Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #31
Es geht nicht darum, dass mann beim fremdgehen erwischt, nicht mal, dass er daran denken könnte, sondern darum, dass er offensichtlich nicht transparent kommuniziert, EGAL, zu welchem Thema.
Wir haben ja schon geklärt, dass richtiges Fremdgehen sowieso wahrscheinlich nicht der Ggenstand ist.
Man findet dazu bei der Fragestellerin unterschiedliche Aussagen, ob und wo er "nicht transparent" kommunizert.

Und ausserdem bin ich der Meinung, dass man seinem Partner auch ruhig einen Freiraum einräumen darf.
Natürlich soll man nicht lügen, aber bitte, so ganz genau weiß sie doch überhaupt nicht was da nun wirklich intransparent ist und was nicht.

Das ist so ähnlich wie die Nachbarfrage mit der Frau, die ihr ganzes sexuelles Vorleben ungefragt ausbreitet. Manche Details muss man nicht als Partner im Detail wissen wollen.

Solange sie weiß, dass sie nicht wirklich betrogen wird (weder emotional noch tatsächlich, aber diese Sicherheit hat sie derzeit ja noch nicht, also bitte klären), muss sie von seiner beruflichen Veranstaltung auch nicht jedes Detail kennen und da auch nicht jede Grauzone beleuchten, finde ich.

Wir müssen von unserem Partenern wiklich nicht immer alles wissen, solange es mit uns nichts zutun hat.
 
  • #32
Ich würde mich allein deswegen trennen, weil ich ihm nie wieder vertrauen könnte. Dazu muss er nicht körperlich fremdgehen.
Ja das sehe ich als grösseres Problem an. Wenn es erstmal so weit ist, dass man dermassen leidet in einer Beziehung, ist es besser, eigene Wege zu gehen, denn man ist nicht mehr in seiner Mitte. Und das hat weniger mit dem Partner zu tun als mehr mit uns selbst, er zeigt uns nur, wo es bei uns selbst kränkelt. Also, Rückzug und an mir selbst aufarbeiten, warum mich das so dermassen aus der Mitte bringt und was ich selbst tun kann, um mich wieder in meiner Mitte fühlen zu können.
 
  • #33
r lügt doch aber.. Das ist ein Fakt und kein Gefühl. Er fährt nicht auf Dienstreise mit den männlichen Kollegen, wie er ihr vormachen will.
Das hat sie so genau nicht eruiert.
Sie weiß doch nur, dass die beiden mit dem "Projekt" eigentlich nichts zutun haben können und das aus aus irgendwelchen Online-Veröffentlichungen.
So eine unsichere Information reicht Dir aus, um mit einer Beziehung Schluss zu machen ?

Also mir würde das an ihre Stelle so nicht reichen, um alles hinzuschmeissen. Da ist noch gar nichts erwiesen.
 
  • #34
Solange sie weiß, dass sie nicht wirklich betrogen wird (weder emotional noch tatsächlich, aber diese Sicherheit hat sie derzeit ja noch nicht, also bitte klären), muss sie von seiner beruflichen Veranstaltung auch nicht jedes Detail kennen und da auch nicht jede Grauzone beleuchten, finde ich.

Wir müssen von unserem Partenern wiklich nicht immer alles wissen, solange es mit uns nichts zutun hat.
Der Mann wird ja kaum kommunizieren, dass er die andere Frau heiss findet und nichts unversucht lassen würde, ihr näher zu kommen. Sicher hat es direkt nichts mit derFS zu tun.

Aber mal ehrlich, warum sollte er sonst erzählen, dass es ein Männerding ist, wo die FS unerwünscht ist, wenn es denn gar nicht so ist?

Soviel Ehrlichkeit zu erwarten ist doch utopisch.

Ich müsste mit einem Partner weder über seine Verliebtheit, noch sein Begehren in Bezug auf eine andere Frau reden. Denn das wäre maximal das Trennungsgespräch.
Meine Liebe hin oder her - wenn er nach anderen Ausschau hält oder sogar emotional involviert ist, ist er nicht mehr bei mir, dann liebt er mich nicht mehr genug.. Dann ist alles weitere zwecklos.

Ich bettel doch dann nicht drum, dass er bei mir bleibt, wenn er emotional schon längst ausgestiegen ist?

Mein Ex hätte auch gern die 25-Jährige gevögelt und bei mir alle anderen Annehmlichkeiten genossen, die sie nicht bieten kann. Aber warum sollte ICH das mitmachen, dass er überall die Rosinen rauspickt? Da er sich nicht entscheiden wollte, hab ich das getan. Er kann weiter sein Glück bei den jungen Frauen probieren, dafür verzichte ich gern auf ihn. Jetzt hat er beides nicht...tja.
 
