G

Gast

Gast
  • #1

Partner ab 55 - unerfüllbarer Traum?

Wie und wo kann ich als 55-jährige Frau einen passenden Mann kennenlernen? Versuche das schon seit 10 Jahren erfolglos. Dabei habe ich alle Eigenschaften, die sich ein Mann klischeehaft von einer Frau wünscht: sehr gutes, feminines Aussehen, sportlich, schlank, langhaarig, studiert, aber nicht übermäßig intelligent, eher künstlerisch-intuitiv veranlagt, typisch weibliche Interessen.
Im Umfeld gibt es kaum Single-Männer im passenden Alter, wenn, dann unattraktiv. Zeitungsannoncen sind nichtssagend, 2/3 Frauen, 1/3 Männer. Die wenigen Männer in meinem Alter haben irgendeine "Macke": Rollstuhlfahrer, kleiner als 170 cm oder größer als 190 cm, überschlank...warum denke ich da noch an gemeinsame Lebensgestaltung und Leidenschaften? Ich kann gut allein sein, doch über so lange Zeit ohne Lebenspartner fühle ich mich wie amputiert und irgendwie falsch hier auf der Erde.
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ich würde Dir empfehlen, mal die unwichtigsten No-Gos über Bord zu werfen. Die Körpergröße z.B. ist doch völlig irrelevant für eine erfüllende Partnerschaft. So oberflächlich, wie Du zu sein scheinst, wundert es mich nicht, dass Du keinen passenden Mann findest. Bei Deinen genannten Attributen müsstest Du ja eigentlich genug Bewerber haben.

"nicht übermäßig intelligent" würde ich eher als Minus-Punkt verbuchen...

m27
 
  • #3
Gute Frau, mit dieser Einstellung wirst Du nie einen Partner finden.
Jeder Mensch hat irgendwo einen Makel. Du sicher auch.

Versuche einen potentiellen Partner als Ganzes zu betrachten, anstelle dich auf Mängel zu konzentrieren.

Was für mich bei einer Partnerschaft zählt, ist die Person für sich, mit allen Stärken und Schwächen, sowie die Summe, die aus der Partnerschaft mit ihr entstehen kann.

m41

Im Umfeld gibt es kaum Single-Männer im passenden Alter, wenn, dann unattraktiv. ... Die wenigen Männer in meinem Alter haben irgendeine "Macke" ...
 
  • #4
Das geht mir schon mit 47 so. Mit den gleichen Eigenschaften wie Du. Könnte man wirklich verzweifeln. Die wenigen Männer, die einen vom Stuhl hauen sind so dermassen beziehungsgestört und/ oder beziehungsunwillig, da wird nur noch ab und an was fürs Bett gesucht. Stelle mich auch schon so langsam darauf ein, nichts passendes mehr zu finden.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Vielleicht solltest Du mal Deine Einstellung und dein Anspruchsverhalten überdenken. Schon Deine Fragestellung kommt bei mir wie folgt rüber: "Du bist die Tollste; aber alle Männer die in deinem Umkreis frei sind, sind Luschen, Behinderte und Versager".
Wenn Du das bei deinen Kontakten ausstrahlst, will Dich auch kein Mann haben, was aber ja auch kein Problem ist, da Dir eh keiner gefällt.

m52
 
G

Gast

Gast
  • #6
Liebe FS. Leider sind die Herrn die für Dich in Frage kommen Problemfälle. Ich hatte ca. 30
Onlinedates und mir ist echt fast alles untergekommen. Ich könnte über Herrn über 50 ein Buch
schreiben. Die ganz wenigen die wirklich toll sind, die kriegen/wollen eine jüngere Frau.
Dafür habe ich auch großes Verständnis.
Du musst ganz ganz viele Kompromisse machen, dann kriegst Du vielleicht einen Gebrauchtmann
auf den Du schon aufgrund seiner verschobenen Figur keine Lust hast oder einen der im Job sehr
wenig Erfolg hat und der Dir intellektuell schon nicht das bieten kannst, was Du gewöhnt bist.
Dann gibt es noch die Getrennten, Geschiedenen mit einigen Kindern, die inzwischen keine
Kohle mehr haben und die Du dann umsorgen kannst und die mit Deinem Lebensstandard
NULL mithalten können. Ach ja, VIAGRA ist oft schon ständiger Begleiter. Einige haben noch
Liebeskummer und erzählen darüber ihr Leid.
Mit ganz viel Glück triffst Du ein Prachtexemplar. Einigen ganz wenigen
ist es schon gelungen. Habe 2 Freundinnen, die die gleichen Erfahrungen machen.
Probiere es mal mit 45 - 50 J, die sind um Klassen attraktiver, witziger, unkomplizierter.

