• #1

Nur kurze Begegnung, trotzdem kontaktieren?

Liebe Community,
momentan stecke ich in einem kleinen Dilemma und da ich die Beiträge hier bisher immer offen, frisch und hilfreich fand, hoffe ich daher, dass sich hier einige Meinungen zu meinem "Problem" zusammenfinden werden.

Vor 2 Tagen war ich gegen 4h Nachts mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Hause. Mein Fahrrad machte jedoch auf halber Strecke schlapp: Das Schutzblech vorne lockerte sich und ich konnte somit nicht weiterfahren, da das Blech auf dem Rad lag und das Vorderrad sich nicht mehr drehte. Ich befand mich auf einer Hauptstraße, aber um die Uhrzeit war weit und breit niemand da, der mir behilflich sein konnte. Ich versuchte erst einmal alleine, das Blech zu lösen, bis mich dann doch überraschend jemand antippte.
Es war ein junger Mann, etwa in meinen Alter, gutaussehend (meinen Geschmack entsprechend), offen, witzig und offenbar sehr hilfsbereit. Er bot mir seine Hilfe an, schaute sich das Rad an, wir diskutierten hin- und her und er ging dann hoch in seine Wohnung (er wohnt im Haus direkt neben der "Unfallstelle"), um seinen Werkzeugkasten zu holen. Das Prozedere dauerte etwa 15-20min; während er mein Fahrrad reparierte, hielten wir einen sehr angenehmen Smalltalk; mir war sehr kalt und er borgte mir sogar kurz seinen Mantel. Als alles dann rum war, verabschiedeten wir uns nett und er ging zurück in seine Wohnung und ich fuhr Heim. Seit dieser sonderbaren Begegnung geht dieser sympathische junge Mann mir natürlich nicht mehr aus dem Kopf. Die Frage die sich nun stellt ist eben, ob man es bei dieser Begegnung einfach belassen sollte, oder ob man den Kontakt suchen sollte? Ich weiß ja, wo er wohnt, es bestünde also die Möglichkeit eine kleine Notiz zu hinterlassen, oder findet ihr das zu aufdringlich und übertrieben?

Mich würde es freuen ein paar Anregungen oder Erfahrungsberichte bzgl. "kurzen (belanglosen?) Begegnungen" zu erhalten; gerne auch aus Sicht der Männer!
Liebe Grüße, w27
 
  • #2
Warum belanglose Begegnung? Er hat Dich gesehen und dass Du ein Problem mit dem Rad hast und er hat Dir geholfen. Das ist doch eine kleine Einladung zu einem Kaffee oder so wert.
Wenn Du weißt, in welcher Wohnung er im Haus gegenüber wohnt, wirf ihm eine nette kleine Karte mit "vielen Dank" und der handschriftlichen Einladung drinnen in den Briefkasten. Zusammen mit Deiner Telefonnummer. Fertig. Dann kann er selbst entscheiden, ob er Dich anrufen will. Ich tippe mal auf Ja!
 
  • #3
Liebe FS, was für ein toller Mensch! Überleg doch bitte mal, wie viele solche Menschen es heutzutage noch gibt, die sich mitten in der Nacht mit dem Fahrrad einer Wildfremden beschäftigen wollen? Genau - so gut wie niemand. Ich sehe es wie @Lucy aus dem Süden , einen Kaffee als Dankeschön ist es allemal wert, das ist erstmal ein Gebot der Höflichkeit und alles andere siehst du dann weiter.
Ich finde, das ist sogar eine ganz tolle Begegnung und überhaupt nicht belanglos.
Vor vielen Jahren hatte ich auf der Autobahn einen schweren Autounfall, außer mir ist niemand zu Schaden gekommen, ich bin gegen die Leitplanke gefahren. Ich war unverletzt aber das Auto hatte Totalschaden. Da ist ein Mann angehalten, um zu schauen, wie es mir geht und ob er etwas für mich tun kann. Ich war so sehr unter Schock, dass ich mich kaum an etwas erinnern kann, weder an sein Auto und nur ungefähr daran, wie er aussah aber ich werde niemals vergessen, wie ich mich gefühlt habe und wie gut es mir getan hat, dass er in diesem schlimmen Moment bei mir war und sich gekümmert hat. Ich habe ihn nie wieder gesehen - logisch aufgrund der Umstände. Das sind so Momente im Leben, die man nie vergisst, die eine besondere Bedeutung haben.
Es ist egal, ob das mit euch mehr wird, die Begegnung an sich ist schon mal toll, vielleicht wird es eine gute Freundschaft, vielleicht möchte er dich nicht weiter kennenlernen und vielleicht aber auch erzählt ihr euren Enkelkindern irgendwann von eurer Begegnung und sie werden gar nicht wissen, was ein Fahrrad ist ;) zumindest nicht so, wie wir es kennen.
Also los - sieh zu, dass du ein Dankeschön-Kaffee arrangiert bekommst. Alles Gute!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Aufdringlich ? Nein, eher schon sehr sympathisch.
Du weißt natürlich nicht, ob er z.B. eine Freundin hat.
Aber es muß ja auch nicht immer alles auf eine Beziehung rauslaufen.

