• #1

Noch was zum plaudern - Altersverteilung langgedienter ForistInnen

Irgendwann in letzter Zeit fiel mir eine seltsame Altersstruktur im Forum auf, betreffend langgediente ForistInnen:
- Frauen gibt es von 27 bis 80?
- Männer von 50 bis 60?
Oder liege ich da völlig daneben? Ich bitte um Protest!!
Und wenn nicht daneben, warum fast nur hochmittelalterliche Männer??
ErwinM, 52
 
  • #2
Sehr interessant, jetzt, wo du es sagst. Ich glaube, es gibt einfach insgesamt viel, viel mehr Frauen, die in Foren wie diesem unterwegs sind. Wahrscheinlich, weil Frauen sich tendenziell mehr für solche Themen interessieren und kommunikativer sind. Die meisten Männer brauchen halt einfach ein paar Jahrzehnte mehr, bis sie bereit für solche Themen sind, manche kommen nie an diesen Punkt. Meinen Freund zum Beispiel (34) interessiert das Forum hier überhaupt nicht, ich habe ihn gefragt, er findet so was langweilig, was interessieren ihn anderer Leute Probleme? Stattdessen googelt er Standbohr- und Hobelmaschinen und Holzpreise. 🤷🏼‍♀️

Aber umso wertvoller sind unsere paar männlichen Foristen, jeder einzelne!
w27
 
  • #3

Ich habe gerade nachgeguckt, ich bin mit 48 Jahren zu diesem Forum gekommen. nun bin ich fast 60.
Es gibt hier noch ältere Foristen. Daher würde ich die Höchstaltersgrenze der Männer auf 65, bald 70 erhöhen.
Bei den 'verzweifelten' Männer gibt es auch unter 50jährige.
Zu beachten ist auch, dass männliche Fragesteller oft unter 50 sind.
Und wenn nicht daneben, warum fast nur hochmittelalterliche Männer??
Die jungen Kerls tauchen hier auf wenn sie ein Problem haben. Ist das Problem gelöst oder hat sich anderweitig erledigt verschwinden sie meist wieder.
Dann gibt es diesen Spruch von Einstein (kann ich nur sinngemäss wiedergeben): Frauen sind kompliziert, Männer beschäftigen sich lieber mit einfacheren Themen, wie der Relativitätstheorie. Oder Standbohrmaschinen.
Auch glaube ich, dass die männliche Herangehensweise an Probleme aller Art anders ist.
Mann: Problem - Lösung - weiter gehts
Frau: Problem - Lösung - das nächste Problem finden.
 
  • #4
Meine Erfahrung nach gibt es fast immer folgende Konstellationen: F27/M30, F27/M40, F50-55/M50-53.
 
  • #6
warum fast nur hochmittelalterliche Männer??
Frauen in den 20er und 30 er Jahren, haben größeres Intetesse an festen Beziehungen als Männer, haben mehr Bio - Druck, schon mal altersbedingt und Beziehingsenttäuschungen und Verletzungen machen ihnen mehr aus, viele Mäner führen speziell in diesem Alter, Parallelbeziehungen, ONS, ON/OFF, Affären, etc., fällt eine aus, ist das für ihn nicht so tragisch, das sind für mich die Gründe!
 
  • #8
Weil das wieder einmal mehr beweist, dass dies das Alter wird in dem wir Männer langsam Weise werden 😂

Es findet vielleicht eine Art Umdenken statt und wir sind öfter bereit auch mal einfach nur zuzuhören.
Jetzt…. ist das alter gekommen wo uns interessiert was Frauen uns sagen möchten.

Junge Männer sind diesbezüglich noch etwas oberflächlich, ein Versagen der Natur sozusagen 😅
M51
 
  • #9
Ich, m, bin hier irgendwann in meinen 30ern eingestiegen.
 
