• #1

Offene Ehe?

Hallo!
Mein Mann und ich sind seit mehr als 15 Jahren zusammen, mehr als 10 verheiratet und haben 1 Kind.
Die Corona Krise hat uns damals in eine Beziehungskrise gestürzt, aus der wir ganz gut rausgekommen sind.
Dennoch kreisen meine Gedanken seit damals immer wieder um das Thema: offene Beziehung.
Auch wenn hier viele sofort an Sex denken, das alleine ist es gar nicht.
Ich liebe meinen Mann, unsere Familie, unseren Alltag, ich möchte ihn als Lebenspartner und Partner an meiner Seite nicht missen.
Aber manchmal reicht mir das alleine eben nicht - manchmal möchte ich gerne ausbrechen aus dieser bürgerlichen Konvention, mich wieder frei und unabhängig suchen.
Da wir auch keinerlei gemeinsame Hobbies haben, fehlt mir manchmal jemand, mit dem ich einfach unbeschwert meinen Hobbies nachgehen und mich austauschen kann, mich wieder auf mich selbst konzentrieren kann, ohne die Verantwortung für eine Familie zu tragen.
Hat jemand Erfahrungen damit? Wie kann man dieses Thema am besten behutsam ansprechen?
Ich möchte ihn da nicht vor den Kopf stoßen und das Thema sehr sanft angehen, er ist sehr sensibel was unsere Partnerschaft betrifft, möchte sie aber auch retten und erhalten, aber ich wäre für jeden Tipp dankbar.
 
  • #2
Die Corona Krise hat uns damals in eine Beziehungskrise gestürzt, aus der wir ganz gut rausgekommen sind.
Dennoch kreisen meine Gedanken seit damals immer wieder um das Thema: offene Beziehung.
Offensichtlich ja wohl nicht wirklich, wenn du bereit bist, deine Ehe für ein bisschen Abenteuer aufs Spiel zu setzen.
manchmal möchte ich gerne ausbrechen aus dieser bürgerlichen Konvention, mich wieder frei und unabhängig suchen.
Das will wohl fast jeder Mensch MANCHMAL, der Familie hat, genau wie an sich glückliche Singles auch ihre schwachen Momente haben, in denen sie sich wünschen, nicht mehr allein sein.
Da wir auch keinerlei gemeinsame Hobbies haben, fehlt mir manchmal jemand, mit dem ich einfach unbeschwert meinen Hobbies nachgehen und mich austauschen kann, mich wieder auf mich selbst konzentrieren kann, ohne die Verantwortung für eine Familie zu tragen.
Das sollte auch ohne Öffnung der Beziehung möglich sein, was tust du dafür, um durch erfüllende Hobbys mit netten Menschen zusammen zu mehr Zufriedenheit zu gelangen?
Hat jemand Erfahrungen damit? Wie kann man dieses Thema am besten behutsam ansprechen?
Du willst den Kuchen essen und ihn behalten, das dürfte so nicht funktionieren, denn
Ich möchte ihn da nicht vor den Kopf stoßen und das Thema sehr sanft angehen, er ist sehr sensibel was unsere Partnerschaft betrifft
dir ist doch schon klar, wie er reagieren wird, du kennst ihn seit 15 Jahren! Das Thema "sanft angehen" willst du, weil du für dich Stress vermeiden willst, und nicht um ihn zu schonen. Er soll einfach mitmachen, ohne dass der Haussegen schieft hängt. Aber das wird nicht funktionieren. Die meisten Menschen wollen keine offene Beziehung, es stellt für sie einen Vertrauensbruch dar.
 
  • #3
Ich würde das sein lassen.
Du lebst in einer Ehe und hast ein Kind.
Du kannst nicht so tun, als ob du keine Verantwortung hättest.

Mach einen Tanzkurs mit deinem Mann.
Das macht super Spaß und führt euch wieder zusammen.

Du willst nicht wirklich wieder Single sein und wissen, was es für Männer da draußen gibt und wie die teilweise drauf sind.

Versuche etwas Gemeinsames mit deinem Mann zu finden.
Gemeinsam tanzen ist das Allerbeste
💃🏻🕺.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #4
Hallo Hannahbaker!
Wenn es Dir in erster Linie nicht um Sex geht... warum die Ehe öffnen?

Hast Du schon mal darüber nachgedacht Dir eine "beste" Freundin zu suchen. Mit der Du z.B. einen Mädelstag machen kannst!? Ein Hobby pflegen und mal eine Auszeit von der Familie nimmst!

Auch den Vorschlag von Süsse65 finde ich prima, probiere was neues mit Deinem Mann aus.

Noch ein Denkanstoß... würde es Dir gefallen, wenn Dein Mann nach Öffnung eurer Ehe dann mit anderen Frauen schläft?

