G
Gast
Gast
- #61
Das ist ein wesentlicher Punkt. Auch ist kein Land ausser D-Land aus diversen Gründen so "übertolerant" in Bezug auf eigentlich demokratischen Grundsätzen und Menschenrechten entgegenstehenden und die Freiheit von Mitmenschen schädigenden Verhaltensweisen. Auch solches fliesst in die Kinder im Laufe der Sozialisation an öffentlichen Schulen ein, da niemand wagt, klare statements auch ethischer Natur zu setzen. Und unter Ethik verstehe ich eine globale Ethik.
Das stimmt doch nicht. Respekt vor anderen Kulturen, Toleranz, Freiheit und Demokratie sind Werte, die sowohl in der Gesellschaft als auch im Bildungssystem in Deutschland eine große Rolle spielen und die sowohl von der Mehrheitsgesellschaft als auch von Minderheitenkulturen gefordert werden.
Und nach allen vorliegenden Studien wird in keinem anderen Land im Bildungssystem so sehr ausgesiebt, selektiert und segregiert wie in Deutschland. Im Zweifel landen die nicht angepassten Migrantenkinder größtenteils auf der Hauptschule.
Nach meiner Erfahrung als Vater finden diejenigen Kinder und Eltern zusammen, die eine ähnliche "Wellenlänge" haben, unabhängig von der Herkunft.
Insgesamt denke ich, dass es gerade in der Großstadt auch darauf ankommt, dass das Kind lernt, sich durchzusetzen und mit den Realitäten klarzukommen.
Allerdings rate ich auch zur Gelassenheit. In der Tat hat man sich schon immer Sorgen gemacht. Meine Großeltern haben aber ganz andere Zeiten durchgemacht (Krieg etc.). In meiner Kindheit waren Schläge noch normal. Insgesamt haben sich die gesellschaftlichen Bedingungen im Vergleich zu vor hundert Jahren deutlich verbessert.
m