• #1

Noch abwarten oder lieber direkt beenden?

Hallo Ihr Lieben,

ich hatte genau vor einer Woche ein Thema erstellt, was aber in eine ganz andere Diskussion übergangen ist:

https://community.elitepartner.de/forum/frage/keine-zeit-oder-ploetzliches-desinteresse.86640/

Nun ist eine Woche vergangen und ich bin genau so unentschlossen und stehe kurz davor "ich muss jetzt für mich eine Entscheidung treffen", denn diese Unklarheit und Ungewissheit macht mich wahnsinnig.

Update: die Kommunikation war letzte Woche sehr schleppend, nur kurze Nachrichten, dass er busy Tage hat. Ok. Ich habe es so hingenommen... warum sollte ich jemandem auch was andere unterstellen. Wollte mich gedulden und sehen wie das WE so wird. Leider Enttäuschend...Am Freitag Abend haben wir zwar eine Stunde telefoniert. Aber das Wochenende an sich wieder mit sehr wenig kontakt. Keine Fragen, wie es mir geht, was bei mir ansteht o.ä. Nur ein paar kurze Nachrichten am Samstag. (Am Anfang haben wir uns mehr ausgetauscht, was der andere so macht, Bild geschickt etc.) Dann habe ich ihn abends angerufen, er ging nicht dran, fragte, ob ich gleich erreichbar wäre.. Dann sagte ich ihm, dass ich gleich unterwegs bin, dann hören wir uns morgen. Sonntag kein Lebenszeichen, nur früh abends die Frage von ihm bzgl. eines Telefonats für später. Dann haben wir eine Stunde telefoniert, ich wollte irgendwie das ansprechen, aber dann doch mich zurückgehalten, weil er sich wie immer angehört hat und irgendwie war wieder alles ok für mich.

Heute morgen wollte ich ihm eine neutrale Nachricht schreiben, habe aber gesehen, dass er in dem Moment eine ganze Weile online war, dann habe ich es doch nicht geschrieben. Denn es stimmt dann doch nicht, dass er so im Stress ist, dass er auf einmal keine Zeit für ein Lebenszeichen zwischendurch hat.

Was mich weiterhin beschäftigt, dass ein nächstes Treffen noch nicht in der Planung ist. Bei unserem 2-Wochen Rhythmus sollte ja das dieses WE stattfinden. Er spricht es nicht an, ich will es auch nicht, weil er ja ach so beschäftigt ist und ich weiß, wenn er nicht danach fragt, würde er eh nicht können oder wollen, wenn ich danach fragen würde.

Was soll ich nun tun? Ansprechen? Aber soll er mir dann anfangen wieder zu schreiben NUR weil ich mich darüber beschwert habe? Beenden, wenn er keine Zeit nehmen für ein baldiges Treffen (dieses WE) möchte? Ich frage mich, ob das Höflichkeitsantworten und Anrufe sind? Gibt es sowas überhaupt? Soll ich ihm die Entscheidung abnehmen? Vielleicht kann er mir das so nicht sagen...einige haben ja damit Probleme. Weiterhin beobachten?
 
  • #2
Was soll ich nun tun? Ansprechen? Aber soll er mir dann anfangen wieder zu schreiben NUR weil ich mich darüber beschwert habe? Beenden, wenn er keine Zeit nehmen für ein baldiges Treffen (dieses WE) möchte? Ich frage mich, ob das Höflichkeitsantworten und Anrufe sind? Gibt es sowas überhaupt? Soll ich ihm die Entscheidung abnehmen? Vielleicht kann er mir das so nicht sagen...einige haben ja damit Probleme. Weiterhin beobachten?
Sorry, während des Lesens musste ich permanent meinen Kopf schütteln, warum willst du nicht kapieren, dass er kein Interesse an dir hat, warum machst du kein Ende, bist du so blauäugug und so bedürftig?
 
  • #3
Hallo, ich finde, das klingt total nach warmhalten. Ich unterstelle, dass er parallel andere Frauen dated und du B-Ware bist, die er solange bei der Stange hält, bis er sicher ist, dass Kandidatin A funktioniert. Da kann man jetzt philosophieren, ob das schön ist oder nicht. Beim OD ist es aber leider die Realität.
 
