G

Gast

Gast
  • #1

Niemand scheint sich in mich zu verlieben...

Ich glaube, es war noch nie jemand in mich (w/32) verliebt, gibt es hier jemanden, dem/der es auch so geht?

Der "Witz" dabei ist, dass mir das niemand abnimmt. Von Frauen höre ich immer wieder Sätze wie "Bei dir müssten sie doch Schlange stehen" etc. Inzwischen rauscht das bei mir beim einen Ohr rein und beim anderen wieder hinaus, weil es mit meiner erlebten Realität nichts zu tun hat.
Ich weiß, dass ich von Mutter Natur recht freundlich bedacht wurde, bin gebildet, spreche mehrere Sprachen, habe eine gute Arbeitsstelle, kann für mich selbst sorgen.

Es gab einige wenige Beziehungen, die ich jedoch rückblickend als Affären bezeichnen würde, da sie nicht tiefgründig waren und ich mir am Ende anhören durfte, dass die Männer nie verliebt in mich gewesen waren (geschweige denn mehr).

Mich beschleicht der Verdacht, dass ich mich tief im Inneren selbst ablehne, nicht für liebenswert halte etc. und mir in traumwandlerischer Sicherheit stets Männer suche, die mir das zu bestätigen scheinen. Kennt das jemand? Komme mir langsam wie ein Alien vor.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

das kenne ich (w,28) auch sehr gut von mir. Gerade im Online Dating haben viele Menschen sehr hohe Erwartungen und wünschen sich das es beim 1. Date direkt klick macht. Daher habe ich mir schon oft anhören müssen, dass ich eine super klasse Frau bin, aber den Männern der gewisse Funke an mir gefehlt hat.

Ich denke aber auch das es sehr oft einfach an den Umständen liegt. Viele Männer (gerade um die mitte 30J.) kommen bereits aus langen Beziehungen, haben mehrere Enttäuschungen hinter sich und lieben es daher erstmal wieder Single und frei zu sein. Sie wollen sich gar nicht binden, sondern erstmal einfach wieder ihren Marktwert testen wie sie ankommen und unverbindlich sein. Bei so einer Einstellung hätte keine Frau eine Chance auf eine Partnerschaft...
daher liegt es meiner Meinung eher an den Umständen. Da viele Männer innerlich einfach (noch) nicht wieder frei und offen für eine Bindung sind...
Mein Tipp: Nimm es daher bitte nicht immer persönlich und schau immer positiv nach vorne. Eine positive, fröhliche Ausstrahlung ist Gold wert. :)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich kenne das auch. Und jedes mal, wenn es wieder soweit ist - er sagt mir "ich mag dich aber war nie in dich verliebt" - denke ich mir , kein Wunder, sowas wie mich kann man ja auch nicht lieben. Ich bin als Kind schon von meinen Eltern abgelehnt worden und sollte mich ändern damit ihre Welt in Ordnung kommt. Was mit mir nicht stimmt hat man mir nie gesagt nur, das irgend etwas mit mir nicht stimmt. Dieses Muster hat sich durch mein Leben gezogen - ich habe mir immer Menschen ausgesucht, die mich ablehnen. Weil ich das Verhalten kenne und es mit Zuneigung gleich setze.
w48
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja, das kenne ich (w,31) aber was hilft dir das?
Mir hilft eine Therapie, ich kenne langsam immer besser die Gründe dafür, dass ich mich selbst ablehne, und das entlastet mich, ich komme mir nicht mehr wie ein Idiot vor. Wenn einen die Eltern nicht geliebt haben (sehr vereinfacht gesagt) ist es einfach schwerer, das selbst zu tun.

