G

Gast

Gast
  • #1

Paralleldating - wie haltet Ihr das?

Ich bin Anfänger in der online-Partnersuche und lese die Profile sehr intensiv und wähle sehr sorgfältig aus, wen ich anschreibe. Also alle paar Wochen ´mal jemanden.

Ich habe nacheinander mit drei Frauen geschrieben, wo es eine gemeinsame Wellenlänge gab. Mit der ersten Frau habe ich ganz viel gemailt und dann hat sie mich plötzlich gesperrt. Mit der zweiten Frau ergab sich nach kurzer Zeit ein engerer Kontakt (Sex) aber sie wollte dann doch nicht. Die dritte Frau hat wochenlang mit mir gemailt, wollte aber kein Date.

Ich finde es irgendwie "komisch", mit mehreren Frauen gleichzeitig Kontakt zu haben. Andererseits ist es ja auch irgendwie Quatsch, den anderen Frauen abzusagen - wie ich es gemacht habe - weil man mit jemandem Mails austauscht.

Andererseits finde ich es super unfair, mich mit jemandem zu treffen, der nur zweite Wahl ist, obwohl meine erste Wahl mich eigentlich nur hinhält.

Wie macht Ihr das?

m
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wenn eine Frau Dich hinhält, wie kann sie dann weiterhin "erste Wahl" sein? Ich bin, als ich noch aktiv auf der Suche war, stets nach dem Motto "wer zuerst kommt mahlt zuerst" gegangen, habe mir nie Gedanken gemacht, ob die ursprünglich "erste Wahl" doch die bessere gewesen wäre.

Möglicherweise hat mir das viele Enttäuschungen erspart. Nennen wir es "Schicksal".
 
G

Gast

Gast
  • #3
Ich habe auch sehr viel mit einem Mann gemailt, whatsapp und auch oft telefoniert. Wir wollten uns auch treffen und real den superschönen Kontakt intensivieren.Wir konnten uns ganz viel miteinander vorstellen.
Es kam nicht dazu. Weil: Er traf sich mit einer anderen Frau und das nicht nur zum beschnuppern oder Kaffee trinken. Sondern es ist weit mehr gelaufen. Er traf sich mit dieser Frau öfter. Mit dieser Frau hat es aber nicht geklappt, so das er auf mich wieder zurück kam.
Für mich hatte es sich aber erledigt.Denn; " NUR DIE NÄCHSTE", dafür war ich mir zuschade.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Wenn ich richtig verstehe, ist FS mit dem Ergebnis nicht zufrieden - alles war nur Kurzzeit. Und jetzt kommt die Frage, ob "Paralleldating" (der erwähnten Frauen oder für den FS?) Sinn macht. So ist man/frau oder kommt hinein in die Mühle des (von mir analog dem "zweiten Arbeitsmarkt" so bezeichneten) "zweiten Beziehungsmarktes" (dem Internet). In dem gibt es aber, egal ob "Paralleldating" oder nicht, standardmäßig "Zeitbeziehungen" (analog Zeitarbeit im zweiten Arbeitsmarkt) - vgl. Deine Schilderungen, FS. Wenn man keine oder nur vielleicht eine Beziehung oder Zeitbeziehungen will, bietet sich der zweite Beziehungsmarkt an. (Ausgedehntes) Paralledating ist ein Merkmal des zweiten Beziehungsmarktes, der sehr frequentiert ist in unserer Zeit der - um diese Bezeichnung nochmal zu verwenden - Massenbeziehungslosigkeit, die wir neben vielen Beziehungen und Ehen, die halten, haben.

In den Zeiten der Massenarbeitslosigkeit schreibt auch mancher hochqualifizierte Arbeitssuchende in kurzer Zeit parallel hundert Bewerbungen. Ich hatte das im angespannten Arbeitsmarkt nach dem Studium nicht getan, sondrrn bin in Ruhe und gezielt vorgegangen. Auf keine Fälle hätte ich mich suf den zweiten Arbeitsmarkt eingelassen, wo Zeitarbeit und ein schlechtes Niveau gehandelt wird. Analog dazu mein Fazit: Da ich keine Zeitbeziehungen will, bewege ich mich nur im "ersten Beziehungs"markt" (dem Alltag und meinen soliden Umfeldern dort). Paralleldating im Internet gemäß dem von mir Beschriebenen: noch weniger als mal das Internet auszuprobieren.
 