  • #10
Ich bin definitiv kein langgedienter Forist, würde aber dennoch eine Einschätzung abgeben.
Und wenn nicht daneben, warum fast nur hochmittelalterliche Männer??
Weil jüngere Männer selten die Notwendigkeit sehen sich weiter zu entwickeln?
Wenn es ein Beziehungsproblem gibt, meinen sie es selbst ohne fremde Hilfe lösen zu können.

Ich würde deren Reifegrad (statistisch) als niedriger einschätzen im Vergleich zu einer gleichaltrigen Frau.
Und meinen zweifle ich manchmal auch an, wenn ich sehe, was so manch eine Frau in ihren Zwanzigern hier raushaut. Hut ab.

@godots Ansatz war meine bisherige Vorgehensweise (bei technischen Foren)
m~50
 
  • #11
Irgendwann in letzter Zeit fiel mir eine seltsame Altersstruktur im Forum auf, betreffend langgediente ForistInnen:
- Frauen gibt es von 27 bis 80?
- Männer von 50 bis 60?
Oder liege ich da völlig daneben? Ich bitte um Protest!!
Und wenn nicht daneben, warum fast nur hochmittelalterliche Männer??
ErwinM, 52
Was heißt denn "lang gedient"? Ich gehör mit meiner Mitgliedschaftsdauer hier sicher nicht zu den Relikten. Männer erlebe ich hier in meinem Alter gar nicht, nur 50+. Jüngere Exemplare wie in meinem Alter scheinen kein Interesse am Austausch zu haben, hier gehts ja auch eigt. nicht um Probleme, sondern schlicht um Austausch. Dass jüngere Männer besser Probleme lösen können halte ich für ein sehr großes Gerücht. Oder es sind halt Trolle (wie Lukas39 oder Jacobus).
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #12
Danke vielmals für alle Rückmeldungen, die ziemlich einheitlich erscheinen.

Ich habe deswegen den schwammigen Begriff "langgedient" verwendet, weil ich nicht wirklich eine Mindestdauer des regelmäßigen Dabeiseins im Forum festlegen kann und will, um als "langgedient" zu gelten. Ist eher mehr so eine Gefühlssache, die jeder selber fühlt. Aber vielleicht so ab 1-2 Jahren? Ist aber auch nicht so wichtig.

Ich selber fühle mich als langgedient, obwohl ich nicht allzu viel und allzu oft schreibe. Aber immer wieder.

Jedenfalls Danke nochmals!
ErwinM, 53
 
  • #13
Meine Erfahrung nach gibt es fast immer folgende Konstellationen: F27/M30, F27/M40, F50-55/M50-53.
Was genau meinst du mit Konstellation?

Mir ist zwischendurch aufgefallen, dass es hier mehrere Foristinnen in meinem Alter (27) gab oder gibt, z.B. noch @Moon und @Meltan. Fand ich subjektiv interessant.

Junge Männer tauchen tatsächlich eher mit neuen Fragen auf und verschwinden dann wieder, die bleiben scheinbar nicht so oft hier hängen.
Ich habe gerade nachgeguckt, ich bin mit 48 Jahren zu diesem Forum gekommen. nun bin ich fast 60.
Wow, das ist lange, Respekt!
Auch glaube ich, dass die männliche Herangehensweise an Probleme aller Art anders ist.
Mann: Problem - Lösung - weiter gehts
Frau: Problem - Lösung - das nächste Problem finden.
Und irgendwie wohl auch mehr Interesse an Diskussion und Vergleich. Ich merke das auch privat, ich höre mir gerne Familien- und Beziehungsgeschichten von Verwandten und Freunden an und gebe dazu Kommentare ab oder ziehe meine Lehren daraus. Ich höre eine Geschichte, frage interessiert nach Details und denke direkt: Finde ich das jetzt gut, schlecht, was würde ich machen, würde ich das genau so machen? (Gedankenkarussell gestartet) ........ Ich glaube, mein Freund hört manchmal nur die Geschichte, Punkt. 😅
Weil das wieder einmal mehr beweist, dass dies das Alter wird in dem wir Männer langsam Weise werden 😂
👍
Junge Männer sind diesbezüglich noch etwas oberflächlich, ein Versagen der Natur sozusagen 😅
M51
😂


