- #1
Nur kurze Begegnung, trotzdem kontaktieren?
Liebe Community,
momentan stecke ich in einem kleinen Dilemma und da ich die Beiträge hier bisher immer offen, frisch und hilfreich fand, hoffe ich daher, dass sich hier einige Meinungen zu meinem "Problem" zusammenfinden werden.
Vor 2 Tagen war ich gegen 4h Nachts mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Hause. Mein Fahrrad machte jedoch auf halber Strecke schlapp: Das Schutzblech vorne lockerte sich und ich konnte somit nicht weiterfahren, da das Blech auf dem Rad lag und das Vorderrad sich nicht mehr drehte. Ich befand mich auf einer Hauptstraße, aber um die Uhrzeit war weit und breit niemand da, der mir behilflich sein konnte. Ich versuchte erst einmal alleine, das Blech zu lösen, bis mich dann doch überraschend jemand antippte.
Es war ein junger Mann, etwa in meinen Alter, gutaussehend (meinen Geschmack entsprechend), offen, witzig und offenbar sehr hilfsbereit. Er bot mir seine Hilfe an, schaute sich das Rad an, wir diskutierten hin- und her und er ging dann hoch in seine Wohnung (er wohnt im Haus direkt neben der "Unfallstelle"), um seinen Werkzeugkasten zu holen. Das Prozedere dauerte etwa 15-20min; während er mein Fahrrad reparierte, hielten wir einen sehr angenehmen Smalltalk; mir war sehr kalt und er borgte mir sogar kurz seinen Mantel. Als alles dann rum war, verabschiedeten wir uns nett und er ging zurück in seine Wohnung und ich fuhr Heim. Seit dieser sonderbaren Begegnung geht dieser sympathische junge Mann mir natürlich nicht mehr aus dem Kopf. Die Frage die sich nun stellt ist eben, ob man es bei dieser Begegnung einfach belassen sollte, oder ob man den Kontakt suchen sollte? Ich weiß ja, wo er wohnt, es bestünde also die Möglichkeit eine kleine Notiz zu hinterlassen, oder findet ihr das zu aufdringlich und übertrieben?
Mich würde es freuen ein paar Anregungen oder Erfahrungsberichte bzgl. "kurzen (belanglosen?) Begegnungen" zu erhalten; gerne auch aus Sicht der Männer!
Liebe Grüße, w27
momentan stecke ich in einem kleinen Dilemma und da ich die Beiträge hier bisher immer offen, frisch und hilfreich fand, hoffe ich daher, dass sich hier einige Meinungen zu meinem "Problem" zusammenfinden werden.
Vor 2 Tagen war ich gegen 4h Nachts mit dem Fahrrad auf dem Weg nach Hause. Mein Fahrrad machte jedoch auf halber Strecke schlapp: Das Schutzblech vorne lockerte sich und ich konnte somit nicht weiterfahren, da das Blech auf dem Rad lag und das Vorderrad sich nicht mehr drehte. Ich befand mich auf einer Hauptstraße, aber um die Uhrzeit war weit und breit niemand da, der mir behilflich sein konnte. Ich versuchte erst einmal alleine, das Blech zu lösen, bis mich dann doch überraschend jemand antippte.
Es war ein junger Mann, etwa in meinen Alter, gutaussehend (meinen Geschmack entsprechend), offen, witzig und offenbar sehr hilfsbereit. Er bot mir seine Hilfe an, schaute sich das Rad an, wir diskutierten hin- und her und er ging dann hoch in seine Wohnung (er wohnt im Haus direkt neben der "Unfallstelle"), um seinen Werkzeugkasten zu holen. Das Prozedere dauerte etwa 15-20min; während er mein Fahrrad reparierte, hielten wir einen sehr angenehmen Smalltalk; mir war sehr kalt und er borgte mir sogar kurz seinen Mantel. Als alles dann rum war, verabschiedeten wir uns nett und er ging zurück in seine Wohnung und ich fuhr Heim. Seit dieser sonderbaren Begegnung geht dieser sympathische junge Mann mir natürlich nicht mehr aus dem Kopf. Die Frage die sich nun stellt ist eben, ob man es bei dieser Begegnung einfach belassen sollte, oder ob man den Kontakt suchen sollte? Ich weiß ja, wo er wohnt, es bestünde also die Möglichkeit eine kleine Notiz zu hinterlassen, oder findet ihr das zu aufdringlich und übertrieben?
Mich würde es freuen ein paar Anregungen oder Erfahrungsberichte bzgl. "kurzen (belanglosen?) Begegnungen" zu erhalten; gerne auch aus Sicht der Männer!
Liebe Grüße, w27