G

Gast

Gast
  • #1

Partner bringt sich finanziell nicht ein - Trennung?

Kennengelernt vor sechs Monaten über SB, er 52, geschieden, 1 Kind, ich 35, ledig, keine Kinder, beide voll berufstätig. Er will eigentlich kein Kind mehr, ich würde es schon wollen, wenn es auch der Wunsch des Partners wäre.

Wir verstehen uns gut, allerdings ist es mir etwas unangenehm, dass er sehr auf seinen Vorteil bedacht ist. Wir führen eine Fernbeziehung, verbringen aber die meiste Zeit bei mir. Ich kaufe ein, koche, wasche seine Klamotten mit und bringe die Wohnung in Ordnung, wenn er montags wieder weg ist, besorge auch schon mal eine kleine Überraschung für ihn (DVD, Zeitschrift, Lieblingspralinen etc.) In den ganzen sechs Monaten hat er mich kein einziges Mal zum Essen eingeladen, eingekauft, Blumen mitgebracht oder sich sonst irgendwie finanziell engagiert.
Er lässt sich aber gerne von mir einladen und nutzt alle angebotenen Ressourcen (Auto, Kontakte, leiht sich Dinge aus).

Er betont oft, wie toll er es findet, dass ich keinen Versorger suche (was ich in der Tat nicht tue, ich bin sehr eigenständig, will aber auch keinen Mann aushalten). Über unsere finanziellen Verhältnisse haben wir nicht im Detail gesprochen, ich gehe aber davon aus, dass er in seinem Job als Selbständiger ein Vielfaches meines Gehalts verdient.

Die Situation ist also folgende: Ich wünsche mir eigentlich einen Partner, der sich generell auch eine kleine Familie wünscht und nicht ständig Angst um sein Geld hat. Er ist sehr sparsam, gibt sein Geld am ehesten für Technik und seine Tochter aus.

Ich habe das Gefühl, es ihm zu einfach zu machen und mich, meine Wünsche und Bedürfnisse zu verraten. Macht es Sinn, diese Beziehung fortzuführen?

ch komme mir inzwischen ziemlich dumm vor. Hat jemand einen Rat für mich?
 
G

Gast

Gast
  • #2
Liebe FS,

so ähnlich ist es mir auch widerfahren. Ich, weiblich und ungefähr in Deinem Alter, war mit einem drei Jahre Jüngeren zusammen. Er hat beinah einen Krampf in der Hand bekommen, wenn er die Geldbörse rausziehen musste, um zum Beispiel eine Cola für mich zu bezahlen. Oft habe ich unser Essen bezahlt. Da kam ich mir total blöde vor, weil ich finde, dass ein Mann seine Frau durchaus beim Ausgehen etwas hofieren sollte. Und ich spreche nicht von Luxusrestaurants oder so, sondern vom Italiener, wo meine Spaghetti, mein Getränk und mein Kaffee zusammen irgendwas um die 15 € ausmachen. Ansonsten habe ich ja mein Leben völlig autonom von ihm finanziert. Am Anfang hat er grundsätzlich sein Telefon in seinem Büro genutzt, um bei mir für lange Gespräche auf dem Handy anzurufen. Das fand ich so illoyal gegenüber seinem Arbeitgeber, dass ich ihm das gesagt habe, was ich davon halte. Daraufhin hat er es nicht mehr gemacht und sein eigenes Handy benutzt. Er hat zu mir immer gesagt, es sei ja toll, dass er jetzt eine reiche Frau gefunden habe. Zwar unter dem Vorbehalt des humoristischen Geschäkers, aber mir stieß das übel auf, sodass ich ihm meine Kontoauszüge gezeigt habe und ihn gefragt habe, was daran reich sein solle. Den Rest für unsere Beziehung gab mir seine Äußerung, dass er mir bestimmt niemals ein Schmuckstück kaufen würde (ohne dass ich je danach gefragt hätte) und dass er auch niemals eine Frau aushalten wollte.
Ich habe mich von ihm getrennt und habe ihm gesagt, dass sein Geiz für mich ein ausschlaggebender Grund war. Denn Geiz verstärkt sich mit dem Alter.
Also, sag Deinem Freund, was Dich stört oder schreibe ihm, und zwar so, wie Du es uns auch geschildert hast. Dann hat er die Möglichkeit nachzudenken und Dir eventuell entgegenzukommen. Wenn nicht, würde ich mich trennen.
 