  • #4
Liebe FS, kannst du noch kurz schreiben, wie oft ihr Euch schon getroffen habt? Dann gebe ich Dir gerne meine Einschätzung...?
 
  • #5
Nun ist eine Woche vergangen und ich bin genau so unentschlossen und stehe kurz davor "ich muss jetzt für mich eine Entscheidung treffen", denn diese Unklarheit und Ungewissheit macht mich wahnsinnig.
Wie soll sich etwas ändern, wenn du dich nicht änderst? Zugucken und hoffen, bringt selten Erfolg.
Wollte mich gedulden und sehen wie das WE so wird. Leider Enttäuschend...Am Freitag Abend haben wir zwar eine Stunde telefoniert.
Wie war das Telefonat?
Aber das Wochenende an sich wieder mit sehr wenig kontakt. Keine Fragen, wie es mir geht, was bei mir ansteht o.ä. Nur ein paar kurze Nachrichten am Samstag.
Qualitativ schließt das doch nahtlos an die Entwicklung deines 1. Fadens an. Würde mir nicht reichen.
Da Dann haben wir eine Stunde telefoniert, ich wollte irgendwie das ansprechen, aber dann doch mich zurückgehalten, weil er sich wie immer angehört hat und irgendwie war wieder alles ok für mich.
Du hast dich zurückgehalten, weil du die Antwort schon kennst, sie aber nicht hören willst. Könnte das nicht eher sein?
Heute morgen wollte ich ihm eine neutrale Nachricht schreiben, habe aber gesehen, dass er in dem Moment eine ganze Weile online war, dann habe ich es doch nicht geschrieben. Denn es stimmt dann doch nicht, dass er so im Stress ist, dass er auf einmal keine Zeit für ein Lebenszeichen zwischendurch hat.
Das wäre für mich Grund genug seinen Schilderungen nicht mehr zu trauen. Davon abgesehen, wiederhole ich gerne meinen Satz aus dem ersten Faden. Männer die aufrichtiges Interesse an einer Frau haben, geben ihr auch in stressigen Lebensphasen das Gefühl, dass sie wichtig ist.
Was mich weiterhin beschäftigt, dass ein nächstes Treffen noch nicht in der Planung ist. Bei unserem 2-Wochen Rhythmus sollte ja das dieses WE stattfinden. Er spricht es nicht an, ich will es auch nicht,
Lass mich deutlich werden. Was für ein Heckmeck. Steh zu deinen Bedürfnissen. Ganz generell! Willst du etwas, kommuniziere das und sorge damit gut für dich. Sich passiv in die Rolle der abwartenden Bittstellerin zu begeben ist nicht hilfreich. Dein Verhalten sorgt für schlechte Gefühle, die am Selbstwert nagen.
Ich würde mich verabschieden. Er ist es nicht und er hat auch nicht genug Interesse an dir. Das ist bitter! Warte aber nicht, bis es sich ausschleicht. Übernimm die Verantwortung für deine Bedürfnisse. Stehe Selbstbewusst dazu, das du mehr willst. Nur dann kannst du etwas anderes anziehen und dein Selbstwert stärken.
 
  • #6
Sicher, dass du 36 J. alt bist? In deinem Alter sollte man eigentlich schon ein Gefühl dafür haben, ob Männer aufrichtiges Interesse an einem haben oder nicht.

Die viele Arbeit ist nur ein Vorwand. Mein Partner arbeitet auch extrem viel und hat ein zeitintensives Hobby, trotzdem nimmt er sich Zeit für mich. Schreibt mir zwischendurch, unternimmt unter der Woche was mit mir. Wer will findet Wege, wer nicht will, Gründe!!
 
  • #7
Du sollst ihn in die Wüste schicken, weil er nicht deine Bedürfnisse erfüllt. Dein Bedürfnis ist klar und deutlich, "mehr Nähe", "mehr Aufmerksamkeiten". So ist Er nun mal nicht. Also such dir Einen, der so ist.
Ich würde da nicht lange rumdiskutieren. Das ist doch würdelos.
Eine Bettelei, dass sich jemand bitte öfter melden möge und dir bitte deine Unsicherheiten nehmen soll.
Entweder jemand, schenkt dir Aufmerksamkeit, kann und will dir deine Unsicherheiten nehmen und ist der Typ dafür, oder eben nicht.
Es gibt doch da draußen genug Kerle. Ein bisschen wählerischer sein bitte, statt hinbiegen zu wollen, was nicht hinzubiegen ist.
Da sollte dann auch mal Dein Interesse nachlassen.
 
