• #91
Liebe Laleila,

dich meinte ich gar nicht. Alle bei dir involvierten Menschen sind doch damit einverstanden.

Ich verstehe aber nicht wenn man Dritte benutzt um eigene Probleme zu lösen. Meist mit Unehrlichkeit. In den meisten Fällen wird doch irgendjemand getäuscht. Das sind doch Tatsachen, du oder ihr seid doch eine Ausnahme!

Das wäre der Fall, wenn ich eine Affäre anstreben würde. Dies tue ich jedoch nicht.
In meinem "Best Case Szenario" wüssten alle voneinander und es gäbe keine Unehrlichkeit.
 
A

Asja

Gast
  • #92
Das wiederum finde ich vollkommen in Ordnung und wenn es für alle passt, warum nicht?

Alles Gute🍀
 
  • #93
Und die Gedanken sind frei, das lasse ich mir auch nicht nehmen.
Ich arbeite schon seit 2 Jahren immer wieder sehr intensiv an unserer Ehe, aber die Gedanken gehen einfach nicht weg.
Zu einem gewissen Punkt sind die Gedanken definitiv frei, wenn sie aber auf irgendeine Weise Leidensdruck erzeugen(was sie offenbar tun, sonst hättest du nicht um Rat gefragt), dann solltest du da schon genauer draufschauen. Auf der einen Seite freust du dich über einen gemeinsamen Abend mit deinem Mann, auf der anderen lässt dich der Gedanke an eine offene Ehe nicht los und das ja nicht erst seit gestern. Das passt mMn nicht zusammen.

immerhin hätten zig andere Menschen in meiner Situation ihren Partner schon längst betrogen
Womöglich.
Das glaube ich dir sogar, dass du das nicht möchtest. Andererseits ist es nicht unwahrscheinlich, dass du früher oder später schwach wirst, eben weil dieser Gedanke in dir schon länger präsent ist.
Und ich kann durchaus verstehen, dass du deinem Mann davon nichts erzählst. Du möchtest beides haben, hast aber Angst am Ende alleine dazustehen, wenn du offen mit deinem Mann sprichst. Ich kann nur sagen, dass es dir auf Dauer nicht gelingen wird dieses Bedürfnis zu unterdrücken.
 
  • #96
Die Kinder sind nicht glücklich über die Trennung oder Scheidung.
Guter Beitrag!

Am Anfang natürlich nicht so.
Die Elternteile vereinbarten getrennte Wohnungen, während sie die Ehe öffneten. Das jüngste war 13. Gefällt keinem Kind (hoffe ich)!

Sie gewöhnten sich aber schnell daran, die Eltern waren ja nicht zerstritten.und man verbrachte ja viel Zeit miteinander. Eine Scheidung ist bei einem gemeinsamen Unternehmen ohnehin nicht möglich. Das wäre sonst kaputt.

Alle Parteien haben jetzt ein hervorragendes Auskommen. Das ist mehr als manch anderer bieten kann. Oder lebt.

Die Eltern haben das halt richtig kommuniziert und gelebt.
 
  • #97
Was ich einmal ausspreche, kann ich nicht mehr zurücknehmen und ich muss dann mit seiner Reaktion darauf leben - ja, das macht mir Angst und ist auch der Grund, weshalb ich noch nichts angesprochen habe.
Ich finde das schwierig, solche Sehnsüchte dem Partner verschweigen zu müssen und glaube, dass man damit bereits eine Sollbruchstelle in der Beziehung hat, an der es früher oder später eh scheitern wird - kein Vertrauen, untersshiedliche Werte.
Da wo Angst ist ist keine Liebe sondern irgendwas anderes.

Richtig ist: sich bei Unklarheit erstmal selber mit dem Thema auseinander zu setzet, z.B. woher kommt das Begehren, warum jetzt etc. und sich dafür Zeit nehmen, es so wie Du machst mit professioneller Hilfe.