w27
 
  • #14
Mir ist zwischendurch aufgefallen, dass es hier mehrere Foristinnen in meinem Alter (27) gab oder gibt, z.B. noch @Moon und @Meltan. Fand ich subjektiv interessant.
In 16 Tagen steht dann bei mir wohl eine 28 unterm Text, man was vergeht die Zeit schnell.
Ich glaube du bist die jüngste hier (November wirst du 28, richtig?) :)

Wir werden im gleichen Jahr zusammen 30 👯‍♀️🥳

Die jungen Kerls tauchen hier auf wenn sie ein Problem haben. Ist das Problem gelöst oder hat sich anderweitig erledigt verschwinden sie meist wieder.
Ja, so ist auch mein Gefühl.
Glaube die haben keine Lust auf die Probleme von anderen Leuten.

W 27
 
  • #15
In 16 Tagen steht dann bei mir wohl eine 28 unterm Text, man was vergeht die Zeit schnell.
Ich glaube du bist die jüngste hier (November wirst du 28, richtig?) :)
Fast, Mitte Dezember. Und oh, dann werde ich darauf achten und gratulieren! 🍾🎂 Es ist immer so witzig, wenn man zufällig an der geänderten Altersangabe merkt, dass jemand Geburtstag hatte!
Wir werden im gleichen Jahr zusammen 30 👯‍♀️🥳
Juhu, stimmt! 🎉🤗
Es ist zwar knapp, aber wir haben im gleichen Jahr Geburtstag.
Mal gucken, ob wir dann immer noch beide hier schreiben. Um es so weit wie @godot zu bringen mit seinen 10+ Jahren Mitgliedschaft, brauchen wir aber noch eine Weile.
Übrigens, @godot, das ist ja total spannend, dann hast du bestimmt viele kommen und gehen sehen! Ist dir irgendeine große Veränderung oder Entwicklung aufgefallen im Laufe der Zeit? War das Forum früher sehr anders, die Leute? Vermisst du irgendwen oder irgendwas, haben sich die Themen verändert? Oder hast du dich verändert?
w27
 
  • #17
Fast, Mitte Dezember. Und oh, dann werde ich darauf achten und gratulieren! 🍾🎂 Es ist immer so witzig, wenn man zufällig an der geänderten Altersangabe merkt, dass jemand Geburtstag hatte!
Oh, du bist aber süß 🥰

Deinen Geburtstag kann ich mir auch gut merken, meine Oma hatte auch Mitte + Geburtstag und Namenstag ein paar Tage vorher.
Bei ihr wurde der Namenstag immer zelebriert, sie war da die einzige, hat immer Blümchen bekommen und sich sehr darüber gefreut. Ich glaube Namenstage feiern ist auch ziemlich out geworden, das macht doch keiner mehr, oder?


Aber dann bist du ja Schütze :)
Mal gucken, ob wir dann immer noch beide hier schreiben. Um es so weit wie @godot zu bringen mit seinen 10+ Jahren Mitgliedschaft, brauchen wir aber noch eine Weile.
Übrigens, @godot, das ist ja total spannend, dann hast du bestimmt viele kommen und gehen sehen! Ist dir irgendeine große Veränderung oder Entwicklung aufgefallen im Laufe der Zeit? War das Forum früher sehr anders, die Leute? Vermisst du irgendwen oder irgendwas, haben sich die Themen verändert? Oder hast du dich verändert?
Ja, mal sehen - bin ja bald wieder Vollzeit beschäftigt in einer neuen Position, da muss ich mich erstmal einfinden und vermutlich durchboxen, mal sehen wie es läuft 🙆‍♀️ Da hab ich vermutlich weniger Zeit fürs Forum.
Bin schon ein bisschen aufgeregt wie die Kollegen reagieren werden wenn ich es ihnen verkünde, habe nun einen Zeitpunkt fest gemacht, den ich als passend erachte. Ich bereite mich mental auf das schlimmste vor „hat sich hochgeschlafen, T-Bonus etc.“ Man weiß nie was einem erwartet und wie gemein die vielleicht zu mir werden, zumal ich mit anderen Bedingungen starte, es fällt eine Vollzeitstelle weg, meine Stelle wird nicht ersetzt.
Kommt Zeit, kommt Rat 🤷‍♀️
Bisschen Bammel hab ich ja schon.