w 51 langhaarig, blond, Gr. 36, sehr feminin, Unternehmerin
 
G

Gast

Gast
  • #7
Deine Beschreibung ist eine Selbsteinschätzung und soweit noch nicht viel zu sagen. Meiner Meinung nach suchst Du die berühmte Stecknadel im Heuhaufen, bedenke aber, dass man ab einem bestimmten Alter nicht mehr so leicht fündig wird und Abstriche machen sollte. Ich hoffe nicht, dass Du sofort mit einer negativen Einstellung (zu klein, zu groß usw) an die Partnersuche herangehst, überprüfe zunächst selbst, welche Eigenschaften Du in eine Beziehung einbringen kannst (realistische) und schliesse nicht gleich alles mögliche von vornerein aus.

w
 
G

Gast

Gast
  • #8
willst du einen partner oder miss perfekt? tut mir leid das ich dich enttäuschen muss aber mister perfekt gibt auch mit 55 jahren nicht.
ich dachte eigentlich das frauen in deinem alter nicht mehr auf äusserlichkeiten achtet...
ich hab kein punkt gehört was für dich wichtig wäre bei einem die nicht oberflächlickeiten betrifft.
vielleichst solltest du deine einstellunge überdenken? dann klappt es auch mit dem mann.
wie du schon geschrieben hast, bist du leider keine 20 mehr und kannst nicht mehr so wählerisch sein. weil die wenigen potienellen partner alle ihre kleinen fehler haben wird.
und ich denke mit 55 darf man das auch.

m32
 
  • #9
Ich (keine Paradefrau) war zwischen 46 und 50 locker auf der Suche und habe richtig tolle Männer kennen gelernt, zwischen -9 und +6 Jahren. Natürlich ist es nicht so leicht, mann und frau schleppt eine Menge Prägungen und auch Belastungen mit sich herum.

Aber präsentable Männer, die sich sehr um mich bemüht haben, gab es mehrere- einige wollte ich nicht, einen bekam ich nicht und mit dem tollsten Mann bin ich jetzt zusammen.

Rätsel über Rätsel- dabei sehe ich überhaupt nicht toll aus. Mag das vielleicht mit dem Blick auf die Welt zu tun haben?
 
  • #10
Wie und wo kann ich als 55-jährige Frau einen passenden Mann kennenlernen?

Auch ich musste mich mit Mitte 55 nochmals neu auf Partnersuche begeben und erkannte schnell:
Mit abwarten tut sich gar nichts!

"Unerfüllbar" ist dein Traum überhaupt nicht, wenn du die Möglichkeiten einer Partnerbörse aktiv nutzt - aktiv!! Was für dich "passend" bedeutet, weiß ich natürlich nicht, aber ich suchte gezielt einen Mann, der in etwa in meinem Alter ist, intelligent, studiert, attraktiv. Ich wartete nicht nur geduldig auf Anfragen, sondern schrieb selbst welche, schaltete sofort ein freundliches Foto frei und hatte erstaunlich viele Rückmeldungen. Beim besten von allen bin ich geblieben...

Versuche es einfach mal, viel Erfolg!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich würde Dir empfehlen, mal die unwichtigsten No-Gos über Bord zu werfen. Die Körpergröße z.B. ist doch völlig irrelevant für eine erfüllende Partnerschaft.m27
Würdest du denn gerne mit einer Dame anbandeln oder auch nur mal tanzen wollen, die einen Kopf größer ist als du und 95 kg wiegt? Ich glaube, jede Leidenschaft hat irgendwo ihre Grenzen, auch wenn man sehr tiefgründig und intellektuell veranlagt ist.
 
  • #12
Och, jetzt gibts mal ne Tasse Mitleid....

Also ich weiss nicht so recht, ich sehe laufend Menschen gesezteren Alters, deutlich älter als Du die noch einen Partner finden. Mein Opa noch mit 75 nachdem er 6 Jahre verwittwet war.

gut, das sind allerdings alles Menschen die aktiv sind, ein recht grosses Umfeld haben mit ähnlichen Interessen. Musiker, Sportler... und daher durchaus auch im Alternoch attraktiv und natürlich mit jeder Menge an Macken die sich nunmal zwangsläufig im laufe des Lebens so ansammeln. Sie haben alle die Weisheit sich an diesen nicht aufzuzwirbeln.

