G
Gast
Gast
- #1
Nonverbale Signale?
Nach einer langen Beziehung und danach gewollter Auszeit habe ich mich auf das Werben eines Kollegen eingelassen. Ein lieber und sensibler Mann, beruflich willensstark und durchsetzungsfähig. Es passte wunderbar, wir waren sehr verliebt und glücklich.
Nach einigen Monaten war er plötzlich völlig unzugänglich, wir hatten keine Unstimmigkeiten. Bei der Aussprache gab er zögernd zu, dass er große private Probleme hat. Seine Exfreundin klammere und setze ihn emotional unter Druck, er sei viel zu gutmütig und fühle sich zurzeit überfordert. Es sei kein guter Zeitpunkt für unsere Liebe, wir sollten eine Pause machen bis er wieder klar sehe.
Weniger Kontakt wäre für mich ok gewesen, er hat mich jedoch völlig ignoriert. So als wären wir nur Kollegen. Vor kurzem hatte er noch Zukunftspläne. Das hat mir so weh getan, dass ich nach einigen Wochen einen Streit provoziert habe. Ich habe ihm vorgeworfen, dass er mich nicht geliebt, sondern benutzt habe. Er meinte, an seinen Gefühlen habe sich nichts geändert. Es verletze ihn, dass ich kein Vertrauen habe, er brauche Zeit. Zeit ja, gemeinsame Zeit damit Liebe wachsen kann. Aber eine Auszeit?
Ich hab’s dann aufgegeben. Im Job war ich freundlich wie immer, nette Kollegin seit nunmehr 7 Monaten in denen nichts passiert ist. Vor 3 Wochen fragte er „hast du heute Abend Zeit?“. Zur Begrüßung hat er mich lange wortlos umarmt. Es wurde ein sehr schöner Abend, jedoch kein Wort über die Vergangenheit. Ich habe ihm die Regie überlassen, wollte sehen was von ihm kommt. Vorletzte Woche die Wiederholung. Es war wieder sehr schön, ganz so wie eine erste Begegnung um sich näher kennen zu lernen. Ich kann ihn nicht einschätzen, liebe ihn immer noch. Letzte Woche war wieder Funkstille. Meine Freunde meinen, dass er einen Neuanfang sucht und nichts falsch machen möchte, da ich sehr verletzt war. Jetzt müsste ich einen Schritt auf ihn zugehen, uns eine neue Chance geben.
Am WE habe ich eine Mail geschrieben, die ich nicht abgeschickt habe. Eigentlich bin ich völlig blockiert und mir fehlt der rationale Blickwinkel.
Habt ihr einen Rat für mich?
Nach einigen Monaten war er plötzlich völlig unzugänglich, wir hatten keine Unstimmigkeiten. Bei der Aussprache gab er zögernd zu, dass er große private Probleme hat. Seine Exfreundin klammere und setze ihn emotional unter Druck, er sei viel zu gutmütig und fühle sich zurzeit überfordert. Es sei kein guter Zeitpunkt für unsere Liebe, wir sollten eine Pause machen bis er wieder klar sehe.
Weniger Kontakt wäre für mich ok gewesen, er hat mich jedoch völlig ignoriert. So als wären wir nur Kollegen. Vor kurzem hatte er noch Zukunftspläne. Das hat mir so weh getan, dass ich nach einigen Wochen einen Streit provoziert habe. Ich habe ihm vorgeworfen, dass er mich nicht geliebt, sondern benutzt habe. Er meinte, an seinen Gefühlen habe sich nichts geändert. Es verletze ihn, dass ich kein Vertrauen habe, er brauche Zeit. Zeit ja, gemeinsame Zeit damit Liebe wachsen kann. Aber eine Auszeit?
Ich hab’s dann aufgegeben. Im Job war ich freundlich wie immer, nette Kollegin seit nunmehr 7 Monaten in denen nichts passiert ist. Vor 3 Wochen fragte er „hast du heute Abend Zeit?“. Zur Begrüßung hat er mich lange wortlos umarmt. Es wurde ein sehr schöner Abend, jedoch kein Wort über die Vergangenheit. Ich habe ihm die Regie überlassen, wollte sehen was von ihm kommt. Vorletzte Woche die Wiederholung. Es war wieder sehr schön, ganz so wie eine erste Begegnung um sich näher kennen zu lernen. Ich kann ihn nicht einschätzen, liebe ihn immer noch. Letzte Woche war wieder Funkstille. Meine Freunde meinen, dass er einen Neuanfang sucht und nichts falsch machen möchte, da ich sehr verletzt war. Jetzt müsste ich einen Schritt auf ihn zugehen, uns eine neue Chance geben.
Am WE habe ich eine Mail geschrieben, die ich nicht abgeschickt habe. Eigentlich bin ich völlig blockiert und mir fehlt der rationale Blickwinkel.
Habt ihr einen Rat für mich?