G

Gast

Gast
  • #3
Er findet es toll, dass du keinen Versorger suchst...Wie ge..l ist das denn ????
Er ist ein jämmerlicher Schmarotzer, der auf deine Kosten ein tolles Leben führt.
DU MACHST seine Wäsche???? Sag mal...muss grad kurz schauen wie alt du bist...
35!!!! Und benimmst dich wie Muttchen !!!
Ich war 24 Jahre Hausfrau und Mutter, hab Wäscheberge für meine Familie erledigt. Wollte so und es war o.k.
Heute mit 45 würde ich nur "seine" Sachen waschen, wenn er "meine" Küche, Klo, Auto etc. sauber mnachen würde: sprich: gerechte Arbeitsteilung, wenn beide berufstätig sind!
Hör auf ihn zu verwöhnen! Er hat nicht mal den Anstand dir Blumen zu bringen...(die würde ich glatt in die Tonne treten bei seinem übrigen Verhalten)
Und noch etwas: was willst du eigentlich von so einem alten Mann??? Du bist 35, möchtest Kinder , hast einen Greisen (bald...) -Pascha an der Backe, der (falls er ein Kind mit dir haben wollen würde ), dich die ganze Arbeit machen ließe...
Geh in dich, frag nicht das Forum, auch keine Glaskugel, sondern deinen Verstand!!
Ich bin nicht abgebrüht und männerfeindlich. Bin nicht mehr bereit mich ausnutzen zu lassen.
(Es betrifft nicht die Wäscheberge für meine Kinder und Exehemann...die hab ich aus Liebe gemacht!).
 
G

Gast

Gast
  • #4
Ja liebe Fragestellerin,nimm deine Beine in die Hand,dass habe ich auch drei Jahre mitgemacht und er hat sich nicht geändert und dann noch der Altersunterschied,was willst du mit so einen alten Knacker den du auch noch aushältst.
 
G

Gast

Gast
  • #5
Sorry FS, aber was willst Du mit diesem alten G...h...??!! Klar gefällt es ihm bei Dir, Du tanzt besser als jeder Tanzbär nach seiner Pfeife! Bitte - werde mal wirklich selbständig und selbstdenkend! Dann klappts vielleicht auch noch mit einem Kind! m44.
 
G

Gast

Gast
  • #6
Er nutzt dich aus, fertig.
w, 42
 
  • #7
Frag ihn doch mal was er verdient.. alleine die Tatsache das er "selbstständig" ist, entpuppt sich schnell mal als "HartzV" und gute Vorsätze.. (und tausende Gründe weswegen das grade nicht geht und nur er an der Welt leidet) =D
 
G

Gast

Gast
  • #8
Liebe FS, ich fände es selbstverständlich, dass Ihr Euch die am Wochenende anfallenden Kosten teilt, zumal wenn Ihr Eure gemeinsame Zeit immer bei Dir verbringt und Du auch noch die ganze Arbeit hast... Das ist ja wohl kaum zu glauben, dass er das nicht mal von sich aus vorschlägt...
Bei uns (haben uns vor 9 Monaten kennengelernt) läuft das auch so, das wir die Wochenende bei mir verbringen, wenn wir zusammen einkaufen, teilen wir für das, was wir zusammen verbrauchen, die Kosten. Außerdem bringt er schon mal was zu essen mit, wenn er kommt (Fisch, Fleisch, Gemüse) und manchmal hab ich auch schon was besorgt, das hält sich aber in etwa die Waage. Wir verdienen beide ungefähr gleichviel, da finde ich das normal.
Rede mit ihm darüber, lass Dich nicht weiter ausnutzen. Wenn ihm etwas an Dir als Mensch liegt, wird er es einsehen und seinen Teil beisteuern!
 
  • #9
Was beklagst Du Dich? Das ist doch ganz in Ordnung!

Er hatte wahrscheinlich früher Probleme eine Frau zu bekommen, nun muss Du dankbar sein, dass er Dich will- Du bist ja schon Ü30. Vielleicht hat er früher für Frauen viel bezahlt, das kannst Du ihm jetzt doch mal bitte ausgleichen. Freu Dich, dass Du das darfst! Dafür hast Du einen begehrten, tollen Mann, darfst für ihn endgültig Deinen Kinderwunsch in die Tonne treten und wirst in fünf Jahren gegen ein jüngeres Modell ausgetauscht. Alles gut! (Muss ich "Ironie aus" schreiben?)
 
