• #61
dass sie sich dadurch selbst ein Bein stellen und möglicherweise auch vernünftige Männer in den Wind schießen.
Sagen wir es so: wenn die Frau nicht auf diese Weise zurückgestellt und später eventuell wieder hervorgeholt werden will, falls es mit den anderen nichts wird, dann hilft es auch nicht, daß dem Mann dieses Vorgehen vernünftig erscheint.

Ich selbst traue mir zu, auch ohne weiteres Vergleichen zu entscheiden, ob sich ein vertieftes Kennenlernen lohnt – irgendwelche Ansatzpunkte dafür werden sich im Gespräch ja wohl ergeben.

Menschen sind doch keine Katalogware, bitteschön.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #62
... dass sie sich dadurch selbst ein Bein stellen und möglicherweise auch vernünftige Männer in den Wind schießen.

Sie schießt keine vernünftigen Männer in den Wind. Denn vernünftige Männer aus Sicht einer Frau, die Paralledating ablehnt, daten eben nicht parallel. Und diese Sichtweise ist ja auch völlig ok.
Ich bin ja auch nicht unvernünftig, nur weil für mich eine Frau, die Paralleldating ablehnt, nicht so richtig interessant ist.
 
  • #63
Deinen Unmut darüber, liebe FS darüber, dass es dir ungefragt erzählt wurde, kann ich jedoch nachvollziehen. Ein vernünftiger Man sagt so etwas nicht und selbst wenn es nur ungeschickt formuliert war, so naiv kann doch eigentlich niemand sein, dass er glaubt, so etwas käme in irgendeiner Form gut an.
Ich sehe es auch umgekehrt, dass dieser Mann und alle Männer die von parallel Dating einer Frau erzählen schiessen sich doch selbst ins Bein! Das ist auch einfach erklärt: wenn eine Frau beim Date hört, dass dein Mann noch weitere Kandidatinnen kennen lernen will, dann denkt sie sich ihren Teil und dieser Mann könnte nicht mehr auf sie zurückkommen. Keine Frau würde diesen Mann nehmen selbst, wenn sie solo wäre, weil sie dabei immer das Gefühl hätte: "er suchte nach etwas besserem, und hat keine andere gefunden, die ihm besser gefiel und jetzt will er doch mich!"

Keine kluge Frau würde das einem Mann erzählen, selbst wenn sie selbst Paralleldating macht. Auch ich soll mich gezwungen meine Strategie zu ändern weil die Männer massenhaft Frauen treffen und ich leider niemals auf einen vielversprechenden Kandidaten bauen kann, was meine Sondersituation es noch schwieriger macht!

Dass Männer sich damit tatsächlich selbst schaden zeigt ein älterer Thread von 2015 https://www.elitepartner.ch/forum/frage/nur-frustriert-oder-die-traumfrau-verloren.62660/
Ein Mann, der eine Frau kennen lernte mit dir sogar einige Male Sex hatte und sie doch nicht warten

"Ich war traurig, da ich sie schon gern hatte. Half aber alles nichts und ich suchte weiter. In der Zwichenzeit hatte ich sehr viele Dates, Beziungsversuche und sehr viele Frauen kennegelernt. Teiweise katastrophal was mir da für Frauen begegneten. Je mehr Frauen ich traf, desto klarer war mir was ich will und musste oft an sie denken. Sie war vielleicht doch die richtige, das ruhige war garnichtmal so schlecht.
Also meldete ich mich nach vielen Monate wieder bei Ihr und bat Sie nochmals uns eine Chance zu geben. Sie war wie imer sehr nett und respektvoll und wir trafen uns.
Allerdings sagte sie mir das es kein zurück mehr gibt, ich nur frustriert sei, das es mit den anderen Frauen nicht klappt und Sie jetzt eine Notlösung ist weil ich eine brave, nette im Leben stehende Frau zum Familien gründen suche. Wenn mir die Temperamentvolle Traumfrau über den Weg gelaufen wäre, hätte ich keinen Gedanken an Ihr verschwendet.
Zudem warf sie mir vor, das ich mich als Gottes Geschenk an die Frauenwelt und somit auch an Sie hielt. Ich wäre garnicht auf die Idee gekommen das sie auch Ansprüche an mich hatte die ich nicht erfüllte. Diese Arroganz und Einbildung störte sie sehr.
Da es noch in der Kennenlern Phase war, war sie sich ebenfalls nicht sicher ob es mit uns was werden kann, sie wollte es erstmal beobachten ob wir zueinander passten bevor sie eine Entscheidung trifft."
 
  • #64
und dann die ehrlichen Antwortgeber aussortieren kann ich nur sagen, dass sie sich dadurch selbst ein Bein stellen und möglicherweise auch vernünftige Männer in den Wind schießen.
Wie andere schon schrieben, kommt es ja darauf an, was man vernünftig findet. Aber nichtsdestotrotz ist das Paralleldaten schon eine Aussage für sich, ob es nun jemand erzählt oder nicht. Man zeigt damit, dass man rumsucht, vergleicht und abwägt, quasi eine Liste im Kopf hat, ob was passt oder nicht, und sich auf viele andere nebenher, sich selbst und seine Vergleiche konzentriert. Das sieht eher nach oberflächlichem Check aus.

Wie auch immer man das findet (die FS findet es ja okay und will es nur nicht gesagt kriegen), es ist eine Aussage über den Menschen, der es tut.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #65
Man zeigt damit, dass man rumsucht, vergleicht und abwägt, quasi eine Liste im Kopf hat, ob was passt oder nicht, und sich auf viele andere nebenher, sich selbst und seine Vergleiche konzentriert. Das sieht eher nach oberflächlichem Check aus.

Ja, Partnersuche hat tatsächlich was mit Suchen zu tun. Und natürlich auch mit prüfen, ob jemand passt. Viele andere nebenbei hat sowieso praktisch kein Mann. Im Grunde ist für uns Männer das Risiko doch viel größer, dass eine Frau in einer Partnerbörse aufgrund ihrer größeren Auswahl parallel fährt.
Paralleldaten wird dann zur Aussage, wenn jemand ungefragt davon berichtet. Sonst ist es doch völlig absurd davon auszugehen, dass irgendjemand sich in einer sehr frühen Phase auf eine Person konzentriert.
 