  • #35
Das hat sie so genau nicht eruiert.
Sie weiß doch nur, dass die beiden mit dem "Projekt" eigentlich nichts zutun haben können und das aus aus irgendwelchen Online-Veröffentlichungen.
So eine unsichere Information reicht Dir aus, um mit einer Beziehung Schluss zu machen ?

Also mir würde das an ihre Stelle so nicht reichen, um alles hinzuschmeissen. Da ist noch gar nichts erwiesen.
Ja, die Beziehung wegen so was von heute auf morgen schlagartig zu beenden, scheint mir auch recht übertrieben, zumal wenn man schon drei Jahre zusammen ist, sich gut versteht, liebt und sonst eine schöne Zeit miteinander hat. Oder habt ihr schon länger Beziehungsprobleme? Ich frage mich, was das für eine Beziehung sein soll, die man einfach mal so spontan beendet, dann kann sie ja ohnehin nicht besonders toll gewesen sein ... Redet ihr denn gar nicht miteinander, seid ihr euch keine Freunde und Partner? Man ist doch nicht monatelang glücklich zusammen und hat einen schönen Alltag und beendet dann alles ohne Wimpernzucken mit einer theatralischen Inszenierung, nur weil einem eine Sache komisch vorkommt.

Wenn du ihn schätzt und respektierst, für einen guten Menschen hältst und er wirklich dein Partner ist und nicht nur irgendjemand, mit dem du Zeit verbringst, dann gib ihm Gelegenheit, dazu was zu sagen. Es könnte ja z.B. auch sein, dass es tatsächlich einfach von Anfang an als ein berufliches Ding zusammen mit dieser Kollegin geplant war und er sich die Lüge mit den männlichen Kollegen nur deswegen ausgedacht hat, weil er schon weiß, dass du auf die Frau allergisch reagierst und dich das verunsichern und beschäftigen würde, und er nicht wollte, dass du dir Gedanken deswegen machst, weil er keine Lust auf die Diskussionen hatte, nur war sein Fehler, dass er deine Spionagefähigkeiten unterschätzt hat. Theoretisch. Wer weiß? Sprich doch einfach mit ihm. Oder würdest du umgekehrt wollen, dass er einfach so plötzlich Schluss mit dir macht, ohne dir vorher die Möglichkeit einer Stellungnahme zu geben, nur weil du dich irgendwo in seinen Augen blöd benommen hast? Das wäre doch kein liebevolles, partnerschaftliches Verhalten.
w28
 
  • #36
Solange sie weiß, dass sie nicht wirklich betrogen wird (weder emotional noch tatsächlich, aber diese Sicherheit hat sie derzeit ja noch nicht, also bitte klären), muss sie von seiner beruflichen Veranstaltung auch nicht jedes Detail kennen und da auch nicht jede Grauzone beleuchten, finde ich.
Wartest du, bist du "richtig" betrogen wirst? Ich nicht und die meisten Frauen auch nicht. Dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade, bis der Mann dich nun endlich entschließt mich zu verlassen.
Joggerin hat richtig geschrieben - die meisten Frauen haben einen Riecher und fangen erst dann nachzustellen - sie kennen ihren Partner genug, um die kleinste Veränderung zu merken..
Die FS HAT schon das Bauchgefühl, ihr Freund schwärmt für die besagte Kollegin.. ehrlich - so oft wie die Frauen betrogen werden, lieber ein mal zu viel misstrauisch zu werden, als wertvolle Zeit zu vergeuden.. Und das schlimmste ist nicht der Betrug, sondern das Gefühl, Frau wäre blöd, hysterisch etc., was der Mann in diesem Fall vermittelt, sollte die Frau ihn darauf ansprechen.. Weiss du, was das mit uns auf lange Sicht macht?? Eigener Wahrnehmung nicht trauen können, keinen Anker zu haben, auf den man sich verlassen kann? Da wird komplett die eigene Identität infrage gestellt.. Ich hatte das schon mal durch - es ist nicht das mangelnde Selbstwertgefühl, Depression oder Wut auf sich selbst ; das Gefühl ein Nichts zu sein, sich selber nicht mehr spüren- das war das schlimmste Gefühl, was ich in meinem Leben erlebt habe.
 