G

Gast

Gast
  • #10
Ich wünsche mir eigentlich einen Partner, der sich generell auch eine kleine Familie wünscht und nicht ständig Angst um sein Geld hat. Er ist sehr sparsam, gibt sein Geld am ehesten für Technik und seine Tochter aus.

MÄDELSCHEN, du bist 35 und der Mann über 50. Der will kein Papa mehr werden!!! Du willst eine Familie gründen, dann tu das bitte mit einem Gleichaltrigen, bevor du so einem unverhofft ein Kind anhängst und die Lage für dich noch komplizierter wird. Es schießt dir doch aus allen Poren, wie sehr du Kinder willst!!! Mit 50 sieht man solangsam auf seine Rente und weiss, wie wieviel Geld man noch ausgeben kann und wieviel nicht! Mit 52 hat man es auch meist nicht mehr nötig, junge Dinger mit Geld und eingeladenen Drinks zu beeindrucken. Der Mann ist alte Schule. In seiner Generation war es noch üblich, dass Frau den Mann zu bedienen hat!
 
G

Gast

Gast
  • #11
Ich habe das Gefühl, es ihm zu einfach zu machen und mich, meine Wünsche und Bedürfnisse zu verraten. Macht es Sinn, diese Beziehung fortzuführen?

Ja, du machst es ihm zu einfach. Wie konnte es soweit kommen? Warum geht ihr nicht essen? Mir würde so frühzeitig nicht im Traum einfallen den Mann die ganze Zeit zu bekochen (bei getrennten Haushalten und getrennten Finanzen... haha.... bin ich seine Angestellte oder was?!).

Noch dazu finde ich es wirklich unfair, dass er gerne auf deine Kosten profitiert, aber wohl mehr verdient, das ist schlicht nicht gerecht.

Hinzu kommt sein Alter und die Differenz beim Thema Kinder. Das scheint mir kein Mann für die Dauer zu sein.
Auch wenn's fies ist, such doch parallel weiter, mit 35 und Kinderwunsch verlierst du hier nur Zeit. Er ist nicht fair zu dir, also hätte ich da auch keine Skrupel.
 
G

Gast

Gast
  • #12
Hallo FS,
ich vermute mal, dass er noch Altlasten hat. Geschieden und Kind, womöglich muss er da noch einiges zahlen und kann dann durch deine Mithilfe ein wenig sparen.
Die Neue meines Mannes ist auch wesentlich jünger, hat schon zwei Kinder und legt sich mächtig ins Zeug. Sie wurde zwar schon auf einen Urlaub eingeladen, wird aber sicherlich nicht wissen, wie sehr er sich mittlerweile verschuldet hat, um seine Fassade aufrecht zu erhalten. Wenn dann unsere Scheidung irgendwann durch ist, wird sie vermutlich auch anfangen müssen kleinere Brötchen zu backen. Ich weiß, dass die Neue auch immer noch gerne eine Tochter wollte, was mit meinem Mann jedoch nicht möglich ist.
Ich finde es eigentlich traurig, dass junge Frauen von Anfang 30 sich von ihren eigenen Wünschen verabschieden und sich von einem wesentlich älteren Mann blenden lassen.
Ich hoffe, du triffst für dich die richtige Entscheidung.

w 47
 
G

Gast

Gast
  • #13
Das hört sich alles nicht gut an.
Mir wäre der Altersunterschied zu gross.
Ich würde meinen Kinderwunsch nichmal genaustens hinterfragen.
So lange ich nicht einem Mann zusammen wohnt, mache ich nicht seine Wäsche.
Und ich würde ihn nicht aushalten.
Was bietet er Dir?

Meine Freundin hatte einen ähnlichen Fall. Wochenend-Beziehung, Pascha kam und wurde versorgt.
Sie hat sich das eine Zeit angeschaut, dann hat sie einfach nicht mehr eingekauft.
Also sind sie esse gegangen, er bezahlte nur für sich !
Ja, da fiel der Schrank um.:)
Sie haben das lange diskutiert. Er war einsichtig, bringt jetzt Lebensmittel plus Blumen mit und beteiligt sich an den Umlagen, da er mittlerweile nicht nur an den Wochenenden bei ihr ist.
Er ist handwerklich sehr begabt, hilft ihr bei Renovierungsarbeiten.
Sie haben es geschafft, das es sich die Waage hält.
 
G

Gast

Gast
  • #14
Ja Nr. 8 - das musst du. Sonst versteht die FS es nicht.