Mein Exmann wollte auch immer andere Frauen, hat nie darüber geredet was ihm fehlt, außer einmal den Wunsch nach einem Dreier mit meiner Freundin geäußert. Ob sie woll sollte ich wohl klären :cool: , so wie ich alle Probleme immer selber lösen musste.
Ich war für diese Beziehungsexperimente nicht zu haben und denke heute: ich hätte garnicht Jahrzehnte dran rumbasteln sollen sondern es selber benden, wenn er es nicht macht - weil es passt nicht zusammen. Wozu noch lange dran abkaspern?

Mein 2. Ehemann wusste direkt woran er ist: wenn ihn Gelüste nach anderen Frauen überkommen - dann trennen wir uns halt. Ich weiß doch, dass mir das nicht guttut - habe es ja bereits ungeklärt ausprobieren müssen.
Einschränken hinsichtlich seiner Bedürfnisse will ich ihn aber auch nicht. Wenn alles nicht geht, muss er entscheiden was für ihn wichtiger ist. Ich habe bereits personenunabhängig entschieden.

ich habe eben Bedenken....., ob mich das dauerhaft glücklich machen würde und ich quasi umsonst unsere Ehe aufs Spiel setze.
Du willst Spass, Sport, Spannung bei Vollkasko - gibt es nicht, weil ein Dritter im Spiel ist. Du musst entscheiden wenn Du weiß, was Dir wie wichtig ist.

Experimentell leben jenseits des Vereinbarten zwischen einem Paar geht nicht ohne Risiko. Die Meinung Deines Mannes kennst Du, sein handeln ahnst Du voraus.

seit 2 Jahren ...... die Gedanken gehen einfach nicht weg.
Dann ist es wirklich Zeit den Stillstand und das Verschweigen der eigenen Bedürfnisse zu beenden.
 
  • #98
Mein Post an die FS, soll ja nicht moralisierend sein, sondern vor voreiligen Handlungen, aus einer "Laune" heraus, schützen.
Es gibt immer mal Momente wo man ausbrechen möchte, auswandern, sich neu erfinden etc etc
Manchmal kommt man wieder runter, weil man nicht wirklich so ist, wie man träumt zb.
Manchmal muss man nur seinem Leben/Ehe wieder "Glitzer" drauf streuen.

Setzt sie mit dem Vorschlag alles auf eine Karte und ist bereit mit Konsequenzen zu leben?
Gibt es Punkte, wo sie im Ansatz erkennen kann, dass ihr Mann zur Öffnung auch der Typ ist?

Wenn nicht, hat die ausgesprochene Bitte, Konsequenzen Richtung Trennung.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #99
Ja, vielleicht möchte ich alles haben - vielleicht ist das nicht realistisch, feige, auch unfair meinem Mann gegenüber.
Aber ich hab nun mal diese Wünsche und Sehnsüchte und da hilft es auch nicht, dass
Auf der einen Seite freust du dich über einen gemeinsamen Abend mit deinem Mann, auf der anderen lässt dich der Gedanke an eine offene Ehe nicht los und das ja nicht erst seit gestern. Das passt mMn nicht zusammen.

dass nicht zusammen passt. Es ist einfach so.
Ich versuche ja auch, daran zu arbeiten, ist es eine Midlife Crisis, woher kommen diese Sehnsüchte und wie kann man dem entgegen wirken (sprich Therapie), also ich bin mir des Gefahrenpotentials durchaus bewusst und nein, natürlich erwarte ich mir kein Lob, dass ich nicht fremdgegangen bin, aber in meinem Umfeld (Freunde und Familie) ist mir schon oft begegnet, dass Partner wegen "weniger" fremd gegangen sind und da viel leichtfertiger waren.
 
  • #100
Mein Post an die FS, soll ja nicht moralisierend sein, sondern vor voreiligen Handlungen, aus einer "Laune" heraus, schützen.
Es gibt immer mal Momente wo man ausbrechen möchte, auswandern, sich neu erfinden etc etc
Manchmal kommt man wieder runter, weil man nicht wirklich so ist, wie man träumt zb.
Manchmal muss man nur seinem Leben/Ehe wieder "Glitzer" drauf streuen.

