• #1

Partner als Unruhestifter?

Manchmal denke ich daran, wie das bis vor kurzem als Single so war. Ich hatte meine Ruhe, meine Ordnung und keinerlei Gefühlsachterbahn.
Jetzt ist Andreas in meinem Leben und stellt alles auf den Kopf, zuletzt hatten wir Streit wegen seiner Ex. Doch nicht nur auf emotionaler Ebene bringt so ein Partner alles durcheinander. Bei der Aussprache hat er nun auch noch mein schönes, unwiederbringliches Windlicht kaputtgemacht.

Wie gehen Sie mit der anderen Seite der Medaille um, dass eine Partnerschaft auch Unruhe bedeutet, Scherben, Chaos? Gibt es vielleicht auch Singles unter Ihnen, die aus diesem Grund lieber auf eine Partnerschaft verzichten?

Fräulein Wunder
 
G

Gast

Gast
  • #2
Ja, ich!
Ständig musste ich in letzter Zeit das Zugpferd für die Männer sein, sollte kochen und überhaupt wie Mutti sein.
Bei mir wurde abgehangen, während man mich nicht in ihr Leben liess.
Nach den Wochenenden mit meinen Freunden konnte ich meine Wohnung erstmal wieder auf Vordermann bringen, weil ich es ordentlich mag.
Ich mag es auch nicht, wenn mir einer bei der Hausarbeit dazwischen fummelt.
Und überhaupt ich hasse es Männer zu bekochen. Also beschloss ich erstmal mein Leben ohne Mann zu verbringen. Welch´ Wohltat!
Niemand, der mosert, wenn ich 2 Stunden mit meinem Hund draussen bin und stundenlang mit meiner Freundin im Garten sitze. Endlich Ruhe!
Und ich meine das auch. Brauche keinen Unruhestifter. W45
 
G

Gast

Gast
  • #3
Liebes Frl. Wunder,

wenigstens wähnen Sie sich schon in einer Partnerschaft. Dann lohnt sich das doch.
Die meisten Männer wollen gar nicht zusammenwachsen.
Dies fordert einige Anstrengungen und bringt eine zu duldende Dauerunruhe:
Die eigene Ordnung als Single kann so nicht aufrecht erhalten werden.
Das Paar muss dauernd neu gestalten, vieles muss anders werden.
Nach der ersten Phase, die hoffentlich verliebt ist (!), geht es ans Eingemachte.
All die blumigen Worte aus der Werbephase kommen auf den Prüfstand.
So sportlich wie behauptet ist niemand und einige Schwächen machen sich bemerkbar. Willkommen in der Realität.
 
G

Gast

Gast
  • #4
Warum spielt ein Mann mit dem Windlicht wenn er versucht die Lage zu klären.Angebracht wäre es gewesen beim Hauptthema zu bleiben. Aber nein er hat geschickt abgelenkt und du bist darauf eingegangen.Liebende Männer bringen Blumen mit oder etwas anderes und beschäftigen sich nicht eher wieder mit etwas anderen bis das Vertrauen wieder hergestellt ist.Nichts dürfte dann wichtiger sein.Wie weit bist du nun ? Eigentlich weisst du nur das du Andreas nicht verlieren möchtest nur schade das du auf Andreas zugegangen bist um ihm als Dank zu küssen damit du evtl. nicht alleine bei Kerzenlicht sitzen mußt.Bei echter Liebe hätte er den Schritt machen sollen.Männer die ernsthaftI Intresse an einer Frau haben verhalten sich nicht so.Überhaupt nach der Geschichte mit seiner Ex. hätte er mehr Einsatz zeigen müssen.Und sich telefonisch zu informieren ob du da bist und er kommen darf nein geht echt nicht.Der hätte sofort an dem Tag(beim Treff mit der Ex) ohne Anmeldung vor deiner Tür stehen müssen mit roten Rosen wie auch immer.Nur nicht so.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Habe ich was verpasst? Seitwann hat Fräulein Wunder einen Partner? Den Andreas? Das soll ein Partner sein? Wie kommt das Frölein darauf so einen Typen als Partner zu bezeichnen?

Ich glaube sie irrt sich. Sie befindet sich in keiner Partnerschaft und dieser Mann verhält sich ihr gegenüber nicht partnerschaftlich.

Gute Analyse von Gast 3.

w 50
 
G

Gast

Gast
  • #6
Ich bin immer wieder platt wie sich einige an einer sog. Partnerschaft abarbeiten die rein garnichts mit Liebe zu tun hat. Solange auf Emotionen wert gelegt wird ist jedoch keine Verbesserung in Sicht. Jeder ist seines Glückes Schmid.
 
