G

Gast

Gast
  • #1

"Nur Sex" als Beziehung verschleiern oder offen ansprechen?

Nach einigem Überlegen bin ich zu dem Schluss gekommen, dass mich eine feste Beziehung im klassischen Sinn momentan viel zu sehr einengen würde. Trotzdem habe ich nach über 2-jähriger Zeit ohne Mann Lust auf eine schöne erotische Begegnung - und wie es aussieht, habe ich auch schon einen passenden Kandidaten :)
Um Missverständnisse auszuschließen: ich kann keinen gefühllosen Sex haben; ich muss den Mann immer begehren und mögen, und selbst einen Affärenmann werde ich vermissen bzw. Vorfreude auf die gemeinsame Zeit entwickeln. Ich suche praktisch einen, respektvollen, experimentierfreudigen Sexpartner, aber ohne familiäre Verpflichtungen; keinen Alltag, aber Rücksicht auf unsere sonstigen Verpflichtungen, also eine mühelose Abstimmung unserer Interessen.
Er hat zum Glück von Anfang an offen gesagt, was er will - und ich denke, dass das gut passt. Ich fühle mich wohl, nicht zuletzt weil die Kommunikation klarer ist als in mancher "Beziehung".
So kann ich mich gut fallen lassen...

Welche Erfahrungen haben andere Frauen gemacht? Probiert Ihr lieber eine Beziehung unter diesem Deckmantel oder sprecht Ihr Eure Vorstellungen konkret aus? Was ist Euch von Seiten des Mannes lieber?
Ich bin sehr gespannt!

w, ü30
 
G

Gast

Gast
  • #2
Mir (41) geht es genauso wie Dir - bin mit zwei Kindern und Job relativ gut ausgelastet und kann mir nicht vorstellen, auch noch eine Beziehung in mein Leben "einzubauen". Allerdings ist es so ganz ohne Mann ja doch ein bisschen trist:)...deshalb hab ich meinem jetzigen - hm, wie nennt man das jetzt?? - gleich gesagt, dass ich keine Beziehung im "herkömmlichen" Sinne möchte, sondern einfach die Zeit genießen und den Alltag außen vor lassen.
Allerdings kann auch ich Sex und Gefühle nicht trennen, der Mann muss also schon begehrenswert für mich sein - dazu gehören natürlich auch Eigenschaften wie Humor, Intelligenz, und ja, auch das Aussehen...
Jedenfalls schien er meine Ausführungen ok zu finden - und ich genieße es, jemanden zu "haben" für schöne Unternehmungen (nicht nur sexuell:), aber keine weiteren "Verpflichtungen" wie jeden Tag telefonieren, sms schreiben usw.
Im Moment haben wir ca alle zwei Tage Kontakt und sehen uns einmal die Woche - damit kann ich prima leben, und, wie es aussieht, er auch. (Ehrlich gesagt glaube ich, es gibt Männer, die innerlich "hurra" schreien, wenn eine Frau ihnen derartiges sagt.)
Nur bei einer Sache bin ich mir nicht ganz sicher...wäre ich wirklich richtig verliebt, würde ich das alles vielleicht ganz anders sehen...
 
G

Gast

Gast
  • #3

Ehrlichkeit. Dann kann ich selbst entscheiden ob ich mitmache oder nicht.

Wenn ein Beziehungswunsch vorgegaukelt wird und dann herauskommt, dass nur eine lose Affäre gewünscht ist und der Mann vielleicht sogar gebunden ist, fühlt man sich verar....t. Klar, dass eine Frau dann geht auch wenn ihr eine Affäre recht gewesen wäre.
Es geht ums belogen werden. Das ist respektlos und will niemand. Man darf dem anderen schon soviel sexuelle Offenheit und Entscheidungsbewusstsein zutrauen und die Wahrheit zumuten. Dann finden sich auch die Richtigen.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ich lebe seit fast 2 Jahren in solch einer "Beziehung" und es gut uns gut dabei. Wichtig ist, dass beide das wollen und von keiner Seite Druck entsteht. Eine Form von "Living apart together" . Wir sehen uns höchstens 2 mal in der Woche, dann aber intensiv. Wir bekochen uns gegenseitig, reden bis zum Morgengrauen und haben wunderbaren Sex. Mal Kino, Konzert, Restaurant, usw. Wenn wir uns sehen, übernachten wir bei einander. An Wochenenden verbringen wir den Morgen zusammen, doch spätestens am Mittag verabschieden wir uns. Wir verreisen zusammen, entweder Städtereisen aber auch längere Urlaube. Wir waren noch nie zusammen einkaufen, ich habe noch nie seine Hemden gebügelt und er noch nie meine Spülmaschine ausgeräumt. Weder habe ich den Schlüssel zu seiner Wohnung, noch er den von meiner. Zu Familienfesten gehen wir getrennt, nur bei grösseren Feten von Freunden begleiten wir uns gegenseitig. Das hat sich alles sehr langsam entwickelt.