Setzt sie mit dem Vorschlag alles auf eine Karte und ist bereit mit Konsequenzen zu leben?
Gibt es Punkte, wo sie im Ansatz erkennen kann, dass ihr Mann zur Öffnung auch der Typ ist?

Wenn nicht, hat die ausgesprochene Bitte, Konsequenzen Richtung Trennung.

Das mit dem "Glitzer" klingt aber mMn leichter als es tatsächlich ist.
Sex, Zeit zu zweit, das haben wir alles.
Aber wie kann man sich wieder neu in den Partner verlieben?
Wenn Liebe allein vielleicht nicht mehr ausreicht....
 
  • #101
Aber wie kann man sich wieder neu in den Partner verlieben?
Wenn Liebe allein vielleicht nicht mehr ausreicht....
Verliebtheit ist eine hormonelle Geschichte, die logischerweise nur in der Anfangsphase einer Beziehung vorhanden ist. Danach folgt Liebe. Neu verlieben in einen langjährigen Partner dürfte also schwierig werden. Also fehlt dir schlicht und ergreifend der Kick des Verliebtseins und da kann ich nur sagen, dass das der Anfang vom Ende ist. Denn dein Partner kann dir nicht geben was du suchst. Und ich bin mir ziemlich sicher, sobald du diese Verliebtheit bei einem anderen Mann findest, wird es dir egal sein, dass du deine Ehe aufs Spiel setzt.
Ich kann dir nur raten ehrlich zu sein, sonst wirst du ihn irgendwann derbe verletzen. Langeweile in der Ehe kann man nicht wegtherapieren.
 

Laleila

Cilia
  • #102
Verliebtheit ist eine hormonelle Geschichte, die logischerweise nur in der Anfangsphase einer Beziehung vorhanden ist. Danach folgt Liebe. Neu verlieben in einen langjährigen Partner dürfte also schwierig werden.
Aber nicht unmöglich. Ich verliebe mich in meine Männer neu, wenn etwas unerwartetes passiert, was eine neue tolle Seite an ihm zeigt

Neulich in meinen Mann, als zwei Dinge zusammenkamen, er hatte seinen Bauch wieder verloren und würde Vegetarier. Jetzt bin ich gerade wieder sehr verliebt in ihn.
Also fehlt dir schlicht und ergreifend der Kick des Verliebtseins und da kann ich nur sagen, dass das der Anfang vom Ende ist.
Der Kick des Verliebtseinsvist auch das was mir in langen Beziehungen fehlt.
Durch unser Beziehungskonzept ist das aber gedeckelt und etwas ähnliches, falls (!) ihr Mann also dieser Öffnung zustimmen würde, könnte sie schon Beides haben.
 
  • #103
Liebe FS,
als Geschiedene ist es sicher kein hohes Ross von dem ich spreche.

Nur hatten wir eine dicke Krise, die zumindest einen nicht zur "Arbeit" bewegt hat, sondern zur heimlichen einseitigen Öffnung.
Die Krise kam aber nicht aus einer jahrelangen Langeweile...

Klar ist Glitzer leicht gesagt aber auch: Du ich will die Ehe öffnen, kann man schnell sagen.
Dahinter steht aber viel viel mehr!
Und die Chance ist hoch, dass beides viel Arbeit bedeutet,
Denn so hört man die Glocken der nächsten Runde und dann alleine mit Kindern, bedeutet definitiv nicht mehr Freiheit.

Was ist denn mit offen reden und zwar über die Dinge die Dir fehlen, bevor Du Deine Lösung alleine triffst.
Ich habe, vor der Krise aus anderen Gründen, eindeutig die Erfahrung sich auch in einer Beziehung neu in den Partner zu verlieben und nicht im Alltag unter zu gehen
 
  • #104
Also fehlt dir schlicht und ergreifend der Kick des Verliebtseins und da kann ich nur sagen, dass das der Anfang vom Ende ist. Denn dein Partner kann dir nicht geben was du suchst. Und ich bin mir ziemlich sicher, sobald du diese Verliebtheit bei einem anderen Mann findest, wird es dir egal sein, dass du deine Ehe aufs Spiel setzt.
Ich kann dir nur raten ehrlich zu sein, sonst wirst du ihn irgendwann derbe verletzen. Langeweile in der Ehe kann man nicht wegtherapieren.

