Hallo,
ich (w,25) habe selber einige Anfragen verschickt - immer dann, wenn ich ein Profil sehr interessant fand, d.h. ich habe es mir paar mal angesehen, weil ich nicht zu den schnell Entschlossenen gehöre, die sofort anschreiben, wenn das Profil halbwegs interessant zu sein scheint. Ich habe mir die Profile mehrfach angesehen - um zu sehen, ob der Eindruck auch bestehen bleibt.
Häufig kam mir dann der Betreffende zuvor, weil er in der Interessentenliste auf mein Profil gestoßen ist und es ebenfalls interessant fand.
Zudem habe ich gemerkt, dass es mir immer schwerer gefallen ist, Anfragen zu senden. Da ich mir ja die Profile immer mehrmals angesehen habe, habe ich auch die Anfragen dem Profil entsprechend formuliert, mir also einige Gedanken gemacht. Das diese Anfragen dann oft unbeantwortet blieben oder eine Absage kam (evtl. nach einem sehr kurzen Kontakt von einer weiteren Mail meinerseits), hat mich sicher verunsichert.
Insgesamt habe ich den Eindruck gewonnen, dass es nicht immer vorteilhaft ist, wenn frau den ersten Schritt macht. Natürlich weiß ich nicht, ob das dem Empfinden der Männer entspricht, denen ich eine Anfrage geschickt habe. Aber ich habe einfach festgestellt, dass ich zunehmend mich schwer getan hab, eine Anfrage zu schicken -gerade dann, wenn mich ein Profil sehr interessiert hat. Ich hatte einfach die Bedenken, den Mann abzuschrecken, wenn ich den Kontakt suche und nicht ihm den ersten Schritt überlasse.
Ich habe jetzt mehrfach von Männern gehört, die es super finden (bzw. fänden ;-), wenn frau sie anschreibt (bzw. anschreiben würde)... - Aber die Unsicherheit bleibt im Einzelfall...
Ich denke du solltest in Rechnung stellen, dass hier einfach bestimmte Rollenklischées auf beiden Seiten immer noch wirksam sind (leider...) und es nicht leicht ist, die zu überwinden.
Vielleicht kannst du irgendwie auch in deinem Profil verpacken, dass du dich über Anfragen freust? - Das macht frau zumindest klarer, dass du da überhaupt nichts dagegen hast....
LG und viel Glück auf deiner Suche!