  • #66
Sonst ist es doch völlig absurd davon auszugehen, dass irgendjemand sich in einer sehr frühen Phase auf eine Person konzentriert.
Für den einen ist es eben absurd, für den anderen genau das Richtige. So einfach ist das.
Ich konzentriere mich in JEDER Phase nur auf eine Person und fahre sehr gut damit. Ich könnte mir niemals vorstellen, mich gleichzeitig mit mehreren Männern zu treffen, um den vermeintlich besten Mann auszusuchen. Ich will keine Männer kennenlernen, die es anders handhaben. Eigentlich auch ganz einfach. Jeder hat so seine Position und die gleichgesinnten Menschen werden sich schon treffen.
W
 
  • #67
Sonst ist es doch völlig absurd davon auszugehen, dass irgendjemand sich in einer sehr frühen Phase auf eine Person konzentriert.
Danke für die Blumen. Ich kann aber nichts Absurdes darin erkennen, ein serielles Vorgehen zu präferieren. Für mich ist es sogar eine Notwendigkeit, denn ich kann nun einmal für eine Frau, die nicht meine Favoritin ist, kein Interesse und erst recht kein Begehren entwickeln, womit auch ein Date mit ihr vollkommen sinnlos wäre. Die Favoritin bleibt so lange meine Favoritin, bis sich irgendwelche Anhaltspunkte ergeben, die sie vom Thron stoßen. Oder vielleicht auch einmal umgekehrt. Mithin muß ich auch keiner Frau sagen (oder verheimlichen, was ich aber als schäbig empfände), daß ich außer ihr auch noch andere im Visier habe.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #68
Für mich ist es sogar eine Notwendigkeit, denn ich kann nun einmal für eine Frau, die nicht meine Favoritin ist, kein Interesse und erst recht kein Begehren entwickeln, womit auch ein Date mit ihr vollkommen sinnlos wäre.

Für mich wird da auch ein unterschiedlicher Stellenwert eines ersten Dates erkennbar. Für mich ist ein erstes Date reines grundsätzliches Kennenlernen eines bis dahin unbekannten Menschen. Ich schreibe auch nicht 3 Wochen lang intensiv hin und her, bevor ich mich treffe.
Insofern habe ich keine "Favoritin", wenn ich zu einem ersten Date gehe.
Für Dich gehört offensichtlich schon längerfristiges, umfangreiches Telefonieren oder Schreiben zum Kennenlernen. Ich mache das nicht. Weitergehendes Interesse entwickle ich nicht aufgrund virtueller Kontakte.
Zu einer "Favoritin" gehört für mich daher, dass ich sie persönlich getroffen habe. Das sehen wir offenbar unterschiedlich.

Bei meinen bisher ca. 20 (durchaus ernsthaften, aber eben nicht als Beziehungsbeginn betrachteten) ersten Dates hatte ich höchstens 1-2 mal mehr oder weniger zufällig ein weiteres Date schon geplant. Von daher hat sich die hier gestellte Frage eigentlich gar nicht ergeben. Bei mir hat sich auch aus solchen Dates nie etwas längerfristiges ergeben. Auch aus dieser Erfahrung heraus würde ich nie mit zu vielen Erwartungen oder Hoffnungen zu einem Date gehen. Vermutlich handhabe ich deshalb auch das Thema "Paralleldaten" anders als Du. Ich habe auch in SB schon mit 3 Frauen gleichzeitig geschrieben. Du würdest das eben nicht tun. Ich schränke genau dann ein, wenn ich davon ausgehe, dass beidseitig ernsthaftes Interesse besteht und dass dieses Interesse sich auf mindestens 2 persönliche Begegnungen stützt. Mail- oder "Whats App"-Favoritinnen gibt es bei mir nicht. Ich suche ja auch keine Brieffreundschaft. Und deshalb ist es für mich völlig "absurd", eine "Favoritin" zu haben, die ich nie persönlich getroffen habe und dieser dann Exklusivität zu gewähren. Für mich sind die Frauen, die ich in SB kontaktiere, zunächst mal interessante Frauen, die ich aber nicht ernsthaft favorisiere.
 
L

Lionne69

Gast
  • #69
Irgendwie verstehe ich die Vehemenz nicht.

Man ist auf einer Online Seite unterwegs, wird angeschrieben, schreibt selbst an.

Warum? Weil man das Profil interessant findet, weil man sich ein Bild von Gegenüber macht. Selbst wenn man versucht, objektiv zu sein, sind Projektionen dabei.
Man schreibt sich, man telefoniert, das Bild wird umfangreicher, Stimme, Diktion, Art und Inhalt der Kommunikation.
Aber immer noch ein Bild mit Projektionen und Phantasieanteil.

Dann kommt das erste Date.
Varianten an Feststellungen in den ersten Sekunden
- Vorstellung und Bild passt nicht, und da gibt es alle Facetten - die Art sich zu bewegen, die Haltung, der Blick, die Art die Hand zu geben, ...
- Profilangaben und Realität stimmen nicht, ob Alter, Gewicht, Größe, was auch immer. Wievielen Männern bin ich schon begegnet, die angeblich +1.80m groß sind und bei denen ich mit 1.70m und kleinem Absatz mindestens in Augenhöhe bin? Wieviele Männer habe ich nach den Photos fast gar nicht erkannt? Und noch ganz andere Varianten an Wahrheitsoptimierungen.
- Man weiß nach 2sec., das wird nie mehr als höchstens eine Freundschaft werden, und die sucht man da nur bedingt. Es fehlt einfach ein gewisses Etwas.
- Oder, dem anderen geht es mit mir so.

Bis zu diesem Realitätscheck vergehen teilweise Wochen, und solange meldet man sich ab auf der SB, pausiert, sagt allen anderen ab, die sich evtl. melden, und deren Profil einen selbst durchaus neugierig machen würde?
Ehrlich, das glaube ich nicht.

Exklusivität, gerne ab dem 2.-3. Date, gerade nach diesem Erfahrungen.
Und auch nicht wahllos, beliebig daten. Wie oft kommt es, außer bei speziellen Kandidaten mit 80 Dates innerhalb kurzer Zeit, wirklich vor, dass man mit mehr als 2 Personen gleichzeitig Kontakt hat? Meist ist es sowieso nur eine /r.

Allerdings habe ich für mich nach genügend Versuchen auf unterschiedlichsten Seiten festgestellt, das ist nicht mehr mein Weg. Es war anders bei meinem ersten Versuch 2002.
Inzwischen gibt es zuviel Optimierungen, zuviel Frustgeschichten und Abstruses beim ersten Date. Ich habe inzwischen in eine Bandbreite an seelischen Abgründen schauen dürfen, die ich mir nie vorgestellt hätte. Und die Kommunikation vorher war bis zum Date immer positiv, sonst wäre es gar nicht dazu gekommen.
Ich hatte auch schon sehr abstruse schriftliche Kontakte, ob als erstes Anschreiben oder auch im Verlauf.

