G

Gast

Gast
  • #1

Normal? Freund ist die ganze Zeit mit dem Handy beschäftigt..

Mein Freund ( 35) und ich sind nun seit gut 2 Jahren zusammen. Er hatte von Beginn an viel um die Ohren, was aber im ersten Jahr nicht so schwer ins Gewicht fiel- es gab Zeiten, da haben wir uns oft unterhalten, doch das flaute mehr und mehr ab. Heute hat er stets sein Handy vor der Nase, wann immer wir zusammen in meiner Whg sind. Er und ich wollen eig zus. ziehen, aber ich weiß nicht, ob ich das kann. Ich glaub, ich gehe ein mit ihm ohne Gespräche. Es gibt nur noch das nötigste zu bereden.
Er meinte dazu, dass ich viel zu viel Drama um das Thema reden mache und versteht nicht, warum es mich stört, dass er, wenn wir reden, nebenbei am Handy guckt. Es sind Facebook und seine Hobbyseiten halt.
Ist das heutzutage normal und bin ich zu empfindlich oder ?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Nein, Du bist nicht zu empfindlich. Es ist einfach unhöflich und respektlos, die ganze Zeit mit dem Handy rumzudaddeln. Wenn jemand das mit 35 Jahren nicht weiß und auch nach dem Hinweis darauf, daß es Dich stört nichts ändern möchte, gibt es grundlegende Defizite in Sachen Freundlichkeit.

Kommunikation ist in einer Beziehung nun mal notwenig, ein Handy nicht- außer er möchte Dich anrufen...
 
  • #3
Schließe mich Gast 1 an. Wenn Facebook wichtiger ist als reale Kontakte dann hat der gute Mann ein Problem oder kein wirkliches Interesse an dir. Keines von beiden wäre für dich positiv.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Möglicherweise bist Du eine von den Frauen, die vom Mann erwarten, daß er sofort alles fallen läßt, wenn sie spontan das Wort an ihn richtet. Egal was er gerade tut, ob er Musik hört, etwas liest oder auf dem Smartphone ein Spiel spielt. Da der Mann aber nicht im voraus wissen kann, ob es auf ein Kurzgespräch oder eine Grundsatzdiskussion hinausläuft, versucht er den Faden seiner vorherigen Beschäftigung weiter in der Hand zu halten. Die

grundlegende(n) Defizite in Sachen Freundlichkeit

lägen in diesem Fall vor allem auf Seiten der Frau. Und die Tatsache, daß er parallel zum Gespräch weiter auf sein Handy schaut, könnte ein stummer Protest gegen diese Respektlosigkeit sein.

Meine früheren Freundin war übrigens genauso. Während ihre Sendung (die mich nicht interessierte) lief, wurde jedes an sie gerichtete Wort mit einem "scht!" kommentiert, aber kaum war die Sendung zu Ende, hieß es mit Blick auf Smartphone und Ohrhörer: "jetzt leg doch mal das Ding weg, man kann ja gar nicht mit Dir reden".
 
G

Gast

Gast
  • #5
Lieb FS,

Du bist völlig normal und Dein Freund scheint eine Art Sucht entwickelt zu haben. Wegen der Missstimmung gibt er Dir die Schuld, das sagt ziemlich viel über seinen Zustand....

Solange er sein Verhalten nicht als Problem auffasst, sondern nur Dich, weil es Dir nicht gefällt, wird das so bleiben.

Ziehe keinesfalls mit ihm zusammen, damit verstärkst Du seine Vorstellung, dass das in Ordnung ist und Dein gelegentliches Sich-Beschweren eben Deine Macke ist. Dann hast Du völlig verloren. Empfehlung: Stell ihm ein Ultimatum und wenn der sich daran nicht hält (In Deiner Gegenwart kein Handy und wenn jemand anruft max 15 Min oder sowas), was er wohl nicht tun wird, dann ziehe Konsequenzen, d.h. brich den Kontakt ab und sage ihm, dass er sich bei Dir rühren kann, wenn er das Handy-Problem gelöst hat, Du aber auf ihn nicht wartest.

