G

Gast

Gast
  • #1

Nonverbale Signale?

Nach einer langen Beziehung und danach gewollter Auszeit habe ich mich auf das Werben eines Kollegen eingelassen. Ein lieber und sensibler Mann, beruflich willensstark und durchsetzungsfähig. Es passte wunderbar, wir waren sehr verliebt und glücklich.

Nach einigen Monaten war er plötzlich völlig unzugänglich, wir hatten keine Unstimmigkeiten. Bei der Aussprache gab er zögernd zu, dass er große private Probleme hat. Seine Exfreundin klammere und setze ihn emotional unter Druck, er sei viel zu gutmütig und fühle sich zurzeit überfordert. Es sei kein guter Zeitpunkt für unsere Liebe, wir sollten eine Pause machen bis er wieder klar sehe.

Weniger Kontakt wäre für mich ok gewesen, er hat mich jedoch völlig ignoriert. So als wären wir nur Kollegen. Vor kurzem hatte er noch Zukunftspläne. Das hat mir so weh getan, dass ich nach einigen Wochen einen Streit provoziert habe. Ich habe ihm vorgeworfen, dass er mich nicht geliebt, sondern benutzt habe. Er meinte, an seinen Gefühlen habe sich nichts geändert. Es verletze ihn, dass ich kein Vertrauen habe, er brauche Zeit. Zeit ja, gemeinsame Zeit damit Liebe wachsen kann. Aber eine Auszeit?

Ich hab’s dann aufgegeben. Im Job war ich freundlich wie immer, nette Kollegin seit nunmehr 7 Monaten in denen nichts passiert ist. Vor 3 Wochen fragte er „hast du heute Abend Zeit?“. Zur Begrüßung hat er mich lange wortlos umarmt. Es wurde ein sehr schöner Abend, jedoch kein Wort über die Vergangenheit. Ich habe ihm die Regie überlassen, wollte sehen was von ihm kommt. Vorletzte Woche die Wiederholung. Es war wieder sehr schön, ganz so wie eine erste Begegnung um sich näher kennen zu lernen. Ich kann ihn nicht einschätzen, liebe ihn immer noch. Letzte Woche war wieder Funkstille. Meine Freunde meinen, dass er einen Neuanfang sucht und nichts falsch machen möchte, da ich sehr verletzt war. Jetzt müsste ich einen Schritt auf ihn zugehen, uns eine neue Chance geben.

Am WE habe ich eine Mail geschrieben, die ich nicht abgeschickt habe. Eigentlich bin ich völlig blockiert und mir fehlt der rationale Blickwinkel.

Habt ihr einen Rat für mich?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nach einigen Monaten war er plötzlich völlig unzugänglich, wir hatten keine Unstimmigkeiten. Bei der Aussprache gab er zögernd zu, dass er große private Probleme hat. Seine Exfreundin klammere und setze ihn emotional unter Druck

Finde den Fehler!

Wenn die Exfreundin ihm emotional Druck macht, warum hat sie es dann nicht schon in den Monaten zuvor getan? Kann es vielleicht sein, daß sie seinerzeit von ihrem neuen Status als Ex noch gar nichts wußte? Der plötzliche Wandel des Mannes also den Zeitpunkt markiert, da seine Ex seine Ex werden sollte? Womit er sie in der "harmonischen" Zeit also betrogen hätte?

Ich an Deiner Stelle würde von ihm wissen wollen, warum seine Ex erst jetzt zu klammern anfängt. Wenn dann keine schlüssige Erklärung kommt, erledigt sich das mit dem Neuanfang wahrscheinlich von ganz allein. (m)
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich finde Dich sehr geduldig und bewundere Dein Gefühl, das Du nach wie vor zu ihm hast.
Die Meinung Deiner Freunde würde ich teilen. Dennoch würde ich an Deiner Stelle versuchen, Dich bisschen reservierter zu halten und nicht gleich zu springen, wenn er nach einem Treffen fragt. Ehrlich gesagt würde ich ihn ganz klar fragen, was nun Sache ist. Ob es ein Revival mit seiner Ex Frau gibt oder ob er das geklärt hat.
Normalerweise bin ich gegen so strikte rationale Vorgehensweisen. Aber in dem Fall wäre es schade, wenn er Dich noch weitere Monate hinhält, um Dich alle paar Monate wortlos zu umarmen und einen schönen Abend zu verbringen. Ohne Reden, mit dieser Wortlosigkeit hält er Dich im Unklaren. Und Unklarheit kann einen Menschen ganz schön verunsichern.