Ich glaube nicht das es funktioniert, Du schreibst Dein Mann ist sensibel, was eure Partnerschaft betrifft.
Auch wenn Du es Ihm irgendwie behutsam mitteilst, das Du gerne von anderen Männer neuen Input möchtest ??
Ich bin mir sicher, die Frage kannst Du Dir selbst beantworten was Du dann für einen Stein ins rollen bringst!
Ist es Dir das wert?

w/54
 
  • #5
Da wir auch keinerlei gemeinsame Hobbies haben, fehlt mir manchmal jemand, mit dem ich einfach unbeschwert meinen Hobbies nachgehen und mich austauschen kann, mich wieder auf mich selbst konzentrieren kann, ohne die Verantwortung für eine Familie zu tragen.
Hm.. dafür braucht man doch keine offene Ehe wenn es nicht auch um Intimitäten geht, Hobbys kann man auch mit Freunden ausüben… oder sehe ich das falsch?

Mach einen Tanzkurs mit deinem Mann.
Das macht super Spaß und führt euch wieder zusammen.
Finde ich einen schönen Vorschlag ☺️


Du hast dir das Leben und die Verantwortung ausgesucht, du kannst es nicht mehr ändern und solltest dich damit abfinden/ anfreunden.
Es ist wichtig sich selber nicht aus den Augen zu verlieren, vielleicht fehlt dir einfach ausreichend Zeit für dich selber, alleine - such dir Unterstützung, dein Mann oder die Großeltern können mal auf das Kind aufpassen und unternimm nur etwas für dich was dir gut tut. Wellness, Sport, eine Veranstaltung, Konzert, Zeit zum entspannen etc. was auch immer dir gut tut - raus aus dem Alltag.

Hört sich für mich bei dir eher so an, als wäre die Ehe eingeschlafen und du suchst eher zwischenmenschliche Abenteuer..
Kann das sein?

W 28
 
  • #6
Auch wenn hier viele sofort an Sex denken, das alleine ist es gar nicht.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Geht es dir jetzt um Sex oder um männliche Gesellschaft?

Aber manchmal reicht mir das alleine eben nicht - manchmal möchte ich gerne ausbrechen aus dieser bürgerlichen Konvention, mich wieder frei und unabhängig suchen.
Wie meinst du das?
Familie hinter dir lassen und so tun als gäbe es sie nicht?
Das wird mit Kind nicht funktionieren. Außer du brichst mit allem und lässt es bei deinem Mann.
ohne die Verantwortung für eine Familie zu tragen.
Das wird nicht funktionieren! Weist du aber selber. Du hast Familie und wenigstens für dein Kind, bist du in der Verantwortung. Aber das Gefühl ist trotzdem legitim. Ich denke das haben alle Menschen, die Familie gründen irgendwann. Du solltest das zulassen. Dann wird es nicht soooo riesig.
Hat jemand Erfahrungen damit? Wie kann man dieses Thema am besten behutsam ansprechen?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich dich richtig verstehe. Dein Post ließt sich für mich etwas ambivalent. Geht es dir jetzt um Sex oder um männliche Gesellschaft/Aufmerksamkeit?
Oder geht es dir eher um das typische Midlifecrisis Ding?
Quasi der Klassiker.
Mensch strebt nach Familie und dem klassischen Leben. Dabei verliert er sich selber, geht seinen Hobbys nicht mehr nach, vernachlässigt seine Freunde, geht zu viel Kompromisse ein und fühlt sich irgendwann leer. Er stellt fest, er ist so nicht glücklich. Obwohl er eigentlich alles hat, was er sich gewünscht hat?
Sollte das so sein, würde ich mit deinem Partner zu nächst gar nicht sprechen. Ich an deiner Stelle würde dir raten, mache dich einfach etwas selbständiger. Lebe dein Leben, gehe deinen Hobbys nach, triff Freunde auch mal alleine und mach die Dinge, die mit deinem Mann nicht möglich sind. Gehe tanzen und flirte auch mal. Dabei wirst du wieder mehr zu dir selber finden. Du wirst merken, was dir wirklich fehlt und wo du gut für dich selber sorgen solltest.
Dann wirst du auch merken, ob die Qualität der Ehe sich wirklich verbessert hat oder ob ihr beide nur krampfhaft an etwas festhaltet, was eigentlich kaputt ist.
Es ist Wahrscheinlich, dass sich durch dein Verhalten auch in der Beziehung zu deinem Mann wieder etwas öffnet, dass du nicht für möglich hältst?
Sollte es doch überwiegend um Sex gehen, solltet und müsst ihr reden. Jedenfalls nach meinem moralischen Kompass.
 