Was diese Menschen nicht haben ist Selbstmitleid, unrealistische Ansprüche oder Verzweiflung, das sich ohne Partner amputiert fühlen. Und viele davon haben das Internet für sich entdeckt und dort seltsamerweise keinen Mangel an tollen Kanditaten gehabt.

Mensch Mädel, Dir geht das seit 10 Jahren so, also hats mit 45 angefangen. Sorry, aber da ist doch gerade die grosse Welle an frisch geschiedenen "auf dem Markt". Mich selbst eingeschlossen, hab ich doch mit 46 meine jetzige Liebe gefunden mit der ich mich nach Ansicht aller meiner Freunde deutlich verbessert habe.
Hör auf die "Schuld bei allen anderen zu suchen.
 
  • #13
Deine künstlerisch - intuitive Veranlagung ist ja nicht gerade positiv für Männer. Möglicher weise ist deine Attraktivität auch nicht so toll wie du meinst. Grundsätzlich bekommen viele Frauen in deinem alter gut einen neuen Partner. Bist du denn hier angemeldet? Wie oft schreibst du Männer an? Wie oft triffst du dich mit Männern? Wie lange wartest du bis zum ersten treffen? Über was redest du mein Date? Es gibt viele Möglichkeiten Männer zu verschrecken. Ein bisschen mehr Infos bräuchte man schon, dann kann man auch Tipps geben, nur die von dir genannten Charaktereigenschaften die ja deine Selbstwahrnehmung sind und ob sich die mit der Fremdwahrnehmung decken ist unklar geblieben.
 
  • #14
Liebe FS. Ich bin in etwa deinem Alter und auch eine Frau. Viele Weichen sind in unserem Alter gestellt, und wir sind auf diesen Gleisen gefahren. Ausbildung(en), Kinder, Partnerschaft(en), Gesundheit, Lebensgefühl etc.
Viele Menschen - das ist zumindest mein Eidruck - sind mit ihrer Selbstverwirklichung schon längst fertig.
Man hat keine Illusionen mehr, die Ehe ist durch, die Kinder aus dem Haus, die Gesundheit angeschlagen, die Finanzen auch.
Ich habe viele Dates gehabt, die aller meistens waren auf ihre Weise interessant! Ich finde es spannend zu hören, wie die Menschen ihr Leben geplant haben und was dabei herausgekommen ist. Oftmals sehr wenig, sodass man noch nicht mal zu seinem Alter stehen kann/will und sich deshalb 5 - 10 Jahre jünger lügt.
Du sollst deinen eigenen Ziele haben und zu diesen stehen. Natürlich tut man sich keinen Rollstuhlfahrer oder Kranken an, keine Arbeitslosen, keine Übergewichtigen und keinen Lügner, Versager oder Desillusionierten.
Du bist Mitte 50, und wenn du noch agil bist, gehst du nicht allzu viele Kompromisse ein. Auch ohne Lebenspartner bist du vollwertig. Genieße es! Und irgendwann läuft dir der geeignete Mann über den Weg!
 
G

Gast

Gast
  • #15
Was um Himmels Willen bedeutet denn die Beschreibung "künstlerisch-intuitv"? Auf den ersten Blick betrachtet, nichts.

Seit 10 Jahren suchst Du schon? Klingt, als wärst Du entweder total eingebildet oder extrem schwierig bzw. kompromisslos. Natürlich wünscht sich keine Frau, egal wie alt sie ist, einen Problemfall (behindert, arbeitslos, übergewichtig) Ich kann mir aber fast nicht vorstellen, dass sich nur noch Problemfälle in Deiner angeblich erfolglosen Suche tummeln.