  • #37
Mein Bauchgefühl sagte mir, dass mein Freund heimlich für diese Frau schwärmt, welche allerdings vergeben und wesentlich jünger ist. Letzten Sommer sprach ich ihn auf den Kontakt an, er sagte, dies sei rein beruflich/freundschaftlich.
Vergeben sein heißt für viele nichts! Wesentlich jünger reizt viele Männer!
Ein Partner der in der Beziehung lügt, geht nicht!
Wie reagieren? Nochmal nachhaken, wer denn alles in der Stadt sei? Ihn direkt auf die Lüge ansprechen? Abwarten und Bilder erfragen (die schickt er sonst eigentlich immer von allen Aktivitäten)?
Du weißt nicht wie du reagieren sollst? Ganz einfach, direkt mit ihm darüber reden, ihm in die Augen schauen, die Gesichtszüge wahrnehmen, dann hast du die entsprechende und richtige Antwort!
Ich befürchte keine sexuelle Affäre, da er in diesem Bereich - ähem, problem behaftet ist (was ich bisher geduldig mitgemacht habe) - eine emotionale Affäre finde ich fast schlimmer und was mich extrem enttäuscht, wütend macht und alles hinterfragen lässt, ist die Lüge.
Das geht mir genauso, ich könnte mit einem lügenden Partner nicht zusammen sein, wer einmal lügt, der lügt immer!
Eigentlich ist mein Freund eine ehrliche Haut, oft zu ehrlich. Jeder macht mal Fehler, doch trotzdem stößt mir diese Situation sehr sauer auf.
Eigentlich heißt eigentlich nicht!
Wir sind seit drei Jahren zusammen, ich bin etwas jünger als er.
Höre auf dein Bauchgefühl und entscheide, wenn das Vertrauen weg ist, kann man eine Beziehung nicht mehr führen, zumindest bei mir ist das so!
 
  • #38
Wartest du, bist du "richtig" betrogen wirst? Ich nicht und die meisten Frauen auch nicht. Dafür ist mir meine Lebenszeit zu schade, bis der Mann dich nun endlich entschließt mich zu verlassen.
Joggerin hat richtig geschrieben - die meisten Frauen haben einen Riecher und fangen erst dann nachzustellen - sie kennen ihren Partner genug, um die kleinste Veränderung zu merken..
Die FS HAT schon das Bauchgefühl, ihr Freund schwärmt für die besagte Kollegin.. ehrlich - so oft wie die Frauen betrogen werden, lieber ein mal zu viel misstrauisch zu werden, als wertvolle Zeit zu vergeuden.. Und das schlimmste ist nicht der Betrug, sondern das Gefühl, Frau wäre blöd, hysterisch etc., was der Mann in diesem Fall vermittelt, sollte die Frau ihn darauf ansprechen.. Weiss du, was das mit uns auf lange Sicht macht?? Eigener Wahrnehmung nicht trauen können, keinen Anker zu haben, auf den man sich verlassen kann? Da wird komplett die eigene Identität infrage gestellt.. Ich hatte das schon mal durch - es ist nicht das mangelnde Selbstwertgefühl, Depression oder Wut auf sich selbst ; das Gefühl ein Nichts zu sein, sich selber nicht mehr spüren- das war das schlimmste Gefühl, was ich in meinem Leben erlebt habe.
Was du beschreibst ist ein tiefer liegendes Problem, das mit der Beziehung nichts zu tun hat und eher in deiner Prägung zu suchen ist. Kein Mann der Welt und keine Beziehung der Welt kann das aufarbeiten, das kannst du nur selber.
 
  • #39
Die FS HAT schon das Bauchgefühl, ihr Freund schwärmt für die besagte Kollegin.. ehrlich - so oft wie die Frauen betrogen werden, lieber ein mal zu viel misstrauisch zu werden, als wertvolle Zeit zu vergeuden.. Und das schlimmste ist nicht der Betrug, sondern das Gefühl, Frau wäre blöd, hysterisch etc., was der Mann in diesem Fall vermittelt, sollte die Frau ihn darauf ansprechen.. Weiss du, was das mit uns auf lange Sicht macht?? Eigener Wahrnehmung nicht trauen können, keinen Anker zu haben, auf den man sich verlassen kann? Da wird komplett die eigene Identität infrage gestellt..
Du kannst doch nicht auf einmal behaupten, das eigene "Bauchgefühl" sei immer objektiv.

Die Fragestellerin hat einen Verdacht , und sie sollte sich durchaus die Mühe machen zu schauen, was dahinter steckt, bevor sie ihren Freund beschuldigt oder ihn gleich verlässt.

Wartest du, bist du "richtig" betrogen wirst?
Wenn ich einen Verdacht habe, werde ich den verifizieren oder vielleicht auch mal genauer nachfragen.

Wenn ich dann trotzdem betrogen werden sollte, dann ist es so und ich kann mir immer noch überlegen, dann schlusszumachen.
 
