"Dabei hilft natürlich ein verständnisvoller Partner, dem du begegnest wenn es soweit ist."
Er oder sie zieht unbewusst immer jene Partner(in) an, in derer er/sie ein Elternteil sieht (somit eher keinen verständnisvollen Partner). Man durchlebt oftmals genau das, was einem in der Kindheit vorgelebt und/oder anerzogen wurde. Das Erlebte (in der Kindheit, in späteren Beziehungen), obwohl problembehaftet, empfindet man als normal. Vor "normalem" Verhalten hat man Angst oder empfindet dies als eher nicht normal. Es ist ein Teufelskreis der bei manchen Personen immer schlimmer wird, da Gefühle abstumpfen können und man diese in unterschiedlichen Ausprägungen und Tiefen nicht mehr geeignet wahrnehmen und einordnen kann. Kommt man bei letzterem Punkt an, so ist es möglich, dass manche Menschen Gefühle einfach an- und ausknipsen. Es hängt immer sehr stark davon ab, wie sehr man sich bewusst(er) werden kann und reflektieren will - und auch tun.
@12
"in der Hoffnung, dass der liebe Gott mir noch mal einen tollen "geheilten" Mann schickt, der zu mir und ich zu ihm passe, wie die Faust aufs Auge "
Ich würde es Dir sehr wünschen. Ein Mann, der auch Dir viel Liebe gibt. Der Dich mit seinem Ton streichelt. Jemand, der kleine Aufmerksamkeiten gibt, mit viel Liebe verpackt. Der Dich mit seiner Empathie einfängt und mit Dir gemeinsam den Weg beschreitet. Jemand, der direkt in Dein Herz sieht und es wärmt mit seinem Blick. Ein Mensch, der nicht dem Wind und dem Sturme trotzt, sondern diese als Freunde liebgewonnen hat, er nicht wie ein Felsbrock in der Brandung steht und keine Angst hat vor den Gewalten und der Sanftmut des Lebens. Der mit aller Kraft - romantisch ist.
(35,m)