Da muss ich widersprechen. Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt.
Mir fehlt nicht der Kick des Verliebtseins. Ich mag Alltag und Routine, ich mag es, wenn man den Partner kennt und sich auf ihn verlassen kann.
Aber: Der Mann an meiner Seite erfüllt eben nicht alles, was ich mir in einer Partnerschaft wünsche, sondern nur 2/3. Und ich weiß, dass das viel ist und auch, dass es keinen perfekten Partner gibt.
Deswegen ja auch meine Idee, das ganze Paket mit mehreren Beziehungen abzudecken.... grob gesagt, einer für dieses Hobby, einer für das.
 
  • #105
Was ist denn mit offen reden und zwar über die Dinge die Dir fehlen, bevor Du Deine Lösung alleine triffst.
Ich habe, vor der Krise aus anderen Gründen, eindeutig die Erfahrung sich auch in einer Beziehung neu in den Partner zu verlieben und nicht im Alltag unter zu gehen

Offen reden ist bei uns generell eher schwierig, da mein Mann sehr sensibel auf alles reagiert, was unsere Partnerschaft betrifft.
Er verschließt ganz gerne die Augen, will einfach alles "aushalten" und hofft, dass es wieder besser wird, aber das klappt eben nicht auf Dauer. Ich habe das Gefühl, auch wenn er selber merkt, dass es zwischen uns nicht gut läuft, will er den Elefanten im Raum einfach nicht ansprechen, aus Angst, dass er dadurch dann erst wirklich vorhanden ist.

Ja, wir müssen mehr reden, das stimmt wohl, aber da brauche ich ein paar Skills, wie ich das am besten anpacke.
 
  • #106
Aber: Der Mann an meiner Seite erfüllt eben nicht alles, was ich mir in einer Partnerschaft wünsche, sondern nur 2/3. Und ich weiß, dass das viel ist und auch, dass es keinen perfekten Partner gibt.
Deswegen ja auch meine Idee, das ganze Paket mit mehreren Beziehungen abzudecken.... grob gesagt, einer für dieses Hobby, einer für das.
Worum geht es jetzt?
Dass dich in deinen Partner neu verlieben willst?
Dass du Leute für deine Hobbies suchst? (was ja auch in der Ehe in Ordnung ginge)
Dass du jemanden für Sex suchst? (den du ja mit deinem Mann hast)
Ich verstehe immer noch nicht was du eigentlich willst, was du dir erhoffst.
Bis jetzt erscheint mir alles sehr widersprüchlich.

Offen reden ist bei uns generell eher schwierig, da mein Mann sehr sensibel auf alles reagiert, was unsere Partnerschaft betrifft.
Ganz schlecht.
Gespräche über die Partnerschaft müssen in einer Ehe möglich sein.
Ja, wir müssen mehr reden, das stimmt wohl, aber da brauche ich ein paar Skills, wie ich das am besten anpacke.
Ich glaube mangelnde Kommunikation ist DAS Problem bei euch. Finde ich schon erschreckend, dass du nicht weißt wie du ein Gespräch mit deinem Mann starten kannst. Im Prinzip gibt es ja nur zwei Regeln zu beachten
- Ich-Botschaften
- keine Vorwürfe
 
  • #107
Ich habe mir in Ruhe deinen Thread durchgelesen und möchte dir mal die Sicht eines Mannes schildern, dessen Partnerin diese Idee vor einigen Monaten auch mal geäußert hat. Das ganze ist bei ihr hochgradig nach hinten losgegangen. Denn auch ich will meine Partnerin nicht teilen, lehne alternative Beziehungsmodelle (für mich) konsequent ab und habe deshalb auch den Wunsch meiner Partnerin abgelehnt.