  • #40
Die FS HAT schon das Bauchgefühl, ihr Freund schwärmt für die besagte Kollegin.. ehrlich - so oft wie die Frauen betrogen werden, lieber ein mal zu viel misstrauisch zu werden, als wertvolle Zeit zu vergeuden.. Und das schlimmste ist nicht der Betrug, sondern das Gefühl, Frau wäre blöd, hysterisch etc., was der Mann in diesem Fall vermittelt, sollte die Frau ihn darauf ansprechen.. Weiss du, was das mit uns auf lange Sicht macht?? Eigener Wahrnehmung nicht trauen können, keinen Anker zu haben, auf den man sich verlassen kann? Da wird komplett die eigene Identität infrage gestellt.. Ich hatte das schon mal durch - es ist nicht das mangelnde Selbstwertgefühl, Depression oder Wut auf sich selbst ; das Gefühl ein Nichts zu sein, sich selber nicht mehr spüren- das war das schlimmste Gefühl, was ich in meinem Leben erlebt habe.
Hm, ich hatte das mal andersrum, einen neuen Mann kennengelernt, der felsenfest davon überzeugt war, dass ich meinen Ex noch liebe und zu ihm zurück gehen würde. Ich wusste, ich bin komplett durch mit dem Thema. Nur leider gab es nichts, was ich sagen oder tun konnte, um ihn von seiner Meinung abzubringen. Er war und blieb aufgrund eines zu geringen Selbstwertgefühls misstrauisch. Konnte nicht halten.
Also, was macht man in so einer Situation?
 
  • #41
Du kannst doch nicht auf einmal behaupten, das eigene "Bauchgefühl" sei immer objektiv.
Mein Bauchgefühl hat mich noch nie im Stich gelassen, der überwiegend fremdkonditionierte Kopf früher schon oft, wenn ich auf andere gehört habe!
Hm, ich hatte das mal andersrum, einen neuen Mann kennengelernt, der felsenfest davon überzeugt war, dass ich meinen Ex noch liebe und zu ihm zurück gehen würde.
Wahrscheinlich hast du das unbewusst ausgestrahlt, ohne es dir bewusst gewesen zu sein!
Ich wusste, ich bin komplett durch mit dem Thema. Nur leider gab es nichts, was ich sagen oder tun konnte, um ihn von seiner Meinung abzubringen.
Deine Körpersprache hat wohl eine andere Sprache gesprochen, als das, was aus deinem Mund herauskam!
Er war und blieb aufgrund eines zu geringen Selbstwertgefühls misstrauisch. Konnte nicht halten. Also, was macht man in so einer Situation?
Das kann genauso umgekehrt sein, dass er ein starkes Selbstwertgefühl hatte, was ihn bestärkt hat über deine gesamte Körpersprache zu dieser Erkenntnis zu kommen! Was man da macht: ganz einfach, den Kontakt beenden, weil es an wichtigen Kompatibilitäten fehlt!
 
  • #42
Man kann versuchen, so transparent wie möglich mit seinen Kontakten umzugehen und dadurch das Vertrauen zu stärken. Wenn das auch nicht hilft....NEXT

Mein Bauchgefühl hat mich noch nie im Stich gelassen, der überwiegend fremdkonditionierte Kopf früher schon oft, wenn ich auf andere gehört habe!

Hört mit Euren Bauchgefühlen auf oder seit zumindest vorsichtig. Das ist eben alles nicht objektiv.
Was sich richtig anfühlt muss noch lange nicht richtig sein.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #43
Hört mit Euren Bauchgefühlen auf oder seit zumindest vorsichtig. Das ist eben alles nicht objektiv.
Was sich richtig anfühlt muss noch lange nicht richtig sein.
Menschen, die ein schwaches Bauchgefühl haben, die reden genau so. Du kannst ausschließlich nur für dich sprechen, nicht aber für mich! Zugegeben, es gibt genug Menschen, die ein schwaches Bauchgefühl haben, so gut wie keine Intuition, dafür sind sie stark verkopft und Kopf trainiert! Der Bauch weiß ziemlich genau und schnell, was er will. Beziehungen gehen überwiegend über den Bauch, nicht über den Kopf! Oft nimmt man das Bauchgefühl unterbewusst wahr und bindet es trotzdem in sein Leben ein. Oft schreit es regelrecht, um gehört zu werden und so manche möchten einfach nicht darauf hören. Stattdessen geben sie ihrem Kopf den Vorrang und stellen das Herz hinten an, jeder wie er möchte und vor allem wie er kann!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #44
Wahrscheinlich hast du das unbewusst ausgestrahlt, ohne es dir bewusst gewesen zu sein!
Nein, ich war durch mit dem Ex und ich war mir ganz sicher. Das darfst Du mir auch glauben.