  • #8
Es wäre dringend an der Zeit, dass Du kein Interesse mehr hast.

Mach Dich nicht von dem Anderen abhängig...Du magst niemanden der so kommuniziert...dann mag ihn auch nicht mehr
 
  • #9
Früher waren das die Blumen. Die hast du meist auch nur am Anfang bekommen. Dies wurde zwischenzeitlich durch Textnachrichten ersetzt.

Er telefoniert doch sehr lange mit dir. Und wenn du da die Sachen nicht ansprichst die dir wichtig sind, dann ist das falsche Rücksichtnahme deinerseits. Hättest es ansprechen müssen/sollen. Dein Fehler.

Wenn man das liest, du klingst wahnsinnig bedürftig. Und er scheint dieses Bedürfnis nicht erfüllen zu können. Bei einem Vollzeitjob ist das auch schwierig. Sprich es das nächste Mal einfach an. Man muss nicht immer sofort alles wegen ein paar vermeintlich wichtiger Zeilen beenden. Aber man kann.
 
  • #10
Was soll ich nun tun? Ansprechen? Aber soll er mir dann anfangen wieder zu schreiben NUR weil ich mich darüber beschwert habe? Beenden, wenn er keine Zeit nehmen für ein baldiges Treffen (dieses WE) möchte? Ich frage mich, ob das Höflichkeitsantworten und Anrufe sind? Gibt es sowas überhaupt? Soll ich ihm die Entscheidung abnehmen? Vielleicht kann er mir das so nicht sagen...einige haben ja damit Probleme. Weiterhin beobachten?
WENN er für dich wirklich viel empfinden würde, oder wenn er einfach IMMER so lange braucht, um sich emotional festzulegen, dann würde er sich dennoch VIEL mehr Mühe mit der Kommunikation geben und dich nicht derartig warten lassen.

Die Sache mit seiner Arbeit ist auf jeden Fall eine Ausrede, die paar Minuten kann man sich immer nehmen.

Und ja, du musst SELBST die Konsequenz ziehen und diesen Zustand beenden. Im ganz unwahrscheinlichen Fall, dass er dann komplett überrascht und entsetzt ist, kannst du sowieso davon ausgehen, dass er deine Absage nicht einfach so stehen lässt. So gesehen KANNST du damit also gar nichts falsch machen.
 
  • #12

Diesen halbgaren, leidenschaftslosen Hickhack beenden. Klarer Fall von „naja, optional“. Für Dich stimmt es nicht, Dein Bauchgefühl quält Dich mittlerweile regelrecht, also höre darauf. Die Sache tut Dir nicht gut und erzeugt in erster Linie ein unangenehmes Mangelgefühl, sie beschäftigt Dich in negativer Weise und bindet Deinen Fokus, das wird nicht besser.

Kluger Satz, nicht von mir: Mache niemanden zu Deiner Priorität, für den Du nur eine Option bist!

Nach dem ersten Schmerz, den man nun einmal hat, wirst Du Dich bestimmt besser fühlen, wenn dieser Sack zu ist, um nicht zu sagen, „abgehaCkt“! ;-)
 
  • #13
Soll ich ihm die Entscheidung abnehmen? Vielleicht kann er mir das so nicht sagen...einige haben ja damit Probleme. Weiterhin beobachten?
Letztendlich seid ihr so kurz zusammen, dass du es nur dir Recht machen musst.
Wenn du dich melden willst, melde dich.
Wenn du Abstand brauchst, nehme ihn dir und zieh dich zurück.
Wenn du es beenden willst, weil es dich ärgert, dann ist das dein Weg.