Es war für mich eine Option Männer zu treffen, kennen zu lernen, im RL fehlt es doch zu oft an Gelegenheiten. Einfach, locker, unverkrampft, auf auch Beziehungssuchende zu treffen.

Nach meinen letzten Erfahrungen empfinde ich diese Online Welt als zunehmend bizarr, vom Verhalten, den Ansprüchen, dem Umgang miteinander.
Ich mag zudem nicht als EgoPush oder Frustableiter benutzt werden.
Dafür ist mir meine Zeit zu kostbar und es gibt soviel Schönes, was man stattdessen erleben kann.
 
  • #70
Wie andere schon schrieben, kommt es ja darauf an, was man vernünftig findet. Aber nichtsdestotrotz ist das Paralleldaten schon eine Aussage für sich, ob es nun jemand erzählt oder nicht. Man zeigt damit, dass man rumsucht, vergleicht und abwägt, quasi eine Liste im Kopf hat, ob was passt oder nicht, und sich auf viele andere nebenher, sich selbst und seine Vergleiche konzentriert. Das sieht eher nach oberflächlichem Check aus.
Nein, Online Dating heisst doch:
Nach Daten und Photos auswählen, dann anschreiben bzw antworten.
Ergibt sich ein netter schriftlicher Kontakt, dann will man sich treffen. Manchmal laufen 2 oder 3 nette Kontakte nebeneinander - man weiss ja noch nicht, wie das Gegenüber wirklich ist. Also versucht man, durch ein Treffen in pers. Kontakt zu treten. Die ersten 3 Dates sind im Grunde nur Beschnuppern, erst dann ist man auf der Ebene eines wirklichen Dates.
 
  • #71
Für mich ist ein erstes Date reines grundsätzliches Kennenlernen eines bis dahin unbekannten Menschen ... Ich schränke genau dann ein, wenn ich davon ausgehe, dass beidseitig ernsthaftes Interesse besteht
Natürlich kann von niemandem erwartet werden, daß er sich gleich beim ersten Date positiv entscheidet. Aber man ist doch zumindest auf dem Weg dahin.

Es ist wie bei einer Wanderung: wenn ich wissen möchte, ob am Ende des Weges der Parkplatz ist, wo mein Auto steht, dann werde ich den Teufel tun und unterwegs erst noch ein paarmal seitlich abbiegen, um einem eventuellen Irrtum vorzubeugen. Das kann ich, wenn sich der erste Weg als Holzweg herausgestellt hat, immer noch tun. Zunächst aber gilt: daß ich das Auto eher in diese als in eine andere Richtung vermute, hat einen konkreten Grund. Und damit sind alle Seitenwege erst einmal uninteressant. Das ändert sich erst, wenn es der falsche Parkplatz war.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #72
Bis zu diesem Realitätscheck vergehen teilweise Wochen, und solange meldet man sich ab auf der SB, pausiert, sagt allen anderen ab, die sich evtl. melden, und deren Profil einen selbst durchaus neugierig machen würde?
Ehrlich, das glaube ich nicht.

Danke, Lionne. Genau das meine ich. Und ich kann auch kaum glauben, dass es Menschen gibt, die sich wochenlang Hoffnungen machen und parallele Frühkontakte absagen, die auch interessant klingen. Aber jedem seine Vorgehensweise...

Nach meinen letzten Erfahrungen empfinde ich diese Online Welt als zunehmend bizarr, vom Verhalten, den Ansprüchen, dem Umgang miteinander.

Ja, das ist ein grundsätzliches Problem. Das kommt auch im Forum zum Ausdruck. Online scheinen sich nach den Beschreibungen hier entweder Menschen zu versammeln, die völlig wahllos alles mitnehmen, was an Date zu bekommen ist, solche, die nur nach ihren Katalogkriterien aussuchen oder aber die davon ausgehen, dass es nur "den Einen" Menschen auf der Welt gibt, der passt und die sich dann voll darauf konzentrieren. Für mich ist völlig klar, ich würde nicht mehr online suchen. Zum Glück muss ich nicht suchen.
 
  • #73
Nein, Online Dating heisst doch:
Nach Daten und Photos auswählen, dann anschreiben bzw antworten.
Ergibt sich ein netter schriftlicher Kontakt, dann will man sich treffen.
Ja, aber der kann doch noch nicht sonderlich tief sein. Wenn ich davon ausgehe, dass es hier im Forum auch Posts gibt, wo das hin und her Schreiben schon das Gefühl von Seelenverwandtschaft, Nähe usw. erzeugt und man sich DANN erst treffen will, denke ich, dass eben nicht jeder parallel sucht, sondern schon beim Schreiben meint, gefunden zu haben und dann andere Kontakte, bei denen sich nicht so eine Übereinstimmung beim Schreiben ergibt, schon sausen lässt.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es Menschen gibt, die sich wirklich immer nur auf eine Person konzentrieren, das aber intensiv.


Mir ist das auch egal, wer was wie vernünftig findet. Mir ging es in meinem Post nur darum, dass man mit Paralleldaten schon was über sich aussagt, was andere, die das nicht tun, eben nicht über sich aussagen.
 
  • #74
Kann Lebens_Lust in seinen Beiträgen nur zustimmen. Ich glaube, einige übertragen ihre Ansichten vom Dating im realen Leben 1 zu 1 auf das Onlinedating, was so nicht funktioniert. Im realen Leben datet man in der Regel eine Person, die man bereits kennt und sich als potentiellen Partner vorstellen könnte, diese Vorstellungen beruhen auf Gegenseitigkeit, eventuell ist man sogar schon verliebt. All das hat man beim Onlinedating nicht, weil es sich bei den Kontakten um völlig unbekannte Menschen handelt. Der Schreibkontakt im Onlinedating dient dazu, herauszufinden, ob es lohnenswert ist sich real zu treffen. Die ersten paar Dates dienen dazu, herauszufinden, ob man sich die Person als potentiellen Partner vorstellen kann. Erst nach diesen ersten paar Dates mit einem Onlinekontakt ist man überhaupt auf dem Stand, den man bei einem ersten Date im realen Leben hat. Die Leute, die hier meinen, sie dürften nur mit einer Person schreiben, weil sie sich nur so auf diese Personen einlassen können, sind meines Erachtens mindestens zwei Schritte weiter, als sie eigentlich sein sollten.