Er hat dir ja wirklich sehr geholfen. Mitten in der Nacht und in der Kälte 15 Minuten lang das Fahrrad einer fremden Frau zu reparieren ist nicht belanglos, sondern ziemlich viel.
Ich finde eher, dass du dich bedanken SOLLTEST.
Ja, wirf ihm einen Zettel mit deiner Telefonnummer ein und bedanke dich. Wenn ich den Helfer auf gar keinen Fall kennenlernen wollte, würde ich den Zettel ohne Nummer, dafür mit einem Gutschein für ein Café einwerfen, damit er allein gehen kann.
Kannst du ja auch so machen, dann aber trotzdem mit Nummer und dazu schreiben, dass du auch mitgehen würdest, falls er nicht allein gehen will.

w 49
 
L

Lionne69

Gast
  • #5
Dankeschön-Kaffee finde ich auch eine gute Idee, so wie @Lucy aus dem Süden vorschlägt.

Das ist erstmal einfach nett, ganz unverbindlich. Eine nette Geste auf eine sehr nette Geste von ihm.
Trau Dich einfach, in irgendeiner Form solltest Du Dich sowieso bedanken.
Nur nicht lange zögern.

Über die Geste freut er sich sicherlich, und wenn er trotzdem keinen Kaffee mit Dir trinken mag, wird er es Dir schon sagen.
Du könntest ja zur Dankekarte auch ein süßes Danke dazu tun, das Ganze persönlich abgeben, und dabei die Einladung aussprechen. Das fände ich sowieso besser.

Viel Glück.
 
P

proudwoman

Gast
  • #6
Was für ein toller junger Mann! So stelle ich mir @neverever s Sohn vor :) Klingt ja total romantisch. Aber eine nette Karte und eine Einladung zum Kaffee als Dankeschön finde ich eine gute Idee. Du wirst dann sehen, ob er reagiert. Wenn nicht, verbuche es als gute Erfahrung, die man eben auch mal mit Menschen machen kann und freue Dich einfach darüber. Viel Glück!
 
  • #7
Was für ein toller junger Mann! So stelle ich mir @neverever s Sohn vor :) Klingt ja total romantisch. Aber eine nette Karte und eine Einladung zum Kaffee als Dankeschön finde ich eine gute Idee. Du wirst dann sehen, ob er reagiert. Wenn nicht, verbuche es als gute Erfahrung, die man eben auch mal mit Menschen machen kann und freue Dich einfach darüber. Viel Glück!
Hallo??? Mein Sohn? Glaubst du etwa ich würde meinen alten Kadaver Nachts um vier nicht mehr aus den Federn geschleppt bekommen um der hilflosen jungen Dame zu helfen? Har har har.
Ich denke auch ein Dankeschön mit einer Einladung zum Kaffee ist schon eine gute Idee. Vielleicht ist er ja ihr Prinz. Er weiß.
M45 flink wie ein Wiesel grins....
 