Manchmal lohnt sich ein 2. Blick, bevor man sofort aussortiert.

w
 
G

Gast

Gast
  • #16
du beschreibst dich als "nicht übermäßig intelligent".
dem ist nichts mehr hinzuzufügen
m/53
 
G

Gast

Gast
  • #17
ich verstehe das nicht. habe im alter von 48 gesucht und einige sehr nette männer kennengelernt. bei einem hat es dann auch auf beiden seiten eingeschlagen wie der blitz. diese beziehung ging auseinander (nach 4 jahren fernbeziehung).
mit 53 habe ich wieder gesucht und auch da sehr angenehme, attraktive männer kennengelernt.

meinen jetzigen partner habe ich im real life kennengelernt. er hat mich angesprochen in einem cafe.

kann deine beobachtungen so ganz und garnicht unterschreiben. fand die männer in meinem "suchalter" durchaus angenehm und für mich auch attraktiv (geschmäcker sind ja gott-sei-dank verschieden).

ich bin nun auch nicht so eine anspruchlose alte schachtel. allerdings gehe ich mit spaß zu einem date und freue mich einfach auf einen angenehmen abend. meine erwartungen wurden nur sehr sehr selten enttäuscht und meistens hatten auch die männer einen guten abend (bin mit zwei der herren noch befreundet).

du hörst dich ein wenig unzufrieden an. und das wirst du auch ausstrahlen, ob du es glaubst oder nicht. vielleicht geht einem auch eine gewisse lockerheit verloren, wenn mann schon seit 10 jahren sucht. und mal ehrlich...du hast hohe ansprüche. schön und gut. aber männer haben die vielleicht auch.....
 
G

Gast

Gast
  • #18
du beschreibst dich als "nicht übermäßig intelligent".
dem ist nichts mehr hinzuzufügen
m/53
FS: meinst du damit, ein intelligenter Mensch findet immer noch die Nadel im Heuhaufen? Oder anders ausgedrückt: ich muss schon mit Blindheit geschlagen sein, dass ich die beeindruckende Auswahl an in Frage kommenden Männern nicht erkenne?
 
G

Gast

Gast
  • #19
Würdest du denn gerne mit einer Dame anbandeln oder auch nur mal tanzen wollen, die einen Kopf größer ist als du und 95 kg wiegt? Ich glaube, jede Leidenschaft hat irgendwo ihre Grenzen, auch wenn man sehr tiefgründig und intellektuell veranlagt ist.

Ich kenne keine Frau, die größer ist, als ich (188cm), aber ich habe mich mal beinahe in eine ziemlich fette Frau verliebt, obwohl sie körperlich nun überhaupt nicht meinem Beuteschema entsprach. Ich stehe eher auf Frauen, die, wie ich, schlank und durchtrainiert sind. Sie hatte nicht mal große Brüste, dafür aber eine Fettschürze, die auf die Oberschenkel hing, aber vom Charakter fand ich sie so richtig toll. Frauen sind anscheinend zu oberflächlich, um so etwas nachvollziehen zu können...

m27
 
G

Gast

Gast
  • #20
Sie hatte nicht mal große Brüste, dafür aber eine Fettschürze, die auf die Oberschenkel hing, aber vom Charakter fand ich sie so richtig toll. Frauen sind anscheinend zu oberflächlich, um so etwas nachvollziehen zu können...

m27
FS: Um den Charakter eines Menschen beurteilen zu können, muss man ihn längere Zeit kennen gelernt haben. Sicherlich sieht man dann auch über körperliche Mängel hinweg, wenn die durch anderes ausgeglichen werden. Bei flüchtigem Zusammentreffen z.B. im Verein, beim Sport und erst recht bei der Online- oder Anzeigen-Partnersuche zählt immer der erste Eindruck. Und dieser ist nicht zu unterschätzen, oftmals lässt er sehr gute Rückschlüsse auf die gegenseitige Passung/Sympathie und jeweilige Lebensweise zu. Das hat mit Oberflächlichkeit nichts zu tun, sondern mit Menschenkenntnis und Intuition.
Und noch etwas: warum soll mein "Beuteschema" heute anders sein als vor 30 Jahren? Damals hätten mich die Typen, die mir heute als Single über den Weg laufen, auch nicht interessiert!
 
