Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  • #61
Darum geht es nicht. Ich habe gelernt meiner Wahrnehmung zu vertrauen. "Fakten" kann man verdrehen, täuschen oder manipulieren, das eigene Bauchgefühl nicht. Ich schmeisse ja nicht das Handtuch wie ein bockiges Kind, ich lasse mir Zeit für die Entscheidung, nur ist diese Zeit heute wesentlich kürzer.
Volle Zustimmung!
Du bist aber nicht unfehlbar und stellst dich so auch nicht in Frage. Nur weglaufen kann man machen, aber so kommt man niemals ans Ziel.
Darum geht es nicht, es geht darum, für sich selber zu wissen, wo die Grenzen sind und dann konsequent die Entscheidung treffen und dabei bleiben!
 
  • #62
Sie weiß nur aus Intranetquellen, dass die begleitenden Arbeitskollegen so nicht zum Projekt gehören können, also das scheinbar die Umstände nicht so sind, wie er sie angibt.
Ich weiß was Du meinst aber sie wird zu dem Punkt ziemlich sicher kommen, wenn sie ihn fragt und ihre Frage ihn nicht "festnagelt".
Dafür ist sie jetzt schon, zu sehr von einer Lüge überzeugt .
Und es ist schwer aus einem solchen Misstrauen wieder rauszukommen.

Deshalb ist eine Beziehung schon extrem angeschlagen, wenn soviel Misstrauen da ist.
So oder so
 
  • #63
Deshalb ist eine Beziehung schon extrem angeschlagen, wenn soviel Misstrauen da ist.
Ja aber in ihrer Fragestellung versichert sie doch genau das Gegenteil.
Sie hat immer vollen Einblick in sein Leben, kann sein Handy nutzen, alles.

Eigentlich ist die Beziehung völlig offen, er hat sonst keine Geheimnisse vor ihr.

Also, wenn es jetzt wirklich nur diese Frage mit der Reise ist, dann ist die Beziehung keinesfalls "schon extrem angeschlagen".

Sie ist jetzt (aber sonst eben nie) mal mißtrauisch.

Also das finde ich schon selten, da bin ja sogar ich ab und zu mal mißtrauischer, obwohl ich nun wirklich ein sehr vertrauenseliger Mensch bin und mir so gut wie nie Gedanken darum mache, ob ich vielleicht von irgendwem belogen werde.
 
  • #64
@VIER GEWINNT ich war bisher nie besonders misstrauisch.
Mir kann man auch sagen, dass man mit jemandem nen Kaffee trinken geht...weil es offen und ehrlich ist und ich das auch tue.
Gerade dann wenn man nicht extrem Eifersucht ist und plötzlich alle Alarmglocken schellen, fühlt man sich mit seinem Verdacht meist sicher.

Aber das ist natürlich etwas, was nur die FS für sich beantworten kann.
Ich rate auch zu einem Gespräch und hoffe sogar, alles klärt sich gut vorher auf.
Was ich nur meine, je nachdem wie sie das Gespräch führt, geht's ihr nachher nicht besser.
Ein: da ist nix...beruhigt selten langfristig.
Sie muss schon gut konfrontieren, damit ein Lügner sich nicht rauswinden kann und ein Ehrlicher offen legen.
 
  • #65
Sie ist jetzt (aber sonst eben nie) mal mißtrauisch.
Irgendwann fängt es an, wenn er vorher nicht auffällig war, dann wird man nicht misstrauisch, jetzt schon mit recht!
Sie muss schon gut konfrontieren, damit ein Lügner sich nicht rauswinden kann und ein Ehrlicher offen legen.
Viele Männer sind so gut trainiert, dass sie Frauen oft und lässig umstimmen können!
 
  • #66
Wovor hast du dann Angst?

Mal ganz salopp gefragt: wie soll er sie betrügen, wenn er keinen hochbekommt?
Mit Viagra? Gerade impotente Männer holen sich etwas Egostabilität durch jüngere Frauen. Und dafür gibts Viagra an jeder Ecke. Damit konfrontiert wird er ja Zuhause genug. Bei ihr kann er sich was vor machen und fühlt sich dann zumindest temporär gut (so wurde es mir von frendgehenden, impotenten Männern sehr oft geschildert).
 