  • #8
Vielen Dank für eure Rückmeldungen! Belanglos sofern es ja eine mehr oder weniger "klassische" Situation ist, in der man auf jemanden trifft und dem man nicht unbedingt viel beimessen muss. So etwas passiert ja ständig: Autounfall wurde ja oben bereits erwähnt; man stolpert, fällt hin, irgendetwas fällt einem aus der Hand; man fragt nach dem Weg, sucht einen bestimmten Ort etc. Auf offener Straße sind dann Menschen immer sehr hilfsbereit; oft kommt auch ein kleiner Smalltalk zu Stande - zumindest bei mir, da ich viel in Frankreich unterwegs bin und viele mich auf meinen Akzent natürlich ansprechen und somit schnell ein kleines Gespräch entsteht! Man kommt kurz ins Gespräch, aber das war's ja dann meistens auch. Ich komme berufsbedingt eben viel rum, weil ich oft an Konferenzen und Tagungen teilnehme. Wenn ich auswärts bin, hänge ich oft in Cafés rum, komme dort immer ins Gespräch mit allen möglichen Leuten: Jung, Alt, Mann, Frau. Hatte es aber bisher immer nie in Erwägung gezogen, nach der Nummer oder E-Mail-Adresse zu fragen, selbst wenn einige Männer attraktiv waren. Daher vielleicht auch meine Hemmungen. Aber es scheint nun so, dass ich tendenziell den Schritt wagen und eine Karte hinterlassen werde Dank der ganzen Ermutigungen hier!
 
  • #9
Moin,

klar, das gute alte Rollenverständnis mal wieder.
Hatte es aber bisher immer nie in Erwägung gezogen, nach der Nummer oder E-Mail-Adresse zu fragen,
Ja, das wäre auch bei dieser Situation das Besondere, dass die Frau einlädt und dadurch Interesse signalisiert ("unverbindlich" geht anders). Vielleicht wäre ein "mittleres" Vorgehen, das nicht so eindeutige Signale aussendet, sich per Karte (ohne Handy-Nr. etc.) zu bedanken, und dabei zu erwähnen, dass es sich bei dieser Strecke um den Dienstweg handelt, auf dem man eben immer wieder vorbeiradelt (immer um 4h?).
Wenn er dann interessiert ist, kann er sich ja mal wieder dort hinstellen... wenn nicht, weißt du auch Bescheid.

manchmal
 
  • #10
Wenn ich einen so netten und vielleicht für mich auch noch attraktiven Mann auf eine so ungewöhnliche Weise mitten in der Nacht kennengelernt hätte, würde ich kein Forum befragen, sondern ihm sofort eine Einladung mit Tel. Nr. in den Briefkasten werfen. Was interessiert dich die Meinung von anderen Menschen, die den Typ noch nie erlebt haben? Wir sind im 21. Jhdt., schon gemerkt? Ein Mann, der mir - unter den üblichen Luschen heute - auch noch seinen Mantel leihen würde, hätte bei mir sowieso mal einen Stein im Brett!
Vielleicht wird es ein guter Freund oder ihr erzählt später euren Kindern, wie ihr euch kennengelernt habt - eine schöne Geschichte.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #11
...ob man es bei dieser Begegnung einfach belassen sollte, oder ob man den Kontakt suchen sollte?

Du alleine kannst frei entscheiden, ob Du Kontakt haben möchtest oder nicht. Natürlich macht es keinerlei Sinn, Kontakt zu suchen, den man eigentlich nicht haben will. Ich finde es völlig angemessen, ihn als "Dankeschön" auf einen Kaffee einzuladen.
 
  • #12
Das mit der Kaffee-Einladung finde ich gut.
Du hast absolut nichts zu verlieren.
Falls er Nein sagt, ist nichts anders als heute
und Du musst Dir nie vorwerfen, etwas versäumt zu haben.
 
  • #13
Finde nur ich das gruselig, in der Nacht von Männern angetippt zu werden? Gerade auch in Notsituationen?

Ich denke, es bringt nichts, ihm einen Zettel zukommen zu lassen. Er hat dir geholfen und für dich war er der typische Erretter, der irgendwas geleistet hat, um deine Gunst zu bekommen. Also ist er spannend für dich. Da gibt es auch noch eine These dazu: Stockholm-Sydrom! Du bist das aus dem Nest fallende Kücken und er hat dich gerettet wie eine Mama und solchen Leuten rennt man natürlich nach.
Der typische Erretter hat aber kein Interesse, weil er spontan dazu verpflichtet war einer Person auf der Straße zu helfen, die einen Unfall hatte.

Ist das gleiche, wie wenn ich hinter der Theke oder Schalter arbeite und mir jede Woche Männer ihre Telefonnummer zuschieben, weil sie mich oder meine Dienstleistung so nett finden.

Die Sache ist ja die, er muss dich interessant finden, mit Dingen, die du für ihn leistest. Vielleicht kannst du rausfinden, wo er privat verkehrt, vielleicht über Facebook und darüber eine Bekanntschaft aufbauen. Aber das grenzt für mich alles in Richtung Stalking und wirklich bringen tut es in heutiger Zeit doch eh nix.
Du hast schon zu viel Interesse für ihn und das riechen Männer und sind dann weg.

