G

Gast

Gast
  • #1

Partner arbeitet monatelang. Wie soll es weiter gehen mit uns?

Ich kenne meinen Partner seit über 9 Jahren und so lange sind wir auch zusammen. Er ist ein sehr unabhängiger, aber loyaler Mensch, genauso wie ich, der schon immer beruflich viel eingespannt und unterwegs war, so kommt es hin und wieder vor, wenn er beruflich unterwegs ist, dass wir uns mal 4 Wochen nicht sehen können. Manchmal ist er auch 2 oder 3 Monate weg.
Ich bin selber selbstständig und so kann ich meine Zeit gut einteilen. Wir haben uns auf diese Beziehung geeinigt, weil uns viel verbindet und wir mit unserem Zeitmanagment wohl keine anderen Partner finden würden.

Mittlerweile merke ich aber, wie sich ein ungutes Gefühl einschleicht. Er hat sich seit 3 Monaten nicht mehr gemeldet. Das letzte Mal war im Oktober letzten Jahres. Wie gesagt, er ist viel eingespannt, manchmal auch länger weg, ich weiss das selber, weil ich ihn schon bei der Arbeit gesehen habe, er hat DREI Berufe nebeneinander, so dass er sich oft wochenlang nicht melden kann und abends um 8 totmüde ins Bett fällt.
Es geht ihm selber an die Substanz. Man sieht es ihm auch an. Er sieht sehr schlecht im Gesicht aus, hat tiefe Furchen und Augenringe und keine Energie mehr.

Ich will keine langjährige Beziehung deswegen aufs Spiel setzen, weil wir verstehen uns mehr als gut, lieben, schätzen und achten uns, und die sexuelle Anziehung stimmt auch, ich merke aber, wie mir und wohl ihm auch im die Lebensenergie flöten geht.

Er vertröstete mich oft, dass er bald nicht mehr so lang arbeiten muss, aber ich denke, er redet davon, wenn er in Rente geht (momentan ist er 42). Ich weiss nicht, wie lange das noch gut geht.
Ich weiss bald nicht mehr weiter.

Bitte um Rat!
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

er hat sich seit drei Monaten nicht gemeldet? Ich hätte da nicht mehr das Gefühl, in einer Beziehung zu sein. Ein Lebenszeichen zwischendurch, zumal ja Weihnachten und der Jahreswechsel in dieser Zeit lagen, müsste doch möglich sein bei den heutigen Möglichkeiten der Kommunikation. Ich hätte an Deiner Stelle mehr als ein ungutes Gefühl.

Tut mir leid, dass ich Dir nichts Positives schreiben kann.

W, 51
 
  • #3
Liebe FS,
meiner Einschätzung nach haben Sie keine 9 Jahre andauernde Beziehung sondern eine 9 Jahre andauernde Affäre.
Niemand würde zu seiner Freundin nicht mal zu Weihnachten oder Neujahr Kontakt suchen - auch nicht wenn er 9 Jobs gleichzeitig hätte.

So wie ich das sehe hat er sich einfach von Ihnen verabschiedet
 
G

Gast

Gast
  • #4
Hm - ich würde mir in dieser Situation eher Sorgen um ihn als um mich machen. Bist Du sicher, dass er noch lebt?
 
G

Gast

Gast
  • #5
Mein Partner ist auch sehr viel unterwegs und es kann auch vorkommen, dass er im Ausland ist und sich nur sehr schwer melden kann. Aber so lange nicht. Er findet zumindest 1 x in der Woche Zeit, mal eine SMS zu schreiben oder zu mailen.

Ich würde mir Sorgen machen. Nicht nur, dass die Beziehung leidet - er selbst macht sich kaputt.
Er hat ein echtes Problem. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit, man muss auch an sich selbst und seine Gesundheit denken. Was nützt es, wenn man dann mit 45 den Löffel abgibt.
Dein Freund ist ein Workaholic und das ist eine Sucht.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Oh Gott! Ich würde mir Sorgen machen, ob er noch lebt??!!!

Im Übrigen finde ich auch, dass das keine Beziehung ist, sondern eher eine Affaire. Sich 3 Monate nicht bei dem Menschen melden, den man liebt? Man will doch wissen, wies demjenigen geht.....ne sms dauert 1 Minute! Seeeeehhhrrrrr komisch!

w,30
 
G

Gast

Gast
  • #7
er hat sich seit drei Monaten nicht gemeldet? Ich hätte da nicht mehr das Gefühl, in einer Beziehung zu sein. Ein Lebenszeichen zwischendurch, zumal ja Weihnachten und der Jahreswechsel in dieser Zeit lagen, müsste doch möglich sein bei den heutigen Möglichkeiten der Kommunikation.

Das glaubt man so, ist aber nicht so. Ich war in derselben Situation, die Freundin jedes Jahr 6 Monate im Feldeinsatz, praktisch ohne Möglichkeit zur Kommunikation: das Projekttelefon war für Privatgespräche tabu, und zum nächsten öffentlichen Telefon mußte sie eine Stunde laufen, was ich ihr nun auch nicht unbedingt zumuten wollte.

Nach ein paar Jahren machte ich dann Schluß, weil unser gemeinsames Leben nur noch im Winter stattfand. Zu einseitig für mich, bin doch kein Eskimo.
 
G

Gast

Gast
  • #8
Ganz ehrlich, sich drei Monate gar nicht zu melden ist nicht wirklich das was ich unter einer Partnerschaft verstehen würde. Zwischendurch ein SMS oder ein Anruf, für das ist immer Zeit, aber auch nur dann wenn es mir der Mensch auch wert ist, ansonsten nicht.

Sorry, eine Partnerschaft ist das in meinen Augen nicht!

