G

Gast

Gast
  • #1

Parisreise als Geschenk?

Hallo,

ich möchte meinem Freund - unsere Beziehung etwickelt sich langsam aber stetig und innig- zum Geburtstag eine Reise nach Paris schenken. Da er mir zum Geburtstag durch die Blume ein Liebesgeständnis gemacht hat und ein teures Geschenk überreicht hat möchte ich ihm mit Paris der Stadt der Liebe ein schönes gemeinsames Erlebnis mit Bedeutung schenken.

Die Reise, so stelle ich es mir vor, sollte in der Vorweihnachtszeit stattfinden - wäre schön aber nicht zwingen nötig aber eben sehr romantisch. Er hat ca. 1 Monat vorher Geburtstag.

Hat jemand von Euch schon mal eine Reise verschenkt? Wie gestaltet man das am Besten? Also nicht die Verpackung - hier habe ich eine Idee. Aber es stellen sich mir folgende Fragen:

- Wie bekommt man das hin die Reise früh und dadurch günstiger zu buchen und dennoch die Überraschung am Geburtstag zu wahren?
- ist es besser die Reise als Gutschein zu verschenken und dann gemeinsam zeitlich zu planen?

Danke für die Unterstützung
 
G

Gast

Gast
  • #2
Wie bekommt man das hin die Reise früh und dadurch günstiger zu buchen und dennoch die Überraschung am Geburtstag zu wahren?

Ich (m) warne dringend davor, eine Reise ohne Wissen des Mitreisenden zu buchen. Eigene leidvolle Erfahrung: alles perfekt, und dann ruft sie an und sagt, daß sie soeben einen Verlängerungsvertrag bekommen hat, sich wie ein Schneekönig darüber freut - und ich mußte nicht nur die Reise ebenso klammheimlich wieder stornieren wie ich sie gebucht hatte, sondern auch noch jahrelang meine Bankauszüge vor ihr verstecken. Das alles fühlte sich ungefähr fast genauso an wie Fremdgehen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Hi

Vorab gilt abzuklären, ob dein Freund überhaupt zu gegebenem Zeitpunkt frei hat (?)

Reisen als Geschenk sind eine wunderbare Sache, jedoch wirst du vermutlich nicht darum herum kommen ihn bezüglich freier Kapazität zu informieren/fragen.

Mein Tipp: Sage ihm doch, dass du gerne am Datum XX mit ihm ein paar Tage alleine sein möchtest und ob es ggf. möglich wäre diesen Zeitraum freizuhalten. Von Paris würde ich nichts erwähnen.

Und du darfst hier auch ein bisschen "lügen" resp. ihn auf eine falsche Fährte führen; z.B. "Ich möchte gerne mit dir ein paar Tage hier in unserer Gegend nur mit Dir verbringen".

Falls er zu diesem Zeitpunkt sowieso zur Verfügung steht, erübrigt sich oben Geschriebenes...
 
  • #4
- Wie bekommt man das hin die Reise früh und dadurch günstiger zu buchen und dennoch die Überraschung am Geburtstag zu wahren?
- ist es besser die Reise als Gutschein zu verschenken und dann gemeinsam zeitlich zu planen?

Danke für die Unterstützung

Eine Reise habe ich schon geschenkt bekommen. Außerdem kenne ich ein paar Fälle im Freundeskreis, in denen es solche Geschenke gab. Bei einem Freund, der seine Liebste zu Weihnachten überraschen wollte, habe ich die Reise mitgeplant.

Einen Reisegutschein und anschließendes gemeinsames Planen finde ich höchst unromantisch und irgendwie "faul". Denn damit erspart man sich viel Nachdenken und Planungsarbeit. Über einen Gutschein hätte ich mich jedenfalls nicht so gefreut wie über die bereits fertig organisierte Reise - nun ja, das war Flug und Hotel.

Du musst unbedingt die Arbeitszeiten Deines Freundes beachten. Bei einem Angestellten, der regelmäßig freitags gegen 13 Uhr den Schreibtisch verlässt ist das einfacher als bei einem Schichtarbeiter oder jemandem mit stark wechselnden Projekten und regelmäßiger Wochenendarbeit. Aber bei meisten Menschen ist so eine Reise von Freitagabend bis Sonntagabend machbar.

Alles, was länger dauert, muss seine Urlaubsplanung einbeziehen. Kennst Du die? Oder wärst Du bereit, die Reise zeitlich nach hinten zu schieben, z.B. Osterwochenende, Pfingstwochenende oder um Christi Himmelfahrt oder den 1. Mai herum? Den dafür notwendigen Brückentag muss er dann noch in seinen Urlaubsplan aufnehmen, daher ist hier ein langer Vorlauf zwischen Schenken und Verreisen sinnvoll.