Deine Körpersprache hat wohl eine andere Sprache gesprochen, als das, was aus deinem Mund herauskam!
Ich denke, er hat gemerkt, dass ich nicht bereit war für eine Beziehung mit ihm. Ich wollte mich nicht so schnell in die nächste Geschichte stürzen. Hatte aber nix damit zu tun, dass ich noch am Ex gehangen hätte. Er hat es sich falsch erklärt und das war unglaublich anstrengend.

Das kann genauso umgekehrt sein, dass er ein starkes Selbstwertgefühl hatte.
Grundsätzlich schon, in dem Fall hat er das selbst über sich gesagt und fürchterlich geklammert.
 
  • #45
Ich denke, er hat gemerkt, dass ich nicht bereit war für eine Beziehung mit ihm. Ich wollte mich nicht so schnell in die nächste Geschichte stürzen. Hatte aber nix damit zu tun, dass ich noch am Ex gehangen hätte. Er hat es sich falsch erklärt und das war unglaublich anstrengend.
Dann hättest du das ihm ehrlich, aufrichtig und authentisch so erklären sollen, wie du das hier erklärst, was du nicht gemacht hast, hier fängt das Kommunikationsdefizit bereits an! Die Kommunikation ist wohl das wichtigste Bindemittel zwischen uns Menschen. Wir tauschen Informationen aus, fordern andere auf, etwas Bestimmtes zu sagen, oder auch zu tun, oder wir sprechen über unsere Gefühle. Natürlich erwarten wir auch eine ehrliche, aufrichtige und authentische Reaktion darauf. Kommunikation ist also auf Wechselseitigkeit angelegt. Zu 99,99% entstehen alle Probleme im zwischenmenschlichen Bereich über mangelnde oder über nicht eindeutige Kommunikation!
 
  • #46

Gute Frage. Emotionaler Betrug fühlt sich halt auch echt mies an. :/ Was mich am meisten bedrückt ist das Lügenkonstrukt, was unnötig war.


Ich will deinem Freund/Mann nicht zu nahe treten. Aber wie realistisch ist dieses Szenario? Eine wesentlich jüngere Frau bändelt mit einem impotenten älteren Mann an. Hältst du deinen Partner für so blöd, dass er sich freiwillig eine solche Klatsche abholen würde?

Wie ich ihn kenne, ist er nicht auf Sex aus. Durch seine Tätigkeit und Stellung ist er tagein und tagaus von jungen hübschen Frauen umgeben, die ihn umschwärmen. Nun, eher nicht ihn, sondern ihn in seiner Funktion (Künstler). Er ist ein älterer und sehr begehrter Mann. Was mich bisher nicht störte - bis es zur Lüge kam.

Sprich ihn einfach darauf an. Ganz direkt und klar. Anstatt irgendwas zu interpretieren und dein Kopfkino zu füttern.

Mal ganz salopp gefragt: wie soll er sie betrügen, wenn er keinen hochbekommt?

Es funktioniert alles körperlich bei ihm, es gibt eine andere Problematik, die zu wenig sexueller Lust führt.
 
  • #47
Sie soll erst klären ob sie recht hat.
Was ist, wenn alles ganz harmlos ist ?

Letztlich kann nur er die Karten auf den Tisch legen. Vielleicht hatte er Angst, die besagte Kollegin zu erwähnen, eben weil sie bereits von mir thematisiert wurde. Aber genau deswegen empfinde ich diese Reise als unangebracht. Harmlos hin oder her.

Sie sagt, er lügt, aber sie weiß nicht sicher, was dahintersteckt.

Ich will auch nicht plötzlich von meiner Partenrin verlassen werden, bloss weil sie nur das Gefühl hat, dass ich sie angelogen hätte. Das wäre ja etwas, was letztlich mit mir selbst und meinem tatsächlichen Verhalten gar nichts zutun hätte.
So kann es nicht gehen.
Eine Partnerschaft basiert auf Vertrauen, eben auch dahingehend, dass ich nicht bei einem ersten Anzeichen alles bzw. uns hinschmeiße. Da gebe ich Dir recht.

Ich denke, ich muss einfach behutsam Tacheles mit ihm reden.
 
  • #48
Ja, die Beziehung wegen so was von heute auf morgen schlagartig zu beenden, scheint mir auch recht übertrieben, zumal wenn man schon drei Jahre zusammen ist, sich gut versteht, liebt und sonst eine schöne Zeit miteinander hat
Genauso hab ich das gemacht. Nach 3 J. Es war schön zwischen uns. Er hat viel für mich gemacht und wollte gerade zu mir ziehen.

