• #1

Ort für erstes Treffen?

Meine Lieben

In einem Nachbarstrang habe ich von einer schlechten Erfahrung geschrieben. Nun ist es so, dass ich einen neuen Partner suche, der auch etwas entfernt wohnen darf. Ich möchte zwar wieder eine Beziehung, habe aber mein eigenes Leben und möchte auch keine Kinder mehr, sodass ich nicht unbedingt mit einem Partner zusammenleben muss.

Soweit so gut ... wie macht man das bei einem ersten Treffen? Ich fahre recht gern Zug und bin bisher gut gefahren mit dem Deal: Ich fahre, der Mann lädt ein.

Nun bin ich versetzt worden in einer fremden Stadt. Unangenehm!

Aktuell stehe ich mit einem Mann in Kontakt, der 900 Kilometer von mir entfernt wohnt. Er möchte mich kennenlernen, wie er sagt, da er sich auch über die lange Distanz eine Beziehung vorstellen kann und in absehbarer Zeit eh seine Zelte eher im Süden aufschlagen möchte.

Wie sollen wir das handhaben mit dem ersten Treffen? Ich dachte an ein Treffen in der Mitte.

Was meint ihr?

Calliope
 
  • #2
Am besten in einer interessanten Stadt/Gegend irgendwo in der Mitte oder gleich ganz woanders verabreden. Und wenn er nicht auftaucht hast du nen schönen Wochenendtrip gemacht.
 
  • #3
Aktuell stehe ich mit einem Mann in Kontakt, der 900 Kilometer von mir entfernt wohnt. Er möchte mich kennenlernen, wie er sagt, da er sich auch über die lange Distanz eine Beziehung vorstellen kann und in absehbarer Zeit eh seine Zelte eher im Süden aufschlagen möchte.
Wie sollen wir das handhaben mit dem ersten Treffen? Ich dachte an ein Treffen in der Mitte.
Angenommen der Mann sucht relativ schnellen Sex, dann ist das ein gutes Argument dafür, wenn er sagt, er würde eh bald in den Süden ziehen, ich bezweifle das!
Grundsätzlich plädiere ich das 1. Treffen in der Mitte, in einem netten Restaurant max. mal 2-3 Stunden, das reicht, um fest zu stellen, ob es ein weiteres Treffen geben kann! Das sind dann immerhin für jeden 900 km.
 
  • #4
da er sich auch über die lange Distanz eine Beziehung vorstellen kann und in absehbarer Zeit eh seine Zelte eher im Süden aufschlagen möchte.
Grundsätzlich hat der Mann in die Nähe der Frau kommen, er hat sich um die Frau zu bemühen. Zumindest so Nahe, dass sie sich noch wohl fühlt. (Er soll sie nicht in ihrem Dorf überrumpeln, falls sie das nicht möchte). Dein Kandidat scheint ja auch dazu bereit zu sein.
Wenn Du Dich dabei schlecht fühlst, dass er so weit zu fahren hat, kannst Du ihn ja auf eine Kleinigkeit einladen, die Hauptausgaben sollte diesbezüglich jedoch er haben. Und bitte komm nicht auf den Gedanken, ihm die Fahrtkosten (auch nur teilweise) zu ersetzen...
ErwinM, 50
 
  • #5
Liebe FS..... Fernbeziehung schön und gut, ist erfahrungsgemäß immer etwas schwierig und bedarf großes Vertrauen. Aber 900 Kilometer Wenn ihr es in Betracht zieht würde ich mich auch in der Mitte treffen.
 
  • #6
In der Mitte ist sicher gut, hat auch einen schönen Symbolcharakter. Am besten in einer Stadt die beide kennen oder nicht kennen.
Habe ich mit meiner Freundin damals auch so gemacht.

Überleg dir das mit den 900km aber gut, meine Freundin lebt nur 1/3 davon entfernt und das ist schon oft mehr als mir lieb ist, aber nicht soviel, dass man sich nicht halbwegs spontan treffen könnte. Bei 900km ist man halt wirklich schon sehr stark getrennt, da würde ich noch etwas nachhaken wie konkret die Plänen in deine Richtung zu ziehen denn wirklich sind.
 