  • #67
Mit Viagra? Gerade impotente Männer holen sich etwas Egostabilität durch jüngere Frauen. Und dafür gibts Viagra an jeder Ecke. Damit konfrontiert wird er ja Zuhause genug. Bei ihr kann er sich was vor machen und fühlt sich dann zumindest temporär gut (so wurde es mir von frendgehenden, impotenten Männern sehr oft geschildert)
Ach bitte, wenn die Affäre schon mit solcher Mühe verbunden ist, dann würde ich als Partnner schon fast darüber lachen (aber natürlich trotzdem schlussmachen, das ist ja klar)

Anders wäre es, wenn sich plötzlich zeigt , dass er bei der Dame plötzlich "kann" und bei der Fragestellerin gerade eben nicht.
Aber klar, dann sollte sie nicht nur schlussmachen sondern ihm auch gleich mal eine Ansage machen, die sich gewaschen hat.
 
  • #68
Gute Frage. Emotionaler Betrug fühlt sich halt auch echt mies an. :/ Was mich am meisten bedrückt ist das Lügenkonstrukt, was unnötig war.
hast du denn das Gefühl, dass er dir emotional entgleitet?

Ich frag mich, wie du darauf kommst, dass er sich ernsthaft in eine andere Frau verlieben könnte. Irgendwas muss dann doch zwischen euch nicht stimmen, wenn du anfängst solche Gedanken zu hegen.

Dass der eigene Partner andere Frauen als sexuell anziehend empfindet und auch bisschen Kopfkino betreibt, ist ja völlig normal. Geht einem doch nicht zwingend anders.

Und die ganzen „Zufälle“ sind doch auch gar keine. Du hast doch ganz gezielt geschaut.

Ich würde an deiner Stelle lieber dahin schauen, als Instagram und Co. Profile zu studieren und dich in Fantasien hineinzusteigern.
 
  • #69
Du kannst nur die Konsequenzen daraus ziehen. Ob fremdgehen oder nicht, allein in Betracht zu ziehen, mit einer Frau zu verreisen und die Partnerin darüber nicht zu informieren, was man vorhat, ist schon die Krönung und macht man eh nicht, wenn man in einer ernsten Partnerschaft lebt.

Das Gleiche gilt, wenn man sich mit Frauen zum Essen trifft, ins Kino geht etc, denn die andere Frau hat ja auch (meistens) Hoffnungen in eine echte Beziehung durch sowas. Das ist aber gar nicht so unüblich, was Dein Partner da macht. Ich hatte auch mal einen Partner, der regelmäßig mit anderen Frauen ausging, die aber klipp und klar einen Partner suchten. Es war also irgendwo emotionaler Betrug und spiegelte auch unsere unzulängliche Beziehung wieder, dass man mit dem Mann nichts Ernstes leben konnte.

Ihr habt aber eh keinen Sex aufgrund seiner Unzulänglichkeiten, Euch schweißt also nichts zusammen. Kinder habt ihr auch nicht, verheiratet seid ihr auch nicht, habt einen hohen Altersunterschied. Da verbindet nicht viel.

Heute wäre bei mir auch sofort Schluss bei sowas, aber dafür braucht man erst reichlich Erfahrung mit Menschen, um so radikal sein zu können. Inspirationsmaster hat schon recht, aber ich weiß auch, wie schwer es ist, wenn man erstmal emotional in sowas verstrickt ist, da kann man nicht einfach mehr die Kehrtwende machen, wenn man ein schlechtes Bauchgefühl hat.

Liebe FS,
der Mann wird sich nicht trennen, sondern seinen emotionalen Affären und Ablenkungen frönen. Es liegt an Dir. In solchen Beziehungen trennen sich üblicherweise die Frauen, wenn sie genug haben (nach Jahren), leider viel zu spät. Du bist unglücklich, hat ein schlechtes Bauchgefühl. Das löst sich nicht mehr auf, sondern führt zu anderen Problemen.

Ist der Mann auch in anderen Dingen so problembehaftet? Lügen machen einen zudem wahnsinnig. Wer nicht so offen genug sein kann, zu sagen, was er macht, der ist eh noch nicht reif für eine Beziehung. Gibt es zu Hauf auch unter den 60- und 70-jährigen.
 
