Das Verhalten des Mannes ist schlichtweg nicht hinnehmbar. Du solltest ihn bei EP melden, damit er gesperrt wird, bzw. eine Mahnung in diese Richtung bekommt. Er hat Dir wochenlang Zeit und Aufmerksamkeit gestohlen.
Daß Du allerdings erst 3 Monate den Kontakt per mail und Telefon pflegst und es erst dann zu einem persönlichen Treffen kommen läßt, war nicht sehr geschickt. Aus meiner Erfahrung kann ich sagen: Bloß nicht wochen- oder gar monatelang in der virtuellen Welt bleiben. Per mail und selbst am Telefon können viele Leute sowohl ernsthaft, wie auch locker und witzig rüberkommen. Man baut da eine Traum- und Erwartungshaltung auf, die so gut wie niemand in der Realität erfüllen kann. Ich habe auch mal über 4 Wochen mit einem Typen mails ausgetauscht bevor ich ihn getroffen habe. Das hatte allerdings auch den Grund, daß wir weit voneinander entfernt wohnen und es deshalb nicht so einfach war, ein Treffen zu arrangieren.
Andererseits würde ich auch nicht dazu raten, sich bereits nach 2 mails zu treffen. Etwas Vorauswahl und "Abklopfen" ist schon hilfreich. Ich habe es so gehalten, daß ein mail-Kontakt ca. seit ein, zwei Wochen bestanden hat und es zu einem regelmäßigen Austausch gekommen ist. Regelmäßig heißt für mich, daß man sich jeden oder jeden zweiten Tag eine mail schreibt. Muß ja nicht immer in epischer Breite sein. Aber jemand, der dazu schon keine Lust oder angeblich keine Zeit hat, hat jetzt schon zu wenig Interesse und würde sich in einer Beziehung bestimmt nicht stärker ins Zeug legen.
Was # 7 schreibt, kann ich nur bedingt nachvollziehen. Daß "getrennt lebend" sein und Kinder haben, den Kreis der potentiellen Kandidaten enorm reduziert, wird jeder feststellen, der sich hier im Forum (aber auch in der realen Welt) umschaut. Und es gibt sehr gute Gründe dafür, von solchen Leuten erst mal die Finger zu lassen. Diese Kandidaten sind eben schwerer vermittelbar, das muß man akzeptieren, weil die Befürchtungen dahinter meist kaum zu entkräften sind. Man sollte sich aber auch als jemand, der in diese Gruppe fällt, klarmachen, daß es keinen Sinn macht, diesbezüglich zu täuschen. Wenn die ablehnende Haltung auf einer echten Überzeugung basiert, wird man die nicht durch ein persönliches Treffen einfach wegwischen können. Mal abgesehen davon, daß die meisten Leuten natürlich zu Recht empört sind, derartig angelogen zu werden.
Diese Kandidaten sollen doch einfach zum Status quo stehen und sich einen Partner suchen, der ebenfalls getrennt lebend ist und am besten noch Kinder hat. Denen bleibt sowieso kaum was anderes übrig als in Zukunft patchwork-mäßig zu lieben. Und manche wollen das auch gar nicht anders. Das sind die richtigen potentiellen Partner - nicht aber Singles, die unverheiratete Singles ohne Kinder suchen.