G

Gast

Gast
  • #5
In so einer frühen Kontaktphase kann man von Paralleldating nicht sprechen. Das ist es erst, wenn man sich merhfach mit einem Menschen trifft und das mit mehreren. Letzteres finde ich echt schofelig und wenn ich es merke, was es das letzte Treffen.
 
G

Gast

Gast
  • #6
G

Gast

Gast
  • #7
Das mag ja sein, aber wenn er dann einen Arbeitsplatz angeboten bekommt, greift er zu und druckst nicht noch wochenlang herum, ob nicht eventuell noch ein besseres Angebot kommt. (m)
Genau richtig, in dieser Hinsicht ist der zweite Arbeitsmarkt sogar besser als der "zweite Beziehungsmarkt", da im letzteren genau dieses parallele Suchen und Beginnen von Kurzbeziehungen mit Rumdrucksen zum Standard gehört. Wenn FS aber nun aber überlegt, Paralelldating anzufangen, damit er vielleicht zu einem besseren Erfolg kommt - was ich nicht verstehe, wenn er Frauen paralleldaten will, die für ihn eigentlich nicht interessant sind, wenn ich richtig verstanden habe -, dann begibt er sich genau in die Mühle, die auch schnell eine unfaire Mühle wird (wie der FS ja schon bemerkt). - Auf dem ersten "Markt" herrscht einfach eine bessere Qualität - auch wenn dort nicht alles glänzt - und von dem werde ich jedenfalls nicht mehr abrücken. Die Antwort an den FS ist also von mir: Überlege Dir den Schritt genau, außer Du willst Zeitbeziehungen, dann passt Paralleldating zu Deinen Motiven.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Du machst alles richtig, auch die meisten Frauen daten parallel und haben mehrere Männer/Eisen im Feuer...Das ist die Wahrheit 2013
 
G

Gast

Gast
  • #9
Lieber FS,
ich kann Deine Gedanken nachvollziehen. Bei mir haben sich zwei Mailkontakte gleichzeitig ergeben. Eine Anfrage kam von mir und einmal wurde ich angeschrieben. Da ich schon häufiger die Erfahrung gemacht habe, dass ein "Interessent" plötzlich nicht mehr antwortet, habe ich beide Schreibkontakte weitergeführt - mit dem Gedanken im Hintergrund, dass sicher ein Kontakt wieder einschläft.

Nun läuft es aber anders. Ich schreibe mir mit beiden Männern regelmäßig. Tatsächlich fühle ich mich aber mit nur einem Kontakt wohler, da bei mir das Gefühl von Unerhlichkeit hier schon beginnt. Mit einem der Kontakte schreite ich aber bald zu Tat und wir lernen uns kennen. Vielleicht ist dieser Schritt gut um herauszufinden, ob überhaupt die Chemie stimmt. Vorerst ist ja alles noch offen.

Im Grunde kann ich mich mit beiden einmal treffen um mehr herauszufinden. Ich bin nicht der Typ, der sich schnell einlässt und nur eine kurze Beziehung oder Affäre sucht. Theoretisch könnte sich bei Sympathie auch eine Freundschaft entwickeln. Paralleldating über mehere Wochen, bei dem die möglichen Partner an der Nase herumgeführt werden, weil sie glauben sie wären die Einzigen, kommt für mich nicht in Frage.

Ich denke aber für ein freundschaftliches Kennenlernen, ist es ok, wenn man zwei verschiedene Menschen erst einmal kennenlernt. W
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich denke aber für ein freundschaftliches Kennenlernen, ist es ok, wenn man zwei verschiedene Menschen erst einmal kennenlernt. W

Das ist der entscheidende Punkt. Es geht erst einmal darum, sich überhaupt kennenzulernen. Mit jemandem, den man datet, führt man noch keine Beziehung. Also muss man sogar noch andere Datingpartner Treffen, um zu schauen, mit wem man überhaupt zusammenpasst. Das ist alles andere als unfair, sondern einfach nur eine realistische Vorgehensweise.