  • #7
Bei so einer langen Strecke würde ich auch sagen, in der Mitte treffen, es sei denn, einer hat eh in der Nähe des anderen zu tun.
Ich bin schon auch zu Männern gefahren oder geflogen, die mich interessiert haben, wenn ich eh Lust auf die andere Stadt hatte, aber die kannte ich vorher schon persönlich. Und da wusste ich, die versetzen mich nicht, selbst wenn nicht ganz klar war, ob das jetzt ein Date wird oder nur freundschaftlich.

w, 36
 
  • #8
Ich lasse mich eines Besseren belehren von der FS wenn der Akademiker (welche Berufssparte?) tatsächlich zu dem neuen Termin erscheint.

Aber ich glaube es nicht. Ich würde sicherlich nicht mehr irgendwo fahren, sicher keine 500km.

Er ist wirklich diesmal am Zug (pun intended) mit der Fahrt.

Ich prophezeie daß er wieder kalte Füsse bekommt oder sich doch trifft mit der Hoffnung auf Sex und dann die Sache auslaufen lässt.

Nichts gegen die FS aber er merkt jetzt schon daß die FS extrem scharf auf ihn ist und er diktiert hier alles.

Er hat sie gedemütigt schon einmal und sie will wieder in den Zug steigen (Zugfahren liebe ich auch aber noch mehr liebe ich meinen Stolz).

Bin gespannt wie die Sache ausgeht.

Bonne chance.
 
  • #9
Wenn er seine Zukunft sowieso eher in der Nähe deines Wohnortes sieht - dann lass ihn zu dir fahren. Du kannst dann ein wenig Fremdenführung machen und die Lokalität aussuchen.
Bei mir hat das nichts mit "Grundsätzen" zu tun - sondern mit sinnvollem und effektivem Handeln. Wolltest du in seine Nähe ziehen, müsstest du fahren .....
 
  • #10
Bei der großen Entfernung bin ich immer bisschen zwiegespalten. Gebundene Fremdgeher mögen so große Entfernungen, schließlich ist die "Gefahr" gering, dass ihr euch zufällig über den Weg lauft.
Sei bitte vorsichtig, ich würde beim 2. oder 3. Treffen erstmal checken, ob er alleine wohnt.
Und DANN Kiste. Das wäre meine Variante.
Treffen könntet ihr euch fürs 1. Date in der Mitte in der Öffentlichkeit.
 
  • #11
Ich gehe jetzt davon aus das du ziemlich weit unten im Süden bist, ja?
Darum würde ich dir empfehlen vor Ort mal die Angel auszuwerfen, schau was es dort für tolle Männer gibt. Ab in die öffentlichen Lokale. Finde Anschluss durch gleiche Intererssengemeinschaften usw. Aber konzentriere dich doch nicht auf einen Mann der eh nie richtig Zeit haben kann und schwammige Andeutungen macht. Ab in´s pralle Leben, ich kann mir vorstellen das du einen Mann daten wirst der nix festes möchte, aber beruflich viel unterwegs ist.
 
  • #12
Ich finde daran etwas unstimmig! Du möchtest am liebsten einen Partner, der weit weg wohnt, vermutlich weil du Angst vor etwas Verbindlicherem hast und dein eigenes Leben wahren willst. Damit ist das Risiko gegeben, dass man sich die unverbindlicheren Männer anzieht, die einen nun mal vor Ort versetzen. Ich finde das ein logisches Resultat.

Ein Mann, der dich intensiv liebt, will dich nicht fern wissen oder dein eigenes Leben alleine leben lassen.. Ein Mann, der das nicht will, ist eher unverbindlich und der lässt dich dann auch einfach stehen. Es wäre doch irre, wenn ein Mann, der dich liebt, dauerhaft daheim vor Liebe zergeht, bis er dich mal wieder sehen darf.

Wenn du auf eher unverbindlichere Beziehungen stehst, dann würde ich mir das einfach eingestehen und mir vor Ort eine Affäre suchen.

Selbst für deine Vorstellung von Beziehung würde ich dauerhaft keine 900 km fahren!
Und dieser neuer Mann, der stellt schon die Prognose, wenn er sich in dich verlieben würde, dann würde er in den Süden ziehen, damit er näher bei dir dran ist. Vielleicht ein vereinnahmender Mann, der in dein Leben eindringen will.

Ich weiß jetzt immer noch nicht genau, was du für ein Beziehungsmodell willst, daher ist es schwer, dir was zu raten.
Wie gesagt, würde ich 900 km nur in Kauf nehmen, wenn ich den Mann liebe und es einfach ein Volltreffer ist. Da muss aber von ihm genauso viel zurück kommen, sonst geht das nicht.