W46
 
G

Gast

Gast
  • #9
Liebe FS,

der Mann ist krank: Workaholic. Sucht.

Du wirst daran nichts ändern. Berufliches Eingespannt sein erklärt keinesfalls ein mehrmonatiges sich nicht melden. An eurer Beziehung stimmt gar nichts.

Stelle ihm ein Ultimatum und gehe, wenn er sich nicht professionelle Hilfe holt.

Dir alles liebe.

w
 
G

Gast

Gast
  • #10
Keine Ahnung wie es mit dieser Partnerschaft weitergehen soll. ABER sich trotz 5 Jobs bei den besten Freunden zu melden - Postkarte - Mir gehts gut / Mir gehts schlecht - ich habe Pommes gegessen ich habe 4 Tage nichts gegessen - mit kurzen Nachrichten ( Wahlweise EMail oder SMS)
geht IMMER. Wo ein Wille ist ,,,,,, Dies wäre mein Ministandart in einer Beziehung. Und zwar auf Gegenseitigkeit. Totaler Kontaktabbruch über so lange - dann muss für ihn ja die Partnerschaft eine Belastung sein. Beim Schreiben / Telefonieren kann man doch auch entspannen, / Stress abbauen / auf den chef schimpfen oder auf die blöden Kollegen die mir noch mehr Arbeit machen usw

Du -FS - musst entscheiden was du willst. Vielleicht ist die Lösung ganz einfach und ihr müsst euch nur auf 1x wöchentlich telefonieren - mailen - simsen - einigen ???

W/ 55
 
G

Gast

Gast
  • #11
Liebe FS,

so einen Mann betitelst du als Partner? Der sich drei Monate lang nicht gemeldet hat? Ich fasse es nicht. Ihr habt keine Beziehung mehr, das ist Fakt. Ihr hattet vielleicht nie eine richtige Beziehung.

Der will nicht, der kann nicht, der hat vielleicht nicht viel Arbeit, sondern längst ne Neue.

Du scheinst sehr naiv zu sein, deswegen kann er dir diese Mär von viel Arbeiten usw. auftischen.

w50
 
G

Gast

Gast
  • #12
Seltsam. Hört sich fast so an würde sich dein "Partner" verstecken. Ist er Edward Snowden? Oder arbeitet er im syrischen Konfliktgebiet?

Wenn das so weitergehen soll bis er in Rente geht, hast du keine erfüllende Partnerschaft. Ausser er arbeitet so viel, weil ihr zusammen dann in Kürze schon in Rente gehen könnt. Das könnte ich noch verstehen. Jeder Arbeiter auf einer Ölplattform im indischen Ozean hat da mehr Möglichkeiten mit seiner Familie Kontakt aufzunehmen. Wäre es mein Mann, ich wäre mir sehr unsicher, ob wir überhaupt noch ein Paar sind.

Kannst du Kontakt zu ihm aufnehmen?
 
G

Gast

Gast
  • #13
Weisst du, nur mal aus Perspektive des Mannes (und ich bin eine Frau): mir wärst du zu langweilig, da zu wenig fordernd.
Du machst das seit 9 Jahren mit. Er geht, du wartest. - Auf sein Lebenszeichen, auf Nachrichten, wann-kommt-er-wohl-wieder, seine Initiative.

Ich bin ja ein grosser Fan um die Liebesgeschichte mit Redford in "Jenseits von Afrika", aber das war eine ganz andere Zeit, ein anderer Kontinent, eine andere Rollenverteilung. Und ich hätte wohl auch keine Farm betreut, sondern hätte mir auch mehr Abwechslung gesucht in meinem Alltag. Ausserdem gab´s damals noch kein Handy, SMS, WhattsApp etc.

Ich könnte mir schon vorstellen, eine Affäre (und mehr ist es nicht!) in der Art wie du sie lebst zu leben. Aber, so würde ich sie niemals als Beziehung hinterfragen (wie du es hier tust), denn das ist es nicht.
Das du es aber tust, zeigt, dass du mit der Situation wie sie ist nicht zufrieden bist. Das du das bereits seit 9 Jahren mitmachst zeigt, dass du sehr genügsam bist, und darum hält dieser Mann wohl auch an dir als "Partnerin" (eher wohl als "ruhendem & sicherem Hafen") fest.
Und noch mal aus Sicht des Mannes: wäre ich er, hätte ich wohl noch wo anders eine spannende, knallende Verbindung.
FS, wie alt bist du? Sieh der Realität in´s Auge!
w38
 
G

Gast

Gast
  • #14
Er hat sich seit drei Monaten nicht mehr gemeldet und geht lieber um 8 ins Bett, als dich wenigstens mal anzurufen. Jetzt willst du auf seine Rente warten, er ist 42, also noch 25 Jahre lang. Einen Rat hätte ich: Wach auf und schau mal hin, dann siehst du, du hast gar keinen Partner. Du weißt nicht, wann er sich wieder meldet, also kannst du noch nicht mal mit ihm Schluss machen. Das ist ja echt ein schlechter Scherz. Warum machst du sowas? Such dir mal schnell einen anderen bzw. sei eine glückliche Single-Frau, dann hast du ein schöneres Leben. Sachen gibt´s....
 
G

Gast

Gast
  • #15
Dein Partner hat sich weder an Weihnachten noch an Silvester gemeldet? Und auch sonst nicht.?
Nun, dann ist er nicht dein Partner oder es ist was schlimmes passiert.
Aber wenn meine Partnerin 3 Monate nicht nachfragen würde dann ware ich enttäuscht.
Zeit, um sich zu melden findet man immer, wenn man will
w, 42
 
Top