  • #70
Anders wäre es, wenn sich plötzlich zeigt , dass er bei der Dame plötzlich "kann" und bei der Fragestellerin gerade eben nicht.
Aber klar, dann sollte sie nicht nur schlussmachen sondern ihm auch gleich mal eine Ansage machen, die sich gewaschen hat
Ernsthaft? Sie soll warten bis er sie betrogen hat, ihr vorhält, dass es ja nur wegen ihr nicht klappt, bei der anderen ging es ja), dann macht sie ihm eine Ansage (wie auch immer die aussehen sollte???) und dann Schluss.
Noch mal die Frage: warum nicht gleich Schluss machen, bevor man sich so erniedrigen lässt ?

Das Problem ist ja nicht seine sexuelle Leistungsfähigkeit, sondern seine Lügen.

Dasselbe Konstrukt mit einem normal potenten Mann wäre ja nicht anders.
 
  • #71
Noch mal die Frage: warum nicht gleich Schluss machen, bevor man sich so erniedrigen lässt ?
Und was ist, wenn er sie überhaupt nicht betrügt und mit seiner Reise alles in Ordung ist, weil dass, was sie sich im Internet bzw. im Intranet der Firma zusammengesucht hat, vielleicht gar nicht stimmt ?
Motto:
Lieber einmal zuviel Schlussmachen als einmal zuwenig ?

Wieso wollen hier alle nur auf einen blossen Verdacht hin (und vielleicht noch einhergehendem miesen "Bauchgefühl", wobei das scheinbar mehr die Foristen hier betrifft als die Fragestellerin selbst) unbedingt die Beziehung beenden ?
Das ist doch nicht normal!
Sie hat doch noch nichtmal mit ihm gesprochen !

Alle tun hier so, als sei es schon erwiesen, dass der Typ fremdgehen will und man solle unbedingt die Beziehung schon hinter sich haben, sollte das unwahrscheinlicherweise tatsächlich passieren, wobei ja wahrscheinlich ist, dass es gar nicht passiert. Verrückt.
Ich wundere mich, und frage mich, ob ich irgendetwas übersehen habe. Aber da ist nichts.
Sie hat einfach nur diesen Verdacht.
 
  • #72
Motto:
Lieber einmal zuviel Schlussmachen als einmal zuwenig ?
...
Wieso wollen hier alle nur auf einen blossen Verdacht hin (und vielleicht noch einhergehendem miesen "Bauchgefühl", wobei das scheinbar mehr die Foristen hier betrifft als die Fragestellerin selbst) unbedingt die Beziehung beenden ?
Das ist doch nicht normal!
Sie hat doch noch nichtmal mit ihm gesprochen !

Alle tun hier so, als sei es schon erwiesen, dass der Typ fremdgehen will
Ich nicht ?, ich würde meinen Partner nicht drei Jahre lang jeden Tag lieben und küssen, eine tolle Zeit mit ihm haben, den einen Abend noch schön mit ihm plaudern, essen und scherzen und auf dem Sofa kuscheln -- und am nächsten Tag dann einfach plötzlich Schluss machen, weil ich irgendwas gesehen habe, was mir komisch vorkommt. Selbst wenn er gelogen hat, könnte man ja erstmal noch diskutieren, warum und worum es ging. Denn wie gesagt, theoretisch könnte er z.B. auch nur deswegen gelogen haben, weil er mitbekommen hat, dass seine Partnerin die Frau nicht mag oder Arbeitstreffen mit Frauen blöd findet. Oder vielleicht fühlt er sich gerade nicht so gut in der Beziehung und die Kollegin ist ihm freundschaftlich eine verständnisvolle Gesprächspartnerin -- ist vielleicht nicht toll, aber so was kann man ggf. besprechen, es muss ja nicht automatisch ein sofortiger Trennungsgrund sein.