Ich habe mir seine Schreibereien mit der jungen Frau einige Zeit heimlich angesehen. Er wollte sie unbedingt treffen und Sex mit ihr, er hat sogar tatsächlich ein Hotelzimmer gebucht. Das war der Punkt für mich, dass es nicht nur reine Schwärmerei und Träumerei war, sondern er wirklich gewillt war es real umzusetzen - so sie denn mitspielt. Hat sie nicht, Pech für ihn. Ich habe ihn trotzdem rausgeschmissen. Hätte ich warten sollen, bis er eine findet, wo es klappt?

Ich habe immer schön gelesen, was er ihr schrieb und gleichzeitig Fangfragen an ihn gerichtet. Es kamen nur Lügen, es sei harmlos, nur Geplänkel.

Ich will keinen Mann, der nur mit mir zusammen ist, weil er nichts besseres findet oder der schamlos bereit ist, mich zu betrügen.

Hört mit Euren Bauchgefühlen auf oder seit zumindest vorsichtig. Das ist eben alles nicht objektiv.
Was sich richtig anfühlt muss noch lange nicht richtig sein.
Mein Bauchgefühl warnt mich. Richtig das ist nicht objektiv. Wenn ich dann aber genauer hinschaue und sehe was er tatsächlich treibt, habe ich es noch nie erlebt, dass mein Bauchgefühl mich getäuscht hat. Denn dann habe ich die Fakten gefunden.
Natürlich spreche ich den Mann nicht darauf an, damit er dann schön vorsichtig ist und alles löscht.
Ich suche erst nach den Fakten und frage dann nach, um zu sehen, ob er die Wahrheit sagt.

In einer früheren Beziehung habe ich es anders gemacht wie hier geraten wurde: Gespräche geführt, ihn zur Rede gestellt... das war vertane Lebenszeit. Ich wurde belogen und habe mich letztlich gefragt, ob ich nicht mehr klar denken kann, habe ernstlich an meiner Wahrnehmung gezweifelt. Später stellte sich heraus dass alles viel schlimmer war als ich es auch nur geahnt hatte. Sowas gebe ich mir nicht mehr. Wenn mein Vertrauen Weg ist, gehe ich.

Wenn ich einen Verdacht habe, werde ich den verifizieren oder vielleicht auch mal genauer nachfragen.

Wenn ich dann trotzdem betrogen werden sollte, dann ist es so und ich kann mir immer noch überlegen, dann schlusszumachen.
Warum so lange warten und sich vorher belügen lassen?

Wie gesagt, keiner gibt doch zu, dass er gern Sex mit wem anders hätte oder auf jemanden anderen steht.
Und selbst wenn das einer zugeben würde wäre das dann eben der Punkt die Beziehung zu beenden.
Da muss man nicht auf die Erniedrigung warten betrogen zu werden und das vielleicht jahrelang gar nicht zu merken.
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • #49
Soll ja kein kämpfen sein. Aber wenn ein Mann meint, er muss mich an der Nase herumführen, dann führe ich ihn auch gerne mal an der Nase herum. Der Blick allein muss doch schon unbezahlbar sein. ?

Ich bin eher Team erwachsene Partnerschaft auf Augenhöhe, zumal eine derartige Aktion ein sofortiges Aus der Partnerschaft bedeuten würde.

Dann doch in aller Ruhe reden. :)
 
  • #50
Dann hättest du das ihm ehrlich, aufrichtig und authentisch so erklären sollen, wie du das hier erklärst, was du nicht gemacht hast, hier fängt das Kommunikationsdefizit bereits an!
Doch, habe ich. War aber vor 20 Jahren zu jung, um danach konsequent für mich einzustehen und zu handeln, von daher hatte ich auch meinen Anteil. Ich würde das OT-Thema gern beiseite legen, um hier nicht zu kapern. Was ich eigentlich damit sagen wollte war ja, dass es manchmal eben anders ist, als man denkt.

Zu 99,99% entstehen alle Probleme im zwischenmenschlichen Bereich über mangelnde oder über nicht eindeutige Kommunikation!
Ja, das sehe ich auch so. Ist nur damit zu beheben, sicher zu stellen, wie das Gegenüber eine Sache sieht. Auf die andere Insel hinüber zu gehen.
 
