G

Gast

Gast
  • #1

Nur zur Bespaßung? "Freund" will keine Fernbeziehung...

Ich habe im Internet einen Mann kennen gelernt, wir haben tägl. gechattet, telefoniert, uns getroffen, ein WE zusammen verbracht. Eine Beziehung kann er nicht eingehen, aus Rücksicht auf mich. Er würde mir bei einer Fernbeziehung zuviel abverlangen. Ich solle Geduld haben, irgendwann gäbe es vielleicht eine Lösung und dann wird alles anders, der Tenor nach 3 Monaten. Er sagte, ich würde im fehlen, er vermisst meine Nähe, meine Gedanken. Was soll das? Bin ich nur zu seiner Bespaßung da? Wo ist da eine Perspekitve? Wer hat das auch schon erlebt?
 
  • #2
Ja, das habe ich auch schon erlebt. Es tut mir leid, es gibt keine Perspektive. Er hat keinerlei Interesse.
 
  • #3
Ich halte es für eine elegante Methode, nach einem Aufriß den Abflug zu machen oder dich auf eine Sex-Affäre einzustimmen, mehr nicht.
Den Typ kannst du knicken.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Als Mann erlebe ich derzeit Ähnliches: Online kennengelernt, gemailt, gechattet, telefoniert und seither häufiger getroffen. Auffällig ist jedoch, daß die Kontakthäufigkeit und -dauer abnimmt, sie kein großes Interesse mir gegenüber mehr vermittelt und mehr und mehr distanziert wirkt. Von Beziehung oder allem, was mit Zukunft zu tun hat, möchte ich sie am liebsten nichts hören. Über die Gründe kann ich selbst nur spekulieren. Geduld sollte man einem (potentiellen) Partner durchaus entgegenbringen, nach gewisser Zeit sollte jedoch beiderseitig ein klares Statement möglich sein: Wer nach mehreren Monaten des wie auch immer gearteten Zusammenseins nicht sagen kann, ob dieses eine Zukunft hat, sieht offenbar keine. Auf mich macht es den Eindruck, daß diese Art von Personen, wie es auch dein "Freund" zu sein scheint, die unangenehme Entscheidung zur Aussage, daß es nicht paßt, nicht treffen können bzw. eher wollen. Selbst wenn es keine Garantien für dauerhaftes Zusammenleben gibt, eine gemeinsame Perspektive sollte erkennbar sein.

Deine beschriebene Situation wirkt in meinen Augen noch deutlich mehr in Richtung warmhalten. Letzten Endes ist es ein unfaires Verhalten, daß selbst eine gewöhnliche Freundschaft in Frage stellt.

Sprich ihn darauf an, wie er sich eine konkrete Lösung vorstellen kann. Als Bespaßungsobjekt solltest du dich jedenfalls nicht fühlen. Wenn du eine Beziehung suchst, dürfte diese Person, nicht die richtige sein. Es deutet auf Interesselosigkeit hin.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Ich habe genau sowas seit Oktober auch erlebt. Im Netz einen tollen Mann kennengelernt, gleiche Wellenlänge, Anziehung, mehrmalige Treffen am Wochenende. Nun: Angeblich so viel beruflicher Stress auf seiner Seite, dass er sich nicht auf Wochenenden festlegen kann.
Fazit: Trotz eigentlich toller Perspektiven ist der Typ ein Armleuchter, wenn er es nicht schafft, Prioritäten anständig zu setzen. Kein Mensch in D arbeitet mehr als 60 Stunden die Woche. Und selbst wenn mal wirklich keine Zeit ist, sollte man so viel Elan haben, um zumindest verbindlich zu planen und dadurch dem Anderen Wertschätzung zu zeigen.
Meine Meinung. W, 29
 
G

Gast

Gast
  • #6
Hier die FS,
es ging bisher nicht um Sex. Wir hatten auch noch keinen. Er möchte mich nicht verlieren, nicht Loslassen, aber kann derzeit auch keine Perspektive geben (Die Situation ist auch sehr schwierig, das gebe ich zu). Mir tut das nur weh. Ich habe um Abstand, Loslassen gebeten und habe ihm die Töchter anderer Mütter empfohlen.
 
G

Gast

Gast
  • #7
wer verliebt ist, will mit demjenigen zusammen sein. es ist völlig unlogisch, wenn derjenige seine/diese bedürfnisse zurückstellen würde und den anderen glauben lässt, nur selbstlos zu sein.
verliebt sein ist gesunder egoismus in zweisamkeit.
dein bekannter ist ein ganz gerissener. und ganz gewiss alles andere als verliebt in dich. abhaken.
w
 
  • #8
Auf seine ganzen Beteuerungen, weshalb ihr nicht zusammenkommen könnt, würde ich garnichts geben. Das sind Nebelkerzen.
Hm, weißt du denn wirklich, unter welchen Umständen er lebt? Vielleicht ist er gebunden und sucht neues warmes Nest und muß sich erst trennen?
Oder er macht auf diese Art den Rückzieher, weil er sich unter dir und deinem Leben etwas ganz anderes vorgestellt hat. Das kann alles mögliche sein. Dein Umfeld, deine Wohnung, Attraktivität, sexuelle Anziehung. Es paßt halt nicht so, wie er es sich dachte und nun macht er einen Rückzieher, ohne dich zu verletzen.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Das ist ja ein ähnlicher Thread wie ich ihn kürzlich verfasst habe. Meinen findest du unter Rubrik: Single/ Fernbeziehung vs. Alltagsprobleme.

Tja, in diesem Fall: ziehe dich zurück und warte ob er sich meldet. Klingt zwar banal, aber nur so kannst du herausfinden ob du ihm fehlst. Sicher gibt es bei uns die ein oder andere Gemeinsamkeit, dennoch sind es zwei unterschiedliche Erfahrungen. Ich übe mich derzeit eher in Zurückhaltung, da ich aber momentan auch noch andere Probleme zu meistern habe.

Wenn du denkst, dass du es nicht aushalten kannst, so musst du ihn vor die Wahl stellen- entweder Beziehung oder Trennung. Denn auf Dauer reißen die "Nerven" irgendwann.

Das wird für uns zu einer harten Zerrreißprobe,aber wie man letztenendes vorgehen soll, kann nur jeder für sich entscheiden. Deshalb wäge für dich ab: was ist mir wichtig, was will ich und was will ich unter keinen Umständen.

Wenn du ersteres versuchst und dich erstmal nicht meldest, so wirst du sehen wie er reagiert oder aber auch nicht. Wenn er das nicht tut, so ist das wahrlich kein gutes Zeichen.

Alles Gute!
 
G

Gast

Gast
  • #10
Hier nochmal die 8:

Vielleicht müssen wir "unseren" Männern erst einmal Raum und Zeit geben... um sich über die Gesamtsituation klar zu werden. Dasselbe gilt natürlich auch für uns Frauen. ich denke, dass die nächsten Treffen darüber Aufschluss geben werden, wie und ob es bei uns weiter geht. Wenn wir Druck aufbauen, bringt uns das in keiner Hinsicht weiter...
 
  • #11
Was soll denn daran Schwierig sein? Wir leben doch nicht mehr im Zeitalter der Postkutsche!

Wenn Die Frau passt sind 230km nix! Wenn Sie nicht passt ist es eine gute Ausrede, sichern und weitersuchen. KLar, es ist ein bisschen mehr Aufwand mit der Fahrerei und der Organisation, aber das Gute daran ist- es sortiert Menschen dies nicht so Ernst meinen aus.

Es gilt halt auch hier: Wer will findet Wege, wer nicht will Gründe.
 
Top