Wenn Du Dich für die Wochenendlösung (Fr abend bis So) entscheidest, dann würde ich Dir empfehlen, die Flugpläne an Deinem Flughafen zu überprüfen und ggf. mehrere Ziele im Auge zu behalten. Was nützt Dir Paris, wenn die Flüge immer mittags starten und Ihr deshalb nur von Samstag spätnachmittags bis Sonntag in der Frühe dort sein könnt. Das ist zwar romantisch, aber ziemlich stressig. Auch Rom, Florenz, Venedig, Barcelona, London, Kopenhagen, Wien, etc. können ein romantisches Wochenende bieten. Vielleicht findest Du für eine andere Stadt die zeitlich passenderen Flüge und auch günstigere Preise. Flüge und Hotelzimmer wirst Du im Internet sicher selbst finden.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Eine fix-fertig-gebuchte Reise würde mich nur bedingt freuen. Ich reise sehr gern, mag solche Überraschungen aber nicht besonders. Wie sieht das dein Freund? Du kennst ihn doch selbst am Besten.
Ich würde einen schön gestalteten Gutschein inkl. Reiseführer schenken, so könnt ihr die Details gemeinsam besprechen, die du dann eben buchst und schon ein bisschen Sehenswürdigkeiten schmökern.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Super so viele Meldungen: )

Also die Anreise und Unterkunft sowie ein paar Eckpunkte habe ich schon geplant.

Es bleibt nur die genaue Terminfindung...das meinte ich mit gemeinsamer Planung.


Ich werde wohl nicht drumherumkommen ihn zu Bitten ein We frei zu halten und damit die Gefahr eingehen dass er was ahnt...

Die Fs
 
G

Gast

Gast
  • #7
Aus welcher Stadt kommst Du denn. Wäre wichtig zu wissen um Dir Tipps für die Anreise zu geben.

LG
 
G

Gast

Gast
  • #8
Also ich finde es etwas übertrieben ihm gleich eine Parisreise zu schenken. Eure Beziehung entwickelt sich grade erst, wie du geschrieben hast. Ist es nicht vielmehr dein Wunsch nach Paris zu reisen? Außerdem könnte er denken, du willst ihn schnellstmöglich vor den Traualtar zerren. Immerhin entführst du ihn in die Stadt der Liebe. Egal was für ein teures Geschenk er dir gemacht hat, eine Parisreise ist in meinen Augen definitiv to much.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Ich würde alles vorher planen (damit man sieht, dass Mühe dahinter steckt und nach der Schenkung keine Arbeit mehr ansteht), und dann die Reise als Gutschein überreichen. Dadurch hat man nur Vorteile und geht kein Risiko ein.
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich würde es vorab planen und auch mit einem kleinen Ablauf als Gutschein geben aber auf keinen Fall buchen! So etwas geht oft schief da er genau dann etwas vorhat was sich nicht mehr verschieben lässt.
Die andere Alternative ist dass du ihn fragst an welchem WE er sicher komplett für dich Zeit hat und ihm dann sagst das er dort nichts planen darf.
Gerade in der Vorweihnachtszeit sind alle so viel unterwegs, verplant und alles dass es sowieso schwer werden wird. Ohne Vorabwarnung buchen ist keine gute Idee.
w, 41
 
G

Gast

Gast
  • #11
Also, im eine "fertige" Reise zu servieren, finde ich persönlich zu riskant. Was ist, wenn er zu diesem Zeitpunkt aus beruflichen Gründen nicht kann? Dann müsstest Du die Reise klammheimlich stornieren, was evtl. auch mit Kosten verbunden ist.

Frag ihn doch einfach, ob er von x bis y Zeit hat, weil Du da mit ihm ein paar schöne Tage verbringen möchtest. Ein wenig musst Du schon die Karten auf den Tisch legen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #12
Also ich finde es etwas übertrieben ihm gleich eine Parisreise zu schenken. Eure Beziehung entwickelt sich grade erst, wie du geschrieben hast. Ist es nicht vielmehr dein Wunsch nach Paris zu reisen? Außerdem könnte er denken, du willst ihn schnellstmöglich vor den Traualtar zerren. Immerhin entführst du ihn in die Stadt der Liebe. Egal was für ein teures Geschenk er dir gemacht hat, eine Parisreise ist in meinen Augen definitiv to much.

Danke für Deine ehrliche Aussage und Bedenken die bei Dir vielleicht aufkommen würden.
Unsere Situation ist diesbezüglich geklärt und die Frage war nicht OB ich die Reise verschenke sondern WIE man das am besten arrangiert um die maximale Überraschung zu haben.

@ all
Letztlich wird es darauf hinauslaufen dass ich ihn bitte ein Wochenende zu reservieren ohne weitere Info. Und wenn dann noch was dazwischen kommt dann hat er ja die Reise bereits als Geschenk und weiß wo es hingeht, die Überraschung sit dann bereits da und dann ist Stornierung bzw. Vertagung auch kein Drama.
Das Hotel ist kostenlos stornierbar,
die Anreise mit 15Euro Verlust
Und was vor Ort gemacht wird sind Optionen da sind wir völlig frei....

Also unproblematisch.

Wenn jemand noch eine Idee hat wie dieses WE-freihalten-Gespräch gut gestaltet werden kann bin ich dankbar.