  • #51
Ich befürchte keine sexuelle Affäre, da er in diesem Bereich - ähem, problem behaftet ist (was ich bisher geduldig mitgemacht habe) - eine emotionale Affäre finde ich fast schlimmer und was mich extrem enttäuscht, wütend macht und alles hinterfragen lässt, ist die Lüge.
Du machst Dir was vor. Eine Schwärmerei ohne sexuelle Attraktion gibt es nicht. Bei Euch im Bett läuft es nicht, Du hast womöglich auch schon genug Stress deswegen in den 3 Jahren gemacht oder gar keinen, weil Du keinen brauchst? ... und tut mir leid, aber Erektionsstörungen gibt es in meinen Augen nicht. Das ist alles eine Kopfsache. Wenn der Mann Dich als jüngere Frau genug geil finden würde, würde ganz automatisch was stehen bzw. man kann seine Sexualität auch auf anderen Wegen ausleben.

Das was Du erzählst, ist zu wenig Information. Wie lebt Ihr sonst Eure Sexualität aus? Wo hakt es noch bei Euch? Es geht doch gar nicht um die Reise, sondern um andere Dinge: Der Mann hat Sexprobleme mit Dir, ihr könnte nicht offen kommunizieren, er lügt - beste Voraussetzungen für eine richtig schlechte Beziehung (was er aber nicht merkt und auch niemals merken wird). Wenn es bei Euch in der Kommunikation und im Sex stimmen würde, wäre so eine Reise kein Thema, AUCH andere Frauen nicht.

Und der Hinweis: Wenn man keinen Sex haben kann in der Beziehung, heißt das nicht, dass man nicht anfängt, wieder andere Menschen begehrlich zu finden (ich hatte so einen Partner, da war es dasselbe, ohne Sex stelle sich bei dem angeblich impotenten Mann nach spätestens 3 Monaten wieder Lust und Begehren auf andere Frauen ein (auch wenn er es nicht leben konnte), einfach weil der Sex halt auch noch wichtig ist, um verbindlich zu bleiben). Mit anderen Worten, nur weil man keinen Sex leben kann als Mann, heißt es nicht, dass die Lust darauf weg ist (selbst wenn er Dir das sagen würde, das bedeutet dann einfach nur, er barucht andere Anreize von anderen Frauen und Du machst ihn nicht geil genug). Auch wenn er impotent ist, wird er sich dann wieder nach anderen Frauen umsehen.
Glaube auch nicht, nur weil Du jung und hübsch bist, ist das ein ausschlaggebendes Kriterium, dass ein älterer Mann sexuell in Gedanken nur bei Dir bleiben möchte. Das ist ein Trugschluss.

Möglicherweise will er versuchen, ob es mit einer anderen, neuen, frischen Frau besser klappt.
 
  • #52
Hm, ich hatte das mal andersrum, einen neuen Mann kennengelernt, der felsenfest davon überzeugt war, dass ich meinen Ex noch liebe und zu ihm zurück gehen würde. Ich wusste, ich bin komplett durch mit dem Thema. Nur leider gab es nichts, was ich sagen oder tun konnte, um ihn von seiner Meinung abzubringen. Er war und blieb aufgrund eines zu geringen Selbstwertgefühls misstrauisch. Konnte nicht halten.
Also, was macht man in so einer Situation?
Man lässt ihn alleine leiden und sucht sich einen Partner, der nicht wegen mangelndem Selbstbewusstsein bei jedem kinkerlitzchen die Krise kriegt, wer hält denn sowas aus?
 
  • #53
Hm, ich hatte das mal andersrum, einen neuen Mann kennengelernt, der felsenfest davon überzeugt war, dass ich meinen Ex noch liebe und zu ihm zurück gehen würde. Ich wusste, ich bin komplett durch mit dem Thema. Nur leider gab es nichts, was ich sagen oder tun konnte, um ihn von seiner Meinung abzubringen. Er war und blieb aufgrund eines zu geringen Selbstwertgefühls misstrauisch. Konnte nicht halten.
Also, was macht man in so einer Situation
Dann macht man das, was Du gemacht hast, und was jede vernünftige Frau macht, der ein Mann erklärt, was sie angeblich denkt und fühlt, selbst wenn sie das Gegenteil mitteilt, stehen lassen und abhaken, und zwar umgehend, ohne weitere Worte, da reine Verschwendung. Mansplaining im Reinformat, Du schreibst es richtig, Mann mit Selbstwertproblemdn, der es braucht, Frau zu verunsichern.
Man kann hier wunderbar lesen, was weiter passiert, mit diesem Typ Mann, der Frau wird unterstellt, dass sie spielt, dass sie anderes ausstrahlt, der Mann nur dahinter schaut und selbstverständlich besser weiß und am Ende, dass sie Schuld daran ist, wenn der Mann ihr nicht glaubt, denn sie kommuniziert falsch. Haken. Groß. Punkt.
 