Die Exklusivität beginnt meiner Meinung nach erst dann, wenn beide beschlossen haben, zusammenzbleiben.

Übrigens: Von dem Gedanken der "zweiten Wahl" sollte man sich wirklich verabschieden. Es kann sein, dass einem jemand im Mailverkehr besser gefällt als ein anderer. Aber wenn man beide trifft, kann sich das ganz schnell ins Gegenteil verkehren, also aus der angeblichen zweiten Wahl die erste werden. Abgesehen davon sollte man solche Kategorien auf Menschen überhaupt nicht anwenden.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Lieber FS,
ich kann Deine Gedanken nachvollziehen. Bei mir haben sich zwei Mailkontakte gleichzeitig ergeben. Eine Anfrage kam von mir und einmal wurde ich angeschrieben. Da ich schon häufiger die Erfahrung gemacht habe, dass ein "Interessent" plötzlich nicht mehr antwortet, habe ich beide Schreibkontakte weitergeführt - mit dem Gedanken im Hintergrund, dass sicher ein Kontakt wieder einschläft.

Nun läuft es aber anders. Ich schreibe mir mit beiden Männern regelmäßig.

Liebe Antworterin,

danke, hier der Fragesteller. Bei mir ist es halt so, dass im Freundeskreis alle vergeben sind und sich im Beruf und Alltag nicht so viel ergibt. Deshalb versuche ich es mal online, kann mir nur eine richtige Beziehung vorstellen und unterstelle allen Frauen in den vielen Profilen das gleiche.

Wenn ich mit zwei Frauen schreiben würde und beide gleich interessand fände und sie mich auch und mich mit beiden träfe und zwar mehrmals, ich fände es den Horror überhaupt, einer Frau dann eine Absage zu schicken bzw. ihr persönlich erklären zu müssen, dass es nichts wird. Das täte mir unendlich leid.

Dass andere Männer und Frauen das machen, spielt keine Rolle. Ich bin halt anders.

Vermutlich muss ich "die Sache" entspannter sehen und nicht immer denken, die Frau könnte ja jetzt das große Glück sein.
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das ist der entscheidende Punkt. Es geht erst einmal darum, sich überhaupt kennenzulernen. Mit jemandem, den man datet, führt man noch keine Beziehung. Also muss man sogar noch andere Datingpartner Treffen, um zu schauen, mit wem man überhaupt zusammenpasst. Das ist alles andere als unfair, sondern einfach nur eine realistische Vorgehensweise.

Die Exklusivität beginnt meiner Meinung nach erst dann, wenn beide beschlossen haben, zusammenzbleiben.

Übrigens: Von dem Gedanken der "zweiten Wahl" sollte man sich wirklich verabschieden. Es kann sein, dass einem jemand im Mailverkehr besser gefällt als ein anderer. Aber wenn man beide trifft, kann sich das ganz schnell ins Gegenteil verkehren, also aus der angeblichen zweiten Wahl die erste werden. Abgesehen davon sollte man solche Kategorien auf Menschen überhaupt nicht anwenden.

Nur was ist wenn man mit einem Date sofort Intimitäten austauscht? Ist es dann nicht unfair den anderen gegenüber?Ich möchte niemanden daten der Frauen sofort mit zu sich nachhause nimmt.
 
  • #14
Parallel-Dating (bis einschl erstem Date) ist m.E. nichts Schlechtes oder Verwerfliches.

Schlecht wird es erst, wenn man mit mehreren Personen emotional agiert (küssen, Sex, etc.)
Und somit falsche Hoffnungen schürt, oder gar dadurch untreu wird.

Als Mann braucht man in Singlebörsen m.E. etwa 70 - 140 Kontakte/Dates, um eine mögliche Partnerin zu finden. Würde man das einzeln hintereinander machen, bräuchte man ggf. x-Jahre dafür.
Durch Parallel-Dating wird diese Zeit des suchens ggf. erheblich verkürzt.