Nicht, dass ich es dir madig reden will. Solche Geschichten sind immer zu gut, als dass sie wahr werden würden.
 
  • #14
Die Frage die sich nun stellt ist eben, ob man es bei dieser Begegnung einfach belassen sollte, oder ob man den Kontakt suchen sollte? Ich weiß ja, wo er wohnt, es bestünde also die Möglichkeit eine kleine Notiz zu hinterlassen, oder findet ihr das zu aufdringlich und übertrieben?
Immer wieder dasselbe, so manche junge Frauen verlieben sich schnell in freundlicbe Zahnaerzte, Verkaeufer etc. pp.
mich haben solche Frauen schon immer genervt, deshalb rate ich es nicht zu tun!
 
  • #15
Es geht hier gar nicht drum, den anzubaggern ...
Es gehört sich ja wohl selbstverständlich, dass du dem eine Schachtel Pralinen und eine Karte schickst!
Dir hätte ja sonst wer weiß was passieren oder irgend ein Heini begegnen können ...
Also flirte ihn bitte nicht an, sondern schicke ihm deinen echten Dank. Er scheint ein richtiger MANN zu sein: aufmerksam guckt er was draußen los ist, mutig geht er nachts raus um zu helfen, handwerklich begabt stellt er sich hin und repariert dein Ding damit du sicher weiter kommst, ...
Also wird er mannsgenug dich von selber anflirten, wenn es zu seiner Lebenssituation passt und er diesbezüglich Interessen an dir hat. Wenn er es nicht tut, so hat er zwar eine Frau, aber ihr habt eine nette Kaffeestunde ... und du einen neuen guten Bekannten: also immer jemanden, den du fragen kannst, wenn deine Waschmaschine oder dein Fahrrad kaputt geht.
Wenn du einfach nur nett bist und dich herzlich bedankst, hast du in jedem Fall mehr gewonnen ... !
 
  • #16
Stockholm-Sydrom! Du bist das aus dem Nest fallende Kücken und er hat dich gerettet wie eine Mama und solchen Leuten rennt man natürlich nach.
Der typische Erretter hat aber kein Interesse, weil er spontan dazu verpflichtet war einer Person auf der Straße zu helfen, die einen Unfall hatte.

Ist das gleiche, wie wenn ich hinter der Theke oder Schalter arbeite und mir jede Woche Männer ihre Telefonnummer zuschieben, weil sie mich oder meine Dienstleistung so nett finden.

Die Sache ist ja die, er muss dich interessant finden, mit Dingen, die du für ihn leistest. Vielleicht kannst du rausfinden, wo er privat verkehrt, vielleicht über Facebook und darüber eine Bekanntschaft aufbauen. Aber das grenzt für mich alles in Richtung Stalking

Stockholm-Syndrom? Bitte google den Begriff, bevor du ihn unreflektiert verwendest, ja?
Das, was du meinst, ist simple Projektion/Übertragung, mit Stockholm hat das gar nichts zu tun.

Ad Rest: Stalking? Facebook? Nachlaufen? Gruseln, wenn jemand hilft?

Liebe FS, bedanke dich und lade ihn ein, was immer dabei rauskommt oder auch nicht. Das ist eine nette Geste nach überdurchschnittlicher Hilfsbereitschaft.

W, 49
 
  • #17
Ganz abseits irgendwelcher Anbaggervorhaben finde ich es ganz normal und natürlich, sich für die tatkräftige Hilfe mit einer Einladung zum Kaffee zu bedanken. Gewinnen kannst Du eine nette Bekanntschaft, im günstigeren Fall eine nette Freundschaft, im eher unwahrscheinlichen Fall auch mehr. Zu verlieren hast Du nichts. Das ist eine völlig unverfängliche Geste.
 