  • #21
Die zwei Bekannten in meinem Umkreis, die über 50 und seit über 10 Jahren Single sind, sind, nun ja, etwas eigen.
Die eine ist eine Ex-Feministin und man merkt ihr immer noch an, daß sie Männern zutiefst mißtraut und im Innern ständig ihre alten Argumentationsprogramme ablaufen. Sie ist übrigens Künsterin und hat das den Männern, die sie gedatet hat, irgendwann nicht mehr erzählt, weil die nicht positiv reagiert haben.
Die andere ist eine pragmatische Norddeutsche, groß, schlank und aktiv. Sie ist leider oft sehr anstrengend, weil sie einzelkindmäßig immer im Mittelpunkt stehen muß und keine andere Meinung gelten läßt. Sie ist Chefsekretärin und liebt die große Welt.
Beide haben meiner Meinung nach die völlig falsche Zielgruppe gehabt. Unter einem Geschäftsführer, Chefarzt oder Vorstandsvorsitzenden ging nichts beim Onlinedating, man hatte ja schließlich dafür bezahlt. Lehrer? Pfarrer? Ingenieur? Nicht für diese Damen. Der eine war nicht groß genug, der andere zu erfolglos (natürlich sollte der Mann Geld haben und ihren Lebensstandard heben), der allernächste zu langweilig und durchschschnittlich. Aber das, was sie bieten, ist auch durchschnittlich mit ein paar Highlights.
Mittlerweile haben sie die Suche übrigens aufgegeben, jammern aber, daß der Mann in ihrem Leben fehlt.
Meine beste Freundin dagegen ist ein wandelndes NoGo. Sie ist arm, weil sie mit ihren Gedichten kein Geld verdient, lebt am A... der Welt und versorgt ihren verwunschen aussehenden Garten. Sie hat ein paar auffällige Schönheitsmakel. Ihre Haare sind so dünn, daß man die Kopfhaut sieht, ihr Busen hängt und ihre Fingernägel sind kaputt. Ihre Figur ist weniger als durchschnittlich. Sex mag sie nicht unbedingt. Trotzdem hat sie in den fast 30 Jahren, in denen wir uns kennen, 3 tolle Männer als Lebensgefährten gehabt. Gutaussehend, beruflich engagiert und ...jünger als sie. Sie hat sich übrigens getrennt, sie ist nie verlassen worden.
Derzeit ist sie Single und schon wieder von 2 Herren umbalzt.
Ihr Geheimnis? Sie gibt den Männern das Gefühl, besonders zu sein, inspiriert sie, fordert sie heraus, jeden auf seine Art. Den Handwerker packt sie bei der Handwerkerehre, dem Physiker hört sie bei seinen Theorien zu und dem linkischen Chemiker verhalf sie einst zu einem sozialkompetenten Berufsstart. Sie schafft es, daß sich Männer wohl fühlen.
Sie ist auf ihre Art und Weise auch eigen und anstrengend, aber man hat das Gefühl, von ihr bereichert zu werden. Denn sie gibt niemandem das Gefühl, er müsse sie bereichern. (Was trotzdem ständig passiert.)
Vielleicht ist es das.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Als Mann der in Frage stehenden Altersgruppe: ... künstlerisch-intuitiv fände ich (u.a.) durchaus aufregend, nicht übermäßig intelligent allerdings eher ein Problem....
 
G

Gast

Gast
  • #23
Ihr Geheimnis? Sie gibt den Männern das Gefühl, besonders zu sein, inspiriert sie, fordert sie heraus, jeden auf seine Art. Den Handwerker packt sie bei der Handwerkerehre, dem Physiker hört sie bei seinen Theorien zu und dem linkischen Chemiker verhalf sie einst zu einem sozialkompetenten Berufsstart. Sie schafft es, daß sich Männer wohl fühlen.
Sie ist auf ihre Art und Weise auch eigen und anstrengend, aber man hat das Gefühl, von ihr bereichert zu werden. Denn sie gibt niemandem das Gefühl, er müsse sie bereichern. (Was trotzdem ständig passiert.)
Vielleicht ist es das.
FS: Danke für deinen Tipp. Nur leider liegt das Problem bei mir nicht darin, dass die Männer sich nicht für mich interessieren. Im Gegenteil. Ich habe in den ganzen 10 Jahren leider nur 1 einzigen Mann kennengelernt - und das war 3 Jahre nachdem ich verlassen wurde - , der Single war und von dem ich gleichzeitig glaubte, er könne der Mann meines Lebens werden. Leider entpuppte er sich als Beziehungsgestörter auf Langzeitsuche nach immer neuen Sexaffären. Das Problem ist: ich lerne niemanden kennen, an dem ICH interessiert bin.
 