Aber das müssen bei dir nicht die Ursachen sein, Frage ist, ob du überhaupt die Gründe wissen willst und ob sie dir helfen. Oder ob du unterbewusst solo bleiben willst, z.b. weil deine Eltern sich früh haben scheiden lassen oder was weiss ich.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Also ich habe immer noch die Tendenz mich innerhalb eines Abends vis à vis zu verkucken, regelmäßig wenn ich wieder vergessen habe wie mies es mir beim letzten Mal bekommen ist - spätestens nach zwei Jahren also (geht schon seit der Grundschule so).

Daher würde ich sagen

1. mieses Timing
2. gegenüber zu geübt, zu kalkulierend im Verkucken
3. Fräulein Wunders Problem (letzter Thread), also deine Optik lässt Mann situativ mehr an Sex als an Nachwuchs denken

M 39
 
G

Gast

Gast
  • #6
Naja, körperliche Attraktivität (das meintest du doch mit "von Mutter Natur recht freundlich bedacht"?) erleichtert zwar die Kontaktaufnahme und erweitert den Kreis der Interessenten, ist aber kein Garant für Liebe. Auch Bildung, Sprachgewandtheit und ein solider Job bringen dich in dieser Hinsicht nicht viel weiter.

Mich beschleicht der Verdacht, dass ich mich tief im Inneren selbst ablehne, nicht für liebenswert halte etc. und mir in traumwandlerischer Sicherheit stets Männer suche, die mir das zu bestätigen scheinen.

Das wäre natürlich möglich und ein echtes Problem. Zur Beruhigung sei aber gesagt, dass wohl den meisten gescheiterten Beziehungsversuchen die "wahre Liebe" gefehlt hat, oder? Insofern dürftest du doch keine Besonderheit unter all den anderen Singles sein. Bei Singles erlebe ich auch häufiger die verrücktesten Selbstdiagnosen. Dabei fehlt den meisten einfach nur etwas mehr Gelassenheit und etwas weniger Verkopftheit bei der Partnersuche.

Du bist erst 32 Jahre alt und damit eindeutig zu jung um schon das Handtuch zu werfen. Geh aktiv auf die Suche, schaffe Gelegenheiten und lass den Kopf nicht hängen. Dann wird sich sicherlich früher oder später auch etwas ergeben.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Kann das wirklich sein, dass jemand als Kind NICHT geliebt wurde?
Und wenn, dann glaube ich nicht, dass man sich später extra Menschen sucht, um diese Erfahrung zu wiederholen. Es wird einfach Zufall sein, denn Liebe ist nunmal selten. Auch glaube ich nicht, dass man sich selbst lieben muss, um geliebt zu werden. Man kann die Liebe dann aber besser annehmen und zu schätzen wissen.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ich habe mir auch regelmäßig die Männer gesucht, die nicht bzw. nicht längerfristig in mich verliebt waren. Und letztendlich war es auch so, dass ich bei denen, die in mich verliebt waren, gedacht habe, an denen muss etwas falsch sein, wenn sie sich in mich verlieben, weil ich keine hohe Meinung von mir selbst hatte.
Durch Arbeit an mir selbst (Bücher, Seminar, Therapeutin) bin ich in den letzten Jahren dazu gekommen, mich selbst zu mögen und liebenswert zu finden, und habe nun das erste Mal eine Partnerschaft, in der ich mich so zeigen kann, wie ich bin, und so geliebt werde und ich den Mann genauso liebe. Das ist eine wunderschöne Erfahrung - und ich hatte die Hoffnung auch schon aufgegeben.
Für mich denke ich, dass es bei mir an mangelnder Selbstliebe gelegen hat, dass ich mich immer in die falschen Männer verliebt habe bzw. in die, die mir mein negatives Selbstbild bestätigt haben.
Ich wünsche Dir, dass Du auch bald jemanden findest, der so richtig in Dich verliebt ist und Dich zu schätzen weiß. Denn auch wenn Du selbst es vielleicht nicht weißt, es gibt ganz viel Liebenswertes an Dir. Fange an, Dich auf Deine positiven Eigenschaften zu konzentrieren und liebevoll mit Dir selbst umzugehen.
w, 36
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS

muss aber nicht an Dir selbst liegen. Hast du klar signalisiert was du leben möchtest ?
Vergiss nie dass die meisten Männer nicht von selbst drauf kommen werden wie du dir eine Partnerschaft/Liebe mit ihm denkst. Ein paar Winke können nicht schaden.

