• #31
Herzlichen Glückwunsch liebe FS zu Deiner gelungenen Reaktion. Da scheint es ja nicht nur höfliche, sympathische und hilfsbereite junge Männer zu geben sondern auch noch die passenden Frauen.
Das macht Mut und gibt Hoffnung. Auch in meinem Alter.

Gruselig finde ich nur die Miesepeter und Schwarzseher.
 
  • #32
Gut, dass hier kurz die Stichworte "Stalking" und "Baggern" gefallen sind. Das ging mir nämlich auch durch den Kopf, als ich auf die Idee kam, ihn zu kontaktieren, deswegen bin ich wohl auch so zögerlich. Aufdrängen will ich mich nämlich nicht; und ich will auch nicht den Eindruck erwecken, ich sei scharf auf ihn. Das hat nichts damit zu tun, dass ich noch nicht im 21. Jh. angekommen bin, oder mich dem traditionellen Rollenverständnis unterordne.

Das stimmt, mit dem Rollenverständnis hat das null zu tun. Trotzdem ist mir unverständlich, wie du auch nur eine Sekunde lang zögern kannst, dich bei ihm zu bedanken und glauben kannst, es wäre Stalking. Es ist immer wieder erschreckend zu lesen und auch im real life zu erleben, wie verunsichert Menschen durchs Leben gehen und dadurch die simpelsten Regeln des Anstandes links liegen lassen, nur weil sie beim anderen keinen falschen Eindruck erwecken wollen. Leute, habt ihr alle keine Erziehung genossen, und dadurch kein Bauchgefühl entwickelt? Wenn sich die Gesellschaft so weiterentwickelt, muss man doch befürchten, dass hier bald niemand mehr Danke zum anderen sagt, geschweige denn miteinander in Beziehung tritt. Alle sind nur noch verängstigt und verunsichert. Eine Gesellschaft voller Hasenfüße.

Ich sehe das wie @Billie Holiday und @Leandra232 : es ist einfach der Anstand, sich bei jemandem zu bedanken, der einem aus einer ziemlich misslichen Situation geholfen hat. Ob irgendwas daraus wird, ist doch ne völlig andere Geschichte, und eigentlich irrelevant, denn das Leben geht auch ohne diesen Menschen weiter.

Im Mittelalter war es übrigens verboten, nachts ohne Dolch duch die Stadt zu spazieren. Es war schon ein wenig naiv von der Fragestellerin: sich ganz allein nachts um 4Uhr mit einem klapprigen Rad auf den Heimweg zu machen.
Meine Güte, mach dich mal locker, schließlich leben wir nicht mehr im Mittelalter. Nachts um 4 mit nem klapprigen Fahrrad unterwegs zu sein ist in Studentenstädten was völlig normales, kein Grund zur Aufregung. Dass einem da jemand begegnet, auch. Es lauert nicht hinter jedem Gebüsch ein Mörder und nicht jeder Mann, der einem Nachts begegnet, hat Schlimmes im Sinn. Wohl noch nie nachts unterwegs gewesen, dass du hier solche Horrorszenarien aufmachst?
Das Fahrrad kann auch am Tag kaputt gehen, und die FS ebenso hilflos sein. Auch wenn viele Leute es nicht glauben wollen: in der Dunkelheit gibt es nichts, was es nicht auch bei Tageslicht gibt. Also kein Grund zur Panik oder der FS zu verklickern, sie wäre naiv gewesen.
 
  • #33
Also wird er mannsgenug dich von selber anflirten, wenn es zu seiner Lebenssituation passt und er diesbezüglich Interessen an dir hat.
Eben. Dafür muß er aber erst einmal wissen, mit wem er es zu tun hatte. Ein kleines Dankeschön wäre ja ohnehin angebracht. Schreib ihm doch auf die Karte, daß Du Dir so eine sympathische und technisch kompetente Begleitung auch für Deine Radtour nach xyz (Ort oder Strecke mit viel buntem Herbstlaub) wünschen würdest, und hefte Deine Visitenkarte dazu. Mehr nicht. Denn Du willst ja sicher nicht, daß er Ärger mit einer eventuellen Lebensgefährtin bekommt. Deshalb ist es sehr wichtig, daß Du das Wort Pannenhilfe in den Mittelpunkt stellst.
 
Top