1. Ich denke, ein Ort, der halbwegs zentral liegt, also Frankfurt für Süddeutschland und Hannover für Norddeutschland, Leipzig für Ostdeutschland
2. Eine Zeilnehmerliste im Internet damit jeder weiß, wer kommt.
A) Mit Leuten, die zugesagt haben
B) Mit Leuten, die wahrscheinlich / vielleicht kommen
Diese Liste wird benötigt, damit man im Vorfeld mailen und sich kennen lernen kann. Es geht darum, die Vorteile des Internets und des realen Treffens zu kombinieren. Der, der die Zeit nutzen will, will die Zeit organisieren, vorab planen und so effektiv die Leute zentral treffen, die einzeln zu weit auseinander liegen. Das geht nicht, wenn man eine Party macht à là "jetzt kommt mal alle zusammen und lernt euch kennen" - das kann man auch ohne Internet und ohne EP haben.
3. Eine location mit einem Hotel in der Nähe für alle, die wegen der Entfernung übernachten müssen. Die Möglichkeit, mit dem Taxi oder dem ÖPNV in dieses Hotel zu kommen, wenn das nicht zur Fuß geht. Eine solche Lösung ermöglicht es immer, mit Leuten zwanglos ins Gespräch zu kommen.
4. Wer kommt, bekommt ein Namensschildchen, evtl. Profilname und den Ort an dem man lebt oder die PLZ drauf. Das ermöglicht es, sich gleich mit Namen und zwangloser anzusprechen, evtl. kann man auch einen Briefkasten für Flirt-Post einrichten.
5. Die location selbst sollte eine sein, bei der man Musik hört - aber LEISE - also so, daß man sich UNTERHALTEN kann. Viele Sitzgelegenheiten, eine Tanzfläche in einem Raum, wo es lauter zugehen kann.
6. Es bräuchte events.
A) Single - Versteigerung:
aa) Gerade Stunde: Frau steht oben und ist zu versteigern, d. h. sie schenkt eine halbe Stunde demjenigen, der sie ersteigert.
bb) Ungerade Stunde: Mann steht oben und ist zu versteigern, d. h. er schenkt eine halbe Stunde derjenigen, die ihn ersteigert
B) Speed Dating glaub ich nicht, daß man braucht, denn die Leute, die kommen, können sich ja im Vorfeld bereits bemailen und verabreden
C) Herzblatt ? Wie die TV - Show; es ist vielleicht besser, irgendeine Hintergrundunterhaltung zu haben, als irgendeine laute und nervende Musik, aber mit Teilnehmern vor Ort. Es gibt genau die gleichen Preise zu gewinnnen wie in der TV - Show, das könnte man aus den Eintrittspreisen finanzieren. Die Teilnehmer werden nach Altersklassen (z.B. bis 30, 30 - 40, 40 - 50, 50 - 60 60 plus) verlost.
D) Einen Flirtkurs mit Teilnehmern und Zuschauern .. es sollte vor allem so gemacht sein, daß es was zum Lachen gibt.
E) Hmm .... sonstige Spielchen ... mit Krawatten .... man müßte mal überlegen was man tun könnte ...
7E2176FE - m, 39