G

Gast

Gast
  • #1

Nicht verarbeitet oder normal nach unerwiderter Liebe? Wie sollte ich mit neuen Kontakten umgehen?

Schon vor Monaten habe ich einen Korb bei einem Kontakt bekommen. Sie reagierte auf meine Gesprächswünsche danach weiter freundlich, aber (leicht) distanziert. Seither hatten wir noch ein wenig Kontakt, v.a. per Mail. Die größten Schmerzen glaube ich nun überwunden zu haben. In der Zwischenzeit hatte ich weitere Kontakte, die mit Sympathie aber nie dermaßen großen Gefühlen für mich verbunden waren. Zudem entwickelte sich auch nichts weiter daraus; zu einer Frau habe ich noch Kontakt und unternehme ab und zu was - das geht, weil weitergehende Absichten nicht ausgesprochen wurden. Nun hat sich über EP ein Kontakt ergeben: Wir hatten schon früher einmal Kontakt, jetzt hat sie sich wieder gemeldet und ich habe ein ziemlich gutes Gefühl, wieder anknüpfen zu können und dass mehr draus wird. Doch von Zeit zu Zeit kommen extrem melancholische Erinnerungen an den Korb im Frühjahr hoch. Ist das normal oder habe ich es noch nicht ausreichend verarbeitet? Was kann ich tun? m29
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ganz schwierig...
Ich hab' das ähnlich erlebt, eine Frau kennen gelernt, wo es von meiner Seite her, echt hätte mehr werden können. Sie wollte aber nicht! ;-(
Hm, was nun??
Wer nun sagt, die nächsten zwanzig Frauen sofort anschreiben, ist m. E. etwas fehlgeleitet...
Ich hab' die EP Mitgliedschaft ohne weitere Kontake auslaufen lassen, das war besser so...
Das ist die Gefahr beim onlinedating, man hat eben nur begrenzt Zeit ( es sei denn, man möchte hier Dauermitglied sein).
Ich brauch da halt meine Zeit, um diese Dinge zu verarbeiten.
Schade eigentlich...
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ganz ehrlich?
Ich glaube, Du bist in Deiner Ehre geknickt worden!
Du wolltest was von dieser Frau, sie nicht von Dir ......
Hast Du so etwas noch nicht erlebt?
w(45)
 
G

Gast

Gast
  • #4
@2
Was hat denn das damit zu tun??
In der Ehre geknickt....so ein Quatsch!
Kann man nicht einfach nur unglücklich verliebt sein?
Und kann das nicht auch mal Männern passieren?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wer vom Pferd stürzt sollte gleich wieder aufsteigen. Ist doch kein Weltuntergang wenns mal nicht klappt? oder? Ich finde das es besser ist etwas zu probieren als sich hinterher zu fragen wie es gewesen wäre .....wenn man hätte. Beiss in die Zitrone , und wenn sie sauer ist, mach Limonade daraus.Es gibt immer eine zweite Möglichkeit. Und Entäuschungen schmecken bitter aber man stirbt nicht daran. Was hast du zu verlieren? Einen Korb hattest du ja schon! der nächste ist auch schon leichter zu tragen. Viel Glück und halt die Ohren steif!
 
G

Gast

Gast
  • #6
Sieh es so, dass sie damals aus Ärger überreagiert hat. Was du tun könntest ist, sie fragen, weshalb sie das gemacht hat. Vielleicht hilft es dir, dies abzuschliessen und neu anzufangen. Es könnte aber auch sein, dass du aus ihrer Antwort her spürst, es würde nochmals passieren und dann lieber nicht nomals das ganze wieder angehen und wieder enttäuscht werden.

@1
Ich kenne einen Mann kennen gelernt über EP. Wir haben uns einige Male getroffen.
Für ihn stimmt alles soweit, doch ich bin noch ziemlich zurück haltend. Nun, was mich bremst ist z.B. dass er sich auch mit vielen anderen Frauen trifft. Manchmal denke ich, ob er den anderen auch das gleiche sagt?
Ich habe mühe, wenn sich die Leute viele Bekanntschaften machen hier. Im RL geht man auch nicht jede Woche mit jemand anderen aus um heraus zu finden, ob es irgendeine dabei ist.

Ich mache keine Treffen.

Ich lernte aber einen wo ich dachte, mit dem hätte es wirklich etwas werden können. Doch mit der Kommunikation hat es bis heute nicht gut geklappt, wir ärgern einander. Wir sind noch in Kontakt, mal sehen...

