G

Gast

Gast
  • #121
In einer Beziehung, in der sich solche Fragen auftun, die Atmosphäre so von Misstrauen geprägt ist, würde ich KEINEN Tag leben wollen!

Grundlage einer Beziehung sind für mich immer noch beiderseitiges Vertrauen und Treue und zwar zu 100 %. Wenn das nicht gegeben ist, würde ich eine Schwangerschaft nicht in Erwägung ziehen und mit dem Mann auch nicht zusammen sein.

Unter solchen Umständen, würde ich von der Möglichkeit ein Kind zu bekommen, den Erzeuger nicht heranziehen zu müssen, ihn auch nicht zu kennen und das alles ohne moralisch total verworfen zu sein, Gebrauch machen.
Unter diesen Umständen ist dann natürlich keine Auskunft möglich und nötig.
(Das geht tatsächlich)

Ich musste so etwas zum Glück nicht tun, denn Vertrauen ist die Grundlage unserer Ehe, ich weiss, dass mein Mann anderen Frauen keine Kuckuckskinder gemacht hat und er weiss, dass unserer Kinder unsere Kinder sind - ganz ohne Test.
 
G

Gast

Gast
  • #122
Bei [mod:10 bis] 20 % geht es doch nicht um "ein paar frustrierte Männer" ?!
Jeder 5. bis jeder 10. Mann in Deutschland wird zu Unrecht zur (Straf-)Zahlung von ca. 200.000 EUR zu Lebzeiten verurteilt. (Und manche Männer sogar mehrfach!) Und nach dem Tod wird der untergeschobene Nachwuchs zum rechtmäßigen Erbe. - Das ist eine zum Himmel stinkende Ungerechtigkeit. - Täter, Richter, und Vollstrecker in einer Person, sind Frauen.

Und das soll Gerechtigkeit sein? Ganz bestimmt nicht.

Ich für meinen Teil, werde mit Sicherheit niemals eine Vaterschaft ohne selbstbestimmten "obligatorischen Vaterschaftstest" anerkennen. Und ich verstehe es nicht, warum so viele andere Männer nicht den Mut haben sich gegen die emotionale Unterdrückung ihrer Frauen zu wehren, und um "des lieben Friedens willen" sich von ihren (Ehe-)Frauen so gnadenlos betrügen lassen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #123
Wo habt ihr denn die Zahlen zu den Kuckuckskindern her? Ich finde hier nur Schätzungen (und nach der Scheidung schätzen sicher plötzlich 80% der Männer so...) und echte Zahlen von 2%-

Könnt ihr hier mal Namen von Studien usw. nennen? Zwischen 2% und 20% ist ja doch ein deutlicher Unterschied....
 
G

Gast

Gast
  • #124
Wo habt ihr denn die Zahlen zu den Kuckuckskindern her? Ich finde hier nur Schätzungen (und nach der Scheidung schätzen sicher plötzlich 80% der Männer so...) und echte Zahlen von 2%-

Könnt ihr hier mal Namen von Studien usw. nennen? Zwischen 2% und 20% ist ja doch ein deutlicher Unterschied....

Es gibt unterschiedliche Studien, Statistken und Datensätze, so dass die Schätzungen von 2 bis 20 % reichen. Halbwegs seriöse Schätzungen und Hochrechnungen gehen von 10% aus. Allerdings sind die Datensätze zu klein und nichtssagend, um wirklich realistische Schätzungen zu wagen... es könnten 2% sein, aber genauso gut 15%. Das lässt sich nicht eindeutig sagen. Für verwertbare Zahlen müsste man eine deutschlandweite Stichprobe nehmen, was rechtlich aber nicht möglich ist... von daher bleiben die wirklichen Zahlen vorerst im Dunkeln ;=)


Mod-Kommentar: Wir danken allen Diskussionsteilnehmern für das rege Interesse. Die unterschiedlichen Standpunkte wurden ausführlich dargestellt.
Sollte weiterer Diskussionsbedarf besteht, würden wir uns freuen, wenn Sie einen neuen Thread mit Ihrer individuellen Fragestellung eröffnen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Thread starter Similar threads Forum Replies Date
G Familie 37
Top