Letzten Endes ist natürlich jedem selbst überlassen, wie er es handhabt. Dass beide Seiten gleichermaßen hier im Forum schreiben zeigt doch, dass es kein sicheres Patentrezept gibt. Aber Paralleldating hat nichts mit Oberflächlichkeit zu tun. Auch das Argument mit dem Katalogdenken halte ich für unangebracht, denn beim Onlinedating klickt man sich durch Profile und wählt sich dann die besten für den Kontakt aus. Damit ist Onlinedating nun mal nichts anderes als Katalogauswahl und wer damit nicht klarkommt, sollte sich überlegen, ob das die richtige Form des Kennenlernens für ihn ist. Wenn ich nach der Argumentation gehen würde, dürfte ich genau eine Bewerbung an einen Arbeitgeber verschicken und müsste dann bis nach dem Vorstellungsgepräch warten oder zumindest so lange bis zur Absage, bevor ich mich neu bewerben kann. Wäre doch ziemlich seltsam, oder? Und bevor jetzt wieder gesagt wird das ist nicht das Gleiche, doch, es ist vom Prinzip her ist es haargenau das Gleiche. So wie ich bei der Bewerbung einen Arbeitsplatz suche, der zu mir passt, suche ich beim Onlinedating einen Partner, der zu mir passt.

Natürlich sollte man mit der Anzahl der Parallelkontakte nicht übertreiben, schon allein deshalb, weil man irgendwann den Überblick verliert und peinliche Verwechselungen fast schon vorprogrammiert sind. Aber 2 bis 3 parallele Schreibkontakte kann man finde ich locker handlen und ihnen auch gerecht werden.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #75
...wo das hin und her Schreiben schon das Gefühl von Seelenverwandtschaft, Nähe usw. erzeugt und man sich DANN erst treffen will,....

Die Statistik, in wie vielen Fällen sich dann wirklich eine dauerhafte Verbindung ergibt, wird nachgeliefert? Die erklärt dann Fragen wie diese?
ich bin 28 Jahre alt und habe es bisher nicht geschafft eine Beziehung auf die Beine zu stellen.
...Alles läuft gut, ...euphorisch...und dann plötzlich schwindet sein Interesse und es kommt die Nachricht er habe sich nicht verliebt.
Bis vor einigen Tagen hatte ich mich noch mit jemand getroffen, wo es auch sehr gut verlief. Wir haben uns teilweise mehrere Tage hintereinander getroffen und er stellte mich sogar seinem besten Freund vor. Er schien völlig begeistert und schwärmte von mir..
Es lief mit ihm eigentlich alles perfekt.

Wie oft lese ich hier von "perfekten" Beziehungen und von Seelenverwandschaft als Einstieg und anschließend wird dann beschrieben, dass es keinen Sex mehr gibt, die Exfreundin lockt oder die Beziehung sonst kurz vor dem Aus ist? Nur mal so als Beispiel:
Ich bin seit 5 Jahren mit meinem Freund zusammen, es ist alles super aber es gibt da ein Problem , und dass ist die Ex-Freundin..

Ich habe überhaupt kein Problem damit, wenn Mitmenschen Paralleldating komplett ablehnen, das darf natürlich jeder für sich entscheiden. Aber für mich ist es pure Träumerei, in einer Phase, in der man sich nicht mal getroffen hat, von "Seelenverwandtschaft" zu reden.
 
  • #76
Ja, aber der kann doch noch nicht sonderlich tief sein. Wenn ich davon ausgehe, dass es hier im Forum auch Posts gibt, wo das hin und her Schreiben schon das Gefühl von Seelenverwandtschaft, Nähe usw. erzeugt und man sich DANN erst treffen will, denke ich, dass eben nicht jeder parallel sucht, sondern schon beim Schreiben meint, gefunden zu haben und dann andere Kontakte, bei denen sich nicht so eine Übereinstimmung beim Schreiben ergibt, schon sausen lässt.
Ich könnte mir auch vorstellen, dass es Menschen gibt, die sich wirklich immer nur auf eine Person konzentrieren, das aber intensiv.
Ach du, wie willst du das denn beurteilen?
Ein halbwegs intelligenter Mann schafft es ganz locker, dir Antworten zu senden, die dir derart gut gefallen, dass du ihn treffen willst.
Deine Texte analysieren, diverse Formulierungen übernehmen, deine Gedanken aufgreifen und leicht abgeändert wieder servieren .... bekomme sogar ich hin. Ich kann mir ja problemlos ein oder 2 Stunden Zeit lassen. Und du weisst selber, dass ich ganz anders ticke als du. Allerdings habe ich diese Technik gelernt, schriftlich ists easy, ich kann das sogar Auge in Auge.
Gelernt hab ich diesen Trick von einem Freund meines Vaters anlässlich eines Ballettbesuches mit der damaligen Freundin und deren Eltern und Freunden. Ich war 20, hab null Interesse an Ballett gehabt, wollte nicht wie der letzte Idiot dastehen, aber meine Zeit auch nicht damit verschwenden, mich mit der Thematik zu befassen. Also - lass die anderen reden, merke dir jeweils einige Formulierungen - und wenn du dann auch mal gefragt wirst, wieder hole das, was du dir gemerkt hast. Und die ganzen Amateure halten dich für einen Fachmann. Dabei hast du noch weniger Ahnung als diese Leute. Denn 99 % der Menschen springen darauf an, dass du sie bestätigst.
Und - selbst wenn eine Frau so tickt wie ich, bringt das doch gar nix, wenn ich sie im Wortsinne nicht riechen kann, sie eine Stimme hat, die mir weh tut o.ä. Und ihr kanns ja genauso gehen....
 
  • #77
... aber 2 bis 3 parallele Schreibkontakte kann man finde ich locker handlen und ihnen auch gerecht werden.

Alsoooo ....

alles eine Frage der Definition und dem Gewollten.

Mir geht es hier nicht um Schreibkontakte. Wenn ich eine Frau für eine Beziehung näher ins Auge fasse/gefasst habe, sprich treffen möchte, habe ich da sicher schon mal telefoniert, weiß mehr über sie als nur ihre Ober- oder Unterweite (Sorry, musste mal sein) und habe auch sonst mir mehr als ein Bild von ihr gemacht.