Klar, bei einer oberflächlichen, austauschbaren Beziehung ist es vermutlich egal und man kann sie mal einfach so spontan beenden, vielleicht noch mit einer Theater-Inszenierung dazu, aber wenn man seinen Partner liebt, als guten, netten Menschen kennt und aufrichtig mag und schätzt, ist es doch viel naheliehender, sich erstmal mit ihm darüber zu unterhalten. Denn wenn ihr euch liebt, seid ihr euch dann nicht wichtig und wollt, dass es dem jeweils anderen gut geht? Dann müsstet ihr doch liebe- und verständnisvoll darüber reden können.
w28
 
  • #73
Ich bin nicht eifersüchtig. Aber wenn mein Bauchgefühl sich meldet, war was. Bei zwei Männern, verifiziert. Daher vertraue ich meinem Gefühl. Das lag bisher 100% richtig. Die Männer haben natürlich mich als dumm hingestellt, ich würde mir alles nur einbilden. Als bei meinem Ex dann rauskam, dass es genau die Frau und genau in den Situationen war, die mir komisch vorkamen, war das Gejammer von ihm groß (ich hatte mir ihr geredet und dann hat er es zugegeben). Wenn die FS sonst nie zu Eifersucht neigte, halte ich es nicht für ein Fantasie-Gespinst. Ich würde aber auch nicht gleich Schlussmachen, sondern überlegen, wie ich es nachweisen und sicherstellen kann. Schon, um nicht als Spinnerin hingestellt zu werden. Wenn die sexuellen Probleme nicht mal körperlicher Natur sind - sie hat ja geschrieben, dass eigentlich alles funktionstüchtig ist und andere ominöse Gründe hat - dann tippe ich auf den Wunsch nach Betrug. So dreist belogen zu werden würde mir aber generell schon reichen, da muss der andere nicht fremdgehen. Wenn mein Mann einen Ausrutscher hätte, mir das danach gleich beichtet, fände ich das nicht so schlimm wie belogen zu werden, denn damit ist das Vertrauen weg.
W, 39
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #74
Ich nicht ?, ich würde meinen Partner nicht drei Jahre lang jeden Tag lieben und küssen, eine tolle Zeit mit ihm haben, den einen Abend noch schön mit ihm plaudern, essen und scherzen und auf dem Sofa kuscheln -- und am nächsten Tag dann einfach plötzlich Schluss machen, weil ich irgendwas gesehen habe, was mir komisch vorkommt. Selbst wenn er gelogen hat, könnte man ja erstmal noch diskutieren, warum und worum es ging. Denn wie gesagt, theoretisch könnte er z.B. auch nur deswegen gelogen haben, weil er mitbekommen hat, dass seine Partnerin die Frau nicht mag oder Arbeitstreffen mit Frauen blöd findet.
Das macht die Lüge aber nicht besser. Wenn es bloß daran liegt, dass er lüt um einen Konflikt zu vermeiden,, dann stellte sich mir die Frage, bei welchen Kinkwrlitzchen er überall schon log und ich würde beginnen alles was er sagt, zu hinterfragen und zu überprüfen.
Klar, bei einer oberflächlichen, austauschbaren Beziehung ist es vermutlich egal und man kann sie mal einfach so spontan beenden, vielleicht noch mit einer Theater-Inszenierung dazu, aber wenn man seinen Partner liebt, als guten, netten Menschen kennt und aufrichtig mag und schätzt, ist es doch viel naheliehender, sich erstmal mit ihm darüber zu unterhalten.
Ich war ja von Anfang an dafür sie Karten, kommunikativ, auf den Tisch zu legen.
Allerdings würde ich ihn, nach der Lüge auch testen und mitteilen, dass ich, jetzt, da es kein Männerding mehr ist, frei nahm und mich daraus freue ihn zu begleiten.
Ob man das tatsächlich vor hat, ist unwichtig, wichtig ist seine Reaktion darauf.
Sowohl mein Mann, als auch mein Partner, freuten sich immer wie doll, wenn ich kurzfristig ankündigte, ich begleite sie auf Geschäftsreise.
Was ich auch normal finde, wenn man seinen Partner liebt und nichts zu verbergen hat.
 