FS - du wirst nach Strich und Faden ausgenutzt und manipuliert. Es geht gar nicht bessser - der alte Mann sagt " Wie schön, dass ich eine Frau habe die mich nicht ausnutzt" und bei dir springen reflexartig das schlechte Gewissen, die Schuldgefühle an - wie kann ich ihm noch mehr schenken.

Schenk dir was - die Freiheit einen attraktiven Mann zu suchen, mit dem du eine Partnerschaft leben kannst. Sollte er noch einmal zu dir kommen, dann drück ihm den Staubsauger und die
ungebügelte Bettwäsche in die Hand. Sollte er nach etwas zum Essen fragen gibt ihm eine Liste mit den Kosten die du bisher getragen hast - für Essenszubereitung und Abwaschen darfst du gerne 8,50 Euro pro Stunde ansetzen - und sage: Bis dieser Betrag von dir aufgewendet wurde bist du mit dem Bezahlen dran.

Wenn du Angst hast, unsicher bist, ob du dieses Verhalten Auge in Auge mit ihm schaffst schreib ihm einen Brief. Falls du die Formulierung nicht schaffst, kannst du im Forum rückfragen.
W
 
G

Gast

Gast
  • #15
Liebe FS,

hinterfrage dich bitte selbst, warum du so viel für diesen alten Mann machst, obwohl er für dich nichts macht. Was sind deine Beweggründe? Liebe und Zuwendung "erkaufen"? Bitte überlege und teile uns hier im Forum mit, was dich bewegt hat, mit einem so viel Jahre älteren Mann eine Beziehung einzugehen, die so ungesund von ihm und auch von dir gestaltet wird. Bitte frage dich selbst, ob du für dein Kind ein gutes Vorbild bist.

Bitte gib uns Antworten auf die Fragen. Danke.

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #16
Liebe FS,

wie kommst du darauf, diesen Schmarotzer als Partner zu bezeichnen? Ein echter Partner verhält sich anders, der achtet auf eine Ausgewogenheit zwischen Geben und Nehmen.

w
 
G

Gast

Gast
  • #17
Hier die FS:

Vielen Dank für eure Antworten, das hat mich in meinen Gefühlen bestätigt. Ich fühle mich billig, einfach zu haben und nicht wertgeschätzt in der Beziehung. Das ist nicht gut.

Möglicherweise ändern Menschen sich nicht und ich finde es schwierig, einen Kompromiss zu finden, denn ich fürchte Geiz bzw. extreme Sparsamkeit sitzen tief. Vielleicht sind auch generell unsere Lebensstile nicht kompatibel - ich weiß es nicht. Ich dachte, ich sei vielleicht zu verwöhnt, weil ich in meinem Umfeld die Autotüre geöffnet bekomme, mir in den Mantel geholfen wird und es ganz selbstverständlich ist, eine Aufmerksamkeit mitzubringen, wenn man eingeladen ist. Das ist oftmals nicht mehr üblich, vielleicht bin ich da altmodisch. Ich wollte nicht als Prinzessin dastehen (er macht sich manchmal lustig darüber, dass ich auf einem Internat in der Schweiz war). Das bin ich nicht, sondern eine ganz normale, arbeitende, eigenständige Frau mit guter Erziehung und Bildung. Ich habe mich ganz sicher zu schnell, einfach und zu unkompliziert präsentiert - bei diesem Mann war das ein Fehler.

Ich koche gerne, habe ein schönes Zuhause, umsorge einen Mann auch mal - doch fühle ich mich in dieser Beziehung ausgenutzt, denn MEINE Bedürfnisse werden ja nicht befriedigt.
Was nun tun....so einfach möchte ich nicht aufgeben. Reden? Schweigen? Strategien? So viele schöne Worte von ihm...aber hatte meine Großmutter Recht: "Ein Mann liebt nur, wenn er sein Portmonee öffnet"?

Ich bin etwas ratlos, ob er sein finanzielles Engagement so ändern kann und will, dass ich aufhöre, ihm zu misstrauen. Vielleicht habt ihr noch Ratschläge für mich, was ich ihm dazu sagen könnte. Im Moment will aus mir raus: Du nutzt mich aus, hast keine Wertschätzung für mich, ich bin dir nichts wert, was habe ich eigentlich von dieser Beziehung? Eine Reihe von Vorwürfen wäre sicher falsch, das geht vermutlich klüger.
 