Übrigens, @godot, das ist ja total spannend, dann hast du bestimmt viele kommen und gehen sehen! Ist dir irgendeine große Veränderung oder Entwicklung aufgefallen im Laufe der Zeit? War das Forum früher sehr anders, die Leute? Vermisst du irgendwen oder irgendwas, haben sich die Themen verändert? Oder hast du dich verändert?
Oh, das fände ich auch spannend. Hau raus, lieber @godot 🙃
 
  • #18
Ich habe die 60 inzwischen erreicht. Ihr dürft mich Methusalix nennen. Nach Krückstockhausen ziehe ich allerdings noch nicht um.
Ich denke, es gibt schon auch junge Männer hier. Allerdings haben diese eine Frage - ist diese geklärt, dann sind sie wieder weg. Die Schlagbohrmaschine wartet.
 
I

Ina68

Gast
  • #20
Oh, du bist aber süß 🥰

Deinen Geburtstag kann ich mir auch gut merken, meine Oma hatte auch Mitte + Geburtstag und Namenstag ein paar Tage vorher.
Bei ihr wurde der Namenstag immer zelebriert, sie war da die einzige, hat immer Blümchen bekommen und sich sehr darüber gefreut. Ich glaube Namenstage feiern ist auch ziemlich out geworden, das macht doch keiner mehr, oder?


Aber dann bist du ja Schütze :)

Ja, mal sehen - bin ja bald wieder Vollzeit beschäftigt in einer neuen Position, da muss ich mich erstmal einfinden und vermutlich durchboxen, mal sehen wie es läuft 🙆‍♀️ Da hab ich vermutlich weniger Zeit fürs Forum.
Bin schon ein bisschen aufgeregt wie die Kollegen reagieren werden wenn ich es ihnen verkünde, habe nun einen Zeitpunkt fest gemacht, den ich als passend erachte. Ich bereite mich mental auf das schlimmste vor „hat sich hochgeschlafen, T-Bonus etc.“ Man weiß nie was einem erwartet und wie gemein die vielleicht zu mir werden, zumal ich mit anderen Bedingungen starte, es fällt eine Vollzeitstelle weg, meine Stelle wird nicht ersetzt.
Kommt Zeit, kommt Rat 🤷‍♀️
Hey, lass dich da bloß nicht ins Bockshorn jagen, egal, was da für dümmliches Zeug gequatscht wird. Ich drücke dir ganz fest die Daumen, du hast schon so eine große Wandlung vollzogen, das bekommst du auch hin
Ist doch auch okay, ist ja auch aufregend!
Oh, das fände ich auch spannend. Hau raus, lieber @godot 🙃
 
  • #23
Ich drücke dir ganz fest die Daumen, du hast schon so eine große Wandlung vollzogen, das bekommst du auch hin
Vielen Dank ☺️