Ich hatte einen Freund, der kam aus einer zerbrochenen Ehe, hatte mehrere Enttäuschungen mit Kurzaffären hinter sich (3 Frauen pro Jahr !!!) und meinte zu mir er habe es nach der Scheidung erstmal genossen wieder frei zu sein. Er dachte ihm stünde die Frauenwelt offen. Er hat sich dann ziemlich wahllos auf dies und das eingelassen.

Irgendwann kam dann an einem verregneten einsamen Tag die blitzartige Erkenntnis dass es in diesem Rhythmus so nicht bis 60 weitergehen kann. Er wollte nun eine feste Partnerschaft. Dann trafen wir uns und er gab richtig Gas, war sehr verliebt. Nach ein paar Wochen (wahrscheinlich war es der übliche Kurzaffären-Takt) war diese Verliebtheit aber weg. Bei mir hingegen breitete sich ein warmes Gefühl der zärtlichen Liebe aus. Umso enttäuschter war ich als er dann behauptete er sei aber nicht so richtig verliebt in mich. Er erfand lauter Ausflüchte und wünschte sofortige Trennung. Das Problem lag aber nicht bei mir: inzwischen hat er dasselbe schon mit der nächsten Frau wiederholt.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich halte das schon etwas für Luxusprobleme. Wenn eine Frau einigermassen attraktiv ist, dann gibt es mit Sicherheit auch genügend Männer, die Interesse hätten! Vermutlich liegt nur mal wieder die Messlatte zu hoch!

m.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Mir geht's auch so! Und jedes Mal ist es der gleiche Männertyp "gutes Studium, selbstbewusst, gutaussehend".. Schlimm ist, dass ich mir diese Männer gar nicht aussuche sondern sie sich mich aussuchen und ich jedes Mal aufs Neue drauf reinfalle.. Tatsächlich ist mir in letzter Zeit aufgefallen, dass ich wohl selber schuld bin, wenn ich immer mitmache, aber alle anderen sind einfach zu langweilig. Hoffe die Erkenntnis wirkt sich irgendwann auch mal auf mein Handeln aus, so wird das nämlich nichts mehr.
 
G

Gast

Gast
  • #12
M dazu.
Wir verlieben uns in Frauen , weil sie attraktiv sind.
Aber Liebe ist auch mehr Sex und solide Lebensformen, ich denke, dass Hobbies und Interessen
mehr über einen Menschen aussagen als die "äussere Hülle".

Ich habe halt einige Hobbies und würde mich nie in eine Fraue verlieben, die nicht
zu den Hobbies/Interessen eine positive Einstellung oder sie gar teilt.

Und es gilt...Die Liebe ist ein seltsames Spiel, sie geht von einem zum anderen
 
  • #13
liebe FS ,

nur , und zwar ausschliesslich, wenn sich explizit niemand (ja, das beinhaltet auch die Dummen und Hässlichen, die "unter-deinem-Niveau" und die "daskannjanichtwahrsein"'s dieser Welt) für dich interessiert, könnte das wirklich wahr sein.. ansonsten heisst es einfach "die, die ich will wollen mich nicht" und das ist meistens Nor-Mal..
 
G

Gast

Gast
  • #14
Stellen wir die Frage doch mal andersrum..

In welche mal am Durchschnitt gemessene Frau verlieben sich denn die Mehrzahl der Männer gleich zu beginn?

Was sind das für Merkmale oder Eigenschaften die einen Mann gleich Schmetterlinge spüren lassen..Wie reden jetzt nur von verlieben also unabhängig mal davon ob es tatsächlich für eine gute Partnerschaft reicht.