  • #18
Liebe FS,
Rollenverständnis hin oder her...eine Dankesgeste wäre und ist Dein Part.
Selbst wenn mir eine Dame geholfen hätte, die Frage: wie kann ich das wiedergutmachen etc, wäre von mir gekommen.
Ausserdem findest Du eher seine Wohnung, als er Dein Fahrrad wieder.
Natürlich kann es sein, dass er eine Freundin hat.
Es kann aber auch sein, dass Du ihm gut gefallen hast und eine ältere Dame wie ich ihn nicht auf die Straße gelockt hätte.
Weil Du die Chance auf eine Kaffeerevanche nicht ergriffen hast, hat er ggf gedacht, er gefällt nicht und wollte sich nicht aufdrängen.
Mehr als sich nicht melden, kann nicht passieren oder?
Ich fände es ja mal eine richtig schöne Geschichte.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #19
Gut, dass hier kurz die Stichworte "Stalking" und "Baggern" gefallen sind. Das ging mir nämlich auch durch den Kopf, als ich auf die Idee kam, ihn zu kontaktieren, deswegen bin ich wohl auch so zögerlich. Aufdrängen will ich mich nämlich nicht; und ich will auch nicht den Eindruck erwecken, ich sei scharf auf ihn. Das hat nichts damit zu tun, dass ich noch nicht im 21. Jh. angekommen bin, oder mich dem traditionellen Rollenverständnis unterordne. Es ist eine Sache des Fingerspitzengefühls und auch eine Sache der Erfahrung und des Respekts. Ich wurde einige Male schon selber bedrängt (der Andere empfand sein Verhalten nicht so) und fand das teils auch recht unheimlich. Und jemanden direkt vor seiner Haustür festzunageln sollte man sich auch gut überlegen. Ich kenne seine Adresse natürlich, es ergab sich bei uns einfach so, ich habe ihm ja nicht hinterher geschnüffelt; aber vor dem Hintergrund würde ich eine andere Form (via Facebooksuche o. Annonce) nicht in Erwägung ziehen. Er hat mir auch erzählt, dass er für eine gewisse Autobilgesellschaft in der Stadt arbeitet - daher auch seine handwerkliche Begabung. Aber ihn darüber zu suchen käme auch irgendwie "Stalking" im weiten Sinne nahe. Die einzige Möglichkeit bleibt immer noch, ihm einen (neutralen) Zettel zu hinterlassen mit Dank und einer Einladung. Wobei auch hier bereits oben jemand sinngemäß und völlig berechtigt kommentierte, dass man es auch quasi bei dieser netten Geste belassen kann ohne den Kontakt zu suchen. Wie man es auch dreht und wendet, am Ende gewinnt man nichts, wenn man eben auch nichts wagt! (Aber bloß nicht zu weit aus dem Fenster lehnen) :)
 
  • #20
Der junge Mann war so nett und hilfsbereit, da ist es mMn schon ein Gebot der Höflichkeit, sich nochmal zu bedanken :)
Ich würde ihm etwas Süßes kaufen und eine kleine Danke-Karte, dieses beides bei ihm in den Briefkasten werfen. Auf die Danke-Karte würde ich außer dem Dankeschön auch meine Handy-Nr. schreiben und eine Einladung ins Café. Dir wird schon ein kurzer, netter und nicht zu aufdringlicher Text einfallen, oder?
 
  • #21
Stockholm-Syndrom! Ich lach mich tot, zu geil ;-)))
Ich würde ihm auch meine Dankbarkeit zukommen lassen, auch wenn es kein attraktiver junger Mann gewesen wäre.
Was danach passiert, bzw. wie er reagiert würde ich einfach auf mich zukommen lassen.
Du hast doch absolut nichts zu verlieren.
 
L

Lionne69

Gast
  • #22
Liebe e.zp

Lass Dich jetzt nicht verunsichern von den wirklich sehr wenigen bizarren Posts. Stalken, Anbaggern, Stockholm - Syndrom... Geht es noch?!
Es gibt Menschen, die sehen immer nur das Negative, benötigen es vielleicht für ihr eigenes Ego, jedes Härchen in der Suppe zu suchen und zu einer globalen Katastrophe oder zumindest zu Männer- bzw. Beziehungsbashing aufzubauen.

Ein Danke ist ganz normal, höflich, sollte ohne Zweifel erfolgen.
Eine Einladung zu einem Kaffee ist eine Einladung zu einem Kaffee, nicht mehr.

Mach es, es ist eigentlich traurig, dass man inzwischen alles Selbstverständliche hinterfragt, mit negativen Absichten belegt.

Es ist eine schöne Geschichte, mit völlig offenem Ausgang - aber beantworte zumindest eine nette Geste mit einer ebensolchen.

Und viel Glück.