Wenn es dann zum Treffen kommt habe ich keine 2 bis 3 parallelen Kontakte in der Pipeline mit denen auch schon Treffen feststehen (könnten) und das ganze Prozedere vielleicht auch noch im Wochen- oder Monatsrhythmus.

Ja, Paralleldaten in diesem Sinne ist für mich unsinnig und beliebig. Nicht mehr als eine Freizeit- und Vergnügungsveranstaltung. Der Art Frauen mit lockeren Kontakt habe ich ausreichend um mich und bräuchte dazu kein Dating.

Wobei ich mit (m)einer (potentiellen) Partnerin auch sehr gerne mein Vergnügen habe(n möchte).

PS: Dahingehend kann ich keinen Unterschied zwischen On- und Offline feststellen. Alles andere nennt man einfach Flirten.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #78
Mir geht es hier nicht um Schreibkontakte. Wenn ich eine Frau für eine Beziehung näher ins Auge fasse/gefasst habe, sprich treffen möchte, habe ich da sicher schon mal telefoniert, ...

Wenn es dann zum Treffen kommt habe ich keine 2 bis 3 parallelen Kontakte in der Pipeline mit denen auch schon Treffen feststehen (könnten) und das ganze Prozedere vielleicht auch noch im Wochen- oder Monatsrhythmus.

Rein praktisch: Du meldest Dich in einer SB an und zahlst einen Haufen Geld dafür. Also schaust Du die angemeldeten Frauen durch und grenzt ein, dabei werden erstmal z. B. 10 Frauen übrig bleiben, die Du bei geeigneter Wahl des Umkreises interessant findest und anschreibst. Von den 10 reagieren vielleicht 5, bei denen es zunächst mal beidseitig zu passen scheint. Wenn es dann zwei Frauen sind, die Du interessant findest und mit denen Du auch telefoniert hast, dann sagst Du der zweiten Frau ab, die Dich vielleicht fragt, ob man bei der offensichtlich vorhandenen Sympathie nicht mal einen Kaffee trinken gehen wolle? Mit der Begründung, dass Du ja gestern schon einen Kaffee zugesagt hättest und die Frau jetzt erstmal kennenlernen möchtest? Um dann beim Kaffee mit der ersten Frau zu merken, dass sie unangenehm aus dem Mund reicht oder eine Eigenschaft hat, die Dich an Deine ungeliebte Deutschlehrerin im achten Schuljahr erinnert? Die zweite wird logischerweise keinerlei Verständnis haben und sich in die Warteschlange stellen.
Wo hört denn Deine "Pipeline" auf? Sagst Du alles ab, sobald Du mit der einen telefoniert hast? Sagst Du der, mit der Du auch noch telefoniert hast, nicht ab? Ist das noch kein Paralleldating?

Sorry, aber ich finde es bescheuert, sich da in Regeln einzuzwängen. Für mich wäre selbstverständlich, dass ich mit beiden Frauen parallel telefoniere (wenn ich das überhaupt mache) und sie treffe. Selbstverständlich bekommt die weniger interessante eine freundliche Absage, sobald ich mich entschieden habe. Vorher bestimmt nicht. Und selbstverständlich lüge ich keine der Frauen an, wenn sie fragt.
 
  • #79
@Tom26
Bitte unterscheide, dass ich nicht geschrieben habe, dass ICH so vorgehen würde, wenn ich Daten würde. Ich hab geschrieben, dass es andere Menschen gibt, die sowas so machen, und die ticken ganz anders als die, die paralleldaten. Sie wissen, ob sie von jemandem fasziniert sind oder noch was Besseres kommen sollte. Was ich machen würde, weiß ich nicht, weil ich bislang keine Partnersuche gemacht habe. Entweder ich verliebe mich oder nicht - bisher. Wenn ich irgendwann unbedingt einen Partner haben muss, dann date ich vielleicht auch und vielleicht auch parallel, weil auch ich ne LIste im Kopf haben werde.

Klar kann man sich schreibmäßig verstellen. Es gibt auch Fälle, wo man sich vom Schreiben/Telefonieren her auch ohne Verstellen so anziehend findet, dass körperliches Passen dazugedichtet wird, und dann beim realen Treffen das ganze platzt. Muss aber nicht sein, es gibt ja auch Menschen, die sich nett schreiben, den Mann bzw. die Frau getroffen haben und DANN wissen, dass sie die anderen Dates gar nicht mehr machen müssen, weil sie den Richtigen meinen vor sich zu sehen.

Ich seh schon das Problem darin, dass Menschen, die paralleldaten, so gestrickt sein könnten, dass sie auf die falschen Attribute gucken, schnell austauschen, immer denken, da käme vielleicht noch was Besseres - Konsumentenmentalität. Sie wissen gar nicht, woran sie was erkennen sollen, das zu ihnen passt, und halten sich an Punkte auf ner Liste, bei der es eigentlich eher darum geht, einen Finanzier oder ne Schönheitskönigin zu finden, statt einen Partner. (Gut, wenn so der Partner sein soll - ihr Ding, aber sie reden ja trotzdem noch von Gefühlen). Ich sag nicht, dass ALLE so sind. Aber die, die nicht paralleldaten, haben ja auch nicht ALLE einen Irrweg beschritten.

Auf jeden Fall sagt es was aus, wenn man mitteilt, dass man sich noch andere ansehen will. Oder das eben nicht mitteilt, aber tut. "Ich verliebe mich nicht schnell" (dann würden wohl auch 2., 3., x. Dates mit anderen, bei denen man sich nicht ganz sicher ist, noch erfolgen). Oder "weiß nicht, was zu mir passt", "hast mich jetzt nicht gerade umgehauen, vielleicht finde ich noch was besseres, wenn nicht, komm ich auf dich zurück".

Was "man" sich wünscht, ist doch, dass man sich trifft und es funkt. Gibt viell. auch Menschen, die das so nicht wollen, weil sie dem misstrauen, keine Ahnung. Ich hab ja auch gelernt, dass das so ein Flash keine Aussage für wirliche Passung ist. Allerdings würde ich, wenn nichts geflasht hat, diese Passung auch nicht nach 3 Dates feststellen, sondern bräuchte mehr, um zu vergleichen und abzuwägen.
Also wenn ich davon ausgehe, dass ich oder jmd. geflasht sein WILL, und DANN paralleldate, heißt das für mich schon, dass ich den letzten Anwärter nicht nochmal treffen müsste (hat mich ja nicht geflasht) oder ich nehme ihn als 2.Wahl, weil bei den anderen noch weniger Flash war und ich unbedingt eine Partnerschaft will.
 