Dir alles Liebe

W
 
  • #6
Typische Szene-Wurst, die nichts verpassen will und überall gerne dabei ist, aber keinen richtig kennt. Solche Smartphone/Social Network Junkies habe ich im erweiterten Bekanntenkreis, die werden aber nie kapieren, warum es für Freundschaft nicht reicht. Dementsprechend glaube ich auch nicht, dass er sich für dich ändern wird.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Wenn das Gerät neu und deshalb noch intererssant ist könnte ich es verstehen. Ansonsten gehört er wohl auch zu den Süchtigen, die nicht ohne Handy und FB können. Ist eine Phase aber nervtötend.
Ich würde sogar soweit gehen zu sagen, du bist leider nicht mehr so interessant und gehörst für ihn bereits zum Inventar. Schade, wenn er es nicht geschafft hat einige Hobbies über die er da ständig nachliest mit dir zu teilen und sich zumindest darüber mit dir real auszutauschen. Habt ihr das versucht?
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ist das heutzutage normal und bin ich zu empfindlich oder ?

Ja ist normal, wenn man sieht, wie voll Facebook & Co ist und dass alle Leute mehrfach am Tag dort aktiv sind. Kaum ist ein Bild eine Sekunde drin, hat man schon 10 Kommentare darunter stehen. Zudem ist es heute für jeden erschwinglich, Internet am Handy zu haben, das will auch genutzt werden.

Mich würde das auch stören, denn ich besitze kein Handy mehr (hat sich für mich ausgereizt) und mein Freund besitzt kein Internet und schreibt ebenfalls ungern SMS. Wir passen also gut zusammen. Mit jemandem, der ständig an Handy und Pc hängt, könnte ich nicht warm werden.

Mein Tip wäre: nicht zusammenziehen. Du wirst damit unglücklich und den Typ kümmert dein Belangen nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Wenn das Handy neu ist, ist es ja okay, eine Zeit lang, aber nicht auf Dauer.
Ich finde es ein Unding, wenn jemand stets mit dem Handy rumdaddelt.
Das heißt nicht, dass er sich niemals mal zurück ziehen kann und surft halt mal eine Stunde rum.
Aber dann ist halt auch wieder gut.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich empfehle einen Modellwechsel - des Mannes, nicht des Smartphones.
Wenn Dein Partner mit Dir nicht reden will, sondern lieber mit anderen über Facebook kommuniziert oder auf seinen Hobbyseiten unterwegs ist, dann solltest Du Dich deutlich seltener mit ihm treffen, damit er die Chance hat, Dich zu vermissen. Mit sieenm Handy kann er sich auch zuhause oder wo auch immer befassen.
Das Nicht-Kommunizieren ist der Tod jeder Beziehung und diesen sollte man beschleunigen, statt seine Lebenszeit mit einem Technikjunkie zu vberschleudern, mit dem es nie eine gute Beziehung geben kann.

Und geh' bloss selber raus ins richtige Leben, vielleicht triffst Du auf jemanden, der sich wirklich für Dich interessiert.

Ich habe übrigens schon mal jemanden einfach im Restaurant sitzengelassen, wegen "ich muss mal eben noch was ....", was dann aber länger als 5 Minuten dauerte. Regelmäßigen Handycheck akzeptiere ich nur bei Leuten, die Rufbereitschaft haben.
Meinen Teil der Rechnung habe ich übrigens nicht bezahlt, weil ich so sauer war und ich bin auch nie wieder ans Telefon gegangen, wenn er angerufen hat, Mails und sms habe ich ungelesen gelöscht.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Eine Beziehung braucht gemeinsame Erlebnisse. Nur zu Reden sein halte ich für zuwenig. Macht doch einfach mehr zusammen. Echte Erlebnisse in Natur, Kultur, Ausgehen, Leute treffen. Vom Spieleabend bis zum Kurztrip nach Rom. Da wird er das Handy schon steckenlassen.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Eine Beziehung braucht gemeinsame Erlebnisse. Nur zu Reden sein halte ich für zuwenig. Macht doch einfach mehr zusammen. Echte Erlebnisse in Natur, Kultur, Ausgehen, Leute treffen. Vom Spieleabend bis zum Kurztrip nach Rom. Da wird er das Handy schon steckenlassen.