Er ist übrigens erwachsen und kann auch Nein sagen zur Einladung, wenn er nicht möchte.
Also frag ihn.
 
  • #23
Der Mann hat sich mitten in der Nacht aufmerksam um einen Mitmenschen bemüht, der eine Panne hatte und hilflos da stand. Dieser Mann hat nicht erst geschaut ob es eine junge Frau oder eine alte Frau oder ein Mann oder ein Ausländer ist ... Er hat mitten in der Nacht eine Notlage mutig wahrgenommen, seine Wohnung verlassen und Hilfe angeboten. Das allein war schon enorm. Dann hatte er auch noch die Zeit und Mühe und sein Werkzeug investiert und den Schaden gleich an Ort und Stelle behoben und der Fragestellerin Kosten und Aufwand erspart. Das war mehr als enorm. Für alles gebührt ihm der Dank - und zwar: Frei von Erwartung!


Ich frag mich ob die FS dies bisher nie praktiziert hat, ihren Helfern erwartungsfrei ein Dankeschön zu spendieren?
Wie oft hat das Leben sie diesbezüglich schon geprüft?
Ihre Erwartungshaltung auf einen Flirt finde ich ziemlich unverschämt.
Dieser Mann hat Ehre.
Es wäre völlig unangemessen ihn als Flirtobjekt zu betrachten. Vielleicht hat er Frau und Kinder und denkt daher sehr fürsorglich mit oder er ist beim THW oder in einem Verein wo man kollegial für einander einsteht.
Dieser Mann ist eine Respektsperson und kein Jagdziel.
Soll er selber entscheiden ob er die Pralinen oder die 2 Kinokarten mit der Fragestellerin teilen mag oder mit einer anderen Frau.
Im Mittelalter war es übrigens verboten, nachts ohne Dolch duch die Stadt zu spazieren. Es war schon ein wenig naiv von der Fragestellerin: sich ganz allein nachts um 4Uhr mit einem klapprigen Rad auf den Heimweg zu machen.
 
  • #24
Oder du schickst ihm die Dankeskarte per Post! Im Umschlag, mit Absender. Das ist unaufdringlich, aber trotzdem mit Kontaktmöglichkeit durch die Absenderadresse. Ihr wärt dann "quitt": Er hat dann auch deine Adresse. Deine Telefonumner lässt du natürlich dann weg, auf der Dankkarte!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #25
Aber klar solltest du dich bedanken! Werfe ihm - wenn du weisst in welcher Wohnung er wohnt und seinen Vornamen kennst - eine Dankeskarte in den Briefkasten mit dem Text, dass du dich gerne für seine Hilfsbereitschaft in der kalten Nacht bedanken möchtest und ihn gerne zu einem Tee, Caffe oder ein Getränk nach seinen Wunsch einladen möchtest. Kannst ihm auch eine kleine Schachtel Pralinen kaufen und in den Briefkasten mit der Karte legen.

Schreibe ihm auch, dass es leider heutzutage nicht selbstverständlich ist, dass man sich gegenseitig in kleinen Notsituationen hilft und du sehr positiv überrascht warst und du wünschtest, es gäbe mehr solche hilfsbereite Menschen. Das wirkt nicht als Stalking oder aufdringlich.

Du hinterlässt ihm seine Nummer und deinen Namen und schaust, ob er sich meldet. Wenn nicht, weil er nicht mag oder eine Freundin hat, dann hast du dich zumindest erkenntlich gezeigt.
 
  • #26
Zum Thema "Bedanken" wurde ja schon alles gesagt, da schließe ich mich bspw @Mandoline oder @Lionne69 an.

Sehr wundern muss ich mich über die Meinungen von @Martina698 oder @Samtina ... Stalking hat für mich nichts damit zu tun, dass jemand eine Möglichkeit sucht, um mich zu kontaktieren, und das einmal tut...Stalking wäre für mich erst, wenn ich dann nicht reagiere und die andere Person insistiert.
Und das mit dem "Flirtobjekt" - das klingt ja fast, als wäre es eine Beleidigung, (nett und angemessen) angeflirtet zu werden. Die FS muss sich auch keinen Kopf darüber machen, ob der nette junge Mann vergeben ist...wenn ja, muss er ja nicht auf sie eingehen, und solange sie dann nicht aufdringlich wird, ist doch alles gut und sie hat sich weder unangemessen benommen noch sich was vergeben noch sich blamiert.
Entspannt euch doch mal, Mädels ;)
 