  • #80
Wenn man ein Date hat, weiß man doch vom Datingpartner sofort:
Ja, nein oder vielleicht.
Nein - trifft man nicht wieder.
Vielleicht- da unterscheiden sich die Vorgehensweisen!
Paralleldater treffen da halt mal halbherzig alle vielleichts, bis aus irgendeinem Grund nur mehr eine/r übrig bleibt und der/die wird dann genommen.
Andere sagen, dass sie keinen vielleicht Partner wollen, sondern nur einen Ja.
Mein Mann war sofort ein Ja (ich für ihn zum Glück auch) - ich hätte weder einen vielleicht Mann gewollt, noch hätte ich eine vielleicht Partnerin sein wollen.
Ich hatte lieber monatelang kein Date - andere werden anscheined sofort nervös, wenn ein Kontakt nicht klappt und sie nicht sofort 3 weitere in der Pipeline haben, weil sie dann tagelang ohne Date wären...
Da müssen die Vorstellungen halt nur zusammen passen: ich hätte mich nie weiter mit einem Mann getroffen, der sich nach dem ersten Treffen (!) nicht sofort nur auf mich konzentriert.
Dieses "jemandem eine Chance geben", " einen Mann aus der zweiten Reihe nehmen" etc halte ich für den Weg zu Strohfeuerbeziehungen und denen, in denen es dann nach 2 Jahren keinen Sex mehr gibt.
Ich breue nicht, dass ich auf einen Ja Partner gewartet habe und würde meinen Mann nicht tauschen, weil er kein "hauptsache Sex und nicht allein" war, sondern der Jackpot.
 
  • #81
Die Statistik, in wie vielen Fällen sich dann wirklich eine dauerhafte Verbindung ergibt, wird nachgeliefert? Die erklärt dann Fragen wie diese?

Wie oft lese ich hier von "perfekten" Beziehungen und von Seelenverwandschaft als Einstieg und anschließend wird dann beschrieben, dass es keinen Sex mehr gibt, die Exfreundin lockt oder die Beziehung sonst kurz vor dem Aus ist?
Das ist wirklich so! Jeden Tag lesen wir von: "alles läuft perfekt....aber..." dann kommt sofort das aber nachgeschoben "es gibt ein Problem". Wenn es ein Problem gibt, dann ist es nicht perfekt und es kann gar nicht perfekt sein.

Diese Seelenverwandtschaft, die man angeblich schon beim Schreiben festgestellt ist pure Einbildung und sehr wahrscheinlich nur eine Einbildung von der Seite der Frau aber nicht seinerseits. Auch für mich war es schwer mit der Zeit festzustellen, dass das was ich denke fühle und empfinde nicht das gleiche ist was der Mann denkt, fühlt und empfindet. Wenn eine Frau kein parallel Dating macht weil sie dein Mann sehr gut findet und sich mit ihm mehr vorstellen könnte und deswegen nur ihn zunächst treffen wir bedeutet nicht dass der Mann genau das gleiche empfindet. Wann ist diese Nähe oder Seelenverwandtschaft die die Frau hergestellt hat nur ihre empfundene Nähe und ihre Seelenverwandtschaft. Wenn der Mann genau das gleiche empfindet, wie die Frau dann verhält er sich dementsprechend und will keine andere Frau kennen lernen, sondern alles in diese eine investieren.

@Harzer05 hat auch recht man darf nicht das online Dating mit dem Kennenlernen in der realen Welt vergleichen. Hat man sich in einem Zug oder in einer Bar oder Freundeskreis begegnet und ins Gespräch gekommen und tauscht man die Telefonnummern aus, so weil man möglicherweise an einander Interesse hat und sich weiterhin besser kennen lernen will. Aber auch das bedeutet nicht automatisch, dass man einige Wochen später nicht auch im realen Leben jemand anders kennen gelernt hat dem einen noch besser gefällt. Die Kennenlernphase steht immer auf wackligen Beinen und sie ist nicht sicher, ob die zwei definitiv als Paar zusammen kommen!
 
  • #82
Mir geht es hier nicht um Schreibkontakte. Wenn ich eine Frau für eine Beziehung näher ins Auge fasse/gefasst habe, sprich treffen möchte, habe ich da sicher schon mal telefoniert, weiß mehr über sie als nur ihre Ober- oder Unterweite (Sorry, musste mal sein) und habe auch sonst mir mehr als ein Bild von ihr gemacht.
Siehst du, und darin ist der Unterschied zwischen uns. Ich für meinen kann und will nicht anhand von Schreib und Telefonkontakten entscheiden, ob eine Frau für eine Beziehung für mich in Frage kommt. Daher treffe ich mich lieber ein- oder mehrmals mit der Frau und entscheide dann, ob ich mir mehr vorstellen kann. Ich finde es interessant, das Paralleldatern Oberflächlichkeit unterstellt wird. Aber ist es nicht viel oberflächlicher, zu meinen, anhand von Schreib- oder Telefonkontakten zu entscheiden, ob jemand als Partner in Frage kommt, obwohl man nur ein unvollständiges Bild der Person erhält? Und was die Beliebigkeit angeht, wenn ich mich aus mehreren Parallelkontakten für die Frau als Partnerin entscheide die am besten zu mir passt dann ist das doch das genaue Gegenteil von beliebig.

Hat Paralleldating ein bisschen was von Katalogauswahl? Natürlich, zweifellos. Aber die Leute, die auf Paralleldating verzichten, wählen doch genauso nach Katalogschema aus, wenn sie sich z. B. durch Profile klicken und entscheiden wen sie anschreiben. Wer Onlinedating betreibt und ernsthaft meint, er treffe keine Katalogauswahl, der hat meines Erachtens das Prinzip vom Onlinedating nicht verstanden.

Letztendlich kann es wie gesagt ja jeder gern handhaben wie er will, ist ja kein Problem. Mich stört eigentlich nur diese moralische Keule, die bei Leuten, die Paralleldating ablehnen, häufig mitschwingt. Und Paralleldating hat eben nicht zwangsläufig etwas mit Warmhalten zu tun, was ich auch verwerflich finde. Ich handhabe es immer so, dass ich meine Parallelkontakte (nicht dass ich ständig welche habe, oft schreibe ich auch nur mit einer Frau) auch relativ schnell treffe. Es würde mir nicht im Traum einfallen, Dates künstlich nach hinten zu schieben oder abzusagen, nur weil ich plötzlich Kontakt mit einer neuen, interessanteren Frau habe.
 