Kurze Zusammenfassung: Meine Freundin kam nach 7 Jahren auf diese Idee und es fühlte sich an als hätte sie mir direkt das Herz aus der Brust gerissen. Sie hatte sich zu diesem Zeitpunkt bereits ein Objekt der Begierde in Form eines gemeinsamen Bekannten ausgesucht, mit dem sie so eine Zweitliebelei gerne ausprobiert hätte. Weil der Partner ja gar nicht alle Bedürfnisse abdecken kann und all der Krams. Auch sie hatte sich zusammenfantasiert, wie schön es doch wäre sich ab und zu außerhalb zu vergnügen und dann wieder ins gewohnte Nest zurück kehren zu können. Eifersucht und Schmerz des Partners könne man ja schließlich ganz im Sinne der Polyamorie oder offenen Beziehung wegdiskutieren. Nur hatte sie dabei eben die Rechnung ohne den Wirt (mich) gemacht, der dies ganz und gar nicht so sieht. Wenn meine Partnerin ein Bedürfnis hat, dessen Erfüllung mich aktiv verletzt, dann ist sie die falsche Partnerin. Nachdem über mehrere für uns beide sehr schmerzhafte Wochen etliches böses Blut floss (es flogen einige sehr verletzende Worte zwischen uns, die ich zum Teil auch bereue) zog ich die Reißleine und setzte meiner Partnerin die Pistole auf die Brust: Entweder der sichere Heimathafen mit mir, oder ihre zusammenfantasierten Abenteuer. Beides würde sie mit mir nicht bekommen und sie habe nun die letzte Gelegenheit sich von einem von beiden zu verabschieden. Andernfalls würde ich noch am selben Tag meine Sachen packen und sie würde mich nie wiedersehen. Ihr war dieser Preis (mich zu verlieren) zu hoch und sie entschied sich für unsere Beziehung. Und bevor jemand fragt: Wären unsere Rollen vertauscht und sie hätte mich vor die Wahl gestellt "Offene Beziehung, oder Trennung", so hätte ich sofort die Trennung gewählt. Ich bin auch ein recht sensibler Mann und ich weiß, ich würde an dem Gedanken zu Grunde gehen meine Freundin mit einem anderen Kerl teilen zu müssen. Besitzansprüche hin oder her.

Vielleicht mal als kleine Warnung, wohin das bei euch auch führen könnte.

Einen Wunsch aufzugeben und damit eine Traumvorstellung begraben zu müssen ist sicherlich nicht leicht und kann auch übelst weh tun. Dein Mann hat aber das Recht dazu deinen Wunsch genauso abzulehnen wie du ihn zu äußern. Ob er dir danach überhaupt noch die Chance einräumt dich für ihn zu entscheiden und deinen Wunsch zu begraben steht in den Sternen. Behalte immer im Hinterkopf: Nur die aller wenigsten Menschen unserer Gesellschaft können und wollen wirklich aufrichtig in einer offenen oder polyamoren Beziehung leben. Die Chance, dass dein Mann einer davon ist, ist extrem gering.
 
  • #108
Also sehr vorsichtig formuliert fehlt mir bei dir irgendwie die Logik. Ich kann dir überhaupt nicht folgen. Das muss aber dein Mann, wenn ihr wieder auf den richtigen Weg kommen wollt.

Du hast ein komplexeres Problem, scheinst es aber nicht wirklich zu kennen und suchst kopflos nach Lösungen.

Dein Gedankengang deinem hochsensiblen Mann eine offene Ehe vorzuschlagen ohne dass es hier erkennbare Gründe für gibt, ist überhaupt nicht nachvollziehbar. @Graphiel hat das meiner Meinung nach noch harmlos formuliert. Du würdest deinen Mann nicht nur zutiefst verletzen und demütigen, sondern auch noch kaputt machen. Der ist danach für immer geschädigt.

Offen reden ist bei uns generell eher schwierig, da mein Mann sehr sensibel auf alles reagiert, was unsere Partnerschaft betrifft.
Das ist keine gute Voraussetzung. Aber du hast hier im Forum auch keine kommunikative Meisterleistung abgeliefert. Das ist nicht böse gemeint, aber du solltest dir darüber bewusst sein.

Ich bin ein Verfechter der Kommunikation und meine Frau und ich machen das immer.