  • #27
Seit dieser sonderbaren Begegnung geht dieser sympathische junge Mann mir natürlich nicht mehr aus dem Kopf. Die Frage die sich nun stellt ist eben, ob man es bei dieser Begegnung einfach belassen sollte, oder ob man den Kontakt suchen sollte?
Na wie oft trifft man schon einen Mann, der gutaussehend ist, in Deinem Alter und dann auch noch praktisch, aufmerksam und hilfsbereit? Er hatte ja nicht mal Hintergdanken...!?
Wieso sollst du es also bei der Begegnung belassen, wenn er Dir nicht mehr aus dem Kopf geht?
Man bereut doch bekanntlich eher die Dinge, die man nicht gemacht hat im Leben. Also los! Du hast doch nichts zu verlieren!?
Schreib ihm ne Karte mit deiner Handynummer drauf inkl. Einladung auf nen Drink vor 4:00 nachts :)
Kaffee würde ich nicht machen, das ist nie stimmungsvoll - so zumindest meine Erfahrung.
So ne Karte ist unverfänglich und wenn er nicht will, wird er sich nicht melden.
Er hat ja gar keine Möglichkeit, Dich zu kontaktieren und könnte ja auch denken, du fändest ihn nur "nett"-sonst nix.
Willst du die Männer die Dich wollen oder den Mann, den Du willst? Finde, man muss als Frau immer aktiv werden, wenn man einen tollen Mann will. Ob er es dann wirklich ist, siehst du ja dann...
Zumindest sind die meisten Männer unsicherer und schüchterner als man so denkt ...
 
  • #28
Erst einmal: Vielen lieben Dank für die (wenn auch teils bizarren; s. Stockholm-Syndrom :-D) Ansichten, die Ihr geteilt habt. Nun zum Stand der Dinge: Eine kleine Notiz habe ich heute Vormittag hinterlassen samt Dankeschön und dem Angebot, mich bei einem Kaffee oder Aperitif zu revanchieren. Nummer habe ich auch hinterlassen. Da er mir seinen Namen nicht verraten hatte und sich die Briefkästen auch offensichtlich im Haus befinden, blieb mir nichts anderes, als den Zettel an die Haustür zu pinnen. Jetzt heißt es Abwarten und Tee trinken :)
 
A

Allegria

Gast
  • #29
Ja! Das klingt sehr sympathisch! Ich würde das ganz locker angehen, warum denn nicht, es gibt doch nichts zu verlieren und manchmal sind es genau diese unwahrscheinlichen Zufälle, die das Leben noch lange bereichern können, vielleicht zum großen Glück führen.

Natürlich ist es schwierig, weil Du kaum etwas von ihm weißt. Aber wenn Du weißt, in welchem Haus er wohnt, vielleicht auch seinen Nachnamen weißt oder ermitteln kannst, welcher Briefkasten vielleicht zu ihm gehört, dann schreibe ihm eine Karte und lad ihn als Dankeschön für seine Hilfe zu einem Kaffee ein, Telefonnummer dazu und dann ganz locker abwarten, ob und wie er sich meldet!

Ich würde es machen, wenn er die so gut gefiel und ich würde sehr gerne wissen wie es weitergeht! Auf auf, nur Mut!
 
  • #30
Die FS schreibt ja selbst von einer "sonderbaren Begegnung". Ich würde früh am vier Uhr keiner mir unbekannten Frau helfen wollen, zu leicht kommt man da in Ungelegenheiten. Und warum war der junge Mann so schnell zur Stelle, hat er die ganze Zeit hinter der Gardine gelauert?

Das Ganze wäre mir zu gruslig. Als Mann würde ich auch nicht schlecht aus der Wäsche schauen, wenn plötzlich eine mir ansonsten völlig unbekannte Frau einen Zettel in den Briefkasten steckt, anstatt die ganze Angelegenheit auf sich beruhen zu lassen. Da haben Martina698 und Samtina (wie fast immer übrigens) völlig recht, das hat einen unguten Beigeschmack von Stalking und Stockholm-Syndrom.

Mein Rat wäre, die ganze leidige Angelegenheit auf sich beruhen zu lassen, sonst wird der Knabe kein zweites Mal so unerschrocken helfen wollen. Eine gute Tat trägt ihren Lohn in sich selbst.
 
Top