  • #7
Mit wenigen Sätzen sage ich dir meine reflektierte, authentische Meinung!
1. Man kann nicht gleichzeitig auf zwei Hochzeiten tanzen. Was dir fehlt ist: eine klare, konsequente Entscheidung zu treffen, lieber machst du dir selbst was vor, wobei im Hinterkopf, was ganz anderes steckt!
2. Beziehungskrisen etc pp muss man selber in die Hand nehmen und lösen, es geht um die Selbstfürsorge. Wenn die Beziehung nicht mehr guttut, der Drops gelutscht ist, sollte man soviel A in der Hose haben und gehen! Wer das nicht tut, ist feige, überlässt das den Umständen und/oder anderen, wie Corona etc.
3. Mit der offenen Ehe, wird das Problem nicht gelöst, lediglich als Ausweichmanöver verstärkt und verschoben. Es ist eine Flucht mit dem Hintergedanken, so in eine neue Beziehung zu kommen, uim dann im Warmwechsel zu gehen, um so keinen Tag alleine zu sein!
4. Würde meine Partnerin mit so einem Vorschlag kommen, dann würde ich ihr unmissverständlich und klar sagen, das war es dann, ohne wenn und aber! Sei ehrlich, aufrichtig und authentisch zu dir, zu deinem Partner und auch zu deinem Kind! Was geht in einem Kind vor, wenn die Mutter außerhalb der Ehe zweigleisig fährt? Mit deiner Geisteshaltung, mit deiner Einstellung solltest du soviel Mut für dich und für alle zeigen, dich sauber zu trennen!
 
  • #8
Danke für die vielen Antworten.
Um die Umstände besser zu erklären:
Ich habe Freunde, ich mache viel alleine auch mit Freunden, ohne meinen Partner. Ich achte sehr auf mich und meine psychische Gesundheit und dazu gehört seit Jahren, auch mal was nur für mich zu machen (Ladies Night mit der besten Freundin etc.)

Es geht mir nicht nur um Sex, es geht mir um die Gesellschaft anderer Männer, einfach eine Abwechslung zur Beziehung.

Und ich denke, wenn mein Mann auch für sich "einfordern" würde, Sex mit anderen zu haben, dann wäre das okay für mich. Ich bin nicht eifersüchtig und solange wir in unserer Beziehung so sicher sind und beide in der Beziehung bleiben wollen, wäre das doch machbar.
Man muss doch nicht immer streng nach Konventionen leben?! Ja, ich hab mich damals für diesen Partner entschieden, aber das heißt ja nicht, dass ich es nicht manchmal bereuen kann - und ich will auch nicht wieder Single sein.
Ich weiß, was ich an ihm und der Ehe habe, aber trotzdem fehlt mir was, ist das nicht nachvollziehbar?
 
  • #9
Mit wenigen Sätzen sage ich dir meine reflektierte, authentische Meinung!
1. Man kann nicht gleichzeitig auf zwei Hochzeiten tanzen. Was dir fehlt ist: eine klare, konsequente Entscheidung zu treffen, lieber machst du dir selbst was vor, wobei im Hinterkopf, was ganz anderes steckt!
2.
Beziehungskrisen etc pp muss man selber in die Hand nehmen und lösen, es geht um die Selbstfürsorge. Wenn die Beziehung nicht mehr guttut, der Drops gelutscht ist, sollte man soviel A in der Hose haben und gehen! Wer das nicht tut, ist feige, überlässt das den Umständen und/oder anderen, wie Corona etc.
3. Mit der offenen Ehe, wird das Problem nicht gelöst, lediglich als Ausweichmanöver verstärkt und verschoben. Es ist eine Flucht mit dem Hintergedanken, so in eine neue Beziehung zu kommen, uim dann im Warmwechsel zu gehen, um so keinen Tag alleine zu sein!
4. Würde meine Partnerin mit so einem Vorschlag kommen, dann würde ich ihr unmissverständlich und klar sagen, das war es dann, ohne wenn und aber! Sei ehrlich, aufrichtig und authentisch zu dir, zu deinem Partner und auch zu deinem Kind! Was geht in einem Kind vor, wenn die Mutter außerhalb der Ehe zweigleisig fährt? Mit deiner Geisteshaltung, mit deiner Einstellung solltest du soviel Mut für dich und für alle zeigen, dich sauber zu trennen!
Ich wiederhole: Ich will keine neue Beziehung. Ich will keinen anderen Partner!
Ich möchte diese Ehe aufrecht halten und trotzdem mehr für mich tun, außer Wellness, Freunde treffen etc.

Gibt es hier niemanden, der Erfahrung mit offenen Beziehungen hat? Das kann ja durchaus funktionieren und man muss seinem Kind dazu auch gar nicht viel erklären, finde ich. Mama und Papa lieben sich und wollen zusammen sein, aus.
 
  • #10
Wenn in einer Ehe Liebe und Begehren nicht mehr da sind, kommt frau auf alle möglichen Gedanken. Bei euch ist es langweilig geworden. Die Liebe zu deinem Mann ist nun wahrscheinlich eher die einer guten Freundin.

Da ist guter Rat teuer. Aus Erfahrung kann ich dir sagen, daß die Öffnung der Ehe zu Verletzungen und später zum Ende führen wird. Du würdest ständig ein schlechtes Gewissen haben, selbst wenn dein Mann zähneknirschend zustimmen sollte. Die Wahrscheinlichkeit, daß du dich in einen anderen Mann verliebst, ist greifbar. Werde dir über eines klar: Beides kannst du nicht haben: Ehemann, Familie, Alltag und auf der anderen Seite interessante Begegnungen, (sexuelle) Abenteuer, Loslösug vom Alltag. Verstehen kann ich dich, aber denke gut daruber nach, bevor du etwas unternimmst.
 
