• #61
Die beschriebene "Hochsensibilität" sowie die hohen Ansprüche an die Welt und die Mitmenschen sind die klassischen Symptome einer Narzisstischen Persönlichkeitsstörung.

Hallo? Ich habe jetzt nicht den ganzen Thread gelesen - aber ich kenne eine Frau gut, die sicherlich äußerst sensibel ist - wenn auch auf eine sehr positive Art und Weise - aber bestimmt nicht narzisstisch!

Dieser Zusammenhang ist mir völlig unklar! M.E. wird Patienten mit einer narzisstischen Störung auch gesagt, was los ist - wie sonst sollen sie daran arbeiten?
 
G

Gast

Gast
  • #62
Also ich kann dieses ganze HSP-Gedöns so gar nicht nachvollziehen und halte es für eine Ausrede von Energievampiren!

"Energievampire", ja das klingt doch sehr viel wissenschaftlicher und weniger esoterisch.

Dieses Energi-Vampir-Gedöns ist lächerlich, selbstgerecht und selbstmitleidig, schlimmer noch stigmatisierend und denunzierend. Am besten eine Zorn-Gruppe läuft dann mit Fakeln in der Nacht los, um die Vampire zu beseitigen.

Mensch, akzeptiert es doch mal, dass es Menschen gibt, die mehr empfinden oder wahrnehmen. Deswegen sind diese weder besser noch schlechter, sondern emfindsamer. Man hört, riecht und bemerkt ganz simpel mehr als viele andere.
Jeder kennt das doch ein wenig, wenn er/sie mal etwas wahrnimmt oder erlebt das andere gar nicht bemerken oder kennen.
Eine Frau kann bspw. schwer bei einem Mann hundertprozentig fühlbar machen wie sich starker Menstruationsschmerz anfühlt, genauso wird ein Rheumapatietient jemandem der nie Rheuma hatte fühlbar machen können wie sich das anfühlt etc.. Nur weil man etwas selbst nicht exakt so kennt oder versteht muss man es nicht im wahrsten Sinne des Wortes verteufeln. Man kann doch auch Analogien schaffen un versuchen es etwas nachzuvollziehen.
Eine Katze bspw. hört auch 8-mal stärker als ein Mensch. Da sagen die meisten ja auch nicht, 'ha ha das stimmt doch gar nicht' und hauen anschließed den halben Tag mit dem Löffel gegen den Metallkochtopf neben der Katze.
Es ist eben nicht jeder Mensch gleich und genauso wie es weniger hörende gibt, kann es auch stärker hörende geben. Genauso wie es Menschen gibt die weniger Stimmungen wahrnehmen, kann es doch auch umgekehrt sein.

Schade finde ich, dass man hier versucht Menschen die empfindsamer und empfänglicher sind als unglaubwürdig abzustempeln oder abzuwerten. Es ist numal nicht so sichtbar wie ein Hörgerät für Hörgeschädigte, deshalb ist es jaber nicht weniger vorhanden. Dinge die nicht plastisch oder unmittelbar sichtbar sind, sind für die meisten wohl weniger akzeptabel.

w
 
  • #63
Mensch, akzeptiert es doch mal, dass es Menschen gibt, die mehr empfinden oder wahrnehmen. Deswegen sind diese weder besser noch schlechter, sondern emfindsamer. Man hört, riecht und bemerkt ganz simpel mehr als viele andere.

Räusper... Hat das jemand? Natürlich gibt es Menschen die sehr viel empfindsamer sind. Darum geht's uns nicht. Es geht darum diese Empfindsamkeit als Ausrede zu nehmen ständig miesgelaunt rumzulaufen und zu versuchen anderen mit schlechter Laune anzustecken und die fröhlichen Menschen als abgestumpft darzustellen wie es hier u.a. von der FS geschieht.

Der Tenor: Die Welt ist soooo schlecht und ich kann die ganzen Menschen nicht ertragen die das nicht erkennen wollen und glücklich sind" Die ganzen Ekelhaft gut gelaunten Menschen um mich rum....
 