G

Gast

Gast
  • #24
Liebe FS,
auch ich finde, Du hörst Dich irgendwie verbissen an, was der Partnersuche abträglich ist. Allerdings finde ich die Vorauswahl der Kandidaten auch ziemlich schwierig, hatte aber bei meiner Suche hier bei EP mit 53 Jahren die Erfahrung gemacht, mir alle Kandidaten, die meistenteils ich angeschrieben hatte und die nun nicht gerade vordergründig nur auf eine Affäre aus waren, persönlich anzuschauen. Gefunden habe ich dann meinen jetzigen Mann, 2 Jahre jünger als ich und nach den Eckdaten kaum besonders interessant.
Neulich haben wir uns mal wieder darüber unterhalten, was unsere Verbundenheit eigentlich ausmacht und kamen zu dem Schluss, dass es eben nicht die nachweisbaren und messbaren Größen sind, die unsere Liebe ausmachen, sondern vielmehr unsere synchrone Art, zu ticken und die müssen Menschen miteinander herausfinden, weil die nicht beschreibbar ist.
Mein Rat: Versuch doch mal, Dich locker, heiter und neugierig mit Deinen Kandidaten zu treffen, völlig ohne Druck und Krampf- mein Interesse hat sich bei dieser Vorgehensweise bei den meisten Männern dann ergeben, da es (bis auf wenige Ausnahmen) alles interessante Menschen waren. Weßt Du, wie ich meine? Interesse an Menschen bildet sich häufig erst nach mehrmaligem Hinschauen heraus, Socken oder Autos sieht man zwar gleich, die finde ich jedoch nicht interessant.
Lieben Gruß und mehr Glück!
 
G

Gast

Gast
  • #26
Sie hat ein paar auffällige Schönheitsmakel. Ihre Haare sind so dünn, daß man die Kopfhaut sieht, ihr Busen hängt und ihre Fingernägel sind kaputt. Ihre Figur ist weniger als durchschnittlich. Sex mag sie nicht unbedingt. Trotzdem hat sie in den fast 30 Jahren, in denen wir uns kennen, 3 tolle Männer als Lebensgefährten gehabt. Gutaussehend, beruflich engagiert und ...jünger als sie. Sie hat sich übrigens getrennt, sie ist nie verlassen worden.
Derzeit ist sie Single und schon wieder von 2 Herren umbalzt.

Ihr Geheimnis? Sie gibt den Männern das Gefühl, besonders zu sein, inspiriert sie, fordert sie heraus, jeden auf seine Art. Den Handwerker packt sie bei der Handwerkerehre, dem Physiker hört sie bei seinen Theorien zu und dem linkischen Chemiker verhalf sie einst zu einem sozialkompetenten Berufsstart. Sie schafft es, daß sich Männer wohl fühlen.
Sie ist auf ihre Art und Weise auch eigen und anstrengend, aber man hat das Gefühl, von ihr bereichert zu werden. Denn sie gibt niemandem das Gefühl, er müsse sie bereichern. (Was trotzdem ständig passiert.)
Vielleicht ist es das.

Na gesund finde ich das ganze nicht. Die Männer, die sie hatte, scheinen wenig Selbstbewusstein zu haben und sie scheint ein Helfersyndrom zu haben und schafft es durch übergroße Bestätigung des Mannes der Welt zu zeigen, dass sie trotz ihrer äußerlich Mängel, die ich bedauere, aber nicht nachvollziehen kann, trotzdem tolle Männer bekommen hat.

Nachdem ihr Ego gestillt wurde, hat sie die angeblich so tollen Männer wieder abgeschossen?

Nee, liest sich alles für mich nicht nach gesunden und selbstbewussten Menschen.

w 48
 
G

Gast

Gast
  • #27
... das Problem ist: ich lerne niemanden kennen, an dem ICH interessiert bin.

Da würde vielleicht helfen, das "Profil" eines Mannes, der dich tatsächlich interessieren könnte, möglichst genau zu präzisieren. (Mit Profil meine ich natürlich nicht das, was in Kontakt-Plattformen üblicherweise abgefragt wird, sondern Interessen, lebensgeschichtliche Erfahrungen und auch persönliche Eigenschaften, die du für unverzichtbar bei einem Partner erachtest.) Manchmal kann dabei auch Hilfe von Freunden (oder auch Profis aus dem Therapiebereich) sehr sinnvoll sein.

