G

Gast

Gast
  • #1

Ohne Kontaktdaten via Facebook ansprechen?

Hallo liebe Ratgeber :)
Ich habe jemanden im realen Leben kennengelernt. Wir sehen uns ab und an, flirten viel etc. aber es kommt nie mehr dabei raus... keiner macht einen weiteren Schritt.
Jetzt würde ich ihn gerne konkreter ansprechen... da ich keine Emailadresse oder Telefonnummer von ihm besitze, würde ich dies per Facebook tun.
Wie würdet ihr es finden?
 
G

Gast

Gast
  • #2

Fände ich persönlich eher komisch, wenn Ihr Euch eh mehr oder weniger regelmässig seht, auch einen Umgang miteiander habt und sogar flirtet... würde eher den persönlichen Kontakt suchen, um Telefonnummern auszutauschen oder ähnliches, bzw. Facebook wenigstens mal anzusprechen.Vielleicht macht er ja dann auch den Vorschlag, dass Ihr Euch adden könnt.Wobei ich mich wirklich frage, weshalb Facebook, wenn Ihr Euch im realen Leben seht... LG
 
G

Gast

Gast
  • #3
Gut, genau für solche Situationen sind FB da, finde ich.
w/49
 
G

Gast

Gast
  • #4
Auf gar keinen Fall! Das gleicht mir schon fast Stalking! Man kann doch nicht jeden Namen im Internet suchen, den man auf der Straße, in der Kneipe oder im Betrieb kennengelernt hat. Ich würde so etwas ganz schlimm finden und keinen Kontakt haben wollen!
Generell nehme ich solche Freundschaftsanfragen auch nicht an.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Wenn du damit leben kannst, dass er dich dann und wann aus seiner Freundesliste rausschmeißt, wenn er genug von dir hat? Per Internet ist es schwer einen Korb zu geben, viele stellen sich "tot", wenn sie genug von chatten und mailen haben.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich fände es prinzipiell gut. Aber nur dann, wenn Du es nicht nur durch eine schnöde Freundschaftsanfrage, sondern mit Hilfe einer Nachricht (sprich mit Inhalt) machen würdest - Freundschaftanfragen kann mir aber ohnehin kaum noch jemand stellen.

m
 
G

Gast

Gast
  • #7
Gar nicht - da ich FB generell nicht benutze. (Machen das tatsächlich Menschen, die aus dem Teenie-Alter raus sind?)
 
G

Gast

Gast
  • #8
Moin,

Ja warum denn nicht?
Ich tat es auch so und es hat sich
Eine Super tolle Freundschaft
entwickelt :) Facebook,anstupsen!
W32
 
G

Gast

Gast
  • #9
Auf gar keinen Fall! Das gleicht mir schon fast Stalking! Man kann doch nicht jeden Namen im Internet suchen, den man auf der Straße, in der Kneipe oder im Betrieb kennengelernt hat.

Wieso das denn? Ich würde mal behaupten wirklich jeder, der sich für jemanden interessiert, sucht denjenigen auch bei Facebook. Ich mache das jedenfalls und ich mache das natürlich auch dann, wenn ich mich in jemanden verguckt habe. Das hat m.M. nichts mit Stalking zu tun. Was jemand öffentlich ins Netz stellt, ist nunmal öffentlich. Und dafür ist Facebook doch da. Wenn das jemand partout nicht möchte, wird er sich m.E. gar keinen FB-Account angelegt haben.

@FS
Eine Nachricht per Facebook fände ich nett. Warum denn auch nicht? Dafür ist FB doch da.

m
 
G

Gast

Gast
  • #10
Auf gar keinen Fall! Das gleicht mir schon fast Stalking! Man kann doch nicht jeden Namen im Internet suchen, den man auf der Straße, in der Kneipe oder im Betrieb kennengelernt hat. Ich würde so etwas ganz schlimm finden und keinen Kontakt haben wollen!
Generell nehme ich solche Freundschaftsanfragen auch nicht an.
Dann wäre ja das ganze Facebook Stalking.
Ich finde, wer sich im Internet so offen präsentiert, wird wohl kaum etwas gegen (nette) Nachrichten haben können.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ist doch mittlerweile ganz üblich und normal. Habe ich auch schon gemacht.
Schick ihm aber erst eine Freundschaftsanfrage. Sonst landet deine Nachricht vielleicht im falschen Ordner und er liest sie nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Ihr flirtet viel und es kommt nichts dabei raus.....
Ein Mann der Interesse hat gibt Dir seine Telefon-Nummer.

So etwas würde ich machen wenn ihr euch nur vom sehen kennt. Dann kann man ihn "anstupsen".
Er sieht Dich doch aus wenn ihr Beide bei FB seid.

Du schreibst kein Alter. Solltest Du noch sehr jung sein, ist es vielleicht üblich. Da bin ich überfragt.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Ich würde ihn nicht kontaktieren. Facebook macht sehr viel kaputt.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ich hatte den umgekehrten Fall.

Ein Mann, der mich im Unternehmen sah, ich trug ein Namensschild, fand mich in einem sozialen Netzwerk und sandte mir eine Mail, dass er sehr gerne mal mit mir ausgehen würde.

Ich war total überrascht, erst war ich erfreut, aber dann kamen meine Zweifel.

Denn er war ein Kunde, dem ich öfter im Unternehmen begegnete, die Unterhaltungen waren jedoch rein beruflicher Art.

Die Mail erwähnte er nie, wir redeten nur über das Geschäft.

Dann schrieb er mich wiederholt über dieses Netzwerk an, weil ich mich noch nicht gemeldet hatte.

Um es kurz zu machen, das ganze verlief im Sande, der Mann sah sicherlich gut aus, groß, dunkel, sportlich, aber mich störte, dass er bei persönlichem "beruflichem" Treffen kein einziges privates Wort herausbekam.

Er hätte diese Mails also nicht nötig gehabt, heute denke ich, er war irgendwie gehemmt.

Naja, aus der Sache wurde eh nichts.

Mein Rat an Dich, werde lieber persönlich, wenn man sich auch persönlich begegnet, alles andere wirkt irgendwie unecht, verkrampft und nicht offen.
 
G

Gast

Gast
  • #15
Ich habe mal einen Mann, den ich flüchtig kannte (ohne seinen Namen zu wissen), zufällig im Internet gefunden und ihm eine Nachricht geschickt. Wenn man erstmal Name und Kontaktdaten hat, kann man sich auch mal absichtlich treffen, dachte ich mir. Ich fand das unaufdringlicher als einen Vorschlag zu machen, weil das Gegenüber sich dann aussuchen kann, ob und wie es darauf reagiert. Denn ich habe nichts von einer spontanen Zusage, die nur aus Verlegenheit/Überrumpelung gegeben wird.
 
Top