  • #11
Es gibt hier eine Foristin, die polyamor lebt. Den Namen weiß ich gerade nicht, aber sie wird sich sicher noch melden.

Bei solchen Konstrukten müssen jedoch alle wollen: Du, dein Mann und der Dritte bzw. die wechselnden Männer.
Mit einem weiteren Mann mag das vielleicht noch klappen, aber mit wechselnden Persönlichkeiten? Das stelle ich mir jedenfalls schwierig vor, gerade weil es mehr als Sex sein soll. Du tauscht im Prinzip deinen Mann gegen andere Männer, mit denen du ab jetzt deine Freizeit verbringst. Mich würde das sehr verletzen, wenn ich dein Mann wäre. Ich würde mich ausgetauscht fühlen und die Ehe beenden. Denn wozu noch Ehe, wenn du dich nicht mehr für mich interessierst, sondern ich in den Status eines Bekannten/eines Kumpels abrutsche, mit dem man sich locker verabredet, wenn man gerade will. So eine Ehe auf freundschaftlicher, lockerer Basis wäre nichts für mich. Was soll ich damit anfangen? Freunde hatte ich genügend während der Schulzeit, während des Studiums und später als Single. Ich will etwas verbindliches. Jemanden, mit dem ich mein Leben teile. Ich will nicht nur eine von vielen Bekannten sein, die man nur anruft, wenn man etwas vorhat.
Und was ist, wenn du krank wirst oder mich anderweitig brauchst? Dann kämest du wieder bei mir an, ich soll mich um dich kümmern, wenn du ins Krankengeld fällst dich finanzieren usw? Nö, du hättest mich einmal weggestoßen, also brauchst du nicht wieder ankommen.

Ich denke daher, dass dein Vorhaben nicht funktionieren wird. Alternativ kannst du dich trennen und dein Kind im Wechselmodell betreuen. Dann hättest du jede Woche deine Freiheit wie ein ungebundener Single wieder. Aber das ist ja nicht das, was du willst.

W37
 
  • #12
Das Gefühl, ich möchte wieder mehr für mich selbst tun...hat fast jeder schon mal, wenn die Kinder aus dem Alter rauskommen, wo sie keine 24/7 Betreuung brauchen.
Und das ist ein Punkt, der oft zum Bruch führt, weil dieses: ich bin dran, gerne dazu führt, sich dass von Aussen zu holen.
Am Besten aber ohne das Vertraute zu verlieren und so gibt's dann die verheirateten mit Geliebte/n.
Du möchtest der Sache jetzt den "ehrlichen" Anstrich geben aber wenn einer öffnen will, ist meist der Andere verschnupft.
Das Gesagte oder Getane, kann man nicht rückgängig machen.

Ich kann nur aus meiner Sicht sprechen und was ich mir gewünscht hätte...
Das dem anderen klar ist, dass ich genauso drin stecke und noch mehr, wenn man ohne mich andauernd unterwegs ist..weil ich so gezwungen war, öfters allein die Kinder zu hüten.
Ein Wir-Gespräch...wie können wir gute Zeit verbringen.
Dafür muss nicht einer plötzlich das Hobby Fußball etc teilen, sondern etwas Neues zusammen finden, inklusive Babysitter.

So zwingt man den anderen in die langweilige Ecke!
Nimmt sich alles und dem anderen nimmt man zuviel.

Klar kann man öffnen aber da müssen sich Menschen einig sein.
Nur wenn man sagt: mir fehlt was und fragt, ob es dem anderen auch so geht...und gemeinsam nach Lösungen sucht, kann man diese finden.
Das ist was anderes, als manipulieren zu wollen, um seinen Plan umzusetzen.

Das eine ist, gemeinsam an einer Beziehung zu arbeiten, dass andere ist, alles inklusive Komfortzone zu behalten...alleine.
 