Ich lasse aber meine Mitgliedschaft auch auslaufen. Ich bin auch nicht der Typ, der hier über Jahre daten möchte und möglichst viele Männer treffen zu können. Ist nicht mein Ding und es muss für mich stimmen.

Wenn bis zum Auslaufen nichts wird, dann schaue ich im RL weiter, ob da was wird.

Ich gehe vermutlich wie du nicht alles so gefühlslos an, wie viele das auch machen. Wenn jemand jede Woche 1-2 Dates hat, der geht das anders an, als jemand, der gezielt jemand kennen lernen möchte für eine wirkliche Beziehung.

Für mich ist die Qualität, nicht die Quantität der Dates wichtig.

Aber schau nach vorne. Mit Körben musst du leben können. Eine Frau muss dich auch gern haben, nicht nur du sie. Ist sehr wichtig.

Ich hatte früher viele getroffen im RL, wo es für dich Männer alles super war aber bei mir einfach die Gefühle nicht da waren. Ich konnte mich doch nicht zwingen, den Mann gern zu haben. Es muss auch für mich stimmen und vergiss das bitte nicht.
w40
 
G

Gast

Gast
  • #7
Manchmal ist es so, dass gerade bei neuen Kontakten zeitgleich alte Erinnerungen getriggert werden. Es mag eher die Angst davor sein, etwas ähnliches könnte wieder passieren. Mach Dir das klar und halte die Gedanken der Gegenwart und Vergangenheit sorgfältig auseinander, dann würde ich dem neuen Kontakt eine Chance geben.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Naja, allzu oft ist man(n) halt nicht wirklich begeistert. Ich kann mich an meine Körbe auch noch gut erinnern (es widerholte sich der unausgesprochne Grund, dass ich den Damen nicht Alpha und Ernährer genug war).

Irgendwann habe ich eingesehen, dass ich mit meinen inneren Strukturen (nach trauriger Kindheit liebesbedürfitg und eher anhänglich/abhängig und so ein Defizit lässt sich leider auch nicht wegtherapieren, das trägt man ein Leben lang mit sich herum) und Lebenszielen (ich will Gleichberechtigung und keine Ernäherrolle) eben eher nicht so angesagt bin.

Hinzu kommen die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen, die zu um die 50% erwarten lassen, dass Väter ihre Kinder extern aufwachsen sehen. Immerhin müssen sie seit 2008 nun nicht mehr auch noch auf Ewigkeiten die Ex aushalten.

Außerdem weiß ich aus Ex-Beziehungen, dass mit Frau keineswegs alles automatisch supi läuft. Xantippen gibt es wie Sand am Meer.

Warum sollte ich mich da also weiter abmühen?

Mir scheint, du bist noch sehr darauf fixiert, unbedingt eine tolle Frau an deiner Seite haben zu wollen, mit der dann alles supi werden möge? So ein Wunschdenken geht leider selten auf.

Ich denke, du solltest dich mehr um dich selbst kümmern. Dann kommen die Frauen irgendwann von ganz allein. Und wenn nicht, halt auch nicht so schlimm.
 
G

Gast

Gast
  • #9
FS:
#2 Nun ganz unbekannt ist mir das nicht - dieses Mal hat es mich bloß besonders stark erwischt. Erfahrungsgemäß wäre ich sonst schon besser drüber hinweg.
Wie #1 war ich die Wochen darauf auch kaum motiviert und habe nur ab und zu auf Anfragen reagiert, was eben auch nicht so erfolgreich war. Also "Ablenkung" hatte ich in gewissem Sinne, aber auch durch andere Aktivitäten.
Jetzt fühle ich mich eigentlich bereit für Neues, wenn nicht immer noch diese Momente wären, in denen lähmende Selbstzweifel und schwermütige Erinnerungen jeweils mit dem Bild jener Frau kommen. Ich will ja nicht mein Gedächtnis vollkommen leeren, es gehört schließlich zu meinem Leben dazu.
Aber - wie schätzt ihr das ein - kann das bei neuen Kontakten problematisch werden?
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich denke, Du bist auf dem besten Wege darüber hinwegzukommen und Dich für etwas Neues zu öffnen.

Sicherlich war Deine große Frühlingsliebe für Dich etwas ganz Besonderes... Aber kann diese Beziehung denn dann wirklich so großartig gewesen sein, wenn sie letztendlich bloß einseitig ist/war? Du müsstest anfangen Dich von diesem "Ideal-Bild", das sie Dir gegeben hat zu befreien und nach anderen, Dir wichtigen Werten, Ausschau zu halten.