G

Gast

Gast
  • #18
Kommt er denn für seine Anreise auf? Als jemand, der selbst eine Weile in einer Fernbeziehung gelebt hat, kann ich sagen, dass das auf Dauer ziemlich ins Geld geht, zumindest bei größeren Entfernungen. Die Anreise entfiel üblicherweise auf mich und mein Partner hätte nicht erwartet, dass ich etwas zu den Einkäufen beisteuere.

Mal abgesehen davon: Wenn Ihnen dieser Mann wichtig ist, Sie sich aber ausgenutzt fühlen, würde ich Ihre Gefühle zur Sprache bringen. Vielleicht ist ihm gar nicht bewusst, dass dieses Verhältnis einseitig ist, vielleicht hat er auch schlechte Erfahrungen mit finanziellen Zuwendungen gemacht. Möglicherweise sieht seine finanzielle Situation auch deutlich schlechter aus, als Sie denken. Nicht jeder Selbstständige ist wohlhabend. Ich würde ihm zumindest die Möglichkeit geben, auf meine Gefühle zu reagieren, bevor ich die Beziehung beende. Wenn ich dann den Eindruck gewinne, er würde sich einfach nur in einer nutznießerischen Beziehung wohl fühlen, würde ich wohl auch die Beziehung beenden.

Unabhängig davon besteht immer noch das Problem Ihres Kinderwunsches. Er hat bereits ein Kind, er möchte offenbar auch kein weiteres. Ich würde seine Aussage dazu ernst nehmen und zudem sein Alter bedenken. Wenn Ihnen Ihr Kinderwunsch wichtig ist, würde ich mich an Ihrer Stelle nach einem anderen Partner umsehen.

26, w
 
G

Gast

Gast
  • #19
Liebe FS

traurig aber wahr: sowas hatte ich mit einem Mann der über 300.000 Euro pro Jahr verdient.
Also nicht wirklich am Hungertuch nagt.

Keine Blumen. Keine Pralinen. Kein Sekt. Kein Geburtstagsgeschenk. Nicht mal eine Musik-CD oder ein selbst gemachtes Foto-Album.
Auch eine Fernbeziehung die so allmählich zäh wie Kaugummi wurde. Keiner wollte loslassen. Dann wäre man ja wieder allein... er geschieden. Gemeinsamen Haushalt hatten wir nicht. Ich hatte keine Lust unter seinen Bedingungen in seiner Villa zu leben. Entweder gleichberechtigt oder er kann mich mal.

Du kommst in der Regel von selbst drauf dass du nicht wirklich glücklicher bist als vorher, sondern bloss belastet. Einen geizigen Menschen kannst du auch nicht ändern. Es hat mit Ängsten zu tun. Bleibt nur der Schlusstrich.

Die Fähigkeit andere glücklich zu machen hat nicht jeder Mensch.
 
G

Gast

Gast
  • #20
Hier die FS: Ich koche gerne, habe ein schönes Zuhause, umsorge einen Mann auch mal - doch fühle ich mich in dieser Beziehung ausgenutzt, denn MEINE Bedürfnisse werden ja nicht befriedigt.
Was nun tun....so einfach möchte ich nicht aufgeben. Reden? Schweigen? Strategien? So viele schöne Worte von ihm...aber hatte meine Großmutter Recht: "Ein Mann liebt nur, wenn er sein Portmonee öffnet"?

Lass es dir von einer alten, erfahrenen Frau sagen: Ein Mensch wird sich nicht ändern und in diesem Alter schon garantiert nicht.
Er ist schon Ü50 und in den nächsten 20 Jahren wird sich sein Verhalten nicht bessern sondern noch festigen. Falls ihr wirklich einmal zusammen leben solltet, dann kannst du darauf warten, dass er in 10 Jahren nicht mehr sparsam ist sondern geizig. Dann wird er dich anmotzen, wenn du Geld für etwas ausgibst, das er nicht für nötig erachtet. Du wirst keine Handtasche mehr kaufen können, weil du schon eine hast und Essen gehen ist unnötig, du kannst ja kochen.

Diesen Mann würde keine Frau Ü45 mehr nehmen, weil diese Frauen ihn schnell durchschauen würden. Also hat er sich ein junges Mädchen gesucht, die noch Träume von einer Familie hat und mit ihrer rosaroten Brille glaubt, den Mann ändern zu können.

Nimm die Beine in die Hand und renne so schnell und so weit du kannst. Er wird sich nicht ändern, egal was du machst.
Noch bist du jung genug für einen netten Mann in deinem Alter.
 