Vermutlich würde ich mich zurück lehnen und mir das Ganze nochmal anschauen.
Das kann ich aber nur empfehlen, wenn es dich nicht zu sehr belastet.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #14
Liebe Ingaa, also das deckt sich dann ungefähr mit dem, was ich neulich erlebt habe. Es waren auch immer lange Telefonate - aber es kamen keine Fragen mehr, wie der Tag war oder gar Vorschläge zu künftigen Treffen...ich habe ihn dann konkret drauf angesprochen. Mir ging es wie Dir -, quälende Gedanken, brauchte Klarheit. Da kamen dann auch die üblichen Dinge wie zu viel zu tun, Stress etc. Mein Bauchgefühl nach unserem letzten Telefonat war dann auch nicht besser; habe es dann beendet und war dann erleichtert. Würde dir auch raten, nicht passiv zu bleiben. Das quält dich nur. Nur ein Gespräch hilft meiner Meinung nach, aber mach dich bitte auf alles gefasst;-(
 
  • #15
Ich weiß nicht, was du da solange mit dem Typen rum machst - keine richtige Kommunikation (Feierabend/Wochenende) - bums aus die Maus.

Nur weil er scheinbar nicht klar kommunizieren kann, dass er keinen Bock mehr hat, heißt das nicht, dass du hier "hoffen" oder abwarten musst, wie es sich noch entwickelt oä
 
  • #16
Abwarten?
Nein.
Direkt beenden?
Nein?
Drauf ansprechen?
Nein.
Loslassen ?
Die Situation annehmen, wie sie ist. Sie nicht bewerten.
Offen bleiben, für den Fall, dass doch noch was kommt.
Nie war Buddhismus so wichtig wie JETZT.
Gestalte deine Zeit wie sonst (ohne diesen Mann) auch.
Wenn du plan- / fantasielose sein solltest, dann meditiere über die Frage, WOHER all deine Hoffnungen / Wünsche / Erwartungen kommen. Und ob sie dir im Leben helfen oder ob sie dich fremdbestimmend.
Alles Gute!
 
  • #17
Ich verstehe nicht ganz, worauf du wartest willst.

Eure „Beziehung“ baut konsequent ab. Eine gesunde verläuft aber umgekehrt: der Kontakt intensiviert sich und damit die Nähe.
Was möchtest du denn ansprechen ? Er kann sich doch auch kein Interesse für dich aus den Rippen schneiden. Warum er dir das gegenüber nicht kommuniziert, kann dir hier niemand sagen. Ändert doch aber nichts an der Tatsache, dass es nicht vorhanden ist.

Ihr seid in keiner Beziehung und demnach gibt es auch keinen Grund dazu „Schluss“ zu machen. So wird er das sehr wahrscheinlich sehen...und mit jedem Mal, wo du dich vertrösten lässt, oder eine vorwurfsvolle Nachricht verschickst, machst du ihm deutlich, dass du schon sehr auf ihn fixiert bist.

Kennenlernen = ich schaue mir das Verhalten eines Menschen an und gleiche das mit meinen Vorstellungen ab. Nicht = ich greife aktiv ein und bringe ihn dazu, sich so zu verhalten, wie ich mir das vorstelle.

Er ist es einfach nicht ...auch wenn du dir das anders wünscht.
 
  • #18
und stehe kurz davor "ich muss jetzt für mich eine Entscheidung treffen", denn diese Unklarheit und Ungewissheit macht mich wahnsinnig.
Dann triff die Ebntscheidung und gut ist es. Hör auf Dich an dem Mann abzuarbeiten. Er will nicht, hat andere Prios - einfach einsehen.

Der Mann scheint dauerhaft vielbeschäftigt zu sein und Du willst mehr Gemeinsamkeit als seine Zeit (oder Lust auf Dich?) hergibt.
Na dann passt es nicht und wird auch nie passen - Ende des Versuchs.
 
  • #19
@tremendat : "Offen bleiben für den Fall, daß doch noch was kommt". Völlig falscher Ratschlag. Wie oft muß eigentlich noch gesagt werden, daß ein interessierter Mann immer Zeit findet. Ich komme mir vor wie der IM mit seinen ewigen Wiederholungen von den "S-Werten. Am liebsten würde ich sagen, verdammt noch mal, liebe Geschlechtsgenossinnen, wann begreift ihr endlich, daß Zögern, Darübernachdenkenmüssen, viel Arbeit, des Mannes nichts anderes bedeutet als: So sehr interessierst du mich nun auch wieder nicht, daß ich am Ball bleibe und mich anstrenge.
@ingaa, bist du noch nie von einem Mann feurig umworben worden, um einen Vergleich zu haben?
 