Sehe es doch einfach so, dass diese Frühlingsbeziehung eine wichtige Erfahrung in Deinem Leben gewesen ist und Du dadurch erfahren konntest zu was Du gefühlsmäßig in der Lage bist!!!

Bei Deinem neuen Kontakt gibt es ja auch schließlich etwas was Dich an ihr fasziniert, also lass Dich darauf ein und habe Vertrauen. Die melancholischen Gefühle werden auch verblassen je mehr Du Dich auf den neuen Kontakt einlässt. Versuche aber trotzdem alles locker zu sehen, lasst Euch Zeit und geht es langsam an. Höre auf Deinen Bauch und wenn es mit der kommenden Beziehung nicht klappen sollte, aus welchen Gründen auch immer, dann solltest Du auch daran nicht verzweifeln. Habe Mut zu Dir selbst und falls es doch nicht klappen sollte, schiebe auch nicht Deine eventuelle "Unfähigkeit" eine neue Beziehung einzugehen auf Deine Erfahrungen mit besagter Frühlingsbeziehung, ja?

W/41, die auch schon Höhen und Tiefen erlebt hat und inzwischen in der Lage ist alles ein bisschen lockerer zu sehen und Schicksalsschläge annehmen zu können und etwas draus machen kann...

Bleib so wie Du bist...

... und wünsche Dir viel Glück und Mut!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lieber FS,
derzeit befinde ich mich in fast haargenau der gleichen Situation. Weil ich mich kenne und verstandesmäßig an die Lösung des Problems herangehen muss, habe ich der Frau, die auch weiterhin schrieb (ebenfalls merklich distanziert) empfohlen, den Kontakt zu mir rigoros abzubrechen. Emotional ist der Abstand schon größer geworden aber die Gedanken kreisen immer noch um sie. So tat sie es dann auch.
Um mich vor mir selbst zu schützen habe ich alles was zu Löschen oder zu vernichten war gelöscht oder entsorgt, auch den Vertrag hier habe ich gekündigt um nicht in Versuchung zu kommen und lese seitdem nur noch hier im Forum ein wenig mit. Mann oder Frau sollte m.E. erst mal wieder Abstand gewinnen, bevor man sich auf etwas Neues einlässt.
#5 sieht es scheint’s genauso: Qualität vor Quantität. Eine Beziehung ist für mich viel zu wichtig als das ich oberflächlich von einem Kontakt zum nächsten springen könnte. Wenn ich dann wieder klar bin im Herzen, werde ich es wieder versuchen. Ob Du schon soweit bist einen Neuen Kontakt zu knüpfen oder den „alten“ zu reaktivieren, musst allein Du wissen. Erinnerungen werden je nachdem wie tief die Gefühle für die andere Frau gewesen sind noch lange wach bleiben.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ich (m) kenne beide Situationen: Sie liebt mich, ich liebe sie nicht, Ich liebe sie, sie liebt mich nicht.

Und so weiss ich durchaus, wie sehr es unserem Ego schmeichelt, wenn wir von einem möglichen Partner geliebt und bewundert werden, auch wenn wir selbst an einer Partnerschaft null Interesse haben. So kommt es dann halt, dass 'man' den Kontakt noch eine gewisse Zeit weiterführt und den Liebenden gern im Ungewissen lässt. Denn sobald klar ist, dass aus der erhofften Partnerschaft nichts wird, ist es in der Regel auch mit der erwähnten Liebe und Bewunderung schnell vorbei.

Umgekehrt habe ich mich auch schon unsterblich verliebt und wollte einfach nicht akzeptieren, dass die Frau meine Gefühle nicht teilte. Manchmal bessern wir unser Lebensgefühl auf, indem wir uns rosarote Luftschlösschen bauen. Und weil sich alles so schön anfühlt, haben wir dann Mühe, bei diesen Traumgebilden wieder die Luft rauszulassen.

Liebe ist eben eine verdammt komplizierte Sache und hat mit der Wirklichkeit nur ganz selten etwas zu tun ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #13
FS:
Danke für eure bisherigen Anmerkungen.

Mir scheint auch, dass Ängste an die Oberfläche kommen, es könnte wieder ähnlich passieren, wie #6 schreibt. Zum Glück kann ich schon gewisse Hinweise erkennen, die das Verhalten der Frühlingsliebe mir erklärbar machen. Ich vermute ein bisschen Unentschiedenheit ihrerseits, nicht genug Abenteurer bzw. "Alphatum" meinerseits (wenn man es so nennen mag; aber auch ein Konzept, von dem ich nicht ganz überzeugt bin) und ein paar Punkte, bei denen wir noch (?) nicht richtig auf einen gemeinsamen Nenner kamen. Insofern hoffe ich, das von den neuen Kontakten gedanklich trennen zu können.

