Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
M

Meereszauber

Gast
  • #1

Online oder doch im wirklichen Leben?

Lernen sich Paare heute wirklich öfters Online kennen? Ich kenne nur privat 3 Paare, die sich online kennengelernt haben und auch noch glücklich zusammen sind. Ich habe bis jetzt meine Partner nur im wahren Leben getroffen.
 
  • #2
"Am häufigsten lernten sich Paare über gemeinsame Freunde kennen: Laut einer Umfrage in Deutschland im Jahr 2022 haben rund 28 Prozent der Befragten ihre:n Partner:in über gemeinsame Freund:innen kennen gelernt. Rund 24 Prozent der Teilnehmer:innen der Umfrage gaben an, ihre Partnersuche über das Internet oder eine Dating-App erfolgreich beendet zu haben. Der dritthäufigste Ort des Kennenlernens war eine Disko, Bar oder Party - etwa 16 Prozent der Paare lernten sich dort kennen"
Quelle
https://de.statista.com/statistik/d...hland-zum-ort-des-kennenlernens-des-partners/
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #3
Bei mir privates Leben. Aber ich kenne sowohl Paare, die sich online als auch solche, die sich real kennengelernt haben. Und natürlich lernen sie sich schon rein technisch bedingt eher online kennen.
Mein Opa hat meine Oma über eine Heiratsanzeigen kennengelernt, also sozusagen auch online. Das war irgendwo um 1930.
 
M

Meereszauber

Gast
  • #4
Ja früher war es die Zeitungsanzeige und heute das Internet. Eigentlich hätte ich die Nase voll, war dann aber doch mal mit meinem Mann einen Kaffee trinken und wir haben uns gleich super verstanden. ?
 
  • #5
Lernen sich Paare heute wirklich öfters Online kennen? Ich kenne nur privat 3 Paare, die sich online kennengelernt haben und auch noch glücklich zusammen sind. Ich habe bis jetzt meine Partner nur im wahren Leben getroffen.
Online Dating ist zeitgerecht genauso, wie fast jeder ein Handy besitzt und nimmt enorm zu! Immerhin kennst du 3 Paare, die glücklich sind! OD hat den großen Vorteil, dass man die Suchparameter einstellen kann und dass man in kurzer Zeit relativ viel Informationen über die Person bekommt, Bedingung dafür ist allerdings, dass man gerne schreibt, gerne telefoniert und es versteht zwischen den Zeilen zu lesen! Auch interessant zu wissen, dass man die Menschen, die man beim OD kennenlernt, niemals im realen Leben kennenlernen würde! Menschen sind heutzutage oftmals beruflich sehr stark eingebunden und finden deswegen nebenher wenig Zeit für reale Dates und man kann ja nicht ständig im realen Leben, mit: "auf der Suche nach einem Partnerblick" in den Augen, unterwegs sein. Im Internet hat man die Möglichkeit, aus einer riesigen Auswahl an anderen Singles potenzielle Partner mit wenigen Klicks und somit auch wenig Zeitaufwand kennenzulernen, man muss nur paar wichtige Tipps beachten!
 
  • #6
Diese Zeitungsanzeigen sind so ulkig... "Schmusekatze sucht fürsorglichen Kater zum Anlehnen...." ?
Ich persönlich habe meine Partner bisher immer nur im Real Life kennengelernt, meist über gemeinsame Bekannte. Ich habe hier schon mehrmals beschrieben, warum ich kein Online Dating oder generell keine Dates mag. Sie sind mir zu zweckgerichtet, à la "ich suche eine Beziehung, also los, präsentiere dich bitte im besten Licht vor mir." Diese Situation löst in mir hauptsächlich nervöse Gefühle aus (worüber soll ich sprechen, werde ich seine Prüfung bestehen, wird er meine Prüfung bestehen....). Nein danke.
 
M

Meereszauber

Gast
  • #7
Genauso habe ich mich auch gefühlt ADAC. Das mit meinem Mann war einfach ungezwungen und sehr entspannt. Wir haben nichts vom anderen erwartet und es war gut so.
 