  • #13
Es geht mir nicht nur um Sex, es geht mir um die Gesellschaft anderer Männer, einfach eine Abwechslung zur Beziehung.
Es ist eine reine vorgeschobene Erklärung als reiner Vorwand, wenn es dir nicht nur um Sex geht, so heißt es im Klartext, es geht dir auch um Sex, wenn der Richtige in Erscheinung tritt!
Leider bist du nicht ehrlich zu dir selber und redest es dir nur schön!
Und ich denke, wenn mein Mann auch für sich "einfordern" würde, Sex mit anderen zu haben, dann wäre das okay für mich. Ich bin nicht eifersüchtig und solange wir in unserer Beziehung so sicher sind und beide in der Beziehung bleiben wollen, wäre das doch machbar.
Suchst nach einem Freibrief! Mit dieser Denke, bestätigst du mir meine obige Meinung!
Man muss doch nicht immer streng nach Konventionen leben?! Ja, ich hab mich damals für diesen Partner entschieden, aber das heißt ja nicht, dass ich es nicht manchmal bereuen kann - und ich will auch nicht wieder Single sein.
Man muss gar nichts, dein Hauptproblem ist, du bist mit dir nicht eins, nicht stimmig, nicht im Reinen, kannst deshalb nicht alleine sein!
Ich weiß, was ich an ihm und der Ehe habe, aber trotzdem fehlt mir was, ist das nicht nachvollziehbar?
Was du weißt, dass alles im Zweck funktioniert, mehr jedoch nicht, das bringt ja gerade die Unzufriedenheit, weil es emotional mit euch beiden nicht mehr passt!
Ich wiederhole: Ich will keine neue Beziehung. Ich will keinen anderen Partner!
Ich möchte diese Ehe aufrecht halten und trotzdem mehr für mich tun, außer Wellness, Freunde treffen etc.
Willst in deiner Komfortzone bleiben, dass alles im Zweck und in der Gewohnheit so weiterläuft, obwohl die Beziehung gelaufen ist!
Gibt es hier niemanden, der Erfahrung mit offenen Beziehungen hat? Das kann ja durchaus funktionieren und man muss seinem Kind dazu auch gar nicht viel erklären, finde ich. Mama und Papa lieben sich und wollen zusammen sein, aus.
Die lieben sich eben nicht, betreiben ein Gesellschafts - Spiel der Heuchelei im Außen! Würdest du deinen Partner und dein Partner dich lieben, kämst du erst gar nicht auf die Idee! Punkt!
 
  • #15
Man muss doch nicht immer streng nach Konventionen leben?! Ja, ich hab mich damals für diesen Partner entschieden, aber das heißt ja nicht, dass ich es nicht manchmal bereuen kann - und ich will auch nicht wieder Single sein.
Ich glaube doch, dass Du auf mehreren Hochzeiten tanzen willst, Dir das aber nicht eingestehen willst! Deine Ehe ist langweilig geworden, daher suchst Du jetzt nach Abwechslung, was Sex etc. anbetrifft! Da Du viel allein mit Freunden/Freundinnen unternimmst, und quasi schon Dein Ding machst und Dein Mann so tolerant ist und dies bisher auch akzeptiert hat, würde ich an Deiner Stelle den Bogen nicht weiter überspannen! Das wird kein gutes Ende nehmen! Wenn Dein Mann von Deinen Gedanken/Bedürfnissen erfährt, wird er nicht "amused" sein, evtl. sich dann aber auch umschauen und zwar nach einer Partnerin, die keine offene Beziehung anstrebt und ihn zu schätzen weiß!
 
  • #16
Es geht mir nicht nur um Sex, es geht mir um die Gesellschaft anderer Männer, einfach eine Abwechslung zur Beziehung.
Für mich ist das schwierig mich da rein zu fühlen. Ich sage es gleich vorweg. Entweder ich bin glücklich mit meinem Partner, dann fehlt mir nichts, oder ich bin es nicht und muss dann Lösungen suchen. Wäre es "nur" der Sex, wäre es vermutlich leichter. Aber du sucht eher nach Parallel Beziehungen. Wie willst du das mit Freundeskreis, deinem Leben und Ehe mit Kind stemmen? Hast du hierfür schon eine klare "Vision"?
Und ich denke, wenn mein Mann auch für sich "einfordern" würde, Sex mit anderen zu haben, dann wäre das okay für mich. Ich bin nicht eifersüchtig und solange wir in unserer Beziehung so sicher sind und beide in der Beziehung bleiben wollen, wäre das doch machbar.
Wenn beide das so sehen können und wollen, Klar.
Man muss doch nicht immer streng nach Konventionen leben?!
Nein, du solltest so Leben wie es dich glücklich macht und so lange es niemanden schädigt oder verletzt.
Ja, ich hab mich damals für diesen Partner entschieden, aber das heißt ja nicht, dass ich es nicht manchmal bereuen kann - und ich will auch nicht wieder Single sein.
Ist das nicht des Pudels Kern? Wasch mich, aber mache mich nicht nass? Das Abenteuer schon, dass sichere Netz aber bitte auch....ich fürchte das sind Dinge, die sich schwierig vereinen lassen. Mir fehlt dafür jedenfalls die Vorstellungskraft. Vor allem wenn da einer der Partner nicht glücklich mit wäre.
Ich weiß, was ich an ihm und der Ehe habe, aber trotzdem fehlt mir was, ist das nicht nachvollziehbar?
Doch ist es. Genauso nachvollziehbar, wie die Erkenntnis, dass der Mensch im Regelfall nicht alles im Leben haben kann ;-)
Es gibt sie, die Paare die ihre Ehe öffnen. Aber ich denke dann wollen beide das selbe und haben auch klare Vorstellungen wie das Set up zu sein hat. Wenn ich dich richtig verstehe bezweifelst du das bei deinem Mann?
 