Aber wie kann man sich wieder neu in den Partner verlieben?
Das passiert mir immer und immer wieder. Meine Frau zeigt ihre Liebe zu mir täglich auf vielfältige Weise und ich meine zu ihr. Wir puschen uns sozusagen gegenseitig. Wir hatten auch Zeiten in denen Kinder, Hausbau, Karriere unsere Liebe etwas strapaziert haben. Wenn man gemeinsam daran arbeitet, dann kann man das überwinden.

dass es zwischen uns nicht gut läuft, will er den Elefanten im Raum einfach nicht ansprechen, aus Angst, dass er dadurch dann erst wirklich vorhanden ist.
Der Mann an meiner Seite erfüllt eben nicht alles, was ich mir in einer Partnerschaft wünsche, sondern nur 2/3.
Was ist denn das restliche Drittel bzw. der Elefant im Raum?
 
  • #109
Man muss sich trennen, wenn es partnerschaftlich nicht mehr weitergeht! So fair sollte man sich und dem Partner gegenüber schon sein! Alles andere ist schuhflickerei!
 
  • #110
Das ganze ist bei ihr hochgradig nach hinten losgegangen. Denn auch ich will meine Partnerin nicht teilen, lehne alternative Beziehungsmodelle (für mich) konsequent ab und habe deshalb auch den Wunsch meiner Partnerin abgelehnt.
Du bist halt auch ein richtiger Mann, der keinen Nebenbuhler akzeptiert und toleriert.
Wenn ich einen Partner/Mann hätte, der es tatsächlich akzeptieren würde, dass ich Affären und Liebschaften nebenher habe, würde ich ihn nicht mehr als meinen Mann haben wollen, weil er in meinen Augen eine Lusche ist.

Genauso wenig würde ich eine Affäre oder Nebenbuhlerin meines Mannes dulden. Da wäre dann gleich Schluss mit lustig.

Ein Mann oder eine Frau mit Selbstwert hat es gar nicht nötig eine dritte Person in seiner/ihrer Ehe zu dulden.
Jeder normale Mensch wäre da sofort weg.
 
  • #111
Ihr war dieser Preis (mich zu verlieren) zu hoch und sie entschied sich für unsere Beziehung
Wie geht es Dir nun damit? Kannst Du noch vertrauen?
Ich weiß nicht, ob ich es könnte, denn der Wunsch bleibt.
Sich immer wieder bestätigen, das ist schön und funktioniert, kleine Freuden IM Alltag, und die Auszeiten davon, zusammen irgendwo sitzen, das Wir spüren, miteinander sein, den Vollmond anschauen wie vor 2 Tagen, sich dabei nahe sein und schweigen.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #112
aber in meinem Umfeld (Freunde und Familie) ist mir schon oft begegnet, dass Partner wegen "weniger" fremd gegangen sind und da viel leichtfertiger waren.
Naja, das ist natürlich auch eine Frage der entsprechenden Gelegenheiten. Die ergeben sich nunmal nicht dauernd.
Wenn der entsprechende Mann plötzlich da ist, und das Angebot steht, ist Deine scheinbare Zurückhaltung doch nur noch Makulatur ....
Dafür muss man noch nichtmal (wie Du) von heißen Eskapaden träumen.
 