Was dem FS mit diesen drei Frauen passiert ist - ist in Singlebörsen nichts Ungewöhnliches.
Damit muß jeder Mann dort rechnen. (Selber bereits Ähnliches erlebt)
Solche Frauen hake ich schnell ab - passt halt nicht. Oder haben einen anderen Mann gefunden ?.

Oder wollen konkret gar keinen Mann, sondern testen nur aus wie begehrt sie sind ? (Ihren Marktwert testen)
Denn auch das gibt es. Sie mailen und chatten als Hobby - aber würden sich niemals mit Einem dieser Männer treffen. z.B. weil sie Männer, die via Internet suchen statt direkt - generell ablehnen - deswegen !
 
G

Gast

Gast
  • #15
also online schreibe ich mit vielen Männern parallel. Wieso auch nicht!
Wenn ich mich date, heißt das auch nicht, dass ich mich gleich abmelde.
Was mich allerdings gestört hat: Ich hatte eine Affäre mit einem Mann, der zwar nicht online irgendwo angemeldet war, der mir aber ganz lustig und frei erzählte, wen er wo auf welcher Party am letzten WE so kennengelernt hat und dass die oder jene ja auch total auf ihn stand...
DAS war mir dann doch zuviel an "parallel"...
Aber online ist mir das völlig wurscht.
Mir ist klar, dass jeder Mann parallel noch einige Frauen in seiner Pipeline hat.
Wenn wir uns verlieben sollten, sind ihm die anderen Frauen sowieso egal.
Aber ich wäre nicht beleidigt, wenn ich wüsste, dass ein Mann noch eine andere Frau daten würde, wenn bei uns gar nichts passiert! Wieso auch?

w,40
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich habe auch so meine Probleme mit dem Paralleldaten - allerdings weniger beim Anschreiben, da ist es eher noch normal, wenn man sich unverbindlich kennenlernen will. Ich treffe mich dann auch relativ schnell mit denjenigen, die vielversprechend klingen. Und erfahrungsgemäss fallen dann 95-98% raus, weil das echte Leben leider doch etwas anderes ist als ein lustiger Mailkontakt...

Mein Problem beginnt, wenn ich mich mit jemandem 2 oder 3 mal treffe... normalerweise date ich dann nicht mehr parallel, sondern konzentriere mich auf den einen Kontakt, obwohl es immer anders empfohlen wird. Das tue ich weniger aus moralischen Gründen, sondern einfach, weil mich zu dem Zeitpunkt einfach niemand anderes interessiert. Da ist es für mich dann ganz natürlich, dass ich mich mit keinem anderen treffen will bzw. auch nur noch ganz unregelmässig anderen schreibe.
 
G

Gast

Gast
  • #17
... Bei mir ist es halt so, dass im Freundeskreis alle vergeben sind und sich im Beruf und Alltag nicht so viel ergibt. Deshalb versuche ich es mal online, ...
... Bei mir ist es halt so, dass im Freundeskreis alle vergeben sind und sich im Beruf und Alltag nicht so viel ergibt. Deshalb versuche ich es mal online, ... [/QUOTE]
Es ist nicht so ungewöhnlich, dass in Freundeskreis alle vergeben sind, auch gut möglich, dass im beruflichen Umfeld tatsächlich nicht viele Möglichkeiten vorhanden sind oder auch tatsächlich oder vermeintlich gar keine Möglichkeiten.