G

Gelöschter Nutzer

Gast
  • #75
Und was ist, wenn er sie überhaupt nicht betrügt und mit seiner Reise alles in Ordung ist, weil dass, was sie sich im Internet bzw. im Intranet der Firma zusammengesucht hat, vielleicht gar nicht stimmt ?
Motto:
Lieber einmal zuviel Schlussmachen als einmal zuwenig ?
Nö, deswegen sollte sie ihn auf die Diskrepanz zwischen seinen Aussagen und dem, was sie herausfand, im direkten 4 Augen-Gespräch, aufmerksam machen.
Alle tun hier so, als sei es schon erwiesen, dass der Typ fremdgehen will
Aufgrund der Aussagen der FS, den von ihr aufgeführten Indizien, ist es eher wahrscheinlich als unwahrscheinlich. Hier sollte die FS aktiv werden. Bei der Wahl des Weges, hat sie mehrere Möglichkeiten.
und man solle unbedingt die Beziehung schon hinter sich haben, sollte das unwahrscheinlicherweise tatsächlich passieren, wobei ja wahrscheinlich ist, dass es gar nicht passiert.
Ich bin da wHrscheinlich nicht repräsentativ, aber man erkennt ja Muster. Und wenn man vielleicht schonmal betrogen würde, gehen, tauchen ähnliche Muster auf, die Alarmglockrn an.
Ich würde dann wHrscheinlich ein, zwei Fangfragen schreiben wie. Bilden Deine Kollegen x, _ (von denen er behauptete, sie seien dabei) unterwegs Fahrgemeinschaften?
Seid ihr auf dem selben Flug? Im selben Hotel?

Beantwortet er es seinen Lügen entsprechen, würde ich die Trennung, während seiner Abwesenheit so vorbereiten, dass es nur noch einen Fingerschnipp braucht sie durchzuziehen. Abchecken ob seine Kollegen wirklich letztendlich mit dort waren.
Wenn er zurück ist noch eine eindeutige Fangfragen stellen und bei Lüge beenden.
 
  • #76
Und was ist, wenn er sie überhaupt nicht betrügt und mit seiner Reise alles in Ordung ist, weil dass, was sie sich im Internet bzw. im Intranet der Firma zusammengesucht hat, vielleicht gar nicht stimmt ?
Motto:
Lieber einmal zuviel Schlussmachen als einmal zuwenig ?

Wieso wollen hier alle nur auf einen blossen Verdacht hin (und vielleicht noch einhergehendem miesen "Bauchgefühl", wobei das scheinbar mehr die Foristen hier betrifft als die Fragestellerin selbst) unbedingt die Beziehung beenden ?
Das ist doch nicht normal!
Nun ja, normal ist, was der Durchschnitt macht, und du siehst ja selbst, wie viele es so handhaben würden, zumindest rein hypothetisch.
Sie hat doch noch nichtmal mit ihm gesprochen !
Das ist der kasus knacksus.
Alle tun hier so, als sei es schon erwiesen, dass der Typ fremdgehen will und man solle unbedingt die Beziehung schon hinter sich haben, sollte das unwahrscheinlicherweise tatsächlich passieren, wobei ja wahrscheinlich ist, dass es gar nicht passiert. Verrückt.
Ich wundere mich, und frage mich, ob ich irgendetwas übersehen habe. Aber da ist nichts.
Sie hat einfach nur diesen Verdacht.
Ich sehe das genauso wie du und würde auch erstmal die Fakten abwarten. Und selbst wenn die Fakten auf dem Tisch liegen, würd ich erstmal überlegen, was ich dann mache.
Ich bin aber auch kein eifersüchtiger Mensch und fühle mich durch sowas nicht erniedrigt. Ich würde solche Vorfälle nicht auf mich beziehen, es ist doch sein Fehler, den er macht, und nicht meiner. Daher kann ich vielleicht auch etwas sachlicher an solche Situationen rangehen.
 
  • #77
Nachfragen, reden, statt immer mehr Spekulationen anzustellen, dann sieht man, ob die Erklärung plausibel ist, und dann entscheiden, niemand kennt die FS, niemanden den Mann, jede Partnerschaft sollte es einem wert sein zumindest zu reden.
 
  • #78
Dieses „schwanger“ sein auf beiden Seiten mit Vermutungen ( bei ihm eventuell die Annahme sie möge die Kollegin nicht), spürt man, die Stimmung dehnt sich aus.

Die Entscheidung dann nicht erleichternd zu sprechen ist wahrscheinlich schon gefallen.

Ich wäre raus, Fokus auf mein Bestes , aufräumen, weitere Fähigkeiten trainieren und mich ihm erst wieder mitteilen, wenn ich gut aufgestellt bin.
 