  • #83
hat auch recht man darf nicht das online Dating mit dem Kennenlernen in der realen Welt vergleichen.
Das mit dem Rechthaben ist immer so eine Sache. Ich gebe immer dem Recht, was für mein Leben positiv zu sehen ist.
Und ich vergleiche das reale Kennenlernen mit dem Online-Dating. Sind ja schließlich alles Menschen, die ich hier oder dort kennenlerne.
Ich erwarte von Menschen, die sich online bewegen, die gleichen Verhaltensweisen, die ich auch real erwarte. Wenn ich jemanden in meiner Stadt kennenlerne und ich höre dann (unsere Stadt in nicht so groß, das spricht sich rum), dass er einen Tag später eine andere Frau in einem Restaurant trifft, dann ist der Kontakt für mich selbstverständlich beendet. Warum sollte ich das also beim Online"Geschäft" anders handhaben?
Natürlich kann ich mit dieser Haltung online angemeldet sein, auch wenn hier einige meinen, dass man dann nicht online suchen sollte. Nicht alle, sieht man hier ja auch, machen da einen Unterschied, es gibt die Menschen, die sich auch online bewußt sind, es nicht mit Katalogware zu tun zu haben.
Ich persönlich habe für meinen Lebensbereich Recht mit meiner Haltung. Was andere machen, müssen sie ja selber wissen. Es gibt da nicht schwarz oder weiß. Jeder muß für sich persönlich selber gucken, was seiner Lebenshaltung entspricht.
Was ich im Online"Geschäft" wirklich völlig daneben finde, wenn mir jemand mit den merkwürdigsten Erklärungen einreden will, dass ich falsch bin. Das kann ich so wenig leiden, dass ich sofort ohne Antwort den Kontakt abbreche. So ein Mensch hat noch nicht verstanden, dass es ureigenste Entscheidungen sind, da man fällen kann. Wie kann man es persönlich nehmen, wenn ich den Kontakt z.B. abbreche, wenn ich ein Paralleldating bemerke? Ich ziehe mich dann einfach zurück, weil ich dafür nicht zur Verfügung stehe.Was ich da manchmal zu hören bekomme, finde ich haarsträubend. So viel zu dem....jeder darf für sich entscheiden, was richtig und was nicht so richtig ist (für einen selber).
W
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #84
Paralleldater treffen da halt mal halbherzig alle vielleichts, bis aus irgendeinem Grund nur mehr eine/r übrig bleibt und der/die wird dann genommen.

Vollständiger Unsinn. Selbstverständlich stelle ich sofort Parallelkontakte ein, wenn ich eine passende Frau treffe und diese Sympathie erkennbar beidseitig ist. Aber eben nicht vorher. Halbherzig und "übrigbleiben" tut da gar niemand.
Da könnte ich ja den Serielldatern genauso vorwerfen, dass sie dann lieber jemanden nehmen, der gerade da ist, ehe das langwierige Spielchen von vorne losgeht.
 
  • #85
Auch in früheren Zeiten haben Menschen nicht unbedingt ihre "erste Wahl" bekommen und hatten zeitgleich oder versetzt noch andere im Auge. (Was nicht bedeutet, dass sich die "zweite Wahl" schlecht entwickeln muss!) . Allerdings ist vollkommene Transparenz in meinen Augen auch 1.unromantisch und 2.unerotisch.
Charmant zu sein bedeutet nicht grob zu lügen, es ist jedoch extrem uncharmant, aus einem Date ein Casting zu machen. Dich hat das irritiert- ihr habt da nicht dieselben Vorstellungen. Mal ganz nüchtern betrachtet. Da fehlt auch jeder Flirtfaktor- wer eher pragmatisch veranlagt ist, den mag das nicht stören. Es gibt ja auch Paare, bei denen einer duschen geht und der andere Part sitzt zeitgleich auf dem Klo im selben Bad. Es ist Typsache.
 
  • #86
Es würde mir nicht im Traum einfallen, Dates künstlich nach hinten zu schieben oder abzusagen, nur weil ich plötzlich Kontakt mit einer neuen, interessanteren Frau habe.
Ich glaube, so kommt das manchmal an bei Menschen, die es ablehnen, sich mit mehreren Leuten gleichzeitig zu treffen und die vielleicht auch recht schnell wissen, wer sie fasziniert.
Ich denke, es ist ein bisschen wie Hund und Katze. Wer selber nicht so tickt und nicht paralleldatet, fühlt sich vielleicht vom Paralleldater in eine Reihe gestellt, wo er mit anderen konkurriert und sich der andere den besten auswählt. Er könnte sich beliebig und in seiner Grandiosität nicht erkannt fühlen, schreibe ich mal so plakativ. Wie ein Mensch wie alle anderen auch. Obwohl er seinen potentiellen Partner gleich toll fand und die anderen Dates gar nicht mehr sehen wollte.

Naja, beliebig ist in dem Sinne gemeint, dass Du die Frau gesehen hast und trotzdem nicht dachtest "wow, die oder keine". Vielleicht sagst Du nie bei irgendwas "wow" und musst bei jeder Sache erst abwägen und antesten, bevor Du "ja" sagen kannst. Das weiß ein Wow-Sager aber nicht, dass es sowas auch gibt. Ich denke, das ist eine Wesensfrage. Die, die sich begeistern können, leidenschaftlich sind?, haben vielleicht Probleme mit so einer pragmatischen Mentalität.

Wie würde denn Dein Auswahlprozess konkret vonstatten gehen und was hast Du für Kriterien? Die Frage ist reine Neugier.
Wenn ich ganz ehrlich bin, würde ich unbedingt einen Partner wollen, mit dem der Sex toll ist (natürlich nicht das einzige Kriterium, aber mir auch sehr wichtig), allerdings ist das dann schon nicht mehr Paralleldaten, wenn man das einbezieht in seine Abwägungen. Denke ich mal.
Ich frage mich aber, warum wenndann beim Abwägungs- und Auswahlprozess dort eine Grenze gesetzt wird bzgl. Paralleldaten, weil das ja nun ein wesentlicher Punkt in einer Partnerschaft ist, dass die sexuellen Energien stimmig sind.

Wir haben hier ja auch öfter mal Threads, in denen das Thema zur Sprache kommt, also dass einer nicht "die Katze im Sack" kaufen will und erst von Beziehung sprechen würde, wenn er mit der Frau Sex hatte. Also wenn ein Mann so tickt, müsste er ja am liebsten auch mit den Paralleldates Sex haben wollen, damit er diesen Punkt mit einbeziehen kann, die beste für sich rauszufinden?
 