Und jetzt mal Tacheles: Millionen sind im Internet, aber für die meisten trifft die Situation, die Du beschreibst, nicht zu. Ich nehme an, Du bist noch jung, höchstens 40/ 45 J. Hat Dich nirgendwo eine interessante Frau angelächelt? Hast Du keine Gelegenheiten, evtl. eine Frau kennenzulernen, die Du aber verstreichen lässt? In Wahrheit, wenn wir ehrlich sind, wird das Internet als bequemer Weg gewählt. Man/ frau möchte entweder einen schnellen Erfolg oder, wenn man merkt, dass das Internet diesen mir nicht bietet, dennoch sich nicht bequemen, im eigenen Umfeld und bei Gelegenheiten aktiv zu sein, man möchte nicht die vielleicht interessante Frau/ den interessanten Mann im RL, die/ der ja "ganz gut" und vielleicht noch mehr als ganz gut ist, aber es könnte ja noch jemanden Besseren geben. (Oder man möchte einen Treffer landen, der über dem liegt, was man/ frau selbst zu bieten hat.)

Was gibt es Schöneres, als eine Frau bzw. ein Mann, der/ die nicht im Internet unterwegs ist, voll aus dem Leben mich will und es zeigt, und ich mache etwas daraus? Antwort: ein anderes Exemplar, dass vielleicht noch besser ist. Hauptmotive für den Weg über das Internet sind, wenn man ehrlich ist, die Bequemlichkeit und nicht verpassen zu wollen, das noch jemand besseres da ist.

Und aus meiner Sicht können sich auch ü50-Menschen im RL, natürlich situationsabhängig, so offen verhalten, dass daraus Gelegenheiten entstehen können.

Somit hast Du, FS, auch meine Antwort auf die Deine Frage "Wie macht Ihr das?"
 
G

Gast

Gast
  • #18
Ich merke, daß der FS nicht viel Erfahrung im Umgang im sozialen Verhalten hat.
Wenn du fair und sauber sein willst: Sich nur mit 1 Frau auseinander setzen. Wenns nicht passt, dann die nächste. Was ist so schwer daran ?

M,29
 
G

Gast

Gast
  • #20
Lieber m

solange ihr nur mailt telefoniert oder gesittet einen Kaffee trinkt
kann keine der Damen beleidigt sein.

Paralleldaten fängt an geschmacklos zu werden wenn es etwas Serielles bekommt.
Es gibt Männer die sichern sich möglichst viele Frauen an der Angel. Dann werden diese "getestet", und zwar oft sogar in einer Woche hintereinander weg. Auf so etwas kann jeder Mensch der seinen Verstand noch hat gut verzichten.

Ich finde es spricht für einen Menschen sich nach Konversation oder email-Austausch aus dem Karussell der Möglichkeiten zu verabschieden, sich auf einen Menschen festzulegen. Auf die Gefahr hin dass es dann doch nicht der /die Richtige sein wird.
Dieses Restrisiko besteht immer.
 
G

Gast

Gast
  • #22
G

Gast

Gast
  • #23
Bei einem Gespräch unter Freunden(m/w), waren sich eigentlich alle einig. Man merkt schon beim ersten Date ob es passt oder nicht.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Ich führe doch auch keine Beziehungen mit mehreren Frauen

Eine Beziehung ist ja auch etwas ganz anderes als das Kennenlernenphase von Date-Partnern. Da finde ich es total albern, sich nur auf einen zu konzentrieren, wenn man sich mit mehreren gut versteht und sehen will, wer am besten zu einem passt.

In dieser unklaren Phase würde ich auch nie von einem Mann verlangen, von Treffen mit anderen Frauen abzusehen. Sobald er sich sicher ist, dass wir zusammenpassen, wird er sich ganz von selbst auf mich konzentrieren. Bin ich mir dann genauso sicher, mache ich es ebenso.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Man kommt sich irgendwie vor wie bei einem Auswahlverfahren.
Mit mehreren schreiben ist völlig ok. Was dann die Realität betrifft, sollte man sich wirklich erst einmal "beschnuppern".Wer beim ersten Date gleich in die "vollen" geht, da weiß man doch im Prinzip schon , in welche Richtung es läuft.Dumm und schäbig finde ich, wenn man mit dem nächsten Date gleich das selbe Programm abzieht.
Ich bin leider auch schon mal auf solch einen Komödianten herein gefallen.Ich dachte ich wäre die Einzige. Dabei ist er ein Wochenende vorher schon mit einer anderen aus dem Netz händchen haltend durch den Park geschlendert.
 