  • #17
aber was genau versprichst du dir persönlich von einer offenen Ehe?

Gerade wenn dir in der Ehe etwas fehlt, sehe ich die potenzielle Gefahr, dass ihr eurer Ehe damit eher noch den Todesstoß verpasst.

Vor allem wenn du die Zeit mit den Männern nicht nur auf den Bettsport beschränken, sondern noch Quality Time verbringen möchtest.

Du gehst das Thema recht naiv an und meinst, dass das keine Auswirkungen auf eure Beziehung haben wird. Aber das ist natürlich Unsinn.

Dem Kind gegenüber verschweigen kann man es natürlich. Aber das wird irgendwann anfangen Fragen zu stellen, wo die Mama die Nacht über ist.

Und gerade wenn du auch außerhalb des Bettes etwas mit den Männern erleben möchtest, wird dich auf kurz oder lang jemand aus deinem sozialen Umfeld mit ihnen sichten.

Und wie du dich schlussendlich mit etwas fühlen wirst, lässt sich im Vorfeld auch nicht mit Gewissheit vorhersagen - Theorie und Praxis, zwei paar Schuhe.

Im Netz wirst du allerhand an Erfahrungsberichte dazu finden und die würde ich mir in Ruhe zu Gemüte führen.

Darin wirst du nicht nur die positiv gewünschten Effekte beschrieben finden. Sondern auch die, die den Paaren Probleme bereitet haben.

Also mal den Wunsch kritisch hinterfragen und einem Realitätscheck unterziehen.

By the way; statistisch gesehen scheitern offene Beziehungen öfter als monogame.

Und wie du dein Leben und deine Beweggründe für einen „Ausbruch“ beschrieben hast, klingt für mich sehr fremd- und wenig selbstbestimmt.

An deiner Stelle würde ich mal eher hier schauen, warum sich dein Leben so für dich anfühlt. Entscheidungen getroffen, die nicht so ganz dir selbst entsprechen? Da wäre man aber auch wieder beim Punkt des kritischen Hinterfragens.
 
  • #18
Wenn ich dich besser kennen würde, würde ich auf eine Midlife Crisis tippen. Es geht dir nicht vorrangig um Sex, sondern um neue Aufmerksamkeit anderer Männer. Du willst neu wahrgenommen werden? Dich begehrt fühlen?

Das öffnen deiner Ehe wird aber in einer Sackgasse enden. Denn nur DU hast den Wunsch. Für mich hört sich das ganze ein wenig trotzig an: Ich will das aber jetzt und mein Mann muss damit umgehen können.

Kannste so machen, wird so aber nicht funktionieren. Hör' doch lieber mal in dich selbst, warum Du diesen Wunsch hast. Was fehlt dir? Was hat sich verändert?
 
  • #19
Das öffnen deiner Ehe wird aber in einer Sackgasse enden. Denn nur DU hast den Wunsch. Für mich hört sich das ganze ein wenig trotzig an: Ich will das aber jetzt und mein Mann muss damit umgehen können.
Volle Zustimmung!
Ihrem Mann wird hoffentlich bewusst für sich, das Problem richtig zu bewerten und spiegelbildlich auf die bevorstehenden Handlungen entsprechend antworten und konsequent handeln!
 
  • #21
Hier sind echt viele interessante Dinge dabei, die mich zum Nachdenken anregen. Und ja, auch ich hatte einige Gedanken schon selbst (Will ich einen Freibrief? Gefährdet das unsere Ehe? etc.), es ist aber nochmal was anderes, das direkt zu lesen.
Danke auf jeden Fall schon mal.

Vielleicht verspreche ich mir auch nur, dass es kurzzeitig aufregend ist und ich dann wieder glücklich und zufrieden bin und meinen Mann wieder zu schätzen weiß.
Vielleicht ist das aber auch alles Mist :(
 
  • #22
Aber warum nicht? Ganz ehrlich, das könnte doch machbar sein, oder nicht?
Warum willst du dich nicht trennen und viel lieber solche Spielchen mit deinem Mann betreiben?
Könntest du das genauer ausführen? Was klingt für dich fremdbestimmt?
Du hast das falsche Umfeld um dich herum! Bestimmt hast du Freundinnen um dich herum, die in ähnlichen Situationen rein zweckbedingt und bequem in der Komfortzone kostbare Lebenszeit absitzen!
Vielleicht verspreche ich mir auch nur, dass es kurzzeitig aufregend ist und ich dann wieder glücklich und zufrieden bin und meinen Mann wieder zu schätzen weiß.
Vielleicht ist das aber auch alles Mist
Wenn deine Ehe nicht mehr aufregend ist, dann zeige Mut und trenne dich!
 