Es gibt keine Kontrolle, keine Eifersucht und kein Einengen. Wir sind uns absolut treu und haben uns versprochen, sollte einer von uns sich anderwärts verlieben, es dem anderen sofort zu sagen.
Wir haben von Anfang an sehr viel über unsere Situation geredet und geklärt, was wir möchten und was nicht. Ich denke, dass dies in solch einem Fall besonders relevant ist.
Es hat keinen Sinn so eine "Beziehung" zu versuchen, wenn einer der Partner gemeinsame Zukunftspläne hat, dann sind Stress, Streit, Eifersucht und Ängste vorprogrammiert. Es ist auch nicht fair, dem anderen die eigenen Vorstellungen zu verschweigen.
Ich liebe diesen Mann sehr und weiss auch, dass er mich liebt. Es ist eine sehr respektvolle und vertrauensvolle Bindung, doch ohne Zukunftspläne und ohne Erwartungen. "Die schönen Momente im Leben gemeinsam geniessen" ist unsere Devise. Bis jetzt klappt es wunderbar.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Du fragst nach den Erfahrungen anderer Frauen - ich stehe nicht auf Affären, Sex und Beziehung gibt es bei mir nur im Doppelpack.

Daher wäre, was Du leben willst, nichts für mich.
 
  • #6
Hmm also ehrlich gesagt IST das eine Beziehung, nur eben keine "Klassische"..
 
G

Gast

Gast
  • #7
Ich finde die Lösung "friends with all benefits" gut. Ich lebe zurzeit in einer solchen Freundschaft und wir beide teilen sowohl sexuell als auch intellektuell weit mehr und viel tiefgehender, als es zB mit meinem Ex-Mann der Fall war.
 
G

Gast

Gast
  • #8
@FS u. #3: Für mich hört sich das ideal an! Leider habe ich bisher nie einen Mann gefunden, mit dem das so geht. Die einen wollten mehr als das Beschriebene, denen reichte das so nicht, die anderen wollten viel, viel weniger, denen war das Beschriebene zu viel und zu verbindlich.

Deshalb beneide ich dich, #3, dass das so gut passt bei dir und deinem Partner. Das macht mir aber auch Hoffnung, dass es tatsächlich geht und beide mit diesem Modell glücklich sein können. Es müssen sich wohl nur die beiden Richtigen finden!

w48
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich verstehe nicht, wieso man das von vornherein festlegt und nicht einfach schaut, wie es sich entwickelt. Ich würde nie einem Mann sagen, dass ich nur Sex oder nur eine Beziehung will. Und einggengt fühlt man sich auch nur, wenn es nicht passt und/oder man nicht verliebt ist. Aber doch nicht durch eine Beziehung an sich.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich habe auch so eine Beziehung angestrebt, allerdings mit der Bedingung auf körperliche Treue. Wir haben uns wunderbar verstanden, im intellektuellen wie im körperlichen Sinne.Dies war dem Herrn allerdings zu eng da er neben mir auch noch andere Betthäschen haben wollte - sprich, sein kleines Ego durch mich nicht genug bestätigt wurde. Da habe ich den Kontakt sofort beendet. Meine Vorstellung von Beziehung liegt nicht im täglichen mehrmaligen Kontakt sondern in einer Art von menthaler und körperlicher Treue- quasi auf einer halb freundschaftlichen und halb verliebten Basis.w 48
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich bin ja froh, dass ich mit meinen Vorstellungen offenbar nicht als völlig exotischer Alien daherkomme :)
Es gibt also diese Menschen, die Qualität der Quantität vorziehen.
Und ja..., Hellekeen, natürlich habe ich eine "Beziehung" zu einem Mann, wenn ich mit ihm das Bett teile. Mir kommt es eben auf das WIE und die Rahmenbedingungen an. "Nicht-klassisch", das trifft es tatsächlich im Kern!
Alles von Anfang an offen zu lassen ist eine interessante Idee, die aber auch ins Nichts führen kann. Nach allen Erfahrungen ist es mir auch lieber, sich vorher über die Vorstellungen auszutauschen. Das kann natürlich sein, wenn es der gefühlten Wirklichkeit entspricht "wir lassen alles auf uns zukommen" ;) Unfair fände ich, wenn diese Klausel missbraucht würde, weil man einen ONS abstauben will... Dann lieber gleich sagen, man will EINE heiße Nacht verbringen, oder man will es auf diese NAcht ankommen lassen und je nach Gefallen weitersehen. Man begibt sich in dieser Hinsicht wirklich auf Glatteis - andererseits vermute ich, dass sich solche Fragen gar nicht mehr stellen, wenn sich zwei Seelenverwandte treffen, oder?!