  • #26
Hallo Fs

Ich finde es irgendwie "komisch", mit mehreren Frauen gleichzeitig Kontakt zu haben. Andererseits ist es ja auch irgendwie Quatsch, den anderen Frauen abzusagen - wie ich es gemacht habe - weil man mit jemandem Mails austauscht.

Ja, natürlich ist es "komisch", es ist am Anfang völlig anders als sonst. Üblicherweise lernt man jemand kennen und erst langsam entwickelt es sich in diese Richtung. Hier schreibst Du erstmal, bevor Du jemanden physisch kennenlernst. Und Du schreibst von vornherein potentiellen Partnern....

Und das bedingt halt auch andere Vorgehensweisen. Das heisst zum einen: Mehr anschreiben (aus einem Profil erkennst Du nunmal nicht allzuviel), und Parallelkontakte. Alles andere ist völlig ineffektiv, Wir Menschen sind nunmal sehr unterschiedlich, individuell. Das heisst halt auch dass Vielleicht bei einer von hundert passenden Profilen eine Gegenseitige Anziehung entstehen kann.

Nur- wenn Du jemanden gefunden hast mit dieser gegenseitigen Anziehung (meine Definition dafür ist Handchenhalten, küssen) dann volle Konzentration auf die eine. Wenn Ihr Sex habt sowieso (dann ist die Abmeldung fällig).

@3/6
Auf dem ersten "Markt" herrscht einfach eine bessere Qualität
Genau diese schräge Denkweise ist es die die meisten Netzpaare dazu treibt es nicht zuzugeben wo Sie sich kennengelernt haben. Ich kann Dir versichern, die Damen die ich hier getroffen habe waren von allerbester Qualität. Anfangs wollte im Bekanntenkreis keine glauben dass man eine solche Frau aus dem Netz fischen kann- oft gefolgt von einem schamhaften Bekenntnis dass man sich auch im Netz kennengelernt hat.

Wisst Ihr, hier gibt's eben in unserm Alter eine Menge an Menschen die einfach in gesetzten Freundeskreisen unterwegs sind, die IHR Hobby gefunden haben, die Beruflich viel unterwegs sind so dass die klassischen Kennenlernmöglichkeiten sehr eingeschränkt sind. Und das sind nicht die schlechtesten.

Auf keine Fälle hätte ich mich suf den zweiten Arbeitsmarkt eingelassen, wo Zeitarbeit und ein schlechtes Niveau gehandelt wird
Tja, und wieso erlaubst Du Dir ein Urteil wenn Du diesen Arbeitsmarkt, analog diesen Partnermarkt nie kennen gelernt hast?
Ich kenne beides, habe auch mal eine Zeitlang Zeitarbeit gemacht (u.a. weil ich damals viel reisen wollte und kein unbefristetes Arbeitsverhältnis wollte). Bist Du gut qualifiziert ist die Bezahlung richtig gut (hatte damals oft mehr als die Festangestellten) und ich habe in dieser Zeit sehr viel gelernt und gesehen- nämlich die volle Bandbreite meines Berufes und der Betriebstypen. Hat meinen Horizont sehr erweitert.
Heute als Chef bin ich sehr zurückhaltend Menschen einzustellen die sich für manche Dinge zu fein sind. Du hättest es sehr schwer bei uns.
 
G

Gast

Gast
  • #27
... weil ich damals viel reisen wollte und kein unbefristetes Arbeitsverhältnis wollte ... und ich habe in dieser Zeit sehr viel gelernt und gesehen- nämlich die volle Bandbreite meines Berufes und der Betriebstypen. Hat meinen Horizont sehr erweitert. ...
Heute als Chef bin ich sehr zurückhaltend ...
So ist es auch mit dem "zweiten Beziehungsmarkt", dem Internet: eben sozusagen ein Eldorado für Männer und Frauen, die Zeitbeziehungen oder keine Beziehung oder vielleicht eine Beziehung wollen. Daher meine Antwort an den FS: Wenn Du das auch wolltest, bist Du in diesem Markt nicht verkehrt und wenn Du dabei paralleles Daten so machst wie von Dir überlegt, dann machst Du jedenfalls nichts anderes als viele andere dort in diesem Markt auch.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Also es gibt neben Elitepartner auch noch andere Singlebörsen, wo man sieht, wenn jemand online ist.