  • #79
Sehe es exakt wie @Laleila , frag ihn genau das, kein Drumherum, einfach diese 3 Sätze von Laleila und dann weisst du, was Sache ist.
Genau. Auch wenn er lügen sollte, sie wird es wohl merken (Bauchgefühl!!!).

Ich habe kein Problem mit Notlügen, um den Partner/die Partnerin emotional zu schützen ("sehe ich in diesem Kleid dick aus?" "Nein, mein Schatz, wie kommst Du darauf?") aber es gibt rote Linien und diese wurde hier überschritten.
 
  • #80
aber es gibt rote Linien und diese wurde hier überschritten.
Ja ? Kennt er diese "roten Linien" denn ?
Oder legt man mal eben irgendwelche "rote Linien" fest und wenn der Partner ohne Wissen darüber tappt, wird er bestraft, aber nee, nichtmal nur das, es ist gleich Schluss .

Ist das jetzt das neue "Normal" dass man einseitig irgendwelche "rote Linien" festlegt, diese allerdings nicht bekanntmacht (oder vielleicht verienbart) und später, wenn man aus dem "Off" irgendwelche Verstöße glaubt zu erkennen, dann auch noch, ohne jede Rücksprache, sofort absolut ahndet.

Das ist ja schlimmer als in jeder Diktatur, wo man wenigestens davon ausgehen kann, die "roten Linien" zu kennen, wenn man denn bei deren Festlegung schon nicht gefragt worden ist.

Außerdem wissen wir nicht ob er überhaupt über irgendetwas getappt ist.

Unklar ist auch, ob die Fragestellerin die "roten Linien" da ziehen will und sollte, wo Du sie ziehst.
Kann denn niemand abwarten, was wirklich hinter dieser Frage und seiner angeblichen Lüge steckt ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #81
Ja ? Kennt er diese "roten Linien" denn ?
Oder legt man mal eben irgendwelche "rote Linien" fest und wenn der Partner ohne Wissen darüber tappt, wird er bestraft, aber nee, nichtmal nur das, es ist gleich Schluss .

Ist das jetzt das neue "Normal" dass man einseitig irgendwelche "rote Linien" festlegt, diese allerdings nicht bekanntmacht (oder vielleicht verienbart) und später, wenn man aus dem "Off" irgendwelche Verstöße glaubt zu erkennen, dann auch noch, ohne jede Rücksprache, sofort absolut ahndet.

Das ist ja schlimmer als in jeder Diktatur, wo man wenigestens davon ausgehen kann, die "roten Linien" zu kennen, wenn man denn bei deren Festlegung schon nicht gefragt worden ist.

Außerdem wissen wir nicht ob er überhaupt über irgendetwas getappt ist.

Unklar ist auch, ob die Fragestellerin die "roten Linien" da ziehen will und sollte, wo Du sie ziehst.
Kann denn niemand abwarten, was wirklich hinter dieser Frage und seiner angeblichen Lüge steckt ?
So nach dem Motto: Für einen ist die rote Linie beim Sex und der Penetration und beim anderen beim Knutschen? ?

Sorry aber wer die roten Linien nicht kennt, der hat vielleicht keine? ??‍♂️
 
  • #83
Sorry aber wer die roten Linien nicht kennt, der hat vielleicht keine? ?
Tja, darüber habe ich mir noch nie Gedanken gemacht.

Das hört sich sehr spannend an.

Dann mach doch mal einen Thread auf und definiere allgemeine "rote Linien" in Beziehungen, beim Kennenlernen und vielleicht beim Sex ?
Bitte auch angeben, woher man wissen soll, wo rote Linien sind.
Schön wäre ja auch mal wenn man begründen könnte, warum die roten Linien da sein sollen, wo sie denn sein sollen.
 
  • #85
Und was ist, wenn er sie überhaupt nicht betrügt und mit seiner Reise alles in Ordung ist, weil dass, was sie sich im Internet bzw. im Intranet der Firma zusammengesucht hat, vielleicht gar nicht stimmt ?

Es geht doch zunächst darum, zu prüfen, ob er tatsächlich mit den Kollegen fährt, wie er behauptet oder ob das nicht stimmt.