Wenn du Interesse an dem Mann hast, dann würde ich gleich mal 900km fahren, um zu merken, wie es sich zukünftig anfühlen wird. Per Zug müsste das eine Strecke von 8 Stunden sein. Dabei würde ich mir gleich die Wohnung zeigen lassen, um zu wissen, ob ich dort ein zweites Mal aufschlagen will.
 
  • #13
Ich hatte einmal eine Fernbeziehung mit der Liebe meines lebens. Sie wohnte 4000 km entfernt. Als ich sie kennenlernte war ich dort zu einem Vorstellungsgespräch für eine Postdoc-Stelle. Diese trat ich ein Jahr nach dem Kennenlernen an. Wir sahen unds vorher dreimal, es war eine von beiden Seiten sehr tiefe Liebe. Als ich dann meine Stelle antrat, dauerte es kein Vierteljahr bis zur Trennung. Die Gründe lagen nicht in der Entfernung, sondern in beruflichen und provaten Schwierigkeiten von ihr, die sie zu jenem Zeitpunkt kaum bewältigen konnte.
Du siehst, dass ein Fernbeziehung durchaus möglich ist. Ich betone noch einmal: bei uns waren es keine aus der Entfernung resultierenden Probleme.
Lebt Deine Bekanntschaft in Deutschland?
 
  • #14
Ich finde daran etwas unstimmig! Du möchtest am liebsten einen Partner, der weit weg wohnt, vermutlich weil du Angst vor etwas Verbindlicherem hast und dein eigenes Leben wahren willst. Damit ist das Risiko gegeben, dass man sich die unverbindlicheren Männer anzieht, die einen nun mal vor Ort versetzen. Ich finde das ein logisches Resultat.

Ein Mann, der dich intensiv liebt, will dich nicht fern wissen oder dein eigenes Leben alleine leben lassen.. Ein Mann, der das nicht will, ist eher unverbindlich und der lässt dich dann auch einfach stehen. Es wäre doch irre, wenn ein Mann, der dich liebt, dauerhaft daheim vor Liebe zergeht, bis er dich mal wieder sehen darf.

Wenn du auf eher unverbindlichere Beziehungen stehst, dann würde ich mir das einfach eingestehen und mir vor Ort eine Affäre suchen.

Selbst für deine Vorstellung von Beziehung würde ich dauerhaft keine 900 km fahren!
Und dieser neuer Mann, der stellt schon die Prognose, wenn er sich in dich verlieben würde, dann würde er in den Süden ziehen, damit er näher bei dir dran ist. Vielleicht ein vereinnahmender Mann, der in dein Leben eindringen will.

Ich weiß jetzt immer noch nicht genau, was du für ein Beziehungsmodell willst, daher ist es schwer, dir was zu raten.
Wie gesagt, würde ich 900 km nur in Kauf nehmen, wenn ich den Mann liebe und es einfach ein Volltreffer ist. Da muss aber von ihm genauso viel zurück kommen, sonst geht das nicht.

Wenn du Interesse an dem Mann hast, dann würde ich gleich mal 900km fahren, um zu merken, wie es sich zukünftig anfühlen wird. Per Zug müsste das eine Strecke von 8 Stunden sein. Dabei würde ich mir gleich die Wohnung zeigen lassen, um zu wissen, ob ich dort ein zweites Mal aufschlagen will.

Viel mehr ist zu deiner aktuellen Beziehungsanbahnung nicht zu sagen. Du willst warum auch immer eine Beziehung bei der man sich nicht einmal ganz spontan und überraschend sieht.

Wenn du wenn du wie von dir beschrieben besonders gern Bahn fährst macht es doch Sinn, dass du ihn besuchst.

Das Risiko, dass du bei der Suche an virtuelle Typen gerätst die nur eine Projektionsfläche aber keine echte Begegnung wünschen, real unfassbar bleiben und dich bei einer realen Verabredung versetzen ergibt sich automatisch aus deinem Wunsch nach Fernbeziehung. Du selbst willst ja auch nicht richtig greifbar sein.
 
  • #15
Nun ist es so, dass ich einen neuen Partner suche, der auch etwas entfernt wohnen darf..... Ich fahre recht gern Zug.... Aktuell stehe ich mit einem Mann in Kontakt, der 900 Kilometer von mir entfernt wohnt.

