das doch hoffentlich nicht.
W, 38
 
  • #24
Schon fast beneidenswert...Ich bekomme mich mit "schlecht bis neutral "Küssern..in gar keine Beziehung.
Selbst wenn ich denke, Mensch der hat sonst soviel Potential
Also: für mich ist küssen immer neutral bis schlecht - ich mag halt Küssen an sich nicht; logisch ist es daher null wichtig für eine Beziehung. Das ist ja bei dir anders, weil du darauf ja Wert legst.
 
  • #25
Auf Grund des Threads musste ich darüber nachdenken, wann ich meinen Partner das letzte Mal mit Zunge geküsst habe… schon ein paar Monate her.:oops: Anfangs war das anders, aber irgendwie gibt mir das auch nicht so viel. Er hat sich allerdings bisher auch nicht beschwert (mir wärs bis jetzt nicht mal aufgefallen, dass was „fehlt“). Vielleicht ist dein Partner ähnlich und ihr passt dahingehend nicht so gut zusammen!? Menschen sind ja unterschiedlich..
 
Top