  • #21
Liebe FS,

ok, Du willst nicht aufgeben, obwohl der Mann Dir Deinen Kinderwunsch definitiv nicht erfüllen wird und wohl auch keine Familie anstrebt. Gut.

Dann bliebe der Punkt mit Deinen Wünschen. Ich würde Dir eine Verhaltensänderung empfehlen. Du investierst nur noch so viel, wie es den Kosten für seine Fahrten entspricht. Überschlag die Kosten für Fahrten, Lebensmittel etc, streich die Wäsche und alle Extras und dann warte einmal ab, ob ihm die Veränderung auffällt und wie er reagiert. Wenn ihr gut und konstruktiv darüber sprechen könnt und er ändert sein Verhalten wirklich, habt ihr eventuell eine Chance. Viel Glück.
 
G

Gast

Gast
  • #22
Was nun tun....so einfach möchte ich nicht aufgeben. Reden? Schweigen? Strategien? So viele schöne Worte von ihm...aber hatte meine Großmutter Recht: "Ein Mann liebt nur, wenn er sein Portmonee öffnet"?
Mein Tip an dich, sprich es offen an. Viele Männer sind heute total verwirrt, jahrelang wurde ihnen von den Emanzen eingebläut das die moderne Frau ja so selbstständig ist und alles alleine kann. Mir selber ist es passiert vor Jahren das mir eine Frau beim Date erklärte das der Mann der Blumen mitbringt ein weichei sei. Und sie keinen Mann benötige der ihr in den Mantel hilft da sie dies seit ihrer Kindheit selber könne.

Viele Männer sind einfach verwirrt, Frau möchte heute beim Date selber bezahlen. Und das ist es was viele Männer verstört. Über Jahrhunderte waren die regeln klar. Und plötzlich kommt Frau und wirft alles um. Nicht selten schießt Frau heute übers ziel hinaus. Ich halte auch einem Mann die Tür auf. Es hat einfach etwas mit Höflichkeit zu tun. Nur heute wird man nicht selten von der modernen Frau angeblafft, das kann ich selber!!!

Sprich deinen Partner einfach darauf an. Vielleicht weis er einfach nicht wie er sich verhalten soll. Ich bringe meiner Frau einfach so Blumen mit. Oder wenn ich von Montage komme, den Porzellanengel. Weil sie diese sammelt. Nicht um irgend was zu erreichen. Sondern einfach so als danke das du da bist. Meine Frau kocht für mich wenn ich nach hause komme. Ich kann auch kochen und verwöhne meine Frau am Wochenende, trotzdem ist es schön wenn Frau etwas kocht.
Oft kochen wir zusammen. Und es macht uns beiden Spaß.
Allerdings ist meine Frau keine deutsche. Mit deutschen Frauen habe ich nur schlechte Erfahrungen. Das soll jetzt keine generelle Schuldzuweisung sein. Aber vielleicht sollte die deutsche Frau einfach mal ihre Weiblichkeit entdecken. Und nicht ständig auf ihre so tolle Emanzipation pochen.
 
G

Gast

Gast
  • #23
Liebe FS,
Du bist der Traum aller hier durchs Forum geisternden älteren Männer - 17 Jahre jünger als er, lässt Dich lieb- und respektlos behandeln, hältst ihn aus und machst ihm das Hausmuttchen. Besser geht nicht.

Ich habe mich bisher über diese Männerwünsche schlappgelacht und mich gefragt, wann sie wohl in der Realität ankommen.
Nun lese ich Deinen Beitrag, auch Dein 2. Posting. Ich glaub' ich bin im Kino und der Film der da läuft ist nicht wirklich lustig.
Du bist eine gut erzogene, gebildete Frau, finanziell unabhängig, lässt Dich von so einer Knalltüte noch runterputzen, dass Du eine bessere Erziehung und Bildung hast als er und willst ihn immer noch nicht aufgeben? Wie groß muss der Männernotstand sein, dass Du so einen Kerl nimmst, auf Familien- und Kinderwunsch verzichtest.

Ich fasse es nicht, dass es heutzutage solche Frauen noch gibt. Aber ich bin in der Wirklichkeit angekommen - die Männer haben Recht und es ist kein Wunder, dass so ein Besen wie ich keinen mehr abbekommt :)
 
G

Gast

Gast
  • #24
Lass es dir von einer alten, erfahrenen Frau sagen:
Wieso müssen diese alten Giftspritzenden Dauer frustrierten Frauen ständig hier ihr Unwesen treiben und jeder Frau einreden das der Mann Ü50 ein impotenter alter Lustgreis ist. Ist es der Frust dieser alten Frauen das sie keinen mehr abbekommen und deshalb der Jüngeren dies auch nicht gönnen?