Laleila

Cilia
  • #23
Na denn, ich denke mal, das ist mein Parkett. 😉

Hallo!
Mein Mann und ich sind seit mehr als 15 Jahren zusammen, mehr als 10 verheiratet und haben 1 Kind.
Die Corona Krise hat uns damals in eine Beziehungskrise gestürzt, aus der wir ganz gut rausgekommen sind.
Dennoch kreisen meine Gedanken seit damals immer wieder um das Thema: offene Beziehung.
Auch wenn hier viele sofort an Sex denken, das alleine ist es gar nicht.
Ich liebe meinen Mann, unsere Familie, unseren Alltag, ich möchte ihn als Lebenspartner und Partner an meiner Seite nicht missen.
Aber manchmal reicht mir das alleine eben nicht - manchmal möchte ich gerne ausbrechen aus dieser bürgerlichen Konvention, mich wieder frei und unabhängig suchen.
Da wir auch keinerlei gemeinsame Hobbies haben, fehlt mir manchmal jemand, mit dem ich einfach unbeschwert meinen Hobbies nachgehen und mich austauschen kann, mich wieder auf mich selbst konzentrieren kann, ohne die Verantwortung für eine Familie zu tragen.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Ja, tatsächlich, habe ich.
Ich verstehe sehr gut was Du meinst, suchst und fühlst.
Von daher kann ich Deine Gedanken und Träume sehr gut nachvollziehen.

Es ist so ziemlich genau das, was ich sehr, sehr viele Jahre lebte und zum Teil noch lebe.
Die gute Botschaft. Das geht. Genauso wie Du Dir das vorstellst.
Die weniger gute: es ist nur mit sehr wenigen Menschen lebbar.
Ich hatte das sehr große Glück zwei von ihnen zu finden.
Allerdings ergab sich das damals mehr oder weniger "zufällig" und war so eigentlich nicht beabsichtigt.

Wie kann man dieses Thema am besten behutsam ansprechen?
Behutsam gar nicht. Es wird auf jeden Fall zu einer Zäsur führen.
Du kennst Deinen Mann, was denkst Du, wie er dazu steht.
Es gibt im Alltag ja viele Gelegenheiten, wo diese Themen hin und wieder unsere Aufmerksamkeit erregen. Wie äußert er sich in solchen Fällen?
Ich möchte ihn da nicht vor den Kopf stoßen und das Thema sehr sanft angehen, er ist sehr sensibel was unsere Partnerschaft betrifft,
Wenn Du es erstmal ausgesprochen hast, wird es, egal wie umsichtig Du die Worte und die Situation wählst, Eure Beziehung verändern.
Es ist dann unumkehrbar.
Gesprochenes Wort, gewordener Stein, Du weisst...
 
  • #24
Und ja, auch ich hatte einige Gedanken schon selbst (Will ich einen Freibrief? Gefährdet das unsere Ehe? etc.)
Es gefährdet eure Ehe nicht, wenn ihr beiden euch einig seid. Die erste Adresse wäre also dein Mann. Suche ein offenes Gespräch mit ihm und sprich über deine derzeitigen Gefühle.

Vielleicht verspreche ich mir auch nur, dass es kurzzeitig aufregend ist und ich dann wieder glücklich und zufrieden bin und meinen Mann wieder zu schätzen weiß.
Wenn du mit der Idee in eine offene Ehe gehen willst, dass du deinen Mann dann wieder mehr schätzen würdest, dann lass dir gesagt sein, dass du auf dem Holzweg bist. Wir haben eine Zeit lang eine halboffene Ehe geführt, wenn man so will. Das hatte aber eher den Grund, dass mein Mann, der ja 20 älter ist nicht mehr so das Bedürfnis hat.

Fakt ist, dass ich immer wusste wo ich hingehöre, dass ich meinen Mann immer geschätzt habe. Ich bin nie eine ganze Nacht weggeblieben. Ich konnte nicht getrennt von meinem Mann einschlafen. Eine ganz wichtige Voraussetzung ist, dass eure Ehe stabil ist, damit der außereheliche Sex funktioniert.
Es klingt mir nicht danach, dass eure Ehe zur Zeit sonderlich stabil wäre.

Lass dir aber auch gesagt sein, dass auch das relativ zügig seinen Reiz verliert. Ich bin davon schon ca. 1 Jahr "geheilt". War ne gewisse Zeit ganz nett und das war's.

Gehe nicht mit der Vorstellung heran, dass das eure Ehe retten würde. Wenn du deinen Mann nicht (mehr) zu schätzen weißt ist von einer offenen Ehe definitiv abzuraten. Denn das öffnet Tür und Tor sich in einen anderen Mann zu verlieben.
 
  • #25
Entweder ich bin glücklich mit meinem Partner, dann fehlt mir nichts
Das ist zu pauschal bzw. schwarz weiss. Meiner Meinung nach kann man durchaus glücklich sein, also auch keinen Gedanken an Trennung verschwenden, und trotzdem kann einem etwas fehlen von dem man aber weiss dass es mit dem Partner nicht geht oder nicht möglich ist. Das kann eine bestimmte Sexualpraktik sein, eine bestimme Freizeitbeschäftigung oder was auch immer.
 
