Dr. Schiwago sagt:
Ich habe rasch meinen Filter erweitert und siehe da, es gab echt nette Kontakte.
Bin selbst Akademiker und dachte Anfangs mich auf Akademikerinnen beschränken zu müssen (warum eigentlich?!), habe aber - jedenfalls für mich - die Erfahrung machen müssen, dass diese Damen nicht per se besser oder gar unkomplizierter wären. Die liebenswürdigsten Frauen hatten Abitur und eine Banklehre oder ähnliches, in meinem Fall, die übelsten Schrullen ein Hochschulstudium vorzuweisen. Eine besonders nette Frau hatte einen Fachhochschulabschluß. Ich meine, man sollte sich alle Vorschläge ungefiltert ansehen und dann anhand des Profils entscheiden, ob es Ausschlußkriterien gibt. Dazu würde ich ein bereits im Profil erkennbares Bildungsgefälle (ungewöhnlich schlechte Grammatik, Ausdrucksweise, Orthografie usw. ) zählen.
Auch Krankenschwestern, Assistentinnen usw., die vielleicht nicht einmal ein Abitur haben, müssen meines Erachtens keinesfalls "unter Niveau" sein. Gerade hier sollte man den Einzelfall prüfen. Unter den Akademikerinnen scheint wohl der Anteil fehlgeleiteter bzw. verkappter Emanzen signifikant höher zu sein. Zum Glück kann man aber auch diese Irrweg häufig bereits aus dem Profil herauslesen und mittels roter Taste auf einen anderen Datenorbit schießen.