Ich wette es hat sich nicht viel geändert..

Nehmen wir Schneewittchen, Rapunzel, Aschenputtel oder irgendwelche andere Geschichten mit gleichem zusammenhang..

1. Er ist ein Held für Sie ( dabei ist es egal ob er nun gut handwerken kann, ein Macho ist, geld hat usw.....und es ist auch egal ob er tatsächlich ein Held ist..Die Kunst der Frau ist dabei "Ihm das gefühl zu geben das er tatsächlich ein Held ist..

2. Ebenso sind die diese Prinzessinen immer sehr hübsch und vorallem zeigen Sie sich sehr weiblich...also typisch Feminine Eigenschaften ..Feines helles Stimmchen, Lange Haare, Hübsch, schlank..

3. Ihr Status spielt kaum eine Rolle..Denn klar ist doch umso mehr der Mann spürt umso schwächer oder ärmer die Frau ist umso mehr kann er wiederum der "Held" sein..

Und das war es schon...Ich bin der Meinung das sich bei diesem Typ Frau "Die meisten Männer" Ihren Hormonen ausgesetzt fühlen.. Meine Beispiele stehen für symbolik..

ich betone nochmals das ich nur von dem Gefühl des verliebens/schmetterlinge/hormonausstösese (alles dasselbe , rede)..

Das die Hormone von Männer bei klassikern wie , dem dummchen Blondinchen das sie aber Geil finden, Bei Pornos oder Poster von nackten Frauen usw....durchs blose an oder hinterschauen durcheinander geraten bestätigt meine theorie. Und ich wette umso mehr eine Frau diese Dinge ins Gegenteil verkörpert umso weniger wird sie sich die breite Masse in sie verlieben.

Wahrscheinlich liebe FS strahlst Du diese Dinge eben nicht stark aus..
Mir geht übrigens umgekehrt als Mann ähnlich..In mich haben sich Frauen auch erst über den dritten oder vierten Blick verliebt.

M
 
G

Gast

Gast
  • #15
Kann das wirklich sein, dass jemand als Kind NICHT geliebt wurde?

Ich denke hier ist mehr gemeint, wie die Liebe gegeben wurde. Die Väter unserer Generation waren doch keine Schmusemänner wie heute... mein Vater war mir eine Authoritätsperson. Lob/Anerkennung, für mich als Kind gleichbedeutend mit der erhofften Liebe, gab es nur wenn man etwas besonders gut gemacht hat. Liebe durch Leistung. Mein Vater war/ist kein Mann der einen einfach mal so in den Arm nimmt und sagt das er einen lieb hat. Das haben sie selber nie erfahren in ihrer Kindheit und somit auch nicht weitergeben können. Trotzdem weiß ich jetzt, als Erwachsene, das er mich immer geliebt hat, als sein Kind. Natürlich! Nur konnte er es in dem Sine nicht zeigen, das ich es als Kind verstanden hätte. Da kam erst viel später und nachdem ich mich damit auseinander gesetzt habe warum er eben so ist, wie er ist. Deshalb würde ich nicht sagen das ich nicht geliebt wurde, jedoch das ich es als Kind nicht erkennen konnte. Diese Sucht ständig Bestätigung abzufordern, nachdem man etwas besonders Gutes geleistet hat, Gier nach Lob und Anerkennung ist leider bei mir nun bis ins Erwachsenenalter geblieben. Es ist schwer da heraus zu kommen. Man kann es nur bei den eigenen Kindern versuchen besser zu machen. Die Väter heute sind ganz anders und erziehen Kinder ganz anders, zeigen offener Liebe, Zuneigung, Gefühle.... egal ob das Kind nun etwas besonderes gemacht hat oder einfach nur da ist.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,

dieselbe Frage habe ich mir auch schon öfters gestellt. Ich hatte mal eine gute Freundin, die mir in vielen Punkten ähnlich war: lange dunkle Haare, helle Augen, Figur, Bildungsstand, Interessen, Humor, usw. Bei zwei Frauen mit so vielen Gemeinsamkeiten könnte man vermuten, dass ihre Chancen bei Männern ähnlich gut oder schlecht seien. Das war aber gar nicht der Fall.