  • #87
Vollständiger Unsinn. Selbstverständlich stelle ich sofort Parallelkontakte ein, wenn ich eine passende Frau treffe und diese Sympathie erkennbar beidseitig ist. Aber eben nicht vorher.

Du sagst es doch selbst: Wenn du eine Frau triffst und triffst dann weiterhin andere, ist sie eben nicht die passende - sonst würdest du dich ja auf sie festlegen. Wenn du also weiter andere Kontakte hast, weiß diese Frau ja schon mal, dass sie dich nicht umhaut. Dass du ihr das aus Auswahlmaximierungsgründen nicht sagst, ist schon klar! Besser die zweite Wahl (wenn die erste Wahl abspringt) als keine.
Du kannst mir doch nicht ernsthaft erzählen, dass du dich mit 3 Frauen triffst und nicht eine Favoritin darunter hast? Eine Reihenfolge?

Ich bewundere Leute wie dich, denen es nichts ausmacht, dass sie für ihren Partner nur die zweite oder dritte Wahl sind und der Partner dann nur nichts besseres mehr gefunden hat bei den anderen Dates. Ich könnte das nicht.

Warum manche Panik haben, dass sie mal nicht jede Woche ein Date haben könnten und dann erst einen neuen Kontakt aufbauen müssten, verstehe ich nicht. Habt ihr keine Hobbies? Wer hat denn bitte jede Woche Zeit für ein oder mehrere Dates? Und warum baut man einen weitereen Kontakt auf, wenn man schon einen interessanten hat?
Vielleicht haben manche aber auch einfach noch nie jemanden getroffen, der sie echt umgehauen hat und kennen dieses Gefühl einfach nicht.
 
G

geloeschter Nutzer

Gast
  • #88
Wenn ich jemanden in meiner Stadt kennenlerne und ich höre dann (unsere Stadt in nicht so groß, das spricht sich rum), dass er einen Tag später eine andere Frau in einem Restaurant trifft, dann ist der Kontakt für mich selbstverständlich beendet. Warum sollte ich das also beim Online"Geschäft" anders handhaben?

Das zeigt (wieder mal), dass die Sichtweisen einfach grundlegend unterschiedlich sind. Das ist natürlich völlig in Ordnung, aber eben nicht kompatibel.

Lerne ich heute Petra kennen und trinke mit ihr einen Kaffee, so mache ich mir gar nichts daraus, morgen mit Claudia, die ich schon seit 3 Wochen kenne, essen zu gehen, übermorgen mit Michaela, die ich schon seit 5 Jahren kenne. Und wenn für Petra der Kontakt dann beendet ist, dann ist das gut so. Sie wäre für mich für eine Beziehung nicht passend.
Ich gehe ziemlich regelmäßig mit anderen Frauen Kaffee trinken oder essen, auch wenn ich in einer Beziehung bin. Selbstverständlich nicht heimlich, selbstverständlich freundschaftlich. Beziehung bedeutet für mich nicht, dass diese Frau dann die einzige Frau ist, zu der ich Kontakt habe. Beziehung bedeutet für mich nur, dass manches selbstverständlich exklusiv ist, während ich es völlig normal finde, mit anderen Frauen so umzugehen wie mit männlichen Freunden auch. Und wenn ich keine Beziehung habe, bedeutet das eben, dass ich mit beliebig vielen Frauen tue, was auch immer ich tun möchte. Ich würde sogar völlig problemlos mit drei Frauen F+- Sex haben (Männerphantasie :), während ich eine vierte zum erstenmal date. Dass das endet, sobald es mit der vierten "enger" wird, ist klar. Mir ist eine Frau, die schon vor dem ersten Date "Ansprüche" an Exklusivität hat, schlicht zu kompliziert. Die findet auch sicher einen besseren Partner, denn es gibt ja hier auch passende Männer.

Meine Partnerinnen machen das genauso. Sie haben Freunde, mit denen sie dann mal einen Tag wandern gehen, skifahren oder auch einen Tanzkurs machen, wenn ich keine Lust habe.

Mir scheint das eine Frage zu sein, welche Ansprüche man grundlegend an Beziehungen hat, genauer gesagt, welche Befürchtungen oder Ängste. Wenn meine Partnerin morgen jemanden findet, mit dem sie sich besser fühlt als mit mir, dann kann ich das nicht verhindern und ich habe auch nicht mal ein Problem damit. Entweder sie entscheidet sich trotz der anderen Männer, die in der Welt herumlaufen, für mich oder eben nicht.
 
  • #89
Ich gehe ziemlich regelmäßig mit anderen Frauen Kaffee trinken oder essen, auch wenn ich in einer Beziehung bin.
Es geht hier ums Daten. Das ist der Schritt vor der Beziehung. Die halbe Welt besteht aus anderen Frauen, warum sollte ein Partner den Kontakt zu anderen Frauen einstellen? Das macht selbstverständlich keinen Sinn.
Aber diese Haltung...
Ich würde sogar völlig problemlos mit drei Frauen F+- Sex haben
...die will ich nicht in meinem Leben haben. Kann jeder machen, wie er will, ich habe da moralische Bedenken. Für mein Leben.
Und wenn ich eins und eins zusammenzähle, haben genau die Männer diese Haltung,die Paralleldating betreiben. Deshalb schließe ich die aus. Eigentlich logisch. Oder?
W
 
  • #90
Entweder sie entscheidet sich trotz der anderen Männer, die in der Welt herumlaufen, für mich oder eben nicht.
Das ist eben die Einstellung von Menschen, die keine Angst vor dem Mitbewerber bzw dem Wettbewerb haben. Und die so auch den Vorteil haben, sich zu bemühen, attraktiv zu bleiben. Dieses allerdings umgekehrt auch einfordern.
Das merkt man auch beim Seitensprungthema. Dort hat eine Frau eine herrlich ehrliche Antwort gegeben - sie verzeiht, wenn ER genug zu bieten hat.
Einige Frauen, die hier schreiben (und auch eine Handvoll Männer) haben eine derart nörgelige, sich selbst überschätzende Art an sich, dass sie wohl mit Recht Angst vor der Konkurrenz haben müssen. Und daher natürlich auch Paralleldating verurteilen müssen, weil sie im Vergleich eben den Kürzeren ziehen.
 
Top