Du schaffst das @Moon, bist Du inzwischen ausgezogen, seid ihr getrennt?
Nicht so einfach mit dem Ausziehen wegen meiner Arbeitszeit, erst im Herbst möglich wenn die Aufstockung der Stunden der Kita greift (vermutlich gibts dann noch ne Eingewöhnung mit über Mittag da bleiben, so genau weiß ich das noch gar nicht). Manchmal bin ich auch wieder so hin und hergerissen ob wir es nicht doch noch schaffen könnten.
Wir hatten nochmal ein längeres Gespräch geführt, gesagt was uns stört und belastet, aber auch was wir aneinander hatten.
Er ist einfach sehr überfordert mit der ganzen Situation, im Garten noch so viel zutun wo er nicht weiß wo er überhaupt anfangen soll, seine Arbeit (da ist aktuell viel im Wandel, er muss um seine Stelle bangen) dann möchte er ein guter Vater sein und viel Zeit mit dem kleinen verbringen, auch noch genug Zeit für sich haben, Zeit mit mir haben - verstehe das ihn all das belastet. Ich weiß manchmal nicht was das Richtige ist, ob die Trennung wirklich richtig ist, aber wir haben es so oft versucht zu verbessern und es war immer nur ein temporärer Erfolg, ein größerer Streit und wir (eher ich) habe alles in Frage gestellt, ich finde das alles ziemlich schwer.
 
I

Ina68

Gast
  • #24
Vielen Dank ☺️


Nicht so einfach mit dem Ausziehen wegen meiner Arbeitszeit, erst im Herbst möglich wenn die Aufstockung der Stunden der Kita greift (vermutlich gibts dann noch ne Eingewöhnung mit über Mittag da bleiben, so genau weiß ich das noch gar nicht). Manchmal bin ich auch wieder so hin und hergerissen ob wir es nicht doch noch schaffen könnten.
Wir hatten nochmal ein längeres Gespräch geführt, gesagt was uns stört und belastet, aber auch was wir aneinander hatten.
Er ist einfach sehr überfordert mit der ganzen Situation, im Garten noch so viel zutun wo er nicht weiß wo er überhaupt anfangen soll, seine Arbeit (da ist aktuell viel im Wandel, er muss um seine Stelle bangen) dann möchte er ein guter Vater sein und viel Zeit mit dem kleinen verbringen, auch noch genug Zeit für sich haben, Zeit mit mir haben - verstehe das ihn all das belastet.
Hase, was hast du denn alles an der Backe - und führst du dich SO auf? Soweit ich weiß, hatte er dich zur "Strafe" völlig alleingelassen mit eurem Kind - mit dem er doch angeblich soviel Zeit verbringen möchte. Jetzt frag dich mal, weshalb du nicht ihm gegenüber so reagierst? Garten: ganz ehrlich, das ist lächerlich - niemand stirbt, wenn der erst später fertig wird, seine Arbeit: da gibts 1000 andere, denen es ähnlich geht und die sich nicht so aufführen, er möchte Zeit mit dem Kleinen verbringen: wer hindert ihn denn daran? Er hatte ihn doch nicht mal abgeholt als er Urlaub hatte. Und genügend Zeit für sich - mit VZ, kleinem Kind, Partnerin und Haus muss man eben Prioritäten setzen - das sollte man sich vorher überlegen. Ich war auch mal völlig überfordert mit allem, aber SO hab ich mich nie meinem Partner gegenüber benommen, das geht gar nicht!
Ich weiß manchmal nicht was das Richtige ist, ob die Trennung wirklich richtig ist,
Nach allem, was du beschrieben hast, ist es die einzige Option, bevor es mal wirklich richtig eskaliert. Dein Mann ist absolut konfliktunfähig und hat sich null im Griff. Jede kleinste, gefühlte Belastung bringt ihn an seine (gewalttätigen) Grenzen.
aber wir haben es so oft versucht zu verbessern und es war immer nur ein temporärer Erfolg, ein größerer Streit und wir (eher ich) habe alles in Frage gestellt,
Ja klar, sein Leben ist doch super! Du machst alles, du kümmerst dich, du lässt dir alles gefallen - da kann er sich so richtig ausleben. Und dann noch ordentlich rumgejault, dass ihm normales Leben zuviel ist, und zack, schon fühlst du dich schlecht. Bleib da bitte nicht ....
Glaub ich dir, weil du mittendrin steckst. Deshalb war ich jetzt etwas rüde von außen.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #25
Er ist einfach sehr überfordert mit der ganzen Situation, im Garten noch so viel zutun wo er nicht weiß wo er überhaupt anfangen soll, seine Arbeit (da ist aktuell viel im Wandel, er muss um seine Stelle bangen) dann möchte er ein guter Vater sein und viel Zeit mit dem kleinen verbringen, auch noch genug Zeit für sich haben, Zeit mit mir haben - verstehe das ihn all das belastet.
Eigentlich ist es schade, wenn man sich in jungen Jahren mit so vielen Dingen belastet, dass man darunter zusammenbricht.
 