Meine Freundin war eher bindungsscheu, hatte viele ONS und Affären, führte Beziehungen mit mehreren Männern im gleichen Zeitraum, konnte sich oft nicht festlegen und war nicht immer treu. Ich hingegen wünschte mir schon in ganz jungen Jahren eine feste Partnerschaft, träumte von Hochzeit und Kindern, war sehr verbindlich, wusste was ich wollte und bin noch nie fremdgegangen.

Beim Ausgehen wurden wir beide öfters angesprochen, aber nur bei ihr entwickelte es sich in eine positive Richtung. Während die Männer meiner Freundin ständig hinterher liefen und sie unbedingt festnageln wollten, verloren meine Verehrer nach kurzer Zeit das Interesse an mir bzw. steckten mich in die Kumpelschiene. Und wenn ich mal eine Beziehung hatte, ging es nicht lange gut, und die Männer machten Schluss. Meine Freundin nahm ihre Partnerschaften bei weitem nicht so ernst wie ich und behandelte ihre Männer eher wie gute Kumpels, mit denen sie ab und zu Sex hatte. Sie ist noch nie verlassen worden und hat jeden Mann selbst in den Wind geschossen.

Ich habe von meinen Eltern sehr viel Liebe bekommen und immer die Meinung vertreten, dass ich ein toller Mensch bin, der mit Freude einem anderen Menschen Liebe schenken kann und der es wert ist, geliebt zu werden. Ich gehöre auch nicht zu den Frauen, die einen Mann ständig anrufen und mit SMS bombardieren, habe einen Freundeskreis und pflege meine Interessen. Trotzdem hat es nicht funktioniert.

Dir möchte ich den guten Rat geben, dich in erster Linie auf andere Sachen (Beruf, Freunde, Hobbys) zu konzentrieren. Viele Männer wollen in der heutigen Zeit keine Frau zu ihrer höchsten Priorität im Leben machen und betrachten sie nur als einen von mehreren "Bausteinen", der ihr Leben bereichert. Seitdem ich das so mache, bekomme ich definitiv mehr positives Feedback.

Viel Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #17
Liebe FS,

eine Aussage von Frauen über Dein äußeres hat rein gar nichts zu sagen. Auch Aussagen von Männern in solchen Foren wie sie sich ihre Traumfrau vorstellen hat ebenfalls nichts zu sagen.

Deinen wahren "Marktwert" ermittelst Du anhand einer Kontaktanzeige an einer Single Börse. Alles andere ist Humbug.

Egal was andere jetzt sagen: Die meisten Männer stehen auf schlanke Frauen. Je weiter Du Dich von diesem Ideal Bild weg bewegst desto geringer die Auswahl an potenziellen Partnern. Wobei Du als Frau noch von einem eklatanten Bewerberüberschuss profitieren kannst. Das heißt wenn ne Frau ein paar Kilo zuviel hat wird dass dennoch toleriert.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Trösten Sie sich, in mich hat sich auch noch nie jemand verliebt. Ich habe - nach vielen Jahren unfreiwilligen Singledaseins - mit 30 eine aus einem Schwellenland stammende Frau geheiratet, die am Aufenthaltstitel und materieller Sicherheit interessiert war. Liebe war auch hier nicht im Spiel. Ich denke, manchen ist eine auf Liebe basierende Partnerschaft einfach nicht vergönnt.

Ich war immer etwas übergewichtig, das liegt bei mir einfach in den Genen und mein Übergewicht ist mit den Jahren auch immer größer geworden. Sicherlich bei mir der Hauptgrund, dass mich Frauen nicht attraktiv finden.
So haben wir alle unser Päckchen zu tragen.

M/48
 
Top