Es ist doch einfach nur peinlich wenn sich die Dauer frustrierte alte Frau der 35 Jährigen empfiehlt schnell wegzulaufen, wenn der Partner etwas älter ist. Die Ü50 hat aber keine Probleme damit in der Dom Rep. sich von einem 20 Jährigen bespringenn zu lassen.

Meiner Meinung nach handelt es sich oft um puren Neid der alten Giftspritze.



Die Moderation: Beileidigungen und Angriffe sind im Forum nicht erwünscht. Ihre Wortwahl und Agressivität sind nicht hilfreich für die Beantwortung der Frage. Wir bitten um angemessene Argumentation und Wortwahl.
 
G

Gast

Gast
  • #25
Liebe FS,

was hat man dir auf dem Internat in der Schweiz beigebracht? Sich ausnützen zu lassen, sich manipulieren zu lassen, naiv und gutgläubig zu sein? Na, dann bin ich aber froh, dass mein Kind auf eine Otto-Normal-Verbraucher-Schule ging und sich so ein Verhalten mit knappe 20zig nie gefallen lassen würde.

Dieser Mann wird sich nie ändern, du kannst dich nur trennen, auch im Interesse deines Kindes. Ganz ehrlich, wie kann man nur so dumm und naiv sein, sich sowas gefallen zu lassen, bzw. sich überhaupt auf so einen alten Mann einzulassen.

Die Fragen, die dir gestellt wurden, hast du übrigens nicht richtig beantwortet. Du hast schön um den heißen Brei geredet. Also richtig erwachsen scheinst du noch nicht geworden zu sein.

w 52
 
G

Gast

Gast
  • #26
Wieso müssen diese alten Giftspritzenden Dauer frustrierten Frauen ständig hier ihr Unwesen treiben und jeder Frau einreden das der Mann Ü50 ein impotenter alter Lustgreis ist. Ist es der Frust dieser alten Frauen das sie keinen mehr abbekommen und deshalb der Jüngeren dies auch nicht gönnen?

Es ist doch einfach nur peinlich wenn sich die Dauer frustrierte alte Frau der 35 Jährigen empfiehlt schnell wegzulaufen, wenn der Partner etwas älter ist. Die Ü50 hat aber keine Probleme damit in der Dom Rep. sich von einem 20 Jährigen bespringenn zu lassen.

Meiner Meinung nach handelt es sich oft um puren Neid der alten Giftspritze.

Die hier geäußerte Bewertung eines anderen Beitrages ist völlig daneben. Der Verfasser sollte sich schämen über seine beleidigenden Äußerungen. Bedauerlich, dass das sogar veröffentlicht wurde. Aber vielleicht soll es den anständigen Forumsusern zeigen, dass es hier auch Spinner gibt, die sich nur in der Anonymität daneben benehmen.

Zur Diskussion steht das nicht sehr partnerschaftliche Verhalten des älteren Mannes, der sich gerne umsorgen lässt, die Fürsorge und Liebe der jüngeren Frau sehr schätzt, aber seiner Freundin keinerlei Wertschätzung zukommen lässt. Der soll sich auch was schämen!

Die Moderation: Ich schäme mich mit, ich habe es versehentlich durchgehen lassen.
 
  • #27
Zitat von FS:
Im Moment will aus mir raus: Du nutzt mich aus, hast keine Wertschätzung für mich, ich bin dir nichts wert, was habe ich eigentlich von dieser Beziehung?
Oh, mach das doch, genau so!
Zitat von FS:
Eine Reihe von Vorwürfen wäre sicher falsch, das geht vermutlich klüger
Nein! Nicht alles, was lange schmort, wird dadurch besser. Das ist das perfekte Beispiel dafür, dass spontanes Handeln manchmal weiser ist als nach langem Zögern entstandenes.


Du bist ihm kein Aushalten schuldig, nur weil Du wohlhabend aufgewachsen bist.
Dass Du Dich nicht nur ins weiche Bett gelegt hast, sondern eigenständig lebst, verpflichtet Dich nicht zu dauernden gelebten Rechtfertigungen ihm gegenüber!
Immer dieses schlechte Gewissen ohne logische Basis...