  • #20
....wir habe 3 Wochenenden zusammen verbracht, einmal verlängertes, also jetzt nicht mit 3 Dates a 2-3 h Abende vergleichbar, so sondern ca 10 Tage zusammengerechnet komplett zusammen verbracht
Bei allem Verständnis für Dich, ist mir weiterhin schleierhaft wie Du Dir das weitere Kennenlernen über eine Entfernung von 400 km vorgestellt hast. Es ist und bleibt eine Beziehung auf Distanz, das war Dir von Anfang an klar. Und er hat inzwischen ausreichend kommuniziert, dass er beruflich sehr eingspannt ist . So love it or leave it. Wobei ich zu Zweiterem tendieren würde.
Oder was denkst Du wird sich ändern, wenn Du weiter an ihm rumziehst? Das Gras wächst auch nicht schneller, nur weil jemand daran zieht.
Du solltest inzwischen erkannt haben, dass Du Fernbeziehung nicht kannst und nicht brauchst.
 
  • #21

Eig. wie immer, über die Woche gesprochen, über Themen, die sich während des Gespräches so ergeben haben usw.
Du hast dich zurückgehalten, weil du die Antwort schon kennst, sie aber nicht hören willst. Könnte das nicht eher sein?
Nicht ganz. Aus der Vergangenheit kann ich sagen, dass ich dazu neige Dinge zu zerdenken und/oder zerreden. Ich möchte grundsätzlich mich da etwas abbremsen und nicht sofort nen Fass ausmachen oder lange Diskussionen führen, vorallem am Anfang nicht.
Lass mich deutlich werden. Was für ein Heckmeck. Steh zu deinen Bedürfnissen. Ganz generell! Willst du etwas, kommuniziere das und sorge damit gut für dich. Sich passiv in die Rolle der abwartenden Bittstellerin zu begeben ist nicht hilfreich. Dein Verhalten sorgt für schlechte Gefühle, die am Selbstwert nagen.
So bin ich eigentlich auch immer. Leider manchmal zu impulsiv, emotional, und ungeduldig - am liebsten jetzt und sofort klären, was mir auf der Seele brennt. Wollte jetzt abwarten, weil ich keine voreilige Schlüssen ziehen wollte, deswegen die passive Rolle eingenommen. Aber ich habe 1 Woche es beobachtet und tja, das wird wohl so sein, wie schon vermutet.
 
  • #22
Wenn man das liest, du klingst wahnsinnig bedürftig. Und er scheint dieses Bedürfnis nicht erfüllen zu können. Bei einem Vollzeitjob ist das auch schwierig. Sprich es das nächste Mal einfach an. Man muss nicht immer sofort alles wegen ein paar vermeintlich wichtiger Zeilen beenden. Aber man kann.
Vielleicht sollte ich mich nochmal präzisieren: mir geht es in erster Linie nicht darum, dass er mir eine bestimmte Anzahl an Nachrichten schreiben muss. Wenn er von Anfang so wortkarg gewesen wäre, dann hätte ich ihn so kennengelernt und das wäre auch ok gewesen. Es geht um sein verändertes Verhalten: Vollgas - Vollbremsung. Aber trotzdem dann in einem Schneckentempo weiter fahren. Wenn er kein Interesse hat, dann werde ich vlt eine Woche daran knabbern, aber ich steige gerne aus...
 
  • #23
Liebe Ingaa, also das deckt sich dann ungefähr mit dem, was ich neulich erlebt habe. Es waren auch immer lange Telefonate - aber es kamen keine Fragen mehr, wie der Tag war oder gar Vorschläge zu künftigen Treffen...
Also am Telefon stellt er schon Fragen, wie mein Tag war, meine Arbeitsthemen, aktuelle Problematik in seiner Firma...aber ja, wenn man einen wirklich mag und weiter kennenlernen möchte, dann würde man über das nächste Treffen sprechen, insbesondere, dass eine gute Woche seit dem letzten vergangen ist.
habe es dann beendet und war dann erleichtert. Würde dir auch raten, nicht passiv zu bleiben. Das quält dich nur. Nur ein Gespräch hilft meiner Meinung nach, aber mach dich bitte auf alles gefasst;-(
Es wird sicherlich auch bei mir so kommen, ich möchte es beim nächsten Telefonat ansprechen, denn beenden ohne zu reden möchte ich auch nicht. Ich möchte nichts aus meiner eigener Interpretation beenden. Ein klare Aussage wäre für mich eine Erleichterung.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #24
Wie sind denn generell so deine Chancen bei Männern?