  • #8
Lernen sich Paare heute wirklich öfters Online kennen? Ich kenne nur privat 3 Paare, die sich online kennengelernt haben und auch noch glücklich zusammen sind. Ich habe bis jetzt meine Partner nur im wahren Leben getroffen.
Kenne ein paar, die sich online kennengelernt haben. Ansonsten nicht. Ich selbst hab noch niemanden online Kennengelernt, wo es ueber einen Spaziergang hinaus ging. Ich finde Online Kennenlernen enorm schwierig und prozentual eben wenig erfolgsversprechend. Da trifft man auf alle möglichen Menschen, ganz viele Männer die eben nur auf Lockeres aus sind, verheiratet usw. ist nicht selten. Manche sagen man sollte selektieren: aber ganz ehrlich, in diesen Bergen noch versuchen irgendwas zu finden? Meine Meinung Bezüglich online Dating ist mittlerweile mehr als negativ, es sei denn man sucht eine lockere Sex Geschichte.

W37
 
  • #9
Sie sind mir zu zweckgerichtet, à la "ich suche eine Beziehung, also los, präsentiere dich bitte im besten Licht vor mir." Diese Situation löst in mir hauptsächlich nervöse Gefühle aus (worüber soll ich sprechen, werde ich seine Prüfung bestehen, wird er meine Prüfung bestehen....). Nein danke.
Es gibt eine Online-Plattform beim Deutsch Alpenverein München. Da gibt es die Rubriken Tourenpartner und Bekanntschaften / Beziehungen. Unter der Rubrik Tourenpartner erhoffen sich vermutlich auch viele jemanden für die Beziehung. Allerdings eher so nach dem Motto "schau mer moal". Das läuft locker und unverkrampft, eben weil alles kann nichts muss. Unter der anderen Rubrik herrscht schon eher Druck.

Ich stelle mir das klassische OD auch eher schwierig vor. Eher so wie die Liste der Zusatzausstattungen beim Auto. Alles ankreuzen hilft nichts, wenn Du Dich nachher mit der Karre bzw. dem Partner nicht wohl fühlst. Und das obwohl alle "technischen" Daten stimmen.
 
M

Meereszauber

Gast
  • #11
OD stelle ich mir auch schwierig vor. Ein bisschen wie im Supermarkt?
 
S

skychase

Gast
  • #12
Ich habe dieses Jahr mit Online-Dating begonnen und bin dabei zügig in einer Affäre gelandet die sich langsam in eine Beziehung entwickelt. Davor hatte ich viel Kontakt zu Frauen im Reallife, ins Besondere da ich sie auch aktiv anspreche, was mir ursprünglich lieber war. ABER:
- In meiner Altersklasse um die 40 sind die meisten Frauen glücklich vergeben, d.h. mehr als ein nettes Gespräch entwickelt sich selten
- jüngere Frauen sind zwar attraktiv, können mir aber oft darüber hinaus nichts bieten(ich rede hier nicht von Status oder Geld) oder wollen noch Familie gründen (das habe ich schon hinter mir). Da bin ich so ehrlich diesen Frauen nichts vor zu machen, auch wenn sich hin und wieder mal ein ON ergab
- Die Wahrscheinlichkeit dass eine potentielle Partnerin zur gleichen Zeit am gleichen Ort wie ich unterwegs ist stufe ich als gering ein
- früher war ich weniger bedacht bei der Partnerwahl, da war eben die dabei die zu der Zeit halbwegs passte
Als diese Faktoren kann ich im OD umschiffen. Man findet Frauen die gezielt eine Partnerschaft suchen, das Matching ermöglicht einen Abgleich, gegenseitige Interessen oder Offenheit dafür sind bekannt und viele der Frauen haben wirklich Stil und Empowerment, bei gleichzeitiger Fähigkeit sich emotional auf etwas einzulassen. Und: Ich habe meine aktuelle Flamme so kennengelernt. Folglich war es für mich der richtige Schritt.
 