  • #113
Also sehr vorsichtig formuliert fehlt mir bei dir irgendwie die Logik.
Das sehe ich auch so, das kommt aber irgendwie auch daher, dass die FS so rumeiert und die Dinge nicht beim Namen nennt. Das hat dies hier zur Folge:
Ich kann dir überhaupt nicht folgen.
Du hast ein komplexeres Problem, scheinst es aber nicht wirklich zu kennen und suchst kopflos nach Lösungen.
Ich finde nach wie vor, dass das Problem gar nicht so komplex ist. Die FS zeigt alle Symptome einer Person, der ihre Ehe zu langweilig geworden ist. Meiner Ansicht nach traut sie sich nur nicht, es vor sich selbst zuzugeben, dass es so ist, deswegen kommen dauernd so Aussagen wie „ich weiß ja, was ich an ihm habe“ und „er erfüllt aber nur 2/3 meiner Bedürfnisse“, etc..
Ich denke eher, dass die FS die einzige ist, die
den Elefanten im Raum einfach nicht ansprechen
will,
aus Angst, dass er dadurch dann erst wirklich vorhanden ist.
Für mich ist der Fall sowas von sonnenklar. Ihr Mann ist sicher kein schlechter Kerl, sie hat ein gutes Leben mit ihm, aber er ist eben ne Schnarchnase (salopp ausgedrückt). Das reicht ihr nun nicht mehr, und es offenbart sich immer mehr, dass sie mehr/ was anderes will. Aber Nägel mit Köpfen machen geht aus schlechtem Gewissen heraus nicht, weil er ihr ja nichts schlimmes getan hat. 🤷‍♀️
 
  • #114
Für mich ist der Fall sowas von sonnenklar. Ihr Mann ist sicher kein schlechter Kerl, sie hat ein gutes Leben mit ihm, aber er ist eben ne Schnarchnase (salopp ausgedrückt). Das reicht ihr nun nicht mehr, und es offenbart sich immer mehr, dass sie mehr/ was anderes will. Aber Nägel mit Köpfen machen geht aus schlechtem Gewissen heraus nicht, weil er ihr ja nichts schlimmes getan hat. 🤷‍♀️
Danke!!! That’s it!
So und nicht anders ist es. Sie möchte die Sicherheit nicht aufgeben weil sie Angst hat, dass sie bei jemand anderem die so nicht findet und nur deshalb bleibt sie. Sonst wäre sie schon längst weg. Sie möchte aber eben ALLES haben. Ja dann muss sie auch das Risiko eingehen, sich trennen und den Mann suchen, der das wichtigere Drittel erfüllt 😉
 
  • #115
Ich finde nach wie vor, dass das Problem gar nicht so komplex ist.
Gut möglich. Mir erscheint sie recht planlos. Veränderungen wurden wohl schon vorgenommen, aber ein Zufriedenheitsgefühl blieb aus. Sie weiß nicht was sie machen soll um eine Verbesserung zu erreichen. Sie möchte eine Psychotherapiesitzung machen. Ich vermute um herauszufinden was ihr fehlt.

Ihr Mann ist sicher kein schlechter Kerl, sie hat ein gutes Leben mit ihm, aber er ist eben ne Schnarchnase (salopp ausgedrückt).
Also ein solider, ehrlicher, treuer Mann, der Verantwortung für die Familie übernimmt, aber etwas eingeschlafen ist. Sie hat noch viel Energie und will etwas erleben. Reisen, Konzerte, andere Treffen, eben das Leben genießen?

Wenn das das Thema wäre, dann kann man das doch ganz anders angehen. Da gibt es sicher gute Lösungsansätze.

Aber Nägel mit Köpfen machen geht aus schlechtem Gewissen heraus nicht, weil er ihr ja nichts schlimmes getan hat.
Verstehe ich aber: Liebe scheint ja vorhanden, am Sex liegt es auch nicht. Er hat vermutlich viele gute Eigenschaften, die sie schätzt und ein Großteil ihrer Bedürfnisse abdecken. Ich konnte nicht herauslesen, dass sie sich oft streiten. Sie versucht die Ehe zu verbessern. Aus 2/3 eben 80…85…90% zu machen. Z. B. durch die Date Night, die anscheinend eingeführt wurde und bei ihr positiv wirkt.

Das kann gut funktionieren, aber natürlich muss der Partner mitziehen und es wir Zeit brauchen.

@HannahBaker wie groß ist euer Altersunterschied?
 
  • #117
Ein Mann oder eine Frau mit Selbstwert hat es gar nicht nötig eine dritte Person in seiner/ihrer Ehe zu dulden.
Jeder normale Mensch wäre da sofort weg.

Man definiert sein Selbstwertgefühl darüber? Mmmmmm........

