• #1

Obwohl die Beziehung nicht klappt wegen Schwangerschaft zusammen bleiben?

Ich hab einen guten Bekannten und der weiß nicht was er tun soll. Er war 6 Wochen mit einer Frau zusammen und es hat überhaupt nicht funktioniert zwischen den beiden. Nach 4 Wochen Trennung rief sie an, sie ist schwanger. Jetzt versuchen die beiden seit vier Monaten eine Beziehung zu führen, aber es funktioniert überhaupt nicht zwischen ihnen und wird es auch nicht in Zukunft. Die Gefühle sind nicht wirklich da. Aber er meint, man kann doch eine Schwangere nicht verlassen. Aber ich finde in dem Fall bringt es doch allen nur leid, wenn sie zusammen bleiben oder? Sie sehen sich auch nicht sehr oft. Vielleicht 5 mal im Monat. Was sagt ihr dazu? Ich weiß aus eigener Erfahrung. Wenn man nur wegen dem Kind zusammen bleibt geht das nie gut und die kleinen leiden mehr um so länger das geht.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #2
Wenn dein "guter Bekannter" zu doof ist, Kondome zu benutzen, obwohl er ausser Sex gar nichts will von der Frau, muss er halt die Konsequenzen tragen.

Falls er sich beschwert, dass er "reingelegt" wurde, kannst du ihn ja auf seine Eigenverantwortung hinweisen.

Warum interessiert dich das überhaupt?
 
  • #3
Ist das ein philosophisches Thema?

Erst einmal würde ich nie ungefragt in eine Beziehung, egal wie krude ich diese finde, reinfunken. So wird auch auf ungebetene Kommentare und Einschätzungen, nicht reagiert oder es führt zur Ablehnung.

Also was Dein Freund mit seiner Liebsten macht, ist deren beider Sache. Ob nun schwanger oder nicht, völlig egal. Das Forum kann das Für und Wider beleuchten, jedoch wirst weder Du, noch das Forum ihn in seiner Entscheidung, es mit dieser Frau weiterhin zu versuchen, beeinflussen. Du kannst nicht die Welt verändern, nicht retten, nicht mit deiner Meinung besser machen, Du kannst auch Menschen nicht zur Einsicht zwingen, wenn diese andere Pläne haben. Du siehst doch, dass er eine Schwangere nicht verlassen kann und sich beide in Versucht eines Beziehungsaufbaus aufreiben. Gleichgültig wie Du darüber denkst.
Des Menschen Wille, ist sein Himmelreich. Jeder verhält sich so, wie er es für richtig hält.
 
  • #4
Hi @Leila1909,
deine Wahrnehmung teile ich zu 100%. Es gibt immer Möglichkeiten, gemeinsam ein Kind groß zu ziehen, auch wenn man kein Paar mehr ist. Das wäre auch deutlich eher zum Wohle des Kindes. Bestenfalls findet hier ja ein Umdenken bei Beiden statt und es kann relativ zeitnah das Sorgerecht per Gericht vereinbart werden, das dauert nämlich meistens auch sehr lange und ist durch diverse Gänge zum Anwalt auch nicht besonders schön. So kann aber aus meiner Sicht am ehesten vernünftig für das Kind gesorgt werden. Ich hoffe, ich war jetzt nicht zu forsch. LG Robin
 
  • #5
Bestenfalls findet hier ja ein Umdenken bei Beiden statt und es kann relativ zeitnah das Sorgerecht per Gericht vereinbart werden, das dauert nämlich meistens auch sehr lange und ist durch diverse Gänge zum Anwalt auch nicht besonders schön
Für das Sorgerecht braucht man doch kein Gericht und keinen Anwalt.
Mutter und Vater gehen einfach gemeinsam zum Bürgerbüro oder zum Jugendamt und unterschreiben die Vaterschaftsanerkennung und das gemeinsame Sorgerecht. Fertig.
Und wenn man kein gemeinsames Sorgerecht will, dann unterschreibt man halt nur die Vaterschaftsanerkennung.

Wir reden hier von einem ungeborenen Kind und Eltern, die konstruktiv zusammenarbeiten wollen und nicht von einem Scheidungskrieg.
 
  • #6
Ich sehe es wie @DetersRobin ...

Wenn Du gefragt wirst oder dein Kumpel regelmäßig bei Dir "ausweint weil die beiden sich andauernd streiten.
Kann man es ja mal vorschlagen...

Wenn beide es so sehen, gibt es die Chance freundschaftlich viel besser zu harmonieren und dann wahrscheinlich langfristig gut als Eltern klar kommen.

Freunde verlassen eine Schwangere ja auch nicht

Wenn Du gefragt wirst...
 
  • #7
Hi zusammen,
bin voll bei euch und können ja nur dem Bekannten vom TE @Leila1909 die Daumen dahingehend drücken, dass es so läuft wie von dir beschrieben @Nigiri. Dadurch, dass hier aber durchaus "Streitpotenzial" vorhanden ist ("es funktioniert überhaupt nicht zwischen den beiden") kann auch durchaus noch so etwas wie ein Rosenkrieg entstehen. LG Robin
 
Top