@w 48: Klar können auch bei so einem Modell die Vorstellungen auseinandergehen - da hat jeder wohl eine unterschiedliche Toleranzschwelle.
Ich kann z.B. mit der Tatsache leben, dass er noch andere Frauen hat. Mir ist wichtiger, dass allle Beteiligten sich frei fühlen, die Beziehung und ihr Leben so zu gestalten, dass es sie wirklich glücklich macht, frei von äußeren Zwängen und Formalitäten. Das geht, wenn ich einen festen Stellenwert für ihn einnehme... D.h. ich muss spüren, dass ich ihm wichtig bin, dass ich geachtet und geschätzt werde um meiner Person willen, und Termine müssen zuverlässig eingehalten werden. Wem das zu viel ist, den brauche ich auch nicht in meinem Leben...
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
G

Gast

Gast
  • #12
hier die 3:

@7: ich bin im gleichen Alter wie du (47). Ich bin jeden Tag dankbar und fast erstaunt, dass ich das gefunden habe, wonach ich mich gesehnt habe. Die Verbundenheit ist tiefer als ich es in meinen zwei langjährigen Beziehungen ( eine 13-jährige Ehe und eine 15-jährige Beziehung mit gemeinsamen Haus) erlebt habe. Es entsteht Sehnsucht, Verlangen, Vorfreude, aber alles auf eine gesunde und sehr angenehme Art. Vor 20 Jahren wäre so eine Beziehung nicht möglich gewesen, da hätte ich mehr gewollt, doch jetzt ist es genau das was ich brauche, intellektuell und sexuell eine vollkommene Befriedigung. Also, nicht die Hoffnung aufgeben!

@8: nein, weder ich noch er haben je gesagt, dass wir nur Sex wollen, das war ja nicht die Basis, aber es war wichtig zu klären, dass es nicht unser kurzfristiges Ziel ist zusammen zu wohnen, uns täglich zu sehen. Es war einfach, dass wir nach ein paar Wochen festgestellt haben, dass es, so wie es ist, einfach perfekt ist. Die Beziehung wird intensiver, wir wissen voneinander Sachen, die wir noch nie vorher anderen anvertraut haben, der Sex ist überwältigend, doch es bleibt immer eine Distanz zwischen uns, die ich sehr schätze. Wir hatten in all dieser Zeit nicht eine einzige Auseinandersetzung, haben uns noch nie angezickt oder unsere schlechte Laune an dem Anderen ausgelassen. Jedes Mal, wenn wir uns wieder sehen, bringt mich sein verschmitztes Lächeln um den Verstand, ich habe jedes Mal Herzklopfen wenn ich zu ihm fahre oder er zu mir kommt. Es ist jedes Mal wie das erste Mal.

Warum es so wichtig ist, die Erwartungen und Wünsche von vornherein zu klären?
Ich hatte vorher eine sechsmonatige Beziehung zu einem äusserst lieben Mann. Nach 5 Monaten Beziehung meinte er am Frühstückstisch: "Wir müssen unser Wohnproblem lösen." Mir blieb der Kaffee im Hals stecken, ich hatte ja kein Wohnproblem. Er meinte, die Distanz (50 km) wäre zu gross und ich könnte ja zu ihm ziehen, in sein grosses Haus mit Garten und Pool. Spätestens in dem Moment wurde mir klar, dass wir ganz unterschiedliche Vorstellungen von unserer Beziehung hatten. Ich beendete diese im Laufe der nächsten Wochen, weil ich wusste, dass ich diesen Mann nicht glücklich machen kann. ich habe selten so gelitten wie in dieser Zeit, weil ich ihm so weh tun musste. Er hat das bis heute noch nicht verdaut. Deshalb ist es für mich sehr wichtig zu sagen, was von einer Beziehung erwartet wird!
 
G

Gast

Gast
  • #13
Hallo

ich sehe deine Träume und Wünsche wohl ein.
Fürchte bloss die Realität mit einem lebendigen Mann der auch was ganz Unverbindliches möchte stillt dann nicht deine Sehnsüchte. Der Anfang ist immer super und dann passiert etwas. Kenne niemanden der damit wirklich gut leben konnte dass der andere nicht wirklich will.

Mit hat jmd. sowas gesagt, nicht gleich beim 1. Date, aber so nach und nach. "Im Moment kommt eine richtig enge Beziehung für mich nicht in Frage weil..." Und das Wort "eingeengt" fiel bevor ich ihn das erste Mal im Arm hatte. Ich versteh auch nicht wie man jmd. heftig begehren kann ohne wenigstens verliebt zu sein.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Nein, ich probiere keine Beziehung. Für so etwas sind doch die typischen Bad Boys ideal. Sie sind unabhängig und du kannst auch unabhängig bleiben und hast dazu noch einen geilen Mann im Bett.
 