  • #54
Was du beschreibst ist ein tiefer liegendes Problem, das mit der Beziehung nichts zu tun hat und eher in deiner Prägung zu suchen ist. Kein Mann der Welt und keine Beziehung der Welt kann das aufarbeiten, das kannst du nur selber.
Ich stelle die Männer nicht unter Generalverdacht, ich bin heute bloß früher bereit zu gehen. Wenn sich Ungereimtheiten auftun, ich schlechtes Bauchgefühl bekomme - schaue ich paar mal genau hin, stelle paar Fangfragen und wenn schlechtes Gefühl bleibt, dann gehe ich. Ich diskutiere nicht, ich kläre nicht, ich brauche keine Beweise. Ganz einfach - ich habe keinen Bock drauf. Keinen Bock herauszufinden, welche Art Mist es diesmal ist. Muss ich nicht, brauche ich nicht - ich weiss, wie sich Vertrauen und gutes Gefühl zeigen und nur das will ich in meinem Leben haben.
 
  • #55
Ich stelle die Männer nicht unter Generalverdacht, ich bin heute bloß früher bereit zu gehen. Wenn sich Ungereimtheiten auftun, ich schlechtes Bauchgefühl bekomme - schaue ich paar mal genau hin, stelle paar Fangfragen und wenn schlechtes Gefühl bleibt, dann gehe ich. Ich diskutiere nicht, ich kläre nicht, ich brauche keine Beweise. Ganz einfach - ich habe keinen Bock drauf. Keinen Bock herauszufinden, welche Art Mist es diesmal ist. Muss ich nicht, brauche ich nicht - ich weiss, wie sich Vertrauen und gutes Gefühl zeigen und nur das will ich in meinem Leben haben.
Du bist aber nicht unfehlbar und stellst dich so auch nicht in Frage. Nur weglaufen kann man machen, aber so kommt man niemals ans Ziel.
 
  • #56
Du bist aber nicht unfehlbar und stellst dich so auch nicht in Frage. Nur weglaufen kann man machen, aber so kommt man niemals ans Ziel.
Darum geht es nicht. Ich habe gelernt meiner Wahrnehmung zu vertrauen. "Fakten" kann man verdrehen, täuschen oder manipulieren, das eigene Bauchgefühl nicht. Ich schmeisse ja nicht das Handtuch wie ein bockiges Kind, ich lasse mir Zeit für die Entscheidung, nur ist diese Zeit heute wesentlich kürzer.
 
  • #57
Wenn ich einen Verdacht habe, werde ich den verifizieren oder vielleicht auch mal genauer nachfragen.

Wenn ich dann trotzdem betrogen werden sollte, dann ist es so und ich kann mir immer noch überlegen, dann schlusszumachen.
Das Thema ist doch, glaubt man wenn der andere "versichert" da ist nichts?
Die meisten Fragen die man stellt, können beantwortet werden, ohne das man sich besser fühlt.

Im Allgemeinen ist die Beziehung kaum noch zu retten, wenn so ein Misstrauen da ist. Das sitzt doch schon lange tief, wenn man schaut wie lange die FS schon forscht.

Sie kann eigentlich nur mit dem Verdacht der Lüge drohen und mit sofortigen Konsequenzen, wenn er bei der Lüge bleibt.
Ich bin nicht oft taktisch gut und das war beim Betrug durch den Ex mein Fehler.

Hier würde ich wohl fragen stellen, ob er zb mit dem Kollegen xy ( der sicher nicht dabei ist ) zusammen im Auto fährt oder ähnliches.
Da weiß sie vorher ob er massiv lügt
 
  • #59
Das Thema ist doch, glaubt man wenn der andere "versichert" da ist nichts?
Neee in dieser Frage hier nicht.

Hier ist die Fragestellerin nicht bis zu dem Punkt gekommen.

Sie weiß nur aus Intranetquellen, dass die begleitenden Arbeitskollegen so nicht zum Projekt gehören können, also das scheinbar die Umstände nicht so sind, wie er sie angibt.

Ansonsten hat sie nur einen Verdacht, der aber auch eher indirekt ist, wonach er auf eine bestimmte Frau stehen könnte, welche dort sein könnte. Welcher Art diese Sympatie genau ist, weiß sie nicht, aber auch nicht ob die Frau wirklich bei dem Termin vor Ort ist.
Es besteht nur die Möglichkeit, dass es so sein könnte.
Gefragt hat sie ihn bisher nicht.
 
  • #60
Wann ist denn diese Reise?
Könntest du uns auf dem Laufenden halten, ich finde das jetzt richtig spannend…
…und ob er dir tatsächlich so dreist ins Gesicht lügt.
Dann wäre bei mir nämlich sofort Schluss.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top