#5 weiß nicht genau bei wem Du eine Überreaktion aus Ärger siehst. Bei dem Kontakt von #1 oder von mir? Also wenn Du das in meinen Andeutungen siehst, wäre ich wirklich auf eine ausführliche Deutung gespannt.

#7 Ich finde das ist schon eine gewisse Gratwanderung: einerseits eigentlich keine Beziehung brauchen/suchen und dadurch anziehend zu sein, andererseits offen bleiben für Signale und Sympathien. Ganz die Hoffnung aufgeben und uns stolz zurückziehen, wollen wir ja eigentlich auch nicht. In meiner Erfahrung muss doch immer noch ein kleines Stück von uns auf der Suche sein, damit wir auch im glücklichsten Moment offen für eine Partnerschaft sind.

#9 Diese Einschätzung gibt mir Mut. Ich will Neues bloß eben nicht von den Erinnerungen überschatten lassen. Gerade weil es im Frühjahr so intensiv war, habe ich leichte Bedenken, dass ich nicht so schnell wieder derart starke Gefühle entwickeln kann. Als einseitig würde ich es nicht bezeichnen, eher als asymmetrisch - weiß aber nicht wie stark die Sympathie/Zuneigung auf ihrer Seite war.

#10 Manchmal habe ich bis zu einem Jahr gebraucht, wenn ich abgewartet habe bis die schwierigen Erinnerungen verblasst waren. Doch wenn dann zwischenzeitlich - wobei ich ja garnicht weiß wie lange ich zur "Erholung" bräuchte - mir jemand hier oder persönlich begegnet? Das ist eben das Dilemma, die oben beschriebene Frage: Abwarten oder vielleicht durch neue Kontakte tatsächlich die alten Erinnerungen überwinden zu können?

#11 Hm, das Gefühl des Geliebtwerdens genießen und Luftschlösschen bauen? Sicherlich spielt das auch eine Rolle. Sozusagen das "Umschalten" ist es ja, das mir nicht so automatisch gelingt. Sonst könnte ja alles prima sein, wenn da sich nicht manchmal ein Leiden am Scheitern bzw. Versagen einschleichen würde.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich habe meine große Liebe per Zufall getroffen. Ich habe nie an Liebe auf den ersten Blick geglaubt, aber hier war alles anders. Es war die Zeit relevanter Eheprobleme und dann war sie da. Natürlich, unglaublich schön, anziehend und einfach einzigartig. Wir haben einen tollen Kontakt aufgebaut, haben uns viel per sms geschrieben, telefoniert, Kaffe getrunken, Stunden geredet. Ich war unsterblich verliebt. Ich war mir sicher, sie würde ebenso fühlen, wenigstens annähernd. Sie wusste alles von mir, sie hat mich immer wieder sehen wollen, wir waren uns seelisch immer näher bis zu einem Beinahe-Kuss. Ich habe gegrübelt, ich habe mit mir gekämpft und alles auf sie gesetzt. Dann stehe ich mit einem Strauß Rosen vor ihr, gestehe, dass ich so noch nie empfunden habe und dass ich mir eine Chance bei ihr alles wert ist. Dann die Etschütterung! Sie sagt, es sei doch nur etwas freunschaftliches, dass sich zwar anziehend findet, aber aufgrund der Ehe ich nie für sie in Frage kam.

Das war mein innerer Todesstoß! Acht Monate liegt die erste Begegnung zurück, vier Monate meine Liebesbeichte. Ich fühle mich beschissen. Ich meide jeden Kontakt, aber ich vermisse sie unendlich, jeden Tag sehne ich mich nach ihr und kann noch immer nicht fassen, dass ich angeblich so daneben lag. Ich bin 30 und man erwartet, man wäre weniger naiv, aber ich komme mir verloren vor. Ich kämpfe um meine Ehe und sehe diese Zurückweisung als Chance, aber in Momenten wie eben gerade, da denke ich, ich schaffe das nicht. Ich denke an sie, sie fehlt mir. Sie hatte etwas so Außergewöhnliches, was ich noch nie gesehen habe.

Ich bin jemand, der flirtet, jemand der gut bei Frauen ankommt, aber eigentlich will ich nur DAS überwinden.
 
G

Gast

Gast
  • #15
gast13 wieso hast du dich dann nicht geschieden?
 
Top