G

Gast

Gast
  • #15
hier die 3:

... Es entsteht Sehnsucht, Verlangen, Vorfreude, aber alles auf eine gesunde und sehr angenehme Art. ...

... nein, weder ich noch er haben je gesagt, dass wir nur Sex wollen, das war ja nicht die Basis, aber es war wichtig zu klären, dass es nicht unser kurzfristiges Ziel ist zusammen zu wohnen, uns täglich zu sehen. Es war einfach, dass wir nach ein paar Wochen festgestellt haben, dass es, so wie es ist, einfach perfekt ist. ...Jedes Mal, wenn wir uns wieder sehen, bringt mich sein verschmitztes Lächeln um den Verstand, ich habe jedes Mal Herzklopfen wenn ich zu ihm fahre oder er zu mir kommt. Es ist jedes Mal wie das erste Mal.

Warum es so wichtig ist, die Erwartungen und Wünsche von vornherein zu klären?
...Ich beendete diese im Laufe der nächsten Wochen, weil ich wusste, dass ich diesen Mann nicht glücklich machen kann. ich habe selten so gelitten wie in dieser Zeit, weil ich ihm so weh tun musste. Er hat das bis heute noch nicht verdaut. Deshalb ist es für mich sehr wichtig zu sagen, was von einer Beziehung erwartet wird!

Liebe 3, genau so stelle ich mir das vor. Es ist auch mein Anspruch, verantwortungsvoll mit meinen und anderen Gefühlen umzugehen.
Nach meiner Erfahrung bleibt die Leidenschaft lebendig, wenn man sich seltener sieht und die gemeinsame Zeit um so mehr auskostet.
Ich hoffe, dass ich den Mann für dieses Lebensmodell noch finde, wenn es dieser nicht sein sollte. Bald habe ich das entscheidende Date, bei dem sich alles klären wird. Ich werde meine Wünsche offen darlegen und sehen, wie er reagiert ;)

FS
 
G

Gast

Gast
  • #16
Lach..Da ist er mal wieder der Lieblingswunsch der Frauen..

Für den Sex sollen beide schon Gefühle füreinander haben, der Mann soll charmant und lieb zu dir sein, dir treu sein soll mit euren Absprachen verbindlich bleiben aber keine Bindung entstehen lassenr, Es soll alles so distanziert bleiben das ja keine tieferen Gefühlen füreinander entstehen..

Weisst Du diese Vertraglichen absprachen haben in der Regel nur ein Problem.

Gefühle halten sich nicht daran..

M47
 
G

Gast

Gast
  • #17
Für den Sex sollen beide schon Gefühle füreinander haben, der Mann soll charmant und lieb zu dir sein, dir treu sein soll mit euren Absprachen verbindlich bleiben aber keine Bindung entstehen lassenr, Es soll alles so distanziert bleiben das ja keine tieferen Gefühlen füreinander entstehen..

Weisst Du diese Vertraglichen absprachen haben in der Regel nur ein Problem.

Gefühle halten sich nicht daran..

Na, dann entstehen eben Gefühle und man richtet den Kompass neu aus. Alternativ kann man auch alles meiden, das einen enttäuschen oder schmerzen könnte, und verzichtet im gleichen Zug auf starke Leidenschaft und Wagnisse. Ein legitimes Vorgehen. Muss aber nicht jeder so halten, ich würde das Wagnis bevorzugen, da ich nicht finde, dass man Leidenschaft und guten Sex auf die Schnelle findet. Im Schnitt alle 7 Jahre wurde ich bisher von Amors Pfeil getroffen, das ist nicht besonders oft.

Im Hinblick auf die Fragestellung schließe ich mich vollumfänglich #8 an, die nicht versteht, warum man das festlegt und einfach schaut, wie es sich entwickelt. Tut mir leid, aber diese Festlegungen als Affäre werden nicht von Erfolg gekrönt sein. Das wirkt, als würden Leute, die immer vollständig rational an die "Beziehungsfindung" herangingen, nun plötzlich einen auf Affäre machen. Das passt ja wie die Faust aufs Auge...
 
G

Gast

Gast
  • #18
wieder die 3

@FS: ich wünsche dir viel Erfolg! Doch pass auf, dass deine Vorstellungen nicht als Regeln oder Bedingungen rüber kommen. Im Gespräch hast du nicht nur Gelegenheit über deine Vorstellungen zu reden, sondern auch zu hören, was der Andere erwartet. Viel Glück!


Ach, M47: Deine Vorstellungen sind es nicht. Gut. Muss jeder nach deinen Vorstellungen leben?
Und wo steht, dass hier keine innige Liebe und Verbindung besteht? Muss man dafür zusammen leben? Wo steht das?
Jeder soll nach seiner Façon selig werden! ;-)
 
Top