  • #13
Gibt keinen Unterschied zwischen "wirkliches Leben" und "online Dating". Meiner Meinung nach.
Wichtig ist die Einstellung. Geht es mir um das simple "neue Menschen" kennen lernen, kann ich das auf beiden Wegen sehr erfolgreich tun.
Wenn ich mit der Erwartungshaltung ans Online Dating gehe, dort einen Traumpartner zu finden, dann scheitert das identisch zuverlässig wie an jedem anderen Ort im realen Leben.
Zwei Menschen treffen sich persönlich und passen entweder zueinander, oder sie tun es nicht. Das Kennenlernen erfolgt doch immer persönlich.
Den ersten Kontakt zu meinem heutigen Partner hatte ich online, und in seiner Nachricht stand "ich suche eine F+, du eine Beziehung, dann passt das bei uns nicht!"
Tja, und trotzdem haben wir zusammen gefunden. ?
 
  • #15
Vor vielen Jahren als OnlineDating neu und die reine Suche nach Sex und nach der kranken Nur-Vögelzweckverbindung F+ noch eher Ausnahme als Regel war, gab es viele normale Leute unter den Online-Datern.

Heute sind online zu 99% Sex-, Abenteuer-, Affären-, Zwischenlösungen-Suchende, frisch Getrennt noch nicht Geschiedene, Marktwerttester, Suchtabhängige, Narzissten und ökonomisch gescheiterte Problembären unterwegs.

Online-Dating ist Zeitverschwendung. Normale Menschen sind da die große Ausnahme.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

skychase

Gast
  • #16
Heute sind da zu 99% Sexabenteurer und Problembären unterwegs die im realen Leben niemanden finden.
Habe ich komplett anders wahrgenommen. Natürlich hat irgendwo jeder ein Päckchen zu tragen, aber so lange die Menschen das selbst auf die Reihe bekommen sehe ich das nicht als Hindernis an. Meine Aktuelle Gefährtin hatte noch im Haus ihres Ex-Mannes gewohnt. Aktuell helfe ich ihr die neue Wohnung in Stand zu setzen. Problematisch fand ich eher die gescheiterten Existenzen die sich nur in Bars herumdrücken und die daneben nichts auf die Reihe bekommen, auch oder gerade weil ich da selbst einmal nahe dran war.
 
  • #20
Ich habe nach meiner Trennung die letzten Jahre online gedatet. Dabei immerhin zwei lange (eine mehrjährige) Beziehung herausgekommen.
Hmja, was soll man sagen.
„Es funktioniert“, und bei mir war das umständehalber die einzige Option. Allerdings geht es auch sehr schnell (das ist Typsache), und man lernt sich nicht wirklich lange und intensiv kennen, bevor man „zusammenkommt“ (OD hat bei mir kaum jemals länger als zwei Wochen gedauert, dann konnte ich mich schon wieder - erstmal - abmelden).

Zudem ist die Auswahl, die man tatsächlich shortlistet und datet, beim OD gerade NICHT unbegrenzt, zumindest nicht bei 40+. Vor allem schlägt wohl zu Buche, dass viele mögliche Kandidaten OD kategorisch ablehnen, und „stattdessen“ viele Problembären teilnehmen.

Ich denke inzwischen, dass für mich „Quasi-OD“ eine bessere Option wäre (Internetgruppen, Interessenskreise), sowie auch Anässe, bei denen sich Gleichgesinnte treffen (zB Vernissagen, Lesungen). Also alles weniger zielgerichtet, aber auch nicht so ein aufwändiges Projekt wie extra einem Verein beizutreten oder einen Tanzkurs zu machen (was ja wieder eine extrem zufällige Auswahl darstellt).
Wichtig wohl auch, ausnahmsweise gerade nicht zielgerichtet vorzugehen (sonst leidet die Vorauswahl).
 
  • #21
OD stelle ich mir auch schwierig vor. Ein bisschen wie im Supermarkt?
Das liegt einzig alleine an deiner Einstellung!
Der Trick ist, dass die Leute die auf Partnersuche sind, es körpersprachlich nicht für sich behalten können, sondern deutlich zeigen!
Heute sind online zu 99% Sex-, Abenteuer-, Affären-, Zwischenlösungen-Suchende, frisch Getrennt noch nicht Geschiedene, Marktwerttester, Suchtabhängige, Narzissten und ökonomisch gescheiterte Problembären unterwegs.
Online-Dating ist Zeitverschwendung. Normale Menschen sind da die große Ausnahme.
Es gibt keinen Unterschied zwischen OD und RD! OD ist Zeit- und Energieersparnis! Mit deiner Einstellung kann es mit OD nichts werden!
 