Der nächste Schritt wäre dann, zu überlegen, wo genau solche Menschen zu finden sind, in welchen sozialen und kulturellen Zusammenhängen sie sich bewegen. Und dann musst du sehen, ob du dich dort inhaltlich wiederfinden kannst, ob dich das, was deine "Ideal-"Partner tun ebenfalls interessiert und wie du dich selbst (!!) in deren Umfeld einbringen kannst. Alles Weitere findet sich dann schon ...

PS: das funktioniert!
 
  • #28
Liebe FS,

natürlich ist solch eine verkürzte Darstellung hier nicht wirklich aussagekräftig, aber nach meinem Empfinden kommst Du 'rüber wie eine sitzengebliebene Prinzessin auf der Erbse- ach und huch, wer könnte denn meinen Ansprüchen genügen... Ein Prachtmann mit Karriere und Ausstahlung muss es sein, ich möchte ihn ja auch vorzeigen können... ansonsten mache ich selbst alleine mehr her...

Hast Du schon einmal gründlich über Deine Blockaden und Prägungen nachgedacht? Ich spreche aus Erfahrung- ich habe auch seit meiner Jugend Beziehungen gehabt, ohne jemanden wirklich tief innen an mich heran zulassen. Mir war immer wohler dabei, alle Fäden in der Hand zu behalten- im Grunde wollte ich alles alleine machen und habe dies auch getan. Dies wusste ich auch son seit langer Zeit, konnte aber gegen mein Muster nicht ankommen.

Nun bin ich 50, meine Kinder sind inzwischen fast flügge und ich kann endlich auch eine andere Art von Beziehung leben- der Mann würde sich nämlich auf keinen Fall auf Abstand halten lassen, da hätte ich mit meinen Spielchen keine Chance. Und ich kann leben damit, mit erheblichen Kämpfen und Verwerfungen, aber es geht.

Wie sind Deine Beziehungs-Vermeidungs-Muster?

Denk gut nach, hol Dir eventuell Hilfe. Es sitzt tief in einem gewissen Alter und bedeutet richtig Arbeit- aber es lohnt sich!
 
  • #29
@FS
FS: Danke für deinen Tipp. Nur leider liegt das Problem bei mir nicht darin, dass die Männer sich nicht für mich interessieren. Im Gegenteil. Ich habe in den ganzen 10 Jahren leider nur 1 einzigen Mann kennengelernt - und das war 3 Jahre nachdem ich verlassen wurde - , der Single war und von dem ich gleichzeitig glaubte, er könne der Mann meines Lebens werden

Wenn ich mal davon ausgehe dass Du im Leben stehst und kein Eremit bist ist doch eines ganz klar- Du siehst in vollen 10 Jahren einen einzigen den Du Interessant findest. DU! Du siehst viele Männer aber nur EINER war interessant.

Da kannst Du nur völlig überzogene Ansprüche haben. Und das als eher durchschnittliche Frau die nicht einmal übermässig intelligent ist (was ich eher abschreckend finde). Deshalb ist es wohl ein unerfüllbarer Traum- nicht weil wir Jungs alle so gruftig wären.
 
G

Gast

Gast
  • #30
Bin 46, geschieden, habe fünf Kinder, zwei Teens noch im Haus...., attraktiv aber kein Topmodel, lebensfroh und lebensklug...
Trotz der von manchen als "Altlasten" bezeichneten Gegebenheiten, von einem Partner gefunden ( er unterstreicht es ausdrücklich, dass ER mich gefunden hat...), geliebt und wertgeschätzt...
Wenn ich frage, was er an mir hätte, sagt er einfach : Er hätte sich noch nie so angenommen und geliebt gefühlt, ich sei eine Bereicherung.
Ich liebe meinen Partner MIT seinen Macken und Schwächen, mit seinen Geheimratsecken, mit seinen Marotten...Ich liebe SEIN Herz, sein Wesen , seine Liebe zu mir.
Dankbarkeit und eine gewisse Demut gehören zur Ausstrahlung dazu, die nicht nur Männern, sondern einfach Menschen gefällt und gut tut. Niemand fühlt sich neben einem perfekten Menschen auf Dauer wohl, es sei denn , er ist ein Masochist. Ich möchte den Mann, den ich liebe, durch meine Liebe groß und nicht klein machen und das Beste aus ihn herausholen ( vor allem für ihn!) und umgekehrt möchte ich durch seine Liebe zum besseren und liebevolleren Menschen werden. Das ist der Sinn der Partnerschaft und Liebe - Wachsen und sich entwickeln.
 
Top