Liebe Fs,
Du datest heftig und kopflos. Bevor Du überhaupt in ein Treffen gehst, solltest Du mal gründlich nachdenken.
- Er darf etwas entfernt wohnen. Sind 900 km etwas entfernt oder ziemlich weit entfernt? Wie oft im Jahr mchtest Du hn denn treffen in der Fernbeziehung?
- Du fährst gern Zug. Möchtest Du regelmäßig 900 km mit dem Zug fahren? Weisst Du, wieviele Stunden 900 km Zugfahrt dauern und was für ein teures Vergnügen das ist, wenn man Freitags hin und sonntags zurück fährt. Ein genauso teures Vergnügen ist es, wenn ihr euch regelmäßig auf halber Strecke trefft und das WE im Hotel verbringt.

Ich hatte 2 mal 2 Jahre Fernbeziehung über 800 km. Nun war es so, dass wir uns so ziemlich jedes WE gesehen. Das funktionierte nur, weil wir 2 Gutverdiener sind und ich die Arbeitszeit reduzierte, er dafür die Flugtickets zahlte - ein kostspieliges Unterfangen, dass man sich leisten können muss.

Ich nehme an, dass 1966 Dein Geburtsjahr ist, also noch 12-15 Jahre bis zur Rente.
Vermutlich ist er in ähnlichem Alter. Wenn er nicht mindestens 10 Jahre älter ist als Du und somit knapp vor der Rente stünde, dann ist es illusorisch, dass er in absehbarer Zeit nach Süddeutschland zieht, weil das mit einem Jobwechsel verbunden ist und die Chancen dafür in der Altersklasse nicht mehr gut sind.

Ich glaube, ihr romantisiert euch substanzlos in was rein, was später nicht machbar ist.
Bevor ich eine Fernbeziehung über diese Distanz eingehe, denke ich das Ganze durch: wie oft möchte ich micht mindestens sehen, wieviel Zeit kostet mich die Fahrerei, auch wieviel Geld und ist das dann machbar? Erst wenn rauskommt: geht, dann nehme ich den Kontakt auf.

Ich bin die Fernbeziehung eingegangen, weil wir uns vorher gut kennengelernt hatten. Ich wäre sie nie eingegangen, wenn das erste Kennenlernen über die Distanz gestartet wäre.
Nach 2 Jahren hatte ich die sehr gute Beziehung beendet, weil die Fliegerei und Fahrerei jedes Wochenende sehr anstrengend war - nur noch arbeiten und unterwegs, an keinem Ort mehr Zuhause. Ich war auch 50+ und hatte in seiner ländlichen Region keine Chance auf einen Job entsprechend meiner Qualifikation.
Neuer Job für 10 Jahre bis zur Rente in einer Stadt, in der ich ohne soziales Netz neu anfange, Gerangel im Job um Akzeptanz und Position, und WE-Beziehung über 150km war keine Option - so wenig Lebensqualität ist kein Mann der Welt wert, auch nicht meiner.
 
  • #16
Mh also für mindestens einen wird es ein Wochenendtrip mit Übernachtung.
Mal eben hin, Kaffedate und wieder zurück...das wird wahrscheinlich nicht passieren.

Kommt er....und wo schläft er?
Zumindest solllte er bereits ein Zimmer organisiert haben.
Weil, übermüdete arme Menschen schickt man so schlecht weg.

Ich bin für die Mitte und einer Stadt/Ort wo ich sowieso gerne mal hin möchte und mein eigenes Zimmer reserviere.
Und mit Plan, was ich gerne sehen möchte...
Mit oder Mann, sollte es ein schönes Wochenende werden.
 
  • #18
Mal ganz ganz ehrlich: Fernbeziehung gut und schön, aber 900 km und eine vage Aussicht auf "evtl. wohnt er später auch mal im Süden" - ich würde auf sowas nicht mehr einsteigen, sondern bin fest überzeugt, dass es auch in weniger als 900 km einen passenden Menschen für jeden gibt. Verlass dich auch nicht so aufs Online-Dating. Da geht es zwar ruck-zuck mit dem "Kennenlernen", aber du ziehst auch alle möglichen Vögel an Land. Das reale Leben ist auch was Schönes - und auch die Beziehung wird später im realen Leben geführt.

Alles Gute dir!
w56
 
  • #19
Ich möchte keinen Mann kennen lernen, der 900 km entfernt wohnt......schon gar nicht über das Internet.
Wenn ich mich unbedingt mit ihm treffen möchte, dann müsste er zu mir kommen......zumindestens bis klar ist wohin die Reise geht...
 
Top