  • #22
Habe ich komplett anders wahrgenommen. Natürlich hat irgendwo jeder ein Päckchen zu tragen, aber so lange die Menschen das selbst auf die Reihe bekommen sehe ich das nicht als Hindernis an. Meine Aktuelle Gefährtin hatte noch im Haus ihres Ex-Mannes gewohnt. Aktuell helfe ich ihr die neue Wohnung in Stand zu setzen. Problematisch fand ich eher die gescheiterten Existenzen die sich nur in Bars herumdrücken und die daneben nichts auf die Reihe bekommen, auch oder gerade weil ich da selbst einmal nahe dran war.
Und doch bestätigt dein Beispiel genauso das, sorry ?. Also eine Frau, die kaum eine Beziehung abgeschlossen hat, wahrscheinlich noch verheiratet...
Und wenn manche hier schreiben, es hat funktioniert, eine Beziehung von 2-3 Jahren ist entstanden... Hmm, da muss ich stutzen: denn wenn schon nach paar Jahren Schluss ist, hat es doch nicht funktioniert. Jedenfalls sehe ich meine letzte Beziehung von 3 Jahren ( nicht online Kennengelernt) als gescheitert. Hätte es funktioniert, wären wir doch immer noch zusammen.

Gruß w37
 
  • #23
OD stelle ich mir auch schwierig vor. Ein bisschen wie im Supermarkt?
Ja, man muss da sehr bei sich bleiben. Auf 10.000 Frösche……

Ich habe meinen jetzigen Freund online kennengelernt. 3 Tage telefoniert, dann getroffen. Glücklich und der 6er im Lotto seit bald 2 Jahren.

Ich muss dazu sagen, dass wir uns zufällig aber bereits aus der Jugendzeit kennen und es ein paar Verknüpfungen gibt.

Aufgrund meiner Umstände mit 2 Kids kam ich nur eingeschränkt weg, deswegen war es eine Option.
 
  • #24
Der
Der Trick ist, dass die Leute die auf Partnersuche sind, es körpersprachlich nicht für sich behalten können, sondern deutlich zeigen!
Der Trick ist, dass man es mehr als überdeutlich zeigt, dass man auf Partnersuche ist, wenn man OD betreibt. Öffnet Tür und Tor einen vom Pferd zu erzählen und die Bedürftigkeit anderer auszunutzen. Das erinnert mich irgendwie immer an eine Shoppingtour im Discounter. Die wenigste Ware hält was sie verspricht. Man kann halt viel auf die Packung schreiben. Für mich ist OD ein Akt der puren Verzweiflung. Hinzu kommt noch, dass viele den Umgang mit anderen Menschen im RL verlernen.
 
  • #25
Hätte es funktioniert, wären wir doch immer noch zusammen
Manchmal sind Deine Aussagen von einer unendlichen Weisheit geprägt.
Und, was sagt das jetzt aus? War kein OD, hat aber dennoch nicht geklappt.

Und doch bestätigt dein Beispiel genauso das, sorry
Das stimmt in diesem Fall, aber nicht generell. Gerade hier kann man nachlesen, dass es einige Userinnen und User gibt, die schon jahrelang mit oder ohne Kind verheiratet sind, kennen gelernt haben sie sich über OD. Aber was nicht sein darf, das nicht kann sein.
Könnte man auch unter Starrsinn verbuchen.

Kenne ein paar, die sich online kennengelernt haben. Ansonsten nicht
Ja und was sagt uns das jetzt? Es gibt ein paar, ansonsten nicht. Es gibt ein paar, die essen Fleisch, ansonsten nicht, es gibt ein paar, die mögen keinen Sex, ansonsten schon. Okay, ich schiebe es der unendlichen Weisheit zu.
W,57
 
  • #26
Und wenn manche hier schreiben, es hat funktioniert, eine Beziehung von 2-3 Jahren ist entstanden... Hmm, da muss ich stutzen: denn wenn schon nach paar Jahren Schluss ist, hat es doch nicht funktioniert.
Ja, ein guter Punkt.
Ist eine Beziehung von ein paar Jahren ein Erfolg? Letztlich denke ich schon, wenn die guten Zeiten überwogen haben. Und wenn man nicht schwer angeschlagen daraus hervorgeht und erst einmal jahrelang seine Wunden lecken muss.
Besser zumindest, als wenn man jahrelang ergebnislos - oder nur von einigen Kurzanbahnungsversuchen aufgelockert - auf der Suche war.
 