Hoffe, Du findest bald einen klaren Weg der für Dich gut ist!
Alles Gute!
w/46
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich lese ganz klar Bindungsangst. Deswegen zum Anfang alles toll, aber nach ein paar Monaten geht nichts mehr und Mann die Angst holt einen ein. Daher die Ausrede mit der Ex usw. Ein Mann, der klar ist, dem ist die Ex wurscht und der redet mit der Klartext.

Solche Männer sind hin und her gerissen. Daher vielleicht die "Versuche" von ihm, aber es wird letztendlich wieder darauf hinaus gehen, dass er sich nicht 100% einlassen kann. Es hindert ihn was.

Ich würde auch nicht auf ihn zugehen, oder warten. Ein Mann, der will, der kommt von alleine und macht alles, um die Frau für sich zu gewinnen und zu halten, da er eher Angst hat, dass sie ihn verlassen könnte, wenn er es nicht macht.

Tut mir leid für die FS. Ich war auch mal so eine Betroffene. So groß kann die Liebe nicht gewesen sein, von ihm, kurz danach, als ich schweren Herzens die Beziehung beendete, war er schon wieder neu liiert. Vielleicht kannte er die Dame auch schon, während wir noch zusammen waren. Er hat nur einen Grund gesucht, die Beziehung so zu beenden, dass er gut dasteht und ich auch. Schliesslich könne er ja nichts für seine Bindungsunfähigkeit....

w
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lass ihn besser los. Ich habe es gerade selbst erlebt und entsetzlich gelitten. In den ersten drei, vier Monaten die große Liebe, wirklich ernst gemeint, dann beim Auftauchen erster Probleme hat er sich mehr und mehr distanziert - aber nicht klar und eindeutig, sondern nach dem Motto: 1 Schritt vor, dann wieder 2 zurück. Er wusste nicht mehr was wer will und hat mir auch fast nichts über seinen Gefühlszustand erzählt, mich im Unklaren gelassen. Ein Mann der nicht weiß was er will und einen dazu noch ständig im Unklaren lässt, der quält einen (ohne es bewusst zu wollen), wenn man in ihn verliebt ist.
Ich hatte anfangs nur geweint nachdem er Schluss gemacht hatte (nach ewigem Hin u. Her), mir ging es so schlecht. Inzwischen etwas besser. Tu dir selbst den Gefallen und schlag ihn dir aus dem Kopf.
Übrigens: Er konnte einen auch gaaanz wunderbar wortlos u. lange umarmen!! Überhaupt war das Körperliche ein Traum! -- Vielleicht handelt es sich per verrücktem Zufall sogar um denselben Mann, und ich bin die Ex-Freundin.... er hat vor wenigen Wochen mit mir - schriftlich - schluss gemacht.
Ich denken im Nachhinein, dass ich das Gefühlschaos zu lange mitgemacht hatte (insgesamt übrigens genau 7 Monate!!)
 
G

Gast

Gast
  • #6
Die FS:
Lieben Dank für eure Einschätzung. Es macht mich wieder sicherer in meiner Denkweise. Ja, ich bin bereits verunsichert, weil der ganze Verlauf sich nicht richtig anfühlt. Ich habe mich in der zweiten Reihe gefühlt, weil die Befindlichkeiten der Ex wichtiger waren. Ich stimme #1 zu, dass er wohl mit ihr nicht eindeutig kommuniziert hatte. Er ist sehr gutmütig und beeinflussbar, was sein Verhalten jedoch nicht entschuldigt.

Ich werde nett bleiben und abwarten, ob er ein 3. Date möchte. Ich muss fühlen können, dass ich ihm wichtig bin. Dazu gehören auch klare Worte von ihm. Danke #2, diese ganzen Unklarheiten sind wahrscheinlich der Grund für meine Blockade.

Schön geschrieben von #3: Ein Mann, der will, der kommt von alleine. Das wünsche ich mir, so war ich es bisher gewohnt. Für Dich tut’s mir leid, dass Du diese Erfahrung ebenfalls machen musstest. Man kann gut darauf verzichten. Ich werde erfahren, ob er Bindungsangst hat. Wenn er nicht dranbleibt, ist es vielleicht besser so.

Eure Beiträge sind wohltuend und haben mich weiter gebracht.

Liebe Grüße
 
Top