Leute treffen? Dann käme er ja vom Regen in die Traufe. Für alles andere hast Du meine volle Zustimmung. Freizeit besteht nicht nur aus reden, reden, reden, jeder muß dem anderen auch ein bißchen Luft für seine individuellen Interessen lassen.


Mag sein, aber wenn es so ist, muß die FS sich doch erst einmal an ihre eigene Nase fassen und sich fragen: warum bin ich nicht mehr so interessant? Anders gefragt: ist wirklich der Mann der böse Bube, wenn ihn das seichte Geplänkel anödet und sie bei anspruchsvolleren Themen immer gleich aussteigt, weil es ihr an Allgemeinwissen fehlt ("was meinst du mit 'kreist um die Sonne'?")?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Mag sein, aber wenn es so ist, muß die FS sich doch erst einmal an ihre eigene Nase fassen und sich fragen: warum bin ich nicht mehr so interessant? Anders gefragt: ist wirklich der Mann der böse Bube, wenn ihn das seichte Geplänkel anödet und sie bei anspruchsvolleren Themen immer gleich aussteigt, weil es ihr an Allgemeinwissen fehlt ("was meinst du mit 'kreist um die Sonne'?")?
Wir wissen ja nicht, ob die FS zu dumm für ein interessantes Gespräch ist (ich kenne durchaus Leute, die das bei jedem so machen). Aber wenn das so ist, sollte er eben die Beziehung beenden statt am Handy zu hängen.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ein Bekannter von mir meint auch ständig nachsehen zu müssen ob er Email oder SMS bekommen hat. Offenbar ist er irgendwie manisch oder wäre gern wichtig.
Ich finde das respektlos und seltsam. Mit so jemandem geht man nicht aus.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Natürlich braucht eine Beziehung gemeinsame Erlebnisse. Bei so einem Mann wird es aber schnell grausam. Ich hatte auch einen solchen Exemplar: Wochen-End in Rom? Er war nicht richtig dabei, sondern immer in Gedanken und alle halbe Stunde mit seinem Handy beschäftigt. Urlaub? PC war immer dabei, es hätte was vom Job kommen können (er war aber Angestellter und im Urlaub, ich selbständig. Mein PC blieb im Büro, ich wollte ja Urlaub haben!) - surfte aber reichlich auf FB. Skypte mit Freunden ganz fröhlich, aber keine solche fröhliche Konversationen mit mir. Gemeinsames Bewundern der tollen Landschaft? Fehlanzeige! Anschweigen im Restaurant. Das hatte ich noch nie erlebt. Dabei gelte ich in meinem Freundeskreis ganz sicher nicht als langweilig. Nur als ich mit diesem Mann zusammen war, hörte ich "du hast dich geändert". Wen wundert's? Da deprimiert man ja pausenlos! Ein solches Verhalten ist eine permanente Beleidigung. Das jeder mal Zeit für sich braucht ist ja klar und dass man nicht pausenlos reden muss auch, aber... ständig abgewimmelt werden? Da vergeht's einem die Lust an Frage stellen! Und ja, er sagte, dass er mich liebt und mit mir sein will. MIT mir? Eher daneben. Ja, voll daneben. FS, es wird auf keinen Fall besser, zieh bloss nicht mit ihm zusammen, wenn du eine vollwertige Beziehung anstrebst. So was ist nur eine Affäre mit zusammen wohnen, mehr nicht. Fehlt nur noch, dass er deine Freunde madig macht und dazu meint "ich genüge dir wohl nicht". Alles schon erlebt. Inklusiv "es wird besser, wenn wir zusammen wohnen". Nein, wurde es nicht. Alleine zu zweit.

Lass dir nichts von anderen Schreibern in die Schuhe schieben. SEIN Verhalten ist absolut respektlos. Er kommt zu dir und beschäftigt sich alleine? Ignoriert dich? Und was sollst du so lange, Fernseh schauen? Bald wirft er dir vor, mit dir könne man nichts anfangen, du seist immer nur am Fernseh schauen. Alles schon erlebt!

Nimm dir mehr frei von ihm, mach was mit Freunden, die mit dir sprechen. Lass ihn alleine, damit er VIELLEICHT klar sieht, was er will. Diese Geschichte mit PC und Handy werden heute ganz eindeutig als Sucht anerkannt. Aber seine Krankenschwester bist nicht du.

W50
 
Top