G

Gast

Gast
  • #1

Neuerdings Blasenschwäche - was tun?

Seit einigen Wochen habe ich (weiblich, 41) ein Blasenpoblem. Es tut nichts weh, ich habe keine Entzündung o.ä., aber immer wenn ich huste oder auch beim Lachen, mache ich ein paar Tropfen. Manchmal leider auch bedeutend mehr als ein paar! Das geht so weit, dass ich mich täglich "verpacke"! Sogar im Bett habe ich schon mal "abgenässt", konnte dies vor dem Mann aber verstecken. Aber das ist alles so peinlich, dass ich nicht weiß, was ich machen soll. Beim Arzt war ich noch nicht, ich hatte gehofft, es ist nichts Akutes. Aber irgendwie hört die blöde Pisserei einfach nicht auf und ich frage mich, ob ich schon so eine alte Frau bin, dass die Schließmuskel den Geist aufgeben? Wer hat Erfahrung und kann mir weiter helfen?
 
  • #2
Damit musst Du unbedingt recht bald zum Urologen, wahlweise falls ein netter vorhanden auch erst einmal Gynäkologen, gehen. Die Ursachen müssen abgeklärt werden und eine Raterei unsererseits nützt nicht viel. Was hilft es, wenn eine andere Frau mit ganz anderen Ursachen irgendwas erzählt?

Schau mal hier nach, aber geh bitte wirklich zum Arzt:

http://www.netdoktor.de/Krankheiten/Inkontinenz/Wissen/Harninkontinenz-bei-Frauen-198.html
 
G

Gast

Gast
  • #3
siri

Frederika hat recht.
Was du zusätzlich tun kannst ist:
jedesmal, wenn du pinkelst, versuchst du 2 bis 3x den Harnstrahl durch Muskelanspannung zu unterbrechen. Das ist die einfachste Beckenbodenübung die es gibt.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Angie
Sofort zum Urologen!! Ist vermutlich nichts schlimmes, und in Zukunft wirst du auch fleissig Beckenbodengymnastik machen müssen, aber lass dich unbedingt untersuchen und entsprechend beraten. Viele Frauen leiden unter Inkontinenzproblemen, du bist da -weiß Gott- kein Einzelfall.
 
G

Gast

Gast
  • #5
vor ein paar Jahren hatte ich auch mal Probleme mit ein paar Tropfen, beim Lachen, Husten oder ganz schlimm, beim Trampolinspringen. Ich habe jedoch die Erfahrung gemacht, seit ich wieder regelmäßig Sex habe (hatte ich vorher leider nicht) und ihn reite - das ist für mich die beste und schönste Beckenbodengymnastik, die Problme sind verschwunden.
 
S

Silene

Gast
  • #6
Beckenbodengymnastik und Kürbissamen essen, am besten gleich ein Präparat aus der Apotheke, Kürbis für die Frau! Sowie Preiselbeeren oder Präparate können sich als nützlich erweisen. Aber geh unbedingt zum Urologen und lass deinen Harn anschauen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Hast Du ein Kind geboren? Dann kann Beckenbodenschwäche dir Ursache sein. Immer mal im Stillen alle Muskeln am Beckenboden der Reihe nach anspannen und loslassen. Natürlich auch zum Urologen/Gynäkologen gehen.
Allen frisch gebackenen Müttern wird eine entsprechende Beckenbodengymnastik in den Hebammenkursen nahegelegt.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Der Gynäkologe ist der erste Ansprechpartner.
Beckenbodengymnastik - wie alle bereits geschrieben haben.
Alles was man einnehmen kann - vergiß es am besten gleich wieder. Was bitte sollen denn Kürbissamen bei einer schwach ausgeprägten Beckenbodenmuskulatur bewirken.
Die empfohlene "Übung" von Siri bitte nur mal probieren. Ist nicht sehr gesund für die Blase, aber um zu testen, ob Du überhaupt in der Lage bist, die Beckenbodenmuskulatur anzuspannen, durchaus mal zu probieren.
Es gibt nämlich sehr viele Frauen, die kriegen diese Muskulatur gar nicht bewußt angespannt.

Sex ist übrigens das beste Beckenbodentraining! ;-)

Und - kümmer Dich mal ein wenig um Dich selbst!
Viele Frauen mit dieser Problematik haben Probleme mit sich, ihnen fehlt es am Urvertrauen, der Eigenliebe etc.
will damit sagen, die seelische Komponente nicht außer Acht lassen.

Ein schwacher Beckenboden lässt sich durch mehrmals tägliche Beckenbodenübungen relativ flott trainieren.
Du müßtest nach ca. 6 Wochen schon eine merkliche Besserung spüren.
Aber - es wird wohl so sein, dass Du es nie wieder ganz drangeben solltest mit den Übungen. Ist ja aber kein Problem, weil überall gut machbar. Keiner merkt es, wenn Du im Büro sitzt und nebenbei anspannst und locker lässt. ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #9
hier nochmal die fragestellerin
tausend dank für eure tipps!
dann werd ich nächste woche mal zum arzt schlurfen.
klar ist mir das alles peinlich,
aber diese unsägliche pisserei muss endlich ein ende haben!
ich komme mir ja vor wie ne 60jährige teenalady, puh!
jaja, ab 40 fangen die zipperlein an, so ein scheiß
(nein, DAS problem hab ich gott sei dank noch nicht!)!
Trotzdem immer locker bleiben -
ich dann allerdings dank beckenbodengymnastik
zukünftig nicht mehr im schritt!
arrivederci ihr lieben - und danke!!!
 
  • #10
Im TV kam mal ein Bericht und ich meine mich zu erinnern, daß die www.beckenbodenklinik-hamburg.de erwähnt wurde. Es gibt wohl Fälle, wo die Frauen teilweise über Jahre leiden und sich zurückziehen, die aber durch einen relativ kleine OP behoben werden können.
Aber bitte unbedingt zuvor eingehend informieren!

Mary - the real
 
G

Gast

Gast
  • #11
hallo, meine Blasenschwäche hat mit 30 angefangen (nach 2 Geburten) und durch viel Sport, jahrelang hab ich Beckenbodentraining gemacht und war auch meim Kinesitherapeuten in Behandlung (die können durch elektro-Stimulation den Muskel wieder trainieren,) aber irgendwann hat das alles nicht mehr gereicht. wurde mit 46 endlich operiert d.h. die Blase wurde mit einem Gumiband , der an beiden Seiten in der Leiste angenäht wird, gestützt, harmlose op beim urologen. bin seit diesen 4 jahren "pipi-frei und super zufrieden
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich denke, dieses Problem ist in unserer Gesellschaft unheimlich verbreitet. Die Vielzahl der Produkte auf diesem Markt sprechen Bände. Allerdings ist es immer noch ein Thema über das kaum gesprochen wird. Also denkt jeder Betroffene, er stünde alleine damit. Ich nässe selbst bei Kälte oder wenn ich stärker belastet bin manchmal ein und habe es auch erst vor kurzem geschafft, drüber zu reden ... es gibt sicher Schlimmeres !
 
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
G Sexualität 60
Top