Und wenn es so ist, dass man sich in einem Mailaustausch befindet und man hat selbst die letzte Mail geschrieben am Vortag, loggt sich wieder ein und sieht, die Frau ist zwar online, hat aber nicht geantwortet und tut dies auch nicht im Laufe des Abends, wo sie selbst ja auch sieht, dass man online ist, dann ist für mich die Sache klar: sie schreibt mit jemand anderem.

Wenn das mehrmals passiert ist klar, dass ihr Interesse nicht so groß ist.

m
 
  • #29
Hi FS

Wenn ich mit zwei Frauen schreiben würde und beide gleich interessand fände und sie mich auch und mich mit beiden träfe und zwar mehrmals, ich fände es den Horror überhaupt, einer Frau dann eine Absage zu schicken bzw. ihr persönlich erklären zu müssen, dass es nichts wird. Das täte mir unendlich leid.
Keine Panik, das ist extrem unwahrscheinlich. Du musst davon ausgehen dass es bei vielleicht jedem 5.Mailkontakt überhaupt zu einem Treffen kommt, bei vielleicht jedem fünften Date ein zweites folgt. Gegenseitige Anziehung und Wellenlänge bei zwei Dates zum selben Zeitpunkt gibt's so gut wie gar nicht. Es gibt's Menschen die bei einem zweiten Date Parallelkontakte bereits einstellen- dann ist es auch kein Problem. Vorher das zu machen ist einfach Zeitverschwendung.

@26
So ist es auch mit dem "zweiten Beziehungsmarkt", dem Internet: eben sozusagen ein Eldorado für Männer und Frauen, die Zeitbeziehungen oder keine Beziehung oder vielleicht eine Beziehung wollen
Misunderstand me right! Ich finde diese Bezeichnung "zweiter Beziehungsmarkt" ist völlig an der Sache vorbei. Und jemand wie Du der sich ein vernichtendes Urteil bildet obwohl er es gar nicht aus eigener Anschauung kennt finde ich etwas engstirnig.
Das Beispiel mit der Zeitarbeit hab ich gebracht um klarzumachen dass es durchaus das richtige sein kann. Und es ist allemal besser als sich in H4 zurückzuziehen.

Nee liebe #16, da muss ich Dir widersprechen:
Was gibt es Schöneres, als eine Frau bzw. ein Mann, der/ die nicht im Internet unterwegs ist, voll aus dem Leben mich will und es zeigt, Hauptmotive für den Weg über das Internet sind, wenn man ehrlich ist, die Bequemlichkeit und nicht verpassen zu wollen, das noch jemand besseres da ist.
All das was Du anführst, offen zu sein, Menschen anzuflirten etc. habe ich gemacht, auch in den Zeiten in denen ich parallel dazu im Netz gesucht habe. Ich hätte etliche Damen haben können, problemlos. Nur waren es nicht die Damen die ich gerne wollte. Nette Frauen, durchaus auch gute Frauen aber eben nicht meine Wellenlänge. Die Frauen die mich im RL interessiert hätten waren entweder vergeben (und damit für mich absolut Tabu), wollten mich nicht (war aber nur eine) oder einfach nicht in meiner Altersklasse. Mit Ü 40 ist das eben so, soviele freilaufende Singles gibt's da halt nicht.

Bequemlichkeit? Sorry, da redet mal wieder ein Blinder von Farben. Wenn Du hier erfolgreich sein willst ist es ein ganz schöner Aufwand- zumindest für uns Männer. Plus die Tatsache dass die Passende Dame zumeist nicht um die Ecke wohnt (wie auch, da man sich ja im entsprechenden Biotop bewegt wäre man dieser ja schon im RL über den Weg gelaufen).

Die Pflege von Vorurteilen bringt den FS da nicht weiter.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Top