Kann es nicht sein, dass das Selbstbewusstsein und der daraus resultierende Selbstwert ehr mickrig sind, wenn man es davon abhängig macht ob der Partner mit anderen (sexuell) verkehrt? Wenn man sich davon verletzen lässt?

Ist es nicht so, dass man da ehr beleidigt ist, weil der andere einen anderen Menschen diesbezüglich attraktiv findet oder finden könnte?
Ist das permanente Pochen auf Ausschliesslichkeit mehr auf das Bedürfnis von Macht und Kontrolle des anderen zurückzuführen? Ist das selbstbewusstes Handeln? Macht das das Selbstwertgefühl aus?

Mal ein anderer Denkansatz. Ich weiss! Wird den Forumsmitgliedern auch nicht gefallen.

Und zur Threadstellerin. Sie möchte ihr Leben aufpeppen, weiss aber nicht wie. Unter Umständen werden ihrem hochsensiblen Mann keine Vorschläge gefallen. Keine Ahnung. Dazu müsste sie mit ihm reden. Sich allerdings vorher klar werden, was sie eigentlich will.
 
  • #118
Der Mann an meiner Seite erfüllt eben nicht alles, was ich mir in einer Partnerschaft wünsche, sondern nur 2/3. Und ich weiß, dass das viel ist und auch, dass es keinen perfekten Partner gibt.
Welchen Aspekt deckt er denn nicht ab?
mich wieder auf mich selbst konzentrieren kann, ohne die Verantwortung für eine Familie zu tragen.
trägt er keine, so dass du auch Raum für dich hast?
 
I

Ina68

Gast
  • #119
Man definiert sein Selbstwertgefühl darüber? Mmmmmm........

Kann es nicht sein, dass das Selbstbewusstsein und der daraus resultierende Selbstwert ehr mickrig sind, wenn man es davon abhängig macht ob der Partner mit anderen (sexuell) verkehrt? Wenn man sich davon verletzen lässt?

Ist es nicht so, dass man da ehr beleidigt ist, weil der andere einen anderen Menschen diesbezüglich attraktiv findet oder finden könnte?
Ist das permanente Pochen auf Ausschliesslichkeit mehr auf das Bedürfnis von Macht und Kontrolle des anderen zurückzuführen? Ist das selbstbewusstes Handeln? Macht das das Selbstwertgefühl aus?

Mal ein anderer Denkansatz. Ich weiss! Wird den Forumsmitgliedern auch nicht gefallen.

Und zur Threadstellerin. Sie möchte ihr Leben aufpeppen, weiss aber nicht wie. Unter Umständen werden ihrem hochsensiblen Mann keine Vorschläge gefallen. Keine Ahnung. Dazu müsste sie mit ihm reden. Sich allerdings vorher klar werden, was sie eigentlich will.
@Süsse65 ist extrem in ihren Ansichten und du besetzt jetzt lediglich die andere Seite des Extrems - ist auch nicht besser oder schlechter - nur halt extrem.
 
  • #120
Da muss ich widersprechen. Ich hab mich wohl falsch ausgedrückt.
Mir fehlt nicht der Kick des Verliebtseins. Ich mag Alltag und Routine, ich mag es, wenn man den Partner kennt und sich auf ihn verlassen kann.
Aber: Der Mann an meiner Seite erfüllt eben nicht alles, was ich mir in einer Partnerschaft wünsche, sondern nur 2/3. Und ich weiß, dass das viel ist und auch, dass es keinen perfekten Partner gibt.
Deswegen ja auch meine Idee, das ganze Paket mit mehreren Beziehungen abzudecken.... grob gesagt, einer für dieses Hobby, einer für das.
Wie geschmacklos ist deine Interpretation von Offene Beziehung. Ich glaube, du verstehst es einfach nicht, was offene Beziehung bedeutet. Beziehung ist Beziehung, es ist eine Verbindlichkeit, trotz mehrere Parteien. Und nicht nur ein Mann für dies und den anderen für das zu haben. Bitte trenne dich von deinem Mann und sei kein Feigling, baue ein neues Leben. Das ist ja echt eine Beleidigung für Leute, die wirklich verstehen, was offene Beziehung heißt.
 
Top