Ein älterer Mann kann Geborgenheit geben, ja, sehe ich ganz genau so, aber bei einem Mann, bei dem Du nur brav ins Konzept passt, kommst Du doch als Individuum gar nicht ganz an! Das ist KEINE innere Geborgenheit, er sieht Dich nicht wirklich, geschweige denn stützt er Dich da, wo Du es brauchst. Du passt nur schön, nachdem Du angepasst lebst!

Es ist nobel, ihn in allen Belangen zu unterstützen, aber dumm, dafür Deine Lebensträume aufzugeben, insbesondere für einen Mann, der zwar seine Träume verwirklichte, dem Deine Bedürfnisse aber nicht so tief gehen, dass er Haltungen dafür überdächte. Jemand, der seine Tochter so sehr liebt, versteht, dass Du auch ein Kind willst. Wenn er trotzdem in diesem Punkt nicht sogar von sich aus (!!!) Dir entgegenkommt, ist seine Liebe für Dich nicht so groß. Physisch vielleicht, mehr nicht. Das tröstet Dich nicht auf Dauer.
 
G

Gast

Gast
  • #28
Wieso müssen diese alten Giftspritzenden Dauer frustrierten Frauen ständig hier ihr Unwesen treiben und jeder Frau einreden das der Mann Ü50 ein impotenter alter Lustgreis ist. Ist es der Frust dieser alten Frauen das sie keinen mehr abbekommen und deshalb der Jüngeren dies auch nicht gönnen?

Es ist doch einfach nur peinlich wenn sich die Dauer frustrierte alte Frau der 35 Jährigen empfiehlt schnell wegzulaufen, wenn der Partner etwas älter ist. Die Ü50 hat aber keine Probleme damit in der Dom Rep. sich von einem 20 Jährigen bespringenn zu lassen.

Meiner Meinung nach handelt es sich oft um puren Neid der alten Giftspritze.

Grins, getroffene Hunde bellen. Das hat nichts mit Neid zu tun, ausserdem habe ich einen Ü53 Mann an meiner Seite, der aber genau das Gegenteil von dem Typ der FS ist. Das ist der feine Unterschied. Man sollte schon differenzieren können.

Ausserdem wissen wir gar nicht, wie toll im Bett und wie toll, sportlich usw. dieser besagte ältere Herr ist, denn die Frage ging ja um finanzielles, nicht darum, dass der Herr schon so alt ist.

Fakt ist, er hat sich eine wesentlich jüngere Frau erwählt und behandelt sie respektlos.

Zu den älteren Frauen, die sich in der Tropenwelt ihren Sex holen.... Das sind klare Geschäfte, die vorher gegen Geld ausgehandelt werden und deswegen ist dieses Geschäft nicht respektlos, es wird dem Anderen nichts vorgemacht und der Andere wird nicht schlecht behandelt und ein Kind ist auch nicht involviert.

Dieser Vergleich hinkt also und ist zudem niveaulos.

w
 
G

Gast

Gast
  • #29
Der Beitrag von #23 ist eine Unverschämtheit.!!!

Warum bitte wird so ein Beitrag veröffentlicht ? Es ist kein Beitrag zu der Frage, da hat einfach ein frustierter alter, niveauloser Typ gewettert.

LG von einer alter w/50+ nicht frustiert. Aber froh dass sie solche Typen nicht nötig hat.
 
  • #30
Ich finde den Beitrag 23 auch unverschämt, aber manchmal sind falsche Freunde ja die besten Feinde.

Ich hoffe, dass der Freund der FS wenigstens etwas reflektierter denkt, aber der Egozentrismus einiger Männer ist doch gut deutlich geworden?

Und auch das muss man lernen, die FS ist wirklich viel zu lieb, sie kann sich gar nicht vorstellen, welche Schattenseiten bestimmte ansonsten liebenswürdige Menschen auch haben, und sie versteht auch (noch) nicht, dass man sich dagegen energisch zur Wehr setzen muss.

Die Starrsinnigkeit und der Egoismus verstärken sich im Alter übrigens. Das ist normal und im Rahmen der dann eingeschränkten Möglichkeiten eines alten Menschen auch gerechtfertigt.

Ich wünsche dem Freund der FS ein liebe, ältere Frau, die ihn in dieser Phase begleitet.
Aber bequemer ist es, sich so lange wie möglich von einer jungen Frau verwöhnen zu lassen. Klar :))
 
Top