G

Gast

Gast
  • #64
@ Kalle

Räusper... Hat das jemand? Natürlich gibt es Menschen die sehr viel empfindsamer sind. Darum geht's uns nicht. Es geht darum diese Empfindsamkeit als Ausrede zu nehmen ständig miesgelaunt rumzulaufen und zu versuchen anderen mit schlechter Laune anzustecken und die fröhlichen Menschen als abgestumpft darzustellen wie es hier u.a. von der FS geschieht.

Der Tenor: Die Welt ist soooo schlecht und ich kann die ganzen Menschen nicht ertragen die das nicht erkennen wollen und glücklich sind" Die ganzen Ekelhaft gut gelaunten Menschen um mich rum....

Es geht nicht darum, die Empfindsamkeit als Ausrede zu nehmen! Hat das jemand hier behauptet?
Was hat denn bitte eine erhöhte Empfindsamkeit mit schlechter Laune zu tun?

Hochsensibilität heißt einfach, dass jemand vermehrt Sinnesreize wahrnehmen und damit auch schneller überfordert sein kann. Ein vermehrtes Empfinden kann aber auch sehr positiv sein.
Nur hier im Forum wird es von den Nicht-Sensiblen sogar als "narzisstische Persönlichkeitsstörung" und als sehr negativ ausgelegt. " ... ist nur am Schimpfen..." ".. steckt andere mit ihrer schlechen Laune an...". "Energievampire",....

Ja, es gibt Menschen, die null Respekt haben, über keinerlei Empathie verfügen und sich nicht in andere Menschen hineinversetzen können. Das stört andere Menschen, die intensiver fühlen und wahrnehmen.

[mod]
 
G

Gast

Gast
  • #65
Räusper... Hat das jemand? Natürlich gibt es Menschen die sehr viel empfindsamer sind. Darum geht's uns nicht. Es geht darum diese Empfindsamkeit als Ausrede zu nehmen ständig miesgelaunt rumzulaufen und zu versuchen anderen mit schlechter Laune anzustecken und die fröhlichen Menschen als abgestumpft darzustellen wie es hier u.a. von der FS geschieht.

Der Tenor: Die Welt ist soooo schlecht und ich kann die ganzen Menschen nicht ertragen die das nicht erkennen wollen und glücklich sind" Die ganzen Ekelhaft gut gelaunten Menschen um mich rum....

Nee Kalle, du irrst, ich bin entsetzt über deinen abwertenden Ton. So liest man sich hier selten.

Ich las nichts von schlechter Laune haben, missgelaunt rumzulaufen usw. Das ist deine persönliche Wahrnehmung, wo ich bitte, die bei dir zu behalten, aber sie nicht als Verallgemeinerung und absolute Gültigkeit darzustellen.

w
 
  • #66
Ich las nichts von schlechter Laune haben, missgelaunt rumzulaufen usw. Das ist deine persönliche Wahrnehmung, wo ich bitte, die bei dir zu behalten, aber sie nicht als Verallgemeinerung und absolute Gültigkeit darzustellen.

Ich bezog mich auf die Fragestellung- nichts weiter. Und da kommt für mich genau dieser Tenor zum Vorschein. Für Übersensible gibt es schliesslich auch die Möglichkeit das Leben als schön zu empfinden, Freude an einem Sonnenstrahl, einer Blume, einem leisen Gesang oder was auch immer zu empfinden. Die FS sieht sich aber ausserstande das zu tun und mit Ihren Mitmenschen klarzukommen weil diese einfach nicht erkennen wollen wie schlecht diese Welt ist.

Darum ging es, nicht um Übersensible an sich. Ich kenne eine die genau deshalb eben grössere Menschenansammlungen meidet, statt zu AC/DC zu Jazzkonzerten geht, und eben Ihre Übersensibilität nicht Ausrede benutzt.

Genau das will ich eben der FS ans Herz legen. Dass Sie dieses Problem hat verhindert kein Sozialleben- eine negative Grundhaltung schon.
 
Top