  • #7
Niemand, der mosert, wenn ich 2 Stunden mit meinem Hund draussen bin und stundenlang mit meiner Freundin im Garten sitze.
Dafür hätte ich als Mann sogar Verständnis, auch bei meiner Partnerin.
Also kein egoistisches Einfordern der Beziehung. Sondern den Partner/in als eigenständigen Mitmenschen respektieren.

Bei Frl. Wunder scheint mir, daß sie sich zu sehr an die Männer "klammert" ?
Die sich dann "in die Enge getrieben" fühlen, und dadurch unruhig werden ? (vgl. wie bei einem Tier)

Was wäre, wenn Andreas spontan mit einem Kumpel für ein paar Stunden abhängen würde ?
Wie würde Frl. Wunder darauf reagieren ? Mit Vorwürfen und Eifersucht ?
Wer ist hier der eigentliche Verursacher für die Unruhe ?

Gewiss, eine Beziehung ist kein einseitiges "Wunschkonzert" Sondern man muß auch seinen Partner/in und deren Interessen berücksichtigen.
Aber ein Mensch und dessen Leben, ist kein "Eigentum" des Anderen.
 
  • #8
Mir scheint auch, wie Bernd50, dass hier jemand erzogen werden soll. Und zwar mache ich das an dem Satz "Streit wegen seiner Ex" fest. Frl. Wunder dringt hier in unzulässigem Maße in Andreas' Leben ein. Seine Ex geht sie nichts an. Seine Zeit- und Lebensplanung erledigt immer noch er! Wenn er nicht mit seiner Ex Sex hat, gibt es eigentlich nichts, weshalb sie recht hätte, einen Streit vom Zaun zu brechen.

Andreas, wenn du das liest, nimm die Beine in die Hand und hau ab. Du darfst dich nicht so völlig vereinnahmen lassen und dann noch vorwerfen lassen, du seist an den Launen deiner Partnerin schuld.
 
G

Gast

Gast
  • #9
Eine positive Unruhe ja das kenne ich . Negative Unruhe wie bei Ihnen das würde mich stören. Unmöglich wenn ein Mann keinen Respekt hat.
 
  • #10

Also bitte... die zwei haben sich wegen eines besten Freundes in die Haare bekommen. Da ist der liebe Herr wütend aus der Wohnung geflüchtet.

https://www.elitepartner.de/magazin/gibt-es-wahre-freundschaft-zwischen-maennern-und-frauen.html

Ein Mann der so einen Standpunkt vertritt, Männer und Frauen können nicht befreundet sein UND der sich mit seiner EX heimlich trifft, der will die besagte Dame auch in sein Bett bekommen.

Ich würde mich mit seiner EX treffen und ihre Seite der Geschichte hören. Also viel kaputt kann man hier eh schon nicht mehr machen.
 
G

Gast

Gast
  • #11
Hallo,
ich wollte dazu ja nichts mehr schreiben. Zufällig las ich wieder einen Beitrag von Frau Wunder über Andreas. Und leider habe ich Recht behalten. Der Nervkram geht weiter. Wenn A. vor seiner Ex nicht klar Stellung beziehen will, zu wem er gehört, gehört er nicht geküsst, sondern vor die Tür!!!
W, 50
 
G

Gast

Gast
  • #12
Nicht mehr. Weil wir beide äußerst unabhängig und freiheitsliebend sind. Mehr als einmal alle zwei Wochen kann ich einen Partner nicht sehen oder ertragen. Ich brauche Luft, sonst ersticke ich. Ein Mensch, der mich jeden Tag als Knautschkissen und Dampfablader wegen seinem stressigen Job oder Problemenen braucht, brauch ich nicht. Wir haben beide einen anstrengenden Job und Hobbies. Ich bin in meinem Leben häufig von Menschen erdrückt worden und ich brauch kein Anhängsel, der mir das Leben schwer macht. Und kaputt machen lasse ich mir auch nichts.

Mit anderen Worten: ich suche mir einfach den passenden Mann für meine Bedürfnisse. Davon gibt es genug und ob du es glaubst oder nicht, es gibt genug Männer, die genauso ticken wie ich. Manche Leute vergessen, dass es nicht nur eine Standardform von Beziehungen gibt, sondern etliche unterschiedliche Arten von Liebe und Beziehungen, die noch nicht recht erforscht sind. Wenn ich das Gefühl habe, ein Partner ist nur Unruhestifter, suche ich jemanden, der besser zu meinen Bedürfnissen passt.
 
Top