G

Gast

Gast
  • #1

Parallelkontakte - wie geht ihr damit um?

Wie lange darf man sich eurer Meinung nach mit mehreren Kontakten schreiben, wenn man mit einem Kontakt seit längerem mailt, telefoniert und sich auch trifft?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Diese Frage gab es hier mindestens schon einmal. Gleich Antwort sinngemäß: beim 3. Treffen oder bei geäußerten Gefühlen (z.B. inniger Kuss o.ä.) sollte jeder andere Kontakt bis zu einer Entscheidung ruhen.
 
  • #3
Ich halte es auch etwa so wie #1.

Parallelkontakte sind absolut notwendig, denn man weiß nie, wann man plötzlich doch ein Absage bekommt. Es entscheiden ja soviele Kleinigkeiten und äußere Umstände üder den Fortgang eines Flirts. Wer da nur auf einen Kontakt setzt, hat schnell einen Monat nutzlos verschenkt!

Sobald man intim wird, also sagen mir mal schon Hand-in-Hand geht oder sich küßt zum Abschied, darf man meines Erachtens annehmen, dass der andere es auch ernst meint. In einer solchen Situation ist es mir ganz wichtig, daß gegenseitig Exklusivität herrscht: Ich möchte doch nicht, daß ein Mann, mit dem ich so weit gehe, auch mit anderen Frauen Hand-in-Hand geht oder sich küßt? Ab so eine Status erwarte ich gewissermaßen Treue! In beide Richtungen natürlich!

Solange man nur Dinge zusammen unternimmt und sich nicht körperlich näher gekommen ist, denke ich, daß man gegen Parallelkontakte nichts sagen kann, denn letzlich sind gemeinsame Unternehmungen ja der Weg zum Ziel.

Bisher habe ich es aber immer geschafft, mich mit niemanden öfter als dreimal zu treffen, ohne dass er dann der einzige Flirt gewesen wäre. Das macht einem auchs elbst die Zeitplanung und die ehrliche Offenheit leichter. Man möchte ja schließlich auch nicht die Beziehung gleich mit Heimlichkeiten und grenzwertigen Aktionen beginnen, oder?
 
G

Gast

Gast
  • #4
hmm, schwierig. wenn man nun aber parallel zwei Frauen/Männer kennen lernt und auch nach ein paar Treffen noch nicht weiß in welche Richtung es geht, finde ich es schwierig so schnell alle Kontakte abzubrechen. ich denke ich würde es erst tun, wenn man sich sicher ist, dass es eine ernste Beziehung werden könnte.
 
G

Gast

Gast
  • #5
#3 Klasse das man sich heutzutage immer erst hinterher gedanken macht. warum trifft man sich denn mit 2 leuten gleichzeitig? mir jedenfalls fällt kein plausibler grund ein. favorit 1 wird getroffen und vielleicht nochmal ... sollte es nichts werden kommt favorit 2 dran ... in einer woche sollten schon 2 treffen möglich sein und somit muss eine entscheidung auch nicht länger als 2 wochen dauern, damit könnte favorit 2 bestimmt leben und man selber bestimmt auch, oder ?
 
G

Gast

Gast
  • #6
ich bin nicht frederikes meinung, sondern der von #4. wenn ich einen mann beim schreiben sehr interessant finde, brauche ich keine parallelkontakte. die alternative für mich wenn der eine nicht passt ist sicher nicht immer ein anderer, sondern keiner. manchmal wundere ich mich ein wenig, wie sehr frederike hier ihre meinung als allgemeingültig hinstellt ("parallelkontakte sind absolut notwendig") - ich finde, du solltest stärker zwischen unwiderlegbaren tatsachen und deiner persönlichen ansicht differenzieren - denn es ist nunmal so, dass nicht jeder so wie du denkt.
 
G

Gast

Gast
  • #7
Loona
Ich sehe es so, wenn man sich ernsthaft interessiert und miteinander intim war, sollte man andere Kontakte ruhen lassen oder abbrechen. Hatte leider mit meinem Kontakt (7 Monate zusammen), auch bei EP kennengelernt, diesbezüglich keine positiven Erfahrungen. Er fand dann immer Ausreden, um sich nicht inaktiv zu melden. Am Ende begründete er seine weiter Präsens bei Elite mit intensiven Gesprächen über berufliche ( Künstler) Inhalte.
Also Fazit: Wenn er weiter sucht und Kontakte pflegt ----Hände weg.
 
Top