Also bitte nicht falsch verstehen, aber man muss auch nicht unnötig an was fest halten, nur damit man jmd "hat".
 
L

lorelai

Gast
  • #25
Nur mal kurz und generell zum online sein bei whatsapp.

Ich persönlich telefoniere mit dem Ausland über Whatsapp, auch mal länger am Stück - da steht dann auch ich wäre online. Bin ich aber im Grunde gar nicht.

Ansonsten bin ich zb. bei größeren Entfernungen generell raus. Einfach vor dem Hintergrund, dass es mit dem heutigen Rhytmus sehr schwer ist Nähe über Entfernung aufzubauen. Und wenn du jetzt schon so mit dir haderst, dass es zwei Beiträge in einem Forum braucht .... kann mir kaum vorstellen, dass es besser wird.

Beziehungen sollten leicht anfangen.
 
  • #27
Abwarten?
Nein.
Direkt beenden?
Nein?
Drauf ansprechen?
Nein.
Loslassen ?
Die Situation annehmen, wie sie ist. Sie nicht bewerten.
Offen bleiben, für den Fall, dass doch noch was kommt.
Nie war Buddhismus so wichtig wie JETZT.
Gestalte deine Zeit wie sonst (ohne diesen Mann) auch.
Wenn du plan- / fantasielose sein solltest, dann meditiere über die Frage, WOHER all deine Hoffnungen / Wünsche / Erwartungen kommen. Und ob sie dir im Leben helfen oder ob sie dich fremdbestimmend.
Alles Gute!

Ja, der Buddhismus und seine Lehre trägt mehr zum lösen von Alltagsproblemchen bei als irgendetwas anderes.

Wenn du ein Problem hast, versuche es zu lösen. Kannst du es nicht lösen, mache kein Problem daraus.

Baloo vom Dschungelbuch besang es: "Versuch' es mit Gemütlichkeit!"

Hier: Kontakt auslaufen lassen. Erzwingen kann man nix.
 
  • #28
Wie sind denn generell so deine Chancen bei Männern?

Also bitte nicht falsch verstehen, aber man muss auch nicht unnötig an was fest halten, nur damit man jmd "hat".

Naja! Man muss das "nicht loslassen können" nicht mit etwaigen Chancen beim anderen Geschlecht begründen.

Wenn einen ein Mann besonders gut gefällt, ist solch schleppendes Verhalten seinerseits schon bitter. Es ist traurig, dass die Begeisterung nicht in dem Maße erwidert wird, wie gewünscht.

Da bringt es dann auch wenig als Frau an einem Finger 10 scheinbare Optionen zu haben. Diese sind in solchem Fall keine Option oder Trost.

Der Prozess des Ablösens ist da schon schwer. Verstehe ich voll. Aber man muss damit anfangen.
 
  • #29
Meine letzte Beziehung war zum Schluss auch eine Fernbeziehung, die doppelte Entfernung und das hat super funktioniert, wenn beide an einem Strang ziehen natürlich...
Ja, aber ganz offensichtlich "zieht" ihr eben nicht am gleichen Strang. Ob er nun nicht kann oder nicht will - Deine Bedürfnisse werden so nicht befriedigt. Schuld ist daran keiner. Aber es passt dann halt einfach nicht.
Hast Du denn mit Deinem Ex- Freund von Anfang an eine Fernbeziehung geführt oder habt ihr euch vor der Fernbeziehung schon länger gekannt. Ich finde es macht einen Riesenunterschied, ob man sich vorher schon kannte und dann eine Fernbeziehung führt oder ob man sich über diese Distanz erst mal richtig kennen lernen muss.
 
  • #30
... denn beenden ohne zu reden möchte ich auch nicht. Ich möchte nichts aus meiner eigener Interpretation beenden. Ein klare Aussage wäre für mich eine Erleichterung.
Wollte ich auch nicht...deshalb hab' ich mich so entschieden. Hatte danach einfach ein besseres Gefühl...sonst bleibt einfach noch diese komische Ungewissheit. Meld dich gerne mal nach dem Telefonat und berichte wie es war :)
 
Top