  • #27
Und wenn manche hier schreiben, es hat funktioniert, eine Beziehung von 2-3 Jahren ist entstanden... Hmm, da muss ich stutzen: denn wenn schon nach paar Jahren Schluss ist, hat es doch nicht funktioniert. Jedenfalls sehe ich meine letzte Beziehung von 3 Jahren ( nicht online Kennengelernt) als gescheitert. Hätte es funktioniert, wären wir doch immer noch zusammen.

Gruß w37
Ich sehe keiner meiner Ex-Beziehungen als gescheitert an, sondern ich nenne es: nach einer Weile den Weg wieder alleine statt gemeinsam gehen. Weggefährten, die ich unterwegs auf meinem Lebensweg traf, eine schöne Zeit mit ihnen hatte und irgendwann haben wir uns wieder verabschiedet, weil eine Weggabelung kam, die wir nicht mehr gemeinsam gehen konnten oder wollten und doch um viele Erfahrungen reicher.
 
S

skychase

Gast
  • #28
Und doch bestätigt dein Beispiel genauso das, sorry ?. Also eine Frau, die kaum eine Beziehung abgeschlossen hat, wahrscheinlich noch verheiratet...
Alles richtig, für mich aber kein Problem. Für andere vielleicht ein Nogo. Meine letzte Beziehung aus dem Reallife ging weit über 10 Jahre + 2 Kinder (ja, das ist kein Zeitmaß), aber mit den beiden Kleinen haben wir auch etwas Wunderbares geschafft, selbst wenn die Beziehung zu Ende ging. Beziehungen scheitern doch immer mal wieder, haben unterschiedliche Vorraussetzungen Online wie Offline. Und du hast sicher selbst das ein oder andere Gute aus alten Beziehungen mitgenommen. ?
 
  • #29
. Hinzu kommt noch, dass viele den Umgang mit anderen Menschen im RL verlernen
Mit Verlaub, aber es wird immer bizarrer. Ich bin sehr wohl in der Lage mit Menschen im RL zu kommunizieren, nahezu alle Männer, die ich beim OD getroffen habe, ebenso.

Öffnet Tür und Tor einen vom Pferd zu erzählen und die Bedürftigkeit anderer auszunutzen
Na ja, wenn man nicht ganz blöd ist und der Gegenüber nicht gerade der vielzitierte Narzisst, dürfte man/frau wohl erkennen, ob derjenige einem was vom Pferd erzählt oder nicht. Zumindest, wenn etwas Menschenkenntnis vorhanden ist.
Man kann halt viel auf die Packung schreiben.
Lesen können, schadet weder beim OD noch bei der Partnersuche im RL.
W,57
 
  • #30
Alles richtig, für mich aber kein Problem. Für andere vielleicht ein Nogo. Meine letzte Beziehung aus dem Reallife ging weit über 10 Jahre + 2 Kinder (ja, das ist kein Zeitmaß), aber mit den beiden Kleinen haben wir auch etwas Wunderbares geschafft, selbst wenn die Beziehung zu Ende ging. Beziehungen scheitern doch immer mal wieder, haben unterschiedliche Vorraussetzungen Online wie Offline. Und du hast sicher selbst das ein oder andere Gute aus alten Beziehungen mitgenommen. ?
Mein Beitrag war nicht wertend gemeint. Ja, scheitern, aber oft ist das von Anfang an vorprogrammiert.
Ich hätte keine Lust Rebound oder Lückenfüller für jemanden zu spielen.
Und bezüglich Dauer der Beziehungen:
wie ein Bekannter von mir sagte über seine Frau: meine jetzige Lebensabschnittspartnerin. Nach ein paar Jahren ließ er sich scheiden. Ansonsten wäre ich lieber alleine als immer wieder in Beziehungen von 1-2 Jahren. Ich kann mich aber auch nicht so oft verlieben um so zu leben. War bisher nur zwei Mal verliebt im Leben. Vllt passiert es auch nicht mehr.


Gruß w37
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top