  • #27
Übrigens, @godot, das ist ja total spannend, dann hast du bestimmt viele kommen und gehen sehen! Ist dir irgendeine große Veränderung oder Entwicklung aufgefallen im Laufe der Zeit?
Bedenkt bitte, dass einige Menschen sich mit der Zeit andere Nicks zugelegt haben.

Wirklich viel verändern hat sich nicht.
Zu meiner Anfangszeit wurde noch fleißig in der Rubrik Sexualität diskutiert. Da ist seit einiger Zeit nicht mehr viel los.

War das Forum früher sehr anders, die Leute?
Nein. Eine Merkwürdigkeit finde ich, dass wenn ein bestimmter Typ sich verabschiedet hat, dann ein neuer Nick mit einer ähnlichen Grundeinstellung auftauchte.
Ganz zu Anfang meiner Zeit war hier eine @Frederika sehr aktiv. Sie hat fast immer die erste Antwort gegeben. Stockkonservativ. Auch hat sie sehr viel das Online-Dating empfohlen. Ich habe sie damals für eine Mitarbeiterin von EP gehalten. Dann kam @Herakles, auch stockkonservativ aber ohne OD-Empfehlungen und sehr arrogant. Den Part wie Männer zu seien haben hat dann @realwoman übernommen und jetzt sitzt unsere @Süsse65 in der Ecke.
Der desssen Namen ich nicht schreibe war schon damals dabei. Allerdings war nicht so omnipräsent in allen threads.
Vermisst du irgendwen oder irgendwas, haben sich die Themen verändert? Oder hast du dich verändert?
Vermissen tue ich @frei und besonders @Ejscheff . Dann war da noch der alte Mann, der in Norwegen lebte. Da habe ich leider den Namen vergessen.
Bei mir gab es eine Entwicklung: Früher habe ich vehement gegen übertriebene Monogamie angeschrieben. Seit einiger Zeit geht es mir mehr um den Umgang mit Seitensprüngen und Affairen. Kurz geschrieben, ich sehe einen Seitensprung nicht als die totale Katastrophe sondern eher wie ein Missgeschick was mal passieren kann.
Ich bin relaxter geworden und lasse mal ein Thema aus und schreibe auch nicht mehr gegen jeden Blödsinn an.
Die allgemeinen gesellschaftlichen Themen sind mehr geworden, dass hängt wohl mit der Pandemie zusammen.

Ich bin zu diesem Forum gekommen um etwas über Online-Dating zu erfahren. Nach einem Jahr hier dabei bin ich zu dem Schluss gekommen, dass OD nichts für mich ist.

Erstaunt war ich auch wie viele Frauen sich den gesellschaftlichen Standard wünschen. Damit haben sich so einige Fehlgriffe bei Frauen, die ich im realen Leben kennengelernt haben erklärt.
 
  • #28
Egal wie du dich entscheidest - ich drücke dir die Tatzen.
Da möchte ich anschliessen.
Wobei ich glaube, dass du @Moon und dein Mann es noch schaffen könnt. Dein Mann muss endlich mal erkennen was für eine tolle Frau er da an seiner Seite hat.
Vielleicht bin ich doch ein Romantiker. (Grinse-Smiley)
 
Top