Wenn sich anhand von echten Fakten heraus stellt, dass es nicht stimmt und er gelogen hat, würden mich die Gründe dafür nicht mehr interessieren. Dazu muss er nicht fremdgehen. Dann bin ich weg, weil ich ihm nie wieder vertrauen könnte.
Andere würden sich hier vielleicht noch jahrelang mit Misstrauen und Eifersucht rumärgern, aber sowas geb ich mir nicht mehr.

Ich würde solche Vorfälle nicht auf mich beziehen, es ist doch sein Fehler, den er macht, und nicht meiner. Daher kann ich vielleicht auch etwas sachlicher an solche Situationen rangehen.
Richtig, sein Fehler. Er muss mit den Konsequenzen klar kommen. Warum soll ich mich dann mit Misstrauen rumärgern?
Ich nicht ?, ich würde meinen Partner nicht drei Jahre lang jeden Tag lieben und küssen, eine tolle Zeit mit ihm haben, den einen Abend noch schön mit ihm plaudern, essen und scherzen und auf dem Sofa kuscheln -- und am nächsten Tag dann einfach plötzlich Schluss machen, weil ich irgendwas gesehen habe, was mir komisch vorkommt. Selbst wenn er gelogen hat, könnte man ja erstmal noch diskutieren, warum und worum es ging

Naja, wenn du dann aber feststellst, dass er dir nur was vorgeheuchelt hat, dich küsst und nett ist und sich umdreht, rausgeht und einer anderen schreibt, was er gern mit ihr tun würde, da gibt's für mich nix mehr zu diskutieren. Interessiert mich schlicht nicht meht.

Das Fatale ist, dass Frauen oft denken, dass was in der Beziehung oder mit ihnen nicht stimmt, wenn Männer fremdgehen. Weil Frauen das so machen. Sie suchen fast den Fehler bei sich.

Aber viele Männer ticken so nicht. Sie gehen fremd, weil sie Abwechslung wollen oder es sich ergibt, sie jemanden toll finden.
 
  • #86
Wenn sich anhand von echten Fakten heraus stellt, dass es nicht stimmt und er gelogen hat, würden mich die Gründe dafür nicht mehr interessieren. Dazu muss er nicht fremdgehen. Dann bin ich weg, weil ich ihm nie wieder vertrauen könnte.
Wirklich ? Wie lebensfern ist das denn ?
Wir Menschen neigen nunmal als solche durchaus dazu, auch mal zu lügen, wenn es irgndwie bequem ist.

Meine Partnerin hat mich letztens ein bisschen dreist angelogen, weil sie sich dafür schämte, dass sie meinen Autoschlüssel verloren hat, einfach indem sie so tat, als hätte ich ihn selbst verloren.

Soll ich sie jetzt Knall auf Fall verlassen ?
Klar war ich etwas gereizt, aber sie doch die Frau die ich liebe und natürlich habe ich ihr das verziehen. Und natürlich habe ich jetzt auch auch keine Vertrauensprobleme.

Ist sowas bei Dir nicht selbstverständlich ?

Wenn man bei jeder dieser Kleinigkeiten immer sofort mit der Atomwaffe "Schluss/Trennung" droht, dann dürfen wir uns nicht wundern, wenn wir irgendwann selbst unter die Räder kommen.

Wenn du so eine "rote Linie" aufstellst, dann geht das wirklich nur dann, wenn Dein Partner über diese genau Bescheid weißt, weil er von sich aus darauf so nicht kommen wird.

Und ich glaube nicht, dass die Fragestellerin eine solche "rote Linie" vereinbart hat.
 
  • #87
Meine Partnerin hat mich letztens ein bisschen dreist angelogen, weil sie sich dafür schämte, dass sie meinen Autoschlüssel verloren hat, einfach indem sie so tat, als hätte ich ihn selbst verloren.
Also; du tust doch nur so als ob du den Unterschied nicht siehst. Das eine ist eine Notlüge aus Feigheit. Das andere eine Lüge, weil man etwas plant, von dem der Partner nicht wissen soll; man will ihn aus dem Weg haben, weil man eine andere Person toll findet. So zumindest die Vermutung. Es ist auch nicht das gleiche, ob man lügt, um einen Mord zu verschleiern oder dass man den Abwasch nicht gemacht hat. Logisch gibt es da Abstufungen und das weißt du auch genau. Wenn es dich nicht stören würde, dass deine Freundin um einen anderen Mann zu treffen lügt, damit du nicht im Weg bist, ist das doch okay; viele, auch die FS, stört es aber.
 