FS
 
  • #13
Wenn jemand noch eine Idee hat wie dieses WE-freihalten-Gespräch gut gestaltet werden kann bin ich dankbar.

Nichts einfacher als das: Sag ihm, er möge sich dieses Wochenende freihalten für
- einen Besuch bei Deiner (entfernt lebenden) Verwandschaft
- eine Taufe/Hochzeit/... mit komplettem Wochenendprogramm bei einer guten alten Freundin, die leider weiter weg wohnt
- ...
 
G

Gast

Gast
  • #14
Mir ist auch noch etwas eingefallen: Ich würde ihm auch falsche Infos liefern, aber so, dass die Kleidung derjenigen entspricht, die er auch in Paris tragen würde. Wellnesspantoffeln auf dem Eiffelturm machen sich nicht so gut ;-)
 
G

Gast

Gast
  • #15
Das Wochenende vorgeblich freihalten für ... was auch immer ist m. E. nicht unbedingt eine gute Idee. Ich an Stelle des Beschenkten wäre furchtbar enttäuscht, wenn an Stelle z. B. der gemeinsam verbrachten Tage zu zweit in der Umgebung, auf die ich mich sehr freuen würde, eine Parisreise angesagt wäre.
 
G

Gast

Gast
  • #16
Ich würde einem Mann grundsätzlich kein solches Geschenk machen-höchstens mal ein Parfum oä. Eine Reise würde ich niemals schenken, solange man nicht fest zusammen ist und sogar geheiratet hat. Du weiß noch nicht richtig, wie es mit euch weiter gehen wird-es ist ja Zeit bis Weihnachten. Außerdem ist keiner verpflichtet, zurückzuschenken, wenn man ein teueres Geschenk bekommen hat.
Ich finde es gut, wenn auch die Frauen Geschenke machen-eine Reise kommt für mich nur dann in Frage (als Geschenk), wenn ich mir sicher bin, dass wir eine verbindliche Bezeihung und gemeinsame Zukunfspläne haben. Bist Du dir sicher, dass ihr eine Beziehung habt?

Oft denken die Frauen, sie hätten eine Beziehung mit einem Mann. Er sieht es aber nicht ganz so. Ist er wirklich beziehungswillig? Hat er über eine weitere Zukunft mir Dir gesprochen?

Ich erlebte schon mal, dass Männer Liebesgeständnisse machen und tolle Geschenke schenken-aber das bedeutet für sie noch nicht unbedingt, dass sie auch eine Beziehung haben. Oft planen sie gar nicht, wie es in den nächsten Monaten aussieht und leben nach dem Motto-"mal schauen".
Bis Weihnachten sind ca. 2 Mon.-es ist eine lange Zeit bis dahin...

w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Ich finde das klasse und habe es selber schon erhalten und auch verschenkt, Ausland wie auch Inland.

Ich hatte vorher für mich abgeklärt, ob er frei machen kann - sehr global und war auch in seinem Fall einfach. Wir wohnten auch nicht zusammen und ich finde das auch oberpeinlich, so merkwürdig zu denken. Es ist einfach ein schönes Geschenk!!! Je nachdem, wie eng ihr schon zusammen seid, würde ich auch einfach den Chef anrufen und fragen und sogar das managen. Hagelt jetzt sicher BUHRUFE, aber auch jeder Chef ist nur ein Mensch und freut sich vielleicht sogar für den Mitarbeiter, dass er in einer glücklichen Beziehung ist.

Wer freut sich denn nicht, wenn er eine geplante Reise bekommt? Sich um nichts kümmern muss, als das Packen des Koffers. Manche machen Probleme, wo keine sind! Du FS kennst sicher seine grundsätzlichen Vorlieben und Paris ist fast für jeden geeignet.

Ich bin mehr als erstaunt über die jeweiligen Beiträge. Ich selber fand eine halb geplante Reise, wo ich dann doch noch selber Quartier etc. aussuchen musste eher blöde und peinlich, ich will dann gar nicht wissen, was es kostet!!! Geschenk ist Geschenk!

Zu viel verraten ist doof, also vielleicht das Risiko der Umbuchung in kauf nehmen.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Liebe FS

ohne ihn einzubeziehen wird es mit Flug und Zug gar nicht gehen.
Zwar musst du nicht direkt sagen wohin es genau geht, aber wann und wie lange.
Viel besser: Augen verbinden und ihn im Auto an ein schönes Ziel bringen das keine umständlichen Flugbuchungen erfordert.

Ich habe bislang nur Erfahrung mit einem Luxushotel auf Mallorca. Unsere Reise
fiel ins Wasser und ich musste alles zahlen als wären wir dort gewesen. Dieses Geschenk
habe ich aber nach 3jährigem Zusammensein gemacht, nicht in der Kennenlernphase, die
mitunter 6-12 Monate dauern kann. In dieser Phase kannst du nichts beschleunigen. Wenn er sich noch gar nicht so richtig sicher ist merkst du es daran dass er niemals etwas über das nächste Jahr mit dir sagt und nichts Konkretes planen will.
 
Top