  • #26
Vielleicht verspreche ich mir auch nur, dass es kurzzeitig aufregend ist und ich dann wieder glücklich und zufrieden bin und meinen Mann wieder zu schätzen weiß.
Ja, aber er will dich dann vielleicht nicht mehr. So wie du das schilderst hört sich für mich auch nur so an, dass dir langweilig geworden ist in der Ehe, was ja passieren kann. Und eigentlich fühlst du dich so, als wäre dein Leben am Ende und du siechst dahin.
Aber dann würde ich lieber mit meinem Mann versuchen, unser Leben aufzupäppeln und vielleicht auch ganz neue Sachen gemeinsam ausprobieren. Man kann sich ja auch weiter entwickeln und nicht immer nur an den alten Hobbys kleben. Mal öfter zusammen weg gehen, jemand passt dann auf die Kinder auf.
Ihr braucht dringend Zeit miteinander, jenseits dieser familiären Verpflichtungen. Das ist ganz wichtig.
Das Leben bietet so viele Möglichkeiten.
Verliebt euch wieder in einander.
 
I

Ina68

Gast
  • #27
Ich habe Freunde, ich mache viel alleine auch mit Freunden, ohne meinen Partner. Ich achte sehr auf mich und meine psychische Gesundheit und dazu gehört seit Jahren, auch mal was nur für mich zu machen (Ladies Night mit der besten Freundin etc.)

Es geht mir nicht nur um Sex, es geht mir um die Gesellschaft anderer Männer, einfach eine Abwechslung zur Beziehung.
Hast du du denn da schon genaue Vorstellungen? Ist etwas vage formuliert ... so richtig verstehe ich dein Problem noch nicht. Du machst doch schon was mit (männlichen?) Freunden?
Und ich denke, wenn mein Mann auch für sich "einfordern" würde, Sex mit anderen zu haben, dann wäre das okay für mich.
Es nützt aber nichts, wenn er das gar nicht möchte. So hört es sich zumindest an. Siehe @Laleila , dazu müsstest du wohl einen Partner haben, der das toleriert bzw. mit dir leben will.
Ich bin nicht eifersüchtig und solange wir in unserer Beziehung so sicher sind und beide in der Beziehung bleiben wollen, wäre das doch machbar.
Man muss doch nicht immer streng nach Konventionen leben?!
"Man" muss nicht, dein Partner allerdings scheint das zu wollen und da er nun mal dein Partner ist, den du auch nicht verlieren möchtest, weiß ich nicht, wie ein Kompromiss da aussehen soll. Wenn Sex bei dir allerdings keine Rolle spielen soll, dann rede doch mit ihm darüber - FALLS du schon konkrete Vorstellungen hast, rechne aber auch damit, dass es nach hinten losgeht - Konsequenzen hat nun mal alles, was wir tun.
Ja, ich hab mich damals für diesen Partner entschieden, aber das heißt ja nicht, dass ich es nicht manchmal bereuen kann - und ich will auch nicht wieder Single sein.
Wie schon andere schrieben, ab und an kommt sicher mal die Sehnsucht nach anderen Zeiten - aber zwischen Gedanken und Realität gibt' ja häufig noch Unterschiede..
Ich weiß, was ich an ihm und der Ehe habe, aber trotzdem fehlt mir was, ist das nicht nachvollziehbar?
Tja, das ist dann wohl eine Zwickmühle, wenn es dir so stark fehlt, dass du diese Gedanken nicht wieder los wirst ..
 
  • #28
Es gibt hier eine Foristin, die polyamor lebt. Den Namen weiß ich gerade nicht, aber sie wird sich sicher noch melden.
Es ist @Laleila.
Ihr Mann akzeptiert und toleriert, dass ihr Liebhaber bei ihnen im Haus mitwohnt, und er akzeptiert sogar ihre außerehelichen Affären.

Kein normaler liebender Ehemann würde sich diese Hörner freiwillig aufsetzen.
Aber es gibt halt alles…🤷‍♀️.
 
  • #29
Als ich deine Post gelesen habe, ist mir einen alten Spruch von Seneca eingefallen: Wer überall ist, ist nirgendwo.
 
  • #30
Es gibt sie, die Paare die ihre Ehe öffnen. Aber ich denke dann wollen beide das selbe und haben auch klare Vorstellungen wie das Set up zu sein hat.
Ich kenne ein befreundetes Ehepaar, die das so praktizieren. Erst wollte sie Abwechslung , dann redeten sie darüber und öffneten ihre Ehe , dann hatte er oft auch andere Frauen und die Männer . Am Schluss verliebte er sich in eine andere und sie litt sehr darunter und heulte wie ein Schlosshund . Nun ist die Beziehung nicht mehr im Lot, sie vertraut ihm nicht mehr . Ich kann dieses Modell nicht empfehlen. Sie bleiben nur noch zusammen wegen der Finanzen und wegen des Hauses. Das Modell hat sich nicht bewährt.
 
Top