  • #88
Das andere eine Lüge, weil man etwas plant, von dem der Partner nicht wissen soll; man will ihn aus dem Weg haben, weil man eine andere Person toll findet. So zumindest die Vermutung. Es ist auch nicht das gleiche, ob man lügt, um einen Mord zu verschleiern oder dass man den Abwasch nicht gemacht hat.
Eben, "Vermutung".
Und im letzteren (Mord-)Falle wird man diese Lüge, für die man ja dann auch massiv bestraft wird, auch beweisen müssen.

Es genügt dann eben nicht nur der Anschein, wenn es um das Ganze geht. Diesen Unterschied musst Du schon mit einrechnen.

Du kannst jetzt nicht sagen, dass die Lüge eine große Kategorie hat und trotzdem nur der Anschein schon genügt, um die den großen Knall auszulösen.

Ich will jetzt nicht weiter darüber schwadronieren, ob der Typ in der Frage eine Notlüge, Lüge oder überhaupt gar keine Lüge angerichtet hat, kann alles sein.
Aber wenn sie ihn noch liebt, dann wird sie schon herausfinden müssen, um was es da wirklich geht, also ob sie da wirklich (auch jetzt schon) betrogen wird , oder eben nicht.

Auch ich würde zwar genau hinsehen, aber es müsste schon wirklich der Betrug auch wirklich geschehen bevor ich mich trenne.
Und nein, es bräuchte auch bei mir dafür nicht unbedingt schon Sex, aber dann doch bitte das ganz genaue Szenario mit beideseitig sicht-, und belegbaren Absichtsbekundungen zum Betrug (ein Indiz wäre z.B. eine gemeinsame Zimmerbuchung oder entsperchende Nachrichten) .
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #89
Wirklich ? Wie lebensfern ist das denn ?
Wir Menschen neigen nunmal als solche durchaus dazu, auch mal zu lügen, wenn es irgndwie bequem ist.
Ist nicht lebensfern, sondern mach ich real so. Wer mit mir zusammen ist erfährt frühzeitig von meiner roten Linie zum Thema Lügen. Da bin ich sehr empfindlich und auch rigeros.

Ich habe schon zuviel Lebenszeit und Energie mit Lügnern vergeudet, das wird nie besser, das ist Charakter.

Ich fühle mich damit wesentlich besser, als mich für dumm verkaufen zu lassen. Wer einmal lügt und damit durchkommt, macht es wieder.

Und ja, ein Charakterzug wie der deiner Freundin, selbst etwas zu verbocken und es mir unterschieben zu wollen, das geht überhaupt nicht.

Ich schätze starke Menschen mit Rückgrat, die auch zu ihren Fehlern stehen können, alles andere brauch ich nicht in meinem Leben.
 
  • #90
Und ja, ein Charakterzug wie der deiner Freundin, selbst etwas zu verbocken und es mir unterschieben zu wollen, das geht überhaupt nicht.
Ich schätze starke Menschen mit Rückgrat, die auch zu ihren Fehlern stehen können, alles andere brauch ich nicht in meinem Leben.
Meine volle Zustimmung, für den gesamten Beitrag! Jede Lüge, noch so klein, ist Gift für jede Beziehung, auch wenn sie noch so klein ist, das Vertrauen verschwindet mit der Zeit, man kann dieser Person irgendwann nicht mehr glauben! Ehrlich gesagt, könnte und wollte ich keine Partnerin haben, die in Ängsten lebt und deshalb sich nicht getraut, mir die Wahrheit zu sagen. Wer selber ständig am lügen ist, der bezeichnet Lügen als Kleinigkeit! Jeder kommt mit der Zeit unter die Räder mit Lügen, Betrügen, aber nicht mit der Wahrheit! Wer in der Wahrheit und in der Klarheit lebt, der braucht keine rote Linie vereinbaren, die sind automatisch schon von anfang an vorgegeben, ohne darüber zu reden!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Top