Ich finde ganz pauschal Nein. Natürlich mag es Ausnahmen geben, z.B. bei gemeinsame Kindern oder wenn die Trennung ohnehin voreilig war. Aber generell hatte es bestimmt seine guten Gründe, warum man sich getrennt hatte und man sollte vor einer neuerlichen Beziehung EXTREM ehrlich zu sich sein und aufschreiben, welche Punkte einem damals alle nicht gefallen haben, ganz egal ob die einzelnen Punkte nur nervig waren oder zur Trennung geführt haben. Dann muß man ebenso ehrlich bewerten, ob man inzwischen mit den gleichen Dingen leben könnte oder nicht. Menschen ändern sich nur wenig oder wenn, meist nur kurzfristig. Also entscheiden, ob man mit den Punkten leben möchte oder nicht, aber nicht darauf bauen, daß sich irgendetwas entscheidend dauerhaft ändert.
Letztlich eine Beziehung zum Ex immer schon im vorhnhinein vorbelastet. Warum nicht mal eine neue, mutige Beziehung eingehen und wieder neue Wege gehen?